amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 14 15 16 17 18 -19- 20 21 22 23 24 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1457 Treffer (30 pro Seite)
Murmel   Nutzer

17.01.2007, 17:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Justitia blind? Freikaufen in Deutschland nur für Reiche?
Brett: Get a Life

Der bekommt garantiert noch noch Geld dafür, weil er Leute schützt indem er behauptet das er alles alleine entschieden hat. Zahlt halt seine lächerliche Strafe von 300.000 Euro und ist fein raus.
 
Murmel   Nutzer

17.01.2007, 17:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jetzt werde ich gleich als Troll gelten, aber kauf Dir nen Peg, dann haste das selbe zum halben Preis ;)
 
Murmel   Nutzer

14.01.2007, 20:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Microsoft Vista klaut nicht bei MacOSX!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Otis:
Murmel, geschlafen ?

das hatte ich schon erwähnt in.
http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=25252&start=31&BoardID=5

http://pogue.blogs.nytimes.com/



Ich weiss nicht was Zu meinst
?(
 
Murmel   Nutzer

14.01.2007, 18:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Microsoft Vista klaut nicht bei MacOSX!
Brett: Get a Life

http://www.youtube.com/watch?v=MDNuq94Zg_8&eurl=

:D
 
Murmel   Nutzer

14.01.2007, 17:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handy neu erfunden
Brett: Get a Life

@Otis

Jetzt will ich dat Dingens auch :D

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 14.01.2007 um 17:12 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

14.01.2007, 04:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T: Apple Powermac gegen Amiga
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

@MrSmile

Nun die Zeit drehte sich weiter und ein AmigaOne ist ein PPC-Board auf dem AmigaOS4.0 läuft. Allerdings zur Zeit nicht zu erwerben, da keine Hardware mehr produziert wird. Es gibt weitere AmigaOS3.1 kompatible PPC_Hardware wie den Pegasos mit MorphOS.

B&W Macs gehen bei Ebay für 100 Euro. Für nen voll ausgestatteten "Classic" kannst Du bestimmt ca. 1000 Euro kalkulieren.

Vieleicht schreibst Du mal was Du hauptsächlich damit machen willst ?
 
Murmel   Nutzer

08.01.2007, 17:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paypal wer kennt sich aus ?
Brett: Get a Life

Also nochmal. Es ist jetzt ja auch nicht das Problem Lastschrift oder erst einzahlen auf das Paypalkonto. Fakt ist das der Verkäufer nur Paypal über Kredikkarte akzeptiert, und es wohl selber auch so entscheiden kann.
 
Murmel   Nutzer

08.01.2007, 17:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rechnungsmail von 1&1
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Andreas_B:
@Murmel:
>> Tools wie z.b den Hijacker mit denen man harte
>> "Fälle" entfernen kann

Du meinst wohl eher "HijackThis"? Der "Hijacker" ist schließlich der Schädling,... HijackThis hat aber auch nichts mit "harten Fällen" zu tun!
http://www.trojaner-info.de/hijacker/index.shtml
http://de.wikipedia.org/wiki/Browser-Hijacker


Meiner Meinung entfernt es sehr wohl "Harte Fälle" die z.b Antivir meldet aber nicht entfernen konnte. Wenn man hier genau weiss was man braucht und was nicht wie die ganzen geliebte Search Bars die sich nur gefragt installieren lo.

Zitat:
>> Der Mann klickt einfach auf alles.

Das wird wohl eher das Problem sein. Zudem wird er sich wohl auch fleissig allen möglichen Kram herunterladen. Wenn man das eben nicht macht und den Browser und das E-Mail-Programm auch noch anständig konfiguriert, dann hat man schon nahezu 100%ige Sicherheit erreicht.


Nun das ist nunmal bei den meisten Anwendern so und hängt nicht vom Alter ab. Durch Clan Spiele kenen ich auch 15-16 Jähre die so infizierte Systeme hatten das sie beim Onlinespielen unmögliche Pings hatten. Eben weil die von Systemwartung keine Ahnung haben.

Zitat:
>> Das wäre also schon lange ein Thema für die
>> Bildzeitung, wäre es wirklich so dramatisch wie hier
>> behauptet wird.

