amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 26 27 28 29 30 -31- 32 33 34 35 36 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3680 Treffer (30 pro Seite)
Solar   Nutzer

03.01.2006, 14:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-Tastatur am PC?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

http://pinouts.ru/data/KeyboardAmiga5_pinout.shtml
http://pinouts.ru/data/KeyboardAmiga6_pinout.shtml
http://hardwarebook.net/adapter/userinput/minidintodinkeyboard.html

Aus der Beschreibung "DIN-Stecker" würde ich schließen, daß das Protokoll ebenfalls "DIN" ist - das müßte sich also auch irgendwo finden lassen.

Das von mir als völligem Hardware-Noob, kann also auch totaler Stuß sein. ;-)
 
Solar   Nutzer

03.01.2006, 14:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AC-Pseudo:

und die ziehen durch die Straßen und prügeln andere krankenhausreif?


Auch das, ja. Oder benehmen sich anderweitig wie die Axt im Walde. Und was das schlimmste dabei ist, was mich am meisten ankotzt: Sie halten sich für was Besseres und schimpfen auf die Kanacken, 'tschuldigung, Ausländer, die ja an allem Schuld sind.

Da kriege ich das kalte Würgen.

Zitat:
Darum gehts in diesem Thread und nicht, ob du sie leiden kannst. Die halten dich ja wahrscheinlich genauso für ein Arschloch. Und nu?

So wie der nette Herr, den ich darauf aufmerksam gemacht habe, das sein im Halteverbot stehender Wagen andere erheblich behindert? Oder der andere Herr, der rückwärts 100m falschrum durch die Einbahnstraße fuhr, um vor einer Baustellenzufahrt zu parken? Die Jugendlichen, die ihre Böller in die Briefkästen der Nachbarschaft steckten?

Kleinigkeiten, ich weiß, aber ich denke, die Rolle des "Arschloch" ist hier doch wohl eindeutig verteilt.

Alle drei "Gelegenheiten" in den letzten vier Wochen. Alle drei Mal habe ich nicht weggeguckt, sondern den Mund aufgemacht - freundlich zunächst. Jedesmal wurde ich dumm angepampt, habe mir den Ton verbeten und anschließend eine Tracht Prügel angeboten bekommen.

Jedesmal habe ich gesagt, "OK, komm' ran", statt zu kneifen.

Zu Handgreiflichkeiten ist es keinmal gekommen. Aber wie viele andere kommen mit solchem Kram durch? Was bedeutet das für deren Vorstellungen von dem, was "man" tut und was nicht? Was bedeutet es für andere, die das mitbekommen? (Und Kinder / Jugendliche bekommen eine Menge mehr mit, als wir glauben.)

Die kontrollierende Instanz ist nicht die Polizei, kann es auch gar nicht sein. Ebensowenig aber können es "Bürgerwehren" und "Nachbarschaftsschutz" sein.

Die Kontrollinstanz unserer Gesellschaft ist die Gesellschaft selbst, jeden Tag, jeder einzelne. Und ja, es fängt bei einer roten Fußgängerampel an. Die Übergänge sind fließend.

Zitat:
Soziales Umfeld, Bildung, Mentalität wird aber maßgeblich von der Herkunft beeinflußt. Seit 15 Jahren in Deutschland und immer noch nicht richtig deutsch können, was soll da schon sonst aus einem werden?

Und wie kommt man da raus? Der durchschnittliche Deutsche ist doch schon zu bequem, eine Tageszeitung mit Schriftgrößen unter 26pt zu lesen. Aber ausländische Mitbürger sollen scharenweise zur VHS und in die Begegnungsstätte rennen, wenn es sich im Gemüsegeschäft um die Ecke prima arbeiten läßt, ohne je ein Wort Deutsch (z.B. "Scheißtürke") zu hören zu bekommen?

Zitat:
Und das ist NICHT die Schuld einer Gesellschaft, das ist einzig die Bringschuld eines jeden selber.

