amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 36 37 38 39 40 -41- 42 43 44 45 46 Letzte Ergebnisse der Suche: 1457 Treffer (30 pro Seite)
Murmel   Nutzer

12.10.2003, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: [WinUAE] lahmt
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Wo finde ich einen guten WinXP Optimierer der umsonst ist?

--
The Pegasos - prepared for today, poised for tomorrow! (www.pegasosppc.com)

MorphOS, time for a change. (www.morphos.net)


Hier http://www.wintuning.net/


Er optimiert ganz gut wie ich finde, aber ich rate davon ab zu versuchen irgendwelche Teile des BS zu komprimieren. Das ging bei mir unter Win2000 nicht gut aus.


 
Murmel   Nutzer

12.10.2003, 13:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: [WinUAE] lahmt
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Wie soll denn die Grafikkarte 500 Mhz ausgleichen ? Die Standardauflösung macht doch jetzt schon jede onboardgfx problemlos mit. Dazu könnte es sein das Dein Desktop langsamer auf den Speicher zugreifen kann, als z.b der Laptop.
Da kommt es auch auf dem Fsb an. Für was ist Dein Board ausgelegt 100 oder 133 ?

Ansonsten könntest Du mal nen winxp optimerer benutzen, und alles überflüssige abschalten.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 12.10.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 12.10.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

12.10.2003, 13:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: [WinUAE] lahmt
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Welches BS benutzt Du denn ? War Dein Laptop vorher schneller ?

866 Mhz und SD-Ram sind auch nicht unbedingt als Hit zu bezeichnen.
 
Murmel   Nutzer

11.10.2003, 16:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dieser Teil des Forums...
Brett: Forum und Interna

@Petra

Ich weiss sehr wohl wieviel Zeit und Mühe ihr in Amiga-News.de steckt.
Und man muss auch jedem Dankbar sein, der seine Zeit dafür opfert. Aber das ist doch gar nicht der Kern der Sache. Du hast erstmal versucht "Ersatz" zu finden das Amiga-News.de erstmal weiterläuft. Das ist eine Sache die beim Amiga-Club-forum gar nicht erst aufgetreten ist, obwohl sich einige Helfer anboten. (Ich habs nur sehr genau verfolgt).
Der Webspace scheint es nicht gewesen zu sein, denn das alte Forum ist ja noch da. Was war es dann ? Es sind einige Sachen durch Forum getrudelt die gelöscht gehört hätten. Aber einen Mod wie Amiga-News.de
hat doch der Amiga-Club zuletzt überhaupt nicht mehr gehabt. Das Forum auf der Startseite läuft ja komischerweise auch ohne Betreung. Oder habe ich hier wieder keine Ahnung ?
Tut mir leid, ich will ja keinen angreifen, aber eine elgante Lösung im Sinne der Amigauser habt ihr nicht vollzogen.

PS: Die Diskussion will ich jetzt eigendlich auch abschliessen da sie zu nix führt, und das alte Forum nimmer wiederkommt.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 11.10.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

11.10.2003, 08:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dieser Teil des Forums...
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von cgutjahr:
@Murmel:

Zitat:
Es gab jemanden der angeboten hatte "kostenlosen" Webspace zur Verfügung zu stellen (Und nein das war nicht ich).
Ich habe nicht von Kosten für den Forum-Betreiber gesprochen, sondern von Arbeitsaufwand. Dadurch daß ihm irgendjemand Webspace zur Verfügung stellt, betreibt sich das Forum nicht von alleine (oder zieht gar alleine vom alten Server auf den Neuen um).
Wenn Du mal ein bißchen nachdenken würdest (ich weiss ist zuviel verlangt) dann wäre Dir aufgefallen das selbst das Forum hier schon von einigen Ex-Amigaclublern betreut wurde, obwohl es wohl nicht viel zu betreuen gab. Außerdem möchte ich echt mal wissen welcher "Arbeitsaufwand" denn im alten Amiga-clubforum zuletzt bestand. Der Betreiber hat sich doch nie blicken lassen, und fragen an ihm generell nicht beantwortet. Das ist für Dich also ein "enormer"
Arbeitsaufwand. Aha !
Und weisst Du ob ein Umzug "nötig" gewesen wäre, oder ob es jemand gegeben hätte der es vieleicht gerne gemacht hätte ? Nein das weisst Du nicht, weil gar nicht versucht wurde es anders zu lösen. Und einzig alleine dagegen richtet sich meine Kritik.
Und soweit ich mich erinnere hatte der der damals Webspace anbot, auch angeboten das komplette Forum zu übernehmen.
Zitat:
Und wenn Du mich als "Hoheit" bezeichnest, dann sage ich Dir das dem Betreiber in diesem Fall die User egal waren, und er höchstens Tat was er für richtig hielt.
Wie man die Tatsache, daß jemand der jahrelang (ehrenamtlich) der Community einen Service anbietet das Interesse verliert, dermaßen negativ ausdrücken kann ist mir ein Rätsel, euer Hoheit.

