amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 -4- Ergebnisse der Suche: 113 Treffer (30 pro Seite)
zappenduster   Nutzer

27.03.2005, 01:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

so...ich glaub ich hab das problem an den wurzeln gepackt...
mein fehler/unwissenheit war, die "treiber" von der csppc (die 040er libs und 060) auf die platte zu kopieren, da ich auch nicht die diskette(n) dazu hatte...
problem erkannt, gefahr gebannt!
;P

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

27.03.2005, 01:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga wieder in Betrieb nehmen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo sico!

...was deine turbokarte angeht: probier doch mal aus die karte vorsichtig ein paar millimeter heraus zuziehen und den amiga zu starten. ich hatte auch schon mal das problem, dass die karte "nicht richtig" im trapdoor-schacht saß. hatte auch schon befürchtet, dass meine karte hin war, aber die tk sind eigentlich nicht sooo anfällig, meines erachtens.

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

25.03.2005, 20:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo Tomcat!
also ich habe nur die partitionierte ide-hdd am cyberstorm...
die ide ist auf priorität 0 und als scsi-0, das floppy ist priorität 5 und trackdisk-0...
ich kann mir vorstellen das es an der startup-sequence liegt, da, wenn ich "boot with no startup-sequence" im early-startmenu mache, die ide losgeht, aber der monitor flackert usw.. ich schätze irgendwie so auf ntsc oder 31khz. hab es im moment noch am 1084s monitor dran...
Hmmm?!
 
zappenduster   Nutzer

25.03.2005, 19:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: dfo: checksum error
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo...
gibt's irgendwelche tools, oder kann gar die workbench schon von sich aus, die checksum eroors beheben, bzw. weiteresgehend??

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

25.03.2005, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo wieder einmal...
ich glaube ich komm den problem auf die schliche...
ich habe den uw-scsi controller des csppc nicht ohne scsi platte terminiert!!
nach dem ich nun in csppc bios den "no ncr patch" gemacht habe kann ich von dfo booten und sehe auch die partitionen der ide platte...
booten ist bis jetzt noch nicht drin...brauch ich vorher noch irgendwelche treiber, um von der ide zu booten?? ich habe die ide platte auf einer a3640 grob eingerichtet, sprich wb3.0 installation.
was bedeutet denn für mich, der kein handbach oder so von der csppc hat: scsi patch/no scsi patch?
ncr scsipatch/no nrc scsipatch?

ich glaub ich seh jetzt so langsam ein licht am ende des tunnels! ;P

gruß,
zappi

beim booten von platte macht der amiga immer eine "software failure" schleife (error: 8000 000B Task: 08034D50),...wieso?

[ Dieser Beitrag wurde von zappenduster am 25.03.2005 editiert. ]
 
zappenduster   Nutzer

25.03.2005, 16:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hi...

@GMB
daran hab ich auch gedacht, als ich gestern über den thread gefallen bin, jedoch ist die karte schon mit der config ge"save"t (70ns)

@TerAtoM
auf dem mainboard ist außer der onboard-chipram kein weiterer ram drauf, der kommt von der csppc (128mb).

@Maniac
der ide an sich funktioniert, habe es schon mit einer a3640 karte ausprobiert, läuft top!

vielleicht hilft mir das, wenn jemand mal seine komplette csppc bios config nennen könnte (scsi, ram, system,...), eventuell hat sich das der fehlerteufel eingeschlichen. es wäre dann sehr hilfreich, wenn derjenige von dem interen ide bootet und außer der "cyberstorm nichts drin hat", naja, was den "normalen" bootvorgang ändert, und alles tut so wie es soll (?!).

bei sieht es immer noch folgend aus:

a4000 rev.d
2mb chip
128mb cyberstormppc (68060/50mhz, ppc@200mhz)
onboard ide controller: 1 hdd (master) (läuft unter der a3640 karte ohne probleme)
ohne zorro-daughterboard

leider bin ich immer noch einwenig ratlos...