So ist es natürlich viel bequemer. Vor allem, wenn in der Gesellschaft, in die man "integriert" werden soll, jeder so denkt wie Du. Erst mal Deutsch werden - am besten blond und blauäugig - und dann sehen wir weiter. Schon klar.

Zitat:
Kleiner Statistikcheck: ich kenne 4 Fälle persönlich, wo Leute grundlos zusammengeschlagen wurden. Einer davon leidet heute noch an den Folgen und kann seine Praxis (er ist Arzt) nicht mehr richtig führen. Die Täter waren dabei immer russischer Herkunft. Da ist die Frage nach "Relevanz" ziemlich nutzlos.

Im Gegenteil. Aber Du hast mit obigem Absatz bewiesen, das weitere Diskussionsversuche ziemlich fruchtlos sein dürften. Herzlichen Glückwunsch, Du bist Teil des Problems.

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 03.01.2006 um 14:34 Uhr editiert. ]
 
Solar   Nutzer

03.01.2006, 14:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von TerAtoM:

Was heist "exzessiv"? In dem Moment in dem ich mein Leben (meine Gesundheit), bzw. das/die von jemandem der mir nahesteht, bedroht sehe, hoffe ich das ich KEINE SKRUPEL an den Tag legen werde (ja, so ein Gewissen ist manchmal eine blöde sache) um das mit allen mir vorhandenen mittel zu verhindern.


Statistik aus den USA: Jemand, der in seinem Haus eine Schußwaffe hat, hat eine viermal höhere Chance, durch eine Schußwaffe umzukommen.

Davon ab, wann ist Dein Leben bedroht? Wenn jemand sagt "Deine Brieftasche her, oder ich stech' Dich ab"? Warum gibst Du ihm statt der 9mm in die Magengrube nicht einfach Deine Brieftasche? (Genau das würde ich Dir empfehlen, wenn Du mich bei einem SV-Lehrgang danach fragen würdest.)

Bist Du sicher, eine Situation immer richtig einzuschätzen, und nicht überzureagieren, die Pistole schneller zu ziehen als notwendig?

Jedesmal, wenn Du zum Mantel greifst, fühlst Du die Pistole. Oft genug werden die Menschen um Dich herum die Pistole wahrnehmen. Jedes Mal wird ihnen das Bedrohungsszenario vor Augen geführt. Ist die zusätzliche "Sicherheit", die Dir die Pistole bringt, diese ständige Präsenz der Angst wert?

Selbiges gilt in entsprechend geringerem Maße für Pfefferspray, Springmesser und Kampfsport-Training zum Zwecke der Selbstverteidigung.

Zitat:
Zitat:
Original von Solar:
Dazu noch ein bißchen Gerede davon, wie man nur mit Ellenbogen und Durchsetzungswillen etwas wird, und wer schert sich dann noch um Vorschriften, Mitmenschen o.ä.?

Das machen uns die größten Politiker dieser Welt doch vor! Und es scheint ja eindeutig zu funktionieren wie man auf der Politischen Weltbühne sehen kann.

Zweischneidiges Beispiel. Was uns die politische Weltbühne auch zeigt, ist, das sozialere Systeme zum Scheitern verurteilt sind, wenn andere den NeoCon-Kapitalismus fahren.

Aber was ist das Problem - das soziale System, oder der NeoCon-Kapitalismus? Und an welchem System sollte man die Änderung versuchen?

Was Du vorschlägst, ist Anarchie. Auch nicht das schlechteste aller Systeme, aber willst Du das wirklich?

Zitat:
Zitat:
Original von Supimajo:
Und dies aus dem Grund, weil der Vater der beteiligten Kinder Abends bei uns auftauchte und meiner Frau wörtlich drohte: "Wenn die Deutschen Gesetze kein Recht machen, dann komm ich und mache mein eigenes Recht".


X( Was immer er auch ist, für so eine Aussage sollte man im einen "maia" vorbeischicken!


