amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 108 109 110 111 112 -113- 114 115 116 117 118 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 4026 Treffer (30 pro Seite)
tploetz   Nutzer

14.08.2008, 17:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
ich weiß ja nicht, wie lange mein Classic Amiga 4000T noch hält,
er ist schon 12,5 Jahre alt.
Was soll danach kommen?
Ich habe auch WinUAE, das ersetzt aber keinen vollständigen Amiga.

tploetz


Amiga 4000T, CybertormPPC 196 MHz, 128 MB RAM, Mediator mit Voodoo3 Grafik, Prelude Soundkarte, Deneb USB Controller, DVD-Brenner NEC AD-7173A CD-ROM-laufwerk, externer ScanDoubler, TFT-Monitor 22 Zoll Breitbild, 2 interne IDE-Festplatten jeweils 160 GB verbunden mit Acard UW SCSI-Adapter, Drucker HP 690C und Floppy HD-Laufwerk. :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 14.08.2008 um 17:37 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 14.08.2008 um 19:03 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 24.08.2008 um 23:16 Uhr geändert. ]
 
tploetz   Nutzer

13.08.2008, 19:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE 1.5.1 und Player Amiga Forever 2008
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Bjoern:
Ich habe ein HD-Laufwerk und kann die 1,44 MB vom PC lesen.
Im Verzeichnis Devs/DosDrivers steht bei mir FS0 und MS0,
einmal floppy.device und nfn.device

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

13.08.2008, 18:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE 1.5.1 und Player Amiga Forever 2008
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Holger:
Das verstehe ich, das ein PC-Diskettenlaufwerk keine Amiga-Disketten
lesen kann, umgegekehrt auf meinem Amiga 4000T geht es, der kann
PC-Disketten lesen.

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

13.08.2008, 15:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WinUAE 1.5.1 und Player Amiga Forever 2008
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo,
jetzt funfktioniert der Player, aber die Spiele nicht,
einige verlangen df0; Wie soll das gehen, wenn ich am PC
kein Diskettenlaufwerk habe?

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

11.08.2008, 19:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Geht Amiga am Kabel-Internet?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@rbn:
Hallo,
mit USB geht es auch mit einem USB-Ethernet Adapter DUB-E100 von D-Link
und eienm Router funktioniert es.

tploetz

:boing:
 
tploetz   Nutzer

11.08.2008, 19:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Forever 2008
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo,
warum funktioniert der Player von Amiga Forever 2008 nicht,
ich nehme an, das die ROM-Dateien nicht geladen werden,
wie kann ich das ändern?

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

10.08.2008, 14:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FryingPan und DVD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bitterloop:
Mein DVD-Brenner AD-7173A von NEC hat sogar Labelflash, das wird wohl auf dem Amiga nicht funktionieren, ich glaube man braucht dafür spezielle CD-R.

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

04.08.2008, 20:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cryses Installation
Brett: Andere Systeme

@Maja:
Mit Start > Spiele geht es auch, habe es schon ausprobiert,
danke.

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

04.08.2008, 19:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FryingPan und DVD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
jetzt kann ich die Aiff Musikdaten direkt von DVD abspielen,
nur weil FryingPan nicht registriert war ging das nicht,
es hat nichts mit der Deneb zu tun.
Wahrscheinlich war ein Absturtz schuld, das das Optical.key nicht mehr da war, bei einer erneuten Installation.

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

04.08.2008, 19:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cryses Installation
Brett: Andere Systeme

@Andreas_B:
Im Ordner Electronic Arts befindet sich die Datei Crysis, von dort
kann ich das Spiel starten.

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

04.08.2008, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cryses Installation
Brett: Andere Systeme

@thomas:
Die Installation funktioniert, aber das Symbol zum starten der
Demo finde ich nicht.

tploetz
 
tploetz   Nutzer

03.08.2008, 20:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FryingPan und DVD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo;
Frage hat sich erledigt Optical.key war nicht im L-Verzeichnis,
warum weiß ich nicht,jedenfalls brennt FryingPan jetzt richtig.

tploetz

:bounce:
 
tploetz   Nutzer

03.08.2008, 20:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cryses Installation
Brett: Andere Systeme

Hallo,
ich bekomme Crysis Demo auf Vista nicht installiert.
Ich habe die 1,8 GB Datei heruntergeladen.

tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 04.08.2008 um 15:23 Uhr geändert. ]
 
tploetz   Nutzer

03.08.2008, 19:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FryingPan und DVD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
ich habe bemerkt, das FryingPan 1.23 nicht registriert ist,
obwohl ich die Registrierungsgebühr bezahlt habe. Ich finde
nicht mehr das Key-File, oder gibt es keins?

