amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1071 Treffer (30 pro Seite)
tokai   Nutzer

13.08.2003, 09:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasos und Isdn/Modem
Brett: MorphOS


Hier gibt's auch einige (englischsprichige) Infos:

http://www.morphzone.org/modules/xoopsfaq/





--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

12.08.2003, 23:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amirc-Probs
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AC-Pseudo:

----- ------------ ------ ----------- ------- ----
1 WBL ChangeDir Workbench:Internet/AmIRC
2 WBL Load AmIRC OK


Schalt mal alle Debug-Funktionen von SnoopDOS an, vielleicht lässt sich dann mehr daraus ablesen. :)



--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

08.08.2003, 23:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: langsame serielle Schnittstelle am Pegasos ?
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von analogkid:
ich hab hier ein ISDN Modem am Pegasos, und die Geschwindigkeit der seriellen Schnittstelle ist zum Verzweifeln.

1. Woran liegts ?
2. Wie kann ich es schneller machen ?



Also ich hatte hier mit einem Analogmodem überhaupt keine Probleme. Wcihtig ist, dass du den Dubugoutput in's RAM lenkst, weil der geht sonst auch über die serielle Schnittstelle.

regards,
tokai
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

08.08.2003, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Software Bundle
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von DJBase:
Also ich habe den Server komplett hier. Ich könnte Dir eine CD brennen. Wenn Du die Spiele noch brauchst, werden es wohl 3 CDs insgesamt. Mußt mir nur bestätigen können, das Du eine Seriennummer hast und 3 leere Rohlinge zuschickst.


Wie will er denn das bestätigen??? Wenn er seine Seriennummer rausgibt dann hat er ja was gekonnt!

regard,
tokai


--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

07.08.2003, 16:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ScummVM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Uwe:
>Monkey Island 3 hab ich noch nicht zum laufen bekommen.

Bei mir ist MonkeyIsland 3 extrem langsam,
aber es startet.
Vermutlich wird es erst mit AmigaOne/Pegasos richtig gehen.


monkey island 3 läuft im 640x480 Modus... bei der langsamen Speichergeschwindigkeit der Classicamiga ist das da auch kein Wunder wenn's langsam läuft.

Aber vielleicht hilft es den SKALER auf NONE zu stellen!



--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

07.08.2003, 12:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Video-CDs und mov.-Dateien unter OS 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Brunadi:

das entsprechende Programm und die codecs dazu runterladen.
68k oder PPC. Hat auch eine Benutzeroberfläche und braucht
nicht über CLI gestartet werden.
Das Programm ist aber shareware und ohne keyfile funktioniert
es nicht korrekt. Ich glaube es spielt das File nicht ganz ab.
Kannst es aber mal testen.
Ich bin sehr zufrieden damit.


Frogger kann ich auch nur empfehlen! Selbst die 68k Variante ist relativ flink (soweit das der 68k zulässt).

Die unregistrierte Version spielt nur 30% des Movies ab, sollten die 30% länger als 6min dauern, dann ist da auch Schluss. :)
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

07.08.2003, 09:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GIGA Pegasos
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von Hammer:
Das hilft mir in Bayern gar nichts, da gibts Giga ab 20 Uhr nicht mehr! Da läuft dann irgend ein Musiksender mit furchtbar schlechter Musik zum größten Teil! :D


haha... komm zu uns nach Thüringen... da kannst du von 21.-22.00 dem Shu beim labern zuhöhren! Hoffe nur, dass das ganze heute abend nicht ganz so albern wird. Sonst aegere ich mich hinterher wieder, dass ich extra eingeschaltet habe... habe seinerzeit schon immer die "Neues"-Sendung gucken muessen, nur für ein paar Sekunden Amiga-related Topic. :)
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

05.08.2003, 15:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiGnut
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tokai:
Von daher kann man gut auf ein Filesharing-Tool verzichten. Und nun erzähl' mir hier bitte keiner, dass man sich illegale mp3 nur runterladet um mal reinzuhöhren. Das kann man auch im Laden! :)



Ich meine reinhöhren, nicht runterladen! ;)


--
the truth is in there. :D

[ Dieser Beitrag wurde von tokai am 05.08.2003 editiert. ]
 
tokai   Nutzer

05.08.2003, 15:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiGnut
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von chkamiga:
Warum entwickelt keiner AmiGnut weiter bzw. macht es Funktionstüchtig?
Ich muss immer an einem PC um MP3s runter zu laden;(



Alle mp3 die man sich _legal_ aus dem Netz laden darf, kann man sich problemlos mit einem Browser runterladen. Für den Start
empfehle ich einen Blick auf http://www.scenemusic.net .


