![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
ZeroG
Nutzer
18.04.2025, 16:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: NVRAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @morlock: Anstatt code:setenv name wert machst du code:setenv name |
|||||
ZeroG
Nutzer
07.03.2023, 21:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Bootpartition ist aktiv?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Primax: In der Shell ein einfaches cd sys: und gucken auf welcher Partition man landet? |
|||||
ZeroG
Nutzer
25.02.2021, 18:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS 4.1 FE & Raedon RV730
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das OS bringt nur eine beschränkte Version des RadeonHD-Treibers mit der nur bis 1024x768 kann. Wenn du vorher 1920x1080 einstellen konntest, hattest du auf dem alten System die Vollversion installiert. |
|||||
ZeroG
Nutzer
11.06.2020, 23:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AOS4: a2065.device unit 0 not found
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Öhm... Das hast du doch schon längst gemacht: Zitat:Oder ![]() |
|||||
ZeroG
Nutzer
11.06.2020, 21:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AOS4: a2065.device unit 0 not found
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Na, einfach OS3 booten, den Netzwerkstack (Miami, Roadshow, was auch immer) starten und dann z.B. einfach irgendwas ansurfen, etwas anpingen oder so. |
|||||
ZeroG
Nutzer
11.06.2020, 19:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AOS4: a2065.device unit 0 not found
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Einfach mal gucken was OS3 dazu sagt? Edit: Ist mir gerade eingefallen: Kann es sein das die PPC->68k Cross-call Stubs fehlen? Der Dateiname ist vermutlich a2065.d.main oder so. [ Dieser Beitrag wurde von ZeroG am 11.06.2020 um 20:05 Uhr geändert. ] |
|||||
ZeroG
Nutzer
13.08.2018, 16:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM EP440 Uhrzeit
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Yvan: So verhalten sich alle OS4.x Version, nicht nur der SAM 440ep, wenn das Datum zu weit in der Zukunft oder vor dem 1.1.1978 liegt. Amiga Version Y2K-Problems. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine mich zu erinnern das das aus irgend einem Grund auf Systemen die englisch als Systemsprache gesetzt haben nicht passiert. |
|||||
ZeroG
Nutzer
12.08.2018, 08:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM EP440 Uhrzeit
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Dr-Eprom: date MMDDhhmmCCYY will set the date to day "DD" of month "MM" in year "CCYY" with a time of "hh" hours and "mm" minutes. Example: date 100612252004 to set the date to 06th Oct 2004 at 12:25 |
|||||
ZeroG
Nutzer
12.04.2015, 20:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WinUAE PPC Emu. Wie Stabil ist das in Praxis?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @L-ED: Die rechte für ArtEffect liegen bei den Jungs von Alinea. Frag mal da nach oder hau Simon direkt an ist etwas versteckt hier. |
|||||
ZeroG
Nutzer
02.10.2014, 19:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Schreib lese Fehler DVD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tOrbiT: Sicher das nicht einfach nur ein paar CDs den Geist aufgeben haben? Die Dinger halten nicht ewig und selbstgebrannte CD haben eine noch kleinere Lebenserwartung als gepresste. |
|||||
ZeroG
Nutzer
18.04.2014, 18:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Originaler Lieferumfang Amiga Magic Pack?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Soweit ich das noch weiß wahren die DOS und ARexx Bücher nicht dabei. |
|||||
ZeroG
Nutzer
08.02.2014, 10:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MagicWB-farben unter OS 4.1 Classic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ciVic: Palette-Prefs ist schon richtig. Hierfindest du die Farbwerte die man braucht, aber welche Paletteneinträge zu welcher Farbe gehören weiß ich nicht. |