Ich schicke dir nachher die Login-Details für etwas kostenlosen Webspace - du machst dann bitte ein Forum für Bierdeckel-Sammler auf, ja?
[/quote]
Niemand hat irgendjemand dazu gezwungen einen Service anzubieten. Er hat es wohl freiwilig gemacht und ich verstehe auch das er irgendwann keine Lust mehr hatte. Sich aber so über die User hinwegzusetzen finde ich einfach traurig.
Das ist genauso als wenn Petra morgen keine Lust mehr hat Amiga-News.de zu machen, und sagt "Es ist Schluss". Kommt ein kleines Amiga-News Forum in irgendein Pc-Forum und gut ist. Und das obwohl es Helfer gegeben hätte das alles normal weiterläuft.
Die Hauptseite ist jetzt wenigstens wieder mehr belebt, und das "Ohne"
Deinen eingebildeten "enormen" Arbeitsaufwand.

Und Deine Logindaten solltest Du besser behalten, kannst Du doch in Deinem eignen Forum Selbstgespräche führen. Dann biste wenigstens beschäftigt.
Für mich ist das Thema endgültig erledigt.

[/quote]





[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 11.10.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 11.10.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

10.10.2003, 20:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dieser Teil des Forums...
Brett: Forum und Interna

Eigendlich ist es für mich ja abgeschlossen aber

Zitat:
Original von cgutjahr:
b@Murmel:

Zitat:
nur weil der Betreiber keinen Bock mehr hatte.
Wo lebst du eigentlich? Er hat keinen Bock mehr, soll dir aber weiterhin einen kostenlosen, mit Arbeitsaufwand verbundenen Service bieten? Wie würden euer Hoheit diesen Anspruch denn begründen?

Lies Du eigendlich mal was andere schreiben, oder willst Du nur Deinen Müll loswerden ? Es gab jemanden der angeboten hatte "kostenlosen" Webspace zur Verfügung zu stellen (Und nein das war nicht ich). Der hatte aber genausowenig ne Antwort bekommen wie ich. Und wenn Du mich als "Hoheit" bezeichnest, dann sage ich Dir das dem Betreiber in diesem Fall die User egal waren, und er höchstens Tat was er für richtig hielt. Und das ist Traurig, da sich viele für das Orginal ausgesprochen hatten. Und jetzt kannst Du weiter trollen.

 
Murmel   Nutzer

09.10.2003, 21:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dieser Teil des Forums...
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von _PAB_:
Niemand hat hier etwas kaputt gemacht.
Das Forum hier hat einfach keiner genuttz - im Vergleich zu den anderen Foren.
Ich habe zwar mal am Anfang versucht etwas die Diskussion in Gang zu bringen, aber auch nur mit sehr mäßigem Erfolg.


Soso das Orginal Amiga-Club-Forum hat keiner genutzt ? Meine Rede war das ein Unterforum (anders kann man es nicht nennen) nix bringen wird. Viele haben sich damals für das "Orginal" Forum ausgesprochen, was aber leider Jürgen nicht interessierte Eine Mail von mir blieb leider unbeantwortet. Kostenloser Webspace eines Dritten wurde Dankend
abgelehnt.

PS: Und ich will jetzt niemand von Amiga-News angreifen, aber das war ziemlich vorauszusehen. Ich habe es damals nicht verstanden, und will auch keinen Ärger machen. Aber so ziemlich alle aktiven des Amiga-Clubs sind auch bei Amiga-News gewesen. Warum sollte man also in ein Unterforum schreiben ?
Der Vorteil beim AMiga-club war wenigstens das auch Gäste schreiben konnten. Ich finde es nur schade das ein ziemlich aktives Amiga-clubforum für nix geopfert wurde, nur weil der Betreiber keinen Bock mehr hatte.




[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 09.10.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

09.10.2003, 17:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dieser Teil des Forums...
Brett: Forum und Interna

Sorry, aber das habe ich von Anfang an geschrieben das kein Mensch hier reinschreiben wird. Aber wenn man etwas mit Gewalt kaputt machen will, dann macht man es eben.
 
Murmel   Nutzer

07.10.2003, 17:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G5 ein Flop?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und man darf auch den dual G5 nicht gegen normale x86er vergleichen, sondern sollte dann auch hier ein Dualboard einsetzen. Leider habe ich
keinen Link mehr, aber zumindest ein Dual x86er scheint ja ne Menge Power zu verschenken. Wie ist das eigendlich so beim Mac ?

Also win2000 würde ich nie und nimmer mehr gegen ein MacOS9.2 eintauschen. Zu MacOSX kann ich leider nix sagen.
 
Murmel   Nutzer

06.10.2003, 22:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Simon 2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich habe das Spiel nicht, aber ich glaube mal gelesen zu haben das es einen Patch gibt, der Probleme mit OS3.9 beseitigen soll.
 
Murmel   Nutzer

05.10.2003, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MESSEVIDEO von der BENELUX AMIGA SHOW 2003 in Rotterdam FERTIG !!!!!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich möchte mich bei den Machern des Videos bedanken, ist sehr interessant. Beeindruckend fand ich wie quake auf OS4 abging. Haben will :D

Den Sound bei der Autofahrt am Anfang gefällt mir auch sehr gut. Welche Gruppe ist denn das bitte ?
Na muss es mir gleich nochmal anschauen :)
 
Murmel   Nutzer

04.10.2003, 09:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SPD und Grüne - runter von der Bühne! Entfernungspauschale
Brett: Get a Life

[quote]
Original von Maja:
Zitat:
Original von Murmel:
Der fakt ist das Du den orginalen Preis meist gar nicht kennst, und der sprünge bei manchen artikeln um einige Euro macht.