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

25.07.2008, 19:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Micronik Scandy und tft
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

Hallo,
hiier sind meine Datern vom AOC TFT, läüft einwandfrei mit
externen Scandoubler.

LCD-Bildschirm


Modellnummer


2216Sw

System


TFT Farb-LCD

Sichtbare Anzeigefläche


548mm diagonal

Pixelabstand


0.277mm(H) x 0.277mm(V)

Video


R, G, B analoge Schnittstelle

Separate Sync.


H/V TTL

Anzeigefarbe


16.7 Millionen Farben

Punkttakt


165 MHz

Auflösung


Horizontale Abtastfrequenz


30 kHz - 80 KHz

Horizontaler Abtastbereich (Maximum)


464.94mm

Vertikale Abtastfrequenz


55 Hz - 75 Hz

Vertikaler Abtastbereich (Maximum)


290.58mm

Optimale voreingestellte Auflösung


1680 x 1050 (60 Hz)

Höchste voreingestellte Auflösung


1680 x 1050 (60 Hz)

Plug & Play


VESA DDC2B/CI

Eingabeanschluss


D-Sub 15 Pole

Videoeingabesignal


Analog: 0,7Vp-p(Standard), 75 OHM, positiv

Stromversorgung


100~240VAC, 47~63Hz
Stromverbrauch Aktiv < 49W
Standby < 2W

Physikalische Eigenschaften


Anschlusstyp


15-poliger Mini D-Sub

Abmessungen & Gewicht:




Höhe (mit dem Fuß)
398.6(404.6) mm

Breite
505.8 mm

Tiefe
80.7 mm

Gewicht (nur Monitor)
5 kg

Gewicht (mit Verpackung)
7 kg

Umgebungsbedingungen


Temperatur:


Im Betrieb


0° bis 50°

Nicht im Betrieb


-20° bis 60°

Feuchtigkeit:




Im Betrieb


10% to 85% (nicht kondensierend)

Nicht im Betrieb


5% to 80% (nicht kondensierend)

Höhe:




Im Betrieb


0~ 3000m (0~ 10000 ft )

Nicht im Betrieb


0~ 5000m (0~ 15000 ft )

tploetz




:boing:
 
tploetz   Nutzer

23.07.2008, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von ZeroG:
Zitat:
Original von tploetz:
Die Version 2.33 weist auf Shareware hin beim Start.


Und was bitte soll ich daran ändern?

So war das nicht gemeint, ich hab nur drauf hingewiesen.
 
tploetz   Nutzer

23.07.2008, 20:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von Andreas_Wolf:
> Amp hat kein Gui.

AMP nicht, aber AmigaAMP.

Entschuldige, das habe ich verwechselt.

tploetz

 
tploetz   Nutzer

23.07.2008, 20:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ZeroG:
habe jetzt die Version 2.33 installiert, das scheint zu funktionieren.
Amp hat kein Gui.
Die Version 2.33 weist auf Shareware hin beim Start.

tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 23.07.2008 um 20:28 Uhr geändert. ]
 
tploetz   Nutzer

23.07.2008, 19:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
Zu früh gefreut, Amplifier v 2.35 startet nicht mehr, eine Guru Meditation tritt auf mit DSI Fehler. X( X( X( X( X( X(

tploetz

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 23.07.2008 um 19:27 Uhr geändert. ]
 
tploetz   Nutzer

23.07.2008, 18:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@A1K:
Vielen Dank für den Hinweis Amplifier V 2.35, hätte ich
nicht im Aminet gerfunden.
Diese Version funktionier mit AHI Prelude Hifi++
Sehr gut! :bounce: :bounce:
 
tploetz   Nutzer

22.07.2008, 22:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ZeroG:
Ich habe die Version 2.10 von Amplifier, über Ahi und Paula Hifi
wird mp3 einwandfrei wiedergegeben, über Ahi Prelude Hifi werden
nur 3 Sekunden wiedergegeben. :boing:
 
tploetz   Nutzer

22.07.2008, 20:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amplifier und Os4 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe die mpega.library für OS4 installiert und auch Amplifier.
Der spielt aber nur 2 Sekunden mp3 Musik ab. Da stimmt doch was nicht?