Genau dieselbe Aussage - "dann mache ich mir mein eigenes Recht" - hast Du (in zugegebenermaßen abgeschwächter Form) weiter oben noch verteidigt. Dein Recht, Dich mit (Waffen-) Gewalt zur Wehr zu setzen, ist eingeschränkt.

Zitat:
Bevor jetzt irgendwelche "Du Ausländerfeind" Parolen kommen: Ich bin selbst Ausländer!

Ich wäre dafür, das Thema "Nationalität" aus der Diskussion auszuklammern, weil es schlicht zu einem anderen Thema gehört.

Zitat:
Zitat:
Original von Jinx:
gegen einen unerwarteten messerstich hilft ein kettenhemd... und ich hab mich manchmal schon ertappt das ding anzuziehen, wenn ich in bestimmte stadtteile gehen wollte.


Hmmm... wo bekommt man den ein Kettenhemd her?


Metzgereibedarf oder Mittelalter-Ausstatter. Allerdings wird die Schutzwirkung eines Kettenhemdes gegen Stich im Allgemeinen überschätzt. (Sprich, Blödsinnsidee.)

Zitat:
Nunja... ich habe des öffteren Rote Ampeln ignoriert und bin deswegen trotzdem nicht zum Verbrecher geworden...

Es geht ja auch nicht um einen Kausalzusammenhang, sondern um eine Erosion von Werten, Vorbild- und Kontrollfunktionen.

Zitat:
Wenn man dann die Korruption, Skandale und Ausartungen in der Politik sieht, kann man nachvollziehen das ein "Durchschnittsbürger" es seinen "Führern" gleichtut.

Nicht beschränkt auf Politik, die Wirtschaft sollte man auch nicht vergessen. Hier wie dort ist im Laufe des letzten Jahrhunderts deutlich geworden, das Seilschaften, Rücksichtslosigkeit und Machtstreben mehr gilt als Verantwortungsgefühl und Anliegen.

Aber kann, darf das ein Grund sein, alles über Bord zu werfen, was wir uns erkämpft haben, was wir "zivilisiert" nennen und worauf wir - zurecht! - so stolz sind, weil es uns von primitiven Wilden unterscheidet?

Anders formuliert, wenn jemand bei Rot über die Ampel geht, ist das für mich doch kein Grund, es genauso zu machen!
 
Solar   Nutzer

03.01.2006, 13:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von whose:

(antiauthoritär etc., für mich ist das weder Fisch noch Fleisch, für meine Begriffe ist es ein Verschließen der Augen vor den Tatsachen des Lebens, nicht mehr).


Das Thema "Erziehung und Deviantes Verhalten" war Thema der Soziologie-Diplomarbeit meiner Frau. Das Ergebnis - nicht nur ihrer Arbeit - war, das weder "autoritäre Erziehung" noch "antiautoritäre Erziehung" zu signifikanten Auffälligkeiten führt - sondern vor allem inkonsequente Erziehung (streng sein und dann doch durchgehen lassen, "soft" sein und dann doch eine knallen).
 
Solar   Nutzer

03.01.2006, 12:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welcher email-client?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei vielen Leuten - unter anderem bei mir - landen HTML-Mails, die nicht von einem mir bekannten DAU kommen (meiner Schwester zum Beispiel), ungesehen im Müll.

Kein seriöser Gesprächspartner (Bank, Telekom etc.) wird eine wichtige Mail als HTML verschicken. Wenn doch, Bank oder Telekom-Anbieter wechseln.
 
Solar   Nutzer

03.01.2006, 12:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Han_Omag:
Zitat:
Original von Archeon:

Ist doch besser man Mobiliesiert eine Masse von Leute um dann dem Opfer zu helfen.


Viel Spass bei der Suche nach Helfern. Auch wenn dort 200 rumstehen, hast du gute Chancen, keinen zu finden.


Guter Punkt. "Richtiges" um-Hilfe-rufen ist zentraler Bestandteil eines jeden Selbstverteidigungs-Lehrgangs. Üblicherweise bringt man (ich zumindest) bei, Leute direkt anzusprechen ("Sie da in dem roten Pullover, bitte helfen Sie mir!"), da ansonsten eine Reaktion ausbleibt.