"Originalpreise" gibt es zwei. Welchen meinst du? Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder das, was der Händler dem Hersteller bezahlt.

Zitat:
Ich halte mich hier an die Preisemfehlung, bzw. versuche zumindest bei einigen Artikeln auf dem Preis zu achten. Obwohl es eigenlich nicht viel bringt, zumindest in so grossen Läden wie z.b Walmarkt.


Zitat:
Original von Murmel:
Du zahlst also das was Du gespart haben willst woanders drauf. Und sag jetzt nicht das Du jeden Artikel vergleichst, denn das glaubt dir keiner.


Im MM wär's noch mal 5 EUR günstiger gewesen. Das wusste ich an dem Tag jedoch nicht, weil ich halt bei Vorortkäufen nicht stundenlang durch die Gegend fahre, um das an Sprit zu verfahren, was ich im Zweifelsfall vielleicht gespart hätte. Es ging sich hier auch nicht um sparen. Sonder um korrekt bzw. unkorrekte Preisauszeichnung. Ein Thema, das du auf's Tapet gebracht hast.

Zitat:
Ich habe doch gar nix dagegen gesagt. Ich habe nur versucht zu erkären
warum eben viele Sachen falsch ausgezeichnet sind. Weil entweder die neuen Preise nicht ausgedruckt wurden, oder der Verkäufer nicht dazukam die Preise zu wechseln.
Das heisst Du stehst z.b vor nem Artikel wo ein Preis draufsteht,
der gar nicht mehr aktuell ist. Dazu fährst Du nich in so nem großen Laden um ne Kaffmaschine zu kaufen, sondern wirst erst durch Werbung gelockt, und machst dann nen Großeinklauf. Wenn Du dann für etwas zuvielbezahlt hast merkst Du es selten vor Ort.




Zitat:
Original von Murmel:
Die Leute über die Du hier triumphierst müssen solche Fehler hoffendlich nicht ausgleichen.


Der gezahlte Preis war korrekt und sicher nicht vom Verkäufer oder Kassiererin festgelegt worden. Wo ist da was auszugleichen? Triumphieren? Das ist deine Interpretaiton.

[quote]
Schau mal. Auf der Kaffemaschine steht 49.95. Du gehst zur Kasse und sollst 64.95 bezahlen. Der Verkäufer hat die Preisschilder nicht gewechselt. Du beschwerst Dich, und ein Laden wie z.b Walmarkt ;) gibt Dir das Ding für 49.95 mit.
Glaube mir, wenn das öfter in ner Abteilung passiert, ist das nicht gerade fördernd für den Verkäufer.

Zitat:
Original von Murmel:
Sicherlich ist es der Fehler des Verkäufers wenn Preise nicht richtig sind ?


Verantwortlich ist der Betreiber. Es geht nicht um Schuld oder nicht Schuld. Wieder reine Interpretation von deiner Seite.

[quote]

Du schreibst doch oben selber das der Verkäufer "trollend" neben Dir stand. Für mich hast Du hier ein bißchen nen "Triumph" ausgekostet. Der Betreiber hat damit wenig am Hut weil sich die Preise
"täglich" ändern, und neu ausgeschildert werden müssen. Dafür ist unter anderem der Verkäufer da.


Zitat:
Original von Murmel:
Aber warum denkst Du ist es so ?
weil der Verkäufer in der Ecke schnarcht ? Kannst Du Dir nicht vorstellen das diese Leute überlastet sind ? sie in den Keller geschickt werden obwohl sie die einzigen Verkäufer in der Abteilung sind usw.


Klar sind die Überlastet, weil hoffnungslos unterbesetzt. Irgenwie müssen die tollen Kampfpreise für uns ja finanziert werden. Aber tröste dich. Überlastet sind auch Mitarbeiter anderer Branchen. Ich habe keine Anlass, da in Mitleid zu verfallen und aus einem Anfall von Güte heraus falsche Preise zu bezahlen. Ich hätte auch 49,99 gezahlt, wenn es denn der korrekte Preis gewesen wäre.

Sorry, aber dabei ist es mir als Kunde erst mal schiet egal, wer da warum einen Fehler gemacht hat.

Zitat:
Korrekter Preis ? Ja das ist doch das Problem mit dem korrekten Preis. Für dich ist der Preis den Du auf dem Schild siehst korrekt.
Ein paar Tage vorher war dieser Preis 10 Euro billiger, und nächste Woche ist er 10 Euro teurer.

Aber ich versteh Dich schon. Jeder würde ist beschweren wenn der Preis
falsch ausgezeichnet ist, und Du kriegst es auch für den Preis dann. Darum ist der Kunde ja auch König ;)

Zitat:
Original von Murmel:
Gerade bei Walmarkt kriegst Du fast für jeden "vernüftigen" Grund einen Preisnachlass. Als Anfänger weisst Du nicht was Du tun sollst, und später ist es normal. Die wissen nämlich Du kommst wieder.


Ich bin im falschen Film. Ich hatte keinen Preisnachlasse gefordert. Ich fang nicht an jeder Kasse an zu feilschen, weil wir kein Rabattgesetz mehr haben. Ich habe lediglich darauf bestanden, von zwei angegebenen Preisen für das selbe Produkt den korrekten zu zahlen. Was ist daran so verwerflich?