|||||
ZeroG
Nutzer
22.01.2014, 13:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: smtube
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich würde darauf Tippen das was mit den shared Objects nicht stimmt. Aber da ich mir den ganzen QT-Krempel noch nicht angetan hab was ich nix genaueres. |
|||||
ZeroG
Nutzer
30.12.2013, 07:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AOS4 Odyssey 1.16 Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Reth: Keine Ahnung was das SSL-Zeug angeht, aber das mit dem "Bezeichnungsmüll" lässt sich klären. Beide OWBs haben inkompatible Übersetzungsdateien, wenn du die entsprechend austauscht sollte der alte OWB wieder klappen. Neustart nicht vergessen. |
|||||
ZeroG
Nutzer
14.12.2013, 15:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "Exodus" Zu wenig Chipram???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @AMIGA-FAN Versuch es mal mit weniger Farben auf der Workbench. |
|||||
ZeroG
Nutzer
08.06.2013, 13:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PlayCD spielt keine CD ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @angel77: Zitat:Das kann man Einstellen: Entweder PlayCD liest die Daten von CD und spielt sie per AHI ab oder es schickt SCSI-MMC-Kommandos ans Laufwerk das dann über den eigenen Audioausgang den Ton rausgibt wo man ihn abgreifen kann (Natürlich nur möglich wenn das Laufwerk das noch unterstützt). |
|||||
ZeroG
Nutzer
21.05.2013, 18:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga One 500 + OS 4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cha05e90: Wieso den nicht? Wenn es jemandem wichtig ist das WarpUP-Programme laufen, ist das durchaus ein guter Grund. |
|||||
ZeroG
Nutzer
13.05.2013, 18:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga One 500 + OS 4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @bates Zitat:Quake 2 läuft wenn man die OS4 Version nimmt. Fallstricke dabei (genau wie für alles andere was Warp3D, MiniGL oder openGL braucht): Die Onboardgrafik des A1-500 (alias SAM460ex) kann kein 3D. Ne alte PCI-Radeon funktioniert. Wenns ne RadeonHD sein soll: Der 3D-Treiber ist noch nicht fertig, so das man z.Z. auf Wazp3D angewiesen ist. Heretic 2 und Wipeout, sowie alles andere was WarpOS/WarpUp ist: läuft nicht. WarpOsEmu ist nicht an den 460ex angepasst, aber selbst dann hat man nur Bugs und abstürze (erfahrungswert vom A1-XE). Zitat:Ja, du kannst die ADF in UAE benutzen und auch direkt im OS4.1 als Laufwerk einbinden. |
|||||
ZeroG
Nutzer
16.04.2013, 18:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Der Treiber ist verfügbar, er kann zwar nur abspielen, funktioniert aber. Das "Knisterproblem" ist eine fehlende Lötbrücke auf ein paar SAM460ex. Das sollte bei einem neuen SAM vom Händler wohl kein Problem sein, ansonsten kann man die Brücke auch eben selbst einlöten. Zitat:Kannst du vergessen bis ein Treiber dafür da ist. |
|||||
ZeroG
Nutzer
16.04.2013, 17:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @inq: Zitat:Da ist natürlich was dran. Auf der anderen Seite macht es für mich aber auch nicht viel mehr Sinn den einzigen freien Slot auf Teufel komm raus mit irgendwelchgem Nippes wie einer TV-Karte zu belegen. Zitat:Das heißt das RadeonHD Karten hardwaretechnisch kein Overlay mehr können. Stattdessen wird das Video auf ein Polygon geklebt und dann über die 3D-Beschleunigung angezeigt, skaliert und im Farbraum konvertiert. Das hat einige Vorteile da die Beschränkungen des Overlay wegfallen. Zur Zeit hat das aber noch keiner dem Treiber beigebracht. Je nach dem wie das eingebaut wird könnten auch änderungen an den Videoplayern nötig sein. Zitat:Der 3D-Treiber ist gerade in der mache; zur Zeit liegt also der 3D-Teil der RadeonHD-Karten tot. Womit Warp3D bzw. MiniGL Software nicht läuft außer man verwendet Wazp3D und lässt die CPU rechnen. Compositing funktioniert. |
|||||
ZeroG
Nutzer
