amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 Ergebnisse der Suche: 354 Treffer (30 pro Seite)
Pro2-2001   Nutzer

26.10.2006, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bremst die BlizzardVision die Voodoo4 aus ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn mein 1200er wieder funktionsbereit ist werde ich mich an einen Benchmark machen.

Zur Zeit habe ich den Tastaturadapter ausgebaut weil sich eine Lötstelle gelöst hatte.

Sollte aber bald behoben sein.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

26.10.2006, 08:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bremst die BlizzardVision die Voodoo4 aus ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

ich habe die BlizzardPPC mit BlizzardVision in meinem A1200 Tower. Zusätzlich kam jetzt die Voodoo4 mit einem Mediator dazu.

Der Bildaufbau bei der Workbench geht schon meines Erachtens recht schnell.

Vor allem beim der Ausgabe mit ADPro 2.5 über Picasso96.

Welches Programm gibt es dafür um es zu testen wie schnell die Voodoo wirklich ist ?

auf dem Meeting in Bad Bramstedt bekam ich von Jemandem den Hinweis, daß die BlizzardVision die Voodoo4 ausbremst.

Kann das jemand bestätigen ?

Eigentlich war es geplant die BlizzardVision eingebaut zu lassen, um dann zwei Startpartitionen zu erstellen.

Einmal mit Picasso96/Voodoo und einmal mit CybergraphX4.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

22.10.2006, 12:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: AmigaPlus Magazine 11-91 bis 06-92
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Hallo Leute,

ich suche die AmigaPlus Magazine

Ab der Erstausgabe 11-91 bis 06-92

Die Magazine sollten in einem guten Zustand sein.

Angebote bitte per eMail.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

28.09.2006, 02:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: Schrauben & Originaldiskette BVision an BlizzardPPC
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Dann sind also ganz normale 2x12 Schrauben incl. Muttern bei der
BVision im Lieferumfang enthalten ?

Ich dachte immer, daß noch Zwischen den beiden Karten so eine Art
Rohr um die Schraube herum kommt um noch mehr Stabilität zu
bekommen.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

26.09.2006, 21:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: Schrauben & Originaldiskette BVision an BlizzardPPC
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Habe die Schrauben noch nicht gesehen in echt.

So wie ich das seh sind es spezielle Schrauben.

Ich habe mir schon mal die Archive runtergeladen.

Hätte allerdings gerne die Originaldisketten wenns geht.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

26.09.2006, 16:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: Schrauben & Originaldiskette BVision an BlizzardPPC
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Suche immer noch.

Am dringensten die Schrauben um die BVision an die BlizzardPPC zu schrauben.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

23.09.2006, 21:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: Schrauben & Originaldiskette BVision an BlizzardPPC
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Hallo Leute,

ich suche die Schrauben um eine BVision mit einer BlizzardPPC zu verschrauben.

Außerdem suche ich die Originaldiskette zur BVision und die Originaldisketten zur BlizzardPPC

Angebote bitte per eMail.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

18.09.2006, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 400T läuft nicht hoch
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast Du von dem Commodore 3640 die Revision 3.2 ? Soweit ich weiß ist nur diese Revision im 4000T lauffähig.

Habe im Moment leider keinen Amiga 4000 Tower aber daran kann ich mich noch erinnern.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

16.09.2006, 22:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: Buddha
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Hast Post.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

03.09.2006, 22:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mit Fusion und MacOS 8.0 ins Internet ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

auch auf die Gefahr hin, daß dieses Thema hier schon oft behandelt wurde.

Ich krieg es einfach nicht hin.

Möchte über den Emulator Fusion mit MacOS 8.0 ins Internet.

Habe das MacOS 8.0 installiert und auch den Internet Explorer von der MacOS 8.0 CD.

Jetzt habe ich bei Fusion meine Ariadne eingetragen bei NETWORK

Unter MacOS 8.0 habe ich die gleichen Einstellung wie bei GENESIS eingetragen.

An und für sich kann das doch nicht so schwierig sein ?

Was gibt es dabei zu beachten ?

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

03.09.2006, 22:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BVision und Overclock
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Permedia2 der auf der BVision sitzt hat im Normalfall ja schon bis zu 90 Grad Celsius.

Ich habe jetzt einen Passivkühler draufgesetzt und dieser wird von einem 80mm Lüfter angepustet.

Jetzt habe ich nur noch maximal 64 Grad Celsius.

Auf die Idee das Teil zu übertakten würde ich nicht kommen.

In dem Fall sage ich mal:

Never change a running system :-)

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

03.09.2006, 19:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Diskette für FastATA ZIV ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

das habe ich gemacht.
 
Pro2-2001   Nutzer

02.09.2006, 20:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Diskette für FastATA ZIV ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

meine Diskette vom ELBOX FastATA ZorroIV ist defekt.

Einige Dateien können nicht mehr gelesen werden.

Ich habe schon den Support von elbox angeschrieben aber von denen meldet sich keiner per email.

Könnte mir vielleicht jemand eine ADF Datei als email Anhang schicken ?