Wenn ich mich da gleich beim Geschäftsführer beschwert hätte, könnte ich deine Aufregung jetzt noch verstehen. Der war dabei aber nicht mal in der Nähe.

Ich kann mich auch nicht erinnern, jemandem eine Schuld oder gar Absicht unterstellt zu haben. Ich habe auch nicht zur Jagd auf Verkäufer oder Kassierer aufgerufen. Ich wollte damit nur sagen, dass man seine Augen offen halten und vorsichtig sein und auch mal den Mund auf machen sollte. Höflich und freunldich, versteht sich.

Ich renn auch nicht mit Internetangeobten zum MM und will da was billiger haben. Diese ganze Tiefpreistreiberei halte ich ohnehin für fatal. Das geht alles nur zu lasten der Mitarbeiter, bei Herstellern und Händlern, und so langsam auch auf die Qualität. Nur auf eines bestehe ich, korrekte Preisauszeichnung. Das ist wohl nicht zuviel verlangt.
Zitat:
Nochmal. Ich habe Dir doch in keinster Weise etwas unterstellt oder ?
Meine Aussage war nur die, das die Preise in so einem Laden "täglich" im Wandel sind. Was heute billig ist, kann morgen schon teurer als woanders sein. Der Irrglaube ist eben das man meint günstig einzukaufen weil sie mit "Lockpreisen" werben. Dabei zahlt man bei anderen Artikeln wieder drauf.
Als Verkäufer kann man da eben nur schmunzeln, wenn man sieht wie sich die Preise verändern. Man kann sogar genau sagen wann die Kaffemaschine 20 Euro billiger ist.
Das war eigendlich was ich sagen wollte, und der Rest der Diskussion schweift wieder mal total ab.






 
Murmel   Nutzer

04.10.2003, 00:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SPD und Grüne - runter von der Bühne! Entfernungspauschale
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von Murmel:
Ich möchte nichtmal wiessen wieviel Leute heute irgendwas kaufen, wo der Preis nicht richtig ausgeschildert war. Warum ? Weil die auschilderung entweder nicht stimmt, oder nicht vorhanden ist.
Aber wer reklamiert schon an der Kasse ?


Ich schreib schon wieder zu viel. :D

Dazu:
1.) Wir haben in D ein Preisauszeichnungsgesetzt.

2.) Waren, die nicht ausgezeichnet sind, weder am Produkt noch am Regal, kaufe ich nicht.

3.) Wenn ich einen nicht ausgezeichneten Preis unbedingt erfahren will/muss, suche ich mir eine/n Verkäufer/in und frage.

4.) Findet sich keine Person, die mir den Preis nennen kann, gehe ich zu einem anderen Anbieter.

5.) Stimmt der Preis an der Kasse nicht mit der Auszeichnung überein, reklamiere ich das sofort und bestehe auf den ausgezeichneten Preis. Ansonten bleibt der Kram im Laden.

6.) Wenn das alle so machen würden, gäbe es keine Mängel in der Preisauszeichnung.

7.) Deutsche meckern und jammern gern, sind aber leider i.d.R. zu feige oder zu faul, sich für ihre Reche einzusezten oder kennen diese Rechte nicht mal.


Im Zweifelsfall wird so gemacht:
Hiesiger ProMarkt. Ein Spiel, zwei Preise: 49,99 und 29,99. Welcher gilt nun? Verkäufer gesucht. War gar nicht leicht. Die sind sehr rar. Verkäufer gefunden, Problem erklärt. Er trollt sich mit einer Verpackung zum InfoEcke. Scannt, kommt zurück und sagt: 29,99. Entfernt noch den falschen Preis vom Regal (warum eigentlich nicht gleich so?) und trollt sich.

Ich geh zur Kasse, die Kassiererin sagt: 49,99. Ich sage nein. Erkläre den Ablauf und sage 29,99. Sie trollt sich auch zur InfoEcke, scannt, kommt zurück, storniert die 49,99 und tippt 29,99 ein. Für 49,99 hätte ich das Spiel nicht mitgenommen.

Ich möchte nicht wissen, wie viele zuvor noch klaglos 49,99 berappt haben. Dabei ist es doch gar nicht so schwer, die uns von Gott gegebene Gnade der verbalen Kommunikation anzuwenden.


Naja Maja, Du bist halt der perfekte Mensch. Der fakt ist das Du den orginalen Preis meist gar nicht kennst, und der sprünge bei manchen artikeln um einige Euro macht. Du zahlst also das was Du gespart haben willst woanders drauf. Und sag jetzt nicht das Du jeden Artikel vergleichst, denn das glaubt dir keiner.
Die Leute über die Du hier triumphierst müssen solche Fehler hoffendlich nicht ausgleichen.
Sicherlich ist es der Fehler des Verkäufers wenn Preise nicht richtig sind ? Aber warum denkst Du ist es so ? weil der Verkäufer in der Ecke schnarcht ? Kannst Du Dir nicht vorstellen das diese Leute überlastet sind ? sie in den Keller geschickt werden obwohl sie die einzigen Verkäufer in der Abteilung sind usw.
Gerade bei Walmarkt kriegst Du fast für jeden "vernüftigen" Grund einen Preisnachlass.
Als Anfänger weisst Du nicht was Du tun sollst, und später ist es normal. Die wissen nämlich Du kommst wieder.