Genau, wenn es nicht in der Bild steht, dann kann es ja gar keine reale Gefahr sein :lach:


Na da kannst Du lachen Bild, Andere Medien, Fernsehen ect. Irgendwo würden solche Fälle auftreten.

Zitat:
>> Daher ist meiner Meinung nach diese Aussage von A.B "Paranoid"

Nicht nur Deiner Meinung nach, andere sehen das auch so. Umgekehrt glauben auch genügend, die meine Ansicht teilen, dass alles andere "fahrlässig" ist. Gleicht sich alles aus ;)


Nun das muss jeder selber für sich entscheiden. MAn kann sich auch was einfangen ohne es gleich zu bemerken. Wenn nun die Daten so sensibel sind kann es für eine Neuinstallation eh schon zu spät sein.

Zitat:
>> wenn man weiss was zum System gehörtm und was nicht.

Wäre es also nach Deiner Logik nicht das naheliegendste, wenn Leute, die kaum Ahnung haben, ihr System doch lieber neuinstallieren?
Und mal ehrlich: Das Du wirklich 400 Viren und Trojaner _vollständig_ entfernt hast, glaubst Du doch wohl selber nicht?


Wenn sie das System neu installieren selber hinbekommen ;) Mal ehrlich mein Vater könnte nichtmal das, von Mainboardtreiber, Servicepack ect. ganz zu schweigen. Dann müsste er auch erstmal wieder ein neues Virenprogramm installieren. Leute die davon eh keinen Schimmer haben verschlimmern es eher noch.

Inwischen hat er wenigsten kapiert das Virenprogramm updaten zu lassen, und seitdem war es bis auf paar Kleinigkeiten auch nicht mehr so schlimm.
Am Anfang hat er sich selber die Spysoft ins Haus geholt mit Antivirensoftware die slbst der grösse Virus ist ;)

Doch denke ich schon das alles weg ist. In dem Fall wurde auch noch eine weitere Antivirensoftware zu Rate gezogen. 100% Sicherheit gibts sowieso nicht. Die Frage ist auch ob wirklich auch der Router überwunden werden kann falls wirklich was überlebt.


 
Murmel   Nutzer

08.01.2007, 16:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was haltet Ihr von "Registry-Doktoren"?
Brett: Andere Systeme

Ich stimme niemand hier zu. Ich kann Dir Tuneup empfehlen. http://www.tuneup.de Kannst ja mal die 30 Tägige Trial-Version versuchen.

Das räumt unter anderem die Registry auf, beseigt Installtionsfehlern von Programmen, Schnellwartung, startup-Kontrolle ect.
Ich benütze das Tool seit meheren Jahren und würde nicht mehr ohne arbeiten.
 
Murmel   Nutzer

08.01.2007, 06:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rechnungsmail von 1&1
Brett: Andere Systeme

@C.S

Ob Du mit meiner Meinung übereinstimmst war mir eigendlich immer schon egal. Ob nun das das Problem ist ;)

Zwischen eriner Infizierung (mit was auch immer) liegt nur ein falscher Seitenaufruf. Die ganzen Updates ect. können immer nur bekannte Sachen blocken, nie aber neue Infektionen verhindern.

Ein Beispiel:

Mein Vater z.b hat jetzt erst vor ca. 3 Jahren überhaupt angefangen einen PC zu nutzen (lernen) und macht Onlinebanking drauf. Wenn ich vorbei kam habe ich auf dieser Kiste schonmal ca. 400 Viren/Trojaner ect. entfernt. Der Mann klickt einfach auf alles.
Trotz Warnungen das auf so einer verseuchten Kiste Onlinebanking "Wahnsinn" ist, macht er fröhlich weiter.
Ich behaupte mal das da draussen Millionen "älterer" Zeitgenossen sitzen die ähnlich vorgehen.
Das wäre also schon lange ein Thema für die Bildzeitung, wäre es wirklich so dramatisch wie hier behauptet wird.

Daher ist meiner Meinung nach diese Aussage von A.B "Paranoid" jedesmal das BS neu zu installieren. Tja einige dürften dann den ganzen Tag vermutlich nix mehr anderes mehr machen.

