amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 832 Treffer (30 pro Seite)
angel77   Nutzer

06.12.2014, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Controller ohne Netzteil benutzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hatte die nicht dasselbe Netzteil wie der 500er?

Ich hab noch nen 500er mit 1MB Chip im Keller, Netzteil müsste auch noch da sein.

Interesse?

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

06.12.2014, 21:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Werteinschätzung von Amiga-Sachen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Roy:

Wenn du meinst.

Wenigstens verstehe ich was ich schreibe ... ;)

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

06.12.2014, 16:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Werteinschätzung von Amiga-Sachen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Roy:

Womit wir somit widerlegt haben, dass "man soviel zahlt".

;)

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

06.12.2014, 16:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Controller ohne Netzteil benutzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab die damals gehabt.

Ich wage das schwer zu bezweifeln, dass man die ohne Netzteil zuverlässig betreiben kann. Vor allem, wenn auch noch eine Festplatte und RAM mit drin sind. Ganz zu schweigen vom PC Board.

Ich würds nicht tun. Oder willst du das gute Stück himmeln?

Überleg mal, wie zuverlässig liefen die 1200er mit Turbokarte und Festplatte mit Original Netzteil? Und ich glaube kaum, dass die älteren Platinen stromsparender sind als die neueren. Also wie gesagt, überlegs dir lieber nochmal ...

Wieso willst du überhaupt das Netzteil sparen?

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

06.12.2014, 02:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das mit dem virtuellen Speicher würde ich sein lassen. Dafür brauchst du auch sowieso eine MMU. D. h. du brauchst eine Turbokarte. Allerdings scheint hier gerade jemande eine 1260 und ein 1230 verkaufen zu wollen ...

Ich warn dich, wenn du einmal anfängst ... *lach*

Wenn, dann nimm direkt die 1260, es sei denn du willst wirklich nur spielen, dann nimm die 1230 und besorg mir die 1260 ... :D

Pass wirklich auf, dass du dir nicht die Standard-Icons überschreibst in ENVARC:

Wie gesagt, regelmäßig mal die Workbench: auf ne freie Partition kopieren. ;)

Du kannst übrigens auch Partitionen versteckene, dann werden die auf der Workbench nicht angezeigt (praktisch beispielsweise für die Backup-Partition oder Caches, die man sich ggf. für manche Programme anlegen möchte auf HD). Die Einstellungen dafür findest du im Workbench Voreinsteller.

Überhaupt, du wirst sehen, dass das AmigaOS meiner Meinung nach das OS ist, das man am besten an persönliche Vorlieben anpassen kann, Linux kommt nah dran und hat ein paar andere Sachen, die es so auf AmigaOS nicht gibt, aber sobald es an MUI geht, kommt eigentlich nix mehr auf anderen Plattformen mit.

Wenn du wirklich nur die 2 MB Chipram hast, und kein Fastram, dann würde ich auf die Workbench nen Pattern legen. Das braucht am wenigsten Speicher.

Ich habe auch mal einen Scene-Rechner zum mitnehmen eingerichtet, das war ein 1200er mit 1260 im Desktop. Den hab ich auf 2 Farben eingestellt, alles rausgeschmissen, zweifarbige Icons gezeichnet für die Laufwerke, alles andere als Text anzeigen lassen und hab geschafft, dass dann auf der WB über 2.000.000 bytes Chip frei waren. Ich konnte alles starten an Demos und sogar Capital Punishment oder Napalm ohne ins DOS zu müssen. :D

Um das zu erreichen ist es halt hilfreich, alles ins Fastram zu schaufeln. Das geht sogar mit den Icons ohne Grafikkarte, führt allerdings zu Bildfehlern, die bei zwei Farben aber nicht aufgefallen sind ... :D

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite

[ Dieser Beitrag wurde von angel77 am 06.12.2014 um 02:41 Uhr geändert. ]
 
angel77   Nutzer

05.12.2014, 22:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Whdload Fehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich weiß nicht, ob das so ganz klar geworden ist ...

Die Diskette steckt dann praktisch nur "lose" in der Floppy. Wird das Menü gewünscht, Reset drücken, Diskette rein, und ab dafür.

Auf der Diskette befindet sich im Prinzip nur der Aufruf für eine andere Startsequenz.