 
Murmel   Nutzer

03.10.2003, 22:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SPD und Grüne - runter von der Bühne! Entfernungspauschale
Brett: Get a Life

>Stellenabbau? Ist mir neu. Scannerkassen und die Laufbäner wo man >seine Ware drauflegt

Das hat auf jedem Fall Arbeitsplätze vernichtet. Alleine das der Handel nun per Computer die Preise seiner Waren regeln kann. Einige hoch, andere runter. Früher mussten Leute beschäftigt werden um den ganzen laden neu mit Preisen auzustatten, heute genügt ne software dazu. Ich möchte nichtmal wiessen wieviel Leute heute irgendwas kaufen, wo der Preis nicht richtig ausgeschildert war. Warum ? Weil die auschilderung entweder nicht stimmt, oder nicht vorhanden ist.
Aber wer reklamiert schon an der Kasse ?

Ich habe die Preisänderungen mal zwei ca zwei Monate im Walmarkt verfolgt, und den meisten hier würde wohl die Kinnlade runterrutschen,
wenn sie den Preisen folgen würden.

PS: Beim Walmarkt waren die Preisänderungen täglich. Es kommt drauf an ob der Verkäufer die Zeit hat die neuen Preise zu setzen (kein Witz)

Kein Mitleid , ist schon Jahre her ;)

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 03.10.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

03.10.2003, 14:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Reise nach Nordland (Spiel )
Brett: MorphOS

Zitat:
Ich würde mich freuen wenn noch die anderen angekündigten Titel für
MOS ( auch Classic Amigas mit MOS ) portiert werden. Natürlich würde
ich mich auch über AOS3.1 und sogar über AOS4.0 Ankündigungen freuen.


Wer denn nicht ? :D
 
Murmel   Nutzer

03.10.2003, 14:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tester gesucht für DVD-R/RW Brenn-Software
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Schlonz:
Hallo Murmel,

Gern würde ich Dir die entsprechenden Dateien zukommen lassen. Bitte schreib mir kurz eine Email an folgende Adresse:

schlonz_@gmx.de (Unterstrich vor dem @-Zeichen nicht vergessen!)


Meine E-mail ist murmel@melodicrocker.de



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 04.10.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

02.10.2003, 20:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tester gesucht für DVD-R/RW Brenn-Software
Brett: Programmierung

Ich könnte unter Amithlon nen AOpen CD-Brenner testen, wenn mans braucht natürlich nur ;)
 
Murmel   Nutzer

01.10.2003, 01:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leere Ram-Sockel in Amiga 500 Mainboard
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Soweit ich mich erinnere musst Du dann eine Lötstelle auf der platine umlöten, und bekommst 1MBChipram (wenn Du die 4 fehlenden Chips einlötest.)
Allerdings kannst Du dann keine Karte im unteren Erweiterungsschacht mehr nutzen
 
Murmel   Nutzer

30.09.2003, 21:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake1 V2.00 Amiga Fragen/Probs
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mich würde eher interessieren, "Wo hast Dus denn gezogen ? ;) "
 
Murmel   Nutzer

30.09.2003, 09:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SPD und Grüne - runter von der Bühne! Entfernungspauschale
Brett: Get a Life

Mit dem Kündigunsschutz sehe ich das ähnlich. Die Firmen-Chefs denken doch nur noch daran wie sie ihren Gewinn "hochmöglichst" halten können. Wenn man als Mitarbeiter nicht irgendwas spezielles macht wie z.b. Kundenbetreuung, oder spezielles Wissen über was hat, dann ist man austauschbar.
Das wird dann genutzt bei Rückgang der Aufträge sich von austauschbaren Mitarbeitern zu trennen, weil man genau weiss (so einen finden wir immer).

Dazu passt auch der Beitrag den ich vor kurzem mal im Fernsehen gesehen habe von einet bestimmen Nobelkarosse (Name weiss ich leider nicht mehr) trotz Wirtschaftsflaute in Deutschland Rekordzahlen verkauft worden sind.
Geld ist also immernoch da, es wird nur immer ungerechter verteilt.
 
Murmel   Nutzer

28.09.2003, 21:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher Browser ?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von iconoclast:
Bin hier mit Aweb Demo. Als ich mit dem MS Internet Explorer neulich mal hier war
hat mir der Moderator prompt nen Virus geschcickt PChealth.

Seitdem geh ich nur noch mit UAE und Aweb nach hier ...

Nur kann der nicht mal frames. Welcher Browswr ist auf dem Amiga sprich UAE so
halbwegs auf dem Stand der Technik ?

mfG. Ionoclast oder so


Also Du hast garantiert keinen Virus von einer Amiga-News-Seite bekommen. Aweb ist APL und findest Du hier http://aweb.sunsite.dk/


Frames können alle Amiga-Browser anzeigen, nur kein Java.
Ibrowse2.3 hat verbessertes Javascript, aber kostet Geld.