15.04.2013, 23:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Zitat:Warum auch? Gibt ja auch keinen AOS-Treiber... @inq Willst du es dir wirklich antun über den SAM Fernseh zu gucken (mehr geht da eh nicht)? Der Treiber hat seine Probleme und zusätzlich kommt dann als nächstes Problem das die RadeonHD-Karten kein Overlay mehr können womit du wieder im Regen stehst... |
|||||
ZeroG
Nutzer
15.04.2013, 17:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SAM 460 SATA Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @inq SD-Karten sind auf 2 GB beschränkt. SDHC-Karten sind auf 32 GB beschränkt. SDXC-Karten sind auf 2 TB beschränkt (am Amiga fehlt außerdem das exFAT-Dateisystem für das Mircosoft Lizenzgebühren verlangt; bis sich das ändert dürfte in diese Richtung nix zu erwarten sein). Ob der auf dem SAM verbaute Kartenleser jetzt SD, SDHC oder SDXC ist weiß ich nicht, frag am besten mal ACube. |
|||||
ZeroG
Nutzer
15.09.2012, 19:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE2CF Adapter Formatier-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Stanglnator: Ich meine mich gaaanz duster erinnern zu können das Jörg mal irgendwann eine Sicherheitsperre in SFS eingebaut hat die verhindert das man auf "removeable" Medien, die mit einem RDB eingerichtet sind, neue SFS Partitionen anlegt. Als große "Diskette" ohne RDB sollte es funktionieren. Kann auch sein das das inzwischen wieder ausgebaut wurde. Benutzt du noch OS4.0? [ Dieser Beitrag wurde von ZeroG am 15.09.2012 um 19:06 Uhr geändert. ] |
|||||
ZeroG
Nutzer
14.09.2012, 20:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4 Update 5 alles o.k ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Könntest du das bitte etwas genauer erklären? |
|||||
ZeroG
Nutzer
01.09.2012, 12:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4 Update 5 alles o.k ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bist wohl doch nicht der einzige, zumindest was die Mäuse angeht: http://www.os4welt.de/viewtopic.php?f=4&t=895 Hast du zufälligerweise einen SAM flex? |
|||||
ZeroG
Nutzer
01.09.2012, 09:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4 Update 5 alles o.k ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @DieterG: Zitat: Bis jetzt schon. Welches System benutzt du? Irgendwelche Patches installiert? Daran gedacht das das Update alle änderungen am Kicklayout und der Startup-Sequence rückgängig macht (Backups hat der Installer angelegt)? |
|||||
ZeroG
Nutzer
17.06.2012, 23:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welches Virenschutz-Programm
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Blueluna: Die Viren sind 6 Jahre älter als damals - genau wie die Viruskiller... |
|||||
ZeroG
Nutzer
30.04.2012, 21:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Beste Möglichkeit Partitionen zu duplizieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Reth: Gleiche Volumenamen (die du über die WB/Shell ändern kannst) sind kein Problem. Gleiche Devicenamen (die vergibst du in der Media Toolbox) schon, aber die kannst du nach dem abklemmen der alten Platte ändern. |
|||||
ZeroG
Nutzer
18.04.2012, 12:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Lohnt eine SSD im Peg2? Wenn ja: Welcher + Welcher Controller?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Reth: Der begrenzende Faktor ist der Bus des Peg2, eine normale Platte reicht. Was die unterstützung der Controllerkarten von OS4 Seite angeht: Guck ins Verzeichnis SYS:Documentation/IDE/ darin sind die Anleitungen für alle verfügbaren Treiber sammt Chipsatzbezeichnung. Von welchen der peg2 das Kickstart lesen kann weiß ich nicht, wahrscheinlich sinds nicht alle. |
|||||
ZeroG
Nutzer
10.02.2012, 16:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Exe Packer fuer OS 4.1?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @PeaBrain: Folge erst mal den Hinweisen von Holger, dann denk darüber nach was fingus gesagt hat und wenn du dann wirklich noch willst: lzmaLoader |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |