amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 14 15 16 17 18 -19- 20 21 22 23 24 Letzte Ergebnisse der Suche: 832 Treffer (30 pro Seite)
angel77   Nutzer

12.03.2013, 18:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eine der verlbiebenden Nachfolgesysteme sollte es schaffen das zukünftige Desktop OS der Nerds zu werden. Apple und Microsoft werden diese Klientel nicht mehr lange bedienen, da diese Art User nicht mehr gewünscht ist.

Dafür muss man sich am Produktzyklus des größten Players (Microsoft) orientieren.

Das wird nicht dazu führen den Massenmarkt zu erobern. Aber der Massenmarkt der "von oben" gewollt ist, ist auch nicht der Markt in dem ich mich wohlfühlen werde.

Die besten Chancen dazu hätte AROS mit Ambient als Desktop und einem Windows und Linux Compatibility Layer. Genau genommen reicht der Linux Compatibility Layer innerhalb dessen dann Wine ausgeführt werden kann.

Das wäre kein Massenmarkt System, aber ein Super System für Nerds die (wie ich) ihren Rechner hauptsächlich bentutzen wollen und nicht nur konfigurieren (das ist nämlich das was bei Stand-Alone Linux immer noch der Fall ist).

Dafür muss garnicht so viel gemacht werden. Zwei Lager müssten endlich Freundschaft schließen. Das Logo kann man einfach mergen (Die Katze flirtet mit dem Schmetterling auf der Hand). Die Anwendungen müssen allesamt auf Ambient in normalen Fenstern laufen, so dass es für den User keinen Unterschied gibt, was gerade läuft. Im Prinzip das MorphOS Box-System auf die Spitze getrieben. Eben das was Microsoft auch macht, in dem mehrere Instanzen von Windows als Virtual PC unsichtbar unter der Haube betrieben werden. Das ist spätestens seit Windows 7 so, wenn du höchstmögliche Kompatibilität zu derselben Menge Software wie unter XP haben willst.

Dann muss das ganze vorkonfiguriert erhältlich sein und über ein online Update System verfügen. Dieser ganze Service muss natürlich kostenpflichtig sein. Gleichzeitig sollte es weniger betuchten Menschen möglich sein das System selbst einzurichten. Dann natürlich ohne Support (außer Community-Seiten, die natürlich automatisch entstehen werden).

Das wäre allemal besser, als die zur Zeit erhältlichen Varianten.

Das wird leider daran scheitern, dass das MOS Team lieber abgeschottet im eigenen Kämmerlein werkelnd untergeht und das AROS-Team nicht über genügend Mannstärke verfügt.

Und selbst wenn es sich ergeben sollte, dass die beiden Lager endlich anfangen miteinander offen zu sprechen und sich die Hand zu reichen wird die Diskussion so lange dauern, dass der Zug bis dahin abgefahren ist.

Man müsste JETZT anfangen. Der Release Zyklus ist vorgegeben. Letzte Chance 2020. Danach wird der Zug für Desktop Systeme vermutlich im großen Stile abgefahren sein und der Rest der Welt wird vermutlich Linux-Basierte Alternativen verwenden oder was ganz eigenes, weil die Amiga Leute mal wieder nicht geschafft haben ihren Arsch hochzubekommen.

vlg,

@ngel
--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

12.03.2013, 00:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Neodym:
Zitat:
Original von angel77:
Zitat:
Original von Neodym:
Zitat:
Original von angel77:
Die Sache ist doch einfach die, dass X86 die Königsdisziplin ist.

Was meinst Du damit?

Ähm ... das was ich geschrieben habe ... Ich weiß nicht wie ich dir das anders erklären soll ... vielleicht kann mir jemand anderes aushelfen?

Ich weiß schon, was eine Königsdisziplin ist - aber was willst Du damit in Bezug auf den Amiga/AmigaOS/AROS aussagen?

Zitat:
Original von angel77:
Zitat:
Original von Neodym:
Zitat:
Original von angel77:
AMD ist sich ja am umstrukturieren,

...und das bedeutet?

