amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3680 Treffer (30 pro Seite)
Solar   Nutzer

01.03.2006, 11:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Powerbook und iMac mit INTEL! 1A!
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von stuepfnick:

Die Chance für den Amiga ist 2006!! Es muss ordentliche Amiga-Hardware her! DualCore G5 mit GeForce 6600, usw. in einem schönen Gehäuse zu einem guten Preis und Amiga OS 4!! Daneben ein Quad-Teil als Workstation und ein Laptop ins Portfolio.


Du hast was vergessen:

</sarkasmus>

Wirf' mal einen Blick auf die Geschichte der Hardware-Entwicklungen im Amiga-Markt seit etwa 1984.

Du kannst doch nicht im Ernst glauben, das innerhalb dieses Jahres gleich drei Maschinen, darunter ein PPC-Laptop (!), so einfach aus dem Himmel fallen.

Sollte es auch nur einen weiteren AmigaOne geben, würde mich das schon arg wundern.
 
Solar   Nutzer

01.03.2006, 09:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: gelöschte Datei (Suse 10 ReserFS)
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von ylf:

Durch den Einsatz von Linux schränkst du den Kreis der möglicher Helfer ein. Wenn du dann auch noch ReiserFS benutzt, beschränkst du den Kreis der potentieller Helfer praktisch auf SuSE.

Das hat nichts mit der Qualität von ReiserFS zu tuen.

Die Schwierigkeit des Problems wächst mit dem Quardrat der Entfernung zum Mainstream.


Ich kann Dir nicht wirklich folgen. Unter Linux ist ReiserFS Mainstream. Jedenfalls erprobter als JFS und schneller als ext3.

Und von wegen Mainstream, das mbox-Format sollte doch wohl hinreichend bekannt sein, als das ein AntiVir-Programmierer mit so etwas rechnen muß. Das "schuldige" AntiVir-Program würde ich daher mit ganzem Herzen als "gefährlichen Schrott" bezeichnen.
 
Solar   Nutzer

27.02.2006, 10:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LHA auf Windows entpacken?
Brett: Andere Systeme

http://www.filzip.de
 
Solar   Nutzer

27.02.2006, 10:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: gelöschte Datei (Suse 10 ReserFS)
Brett: Andere Systeme

Frage: Was - außer Hörensagen - spricht gegen ReiserFS und für JFS / ext3?
 
Solar   Nutzer

27.02.2006, 10:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Breakpoint 2006
Brett: Get a Life

Da hab' ich auch was. ;-)

http://samface.mindrelease.net/gallery/breakpoint05

Vor allem das Video des Wild-Compo-Siegers Sissler lohnt sich, da wohl kaum jemand die Hardware hat, sich diese Demo auf einem Pokemon Mini anzuschauen. I-)
 
Solar   Nutzer

23.02.2006, 09:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafik und Soundchipsatz kehren auf den PC zurück?
Brett: Get a Life

Was? Was? WAS?

:lach:

Völliger Unfug. AOS war nicht davon abhängig, daß irgendwelche Chips onboard waren, sondern daß die exakten Chips (Agnus, Denise bzw. Alice, Lisa sowie Paula) auf dem Board waren.

Die heute onboard verbauten Sound- und Grafikchips sind stinknormale PCI-Devices, üblicherweise integriert in die Southbridge des PC-Chipsatzes. Für das OS spielt es überhaupt keine Rolle, ob diese Chips onboard oder auf einer PCI-Karte sitzen.

Hast Du schlecht geschlafen, oder wie kommst Du auf solche Ideen? I-)
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 17:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Powerbook und iMac mit INTEL! 1A!
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Otis:
Zitat:
Original von Solar:
Was mir bei dem Thema immer wieder einfällt: Wer findet es außer mir noch verwunderlich, das sich Apple ausgerechnet im oft ziterten SPEC-Benchmark nie der Konkurrenz gestellt hat?


Nenn mir einen plausiblen Grund warum Apple das machen sollte ?

