amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 37 38 39 40 41 -42- 43 44 45 46 47 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3680 Treffer (30 pro Seite)
Solar   Nutzer

15.07.2005, 13:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBahn - Anschlag in London
Brett: Get a Life

Jetzt sind wir aber wirklich auf Korinthengröße angekommen. :lach:

Kann man nicht sogar in einer Diskussion zwischen nur zwei Personen auf der Seite der Mehrheit sein oder nicht? Nur weil wir uns hier unterhalten, verschwindet die Welt da draußen ja nicht.
 
Solar   Nutzer

15.07.2005, 13:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rentierfell
Brett: Get a Life

Meine Frau und ich legen beim Mittelalter-Reenactment Schaffelle unter unsere Bettstatt, weil's wärmt. Meine Schuhe sind aus Leder, weil's hält. Und heute Mittag gab's Ente auf Eiernudeln, weil's schmeckt und der Mensch nunmal ein Omnivore ist.

Wenn ich den Anfang dieses Thread so lese, muß ich mich wohl schämen...

Tu' ich aber nicht, denn vielleicht einmal abgesehen von den Eiernudeln haben's schon die genauso gemacht, die mangels Sprache darüber nicht einmal hätten diskutieren können. Also kann's so unnatürlich gar nicht sein.

I-)
 
Solar   Nutzer

15.07.2005, 08:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBahn - Anschlag in London
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:

Wenn du dich so richtig in etwas reingesteigert hast, neigst du zu blindwütigen rundumschlägen jenseits jeder Sachlichkeit.


Das trifft mich jetzt hart. :( I-) Du solltest mich mal blindwütig erleben. Oder lieber nicht, ist nicht gut für den Blutdruck. :D

Zitat:
"Gefahr im Verzug" ist seit jeher fester Bestandteil juristischen Behördendeuschts und dazu wenig freizügig definiert.

Das ist mir klar. Es ist mir nur aufgefallen, das aus Terroranschlägen auf die USA und - in der Folge - die "Koalition der Willigen" eine unmittelbare Gefährdung für Deutschland hergeleitet wird, durch die die Innenminister von Bund und Ländern sich zu Sicherheitsmaßnahmen berechtigt fühlen, die schon in London kein einziges der 54 Anschlagsopfer gerettet haben (Kameraüberwachung) oder gerettet hätten (biometrische Ausweise).

Außerdem finde ich die ganze Argumentationskette lachhaft. Da hat man sich mal hingesetzt, kurz nach dem Grauen von Gestapo, Blockwarten und Sippenhaft, und sich überlegt, mit welchen Artikeln und Gesetzen man verhindern kann, das so etwas nochmal passiert.

Aber das war ja gestern, wo edle Grundsätze nichts kosteten. Heute stellt man eben diese Grundsätze auf die Probe, und schwupps wird danach geschrien, sie über den Haufen zu werfen, weil's unbequem oder vielleicht etwas gefährlicher würde.

Niemand kann schlüssig nachweisen, das großer Lauschangriff, Kameras auf öffentlichen Plätzen oder biometrische Ausweise tatsächlich effektiv mehr Sicherheit bringen. Jeder kann schlüssig nachweisen, das es viele Millionen Euro kosten wird, den eigentlich zu schützenden Bürger unter Generalverdacht stellt und die persönliche Freiheit einschränkt.

Zitat:
Grübeln kann man natrülich immer, über alles. Unter anderem auch darüber, worauf sich die eingene Paranoia fokussiert; auf den Staat oder auf islamistische Extremisten. ;)

Wie immer fühle ich mich auf der Seite der großen Mehrheit irgendwie unwohl, ganz besonders in Diskussionsforen. Wo kämen wir denn da hin, wenn's nicht jemanden gäbe, der anderer Meinung ist. ;)
 
Solar   Nutzer

14.07.2005, 16:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBahn - Anschlag in London
Brett: Get a Life

Dreck, jetzt muß ich doch nochmal. :lach:

Zitat:
Zitat:
Und letztendlich kontrollierendes Element ist das Volk, dem der Widerstand gegen jeden offensteht, der die freiheitlich-demokratische Grundordnung angreift.
Dann mach mal. Aber dir ist klar, dass der Angriff auf die demokratische Grundordnung belegbar und als gravierend zu erkennen sein muß. Ansonsten machst du dich des Hochverrates (o.ä. falls es den in D nicht gibt) schuldig.
An deiner Stelle würde ich zuerst den Rechtsweg ausschöpfen. Noch existiert er nämlich.


Du verstehst mich nicht. Der momentane Ausbau des Überwachungsstaates ist nicht ausreichend, die Revolution auszurufen. Das meine ich auch gar nicht.

Aber eben dieser Ausbau der Kontrollmöglichkeiten des Staates kann eben diese Revolution unmöglich machen, wenn sie eigentlich geboten wäre. In 1, 10, 100 Jahren. Und für mich ist das die moralische Grundlage, weshalb ein Staat sich nicht auf solch absolute Überwachung berufen darf - nicht einmal zu seinem eigenen Schutz. Ein Staat, der sich vor seiner eigenen Bevölkerung schützen muß, ist es nicht wert, beschützt zu werden. Nicht durch sich selbst, und nicht durch die Bevölkerung.

Zitat:
Die BW ist die einzige Organisation in D, die die Möglichkeiten hat, schnell Katastrophen in den Griff zu bekommen. Zudem ist in der derzeitigen Diskussion die Mobilmachung überhaupt nicht angedacht.

Wieder hast Du mich falsch verstanden.

Der Einsatz der BW zum Katastrophenschutz ist im Grundgesetz explizit erwähnt (Artikel 35). Es geht um die Wahrnehmung polizeilicher Funktion, die der BW verboten ist und weiterhin verboten sein muß (gleicher Artikel).

Und die Mobilmachung meinte ich wiederum vor dem Hintergrund einer hypothetischen Machtergreifung in der Zukunft, damit nicht irgendeiner kommt und sagt "mit den paar Stabshansels werden wir schon fertig".

Zitat:
Warum soll dies nicht auch nach einem großen Anschlag möglich sein?

Weil es der Bundeswehr aus gutem Grund prinzipiell (der Kreis schließt sich) verboten ist.