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 28.09.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

28.09.2003, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon bleibt hängen
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Kennt dieses Syntom jemand ? Eine "funktionierende" Amithlonistallation bleibt ein paar Tage später beim Start einfach hängen ? Ich habe schon Isolinux neu auf die Dospartition aufgespielt,
neuen Kerneltreiber draufgespielt, und die Patches in der Startup deaktiviert.
Von CD bootet er allerdings problemlos. Er häng sich genau da auf wo der Emulator gestartet wird, und dann kommt noch 4. Setup loaded und Sense ist.

Ich kann mir nur erklären das das mit meiner Zip250Mb laufwerk installation zusammenhängt. Da fuhr er nicht hoch wenn keine AmigaDisk drinnen war.

Aber selbst wenn ich es abklemme, bleibt das Problem.

Die AmigaOS-Treiber werden per Hand gestartet, und die Amiga-Disks sind HD-formatiert.

Woran könnte das liegen '?

-------------------------------

Problem erledigt. Ein Ramriegel wurde nicht richtig erkannt, und der JIT bekamm anscheinend nich genug Speicher.


[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 29.09.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 29.09.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

28.09.2003, 08:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe mein MAC streikt
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von ch1frd:
Nein ich hab keine andere CPU-Karte nur die Phase5.

Speicherriegel festdrücken hab ich auch schon gemacht nix.

Er macht einfach kein Ton mehr beim ein schalten.
Die Festplatte läuft aber normal an.


Er macht nur keinen Ton, oder fährt er hoch und du bekommst kein Bild ? Du kannst mal versuchen den Ramriegel rauszunehmen, dann sollte er zumindest einen Ton von sich geben.


 
Murmel   Nutzer

28.09.2003, 08:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe mein MAC streikt
Brett: Andere Systeme

Hast Du noch Deine alte CPU-karte ? Dann nimm die G3-Karte mal raus, und versuchs mit der alten. Speicherriegel mal festdrücken, bzw. anderen ausprobieren.
 
Murmel   Nutzer

26.09.2003, 22:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SPD und Grüne - runter von der Bühne! Entfernungspauschale
Brett: Get a Life

Sozialamt - Die die sich hier "auskennen" leben immer bequem davon. Man muss es eben wissen was man "bekommt", und wie man es "bekommt"- Der normale Mensch der in so eine Zwangslage gerät weiss es normal nicht.
Und wer hier immer noch glaubt das es über 4 Mio Arbeitsfaule gibt (möchte mal wissen wie hoch es wirklich ist) der soll ruhig weiter Träumen.

Geld ist immernoch da in Deutschland, es wird nur immer ungerechter verteilt. Manche kriegen den Hals nicht voll, und der kleine Mann soll noch "umsonst" dafür arbeiten.

Was Programierer gelernt ?, na dann können Sie doch Erdbeerpflücken. Ich möchte die meisten von Euch hier sehen ob "Ihr" wirklich das tun würdet mitder entsprechenden Qualifikation. Und es wird garantiert so kommen.

Die Politiker bescheissen die Leute, und selbst wenn es aufdeckt wird, so kurz vorm Schluss wird die sichere Rente doch nicht gestrichen. Und obwohl Deutschland "Pleite" ist, war die Diätenerhöhung sehr schnell beschlossen ?
Sorry, aber keiner dieser Herren denkt an "Deutschland", die denken höchstens daran ihren Kontostand, und die ihre Rente zu sichern.

Wenn ich heute 30 Jahre Arbeitslosengeld einbezahlt habe, dann bekmme ich 12 Monate Arbeitslosengeld unter 55 ? Das wo man genau weiss das einem mit über 50 kaum noch nimmt ? Aber kein Problem, die Sozialhilfe wird schon soweit gekürzt das es nicht schmerzt. Den Politikern zumindest.
 
Murmel   Nutzer

26.09.2003, 21:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
> Welcher der Links erlaubt es dir, in dieser Hinsicht quantitative
> Bestimmungen durchzuführen?

Die Links sollten nur belegen, daß Microsoft und Amiga Inc. Partner sind (wie auch immer man das auslegen möchte). Das heißt nach deiner Aussage, daß "viele" (deine Formulierung) die Treue zur Marke "Amiga" aufgrund dieser Verbindung aufgegeben haben müßten. Von "vielen" kann da aber IMHO keine Rede sein. Eher suchen "viele" nach Ausflüchten, um weiterhin der Marke "Amiga" treu bleiben zu können, ohne das dies in Widerspruch mit ihrer Antipathie gegenüber Microsoft gerät. Und ja, mir ist klar, daß der Begriff "viele" rein subjektiv ist :-)


Mein Gott, gibts kein Plazerl für Dich in einem Mos-Forum ? Ist das einzige was man von Euch "Moslern" erwarten kann "Stänkereien" und "Angriffe" auf Leute die sich keinen Pegasos kaufen wollen ?
Setzt Dich an Deinem Pegasos, und mach mal was vernünftiges als Forume mit Deinem (Sorry) Müll zumüllen. Das ist doch nur "Deine" persönliche Meinung, die Du Dir (wie ein paar andere Mosler) hier zusammenreimst, und weil es natürlich von Dir kommt ist es so.

Hast Du Umfragen gestartet, oder weisst Du vorher was die Leute wollen ? Oder passt es Dir nur einfach gut in den Kram ? Oder willst Du auch mal den Mund aufmachen ?

Ich hoffe nur das sich jeder das kauft was er selber braucht, und sich von Euch Fritzen nich einlullen lässt.