Du kannst die aktuelle Situation rund um AMD sehr gut auf http://www.planet3Dnow.de verfolgen.

Mich interessiert's im Detail nicht die Bohne, was bei AMD genau passiert. Gelegentliche Meldungen auf Mainstream-Newsseiten befriedigen meine Neugier hinreichend. Aber was hat das mit Amiga/AmigaOS/AROS zu tun?

Zitat:
Original von angel77:

Definition "Kommerzieller Erfolg" (Im Zusammenhang mit AROS):

Eine (käuflich erwerbbare) AROS Distribution mit verfügbarem (kostenpflichtigen) Support, die sich selbst trägt wäre doch ein guter Anfang für alle Beteiligten, oder?

Eventuell kommt sogar schon mal ein Grillfest auf der DEV-CON dabei mit raus ...

Das habe ich mir gedacht - "kommerzieller Erfolg" ist es also schon, wenn man keinen Verlust macht. Okay, alles klar...

Zitat:
Original von angel77:
Und dann mal weitersehen. (Hab ich natürlich schon gemacht tut aber jetzt hier in diesem Zusammenhang nichts zur Sache.)

Wozu weitersehen? Da wird nicht mehr kommen! Die auf x86 verfügbaren Alternativen machen jegliche Ambitionen auf mehr als "ein Grillfest auf der DEV-CON" im Ansatz zunichte...

[ Dieser Beitrag wurde von Neodym am 11.03.2013 um 23:26 Uhr geändert. ]


Klar, wenn man es so sieht dann kann man von vorne herein in Stagnation versinken und muss sich nicht mal Schuldgefühle machen. Kompliment. Da wäre ich für meinen Teil garnicht drauf gekommen ...

vlg,

@ngel
--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

11.03.2013, 22:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Meine Webseite ist online
Brett: Programmierung

@Thore:

Vielen Dank. :)

Greasemonkey? Wie meinst du das? Bezieht sich das auf die Möglichkeit mancher Browser eigene Stylesheets für beliebige Internetseiten einzubinden?

vlg,

@ngel
--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

11.03.2013, 20:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Meine Webseite ist online
Brett: Programmierung

Zuerst einmal:

Vielen lieben Dank für das ganze Feedback.

Ihr seid toll!

@tploetz:

Danke für die Info. Dann kann ich das auf der Webseite ergänzen. Wird die anderen OS4 User oder Interessierten sicher freuen. Die sind sicher auch nicht alle allwissend.

@cHaOs667:

Danke für das umfangreiche Feedback. Die Projektseite möchte ich gerne noch in Unterseiten unterteilen. Das ist schon geplant, aber irgendwo musste ich ja mal anfangen. Dann bekommt vermutlich jedes Spiel seine eigene Seite. Das ganze soll dann realisiert werden mit einer Aufklappnavigation unter dem Link "Projekt" in der bereits vorhanden Navigationsleiste.

Das HTML und das CSS habe ich natürlich gleich überarbeitet und sollte jetzt alles valide sein. Zumindest solange bis zum nächsten Update ... :)

Die Kapitälchen find ich eigentlich ganz schön. Eventuell kommt der Effekt besser, wenn die komplette Seite mit Serifen-Schriften daher kommt. Was halten denn die anderen davon:

Kapitälchen: ja / nein ?

Serifen: ja / nein ?

@tbone:

Da täuschst du dich vermutlich, denn an den Kapitälchen habe ich bisher nichts geändert. Ist es denn schlimm, wenn eine Seite die sich hauptsächlich um Erweiterungen für Spiele dreht etwas verspielt erscheint?

@Lippi:

Wie Thore bereits richtig anmerkte findest du den Haftungsausschluss im Impressum. Ein eigener Link dafür wäre etwas übertrieben, was denkst du?

@Thore:

Danke für den Hinweis an Lippi.

Meinst du die Link Seite?

@p-OS:

Vielen Dank für die Blumen.

:)

vlg,

@ngel


--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

11.03.2013, 01:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Meine Webseite ist online
Brett: Programmierung

@tploetz:

Wow, das ging schnell. Dankeschön.