Zitat:
Episode 3, oder was?

Nein, "Eine Neue Hoffnung" aka Episode IV, 1977. ;)

Zitat:
Auch wenn ich gegen eine solche Entwicklung in der Bundesrepublik bin, so steht es dem Volk frei, sich in einem demokratischen Prozeß für die Diktatur zu entscheiden.

Mitnichten. Artikel 20 bestimmt die Bundesrepublik Deutschland als demokratischen und sozialen Bundesstaat. Artikel 79 verbietet die Änderung der in Artikel 1 bis 20 festgelegten Grundsätze.

Wir können also die Todesstrafe wieder einführen, aber die demokratisch-soziale Grundordnung bleibt uns erhalten. Wobei ersteres noch nie so doll war und zweiteres gerade den Bach runtergeht, aber das ist ein anderes Thema. ;)

Zitat:
Bleibt die Frage, auf welche exekutiven Machtinstrumente die Regierung ihre Maßnahmen gegen eine solche Revolution stützen sollte. Polizei und Bundeswehr sind ihrem Gewissen verpflichtet.

Und wenn im Wohnblock in jeder Ecke ein Mikro klebt und Aufmupfen mit Sippenhaft bestraft wird...? Die Reichswehr hätte 1933 auch die Republik verteidigen müssen...

Zitat:
Der Kollaborateur ist einer, der zu seinem eigenen Vorteil mit dem Feind zusammenarbeitet.
Wenn du das auf mich münzt...


Nein. Ich wollte andeuten, das heute durchaus positiv gesehene Widerstandskämpfer mitnichten nur Soldaten und militärische Güter zum Ziel hatten, sondern durchaus auch Zivilisten - mit dem Ziel der Abschreckung.

Zitat:
...so sei dir bitte darüber klar, dass ich meiner politischen Führung zwar allgemeine Unfähigkeit unterstelle, jedoch nicht, eine Diktatur auszurufen. Ich sehe daher auch nicht ein, warum ich ausgerechnet meinen Staat als Feind sehen sollte.

Das Problem ist, das die politische Führung wechseln kann, ein einmal eingerichteter Überwachungsstaat aber nur extrem schwer wieder abzuschaffen ist.

Auch mir war's eine Freude, endlich mal eine gute Diskussion ohne Flames zu führen. *verbeug*

Jetzt reicht's aber. Feierabend. :lach:
 
Solar   Nutzer

14.07.2005, 13:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBahn - Anschlag in London
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Gonozal:

Welcher Enkel? Habe ich da was verpasst?


Hypothetisch.

Zitat:
Du bist dir wahrscheinlich ziemlich sicher, wie ich auch, NICHT Opfer eines Anschlags zu werden. NACH dem ersten erfolgreichen Anschlag in Deutschland änderst du vielleicht, ich bestimmt, meine laxe Haltung.

Bestimmt nicht. Ich habe nichts gegen die Ermittlungen der Behörden. Ich habe etwas dagegen, das alleine aufgrund technischer Machbarkeit Rechte beschnitten werden. DRM fällt, so zynisch es klingen mag, in dieselbe Schiene: Ich hatte das Recht, mir von der CD eines Freundes eine Kopie zu machen. Jetzt ist es technisch machbar, mir diese Möglichkeit zu nehmen, und schwupps wird's unter Strafe gestellt. Hurra.

Zitat:
Ich habe in den USA gesehen, wie die Leute Angst vor Terror hatten. Es war nicht permanent so, dass sie sich vor allem und jedem fürchteten. Aber sobald was passierte, hies es gleich Terror. Ich erinnere mich noch genau an den Blackout 2003.

Ich behaupte diese Angst ist 10% WTC und 90% Homeland Security. So gesehen war 9/11 ein voller Erfolg: "Ihr werdet nie wieder ruhig schlafen können."

Zitat:
Wenn ein islamischer Attentäter die Regierungsspitzen seiner Feindstaaten ausschalten würde, so fänden sich sicher auch in USA genügend Leute, die ja fast schon Beifall klatschen würden.

Wenn die USA nur die Terrorspitzen ausschalten würden, würde ich ihnen auch Beifall klatschen. Und nein, ich finde nicht, das da ein Unterschied herrscht - im Gegenteil, die US-Army kann sich nicht auf Einzelgänger oder nicht kontrollierbare Splittergruppen rausreden.

Zitat:
Terroranschläge sind viel zu indifferent, als dass ich sie in irgendeiner Weise gutheisen könnte.

... ( <- die Parallele kannst Du Dir wahrscheinlich denken.)

Zitat:
Deswegen müssen solche Durchsuchungen im jeweiligen Einzelfall richterlich angeordnet werden.

Und genau das soll z.B. ebenfalls aufgeweicht werden - dahingehend, das die richterliche Verfügung auch nachträglich eingeholt werden kann.

Zitat:
Zitat:
Das Ermächtigungsgesetz sollte ja auch nur gelten, bis die Gefahr für Deutschland abgewendet ist.
Eben.

Du weißt schon, was das Ermächtigungsgesetz war (Hitler -> Diktator), und wodurch es abgeschafft wurde (bedingungslose Kapitulation Deutschlands nach 12 Jahren Schreckensherrschaft und zig Millionen Toten)?

Zitat:
Es ist keine ergriffene Macht, sondern eine Ausnahme von Grundrechten zum Schutz der Bevölkerung.

Wortplänkelei. Ungefähr so wie der Unterschied zwischen "Terror-Anschlag auf Politiker" und "gezielte Geheimdienstoperation".

Zitat:
Die Regierung ist dem Parlament, und damit dem Bürger, nach wie vor Rechenschaft schuldig. Und die Judikative hört ja nicht auf, die Arbeit der beiden anderen Staatsteile zu kontrollieren.

Und letztendlich kontrollierendes Element ist das Volk, dem der Widerstand gegen jeden offensteht, der die freiheitlich-demokratische Grundordnung angreift. Dazu muß dieser Angriff (z.B. eine Machtübernahme) vom Volk festgestellt werden. Aber so eine Machtübernahme geht üblicherweise einher mit Gleichschaltung der Medien, und das Volk reagiert langsam. Mit einem Überwachungsapparat der Güte, die Du vorschlägst, fiele es dann sehr einfach, allen Widerstand im Sinne des GG zum "Terror" zu erklären und mundtot zu machen.