Ist wie bei oben genannten "Kleinvergehen": Die Leute schauen betreten unter sich, keiner macht den Mund auf oder setzt sich gar ein. Ist ja viel zu gefährlich.

Und so wird der Spielraum für die, die sich nicht an Regeln halten wollen, immer größer.
 
Solar   Nutzer

03.01.2006, 12:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von AC-Pseudo:

Zur Heilung von dem pawlowschen Reflex, der gleich einsetzen wird, empfehlen wir doch mal ein privates Gespräch mit Polizeibeamten oder ein Besuch in einer JVA mit Nationalitätscheck der "Bewohner".


Hat gar nichts mit einem "pawlowschen Reflex" zu tun. Die größten Arschlöcher (sorry), die mir in meinem Leben begegnet sind, waren "gut bürgerliche" Deutsche. Bestehe ich deswegen darauf, bei jeder entsprechenden Äußerung darauf hinzuweisen, das es ja Deutsche waren?

Davon abgesehen solltest Du Dich mal - im Zusammenhang mit Kriminalstatistiken - mit dem Begriff "Relevanz" auseinandersetzen. Nationalität ist da nur ein Faktor. Soziales Umfeld, Einkommen, Bildung sind weitere.
 
Solar   Nutzer

03.01.2006, 09:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Gutzi:
Zitat:
Original von Maja:
@maia:

Und du glaubst, mit Gewalt könnte etwas erreicht werden?


Na du machst mir Spass.... Was wäre denn die Alternative? Sich krankenhausreif prügeln zu lassen? Wohl kaum...

[...]

Wenn es so weitergeht muss meine Dessert Eagle wohl bald den Weg vom der Nachttischschublade in die Jackentasche finden, wenn ich unterwegs bin :(


Das Problem ist nicht so sehr die Gegengewalt, als vielmehr der Umgang mit ihr: Wer sich erst einmal darauf eingestellt hat, im Zweifelsfall Gewalt anwenden zu wollen (wie Gutzi hier) hat eine Schwelle überschritten, jenseits derer die Gewalt dann zu schnell und zu exzessiv ausgeübt wird (wie Gutzi hier).

Die Gegengewalt wird von der Lösung zum Teil des Problems.

Viele Straßengangs haben angefangen als "Nachbarschaftsschutz". Manch ein "Nachbarschaftsschutz" im bürgerlichen Milieu wird schnell zum Blockwart-System.

Verhältnismäßigkeit und Selbstkontrolle.

Ich für meinen Teil sehe einen Großteil der Ursache in der wachsenden Unpersönlichkeit unserer Gesellschaft. Man kommt halt mit allem durch, wenn man nur dreist genug ist. Das fängt im ganz kleinen an - Rauchen im Rauchverbot, Parken im Halteverbot, Sitzen auf dem Behindertenplatz während Oma, Schwangere und einer mit Krücken stehen müssen. (Alles dieses Jahr schon erlebt.) Wenn man den Mund aufmacht und die Herrschaften auf ihr Fehlverhalten anspricht, wird man bestenfalls ignoriert und in der Regel blöd angemotzt. (Ebenfalls dieses Jahr schon...)

Wir machen es vor, die Jugend macht's nach.

Dazu noch ein bißchen Gerede davon, wie man nur mit Ellenbogen und Durchsetzungswillen etwas wird, und wer schert sich dann noch um Vorschriften, Mitmenschen o.ä.?
 
Solar   Nutzer

03.01.2006, 08:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

@ Supimajo:

Warum erwähnst Du die (geratene) Nationalität der Angreifer, wenn sie im weiteren Verlauf Deiner Geschichte keine Rolle spielt?

Ist rhetorisch gemeint. Aber frag' Dich mal selbst...
 
Solar   Nutzer

03.01.2006, 08:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Übersicht Verbreitung Betriebssystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Londo:

Was ist mit WinUAE?