Von daher kann man gut auf ein Filesharing-Tool verzichten. Und nun erzähl' mir hier bitte keiner, dass man sich illegale mp3 nur runterladet um mal reinzuhöhren. Das kann man auch im Laden! :)


Vote 4 free music! :dance2: http://www.amigaremix.com



regards,
tokai
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

05.08.2003, 15:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von scythe:
Zitat:
Ich halte es für einen Fehler Geld für die Developer SDK zu verlangen.

so ist das mit der freine marktwirtschaft. von irgendwas müssen die jungs von amiga inc. doch leben. und ausserdem ist das sdk (verglichen mit anderen sdk's) noch recht preiswert.
:bounce:


Wie teuer ist's denn? Oder redet Ihr vom AmigaDE SDK?
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

05.08.2003, 11:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS
Brett: MorphOS

[cut, da nutzlos]

[ Dieser Beitrag wurde von tokai am 06.08.2003 editiert. ]
 
tokai   Nutzer

05.08.2003, 10:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von DrNOP:

Oder auch nicht:
"The page cannot be found
The page you are looking for might have been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable."


yep. ist nicht mehr online. Du warst leider zu spät. Sorry.



--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

04.08.2003, 14:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amitradecenter und Yam 2.4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

die neuste Version gibt's immer hier:

http://amitradecenter.net/


:)
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

04.08.2003, 12:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Playstation Emulation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

läuft civiII nicht auch unter shapeshifter?
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

03.08.2003, 09:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von Hammer:
Schön, dann sollten Sie aber nicht jedesmal grosspurig Ankündigungen machen! :D


Naa... irgendwann muss es ja mal angekündigt werden. Und wie das so ist bei der Softwareentwicklung kann immer etwas dazwischenkommen. Einerseits geht die Entwicklung im cvs-Tree weiter andererseits muss ein Release daraus extrahiert werden, da kann es schonmal zu Komplikationen kommen. Ich würd' mir da jetzt keine SOrgen machen, die Entwickler wollen ein möglichst fehlerfreies Release veröffentlichen. Das ihnen das auch sehr Ernst ist, sieht man daran, dass ein Teil der Truppe seit Tagen nicht geschlafen hat. :)

Als Entschädigung gibt's hier einen mos1.4 Screenshot:

http://dcs.suomiscene.org/temp/mos14.jpg



regards,
tokai
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

03.08.2003, 00:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS
Brett: MorphOS

es gibt driftige Gründe, weshalb mos1.4 _noch_ nicht für Endanwender veröffentlicht wurde.

regards,
tokai


--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

01.08.2003, 14:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Farbe rausfinden mit Basic
Brett: Programmierung

@kadi:

Um himmels willen, das funktioniert mit maxonbasic nie. ;)

In BlitzBasic2 konnte man SystemLibrary-Funktionen direkt verwenden, aber ich glaube kaum das sich das auch auf MaxonBasic anwenden lässt.



--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

01.08.2003, 13:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC - Emulator
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dandy:
Hi tokai,
hast Du Bochs schon angetestet?
Ich habs vor einigen Wochen mal probiert - dabei muß irgendwas beim


yep.

http://www.morphzone.org/modules/gallery/view_photo.php?full=1&set_albumName=ambient2k3&id=tokai_bochs (benötig möglicherweise einen reload)

Allerdings macht Windows selbst auf einem G3 mit 600MHz keinen Spass. :)

Für alte Spiele, DR-DOS oder Linux ist's aber okay. :)
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

01.08.2003, 11:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC - Emulator
Brett: Amiga, AmigaOS 4


probier mal bochs. sollte auch unter mos0.4 für classicppc laufen.



--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

31.07.2003, 12:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aminet Offline??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ftp.uni-paderborn.de/aminet (also aminet.de :) hat ein Userlimit... wer zu spät kommt, darf nicht mehr rein bzw. muss warten. :)
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

28.07.2003, 14:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IDE Brenner
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von analogkid:
BurnProof muß vom Prog unterstützt werden, was MakeCD auch seit 3.2d kann.