Radikalere Kritiker unseres Systems behaupten, das sei längst geschehen.

(Vor diesem Hintergrund muß auch die Forderung gesehen werden, die Bundeswehr - per Mobilmachung immerhin fast 2 Millionen Mann - im Inneren einsetzen zu dürfen...)

Zitat:
Sei dir da mal nicht sicher. Ein solches Gesetz kann ja nicht die Regierung beschließen. Es müsste durch, beide Kammern (?), des Parlaments.

"Um den Senat machen sie sich mal keine Sorgen. Der Imperator hat diesen Rat aufgelöst. Das letzte Überbleibsel der alten Republik gibt es nicht mehr."

Zitat:
Und wenn es wirklich durchkäme, dann bleibt die Anrufung des Verfassungsgerichts, die nicht so ohne Weiteres abgeschafft werden kann. Siehe GG. Wenn dann alles nichts hilft, dann ist die Zeit zur Revolution gekommen.

Zu spät, himmelherrgott nochmal! Wie soll es eine Revolution geben, wenn Du schon beim Verlassen Deiner Wohnung gefilmt wirst, jeder Anruf mitgeschnitten und jede Versammlung aufgelöst wird?

Genau deswegen darf es keinen Überwachungsstaat geben, sei er auch noch so "demokratisch"!

Zitat:
Zitat:
Die alQuaida bezeichnen die USA als Terroristen... und flugs wird die Sache eine Frage des Standpunkts.
Nein. Es gibt sicher eine Terror - Definition, die ich nicht kenne. Dazu gehört aber sicher das Töten von Leuten am Völerrecht vorbei und OHNE vorherige ordentliche Kriegserklärung.

Die letzte Kriegserklärung der USA war meines Wissens 1917. Im zweiten Weltkrieg ist den USA der Krieg erklärt worden, Korea / Vietnam / Irak I / Panama / Irak II und was ich sonst noch so vergessen habe erfolgte jeweils ohne Kriegserklärung. Zumindest Irak II ist von Kofi Annan auch öffentlich als völkerrechtswidrig bezeichnet worden.

Edit: Wieder was dazugelernt. Ich lasse das obige mal stehen, habe aber in der Wikipedia folgendes gefunden:

"Nach dem Zweiten Weltkrieg ist der Krieg völkerrechtlich vollständig geächtet worden, so dass sich förmliche Kriegserklärungen seit dem nicht mehr ereignet haben. Im modernen Völkerrecht ist jede Partei eines Krieges vielmehr bemüht, den Konfliktbeginn der anderen Partei zuzuschieben, den Beginn der Feindseligkeiten als Prävention vor einer drohenden Aggression darzustellen oder übergeordnete Gesichtspunkte wie die Friedenserhaltung, den Schutz vor Massenvernichtungswaffen oder die Menschenrechte als Rechtfertigung heranzuziehen."

Zitat:
Dazu gehört das Ziel, Zivilisten zu töten. Das ist immer noch eine andere Dimension als die Inkaufnahme von möglichst geringen zivilen Opfern bei Kampfhandlungen.

Ich bin mir sehr sicher, das die USA Saddam Hussein und seine Partei mit sehr viel geringeren Opfern unter der Zivilbevölkerung und der letztendlich zwischen zwei Stühlen gefangenen irakischen Armee hätten ausschalten können.

Zitat:
Meiner Meinung nach unterscheiden sich klassische Widerstandskämpfer von Terroristen dadurch, dass sie das Militär angreifen, wobei es freilich auch zu zivilen Opfern kommen kann. Terroristen greifen auch bewußt Zivilisten an.

Geschichte solltest Du nochmal auffrischen. Vor allem den Begriff des "Kollaborateurs".

Ich denke, an dieser Stelle ist alles gesagt. Wie war Dein Mittagessen? I-)

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 14.07.2005 um 13:44 Uhr editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 14.07.2005 um 13:48 Uhr editiert. ]
 
Solar   Nutzer

14.07.2005, 11:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBahn - Anschlag in London
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Gonozal:

Es wird ja keinem etwas unterstellt.


Dann brauchen wir die Überwachung ja nicht.

Zitat:
Mal abgesehen vom realen Nutzen dieser Videoüberwachung, den ich persönlich bezweifle, möchte ich dich sehen, wenn es in Deutschland zu Anschlägen kommt.

Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich mir der relativen Bedrohung durch Terrorismus z.B. im Vergleich zu "normalen" Gewaltverbrechen, Straßenverkehr etc. bewußt. Und im Gegensatz zu vielen anderen bin ich durchaus in der Lage mir vorzustellen, wie Stoibers Enkel, erst einmal an der Macht, seine "Idee" eines Staates durchsetzt und die Bevölkerung nicht wirklich etwas dagegen unternehmen kann, weil jede Äußerung abgehört, jede Versammlung aufgelöst und jeder Reiseversuch an der Ortsausfahrt von der Polizei gestoppt werden kann.

Zitat:
Im Zweifelsfall ist mir persönlich mein Leben wichtiger als meine prinzipielle Freiheit.

Mir nicht. In der Tat fühle ich mich durch den Staat und die Konsequenzen seiner Handlungen eher bedroht als durch islamistische Terroristen. Und ich arbeite in Frankfurt City in einer Großbank - sozusagen primäres Ziel.

Zitat:
Solange Gefahr im Verzug ist, so formulieren es i.d.R. auch die entsprechenden Gesetze, werden eben persönliche Freiheiten eingeschränkt.

Nur wird die "Gefahr im Verzug" sehr freizügig ausgelegt. Die USA führen seit 2001-09-11 einen "Krieg gegen den Terrorismus". Erst seitdem wird in Deutschland von "Gefahr im Verzug" gesprochen. Über Ursache und Wirkung darf man grübeln.

Zitat:
Wie gesagt, solange ich mich gegen daraus entstehende Nachteile zur Wehr setzen kann, habe ich kein Problem damit.