Dazu gibt es ja auch noch Tools wie z.b den Hijacker mit denen man harte "Fälle" entfernen kann, wenn man weiss was zum System gehörtm und was nicht.







[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 08.01.2007 um 06:17 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

07.01.2007, 22:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rechnungsmail von 1&1
Brett: Andere Systeme

So ein Schmarn, dann kannst Du Deinen Rechner jede 1-2 Stunden neu installieren, selbst wenn Du nur "normale" Seiten aufgerufen hast. Lass mal nach paar Stunden stinknormalen Surfen Spybot nachschauen, und Du wirst immer irgendwas finden.
 
Murmel   Nutzer

07.01.2007, 20:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paypal wer kennt sich aus ?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Andreas_B:
@Murmel:
>> Ist Erledigt. Das ganze trifft wohl nur zu wenn
>> der Verkäufer auch was anderes als Kreditkarten Bezahlung
>> akzeptiert. Also sind die Regeln von Paypal nicht so
>> ganz eindeutig.

Warum sollte ein Verkäufer nichts anderes akzeptieren als Kreditkarte (Geht das überhaupt rein technisch, Paypal akzeptieren und _nur_ Kreditkarte akzeptieren?)? Da entstehen ihm doch nur Nachteile durch (höhere Gebühren, weniger Kunden,...). Als das trifft doch vermutlich auf praktisch keinen Verkäufer zu (außer, er hat sich vertan). Ist natürlich ungünstig, wenn man ausgerechnet an so einen Gerät :)


Ja es wird wohl rein Technisch gehen weil Paypal dann nicht selber nach den Kreditkartendaten fragen würde oder ? Fakt ist es ist so.
Nach genauem Nachlesen konnte ich das auf der Seite auch Nachlesen.

Es geht um das kostenlose Onlinegame Silkroad. Hier kann man sich Spielerleichterungen kaufen per Kreditkarte bzw. Paypal. Allerdings wird wohl nur Papypal über Kreditkarte akzeptiert.

@Hjörg

Was Dein Problem weiss ich nicht, was Paypal angibt zumachen habe ich oben gepostet. Da wird unter anderem auch mit der Bezahlung per Bankeinzug geworben.
Aber anscheind ist deren Webistensoftware auch nicht auf dem neusten Stand, da sie anscheinend nur Bezahlen per Kreditkarte zulässt.






[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 07.01.2007 um 20:47 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

06.01.2007, 18:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paypal wer kennt sich aus ?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von malte2:
Deine Kontonummer brauchen Sie um zu verifizieren, daß dieses Konto auch wirklich existiert und dir gehört, vielleicht auch für eine Schufaprüfung. Kreditkarte ist nur eine der Möglichkeiten bei PayPal zu bezahlen.


Anscheind aber nicht wenns um ne Websitenüberleitung geht. Da kommt von Paypal immer die Auforderung eine Kreditkarte anzugeben. Ich würde das Konto ja aufladen, denke aber diese MEldung wird immer wieder kommen. Paypal selber schreiben ja man kann auch Bankeinzug wählen. Nur finde ich dazu nicht weiteres.


Von Paypal:

Zahlen mit PayPal ist ganz einfach, denn jeder der über ein Bankkonto oder eine Kreditkarte verfügt kann problemlos mit PayPal bezahlen. Dazu kann man entweder sein PayPal-Konto per Banküberweisung aufladen, oder aber die unkomplizierte Bezahlung per Lastschrift oder Kreditkarte nutzen.

Edit:

Ist Erledigt. Das ganze trifft wohl nur zu wenn der Verkäufer auch was anderes als Kreditkarten Bezahlung akzeptiert. Also sind die Regeln von Paypal nicht so ganz eindeutig.




[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 06.01.2007 um 18:59 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

06.01.2007, 18:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paypal wer kennt sich aus ?
Brett: Get a Life

Was ich auch nicht verstehe ist warum man dann unbedingt sein Bankonto angeben muss (schon bei der Anmeldung), wenn man selber erst das Geld bei Paypal hochbuchen muss ?

Und wenn ich dann unbedingt noch eine Kredikarte brauche, wozu brauche ich dann Paypal ? Dann kann ich genauso direkt per Kreditkarte bezahlen.