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

24.03.2005, 19:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo...

danke für den tipp mit dem bppc bios!
ich habe so einiges ausprobiert, aber irgendwie will das teil nicht mit der bppc booten. ich habe die bppc mit der 3640 ausgetauscht und auf ein mal ging alles, so weit so gut...
aber ich möchte gern auch die bppc überreden mal von ide zu booten...
gibt es nicht so etwas wie handbücher über das bppc bios (ich meine im netz)?
irgendwie ist das alles im moment kagge, ich hab mich so auch die bppc gefreut, doch es will nicht so recht :(
hätte jemand noch einen tipp?

dank im voraus,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

06.03.2005, 02:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scsi-HDs testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo A1K und die anderen auch...

ich habe die UW-scsi-HD zum detecten und formatieren überreden können...habe es an einem adaptec uw-scsi-controller hinbekommen, der dawi-control war eher nicht dafür geeignet, aber egal...

mein jetziges problem ist die LVD...
sie wird wohl erkannt, aber ich bekomme immer die fehlermeldung vom controller: "taget status: check condition"!
ich habe schon wie ein weltmeister gejumpert, bis jetzt ist nichts dabei heruas bekommen, was diese "fehlermeldung" umgeht...

ich habe hier den adaptec uw-scsi-controller und an ihm als einziges die LVD-platte (quantum atlas 10k, 9,1gb) angeschlossen...an jeweils den enden des uw-scsi kabels habe ich einen activen-uw-terminator, sprich hinter dem controller und hinter der hd...

weiß jemand rat?

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

06.03.2005, 01:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Motherboard Revisionen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hi...

ich habe auch jeweils ein REV.B- und ein REV.D-board, jedoch habe ich keine cpu onboard...es sind wohl auf dem board ein platz dafür vorgesehen, aber ist keiner drauf...
die 2mb chip sind bei mir auch dabei!

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

03.03.2005, 07:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scsi-HDs testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo A1K...
danke für deine hilfe...
die platte die nicht so recht will ist die UW-scsi...
mir ist aufgefallen, dass die LVD zum beispiel hinten, neben der stromversorgung noch pins hat, sowie auch die UW, aber bei der UW sind keine jumper drauf, jedoch bei der LVD...eventuell muß ich da nochmal nachhaken....
beim hersteller habe ich darüber aber nichts gefunden...
trotzendem danke!

frage: wie richte ich eine scsi-hd über wb3.0/3.1 ein (cyberstormppc)? wenn die wb drauf ist...die treiber der cyberstorm drauf und dann über die hdtoolbox (bootet die dann gleich beim nächsten start mit, mit betriebsystem?)?

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

02.03.2005, 18:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

*nachobenschieb²!*
 
zappenduster   Nutzer

02.03.2005, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scsi-HDs testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

*nachobenschieb*
 
zappenduster   Nutzer

01.03.2005, 22:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Maestro Pro + Soundsystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo amigalover!

also die idee mit dem anschluß von den digi outs an klinke, kannste knicken, dass wird garantiert nix...
nicht, dass du so ein apadter, auch wenn nie funktionieren wird, basteln könntest, wäre es sinnlos, da du nur über das ahi-system, wenn überhaupt, digi signale abspielen kannst, und ich weiß ja nicht, was du alles damit anstellen willst...?
ich schätze mal, du bist mit dem verkauft besser beraten...außer du möchtest mit diversen programmen digitales audio verarbeiten, ala musik machen...

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

01.03.2005, 21:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scsi-HDs testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo...
ich habe ein scsi-2-kabel+adapter gefunden...
jetzt hatte ich beide platten "ausprobiert".
die LVD wurde sofort erkannt, aber die UW leider nicht.
bei starten des computers blinkt die led auch kurz auf, so wie beim detecten, aber ist nicht unter den scsi-devices (pc) zu finden...
habe schon alle möglichen jumper-konfigurationen ausprobiert, jetzt weiß ich wieder nicht weiter...
ist vielleicht die hd defekt? vielleicht sind UW-hds ziemlich zimperlich...?
der controller hat am ende eine interne terminierung und bei der platte habe ich die term-pwr auch gejumpert...habe verschiedene ids bei der platte ausprobiert, aber nix hief bis jetzt...
hat jemand ein idee?

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

01.03.2005, 21:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hmmmm, jetzt bin ich mit meinen wissen am ende...
ich hab das mit den resettasten länger gedrückt halten auch ausprobiert...hat aber auch nix geholfen...
jetzt bin ich noch ein schritt weier gegangen und habe meine laufende 1200er hd ausgebaut und an den 4000er gesteckt, aber genau das selbe...wird nicht vom earrly-startup-sequence erkannt...
ich weiß so langsam nicht mehr weiter...
gibt es eine mögl ichkeit, den ide permanent zu deaktivieren? okay, ich kann die hd über die hdtoolbox detecten und auch anschließend installieren, aber bringgen tut das schluß-endlich auch nix...
weiß jemand noch rat?


gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

01.03.2005, 18:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

danke tt2k, werde ich mal gleich ausprobieren...