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

22.07.2008, 19:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 kann keine mp3 Dateien abspielen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bjoern:
Sind meine Problembeschreibungen zu umständlich?
OS4 unterstützt kein SCSI, das brauche ich aber öfters.

tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 22.07.2008 um 19:03 Uhr geändert. ]
 
tploetz   Nutzer

22.07.2008, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 kann keine mp3 Dateien abspielen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@o.eschi:
Ich will nicht jammerrn, aber bei OS 3.9 gehörte der Amplifier
zum Betriebssystem, das weiß ich noch ganz genau, obwohl es schon
Jahre her sind. Man braucht nur zweimal auf die mp3 Dateien klicken
und schon hatte sich der Amplifier geöffnet zum Abspielen.
Einen Player für Musik-CD gibt es bei OS4 auch nicht, bei OS
3.9 war er integriert, ein Klicken auf das CD-Symbol reichte,
dann hat sich der Player geöffnet.
Ich fand OS 3.9 besser als OS4, benutze hauptsächlich immer noch.
An OS4 muß ich mich erst gewöhnen.

tploetz
 
tploetz   Nutzer

21.07.2008, 22:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4 kann keine mp3 Dateien abspielen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
warum kann OS4 keine mp3 Dateien spielen, es wird angezeigt
unbekanntes Dateiformat. Das das geht ist eigentlich das
mindeste, was man von einem Betriebsystem erwarten kann.

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

21.07.2008, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga OS4 und Internet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
wie komme ich mit OS4 ins Internet? Es ist zwar ein Programm vorhanden
auf OS4, das Internet einrichten kann, damit komme ich nicht klar.
Auf OS3.9 hat MiamiDX automatisch die Einstellungen ermittelt und automatisch übernommen. da brauchte ich nur Sana-Treiber und asixeth.device angeben und MiamiInit hat alles gefunden.
Ich habe einen DUB-E 100 USB-Ethernet Adapter und eine Fritz-Box als Router.
Den USB-Adapter habe ich an der Deneb angeschlossen.

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

20.07.2008, 21:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiDVD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:
Mein Brenner ist an der CyberstormPPC mit einem Acard UW SCSI-Adapter
angeschlossen, die CDRW ist mit 32x angegeben. Vielleicht liegt es
an den IDE-Festplatten, die auch am Acard UW SCSI-Adapter angeschlossen
sind, das die nicht so schnell sind.

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

20.07.2008, 18:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiDVD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
warum brennt AmiDVD nur mit 16x CD obwohl eingestellt 32x CD?
Ist der Amiga nicht in der Lage so schnnell zu brennen?

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

19.07.2008, 13:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FryingPan und DVD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[
Der AUtor von FryingPAN ist leider etwas schwer zu erreichen aber er vergist deine Frage nicht.
Wird schon.

mfg Bitterloop :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Bitterloop am 17.07.2008 um 20:38 Uhr geändert. ]
[/quote]

Der Autor von FryingPan hat mir geantwortet, ich solle die Debug Version
installieren und das Log-file zu Ihm zu schicken.

tploetz :boing:
 
tploetz   Nutzer

18.07.2008, 21:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Poseidon und ADSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@vibros:
Ich benutze einen DSL-Router und ein DUB-E 100 Ethernet Adapter USB,
wird von Poseidon über das asixeth.claas erkannt und komme
mit MiamiDX ins Internet. Den Ethernet Adapter habe ich an der Deneb
angeschlossen.

tploetz
 
 
Erste << 108 109 110 111 112 -113- 114 115 116 117 118 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 4026 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.