Und eben diese Diskette kann man auch in einer Rad anlegen, wenn man will. Das ganze startet man dann von dem Start-Icon im jeweiligen Spieleverzeichnis.

Hab ich mit 1240 und 1260 probiert. Funktioniert mit beiden.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

05.12.2014, 22:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Normalerweise kannst du ein beliebiges Icon auf dem Desktop anklicken, und dann mit der rechten Maustaste aus dem Menü "Informationen" anwählen.

In den meißten Fällen sollte es nun möglich sein, dass du in dem Fenster das erscheint, einfach ein beliebiges anderes Icon auf das Bild von dem Icon ziehst.

Schließt du nun das Fenster gehst du auf Speichern, so bleiben alle anderen Daten erhalten und nur das Icon an sich (also das Bild) wird geändert.

Hast du es mal so probiert?

Es gibt da zwar noch ein paar Fallstricke und Ausnahmen, aber probier erst mal ...

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

05.12.2014, 22:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Werteinschätzung von Amiga-Sachen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

"Man" zahlt das?

Du siehst doch, dass "man" das nicht zahlt.

Wo ist dein Problem?

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

05.12.2014, 00:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Whdload Fehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dann mach lieber gleich ein Skript das den Rechner resetet, eine RAD einbindet und das zweite Skript auf der HD von dort aufruft.

Alternativ, mach dir doch einfach eine Startdiskette, die immer im Laufwerk liegt, sobald diese drin ist, startet der Rechner von dort und darauf befindet sich nur ein minimales Skript, das ein Auswahlmenü startet, von dem aus du alle Spiele starten kannst.

So ein Auswahlmenü bekommt man heutzutage sogar fix und fertig.

Ich fand das Diskette einlegen immer haptisch angenehmer sowie ergonomischer, als ne Taste zu suchen und zu drücken, oder schlimmer noch gedrückt halten zu müssen und zu hoffen, dass es klappt ...

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

05.12.2014, 00:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Werteinschätzung von Amiga-Sachen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab meine hier für 250 verkauft, weil derjenige sie brauchte, nett war, und er was damit machen wollte.

Aber nun ist es auch zehn Jahre später, wer weiß wie lange die Karten noch laufen?

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

04.12.2014, 14:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wird Personal Paint 7.3 im Amiga Forever 2015 auch erhältlich einen.
Brett: Get a Life

Soweit ich das verstanden habe, verkaufen die das separat.

Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

vlg,

@ngel

--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

04.12.2014, 00:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Whdload Fehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schalt mal das Preload ab.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

04.12.2014, 00:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Werteinschätzung von Amiga-Sachen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich halte es ja selbst für unrealistisch.

Mehr ist aber in meinem Fall nicht drin. So einfach ist das.

Im Verhältnis ist das für mich vermutlich mehr, als wenn jemand anders 350 dafür bezahlt.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

03.12.2014, 17:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Werteinschätzung von Amiga-Sachen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für die 1260 würde ich dir 50 Euro geben.

Verlangen kannst du vermutlich viel mehr.

Dann kommt sie halt in die Hände von irgendeinem Sammler und ward nicht mehr gesehen ...

Aber geht mit dem schrägen Ramsockel überhaupt die Klappe noch richtig zu, und die Tastatur richtig drauf?

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

03.12.2014, 17:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ach stimmt, man kann ab irgendwann 3.x (vielleicht sogar schon 2.x) auf "Nur Text" stellen. Würde ich aber nicht empfehlen, wenn du mit Hintergründen auf der Workbench oder in den einzelnen Fenstern arbeiten möchtest.

Es gibt Patches, die einen Outline zeichnen können und zusammen mit Programmen wie Fastblit und ähnlichen sogar die Ausgabe beschleunigen können.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

03.12.2014, 12:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Den Rahmen von der Schrift kannst du nicht abstellen, du kannst ihn höchsten auf die selbe Farbe einstellen, wie den Hintergrund. Vermutlich hast du das gemacht. Gute Idee, das ist doch auch schonmal Amiga-Denke ... ;)

Es gibt aber auch Programme mit denen du den Rahmen tatsächlich abschalten kannst, oder auch einen Schatten oder Outline um die Schrift zeichnen lassen kannst.