Gibt es eine vergleichbare Konkurrenz ?


Tja, wer weiß, sie sind ja nie angetreten. Wenn sie so wenig zu befürchten hätten, wie Du zu meinen scheinst, warum haben sie nie den Beweis angetreten?

Handoptimierte Altivec-Photoshop-Filter sind nun einmal keine Benchmarks. Die einzigen "echten" Benchmarks, die man findet, vergleichen PPC-Chips mit AMD Geode und ähnlichen "embedded"-CPUs. Klar ist ein 970er PPC bei 2 GHz dreimal schneller als ein 1 GHz-Geode, aber ein Apple G5 tritt nun einmal gegen Athlon-FX, Pentium-M und Pentium-IV an, nicht gegen Geode oder VIA C3...
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 16:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed
Brett: Get a Life

@ Cego:

Du und Vigo für sich betrachtet vertretet schon entgegengesetzte "Extreme". Nur, das weit hinter Vigo noch diejenigen stehen, die rufen "provoziert die Turbanträger bis sie bluten", und weit hinter Dir die, die "Tod dem Westen!" rufen. ;)
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 16:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: What the Bleep do we (k)now!?
Brett: Get a Life

@ pixl:

Dein Beispiel mit der Bahn war also unglücklich formuliert. Es kommt nicht die Bahn zu spät, ich komme zu spät, weil ich keinen Puffer eingeplant habe (wie ich es hätte, wenn eine positive Grundhaltung dem Treffen gegenüber herrschen würde).

Bei sowas muß man schon etwas auf die Wortwahl achten.

ACk ist 0x06, NAK ist 0x15 auf der ASCII-Tabelle. Wie Holger schon sagte, "Acknowledge" bzw. "No Acknowledge" im Terminal-Protokoll. Sorry, ich hielt die für "Allgemeinslang". ;)

Zur Quantenmechanik: Was die Quantenmechanik so "mystisch" macht, ist, daß es nicht mehr um Zustände geht, sondern um Wahrscheinlichkeiten, und erst die Messung einem sagt, welche Möglichkeit tatsächlich eingetreten ist - wobei man mit der Messung selbst wiederum das System beeinflußt. Ebenso, daß ein Quant z.B. mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eine "massive" Wand durchdringen kann. Aber so "mystisch" es anmuten mag, es ist beschreibbar, meßbar, wiederholbar, widerspruchsfrei und somit Wissenschaft, nicht Mystik. ;)
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 14:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: What the Bleep do we (k)now!?
Brett: Get a Life

Grundsätzlich begegnet man einem Phänomen nur auf eine von zwei Arten: wissenschaftlich oder mystisch / esoterisch.

Gerne bin ich bereit, einen mystisch / esoterischen Ansatz anzuerkennen, wo es um seelisches Befinden, um Glauben / Religion, Schicksal o.ä. geht. Ich selbst bin da nicht frei davon.

Aber da, wo Mystik und Wissenschaft direkt aufeinandertreffen - im Bereich des Meßbaren, und dazu gehören nun einmal auch statistische Wahrscheinlichkeiten - hat in der Menschheitsgeschichte nun einmal die Mystik immer wieder den Kürzeren gezogen.

So bleibt der Mystik nur der Bereich des nicht Meßbaren, darunter vielleicht auch die Wahrnehmung der Realität. An der Realität selbst ändert das aber nichts.
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 14:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: What the Bleep do we (k)now!?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von pixl:
@Solar:

ich gehe mal davon aus das Du den Film nicht gesehen hast...


Nein. Diskussionen um vergleichbare Themen und ihre Argumente sind mir aber nicht unbekannt.

Zitat:
Es geht auch nicht darum das ich fliegen kann wenn ich es will,
das zu glauben daß das die Aussage von diesem Film ist , ist absoluter Schwachsinn.


Meinetwegen. (Wieso versteht hier niemand mehr eine bewußte Überzeichnung?)

Aber genausowenig ändert Deine Geisteshaltung, vorherige Wahrnehmung etc. etc. aber etwas daran, ob ein Zug pünktlich ist oder nicht.

Beispiel Automat: Wenn eine Münze durchfällt, reibt man sie am Automaten, dann bleibt sie beim nächsten Mal drin. (Entsprechende Schleifspuren finden sich an allen oft frequentierten Münzautomaten.) Völliger Blödsinn. Die Reiberei ändert keinen einzigen Parameter - nicht das Gewicht, die Magnetisierung, statische Aufladung o.ä., allerhöchstens die Temperatur um vielleicht ein, zwei Grad. Experimentell nachgewiesen ändert sich die Wahrscheinlichkeit einer Annahme durch den Automaten nicht. Nur, da die Chance einer durchfallenden Münze ohnehin sehr gering ist, macht es den Eindruck, daß eine ein- oder zweimal durchgefallene Münze nach dem Reiben "besser" angenommen wird. Wer daran glaubt, sieht sich bestätigt. Wer nicht daran glaubt, sieht sich ebenfalls bestätigt.

Das ist der Einfluß, den Deine Erinnerung tatsächlich auf die "Realität" hat.

Zitat:
Also das erinnerungen und erfahrungen einen starken Einfluss auf meine wahrnehmung haben .und das daurch " blinde Flecken" enstehen

Etwas übertrieben dargestellt, aber OK.

Zitat:
Natürlich kann man mit seinem Bewusstsein nicht die Naturgesetze ausser Kraft setzen, aber man kann mit seiner Denkweise sehr gut bestimmen ob man glücklich ist oder nicht ( was wiederum sehr verinfacht formuliert ist )

ACK.

Zitat:
Dazu nahm er ein einfaches Beispiel. wenn ich also einen wichtigen Termin habe bei dem ich pünktlich sein muss , den ich aber eigentlich wahrnehmen will, ist es verdammt wahrscheinlich das zu diesem Zeitpunkt die Bahn ausfällt oder der Bus verspätung hat.

NAK.

Wie gesagt, Deine Haltung, Erwartung, Wahrnehmung etc. hat nichts mit der Wahrscheinlichkeit einer Zugverspätung zu tun, oder - von wegen Murphy - der Wahrscheinlichkeit, daß ein Marmeladenbrot mit der Marmeladenseite nach unten landet. Nur Deine Wahrnehmung eines solchen "Unglücks" ist eine andere.

[quote9
Kommt dir das irgendwie bekannt vor?
" Murphys Gesetz"
denn wenn ich Murphy richtig verstanden habe resultieren Fehler auf der Grundeinstellung desjenigen der die Fehler verusacht.
[/quote]

"Murphy's Gesetz" ist ein Selbstbetrug, siehe "Münzautomat" weiter oben. Es gibt kein "Gesetz des Unglücks".
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 13:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: What the Bleep do we (k)now!?
Brett: Get a Life

Auch wenn das Thema "Drogen" hier eigentlich nicht reingehört: Es ist doch vielmehr so, daß Drogenkonsum zwei Dinge beeinflußt:

1) man nimmt Dinge wahr, die überhaupt nicht der Realität entstammen;

2) der Teil des Gehirns, der "irreale" Eindrücke als solche erkennt und "ausfiltert", ist lahmgelegt.

Somit nimmt man unter Drogeneinfluß nicht eine "andere Realität" wahr, sondern hat - platt gesagt - Halluzinationen, und ist so benebelt, daß man sie nicht als solche erkennt.