Kannst Du eben nicht. Wenn die "Zusammenarbeit zwischen Geheimdienst und Polizei" erst einmal so ausgebaut ist, wie uns Innenminister sich das erträumt, der Geheimdienst die Nachnamen verwechselt und die Polizei in Deiner Abwesenheit Deinen Büroschrank durchsucht hast, will ich sehen, wie Du gerichtlich die entstandene Rufschädigung rückgängig machen willst.

Von unangenehmeren Szenarien mal ganz abgesehen.

Zitat:
Ich habe ein Problem damit, wenn die Gefahr ausgeräumt ist und die Regierung die entsprechenden Gesetze weiterhin in Kraft lässt.

Das Ermächtigungsgesetz sollte ja auch nur gelten, bis die Gefahr für Deutschland abgewendet ist.

Zitat:
Dann ist meiner Meinung nach die rechte Zeit, gegen den Überwachungsstaat vorzugehen.

Dann ist es dafür längst zu spät, weil einmal ergriffene Macht nur in den allerseltensten Fällen jemals freiwillig wieder abgegeben wurde.

Zitat:
Und solange die Möglichkeit, gegen alles zu klagen, besteht sowie freie Wahlen möglich sind, dürfte sich das immer rückgängig machen lassen.

Das ließe sich im Zweifelsfall ganz schnell abschaffen - und dann?

Zitat:
Zitat:
Die USA hatten entsprechende Hinweise auf 9/11, haben sie nur nicht konsequent ernst genommen und ausgenutzt.
Und, hat es ihnen etwas genutzt? Also sind die Kapazitäten doch nicht ausreichend. Es gab ja auch Gründe, die betreffenden Quellen nicht ernst zu nehmen.

Jetzt reden wir von menschlicher Fehleinschätzung, nicht mehr von mangelnden Kapazitäten.

Zitat:
Und da man der Sache nicht angemessen nachgehen konnte (ich nehme an, aus Kapazitätsmangel), hat es geknallt.

Nein. Weiter oben hat man es nicht ernst genommen.
Zitat:
Die Terroristen bedrohen meine körperliche Unversertheit, auch ein Menschenrecht. Dazu meine Freiheit, dorthin zu gehen, wohin ich will usw.

Die alQuaida bezeichnen die USA als Terroristen... und flugs wird die Sache eine Frage des Standpunkts.

Zitat:
Warum klagst du dann nicht dagegen? Das steht dir doch frei, wenn du das noch nicht getan hast.

Lies nochmal das zuvor von Lobbyismus gesagte. Das trifft auch auf Klagen von Privatpersonen gegen die Gesetzgebung zu.

Zitat:
Ich habe nichts dagegen. Prinzipiell stehe ich dem Sachverhalt recht neutral gegenüber. Mich stören die Sicherheitsgesetze bisher nicht wirklich. Ich fühlte mich aber auch nicht wesentlich gefährdeter, wenn sie nicht mehr gelten würden. Wie ich schon sagte, ich bezweifle die Möglichkeit der ausreichenden Umsetzung.

Mit etwas Böswilligkeit könnte ich Dich also als Mitläufer bezeichnen.

Egal. Den Rest kommentiere ich jetzt nicht. Mittagspause, Mahlzeit. ;)

 
Solar   Nutzer

14.07.2005, 10:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StormC 4 oder GoldED Studio AIX: C/C++ IDE
Brett: Programmierung

Ich mein' das jetzt ganz ernst, weil ich nicht ganz auf dem Laufenden bin: Wie sieht es eigentlich mit Java-Unterstützung auf AOS4 / MOS aus? Ist da überhaupt etwas in Arbeit?

Dann könnten sich echte Optimisten ja auf Eclipse als IDE freuen... I-)
 
Solar   Nutzer

13.07.2005, 15:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBahn - Anschlag in London
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Gonozal:

Zitat:
Original von Solar:
Es geht um's Prinzip, um die Unschuldsvermutung. Das ist ein Menschenrecht!

Das ist der Punkt. Prinzipien sind wichtig, sollten aber nicht das alleinige Maß der Dinge sein.

Doch. Gerade dazu sind Prinzipien da - das man sie prinzipiell befolgt, ohne jedes Wenn und Aber.

Zitat:
Es ist mir neu, dass die Unschuldsvermutung ein Menschenrecht sei. Wirklich?

Universal Declaration of Human Rights, Artikel 11.

Zitat:
(1) Everyone charged with a penal offence has the right to be presumed innocent until proved guilty according to law in a public trial at which he has had all the guarantees necessary for his defence.

Zitat:
Solange die im großmaßstäblichen Einsatz gewonnenen Erkenntnisse nicht gegen die betreffenden, "guten" Bürger verwendet werden, ist doch gut.

Nein, eben nicht, und das man sich ob seiner Privatsphäre inzwischen rechtfertigen muß ist für mich der Beweis, daß wir die Terroristen schon zu Siegern erklärt haben. Wir wollen unsere Lebensweise, unsere fortschrittlichen Demokratien verteidigen, und verraten zu diesem Zweck unsere elementarsten Grundwerte.

Wir entlarven uns als Maulhelden, die sich so lange als "besser" hingestellt haben, bis es unbequem wurde - und jetzt alle Vorwürfe unserer Gegner bestätigen.

Zitat:
Vor allem dann, wenn jeder darauf hingewiesen wird. Z.B. bei der Videoüberwachung öffentlicher Plätze.

Den Hinweis auf die Überwachung dürfen sich die Überwacher dorthin schieben, wo die Sonne nie scheint. Wenn es erst einmal heißt, "was hast Du zu verbergen?", dann sind wir zurück in der guten alten Zeit der Herren in den bodenlangen Ledermänteln.

"Wir dürfen doch sicherlich Ihre Wohnung durchsuchen. Wie, Sie sind dagegen? Was haben Sie zu verbergen?"

"Wir dürfen doch sicherlich Ihre Korrespondenz mitlesen. Wie, Sie sind dagegen? Was haben Sie zu verbergen?"

"Wir dürfen doch sicherlich Ihre DNS archivieren. Wie, Sie sind dagegen? Was haben Sie zu verbergen?"

Mir wird kalt...