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

29.08.2006, 10:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: schlechtes bild bzw grafikmüll nach einiger zeit
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte es schon in einem anderem Thema erwähnt.

Der Permedia2 von meiner BVision wird bis zu 90 Grad Celsius heiß.

Hat allerdings auch keinen Passivkühler drauf.

Ab und zu habe ich auch ein paar fehlerhafte Streifen auf der Workbench.

Ich denke aber nicht, daß es an dem 80-90 Grad Celsius heißem Permedia2 liegt. Die GPU wird ja ohne Kühler ausgeliefert.

Das sollte sie eigentlich verkraften.

Sonst hätten die ja von phase5 gleich einen Kühler draufgesetzt.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

28.08.2006, 20:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: voodoo5 pci kühlen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wieviel Grad Celsius wird die Voodoo3, 4 oder 5 denn heiß ?

Der Permedia2 meiner BVision wird bis zu 90 Grad Celsius heiß.

Ich werde mich da auch demnächst mal nach einem Passiv-Kühler umschauen.

Ansonsten habe ich in die Seitenwand meines Towers eine Fensterscheibe
eingebaut mit 80mm Lüfter der die BVision direkt anlüftet.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

24.08.2006, 12:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cinema4D Treiber zum rendern in 24 Bit CybergraphX
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe eh schon überlegt ob ich meine Szenen am Amiga erstelle und auf meinem Notebook mit WinUAE rendern lasse.

Auf dem Notebook geht das schon recht schnell.

Die gleiche Szene mit den Glasbuchstaben hat der Centrino 1.7 GHz in einem Bruchteil der Zeit berechnet.

Allerdings habe ich dort keinen Modus 1280 x 1024

Mal schauen wie schnell das auf meinem Sempron 2800+ geht ?

Mit Cinema4D komme ich mitlerweile gut zurecht. Möchte eigentlich ungern auf ein anderes Programm wechseln.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

23.08.2006, 12:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cinema4D Treiber zum rendern in 24 Bit CybergraphX
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe jetzt mal die Glasbuchstaben in 1280x1024 berechnen lassen.

Das hat fast 13 Stunden gedauert mit weichem & harten Schatten und Kante & Farbe Antialiasing mit 8x8 Oversampling.

Aber das Bild sieht echt spitze aus.

Vor allem mit dem TFT Bildschirm.

Gibt es für Cinema4D eigentlich ein PowerPC AddOn ?

Damit die Bildberechnung nicht über den 680xx sondern PPC stattfindet.

Oder komm ich nicht drum rum auf lange Sicht auf ein aktuelleres Programm zu wechseln mit PPC Unterstützung ?

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

21.08.2006, 10:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BVision paßt nicht bei Winner Tower ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe es jetzt nochmal in Ruhe getestet.

Die BVision paßt wirlich in den Tower trotz gesteckter LED Platine.

Sinnvoll wäre noch die BVision mit der BlizzardPPC zu verschrauben.

Hat jemand passende Schrauben für mich ?

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

21.08.2006, 10:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cinema4D Treiber zum rendern in 24 Bit CybergraphX
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe CybergraphX 4 RC 5 Update

Dann werde ich das mal ausprobieren.

Kannte das nur von meiner Picasso Software. Dort konnte ich 16.7 Mio Farben auswählen.

Hatte auch schon im Handbuch gelesen, daß CybergraphX nativ unterstützt wird, konnte mir aber nix darunter vorstellen.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

20.08.2006, 21:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: S: interner Scandoubler A1200 oder Steckkarte Videoslot
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Hallo,

nach erfolgreichem Umstieg auf die BVision suche ich jetzt:

einen Scandoubler intern für Amiga 1200 Mainboard

oder zur Not

einen Scandoubler als Steckkarte für den Videoslot vom Z4 Board.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

20.08.2006, 13:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cinema4D Treiber zum rendern in 24 Bit CybergraphX
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

ich habe die BVision mit CybergraphX Version 4

Bei Cinema4D kann ich allerdings bei Raytracing bei einem 24 Bit
Screenmodus 1280x1024 nur maximal 256 Farben auswählen.

Was brauche ich oder muß ich tun um 24Bit Farben auswählen zu können.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

19.08.2006, 15:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BVision paßt nicht bei Winner Tower ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Chritoph:
@Bingo:
Als Monitorumschalter verwende ich den hier:

http://www.mmd-shop.de/m-switch.htm

den gibbet auch mit Kabel zum direkten Anschluß an die BVision,
dann hast du hinten (ein Kabel) weniger Kabelwirrwarr als ich.

Hauptvorteile:
1) Kein weiteres Dings im Weg rumstehen,
2) Kein weiteres Netzteil nötig,
3) Belastet nicht, wie die netzteillosen externen Umschalter irgendwelche unschuldigen Schnittstellen.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte


Den werde ich mir wohl bestellen. Scheint die beste Lösung zu sein.
Dann brauche ich nur noch einen internen Scandoubler.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

19.08.2006, 15:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BVision paßt nicht bei Winner Tower ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von rbn:
Ich hab hier noch meinen Elbox Tower stehen, da passt alles ohne Probs rein. Könnte mir überlegen, mich davon zu trennen ...