Soweit ich das beurteilen kann. Meine einzige Droge ist Alkohol, und auch die genieße ich nur in Maßen alle paar Monate mal...
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 13:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: What the Bleep do we (k)now!?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AC-Pseudo:

was rauchst du gerade? :smokin:


Ich rauche nie. Die Realität (bzw. der Teil, den ich von ihr wahrnehmen kann) beansprucht schon meine ungeteilte Aufmerksamkeit. :lach:

Spaß beiseite. Studier mal ein paar Semester ESL - Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehrämtler - und Du wirst so mit soziologischen, philosophischen und psychologischen Texten zugebombt, daß Dir Sätze wie der obige als absolut klar strukturiert und präzise formuliert erscheinen. Dieser hier übrigens auch. :lach:
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 12:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Vigo:

Was viele in einem solchen Konflikt jedoch nicht mehr sehen sind die Menschen aus unseren eigenen Reihen, die die Situation für sich nutzen um ihre eigenen restriktiven Einflüsse unters Volk zu bringen, z.B. durch sogenannte Anti-Terror Gesetze, die nur dazu da sind, hinterrücks den Überwachungsstaat einzuführen, oder halt solche Artikel, die versuchen, den Menschen Angst vor anderen Kulturen zu machen.


Auch die sehe ich sehr wohl; sie waren hier nur nicht Thema. ;-)

Zitat:
Das Problem ist auch, ab wann ist man denn "zu tolerant"? Man muss immer vorsichtig mit solchen Sprüchen sein, denn sie können sehr leicht missbraucht werden, um anderen Menschen unrecht zu tun.

Richtig. Ein ständiger Eiertanz. Eines meiner Hobbys sind WK2-Wargames, sowie die dazugehörige geschichtliche Recherche... Du kannst Dir sicher vorstellen, daß man da einiges an Übung bekommt, sich zwischen "political correctness" und gesundem Zweifel an "allgemein bekannten Fakten" zu bewegen...

Zitat:
Man löst keine Probleme, indem man selber intolerant wird. Stattdessen sollte man generell immer die Intoleranz bekämpfen.

ACK.
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 11:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: What the Bleep do we (k)now!?
Brett: Get a Life

Zitat:
im übrigen sind die Drogenjunkis in den Leichenhäusern nicht daran gestorben das aus dem Fenster gesprungen sind weil dachten sie konnten fliegen. Die sind an was ganz anderes gestorben......

Ja, am Aufprall. :lach: :lach:

Zitat:
Was soll diese Polemik?

Oh Mann, mach' Dich locker. :smokin:

Zitat:
Deine These zeigt doch nur das Drogen in der Lage sind dem Gehirn eine nicht existierende Realität so glaubwürding zu vermitteln das diese von dem Gehirn annerkannt wird.

Ich habe gar keine These aufgestellt. Es ist nur so, daß aus einer validen Aussage (das wir weder die sensorisch / geistige Kapazität noch das notwendige Erinnerungsvermögen besitzen, die Realität in ihrer absoluten Gänze wahrzunehmen und unverfälscht in Erinnerung zu behalten) ein populärwissenschaftlicher Pseudoschluß gezogen wird (nämlich, das man mit Geisteskraft die Realität ändern könnte).

Zitat:
Denn so wie es aussieht ist das Gehirn nicht der Lage das was Du siehst und das woran Du dich erinnerst zu unterscheiden, es ist beides gleich real.

Nein. Real ist nur das, was wirklich real ist. Was ich sehe oder woran ich mich erinnere ändert nichts an der Realität der Gegenwart oder Vergangenheit.

Höchstens, wenn viele dieselbe "Wahrnehmungsstörung" haben, können die daraus resultierenden Handlungen Einfluß auf die zukünftige Realität haben. Parallelen zu Ereignissen der Tagespolitik sind natürlich rein zufällig. I-)

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 22.02.2006 um 11:33 Uhr geändert. ]
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 09:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie komme ich an die neuste Mos-Version ?
Brett: MorphOS

@ Supimajo:

Mindestens die Klageschriften sollte man lesen können, ohne sich zu registrieren. Im geschlossenen Kämmerlein kann man ganz toll über Abwesende herziehen...
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 08:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Vigo:

Sorry, aber indem Du meine Reaktion als Reflexreaktion abstempelst (könntest Du genausogut mit Supimajos Meinung machen) sprichst Du ihr auch allgemein die Gültigkeit ab, und versuchst Dich vor der Möglichkeit zu verschließen, dass dies tatsächlich rechte, jedoch diesmal Mundgerechte Hetzpropaganda gegenüber anderen Kulturen ist.


Nein, durchaus nicht. Auch eine Reflexreaktion kann den Kern der Sache treffen. Allerdings sollte man, je spontaner man eine "Entscheidung" getroffen hat, diese um so gründlicher hinterfragen, sofern man die Zeit dazu hat.

Ich habe den verlinkten Artikel nicht gelesen, und werde mir daher kein Urteil erlauben. Ich denke aber sehr wohl, das wir bei unserer toleranten und offenen Haltung allem und jedem gegenüber aufpassen müssen, den Kern unserer Identität - der uns eben diese Haltung überhaupt erst ermöglicht - nicht zu verlieren.

Mit anderen Worten: Wer sich restriktiven Einflüssen gegenüber zu tolerant verhält, wird schon bald nicht mehr in einer von Toleranz geprägten Gesellschaft leben. Und an einigen Stellen des täglichen Lebens ist zu viel Toleranz ohnehin fehl am Platz.
 
Solar   Nutzer

22.02.2006, 08:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: What the Bleep do we (k)now!?
Brett: Get a Life

Eieieiei... hochphilosophisch. Sozusagen, wenn Dein Bewußtsein absolut davon überzeugt ist, daß Du fliegen kannst, dann kannst Du auch fliegen. Die Leichenhäuser sind voll von Drogenjunkies, die versucht haben, den praktischen Beweis anzutreten. ;)
 
Solar   Nutzer

21.02.2006, 11:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed
Brett: Get a Life

@ Vigo:

Ja, genau das ist die Reflexreaktion, und genau solche Reflexreaktionen sollte man besonders kritisch hinterfragen. So, wie im Umgang mit rechter Propaganda es keinen Sinn macht, alle Sinne zu verschließen und den Stempel "böse" draufzuknallen (und somit das Problem an sich zu ignorieren), genauso wenig macht es Sinn, im Umgang mit der durchaus berechtigten Frage nach unserer kulturellen Identität jede kritische Stimme sofort auszublenden und als "intolerant" zu verurteilen.
 
Solar   Nutzer

21.02.2006, 09:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leb ich hinter dem Mond ?
Brett: Get a Life

@ Vigo:

Abkühlen, bitte... ?(
 
Solar   Nutzer

20.02.2006, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leb ich hinter dem Mond ?
Brett: Get a Life

Auch dann kriege ich die Spiele vom SC Verl (Oberliga, bis TV-by-IP wirklich kommt hoffentlich Regionalliga) immer noch nicht zu sehen, weil keiner da ein Kamerateam hinschickt.

Und die Dritten dürfen gar nicht auf's Internet ausweichen, von wegen Grundversorgungsauftrag...

Mein Rechner hat einen 19" CRT, vor dem ich in etwa armeslänge Abstand auf einem Bürostuhl sitze. Im Wohnzimmer steht ein 70cm-Fernseher, an der anderen Wand ein kuscheliges Sofa mit Tisch davor steht.

Und außer TV-by-IP fällt mir halt nix ein, wozu ich die zusätzliche Bandbreite bräuchte.

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 20.02.2006 um 16:03 Uhr geändert. ]
 
Solar   Nutzer

20.02.2006, 15:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leb ich hinter dem Mond ?
Brett: Get a Life

Super-Idee, "video on demand". Bei T-Online für 2 bis 4 ¤ pro Tag. Also so ungefähr der Preis der örtlichen Videothek, nur das Du den Film dann am Computer statt im Wohnzimmer gucken mußt, mit ein bißchen Pech mittendrin die Leitung zusammenbricht oder der Server down ist oder der Rechner / die Software zickt.