Sowas gibt es im Aminet. Such da mal nach Outline, sortiere die Ergebnisse nach dem Verzeichnis, in dem sich das Programm befindet und gucke dann man bei Workbench und oder Util und so (also ganz am Ende der Liste).

Es lohnt sich auch mal einfach in die Readmes von anderen Programmen zu gucken, oftmals findet man interessante Sachen, die man ausprobieren möchte, wie z. Bsp. eine schnellere Darstellung der Workbench, einen schnelleren Bootvorgang, einen animierten Bootvorgang, schönere Workbenchmenüs. Es gibt so vieles, was man verbessern kann.

Aber Achtung, das kann süchtig machen ... ;)

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

02.12.2014, 22:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, das ist machbar. Guck mal in der Workbench im Prefs Ordner. Dort findest du auch noch ganz viele Voreinsteller für andere Programme und Aspekte der Workbench.

Die Icons müssten im Workbench Voreinsteller sein. Wirf auch mal einen Blick in den von IPrefs. Der Voreinsteller heißt IControl.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite

[ Dieser Beitrag wurde von angel77 am 02.12.2014 um 22:40 Uhr geändert. ]
 
angel77   Nutzer

02.12.2014, 00:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

Stimmt, du hast natürlich Recht. Ich scheine das etwas durcheinander gewürfelt zu haben, weil es schon so lange her ist ... :D

Jedenfalls einigen wir uns darauf, dass heute eigentlich kein Flickerfixer mehr nötig ist ... außer, wenn man Scanlines haben möchte, aber das geht nur mit dem Indivision.

Ob es einem das wert ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.

Es gibt auch externe Boxen, die Scanlines produzieren können, allerdings scheinen die alle ziemlich teuer zu sein.

Auf einem AGA Rechner würde ich die WB auf 640x512 in 64 Farben stellen, mal so als allgemeiner Tipp. Die Bilder sollte man dann vorher mit PPaint auf 16 Farben runterrechnen, so dass die restlichen Pens für die Piktogramme frei ist. Damit sieht das ganze schon ziemlich gut aus.

Es hilft auch, sämtliche anderen Elemente, die dargestellt werden, beispielsweise Hintergründe von Programmstartmenüs und ähnlichem anzupassen. Ich hab immer geguckt, dass die nicht mehr als 4 Farben haben. Mit ein wenig Geschick ist das in PPaint kein großes Problem.

Bei den Bildern für den WB-Hintergrund bekommt man mit der Zeit ein Auge dafür, welche Bilder sich gut eignen und welche nicht.

Was sich auch lohnt ist, Icons mit möglichst wenig Farben zu benutzen. Manche GlowIcons haben viel zu viele Farben. Ich weiß aber momentan garnicht mehr, mit welchem Programm ich die angepasst habe ...

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

01.12.2014, 15:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verdampfer und E-Liquids
Brett: Get a Life

Ganz aufhören ist natürlich am allerbesten.

Aber Dampfen ist ja auch nicht Rauchen.

Also ich freue mich auf die beiden Verdampfer. Liquids habe ich inzwischen auch schon bestellt, und zwar alle ohne Nikotin. Mir geht es da wirklich mehr um die Beschäftigung beim Filmgucken beispielsweise. Ich bin da so ein ganz schlimmes Multitaskingkind ... :)

Was mir gefällt sind die ganzen verschiedenen Geschmäcker, die es inzwischen gibt. Da kann man auch mal Dampfen statt Naschen, das ist so mit einer der Gründe, die für mich dafür sprechen.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

01.12.2014, 14:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Whdload Fehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das ist gut, dann brauchst du dir da keine Sorgen zu machen.

Trotzdem ist es sinnvoll immer mal im Spieleverzeichnis zu gucken, ob da nicht whdload selbst oder andere Reste in älteren Versionen enthalten sind, als in deinem System installiert.

Manchmal findet man auch neuere, dann weiß man, dass man whdload mal wieder updaten sollte ... :)

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

01.12.2014, 14:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:
Zitat:
Original von angel77:
Der Scandoubler macht nicht mehr, als die Sans zu doublen ... also das Bildsignal mit höherer Frequenz (ungefähr doppelt so hoch) an den Monitor zu schicken.

