amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 10 Treffer (30 pro Seite)
ADR   Nutzer

09.09.2002, 15:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Xen- und XHelvetica-Fonts mit Euro-Zeichen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Brunadi,

Du schriebst (u.a.):

Zitat:
Auf der Homepage von Haage-Partner gibts ein Euro-Update zum runter-
laden. Das beinhaltet das Euro-Zeichen für die wichtigsten Fonts,
sowie die Tastenbelegung Alt e für das Eurozeichen.

http://www.haage-partner.de/aos39/Euro-Update.lha


Danke für den Tip! :)

Ciao,
ADR

 
ADR   Nutzer

09.09.2002, 15:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Xen- und XHelvetica-Fonts mit Euro-Zeichen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Mario,

Zitat:
Also, zumindest für XEN/9 und XHelvetiva/13 kann ich Dir "Alternativen" anbieten.
Und zwar meine "SmileFonts" ( http://wuarchive.wustl.edu/pub/aminet/text/font/SmileFonts.lha ).


Deine Fonts sind sehr schön aber für meine Zwecke leider zu verspielt.
Ich benutze die Xen-Fonts fürs Programmieren, die Shell usw. und deswegen
sollten sie doch relativ "neutral" sein.

Aber danke für den Tip! :)

Ciao,
ADR

 
ADR   Nutzer

30.08.2002, 12:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spot the Looney
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kenne da noch "Super Off Road" wenn das nicht
Dein beschriebenes "Offroad 4x4 Racing" ist?
Die Spiel-Beschreibung paßt auf jeden Fall gut
auf "Super Off Road".
 
ADR   Nutzer

25.08.2002, 15:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit AmFTP 1.91 und STRATO
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, habe jetzt AmFTP 1.91 mit Strato getestet:

stelle auch einige Probleme beim Upload
mit mehreren Dateien fest. Aber: ich empfehle mFTP II, den Nachfolger von
AmFTP:

http://www.vapor.de/mftp/

Kann den Support von Varpor für Ihre Produkte nur empfehlen.
 
ADR   Nutzer

23.08.2002, 11:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit AmFTP 1.91 und STRATO
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mit dem FTP von Directory Opus Magellan (II) funktioniert es auch. Benutze ich immer. Habe allerdings auch AmFTP, werde es später mal ausprobieren und das Ergebnis hier posten.
 
ADR   Nutzer

22.08.2002, 12:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GoldED Studio AIX TRIAL
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Dietmar:

[...]

Für die nächste Zeit geplant ist eine integrierte Entwicklungsgumgebung mit gcc (so wie die zur Zeit mit GoldED Studio AIX ausgelieferte vbcc-Umgebung). Danach plane ich einen Syntax-Parser, der die xml-Definitionen lesen kann, die andere (PC-)Editoren benutzen. Damit würde man Syntax-Highlighting für ca. 70 Programiersprachen erhalten.


Das sind ja wunderbare Zukunftsaussichten, alleine dafür hat es sich schon gelohnt mir AIX zu kaufen! :)
 
ADR   Nutzer

11.08.2002, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yam: Welche Tastenkomb. für...?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kann mit folgender Kombination keine derartigen Probleme feststellen:

(0) Apps:MUI/Libs/MUI> version nlist.mcc full
NList.mcc 20.106 (01.07.2002)
Copyright ©1996-2002 G.Masson, C.Scholling, P.Gruchala, S.Bauer and J.Langner
(0) Apps:MUI/Libs/MUI> version yam:yam full
YAM 2.4-dev [020] (23.07.2002)
Copyright © 2000-2002 YAM Open Source Team
(0) Apps:MUI/Libs/MUI>

Vor langer Zeit gabs da mal Probleme wegen NList aber gerade habe ich
z.B. auch Amiga-G (Post holen) getestet und das funktionierte auch mit
aktiviertem NList-Fenster.

Viele Grüße,
ADR
 
ADR   Nutzer

11.08.2002, 14:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Xen- und XHelvetica-Fonts mit Euro-Zeichen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

kann ich irgendwo den Xen- und XHelvetica-Font (am besten die ganze X-Serie)
mit Euro-Zeichen auf Alt-e bekommen?

Meine Fonts stammen glaube ich noch vom MUI-Archiv und enthalten
kein Euro-Zeichen.

Im Aminet und in den Amiga-News habe ich nichts gefunden.

Selbst die Fonts zusammenbasteln scheint mir angesichts meiner
künstlerischen Fähigkeiten eher gewagt. :(

Ciao,
ADR
 
ADR   Nutzer

07.01.2002, 10:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kennt jemand den Programierer von 'CarCosts' ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, ich noch einmal:
die letzte E-Mail-Adresse von Rüdiger die ich gefunden habe war: ruediger.dreier@t-online.de. Er sagte mir aber auch daß er den Quelltext ins Aminet hochgeladen hatte (stimmt auch, ist bei der Version 3.11 oder so im Archiv enthalten), und selbst nicht mehr habe. Ich glaube seinen Amiga hatte er danach verkauft.
Also, entweder selbst das Programm weiterentwickeln oder auf meine Empfehlung (s.o.) hören (ohne Garantie daß HomeBank die selbe Funktionalität bietet wie AutoKosten/CarCosts).
Viel Spaß,
ADR
 
ADR   Nutzer

04.01.2002, 18:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kennt jemand den Programierer von 'CarCosts' ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab wahrscheinlich zum letzten mal mit ihm kontaktet, ich schätze das war vor 3 Jahren oder so. Sicherlich finde ich in meinen Daten noch seine ("neuere") E-Mail-Adresse. Ich werde zu Hause mal nachsehen und wenn ich die Adresse finde, hier ergänzen. Vielleicht ein kleiner Anhaltspunkt.

Ich hatte AutoKosten auch mal benutzt, weiß jetzt aber nicht so genau ob die Features dort mit denen in HomeBank ... abgedeckt werden. HomeBank hat auch eine AutoKosten-Verwaltung miteingebaut, schaut sie Euch mal an unter http://maxworld.free.fr/am_homebank.html#screenshots (vorletztes Bild von unten). Homebank geht auch ganz hervorragend mit Euros um, kann ich echt jedem empfehlen! Nein, ich habe mit dem Programm nichts zu tun... ;) Und ja, einen deutschen Katalog gibt es bald, ich arbeite dran.

Ciao,
ADR
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 10 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.