Zitat:
Zitat:
Da unterschätze mal nicht die Möglichkeiten der Sprach- und Mustererkennung, die Geheimdiensten zur Verfügung stehenden Rechner- und Personalkapazitäten.
Wären die Kapazitäten entsprechend, gäbe es solche erfolgreichen Anschläge IMHO nicht, da diese ja der genauen Koordination, auch schon lange im Vorfeld, bedürfen.

Die USA hatten entsprechende Hinweise auf 9/11, haben sie nur nicht konsequent ernst genommen und ausgenutzt. Soweit ich weiß, ist die Kapazität der NSA zur Aufklärung weltweit unerreicht. Und ich glaube nicht, das die USA diese Kapazitäten selbst den Engländern zur Verfügung stellen.

Zitat:
Der Staat darf, wenn eine entsprechende Gefährdung vorliegt. Und diese ist durch Terroristen heute gegeben.

Die Terroristen sind es nicht, die unsere Gesellschaftsordnung gefährden - das sind die Innenminister und sonstige "Terrorjäger".

Selbst im Jahr, als die Twin Tower brannten und fast 3000 Leute in ihnen starben, dürften die Todesfälle durch islamistischen Terror weltweit unter der Quote der Verkehrstoten in Deutschland alleine (>7000) gelegen haben.

Zitat:
Zitat:
GG Art 17a
(2) Gesetze, die der Verteidigung einschließlich des Schutzes der Zivilbevölkerung dienen, können bestimmen, daß die Grundrechte der Freizügigkeit (Artikel 11) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13) eingeschränkt werden.

GG Art 18
Wer die Freiheit der Meinungsäußerung, insbesondere die Pressefreiheit (Artikel 5 Abs. 1), die Lehrfreiheit (Artikel 5 Abs. 3), die Versammlungsfreiheit (Artikel 8 ), die Vereinigungsfreiheit (Artikel 9), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Artikel 10), das Eigentum (Artikel 14) oder das Asylrecht (Artikel 16a) zum Kampfe
gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbraucht
, verwirkt diese Grundrechte. Die Verwirkung und ihr Ausmaß werden durch das Bundesverfassungsgericht ausgesprochen.
Zitat Ende.


Ich kämpfe nicht gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Warum werden dann meine Grundrechte eingeschränkt? Und das das BVG den Krieg gegen den Terrorismus eingeläutet hätte, wäre mir neu.

Zitat:
Darüber hinaus gelten die Grundrechte, bis auf die Menschenrechte, nur für Bürger. D.h. Asylanten, Geschäftsreisende u.ä. aus dem Ausland haben die Bürgerrechte nicht. Ich nehme an, dass dies oft auch eine Handhabe gegen den islamischen Terror darstellt.

Es wäre mir neu, das biometrische Ausweise an Asylanten, Geschäftsreisende u.ä. verteilt würden.

Zitat:
Ich weis aber, worauf du hinaus willst. Und ich gebe dir Recht, dass man den Lobbiismus kritisch beobachten muss. Allerdings bleibt es am Ende immer an den Bürgern hängen.
Es steht den Leuten aus demokratischer Sicht schließlich frei, gegen die Interessen ihrer Arbeitgeber zu wählen (geheim). Von dieser Seite ist die Demokratie IMHO also nicht prinzipiell in Gefahr.


Demokratie ist mehr als nur die Wahl. Sehr viel mehr. Nicht die Wahlen bestimmen die politische Richtung, sondern zum großen Teil die Lobbies mit ihren fast unbegrenzten Finanzmitteln. (Genau das ist ja der Punkt!)

Ich will sehen, wie Du als Hartz-IV-Empfänger eine Stelle ablehnst, weil Du z.B. nicht bei einem Rüstungsunternehmen am Empfangsschalter sitzen möchtest. Inwiefern vertritt die Waffenlobby dann Deine Interessen?

Selbst jene Parteien, die sich explizit gegen Softwarepatente ausgesprochen haben (Grüne) haben den Braten in der Ratsvorlage nicht gerochen, bis die Bürger die Politik darauf gestoßen haben. Wer Demokratie auf die Wahlen reduziert, hat sie nicht verstanden.

Zitat:
Wenn jemand nur seine Interessen ohne Abstriche in einer Partei oder Gruppierung vertreten sehen will, dann muss er selbst eine solche gründen.

Blödsinn. Er muß sich bei seinen politischen Repräsentanten für seine Interessen einsetzen. Blöderweise fällt das den Wirtschaftslobbyisten sehr viel leichter, da sie das in Vollzeit machen und dafür bezahlt werden, während Otto Normaluser seine politischen Interessen höchstens nach Feierabend vertreten kann.

Wer das Geld hat, hat den Einfluß. Was zu beweisen war.
 
Solar   Nutzer

13.07.2005, 11:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBahn - Anschlag in London
Brett: Get a Life

Ts, ts, ts, da läßt man einen Thread mal ein paar Tage alleine...

:lach:

Zitat:
Original von Gonozal:

Aber, was interessiert es mich, ob jemand mithört, wenn mir keine Konsequenzen daraus entstehen?


Mich. Es geht um's Prinzip, um die Unschuldsvermutung. Das ist ein Menschenrecht!

Zitat:
Wenn z.B. alle Telefonate abgehört werden durch Computer, die eine Vorsortierung machen, so kommen die FBI usw. Agenten doch garnicht nach, die schon gefilterten Sachen anzuhören.

Da unterschätze mal nicht die Möglichkeiten der Sprach- und Mustererkennung, die Geheimdiensten zur Verfügung stehenden Rechner- und Personalkapazitäten.

Zitat:
Original von pixl:

Und die andere Frage ist doch wie kann man verhindern das Staatschef das System für ihre Zwecke mißbrauchen.


Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Grundgesetz, Artikel 20: "(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist."

Der Staat darf sich überhaupt nicht derart gegen seine Bürger schützen. Sonst ist die nächste Machtergreifung a la 1933 nur eine Frage der Zeit.

Zitat:
Original von Gonozal:

Zitat:
Original von Ralf27:

Auf deutsch: Das Geld regiert, nicht das Volk.


Die Lobbies haben auch deswegen soviel Einfluss, weil sie ihrerseits (große) Teile der Bevölkerung vertreten. (...) Oder hinter dem militärischen Komplex stehen die Interessen hunderttausender Arbeitnehmer, nicht nur die der Bonzen. Das ließe sich mit der Ölindustrie usw. beliebig fortsetzen.