Dazu kommt selbst wenn man dann das Geld auf Paypal überweist, wird die Eingabe-Auforderung der Kreditkartennummer garantier wieder kommen. Das ganze ist etwas seltsam.
 
Murmel   Nutzer

06.01.2007, 16:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paypal wer kennt sich aus ?
Brett: Get a Life

Also ich habe mich auch bei Paypal angemeldet. Mein Konto ist verizifiert worden. Nun wollte ich was kaufen und werde auch zu Paypal weitergeleitet.
Allerdings werde ich hier nun aufgefordert eine Kreditkarte anzugeben MasterCard oder Visa. Allerdings habe ich persönlich nur eine Servicekarte, und ging eigendlich davon aus das es automatisch von Bankkonto eingezogen wird ?

Ich meine so ist das ganze ja Sinnlos, dann kann man sich gleich ne Kreditkarte besorgen, wenn man die unbedingt braucht. Und wenn man schon die Kreditkarte angeben muss, wozu dann noch den Bankeinzug ?
 
Murmel   Nutzer

06.01.2007, 01:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maja:

Ich weiss und das wurde im ersten Satz schon erklärt. Ich interpretiere Carsten mal (meine eignen Worte) der sagte "Wir brauchen nun PPC_Hardware" damit es weitergeht mit AmigaOS"

Grundsätzlich ist er aber der Meinung (meine eigne Worte) "AmigaOS4 muss nach x86er portiert werden"

Und ich persönlich denke auch das x86er die beste Wahl gewesen wäre, nur man kann es nicht mehr ändern. Selbst Apple konnte nicht vorausschauen, die hatten nur die Kohle um Zweitgleisig zu fahren.

Das Sprichwort lautet "Ist das Kind schon in den Brunnen gefallen ..."
dann nutzen die klügsten Tips nix mehr um es zu verhindern.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 06.01.2007 um 01:27 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

06.01.2007, 01:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Carsten

Nun ich weiss nicht worauf Du anspielst, aber wenn es auf Windows rausläuft, das nutze ich selber schon mehre Jahre und habe nix zu meckern :P Aber es ist aber irgendwie nur ein Gebrauchsgegenstand, die Zeit unter Mos ist wie Entspannung ;)

Ich denke das musste man nie diskutieren das es ohne neue Hardware keine neuen User geben kann! Und wer soll Anpassungen machen für ein BS an neue Hardware/Emulatoren, wenn man AmigaOS4 nichtmal kaufen kann ? Ich denke ein solcher Patch kann nur von den letzten AmigaOS-Proggern kommen, und der kommt sicher nicht um Raubkopien zu fördern.

Zum andern vieleicht falsch ausgedrückt.

Ich bin sicher (und BPlan hat es bewiesen) das sie in der Lage sind PPC-Hardware zu liefern. Hier zweife ich eher am Mos-Team, und glaube auch nicht das OS4 jemals offiziell drauf laufen wird.

Die frage ist eher was gedenkt AmigaInc. zu tun ? Dieses Jahr waren wir wohl keine Weihnachtswünsche mehr würdig :D

Und zum ganz anderen.

Du kannst natürlch jeden Tag aufs neuste X86er ist die richtige Wahl hier ins Forum schreiben. Nur wenn irgendwas jahrelang entwickelt wird und es zu 50% fertig ist, dann mach man keinen Schwenk und fängt wieder von 0 an. Das kann sich nur Apple leisten die MacOSX für 2 Schienen gleichzeitig entwickeln konnten.




[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 06.01.2007 um 01:14 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

06.01.2007, 00:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DariusBrewka:
ARAIK hat das jemand auf RiscOS in einem Jahr alleine Portiert. Denke daß ein Fähiger das auch auf dem Amiga machen könnte, daß es bisher noch nicht geschehen ist, liegt ganz Sicher nicht am OS, aber vieleicht daran daß Amiganer erstmal Alles für Unmöglich halten oder ablehnen.