Auszug von makecd.core.de

V3.2d adds support for ATAPI DAO (aka raw writing aka "mode select fails in DAO") and Burn Proof


stimmt! Wusste ich noch gar nicht. :)


--
the truth is in there. :D

[ Dieser Beitrag wurde von tokai am 28.07.2003 editiert. ]
 
tokai   Nutzer

28.07.2003, 12:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IDE Brenner
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Jinx:
muss die brennsoftware burnproof nicht unterstützen? afaik kann das kein brennproggie aufm amiga.


Nein. Habe auch einen CD-Writer mit burnproof technologie... es gibt da keine Probleme mit MakeCD.

tokai



--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

28.07.2003, 12:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IDE Brenner
Brett: Amiga, AmigaOS 4

mit dem internen IDE Port des A4000/1200 schafft man _ohne_ Probleme eine 6fache Brenngeschwindigkeit, wenn man einen 060er sein Eigen nennt und eine einigermassen schnelle Platte hat. Das Verwenden von Imagefiles ist aber anzuraten. 8fache Geschwindigkeit kann auch klappen... aber das ist schon die Grenze, wenn man nur über IDE-Geräte verfügt.

Wenn man von SCSI-Platte auf IDE-Brenner brennt, dann erreicht man mit Glück sogar 10-12fach Brennspeed... 8fach ist dann aber ohne Probleme möglich.

regards,
tokai


btw: mit einem 030er habe ich lange Zeit ohne Probleme in 4facher Geschwindigkeit gebrannt. :)


Empfehlenswerte Brenner: RICOH oder LG.
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

27.07.2003, 15:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von zacman:
MOS1.4 wird natuerlich auf dem BT2 Server verfuegbar sein.



AFAIK nicht... ich vermute mal das es einen grossen Relaunch auf genesi-support geben wird. :)
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

25.07.2003, 21:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ScummVM auf dem Pegasos
Brett: MorphOS

Weiss jemand wo man das Etude-System (afaik etude.device) her bekommt?
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

18.07.2003, 15:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kleines MOS Spiel (Hollywood)
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von amigajockel:
Aber das sind wahrscheinlich wieder alles Deppen die zu blöd für irgendwas sind... So jedenfalls wird man von MorphOS-Leuten dargestellt, wenn man Kritik übt. ;)


Naja... diese MorphOS-Leute scheinen ja demnach ein System am laufen zu haben, dass funktioniert. :)

Klar gibt's Bugs... aber mein MOS/Pegasos läuft wesentlich stabiler als mein 4k, deshalb kann ich nicht immer nachvollziehen.

--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

18.07.2003, 15:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kleines MOS Spiel (Hollywood)
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von amigajockel:
Tja, da die MorphOS-Leute wohl mehr damit zu tun haben ihr System irgendwie zum Laufen zu bewegen,


Du kennst dich ja aus! ;)


@robin:
Werde es heute abend ausprobieren. :)
--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

18.07.2003, 10:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Laufwerksicons
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von StefanONE:
Ich habe OS 3.9 komplett neu installiert. Jetzt sind die Beizeichnungen der Laufwerksicons grau hinterlegt. Das war früher nicht so. Wo finde die Einstellung um das wieder zu ändern? So das die Bezeichnung transparent (ohne Hinterlegung) auf der Workbench erscheinen.


theoretisch in den Font-Einstellungen. :)

Font für Workbench -> dann nur Font und keinen Hintergrund auswählen.



--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

16.07.2003, 19:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DCC-Send Probleme mit LAM200E
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Sprocki:
Welche Versionen jeweils? Für das Skript von DJBase brauchst Du z.B. die neueste Beta von AmIRC. Hast Du es Dir angesehen?


Neuste beta... aber hilft nichts. Ist wohl wirklich ein Problem des LAM200E... mit mIRC (unter Windows) funktionierts auch nicht.



--
the truth is in there. :D
 
tokai   Nutzer

15.07.2003, 22:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DCC-Send Probleme mit LAM200E
Brett: Andere Systeme

@sprocki:
Miami und AmIRC...

@ ... und maya.
Habe ich auch schon probiert, leider hat das auch nicht geholfen.


Ich habe aber schon den Hersteller angeschrieben und warte jetzt auf Rückinformation.


tokai
--
the truth is in there. :D
 
 
Erste << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1071 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.