Aus legaler Sicht ist es so: Du brauchst für UAE ein Kickstart-Image, das Du aus einem Amiga auslesen kannst - dann darfst Du aber den Amiga nicht mehr verwenden, denn Du hast nur eine Lizenz.

Somit entspräche die maximale Anzahl an durch UAE zusätzlich gewonnenen, legalen Usern den Verkaufszahlen von Amiga Forever (die einzige mir bekannte Alternativquelle für lizensierte Kickstarts).

Ich schätze mal ein paar tausend.
 
Solar   Nutzer

02.01.2006, 16:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Übersicht Verbreitung Betriebssystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Vergleiche auch Ars Technica: Total share: 30 years of personal computer market share figures.
 
Solar   Nutzer

02.01.2006, 16:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Übersicht Verbreitung Betriebssystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das meistverkaufte Amiga-Modell war der A500 mit über 5 Millionen Stück (weltweit).

Anzahl verkaufter PCs:

2000 - 139 Millionen
2001 - 134 Millionen
2002 - 136 Millionen
2003 - 146 Millionen
2004 - 161 Millionen (geschätzt)

Quelle: heise.de

Der Rest ist Mathematik. Von einem "Marktanteil" des Amiga kann da in keinem Fall gesprochen werden. Irgendwo in den Promille-Bruchteilen vielleicht - wohlgemerkt Restbestände gegen Neuverkäufe, von wegen "Markt".
 
Solar   Nutzer

02.01.2006, 10:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wäre wenn...
Brett: Get a Life

Mittlerer Radius Mondbahn: 384.405 km
Große Bahnhalbachse Erde / Sonne: 149,6 Mio. km

Faktor: ca. x390

Der die Gezeiten auslösende Himmelskörper ist definitiv der Mond, wobei Konjunktion mit der Sonne zu Springfluten bzw. bei 90-Grad-Winkel zur Sonne Nippfluten entstehen.

[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 02.01.2006 um 11:03 Uhr editiert. ]
 
Solar   Nutzer

02.01.2006, 10:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD Löschen.
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Tedious:

Bei einer Low-Level Formatierung werden die Spuren und Sektoren einer Festplatte gemäß der tatsächlich vorhandenen physikalischen Platten und Köpfe (Laufwerksgeometrie) mit vom Hersteller spezifizierten Bitmustern überschrieben.


Das war bei den uralten MFM-Platten tatsächlich der Fall. Bei modernen Platten ist LLF inzwischen entweder eine Nulloperation oder als "zero fill" implementiert. Die Spuren und Sektoren werden einmalig in der Fabrik eingestellt und entziehen sich danach dem Zugriff.

http://www.pcguide.com/ref/hdd/geom/formatUtilities-c.html
http://www.seagate.com/support/kb/disc/faq/ata_llfmt_what.html
http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/support/faqs/faqs_20000120_0000000036.htm
 
Solar   Nutzer

15.12.2005, 18:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Counterstrike Online Daddeln
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Dr_Dom:

nööööö, wir könnten ja alle in einem Team Spielen ( Amiga-Clan !! :-) ) Außerdem bin ich auch noch ein Anfänger. Was mich auch noch begeistert sind die Map's, unglaublich vom Sound und der Grafik , teilweise.


Auch wenn das jetzt wahrscheinlich falsch rüberkommt, ich würde nur sehr schlecht in einen Amiga-Clan passen... 8)
 
Solar   Nutzer

15.12.2005, 17:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Niederländer erlauben das Töten von Neugeborenen mit Handicap
Brett: Get a Life

Aus dem deutschen Ärzteblatt:

Zitat:
GRONINGEN. Niederländische Pädiater haben das Groningen-Protokoll verteidigt, das in den Niederlanden die aktive Sterbehilfe bei Neugeborenen und Säuglingen mit schwersten Behinderungen ermöglicht. Sie reagieren damit auf das enorme Medieninteresse ihrer Publikation in der Nederlands Tijdschrift voor Geneeskunde (2005; 149: 183-8) Mitte Januar.

[...]