Hast du dafür das ganz normale aus dem Aminet genommen?

vlg,

@ngel
--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

11.03.2013, 00:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Meine Webseite ist online
Brett: Programmierung

@tploetz:

Danke, dass du nachgeschaut hast.

Laufen normale 68k Programme unter AmigaOS4?

Wenn ja, hättest du Lust und Laune mal zu probieren ob die normale Amiga 68k Version aus dem Aminet unter OS4 läuft? Das ist ein WB-Spiel das MUI benötigt, falls das eventuell schon reicht um sagen zu können, dass es auf keinen Fall läuft ...

vlg,

@ngel
--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 23:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Meine Webseite ist online
Brett: Programmierung

@tploetz:

Dankeschön, das ist sehr nett von dir.

Sag mal, du hast doch OS4. Gibt es dafür MUIMine? Oder ist das eventuell schon dabei beim OS? Oder läuft die normale 68k Variante unter OS4?

vlg,

@ngel
--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 21:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Meine Webseite ist online
Brett: Programmierung

@Thore:

Danke für die Info. Wirklich nett von dir.

Ich wollte noch einen PayPal Button mit drauf machen und eventuell etwas Werbung einbinden (z. Bsp. für die Amiga Future), daher dachte ich mir ich bin lieber von vorneherein vorsichtig was die Einschätzung gewerblich oder nicht angeht ...

vlg,

@ngel
--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 21:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Meine Webseite ist online
Brett: Programmierung

@Thore:

Danke für die Tipps.

Ich habe nun die Variante mit JavaScript verwendet.

(EDIT: Kombiniert habe ich das ganze trotzdem nochmal mit UTF-8 Kodierung - schaden kanns ja nicht ...)

Im NoScript Bereich habe ich allerdings nur den Hinweis stehen, dass JS aktiviert sein muss um die Adresse zu Gesicht zu bekommen.

Reicht der deutschen Rechtsprechung? Oder baue ich besser noch eine NoScript Variante ein? Da würde ich dann die Variante als Bild bevorzugen ...

Davon ab sollte jemand den Programmieren von solchen Spam Bots die Hände abhacken ...

vlg,

@ngel
--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite

[ Dieser Beitrag wurde von angel77 am 10.03.2013 um 21:29 Uhr geändert. ]
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 20:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Meine Webseite ist online
Brett: Programmierung

Dankeschön für das Kompliment und die Tipps.

Wird natürlich alles noch behoben inkluse der noch massenhaft vorhandenen Rechtschreibfehler. Ich wollte hauptsächlich erstmal eine Version online haben.

@Thore:

Gibt es eine andere Möglichkeit die Email-Adresse zuverlässig spamsicher darzustellen?

vlg,

@ngel
--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 18:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Meine Webseite ist online
Brett: Programmierung

Sooo ... ich habe eine erste Version meiner Webseite hoch geladen.

Ich würde mich sehr über euren Besuch freuen und solltet Ihr Fehler finden oder Verbesserungsvorschläge haben würde ich mich sehr freuen von euch zu hören.

:)

vlg,

@ngel

--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 18:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Signatur test (sorry)
Brett: Forum und Interna

Aha, danke. Kann zu.

vlg,

@ngel

--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 18:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Signatur test (sorry)
Brett: Forum und Interna

Huh?

vlg,

@ngel

--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 18:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Signatur test (sorry)
Brett: Forum und Interna

Blubdidub

vlg,

@ngel

--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 18:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Signatur test (sorry)
Brett: Forum und Interna

Blah

vlg,

@ngel


--

http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 18:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Signatur test (sorry)
Brett: Forum und Interna

Blub

vlg,

@ngel
--
http://www.privatepassion.de - @ngel's private Seite
 
angel77   Nutzer

10.03.2013, 16:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FS-UAE wird durch Avast-Virenprogramm blockiert
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Holger:

Ja, stimmt schon.

Vermutlich wollte ich damit eher die Abneigung ausdrücken, die ich damals beim Erscheinen des A600 empfand ...

EDIT: Technisch ein Fortschritt aber doch irgendwie ein Schritt zurück.