 
Murmel   Nutzer

25.09.2003, 00:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS4.0 auf dem AOne!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
Ich werde mir in Bremen mal MorphOS 1.4 ansehen, wenn es mich einigermaßen überzeugt, hol ich mir vielleicht auch einen Pegasos II, nur so just for fun, denn sobald OS4 für den AOne draußen ist, wird das Teil hier in den Kleinanzeigen auftauchen.
(Ja, ich habe zu viel Geld, daß ich mir den Luxus erlauben werde beide Systeme zu kaufen).
Ja, ich bin Namensverblendet, denn ich würde es auch tollerieren, wenn OS4 bis zu einem gewissen grad schelchter ist, als das zu dem Zeitpunkt aktuelle MorpOS.
Ob es nun einigen Leuten passt, oder nicht OS4 IST die offizielle Weiterführung des AmigaOS.
Wenn jetzt jemand kommt und meint: Wenn man sich damals mit AmigaInc. geeinigt hätte und das was jetzt MorphOS ist, als OS4 rausgebracht hätte, wäre DAS dann die offizielle Weiterführung gewesen ?
Meine antwort darauf wäre ja, aber so ist es nun mal nicht gekommen.
Von den Dilletanten bei AmigaInc. halte ich genau so wenig wie viele andere auch, aber es IST nun mal der offizielle weg.
Sollte der offizielle Zweig scheitern, wäre es für mich persönlich das Ende der Amigazeit.
MorphOS würde dann als eine von vielen Alternativen in Betracht kommen, wenn es darum geht, mir ein OS für den alltäglichen Gebrauch zu suchen.
Würde ich mich dafür entscheiden, würde ich es genau so leidenschaftslos sehen wie WindowsXP, es soll funktionieren, alles andere interessiert mich nicht.
Das Gefühl des Fun of Computing würde mit einem Scheitern von OS4 aufhören.
--
Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

Hard und Software zu verkaufen (Updated)


Ja gut beschrieben, und eigendlich empfinde ich genauso. Ich persönlich gehe sogar noch weiter, uns sage das selbst wenn "Mos" in AmigaOS umgetauft würde (was wohl BB mit aller Macht erreichen will)
ist dieser Zug für mich gelaufen. Ein weiterentwickeltes AmigaOS3.9
würde mich eher interessieren, aber auch nur wenn es "sinnvoll" verbessert wird. Den Rest soll sich kaufen wers braucht.


 
Murmel   Nutzer

23.09.2003, 23:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Ralf27:
Zitat:
Original von Murmel:
Ich wundere mich das noch jemand mit Maxonbasic arbeitet. Ich finde das Programm ziemlich buggy.


Hast Du mal mit MaxonBasic gearbeitet? Das einzige was da faul ist, das die Einstellungen in der Prefs alle um eins verschoben sind. Aber das ist schon alles.

MaxonBasic tut mir beste diese.

Hab mir halt damals (1988) selbst AmigaBasic beigebracht und der umstieg auf MaxonBasic war einfach nur logisch. Und wieso sollte ich auch auf dem Amiga eine neue Sprache lernen, wenn es MaxonBasic auch tut? Außerdem programmiere ich nicht Hauptberuflich, sondern aus Fun. :-)


Klaro. Ich habe jahrelang versucht verschiedene Programme damit fertigzustellen. Ab einer bestimmten Programmgrösse liefert der compiler keine sinnvollen Fehlermeldungen mehr, und schickt einem zu falschen Zeilen. Ein Update habe ich nie gesehen dafür.


 
Murmel   Nutzer

23.09.2003, 21:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: hat Amithlon Probleme mit fehlendem Soundchip ?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von kadi:
> Naja mit modernem "Zeugs" arbeitet es ja auch "meistens" nicht
> zusammen.

Wäre die Disskussion vor zwei Jahren gelaufen, hätte ich sie ja noch als Sinnvoll erachtet, aber jetzt wo Amithlon tot ist? Da lohnt diesbezüglich keine Disskussion mehr. Nimm es alt Tatsache, das man für Amithlon einen speziellen PC zusammenbauen muss.


Naja zum Diskutieren gehören immer zwei ;) Ich nehm es als Tatsache, die aber für viele bestimmt eine teuere Tatsache ist.


Zitat:
Laufen tut von den drei Versionen, die es gibt, nur eine - die 1.76.
Das du OpenPCI nicht zum laufen gebracht hast ist schade, aber es läuft, ganz bestimmt.


Ich weiss nur leider nicht wie ? Ich habe das Orginal-Archiv reinkopiert wo es soll, und mit verschieden Installationen probiert. Das Rauschenw war das höchste zu erreichende.
Und sollte der via-Sound davon nicht unabhänig sein ?

Zitat:
> Sorry, aber Linux "unterstützt" moderne Hardware.

Linux ist aber nicht Amithlon.

Bei Amithlon muss ein vollkommen anderes OS, nämlich AmigaOS funktionieren. Linux sieht AmigaOS nicht und AmigaOS sieht den Linuxkernel nicht.

Wenn AHI oder SANAII also mit Linux-Kerneltreibern funktionieren soll, dann nur weil der Emulator beide Treibermodelle (AmigaOS und Linux) auf trickreiche Weise miteinander verdrahtet.