Also ich habe intressehalber einige Zeit in nen Acorn-Forum mitgelesen, und böse Zungen behaupten es wurde nicht Firefox auf RiscOS portiert, sondern RiscOS wurde in Richtung Linux portiert ;) Aber wie auch immer es Erfolg ist es sicherlich.

Das Kernproblem von Mos und OS4 bleibt das es momentan keine Hardware zu kaufen wird. Ich denke auch da wird nix mehr grosses kommen.

@Holger

Es gab mal Zeiten da haben sich Programmierer äussert Lobend übers AmigaOS geäussert, und angegeben das sie gerne auf diesem OS programmieren.
Ich kann natürlich nicht sagen wies heute aussieht, aber weil Du unbedingt ein Argument wolltest.

Fakt ist es scheint doch noch Leute zu interessieren. Leider ist die Spaltung mit Aros/Mos/OS4/OS3.9 inzwischen schon so gross, das alle 4 Wege nur noch Mühesam vorsichhin kriechen, anstatt sich gegenseitig zu unterstützen. Und was nützt das tollste BS ohne Hardware ?
[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 06.01.2007 um 00:17 Uhr geändert. ]



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 06.01.2007 um 00:26 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

05.01.2007, 12:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Core Werbung
Brett: Get a Life

Also von mcp kommt das nicht, das hatte ich persönlich auch nie installiert.

Das Multitasking unter WinXP funktioniert ja schon sehr gut, trotzdem wenn man z.b ein Spiel gestartet hat, und dann den Browser in den Vordergrund holt und eine Seite aufrufen will, dann wird die Seite erst geladen wenn man ins Game zurückwechselt, und dann wieder auf den Desktop wechselt. (Vorher bekommt es keine ohne zuwenig Rechenleistung!?)

Und das liegt nicht daran das der Rechner nicht genügend Power hat. Ich wills aber auch nicht schlecht reden, CD hören z.b klappt einwandfrei, obwohl man zockt z.b.

Und diese Ewige Gerede über Speicherschutz. Vom MacOS bis Winxp ist bei mir alles schon komplett abgekackt, und zwar so das man neustarten musste. Passiert zwar selten aber passiert.
 
Murmel   Nutzer

04.01.2007, 01:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 Final ist draußen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aber hallo AmigaOS5 ist doch fast fertig und besser als MacOSX is es doch auch! Wer braucht da noch Hardware für OS4 ? OS5 läuft überall !

Ich wundere mich zwar auch keine tollen News-Sprüche zu Weihnachten von Billy-Boy kamen. Aber AmigaInc. hat das gesagt und den glaube und vertraue ich voll !

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 04.01.2007 um 01:25 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

29.12.2006, 22:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ICQ Demnächst Kosten Flichtieg?
Brett: Get a Life

Ich glaube das bekomme ich schon seit ich icq nutze also seit ca. 4-5 Jahren eigendlich Jährlich zu hören. Das ist ein Fake ;)
 
Murmel   Nutzer

23.12.2006, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nintendo Wii weniger Leistung als MicroAOne?
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von CarstenS:
@Murmel:
> Warum auch nicht ?

Das habe ich oben erläuert. Lies es dir einfach noch mal durch. :)

> Deine Konsole ist natürlich grade für Action/Arcade Spiele
> spezialisiert worden.

Na also - du sagst es ja selbst. Natürlich kann man Spiele für die AmigaOnes schreiben - nur liegen die Grenzen, insbesondere bei schneller Grafik, (deutlich) niedriger als z.B. beim Wii. Wenn ein bestimmtes Wii-Spiel wesentlich unter dem dort Machbaren bleibt, kann man es natürlich 1:1 portieren, das ist klar. Nur hatte ich Enricos Frage so verstanden, ob der AmigaOne in etwa dasselbe Maximum zulässt ("Ist mein MicroAone mit 750GX 800MHz, Radeon7000 mit 512MB in der selben Lage solche Wunderleistung zu erbringen???"). Und das ist nun mal nicht der Fall. Selbst wenn man ihn mit dem teuersten Grafikchip ausstatten würde, dürfte es u.a. aufgrund der veralteten Northbridge und der ebenso alten Speicheranbindung unmöglich sein, in etwa an die Spiele-Maximalleistung des Wii zu kommen.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 23.12.2006 um 22:31 Uhr geändert. ]


Na Grenzen sind oft überschritten worden. Viele Spiele hätte man z.b den C64er oder Amiga niemals zugetraut aber sie sind nunmal geschrieben worden.