Die Wiedergabe der Studie durch die internationalen Medien war nach Ansicht Verhagens angefüllt durch missverständliche Berichte, die der Autor jetzt in einem Beitrag im New England Journal of Medicine (NEJM 2005; 352: 959-962) ausräumen möchte.

Dort stellt Verhagen die Bedingungen vor, unter denen das Groningen-Protokoll eine aktive Sterbehilfe ermögliche. Es gebe drei Kategorien. Erstens: Neugeborene und Säuglinge ohne Überlebenschancen. Hierzu zählt Verhagen eine Lungen- oder Nierenaplasie. Zweitens: Kinder, die nach intensiver Behandlung eine Überlebenschance hätten, deren Lebensbedingungen aber sehr schrecklich wären. Als Beispiele nennt Verhagen Kinder mit schweren Hirnschädigungen infolge extremer Hypoxämie. Drittens erlaubt das Groningen-Protokoll eine aktive Sterbehilfe bei Kindern mit einer “hoffnungslosen Prognose und einem nach Ansicht von Eltern und Experten untragbaren Leiden.” Hierzu zählt Verhagen Kinder mit den “schwersten Formen der Spina bifida mit einer extrem schlechten Lebensqualität selbst nach vielen Operationen”. Dazu zählten auch Kinder, deren Leben durch eine Intensivbehandlung gerettet werden konnte, die aber danach eine sehr schlechte Lebensqualität hätten ohne Aussicht auf Besserung.

Verhagen räumt ein, dass dies sehr allgemeine Kriterien seien. Gegen einen möglichen Missbrauch wendet er aber ein, dass in jedem Fall die Eltern und die oben genannten Gremien zustimmen müssten. Der Arzt müsse nach der Sterbehilfe diese auf dem Totenschein angeben und sie dem Gerichtsmediziner melden, der wiederum die Staatsanwaltschaft benachrichtigen müsse.

Bisher hätten sich die Gerichte in zwei Fällen mit dem Thema beschäftigt. In einem Fall war eine aktive Sterbehilfe bei einer “extremen Form” der Spina bifida durchgeführt worden. Das andere Kind habe ein Trisomie 13 gehabt. In beiden Fällen hätten die Gerichte die Entscheidungen der Ärzte gestützt. Viele Gremien in den Niederlanden wünschen sich nach Auskunft Verhagens genauere Leitlinien, die Regierung habe diese aber bisher nicht veranlasst. /rme

 
Solar   Nutzer

15.12.2005, 17:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Niederländer erlauben das Töten von Neugeborenen mit Handicap
Brett: Get a Life

Archeon, mal ein Wort zum Thema Quellenrecherche:

Du verlinkst hier auf eine Seite, auf der die "Freigabe der ärztlichen Tötung Neugeborener" kritisiert wird - inklusive Heiligenbildchen und der Möglichkeit, ganz gedankenfrei ein Protestschreiben abzuschicken.

Weiter unten ein Link auf das neunseitige Dokument, um dessen Inhalt es geht. Im niederländischen Original.

Hast Du den fraglichen Text gelesen und verstanden?

Wenn nein, wieso maßt Du Dir an, hier den Empörten zu mimen?

Wenn ja, Glückwunsch zu Deinen Sprachkenntnissen. Ich für meinen Teil würde gerne erst eine deutsche oder englische Übersetzung lesen, bevor ich mich zu dem Thema äußere.
 
Solar   Nutzer

15.12.2005, 17:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Counterstrike Online Daddeln
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Dr_Dom:

...wir sollten alle mal eine runde CSS daddeln, ihr würdet euch wundern was es für Monster Fun macht…


Ja, Dir, weil Du mich gnadenlos über den Tisch ziehen würdest. Nein, danke. I-)

Du könntest auf dem WorldOfWarcraft-Server Kil'Jaeden auf Seite der Horde einloggen, dann würd's lustig. :-D
 
Solar   Nutzer

14.12.2005, 16:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Endlich Weihnachten...
Brett: MorphOS