Mal ehrlich. Hast Du Bedarf für video on demand? Wenn nein, laß ihn Dir auch nicht einreden. Ist ungefähr wie Premiere: Wäre schon cool, das zu haben. Aber wohl eher aus "man könnte" statt "ich müßte". Wer braucht schon alle Spiele der Bundesliga?
 
Solar   Nutzer

20.02.2006, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IFF-ILBM und Alpha
Brett: Programmierung

Keine offizielle Möglichkeit so weit ich weiß.

Ich bin mit den Input/Output-Möglichkeiten von AE nicht vertraut - vielleicht kannst Du statt ILBM PNG verwenden?
 
Solar   Nutzer

20.02.2006, 14:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leb ich hinter dem Mond ?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Robin:

Als ich ihm sagte, dass ich ihm das nicht glaube und 16Mbit
komplett ueberdimensioniert sind hat er mich
gefragt ob ich ein Auto habe... auf mein ja hat er geantwortet
ich solle weiter rueckruesten auf eine Kutsche ;)


Was ein P***er.

Also, ich hab' wie gesagt 1024 kBit downstream, 128 kBit upstream.

Über 'ne FritzBox Fon gibt's VoIP, wahlweise auch Skype / Bildtelefon. Ich füttere mein Gentoo Linux mit Source-Paketen, ich spiele Red Orchestra und World of Warcraft online (über WLAN und ohne Fastpath...), insgesamt generiere ich um die 2 GByte Traffic / Monat.

Der Wunsch nach einer schnelleren Verbindung kommt eigentlich so gut wie nie, und die paar Mal die ich dem Fortschrittsbalken zuschaue, sind mir den Mehrpreis nicht wert.

Ich weiß nicht, was der mit seinen 16 MBit anfangen will. Wenn er irgendwelche Ahnung gehabt hätte, hätte er geschaltet und Dir erst einmal 'nen 1Gbit oder 2GBit Anschluß verkauft und darauf gehofft, daß Du später upgradest. So hat er nur einen Kunden vergrault und schlechte Werbung gemacht...
 
Solar   Nutzer

20.02.2006, 13:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Holger:

Daß ich nicht auf Anhieb erkannt hätte, das mehrere dieser Bilder einen dänischen Kinderbuchautor darstellen, gebe ich gerne zu.


Huh?

Da scheint mir eine Pointe entgangen zu sein...?!?
 
Solar   Nutzer

20.02.2006, 13:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leb ich hinter dem Mond ?
Brett: Get a Life

Völliger Schmarrn.

Ich hab' DSL 1000, da läuft VoIP (und Skype mit Webcam) ganz problemfrei. Fernsehen kommt auf absehbare Zeit über Kabel oder DVB-T (oder wie das Kürzel heißt, Digital über Antenne halt).
 
Solar   Nutzer

20.02.2006, 08:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed
Brett: Get a Life

Ach komm schon, Maja. Wir sind hier nicht beim Schwarze-Peter-spielen. Sag ganz konkret, welche der Karikaturen Mohammed selbst als Übeltäter darstellt, und dabei auch nur die Grenze dessen auslotet, was für eine Karikatur normal ist.
 
Solar   Nutzer

17.02.2006, 16:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed
Brett: Get a Life

Nächste Runde. ?(

Zitat:
Original von Cego:

Reitet doch nicht so sehr auf euren demokratischen grundsätzen, von wegen niemand darf mir das und das vorschreiben. du darfst denken was du willst und in deinem handeln tun und lassen was du willst, solange nicht anderen dadurch ein nachteil entsteht...


Ich darf sowieso und immer denken was ich will.

Ich sollte nicht so handeln, das jemand ein Nachteil entsteht. Im Rahmen der Gesetze darf ich das aber sehr wohl! (Und selbst darüber hinaus, wenn ich bereit bin, die Folgen zu tragen. Aber das sind pathologische Grenzfälle.)

Und die Sache mit dem "Nachteil" ist hier doch der ganze Dreh- und Angelpunkt: Was ist ein Nachteil? Wenn ich Helmut Kohl als Elefanten karikiere, der sich den Mund zuhält, dann schadet das seinem Ansehen. Aber es ist auch treffend: Ein erheblicher Anteil der Bevölkerung weiß, was ich meine, und stimmt mir insgeheim zu - schmunzelnd oder bedauernd. Da die Karikatur weder verleumderisch, volksverhetzend, gewaltverherrlichend oder ehrabschneidend ist und somit keinen Strafbestand erfüllt, darf ich diese veröffentlichen.

Das der Karikierte über eine solche Veröffentlichung in der Regel nicht lachen kann, liegt in der Natur der Sache.

So. Ich persönlich fand die Karikaturen #5, #6, #7, #10 und #12 absolut treffend. Man beachte, das in diesen Karikaturen keinesfalls der Prophet das Ziel des Spotts ist, sondern die gewaltbereiten Anhänger desselben bzw. der Jyllands Posten selbst. (Ist anscheinend den meisten nicht aufgefallen.) Die anderen fand ich nicht so gut, aber es gibt nun einmal gute und schlechte Karikaturen.

Jetzt kommt der Punkt:

Die genannten Karikaturen sind weder verleumderisch, volksverhetzend, gewaltverherrlichend oder ehrabschneidend, gerade weil sie zutreffend sind. Und auch die anderen fallen keinesfalls aus dem Rahmen, der bei uns normal ist.

Das bei "euch" die reine Abbildung des Propheten den Blutdruck auf 180 treibt, ist schade, aber primär "euer" Problem. Gut, ich denke, es wird in Zukunft weniger Propheten-Karikaturen geben (nicht so wenige, als wenn man sich auf "zivile" Protestformen beschränkt hätte, denn wer sich aufregt, lädt geradezu zum provozieren / karikieren ein), aber es wird niemand solche Karikaturen verbieten, und um so weniger, je mehr Gewalt ausgeübt wird.

Grundsatz im Umgang mit Terror, und das überall auf der Welt: Wer sich auch nur einmal dem Druck beugt, macht sich erpreßbar.

Um es überspitzt auszudrücken: Bei "euch" rennen welche rum, die Menschen steinigen, sich in Straßencafes in die Luft sprengen, und wegen ein paar Karikaturen voll an die Decke gehen. Bei uns laufen welche herum, die darüber Karikaturen zeichnen.

Um's Englisch zu sagen: Cope.

Zitat:
nun von "verletzt fühlen" steht nix im gesetz. das sind einfach moralische grundsätze die man einhalten sollte, auch wenn mans für schwachsinn ansieht oder sonst was.

So weit ACK. (Betonung auf sollte. Comedians, Karikaturisten, Satiriker etc. leben davon, an diesen Grundsätzen auch mal etwas zu rütteln. Davon lebt unsere Gesellschaft.)

Zitat:
naja und falls man diese karikaturen nicht provokant findet, ist man schlicht einfach nur verblindet oder besser gesagt man kanns nich nachvollziehn, da man keinen scheiß auf so leute mit turban gibt.

Und genau da beginnt die Überreaktion. (Und "Leute mit Turban" hast Du gesagt, die meisten Moslems die ich kenne tragen keinen.) Natürlich sind Karikaturen provozierend. Aber wen provozieren sie denn, und in welchem Maße? Primäres Ziel der Karikaturen waren die Fundamentalisten. (Volltreffer, würde ich sagen.) Zweites Ziel war der Jyllands Posten selbst. Ebenso Volltreffer. (War wirklich 'ne blöde Idee, dieser "Wettbewerb".)

Merkst Du was? Der Prophet selbst wurde gar nicht karikiert, sondern das Bild, das die Moslems von ihm haben, und der Wettbewerb selbst. In der Schule würde man die Aufstände daher mit "Thema verfehlt, ungenügend" benoten...