Daher sage ich ja der MicroOne konnte ähnliche Wunderleistuungen erbringen, würde er unter selben Profibedingungen programmiert werden. Dazu kommen noch die Unterschiede zwischen Desktop und Konsole.

Diese Arcade Spiele der Konsolen sind oft auch besser als aufm PC, allerdings liegt das auch daran nicht soviel Arcade Games aufm PC erscheinen, sondern mehr in Stragie/Adventures Bereich wandern.

Also ist der vergleich hier nicht unbedingt Konsole <> AmigaOne sondern eher Konsole <> PC gleichzusetzen.


Und zum letzten. Natürlich ist aktuell gefertigte Hardware 2-3 Jahre alter Hardware überlegen Das ist normal auch kein Diskussionspunkt. Normal ist ein PC täglich jeder erschienen Konsole überlegen der alle neueren Techniken nutzt. Deswegen nutzen sie aber noch lange nicht die Progger aus.



[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 23.12.2006 um 23:05 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

23.12.2006, 21:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nintendo Wii weniger Leistung als MicroAOne?
Brett: Andere Systeme

schön wir ihr am Thema vorbei diskutiert ;)

@zettmaster

Nun Spiele in ähnlicher Qualität sollten da auch drinnen sein. Warum auch nicht ? Deine Konsole ist natürlich grade für Action/Arcade Spiele spezialisiert worden. Konsolen waren ja immer mehr für Action/Arcade Spiele gedacht, während PCs eher für Rollenspiel/Strategie ect. Spiele stehen. (Natürlich gibt es auch Ausnahmen)

Würde es sich lohnen für die Amiga-Plattform Games zu entwickeln, dann würde es sicher tolle Spiele geben.
 
Murmel   Nutzer

22.12.2006, 01:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Heißer Eierlikör mit Sahne ?
Brett: Get a Life

Mir auch was bitte schicken :D
 
Murmel   Nutzer

16.12.2006, 15:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kennt sich jemand mit einem Powermac aus?
Brett: Andere Systeme

Na das hört sich an wie wenn die Pufferbatterie leer ist. Würde erstmal versuchen die Batterie zu wechseln.
 
Murmel   Nutzer

13.12.2006, 23:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: EFIKA Board und Amiga-Lizenz
Brett: Amiga, AmigaOS 4

AmigaOS 5 ist besser als MacOSX ..
 
Murmel   Nutzer

13.12.2006, 21:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wäre passiert wenn man 01 gewusst hätte wie es 06 mit PPC OS steht
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Holger:
Zitat:
Original von Murmel:
Warum muss ich eine Emulation benutzen, wo ich ein bis zum rande gepatches OS3.9 benutzen muss, wenn ich hier unter MorphOS ein erheblich verbessertes "AmigaOS" benutzen kann wo saubere Software wie auf Amithlon perfekt läuft und der Unterschied nativ oder 68k völlig wurscht ist. Software klicken ---> Software starten so wie es sich gehört. Uae starte ich wenn ich alte Games zocken will das reicht auch.

(Und ich denke das selbe gilt für OS4)

Würde ich unbedingt ne Emulation benutzen wollen würde, dann würde ich Winuae benutzen, so wie es 99% der User auch machen.


Von denen die, die nicht nur -retro-etc- spielen wollen, wahrscheinlich zum größten Teil auf WinUAE verzichten würden, wenn es eine Emulation wie bei MorphOS oder AmigaOS4 geben würde, sprich 68k-CPU-Emulation plus umsetzen der API-Aufrufe in Host-OS (Windows) Funktionen.

So etwas gibt es halt nicht.
Und entgegen mancher Aros-Fan Meinung gibt es keinen technischen Grund, warum sich Aros besser als Windows als Host-OS für eine solche Emulation eignen sollte. Ähnlichkeit der APIs? Obsolete, wenn man die Zukunftsoption radikaler Erweiterungen wirklich wahrnehmen wollte.