Vollkommen Wissensbefreit bzgl. des aktuellen Stands and vorhandener Software rassele ich mal die "üblichen Verdächtigen" des Desktops runter:

E-Mail mit Support für PGP/GPG / Newsgroups / Thread-Anzeige, Termin- und Kontaktverwaltung, Webbrowser, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Zeichenprogramm inkl. Ico- und AnimGIF-Editor, Photobearbeitung, Taschenrechner, Multi-Format-Packer (ZIP, LhA, BZip2, Tar, Rar, ...), Texteditor mit Syntax-Highlighting / Projektverwaltung / Hexedit / ctags / Einbindung von make / gcc / ..., Bildbetrachter, Screenshot-Tool, IRC-Client, IM-Client, CD/DVD-Grapper / MP3/Ogg-Encoder, MP3/Ogg-Player, DVD-/VCD-/Videoplayer, XML-Betrachter, PDF-Betrachter, P2P-Clients, ...

 
Solar   Nutzer

14.12.2005, 14:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Counterstrike Online Daddeln
Brett: Get a Life

Ich persönlich würde erwarten, das die Shooter immer realistischer und vor allem intuitiver werden - statt dessen sehe ich Typen im bunny-hop durch die Gegend eiern, "rocket jumps" durchführen und jene ganz besonderen Moves machen, bei denen es auf jedes Pixel ankommt.

Nix für mich. Ich bleib wohl lieber bei MAME. 8)
 
Solar   Nutzer

14.12.2005, 13:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Counterstrike Online Daddeln
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Dr_Dom:

Nur, es ist schon ein unterschied ob du gegen Bot,s oder Menschen Spielst.

...

...die Leute [...] beherrschen das Spiel schon sehr gut.

Ganz wichtig ist eben der Server( und die Leute natürlich) auf welchen ihr daddelt, da muss man schon etwas suchen um Spaß zu haben.


Ich glaub' ich werd' zu alt für sowas. Kann mir jemand mit wenigen Worten erklären, wo der Spaß in einem Spiel liegt, das nur gegen menschliche Gegner wirklich Spaß macht - du aber regelmäßig plattgemacht wirst, weil du ein paar hundert Stunden vor der Kiste zugebracht haben mußt, um die ganzen "special moves" zu beherrschen?

Ich definiere Spielspaß wohl anders als die Shooter-Generation...

Da ist es, das böse "G"-Wort. Ich werd' wohl wirklich alt...
 
Solar   Nutzer

12.12.2005, 13:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD Löschen.
Brett: Andere Systeme

http://www.ranish.com


Der Ranish Partition Manager (DOS-Tool, paßt auf jede Bootdiskette) kann nicht nur die Partitionstabelle editieren, sondern einen ausgewählten Bereich mit Nullen überschreiben. Wenn man alle Partitionen löscht und anschließend den unpartitionierten Bereich "nullt", kann nur noch ein Profi an die Daten heran.

Wirklich "sicher" wäre nur das wiederholte Überschreiben der gesamten Platte mit Zufallsdaten. Auch da gibt es einige Tools, die das unterstützen, aber da reden wir von Methoden auf Geheimdienstniveau.

Was das "auf einen Magneten legen" angeht... denkste. Im Gegenteil kann es Dir passieren, das bei dieser Methode fast 99% der Daten erhalten bleiben.
 
Solar   Nutzer

12.12.2005, 10:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Restlaufzeitanzeige
Brett: Andere Systeme

Die Akkus für mein Gateway Solo 9300 (ich habe zwei Akkus für das gute Stück) haben an der Unterseite einen Knopf und vier kleine LED's, über die man auch ohne Laptop den Ladestand zumindest grob (in 25%-Schritten) abfragen kann.

Scheint also nicht soo viel Logik zu erfordern.
 
Solar   Nutzer

06.12.2005, 15:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Umfrage: Modulus / Rest
Brett: Programmierung

Maaaaann, Spielverderber. I-)
 
Solar   Nutzer

06.12.2005, 09:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Umfrage: Modulus / Rest
Brett: Programmierung

Bei vbcc und StormC 3? Du träumst. :lach: :glow: I-)
 
Solar   Nutzer

06.12.2005, 09:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kubuntu
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von ipp0:
KDE vs. Gnome ist reine Gewöhnungssache.