Diese Lobbies vertreten mitnichten die Interessen der Bevölkerung. Die Bevölkerung will auch morgen noch Geld verdienen, weil man ohne Geld nicht leben kann und die Reserven eines Durchschnittsmenschen nicht einmal ein halbes Jahr reichen. Wenn Geld kein Thema wäre, würden sich nur die wenigsten Arbeitnehmer hinter ihr Unternehmen stellen, das glaub' mir mal.

Zitat:
Original von Holger:

(Zum Thema Lasermikrofone)

Schwierig wird es eher dadurch, daß der Strahl im exakt rechten Winkel auf die Fläche auftreffen muß, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren, damit man die Phasenverschiebung messen kann.


Falsch. Rechter Winkel ist nicht notwendig, da das Laserlicht am Objekt streut.

Nimm die Zielmarkierer moderner Lenkwaffen. Da muß der markierende Strahl auch nicht rechtwinklich auf dem Ziel stehen - ein irgendwo postierter Soldat kann ein Ziel für eine Lenkwaffe völlig unabhängig vom relativen Winkel "ausleuchten".

 
Solar   Nutzer

13.07.2005, 10:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Win 98 Se
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von CarstenS:
@Solar:
Habe FilZip eben mal ausprobiert. Das kann aber anscheinend WinZip-Self-Extractor-Dateien nicht entpacken -> schon wieder deinstalliert. ;)


Dann schreib' doch dem Autor mal. Da das Erstellen von Selbstentpackern schon drin ist, dürfte das nicht schwer sein. ;)

Die kommende 3.1 soll dann auch bz2-Archive bearbeiten können... ich bin weiterhin von FilZIP überzeugt. Zu dumm, das ich es nicht mehr benutze. (Schuld ist Gentoo. ;) )
 
Solar   Nutzer

13.07.2005, 10:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Win 98 Se
Brett: Andere Systeme

Ich bin jetzt nicht hergegangen und habe den Footprint jedes einzelnen ZIPers überprüft, aber alleine die Archivgröße spricht schon für FilZip...

FilZip: 1.2 MB Archiv, bricht bei nicht vorhandenen Admin-Rechten sofort ab.
TUGZip: 3.1 MB selbstentpackendes Archiv, installiert sich auch ohne Admin-Rechte. Das Executable alleine ist 3.5 MB groß...
UltraZip: 3.8 MB Archiv, spuckt diverse Fehlerrequester wg. fehlender Rechte (fährt aber mit der Installation fort), und versucht beim Abbruch der Installation die MSVBVM60.dll zu entfernen...

Ich bleib' bei FilZip. :-D
 
Solar   Nutzer

13.07.2005, 09:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Win 98 Se
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Gonozal:

Installiere dir halt WinZIP oder ein anderes Programm, dass nicht mit Requester nervt.


FilZip, http://www.filzip.de. Freeware mit freiwilliger E-Mail-Registrierung, unterstützt u.a. LhA und tar-gzip.

Seit ich FilZip gefunden habe, frage ich mich, warum jederman so auf WinZip abhebt. ;)
 
Solar   Nutzer

13.07.2005, 08:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Win 98 Se
Brett: Andere Systeme

Um auf die komprimierten Ordner und die Iconleisten zurückzukommen - das und noch mehr kann z.B. DirectoryOpus. Ist zwar etwas teuer, wertet den Windows-Desktop aber ungemein auf. (Ach was. :lach: )

 
Solar   Nutzer

12.07.2005, 16:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StormC 4 oder GoldED Studio AIX: C/C++ IDE
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von gni:

Mein make macht das auch, oops :-P


:lach:

OK, ich gebe mich geschlagen...

8)

Zitat:
Es soll ja auch noch Rechner geben ohne mehrere GB Hauptspeicher und "langsamer" CPU. Da möchte man schlicht keine aktuellen GCC.

Meine "Entwicklungsmaschine" ist immer noch derselbe 500 MHz Pentium III Laptop von 1999. Inzwischen allerdings mit 288 MB Hauptspeicher. Ich gebe zu, Linux aus Sourcen installieren hat eine Weile gedauert, und Eclipse könnte auch schneller sein. Aber ich bin vom Amiga ja einiges gewöhnt.

:lach:
 
Solar   Nutzer

12.07.2005, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StormC 4 oder GoldED Studio AIX: C/C++ IDE
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von gni:

Es geht auch mit einem stink-normalen make.


Ja, nur nehmen Dir oben genannte Beispiele sogar den Download der Sourcen ab. Bei Cygwin (oder z.B. einem apt-get unter Debian) brauchst Du nicht einmal selbst compilieren.

Und mit "emerge eclipse-sdk" hat man sogar eine taugliche IDE dazu... aber ups, das ist ja Java... :-D

Zitat:
Hast Du schon mal versucht ältere GCC Versionen mit einem aktuellen GCC zu übersetzen?

Nö. Ich habe keinen Bedarf für ältere GCC-Versionen. ;)
 
Solar   Nutzer

12.07.2005, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StormC 4 oder GoldED Studio AIX: C/C++ IDE
Brett: Programmierung

Die ganze Diskussion um StormC / gcc2 / gcc3 können sich doch wirklich nur reine C-Programmierer antun!

Soweit ich mich erinnere, kann StormC nicht einmal die STL fehlerfrei compilieren (die immerhin seit mehr als sieben Jahren zum C++-Standard gehört!).

Und in Astyle habe ich immer noch ein #ifdef drin, weil die mit dem gcc2 ausgelieferte C++-Lib die Parameter zu einer so "esoterischen" Funktion wie string::compare() wohl gerne in einer anderen Reihenfolge hätte als der Standard.

Ob das immer noch der Fall ist? Keine Ahnung, gcc 2.95 benutzen heute wohl nur noch wirklich verzweifelte Menschen.

Und was das Installieren angeht... meine letzten beiden Installationen einer GCC-Umgebung sahen so aus:

emerge gcc (Gentoo Linux)
iexplore http://www.cygwin.com/setup.exe (Windows)

Wer da auf GCC schimpft, schimpft auf den falschen.