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

01.03.2005, 18:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cinema 4D Formate ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo Frank_Gutschow...

kann dir leider nicht ganz deine fragen beantworten, jedoch sollte c4d immer abwärtskompatible sein, d.h. von der z.b. pc-version 5 sollte man die modelle auch in der 8 importieren und weiter bearbeiten können...
ich kann leider nichts positives über das stl-format sagen, da ich damals probleme (nicht mit cinema) hatte...aber das dxf war eigentlich immer ganz ok, d.h. wiederrum, das hängt von programm zu programm ab, da die entwickler von autocad immer dem format neue funktionen hinzuimplementiert haben...un die programme mit dem interpretieren ihre schwierigkeiten hatten, jedoch sein an dieser stelle angemerkt, das die meisten programme die modelle vor/nach dem export/import in dreiecke zerlegen!
kurz und knapp: du solltest am besten selbst ausprobieren, da einige anwender z.b. mit der einen 8.1 version keine probleme haben und andere mit der 8.2...

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

01.03.2005, 18:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

*nachobenschieb!*
 
zappenduster   Nutzer

28.02.2005, 19:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo...

ich habe vor kurzem einen a4000 bekommen. jetzt wollte ich zum testen der "innereien" eine ide-hd mal kurz anschließen und mal checken.
jetzt kommt das problem: ich habe die hd an den ide-strang des 4000er angesteckt, aber die wird schon in der early-startup-sequence nicht erkannt. die platte wird über die hd-toolbox erkannt, installieren geht dann auch (wb3.0), aber trotzdem bootet die platte bootet nicht! ich habe die platte als master gejumpert, dass ide-kabel zur probe andersrum an den controller gesteckt. die ide-hd auch gewechselt, keine der platten waren in der early-startup-sequence vorhanden...die platte (2,1gb) habe ich in 500mb (bootable), und rest, partitioniert. an meinen alten 1200er hat das nur so gefluppt, damals. platte gejumpert, angesteckt und los gings...(1200er)
der a4000 hat 3.1 kick, ein ppc-board drauf, und ich habe das daughterboard nicht draufgesteckt...
irgendwie bin ich jetzt überfragt...
hat jemand eine idee, wo der fehlerteufel sich da eingeschlichen hat?!
danke!

gruß,
zppi
 
zappenduster   Nutzer

28.02.2005, 19:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scsi-HDs testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

danke euch!

@ AC-Pseudo:
ich würde auch lieber die platte an ein scsi-2-kabel (mit terminatoren) hängen, aber ich habe leider keins hier, aber evetuell kann ich mir wo anders eins leihen...

danke!

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

28.02.2005, 05:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scsi-HDs testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ein früher moin erst einmal...

ich habe vor ein paar tagen zwei scsi-hds bekommen. die eine hd ist eine UW und die andere LVD-160. bevor die UW in meinen amiga wandert wollte ich gern die HDs auf "defekte sektoren" überprüfen. da der amiga, auf den die dann die platte angeschlossen werden soll, nicht installiert ist, wollte ich gern die platten an einem scsi-2 controller am pc testen...
so weit so gut...
jetzt interessiert mich, ob ich die platten überhaupt ohne weiteres an den scsi-2-bus anschließen darf, mein augenmerk fällt da so auf die LVD?! ich weiß zwar, dass die scsi-platten abwärts-kompatibel sind, jedoch weiß ich nicht, was ich da beachten soll/muß...?
ich wollte gern zum testen die platte jeweils an ein uw-kabel anschließen, an beiden enden mit einem activen (uw-)terminator, und dann über einen 68- auf 50-poligen adapter an den scsi-2-bus.
klappt das so?
wie sieht das mit der konfiguration der platte selbst aus (jumper)?
ich hab auf den platten was von wide/narrow gelesen für die jumper und was ist mit term-pwr?
leider kenn ich mich nicht ganz so gut aus...
über hilfestellungen und der gleichen wäre ich überaus dankbar!

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

19.02.2005, 20:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CyberstormPPC Hitzeproblem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

danke an alle...
hat mir sehr geholfen...

falls jemand noch etwas hinzu zufügen hat, wäre ich sehr dankbar!

gruß,
zappi
 
zappenduster   Nutzer

18.02.2005, 21:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CyberstormPPC Hitzeproblem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz...

meine frage, ich hoffe das diese frage nicht all zu oft gestellt wurde, da ich ein wenig zu faul bin danach im forum zu suchen: wie ist es denn das mit der hitze-abgabe der cyberstormppc (hab ich "neu")? mich interessiert das in sofern, da ich aus "diversen platzproblemen" eventuell von dem tower zu einem desktopgehäuse wechseln würde...

danke,
zappi
 
 
1 2 3 -4- Ergebnisse der Suche: 113 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.