Nein, mit Indivision ist es tatsächlich möglich, neue, höher auflösende Bildschirmmodi zu definieren, gibt auch vorgefertigte Treiber dafür:

http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2013-11-00020-DE.html
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2008-09-00100-DE.html

In der Praxis sind die aber im laufenden Betrieb schlicht zu langsam für sinnvolles Arbeiten.


Deshalb schrieb ich alltagstauglich ... ;)

Aber stimmt, prinzipiell ist das möglich. Nur kann man damit nicht viel mehr machen, als schöne Screenshots der WB zu erstellen. Da finde ich die Scanline-Funktion schon sinnvoller.

Zitat:
Original von cgutjahr:

Zitat:
Der wirkliche praktische Vorteil, der auch tatsächlich im Alltagsbetrieb tauglich ist, des ganzen ist es, dass du dann beispielsweise nicht mehr PAL High Res Interlaced (640x512), sondern DBLPal benutzen kannst. Das ist dieselbe Auflösung, aber ohne Flimmern.
Ich habe früher immer Multiscan:Productivity benutzt, das waren 640x480 ohne Flimmern.

Productivity könnte sogar eventuell auf einem Flachbildfernseher besser skaliert werden wegen des Seitenverhältnisses. Ich würde das dann einfach mal ausprobieren.

Beide Modi benötigen natürlich mehr Chipram als ein normaler PAL oder NTSC Bildschirm bei gleicher Farbtiefe. Das muss man dann für sich selbst entscheiden, was einem wichtiger ist.

Für ganz Chipram-Hungrige Sachen (wie beispielsweise Spiele) kann man sich aber auch Start-Skripte schreiben, die zuerst den Rechner reseten und dann das Spiel starten, so dass vorher der gesamte Speicher wieder freigegeben wird.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

01.12.2014, 00:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Startdiskette mit Cdrom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich meine das kann man doch separat im Installer auswählen?

Probiers doch einfach aus, mach dir nicht son Kopp, was soll passieren.

Wenn du noch viel probierst, weil du noch nicht alles weißt, dann mach dir einfach eine Partition, auf die du in regelmäßigen Abständen und vor größeren Änderungen, deine Workbench Parition komplett kopierst. Auf dem Amiga wird die ja nicht so groß, und im Gegensatz zu Windows ist das auch kein Problem, die einfach komplett zu kopieren.

So kannst du im Notfall einfach alles wieder zurückkopieren, sollte der Rechner mal nicht mehr hochfahren. Mit der Zeit bekommst du dann auch ein Gefühl, wo der Hase läuft.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

01.12.2014, 00:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Scandoubler macht nicht mehr, als die Sans zu doublen ... also das Bildsignal mit höherer Frequenz (ungefähr doppelt so hoch) an den Monitor zu schicken. Das war sinnvoll, als die meißten Monitore VGA-Bildschirme waren. Am TFT-Flachbildfernseher sollte das ziemlich egal sein.

Der wirkliche praktische Vorteil, der auch tatsächlich im Alltagsbetrieb tauglich ist, des ganzen ist es, dass du dann beispielsweise nicht mehr PAL High Res Interlaced (640x512), sondern DBLPal benutzen kannst. Das ist dieselbe Auflösung, aber ohne Flimmern.

Nun wäre natürlich interessant zu wissen, ob dein Flaschmann überhaupt noch flimmert in Interlaced ...

Die Handbücher vom OS3.9 waren meine ich auf der CD enthalten im Verzeichnis Manual. Ansonsten müssten die im Aminet sein vermute ich mal.

Es kann auch wirklich nicht schaden, sich die Anleitungen, die den ganzen Programmen beiliegen, mal durchzulesen. Solltest du es noch nicht können, ist das auch gleich eine super Gelegenheit um Englisch zu lernen.

Wenn du Sachen zum Ausprobieren entpackst, dann entpacke die IMMER nach RAM:

Von dortaus kannst du die dann hininstallieren, wo sie hinsollen. So wie du es beschreibst, hast du schon wieder Kuddelmuddel gemacht, zumindest im C: Verzeichnis ...

Das ist prinzipiell nicht schlimm, aber es braucht natürlich Speicherplatz. Mich persönlich würde es stören ...