@ Ralf27:

Wenn Du jetzt erst einsteigst, vergiß C und nimm C++. Mit dem GCC 3.x geht's endlich halbwegs Standardkonform (auch wenn sie "export" immer noch nicht können... :-( ), und Du sparst Dir eine Menge Gefummel z.B. mit C-Strings und Arrays... <string> und <vector> sei Dank.

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 12.07.2005 um 15:09 Uhr editiert. ]
 
Solar   Nutzer

11.07.2005, 13:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBahn - Anschlag in London
Brett: Get a Life

Lassen wir mal den Mond weg. Tatsächlich ist es möglich, per Lasertechnik jemanden abzuhören.

Man richte den Laser auf eine Oberfläche in der Nähe des Ziels (Fenterscheibe!). Diese Oberfläche vibriert unter Einfluß der Schallwellen. Diese Vibration erzeugt im auftreffenden Laserlicht Dopplereffekte (Wellenverkürzungen und -verlängerungen), die sich mit einer entsprechend empfindlichen Kamera aufnehmen und auswerten lassen.

Das funktioniert tatsächlich auch durch Vakuum. Wobei ich das Abhören der Gespräche an Bord der ISS durch einen Sateliten für wahrscheinlicher halte als das Abhören von Gesprächen am Boden - nicht wegen der Entfernung, die bei dieser Technik nicht wirklich ausschlaggebend ist, sondern wegen dem Einfluß der Erdatmosphäre.

Soviel zur Physik. ;)
 
Solar   Nutzer

08.07.2005, 13:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBahn - Anschlag in London
Brett: Get a Life

Nein, natürlich nicht - mit dem jetzt erlassenen biometrischen Ausweisen und der angeregten flächendeckenden Überwachung öffentlicher Räume durch Videokameras sind wir ja 100% sicher. Dazu dann noch der Informationsaustausch zwischen Polizei und Geheimdienst (ursprünglich aufgrund der Erfahrungen mit der Gestapo abgeschafft)...

Und wenn das nicht reicht, muß halt jeder einen GPS-Sender tragen, der zusätzlich eine Personenkennummer überträgt. Dazu einen implantierten RFID-Chip, ohne den man schon an der Stadtgrenze verhaftet wird.

Irgendwie bekommen wir die Welt schon wieder sicher... nur, daß das dann nciht mehr unsere Welt sein wird, und jeder Atemzug Dich daran erinnert, das ja eigentlich Krieg herrscht.
 
Solar   Nutzer

07.07.2005, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scala neue Version/Bugfixes?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Meines Wissens ist 51.31 das Ende der Fahnenstange.
 
Solar   Nutzer

06.07.2005, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Übersetzer(in) gesucht ( englisch=
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von pixl:
da hier meine beiträge und auch Mjas beiträge dazu gelöscht wurden ...


Das Forum hatte heute Morgen anscheinend einen schweren Hau. (Siehe "Internas" / "Was läuft schief"...)

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 06.07.2005 um 16:04 Uhr editiert. ]
 
Solar   Nutzer

06.07.2005, 13:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Übersetzer(in) gesucht ( englisch=
Brett: Get a Life

Grundsätzlich wird Dich kein seriöses Unternehmen dazu auffordern, persönliche Daten per E-Mail zu verschicken oder "unter angegebener Adresse" einzugeben.

Wenn Du bei einem Unternehmen ein Benutzer-Login hast, werden solche Anfragen "hinter" dem ganz normalen Login erfolgen. Alles andere ist entweder ein Betrugsversuch (ignorieren) oder himmelschreiende Inkompetenz des Unternehmens (zur Konkurrenz wechseln).
 
Solar   Nutzer

05.07.2005, 16:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gebrauchtwagenkauf
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Andreas_B:

Wenn man in den Zwei Jahren bis zum Tüv vielleicht noch mal einen tausender reinsteckt, dann hat man für zwei Jahre Autofahren 2200 Euro bezahlt, das ist schon sehr wenig.


Du mußt aber auch reinrechnen, was Du im Vergleich zu einem neueren Wagen an Steuern und Versicherung draufgezahlt hast. Da kommen ganz schnell gar nicht so unerhebliche Beträge zusammen...
 
Solar   Nutzer

05.07.2005, 14:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gebrauchtwagenkauf
Brett: Get a Life

Ich weiß, Kosten tun weh. Aber es macht wenig Sinn, wenn man bei der Anschaffung spart, und im Unterhalt bzw. der Neubeschaffung das gesparte Geld wieder draufzahlt. Dann lieber den Schmerz einer größeren Anschaffung jetzt als das ewige Leid der Reperatur- und Unterhaltskosten.

1200,- ¤ sind hart an der Schmerzgrenze. In der Kategorie wird schon der nächste TÜV mit einiger Wahrscheinlichkeit alles auffressen, was Du in der Anschaffung gegenüber einem besser erhaltenen Modell gespart hast.

Von Steuer und Versicherung mal ganz zu schweigen - mein neuer 99er 2.0l Espace kostet gerade mal halb so viel wie der 92er 1.2l Clio... bei meinen 30% nicht so wild, im Anfängertarif sind das Welten!

Auf jeden Fall unter's Auto gucken. Rost an tragenden Teilen ist versuchter Selbstmord, Rostlöcher im Unterboden bei Regen sehr unangenehm. In den Türschwellen ist Rost auch extrem übel. Wie sieht die Auspuffanlage aus? Alle zwei Wochen zum Rostbruch schweißen kann ziemlich ins Geld gehen.

Auch wer keine Ahnung von Motoren hat, immer einen Blick in den Motorraum werfen: Zustand der Gummiteile (Schläuche und Kabel) und Auspuffkrümmer (Auspuff direkt an den Zylindern) prüfen. Das sagt eine Menge über den allgemeinen Pflegezustand des Fahrzeugs.

Fenster- und Türdichtungen sind ebenfalls einen Blick wert. Ordentlich gepflegt oder Moosbesatz?

Geht der Schaltknüppel gut "in der Spur", oder labbert / hakt er? Komische Schaltgeräusche? Ein neues Getriebe kostet in dem Preissegment einen stattlichen Anteil des Komplettpreises...