;)

vlg,

@ngel

[ Dieser Beitrag wurde von angel77 am 10.03.2013 um 16:52 Uhr geändert. ]
 
angel77   Nutzer

08.03.2013, 02:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sooo,

die Domain ist sogar schon online geschaltet:

http://www.privatepassion.de

:)

Das ist viiieeel besser als damals bei Strato. Da gabs auch immer nur das Webseitenverzeichnis im Account zu sehen, wenn ich mich recht erinnere.

Allerdings stellt sich mir jetzt natürlich die Frage: Gibt es Sachen die ich bezüglich der Sicherheit der Seite und vor allem auch der Besucher beachten sollte oder einstellen kann bzw. sollte? Damals hat sich da immer Strato drum gekümmert und ich selbst hatte zumindest nie Probleme ... Aber ich glaube hier kann und muss man selbst Hand anlegen.

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

07.03.2013, 20:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:

Dankeschön. :)

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

07.03.2013, 14:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, ich hab mir jetzt das Paket von Celeros bestellt. *freu*

Scheint mir mit Abstand das Beste zu sein was so angeboten wird.

Danke nochmal für den Tip [ujb].

Da du geschrieben hast, dass du ein größeres Paket hast habe ich zwar "Empfehlung" angegeben aber dich nicht vorher nach deiner Kundennummer gefragt.

Würde mich freuen auch deine Seite mal zu sehen ... :)

Wenn du möchtest kannst du mir eine PN schicken, dann werde ich Celeros im Nachhinein noch darauf hinweisen, dass du sie mir empfohlen hast. Eventuell wird das mit einem kleinen "Geschenk" belohnt (jedenfalls könnte ich mir das bei denen gut vorstellen).

;)

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

07.03.2013, 14:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FS-UAE wird durch Avast-Virenprogramm blockiert
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@tploetz:

Naja, nicht wirklich.

Der Skin sieht aus wie AOS2 ... Wenn ich das will nehm ich nen 600er ...

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

07.03.2013, 12:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@[ujb]:

Danke für den tollen Tipp.

Ich glaube das kleine Paket ist das richtige für mich.

Allerdings habe ich noch eine letzte Alternative gefunden:

http://www.domain-hosting.de/hosting-pakete-vergleichen/

Und zwar meine ich das "StartUp M" Paket auf der linken Seite.

Dort ist es allerdings anscheinend so, dass PHP und Skripte ziemlich eingeschränkt sind, wenn ich das alles richtig verstehe. Werden diese Einstellungen zu starken Einschränkungen führen?

Also vor allem ist es diese Begrenzung auf 8MB, die Beschränkung der Skript-Laufzeit, sowie das Disallow von allow-url-fopen, die mir Sorgen machen.

Ich schreib mal was ich machen möchte:

Ich möchte mittelfristig das Kontaktformular über PHP einbinden und zwar mit Captcha (so ähnlich wie auf der Seite von [ujb] (also dir). Ich könnte mir auch vorstellen ein wenig JavaScript zur Aufhübschung der Seite einzusetzen (natürlich nur in Maßen!). Außerdem denke ich darüber nach ob ich später noch so Sachen wie diese typischen Facebook Verlinkungen, Twitter, Bookmarksdienste und so integriere. Außerdem natürlich so Sachen wie den Google-Code, vielleicht mal Daten von externen Quellen z. Bsp. Bilderhoster oder Videohoster wie YouTube ...

(EDIT: Bei diesen ganzen Sachen wie YouTube würden mir die von den jeweiligen Anbietern zur Verfügung gestellten Skripte voll und ganz reichen.)

Sehe ich das richtig, dass das bei diesem Hoster dann alles nicht so möglich ist? Dann würde ich nämlich vermutlich tatsächlich zu Celeros gehen.

Leider hat mich eine Google-Suche zum Thema nicht wirklich schlauer gemacht, ich bin aber auch kein wirklicher PHP-Coder, sondern hauptsächlich nur HTML und kleinere JS-Anpassungen.

Wäre nett, wenn ich möglichst bald was von euch höre, weil ich mir nämlich schon ne nette Domain überlegt habe die noch frei ist ...

vlg,

@ngel

[ Dieser Beitrag wurde von angel77 am 07.03.2013 um 12:47 Uhr geändert. ]
 
angel77   Nutzer

06.03.2013, 18:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, ich habe mir jetzt inzwischen verschiedenste Anbieter angeguckt. Und über die meißten schlechte Erfahrungen gelesen.

Ich möchte meine Frage daher umformulieren:

Wenn ich mir eine günstige Domain bei z. Bsp. Strato hole und die dann umleite auf einen Webspace der woanders liegt, wird die Seite dann von Google indiziert?

Und ein paar neue Fragen:

Welcher Anbieter von Webspace ist der zuverlässigste und schnellste?

Wo sind die Domains am günstigsten?

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

05.03.2013, 21:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@[ujb]:

Dankeschön.

Sehr umfangreich deine Seite. Mir hat vor allem dein Schreiben zur Umsetzung von MOS auf X86 gefallen.

Aber du hast ja auch ansonsten schon so einiges "verbrochen" ... :)

Ich bin an meiner Seite noch dran ... wird noch etwas dauern. Aber es geht gut vorwärts.

:)

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

05.03.2013, 13:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:

Falls ihr das wirklich testen wollt, dann sagt bitte bescheid wie das Ergebnis war. Und handel dir keinen Ärger mit Strato ein bitte ... ;)

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

05.03.2013, 13:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FS-UAE wird durch Avast-Virenprogramm blockiert
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Tomas:

Im Zusammenspiel mit WinUAE schon relativ, ja ...

Allerdings beziehe ich mich dabei ausschließlich auf XP.

7 wird schon wieder einiges an Kompatibilität fressen ...

Und dann erst der ganze Akt die GUI wieder auf XP Niveau zu ändern ...

Ich habe noch nie verstanden, wieso immer diese dämliche 2000er Optik noch dabei ist, aber nicht die anderen Skins die es zwischenzeitlich gab. Die Krönung des ganzen ist nun 8.

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

05.03.2013, 02:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@[ujb]:

Danke für den Tipp. FTP ist natürlich fein, wenn es dabei ist. Aber nur Webinterface könnte ich in dem Fall auch mit leben.

Was mir nicht ganz schmecken (EDIT: will) ist der Frame-Redirect ...

Davon ab, gib doch mal den Link zu deiner HP. Nur rein interessehalber.

:)

vlg,

@ngel

EDIT: Typo + Wort vergessen ... I-)

[ Dieser Beitrag wurde von angel77 am 05.03.2013 um 09:26 Uhr geändert. ]
 
angel77   Nutzer

05.03.2013, 02:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Thore:

Und was kann man als "Normalo" der nur mal eben ein paar Sachen online stellen möchte gegen solche Angriffe machen? Gemäß dem Fall man hat keine Sachen wie Gästebücher und andere Community-Features online?

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

04.03.2013, 21:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Strato ist schon relativ sicher. Ich war selbst bei denen mehrere Jahre lang und hatte nie Probleme.

Allerdings habe ich einmal bei Golem gelesen, dass selbst Strato mal gehackt worden war. Aber nur ein einziges Mal und das Problem war auch direkt behoben.

Gehören die eigentlich immer noch zu Freenet? Vorher fand ich besser ... Freenet erzeugt bei mir immer so nen faden Beigeschmack ...

vlg,

@ngel
 
angel77   Nutzer

04.03.2013, 20:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kostenlose, private Homepage?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo.

Ich möchte gerne eine kleine Webseite machen auf der ich meine aktuellen und zukünftigen Amiga Sachen verlinke.

Die Downloads sollten nach wie vor im Aminet liegen.

Viel Platz brauche ich vermutlich also nicht.

Schön wäre, wenn es werbefrei wäre, eine möglichst kurze Domain hätte, unlimited Traffic sowieso, hohe Verfügbarkeit und was halt alles normal ist.

Wo gibts sowas heutzutage?

vlg,

@ngel
 
 
Erste << 14 15 16 17 18 -19- 20 21 22 23 24 Letzte Ergebnisse der Suche: 832 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.