OS3.9 das Buch konnte man auch mal auf CD erwerben, gibts da vielleicht noch?

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

30.11.2014, 14:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verdampfer und E-Liquids
Brett: Get a Life

@Rudi:

Ich hab mir jetzt welche bei Ebay geholt.

Aber ich hab vorher auch ewig lange recherchiert, welche man sich holen sollte und welche nicht. Mir haben die egoCCs am meißten zugesagt. Ich kann das auch gern erläuter, falls es dich interessiert, warum ich diese genommen habe.

Schau doch mal im Dampferhimmel bei YouTube. Da hat ein gewisser Philgood ziemlich viele interessante Videos, auch für Umsteiger und Einsteiger eingestellt, bei denen es sich auch um den Umstieg vom Rauchen zum Dampfen dreht.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

30.11.2014, 14:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Whdload Fehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei diesen "vorinstallierten" befindet sich auch oft nochmal WHD-Load im Verzeichnis des Spiels. Oftmals ist es sinnvoll das zu löschen, und das zu benutzen, das man besitzt und selbst installiert hat.

Ich sag das nur, weil ich dich ungern schreien hören möchte, dass dein Amiga nicht mehr hochfährt, was dann daran liegen wird, dass die Startup-Sequence gelöscht wurde, weil du mit einer Raubkopie von WHD-Load experimentiert hast ...

Nur schonmal so zur Vorsicht ...

;)

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite

[ Dieser Beitrag wurde von angel77 am 30.11.2014 um 14:24 Uhr geändert. ]
 
angel77   Nutzer

30.11.2014, 14:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast du es vielleicht wieder nach System: installiert?

Standardmäßig gehört das nach C:, so wie alle Commandos, deswegen heißt der Ordner C:. Prinzipiell ist es bei ordentlich programmierter Software, aber auch möglich diese ganze Verzeichnisstruktur im Prinzip so zu machen wie man möchte, wenn man die richtigen ASSIGNS und PATHs setzt. Würde aber über kurz oder lang trotzdem zu Problemen führen.

Auch hier stellt sich mir die Frage, wenn du noch nicht so die Ahnung hast (was ja nicht schlimm ist), warum führst du den Installer nicht mit den Standardeinstellungen aus?

Alternativ kannst du auch in die Anleitungen der jeweils zu installierenden Software schauen und gucken ob da steht wo die Dateien hingehören, falls du lieber händisch (also ohne Installer) installieren möchtest. Dann kann es sein, dass auch noch Änderungen an der Startup-Sequence vorgenommen werden müssen.

Hast du die Anleitungen zu deinem Amiga? Wirf da mal einen Blick rein. Ansonsten gibt es wie gesagt das Amiga OS 3.9 Buch. Das ist auch nicht schlecht.

Das originalen Handbücher sollten deinem 3.9 auf CD beiliegen.

"Amiga OS 3.9 das Buch" (das heißt so), meine ich mich erinnern zu können, dass das mal jemand online gestellt hat. Google doch mal danach.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

30.11.2014, 14:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: A4000D und Zubehör
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Was ist bereit wäre zu zahlen, das hab ich geschrieben.

Ist das ein Problem für dich?

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

30.11.2014, 02:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Whdload Fehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es könnte auch helfen mal einen Blick in die Anleitung von WHD-Load zu werfen.

Dort werden auch noch weitere Tooltypes erklärt.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

30.11.2014, 02:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS 3.9 & BoingBag
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Soweit ich mich erinnern kann, ist doch sogar die Workbench: Partition vorausgewählt im Installer.

Wieso hast du nicht mal einfach das probiert, was sowieso angeboten wird?

Ansonsten gib halt SYS: an. Das führt auf dem Amiga immer auf die Systempartition (so ähnlihc wie C: auf dem PC, wenn das auch jetzt nicht ganz stimmt, wird diese Ausführung für deine Belange sicher verständlich sein ...)

Ansonsten gibt es auch noch AmigaOS3.9 Das Buch.

Das dürfte für dich ziemlich interessant und nützlich sein.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

30.11.2014, 02:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: V: A4000D und Zubehör
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Ich biete 100 Euro.

Ja, das ist ernst gemeint.

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
 
Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 832 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.