Das fällt mir so ein. Und ich habe relativ wenig Ahnung vom Gebrauchtwagenkauf... da können andere bestimmt noch mehr Tipps geben.

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 05.07.2005 um 14:58 Uhr editiert. ]
 
Solar   Nutzer

05.07.2005, 13:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MEHRWERTSTEUER
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Dr_Dom:

Wie man sieht gibt es aber zum glück genug Kräfte welche sich gegen die Globalisierung stellen (siehe g8 Gipfel Treffen 20 Verletzte 90 Festnahmen).


Das sind nicht Leute, die sich gegen die Globalisierung stellen, das sind Randalierer.

Und "genug" wären es nur, wenn die Globalisierung durch sie "aufgehalten" würde - was gar nicht geht, und was ehrlich gesagt auch gar nicht wünschenswert wäre, weil unser Reichtum auf der Armut anderer aufgebaut ist.

Es gibt keinen Weg zurück. Vielleicht gibt es einen besseren Weg nach vorn - aber mit Randale findet man den bestimmt nicht.
 
Solar   Nutzer

04.07.2005, 15:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MEHRWERTSTEUER
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:

So würden auch die Arbeitnehmerbeiträge - rund 20% die man dir derzeit noch von deinem Brutto abzieht, wegfallen. Dein Netto würde steigen. Im besten Fall kommt dabei für den privaten Verbraucher eine +/- Null Rechnung heraus.


Im schlechtesten Fall streichen die Arbeitgeber die 20% wegfallenden Arbeitgeberanteile als zusätzlichen Profit ein, zeigen auf den "internationalen Wettbewerb" und lassen den Verbraucher auf den Mehrkosten sitzen.
 
Solar   Nutzer

24.06.2005, 15:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MEHRWERTSTEUER
Brett: Get a Life

Aber was ist denn mit der Konkurrenzfähigkeit deutscher Großunternehmen angesichts steigender internationaler Konkurrenz? Ohne deutliche Senkung der Kosten können wir doch gar nicht so billig Kleidung produzieren wie in China, so billig Software schreiben wie in Indien oder so billig Autos bauen wie in Korea!

</sarkasmus>
 
Solar   Nutzer

24.06.2005, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MEHRWERTSTEUER
Brett: Get a Life

1) Wer sagt, das die reduzierte MWSt für Lebensmittel nicht ebenfalls angehoben würde?

2) Finde ich die Aussage zu den "verheerenden" Folgen für die Wirtschaft etwas zu ungenau. Die Wirtschaft trägt die Mehrwertsteuer ja gar nicht, das tut ausschließlich der Verbraucher. Wenn die Folgen für die Wirtschaft "verheerend" wären, dann ist das eine Nachwirkung der Auswirkung auf den Verbraucher.

3) Zu ausgleichenden Maßnahmen ist mal wieder überhaupt nichts gesagt worden ("wir bestätigen nichts, wir dementieren nichts"), so daß man überhaupt nicht abschätzen kann, was diese Aktion letztendlich bewirkt. Da wird mal wieder hervorragend im luftleeren Raum diskutiert.

4) Ist die Union ganz offenbar genauso plan- und orientierungslos wie Rot-/Grün.
 
Solar   Nutzer

24.06.2005, 13:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Interessierter Neuling mit Fragen
Brett: Get a Life

Wer auch immer Dir einen A500 "zum Einstieg" empfohlen hat, hat das hoffentlich im Spaß gemeint. ;)

Nur der A1200 und der A4000 entstammen der letzten Generation "Amiga". Und nur für diese gibt es eine heute noch akzeptable Auswahl an (notwendigen) Erweiterungen.
 
Solar   Nutzer

23.06.2005, 15:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ConfedCup: Deutschland geht als Gruppensieger gestärkt ins Halbfinale
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Crystal:

Wenn er noch eine eingespielte Abwehr vor der Nase hat, die sich möglichst aus dem Verein kennt (ich denke dabei an einen Stuttgarter Abwehrblock mit A. Hinkel noch zusätzlich)...


Ich halte nichts von Blöcken. Vereinszugehörigkeit ändert sich mit der Zeit, und soll man den nationalen Abwehrblock ändern nur weil sich der VFB umstellt?

Zitat:
Ballack hat die meisten Tore und ist "nur" Mittelfeldspieler.
Man überlege sich das mal, oh Mann.


Das liegt nicht an einer Sturmschwäche. Ballack gilt auch im Verein als einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Welt, wenn er in einer Offensivrolle eingesetzt wird.

Ballack ist gut, auch ohne das der Rest schlecht wäre.

Zitat:
P.S.: Ich bin kein VfB-Fan, aber ich finde es attraktiver, wenn die Vereine das Eigengewächs auflaufen lassen, als für teures Geld in irgendwelche Stars zu investieren.

Ich kann mich erinnern, wie Arne Friedrich seinerzeit bei meinem Heimatverein (SC Verl) gekickt hat, nachdem wir ihm vom Lokalrivalen (FC Gütersloh) übernommen haben... ich find's auch toll, wenn die Leute sich so nach oben arbeiten.

Zitat:
P.P.S.: Aber ich bin ein Fan von Blockbildung und Angriffsfußball. Lieber ein 4:3 als ein ermauertes 1:0. :)

"Sieg ist, wenn Du am Ende mehr Tore geschossen hast als der Gegner." Der SCV hat in seiner besten Saison mehr Gegentore kassiert als fast alle anderen Mannschaften, und ist trotzdem Westfalenmeister geworden. 5:3 war ein "normales" Ergebnis damals. ;)

Blockbildung in der Nationalmannschaft finde ich aber öde. Die Vereine haben eh schon zu viel Einfluß...
 
Solar   Nutzer

23.06.2005, 14:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ConfedCup: Deutschland geht als Gruppensieger gestärkt ins Halbfinale
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:

P.S.: Warum man das Wort "gucken" mit G schreibt, ist mir seit der ersten Klasse noch ncit ganz klar. Man spricht Kucken und nicht Gucken!


Im Nordeutschen heißt es kucken, im Süddeutschen gucken. Beides ist Umgangssprache, im Hochdeutschen heißt es schauen.
 
 
Erste << 37 38 39 40 41 -42- 43 44 45 46 47 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3680 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.