Zitat:
...deswegen sag ich ja auch einfach tolerieren und nicht so öffentlich den leuten sowas ins gesicht schlagen und dann von "demokratie" reden.

Was - und so langsam bin ich sauer genug um zu sagen, wie üblich - fehlt, ist jedes Entgegenkommen. Es wird mit zweierlei Maß gemessen. Werden unsere Werte toleriert? Nein, es wird uns (ziemlich handgreiflich) in's Gesicht geschlagen und von "religiösen Gefühlen" geredet.

In der Mitte liegt die Wahrheit. Und während mancher hier (Vip...) im Sturmschritt zur Mitte (und noch ein paar Schritte weiter) rennt, um ja schön "weltoffen" zu wirken, hat sich bei mir nach den ersten paar Schritten die Erkenntnis eingestellt, das man am anderen Ende der Skala rumtobt und zetert und nicht im Traum daran denkt, sich auch nur einen Schritt zu bewegen.

So nicht, Punkt. Stur sein kann ich auch, und meiner Meinung sollte man es auch, denn sonst wird bein nächsten "Zwischenfall" die Linie in der "Mitte" zwischen Vip und dem Mob gezogen. Ohne mich.

Zitat:
es gibt auch im alltäglichen leben ungeschriebene gesetze die jeder einhält auch wenns manchmal schwer fällt, abeer trotzdem tuts jeder und niemand jammert...

Oh, es wird sehr wohl gejammert, wenn man z.B. feststellt, das der nächste Nazi-Aufmarsch angemeldet und genehmigt ist und man diesen weder "blockieren" noch "sprengen" darf.

Zitat:
...aber wenns um die "zurückgebliebenen" leute da unten geht, darf ja jeder sein mund aufmachen und seinen saft abgeben.

Ich hab die Schnauze voll von dem Gefasel! Du bestätigst gerade jedes Vorurteil, das Du selbst in diese Karikaturen hineingelesen hast! Schau' Dir #7 noch einmal genau an, und dann überleg, warum der Zeichner Angst hat!

Himmel! Wenn "ihr" Verständnis wollt, dann benehmt "euch" auch so, und nicht wie eine Horde hirnloser Tobsüchtiger!

Zitat:
seit wann kann man den frieden mit bomben erreichen?

Seit wann erreicht man Verständnis durch brennende Botschaften? Schon mal etwas von "Diplomatie" gehört?

Zitat:
aber wer nun mal gewaltsam vorgeht und das schon seit jahrzehnten darf sich nich wundern dass so ein zorn auf manchen betroffenen liegt.

Sehr gut! Ließ den Satz nochmal und denke darüber nach!

Zitat:
...und wie gesagt sind das auch nur 1%, und ganz sicher gehen diese übergriffe nicht von der regierungs seite aus, sondern von dem volk.

Aber Du verteidigst diese 1% doch fortlaufend! Merkst Du das gar nicht?

Mann! :nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke:

Ich steig' jetzt hier aus, sonst krieg' ich noch zuviel!

X( X( X( X( X( X(


[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 17.02.2006 um 16:04 Uhr geändert. ]
 
Solar   Nutzer

17.02.2006, 13:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed
Brett: Get a Life

Kommt im Idealfall auf's gleiche. ;-)

Da machen wir viel Worte um immer dasselbe:

Soll man die religiösen Gefühle anderer achten? Ja, soweit zumutbar und gerechtfertigt.

Soll man auf seinem Recht - nicht (unbedingt) seiner Ausübung, aber prinzipiell auf seinem Recht - bestehen, wenn andere versuchen, es einem mit Gewalt zu nehmen? Ja.

Können wir uns darauf alle einigen? Dann besteht der Rest doch aus Auslegungssache und Zwischentönen.

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 17.02.2006 um 13:25 Uhr geändert. ]
 
Solar   Nutzer

17.02.2006, 12:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed
Brett: Get a Life

Nein, aber der Staat.
 
 
Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3680 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.