Und da der Emulator (der Amithlon) das vor contrib3b noch garnicht konnte, sondern dieses Konzept erst mit contrib3b eingeführt wurde, und zwar als inoffizielles Patch und nicht als "neue CD Version", ist es eben ein Patch. Ein neuer Kernel mit Treibern alleine Hilft nicht, der Emulator muss dafür gepatcht werden.


Gut,ich sehe schon (und weiss) das Du Dich viel mit diesem Thema auseinander gesetzt hast (viel gelesen von Dir), aber UAE emuliert auch nur. Bernd Meyer hat diesen Linux-Treiber rausgebracht, und man muss ihm Dankbar dafür sein.
Mir gehts nur darum das Amithlon noch immer ziemlich teuer verkauft wird, aber der der Enduser im Endeffekt veralbert wird mit vielen Problemen.


Zitat:
> Wenn man jetzt
> alles mit Linux lösen will, warum kompiliert man dann nicht einen
> Kernel der die Hardware auch vernünftig unterstützt ?

Wen meinst du mit "man"?

Ich vermute du hast gelesen, warum Bernie Meyer die Weiterentwicklung eingestellt hat? Die Gründe kann man auf seiner Seite nachlesen, aber es ist ein Fakt, er hat die Entwicklung eingestellt. Contrib3b war nur ein Geburtstagsgeschenk an die treuen User - und ich werte es als Zeichen, das Umilator nicht kommt.

Oder meinst du mit "man" die User, die programmieren können und die Sache mit dem Kernel jetzt selbst in die Hand nehmen?
Klar, da gibt es Leute wie Gary Colville, die sich einen Kernel für ihre Geforce4 gebastelt haben.
http://web.onetel.net.uk/~garycvl/amithlon/


Ich denke wir sehen es aus zwei verschiedenen Perspektiven. Mir geht es nicht um Bernd Meyer, sondern das ein Produkt (teuer) verkauft wird. Hier denke ich einfach das man als normaler "User" mehre erwarten dürfte.

Zitat:
Für nForce Mainboardchipsätze wird IMO auch grad an einem Kernel gebastelt, zumindest gab es in der ML einige Anstrengungen diesbezüglich.

Warum man einen GeForce4 Kernel compilieren kann weißt du? Nun weil seit der Ersten Version von Amithlon die Grafikgeschichte über den Linux-Framebuffer-Kerneltreiber gelöst wurde. Also benötigt man einen gekonnten Coder der einen Linux-Geforce4 Treiber nehmen kann, an die Amithlon Besonderheiten anpassen kann - und dann in den Kernel eincompilieren kann. Fertig. Ein neues Picasso96 oder ein Picassotreiber ist nicht notwendig.

Bei Sound und Netzwerk war das aber bisher *NICHT* möglich, weil das ja AmigaOS Treiber waren. Da half es nicht einen Linuxtreiber zu nehmen, man musste einen AmigaOS AHI-Hardwaretreiber von Grund auf selber programmieren, wie IMO nur Thorsten Hansen und Martin Blom das können und taten (und für MOS und OS4 sicher auch noch tun).

Seit Contrib3b ist es nun auch für einen Linuxbastler möglich eine .o Treibermodul für eine neue Netzwerkkarte oder Soundkarte zu kompilieren. Dann läuft die neue Karte gleich, ohne änderungen am AmigaOS.

Contrib3b ist also für die Zukunft sehr sehr nützlich und gibt Hoffnung, das man Amithlon auch nächstes Jahr noch nutzen kann.

Ja die Arbeit von Drittanbietern ist echt hervorzuheben. Trotzdem geht es auf die eigne Sache kein bißchen ein das etwas Teuer verkauft wird, aber nur durch Hinz&Kunz nutzbar wird.
Ein unerfahrener User muss sich durch hunderte Patchs wühlen bis das System mal läuft ? Das kanns nicht sein.

Zitat:
> Im Moment empfinde ich die Installation eher als eine Katastrophe.

Ein einziges winzig kleines Archiv mit Patches auf die Workbench kopieren und einen einzigen Eintrag in der Startup-sequence findest du eine Katastrophe? Wenn man die Files kopiert hat, dann läuft es doch.

Das es offenbar läuft sieht man daran, das du es schneller geschafft hast deine SB mit contrib3b zum Laufen zu bewegen als mit dem buggie OpenPCI Zeugs.


Du hast recht das es schnell ging. Aber obwohl ich die Patches auf meiner Platte hatte, hatte ich sie noch nicht genutzt. Gelesen wies geht, hatte ich nur durch den Thread.
Man kann von "normalen" User nicht erwarten das sie sowas "mirnixdirnix" kapieren und einbinden Ich mache eigendlich viele Sachen am Rechner Spielen,Programmieren, verschiedene BS nutzen,
usw. trotzdem vergesse ich auch ziemlich viel, oder ähnliche Befehle anderer Rechner bringen einen durcheinander.
Für einen bestimmten Preis, sollte man ein abgestimmtes Paket erwarten können.



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 23.09.2003 editiert. ]
 
Murmel   Nutzer

23.09.2003, 18:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich wundere mich das noch jemand mit Maxonbasic arbeitet. Ich finde das Programm ziemlich buggy.
 
 
Erste << 36 37 38 39 40 -41- 42 43 44 45 46 Letzte Ergebnisse der Suche: 1457 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.