Gut, von der QBox haben wir natürlich auch noch nicht sehr viel gesehen...

mfg
--
Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too.



@Holger



Aber das ist eben das Problem. Alle sehen nur lösung wenn es grade nicht weitergeht Aros! Nur die Entwickler haben nie was dafür getan
das Amiga-User Aros wirklich als Alternative nutzen könnten. Das wären Benutzer ---> mögliche Progger gewesen.

Meiner Meinung nach Aros ist ein OS für willige Coder. Nur so willig scheinen die nicht mehr so sein, sonst bräuchte man nicht für alles
Spenden! Ohne neue Benutzer keine neuen Progger!

Nun gehen Aros die Coder aus und man beschwert sich warum die Benutzer nicht auf nem unbrauchbaren OS AmigaOS3.9 auf UAE installieren. Klasse.

Zu anderem MorphOS ist natürlich auch nicht ideal, aber im gegensatz zu Aros schon. Weil ich habs gekauft bin zufriedener als mit Aros oder Winuae. Nur das zählt für mich.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 13.12.2006 um 21:57 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

13.12.2006, 20:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wäre passiert wenn man 01 gewusst hätte wie es 06 mit PPC OS steht
Brett: Get a Life

@B.R


>Die Frage ist doch eher wo Aros stehen könnte wenn man 2001 schon dafür gesorgt hätte das man seine 68-k Programme mitnehmen könnte ?

Zitat:
Man kann sie doch über den UAE nutzen.viele starten den UAE in Linux oder windows.warum also nicht auch in AROS ?.
die 68k emu mit UAE kann viele 68k progs ausführen.die PPC 68k emu wesentlich weniger.

will man die nutzen, dann muss man auch UAE nehmen, aber ohne JIT auf PPC ists unbrauchbar

Meinst du echt die EMU auf PPC ist besser ?.


Warum muss ich eine Emulation benutzen, wo ich ein bis zum rande gepatches OS3.9 benutzen muss, wenn ich hier unter MorphOS ein erheblich verbessertes "AmigaOS" benutzen kann wo saubere Software wie auf Amithlon perfekt läuft und der Unterschied nativ oder 68k völlig wurscht ist. Software klicken ---> Software starten so wie es sich gehört. Uae starte ich wenn ich alte Games zocken will das reicht auch.

(Und ich denke das selbe gilt für OS4)

Würde ich unbedingt ne Emulation benutzen wollen würde, dann würde ich Winuae benutzen, so wie es 99% der User auch machen.


Anmerken will ich noch das ich natürlich aufm Laptop/Desktop auch meine komplett alte AmigaOS3.9 Installation drauf habe. (Winuae). Soll mir nur mal einer bitte verraten warum ich das zu mehr als Testzwecken unbedingt verwenden müsste ?


PS was redest Du von PPCemu 68k ? Hast Du ein Problem ? Ich weiss nicht wie man die 68k Emulation von MorphOS richtig bewerten könnte (Vergleiche), aber sorry alle relevanten Programme laufen einwandfrei in der 68k Version. Dein Amiblitz erstellt lauffähigen 68k Code unter MorphOS !

Ich habe mehere Programe hier laufen 68k-Code problemlos. MOrphOS ist nicht perfekt, aber imemrhin um ich für alte 68ksoftware nicht den UAE bemühren damit das OS Sinn macht.

[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 13.12.2006 um 21:39 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

13.12.2006, 20:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wäre passiert wenn man 01 gewusst hätte wie es 06 mit PPC OS steht
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Kaesebroetchen:
Zitat:
Original von Murmel:
Aros disqualifiziert sich einfach selber ohne 68k-Emu.


Zitat:
Daß es keine 68k Emulation gibt, ist ein Problem, wenn es um die vielen Uralt Programme geht, die ohne Quellcodes im Aminet stehen.
Für "aktuelle" Programme ist es kein Problem, da diese sich ohne allzu großen Aufwand für AROS kompilieren lassen.
Müssten die Entwickler halt mal machen.


Also gibt es Aweb nun für Aros ? Also alles auf die bösen Progger schieben, sollen sie doch ihre Soft gefälligst auf Aros anpassen weil ...

