amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 2 Treffer (30 pro Seite)
Patric   Nutzer

16.07.2002, 01:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vlab
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ja klar, wurde doch schon erwähnt: VLabMotion, die kann Video
zumindest in annähernd SVHS-Qualiät aufzeichen und abspielen
bzw. natürlich auch editieren, betiteln, fx usw.

Patric :itchy:
 
Patric   Nutzer

15.07.2002, 16:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vlab
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das Problem ist nicht die Vlab oder der verwendete Chip, sondern das
aufkommenden Datenvolumen + Verwaltungsaufwand.
Die Vlab (Zorro) ist ein Echtzeitdigitizer und schafft als solcher
auch 25 Vollbilder/s bzw. 50 Halbbilder/s.
Allerdings ist es unmöglich über den Z2-BUS diese Datenmenge zu
übertragen. Um 25 Vollbilder/s in Farbe einzulesen und abzuspeichern
sind etwa 12MB/s zu übertragen, das ist wohl unübersehbar zuviel für
den Z2-BUS. Nicht berücksichtigt ist dabei der Verwaltungsaufwand.

Daß die VlabMotion in engen Grenzen das schafft liegt einfach darin
begründet, daß dort die Halbbilder von der Hardware in Echtzeit
komprimiert und dann ohne Umwege auf der Platte landen. Aber auch dort
erreicht man sehr schnell die Grenzen des Z2-BUS, weswegen der DraCo
mit DMotion mit Abstand die bessere Wahl ist.

Patric :itchy:


[ Dieser Beitrag wurde von Patric am 15.07.2002 editiert. ]
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 2 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.