Ich habe den Tower schon silber/schwarz lackiert und links noch ein Fenster eingebaut.

Man kann das natürlich ohne LEDs benutzen. Aber denn kommt die Front nicht mehr zur Geltung.

Mal schauen ob ich mir Für die LED Platine eine Verlängerung bastel.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

19.08.2006, 10:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FUSION will keine 64 MB-RAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe hier Fusion 3.1 mit einer BlizzardPPC-060-50MHz-128MB RAM einwandfrei zum laufen bekommen.

Hast Du den RSRVWARM oder RSRVCOLD in der startup-sequence ?

Kannst mich auch gerne noch mal per Mail anschreiben.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

19.08.2006, 09:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BVision paßt nicht bei Winner Tower ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

habe gestern meine BVision erhalten und wollte sie einbauen.

Ich habe einen Winner Tower mit Zorro4 Board plus BlizzardPPC603.

Das Problem ist jetzt, daß bei dem Winner Tower ein Adapter Stecker auf dem Diskettenstromanschluß und HDD-Power Leuchte draufgesteckt ist.

Dieser Adapter ist so groß, daß die BVision nicht mehr richtig drauf paßt.

Außerdem habe ich den Videoslot Adapter für das Zorro4 Board. Das Kabel davon kommt quasi an die Speicherchips von der BVision. Ich weiß leider noch nicht wie heiß die Dinger werden.

Nachdem ich das Kabel vom Videoslot Adapter und den HDD-Power Adapter vom Zorro4 Board entfernt hatte konnte ich die BVision draufstecken.

Gibt es für den HDD-Power Adapter eine Verlängerung ?

und welche Kombination (Scandoubler plus Monitorswitch) ist die beste Lösung zusammen mit einer BVision ?

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

06.08.2006, 20:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Floppyrundkabel für Catweasel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nach dem Einschalten des Netzteils geht der Amiga erst gar nicht an. Das Netzteil zuckt nur ganz kurz und dann muß ich wieder aus und einschalten. Beim zweiten mal bootet der Amiga dann ganz normal. Dieses Phänomen habe ich ja auch nicht immer. Nur manchmal.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

05.08.2006, 15:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Floppyrundkabel für Catweasel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hoffe nur das das Netzteil alles noch mitmacht.

Habe jetzt das Zorro4 Board mit einer BlizzardPPC Karte, Ariadne Netzwerkkarte, PicassoIV, Catweasel ZorroII, 1 CD-Rom Laufwerk, 1 CD-RW Laufwerk, 1 Festplatte, 1 CoolerMaster Lüftersteuerung, 1-2 Kaltlichtkathoden UV, 1 beleuchtetes Case Badge.

Manchmal beim einschalten fährt das Netzteil gar nicht richtig hoch.

Erst beim zweiten Einschalten funktionierts.

Könnten das Ursachen sein für ein zu schwaches Netzteil ?

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

04.08.2006, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Floppyrundkabel für Catweasel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mit dem selbstnachbauen ist das so eine Sache. Da habe ich echt keinen Bock drauf. Erst recht nicht wenn so ein Kabel 3,- bis 3,50 Euro kostet.

Hab auf ebay schon welche gefunden.

Sollte auf jeden Fall blau leuchten.

Dann paßt es zum Thema. Der Tower ist schwarz - silber - blau

Und blaue uv-leuchtende Kabel gibt es zu bestellen.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

04.08.2006, 13:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Floppyrundkabel für Catweasel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dann werde ich mich mal umschauen nach einem Floppyrundkabel mit 3 Pfostensteckern.

Und bei UV-Licht sollte es leuchten.

Gruß, Pro2-2001
 
Pro2-2001   Nutzer

03.08.2006, 23:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Floppyrundkabel für Catweasel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute,

weil ich jetzt ein Fenster eingebaut habe in meinem A1200 Winner Tower
wollte ich noch UV-Beleuchtete Rundkabel einbauen. Bei dem Floppykabel
gibt es allerdings ein Problem. Sobald ich das Floppyrundkabel
anschließe wird das Diskettenlaufwerk nicht mehr erkannt. Das
Floppyrundkabel hat nur zwei Stecker. Einer geht auf den Catweasel und
der andere auf das Diskettenlaufwerk.
Vielleicht sollte ich mal versuchen ein Rundkabel UV-flourescierend mit
drei Pfostensteckern zu bekommen.
Mit dem normalen Floppykabel funktioniert alles wieder einwandfrei.
Ich denke mal das Rundkabel mit den zwei Pfostenstckern ist gedreht.
Wenn ich jetzt aber das Konfigurationsprogramm vom Catweasel benutze
und klicke beim ersten Stecker schon auf kein Laufwerk komme ich gar
nicht zur Abfrage ob am zweiten Stecker noch was hängt.

Gibt es dafür einen Trick.

Gruß, Pro2-2001
 
 
Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 Ergebnisse der Suche: 354 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.