Zitat:
Gerüchten zufolge wird es im nächsten Jahr Neuigkeiten zum Thema UAE Integration geben.
Mir würde diese Art der Rückwärtskompatibilität völlig reichen um einmal Jahr ein paar uralte Programme laufen zu lassen.

Schön aber 2007 nicht 2001 ;)

Zitat:
Solange das so ist, und sich teilweise nichtmal die Entwickler sich einig sind wohin die Reise gehen soll, wird das auch nichts werden.

Zitat:
In welchem Punkt sind sich die AROS Entwickler denn uneinig ?
Die integrierte 68k emu wollen sie eigentlich alle nicht,
da Sie dafür AROS komplett verbiegen müssten bzw. eine Amithlon ähnliche Lösung anstreben müssten die Leistungsverluste zur Folge hätte.

.. sie vermutlich auch die Arbeit scheuen die dadurch entsteht, aber lieber von anderen (und von Proggern die den Amiga schon verlassen haben) aber fordern die Software anzupassen. Damit sie im Endeffekt wieder mehr Benutzer bekommen merkst Du was ?

Ich hatte Aros auch ne Weile installiert, und es hat auch viele positive Aspekte. Ich habe damals einige Dinge gehört, kann aber zur aktuellen Lage nichts sagen. Ich hatte Aros auch ne Weile verteidigt z.b gegen C.S Habe aber meine Meinug geändert seitdem ich MorphOS kenne und benutze. Hätte Aros diese Möglichkkeit schon 2001 benutzt, dann hätte es Entwicklungen wie Mos oder OS4 vieleicht gar nicht gegeben.

Zitat:
Die Frage ist doch eher wo Aros stehen könnte wenn man 2001 schon dafür gesorgt hätte das man seine 68-k Programme mitnehmen könnte ?
Soort hätte man Software Browser ect. gehabt.
Ich wette dann hätte Aros auch User gehabt, und die Weiterentwicklungen wären schneller vorangegangen.


Zitat:
Das werden wir wohl nie herausfinden...
Vermutlich hätte das nur zu einer weiteren Spaltung der Nutzbasis geführt.
Die "echten fans" hätten sich jedenfalls an das original geklammert.

Das sehe ich komplett anders.
Ich boote also in aros, und muss dort UAE (der zudem noch schlechter als WinUAE ist) installieren, und dort ein AmigaOS3.9 drauf installieren, nur damit Aros überhaupt nen nutzen hat ? Dann freue ich mich also wenn alle Jubeljahre mal einer ne Soft auf Aros direkt laufähig macht ? Da wundert es mich nicht das die letzten Freaks lieber Windows benutzen und dort WinUAE.

Ich denke ein Aros mit 68k emulation der die alte Soft wie Ibrowse, Aweb, Miami direkt benutzbar macht, hätte mich damals gefesselt, und ich hatte mir keinen Peg zugelegt.


--
http://amidevcpp.amiga-world.de/




[ Dieser Beitrag wurde von Murmel am 13.12.2006 um 20:39 Uhr geändert. ]
 
Murmel   Nutzer

13.12.2006, 17:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wäre passiert wenn man 01 gewusst hätte wie es 06 mit PPC OS steht
Brett: Get a Life

Aros disqualifiziert sich einfach selber ohne 68k-Emu. Solange das so ist, und sich teilweise nichtmal die Entwickler sich einig sind wohin die Reise gehen soll, wird das auch nichts werden.

Die Frage ist doch eher wo Aros stehen könnte wenn man 2001 schon dafür gesorgt hätte das man seine 68-k Programme mitnehmen könnte ?
Soort hätte man Software Browser ect. gehabt.
Ich wette dann hätte Aros auch User gehabt, und die Weiterentwicklungen wären schneller vorangegangen.

@Bernd
Mein voriger Kommentar war so weil Du wie eine Langspielplatte mit Sprung bist, die immer das selbe runterleiert. Alleine für das Wort PPC-Macher gehört Dir schon ne Schaufel über den Kopf gezogen. :P

Und man kann dem nicht entgehen in fast dem Thread das selbe zu lesen!
 
 
Erste << 14 15 16 17 18 -19- 20 21 22 23 24 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1457 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.