Mir persönlich hat der "zusammengewürfelte" Eindruck von Gnome nie gefallen. Gnome besteht aus vielen, sehr eigenständigen Programmen, die zwar jedes für sich mit ihren KDE-Pendants halbwegs mithalten kann oder sogar besser ist - aber letztendlich bin ich ein Freund eines "aus einem Guß"-Gefühls, das ich bei KDE einfach eher habe als bei Gnome.

Zumindest, als ich die beiden das letzte Mal nebeneinandergehalten habe - ist allerdings schon was her.

Und nicht das KDE perfekt wäre. Die Hilfe / Dokumentation ist z.B. erbärmlich, Kopete stürzt alle Naselang ab, und meine HTML-Links hätte ich lieber in Firefox geöffnet als in Konqueror, kann das aber anscheinend nirgens einstellen... alles sehr Linux, halt.
 
Solar   Nutzer

05.12.2005, 22:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Umfrage: Modulus / Rest
Brett: Programmierung

...womit bewiesen wäre, das StormC das Problem nur mit compile-time-Konstanten hat.

Was die Sache natürlich nur unwesentlich besser macht, aber zumindest erklärt, warum dieser Fehler nicht jedem zweitbesten Programm im Gesicht explodiert. :lach:
 
Solar   Nutzer

05.12.2005, 21:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Umfrage: Modulus / Rest
Brett: Programmierung

Danke für die gute Beteiligung.

Für die, die nicht so in der Materie "drin" sind: Das GCC-Ergebnis ist das korrekte, zumindest seit C99 auch "offiziell". (Leicht nachzurechnen: (a/b)*b + a%b muß wieder a ergeben.)
 
Solar   Nutzer

05.12.2005, 19:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Umfrage: Modulus / Rest
Brett: Programmierung

Pfff... idealerweise sollte das keinen Unterschied machen. Ich hatte ehrlich gesagt nur wissen wollen, ob es "in freier Wildbahn" noch Compiler gibt, die bei negativen Operanden gegen -inf runden statt gegen Null. Das es derart eklatante Compilerfehler geben würde, hätte ich wirklich nicht erwartet.

OK, erweiterter Test. Mit Optimierungen aus müßte ein Funktionsaufruf ausreichen, oder?

code:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

#define cpp_quot1 -5 / 2
#define cpp_rem1  -5 % 2
#define cpp_quot2 5 / -2
#define cpp_rem2  5 % -2

void test_div( int numer, int denom )
{
    div_t val = div( numer, denom );
    printf( "(%d) / (%d)   -> %dn", numer, denom, numer / denom );
    printf( "(%d) %% (%d)   -> %dn", numer, denom, numer % denom );
    printf( "div( %d, %d ) -> %d, %dn", numer, denom, val.quot, val.rem );
    return;
}

int main()
{
    puts( "nCompiler:n" );
    test_div( -5, 2 );
    test_div( 5, -2 );
    puts( "nPräprozessor:n" );
    printf( "cpp_div( %d, %d ) -> %d, %dn", -5, 2, cpp_quot1, cpp_rem1 );
    printf( "cpp_div( %d, %d ) -> %d, %dn", 5, -2, cpp_quot2, cpp_rem2 );
    return 0;
}



[ Dieser Beitrag wurde von Solar am 05.12.2005 um 19:18 Uhr editiert. ]
 
Solar   Nutzer

05.12.2005, 16:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Umfrage: Modulus / Rest
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von ylf:

5 / -2 -> -5


:shock2: :nuke: :shock2: :nuke: :shock2:

Das ist ja viel schlimmer, als ich gedacht habe... das kann man getrost als Compilerbug abschreiben...
 
 
Erste << 26 27 28 29 30 -31- 32 33 34 35 36 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 3680 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.