![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
eldiamante
Nutzer
08.02.2012, 13:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOne X1000 im Vergleich zu anderer PPC-Hardware
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @werfer: 100% Zustimmung |
|||||
eldiamante
Nutzer
11.12.2011, 14:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga4000 10 Jahre im Keller
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe den A4000 jetzt aus dem Keller geholt. Wie ihr schon vermutet habt, ist die Batterie ausgelaufen. Allerdings scheint es wirklich nur im Bereich der Batterie zu sein. Ich bin also guten Mutes, dass nicht allzu viel kaputt gegangen ist... Die Elkos sehen gut aus, zumindest rein optisch ;-) Eine Grafikkarte oder Scandoubler hatte ich nie, nur einen Original Commodore Adpapter von Video zu RGB 15pol. Was auch immer der macht. Ich muss mal schauen, ob ich noch einen alten Röhrenmonitor auftreiben kann, mit dem TFT scheint's ja nicht ganz so einfach zu werden. Danke schon mal für die Infos!!! Eldiamante |
|||||
eldiamante
Nutzer
08.12.2011, 12:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga4000 10 Jahre im Keller
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen, ich möchte in nächster Zeit meinen 18 Jahre alten Amiga 4000 wieder mal zum Leben erwecken, er schlummerte jetzt 10 Jahre im Keller ... Muss ich davor eventuell die Elkos oder Batterie der Echtzeituhr wechseln? Wenn ja, hat jemand von Euch eine Liste mit den Bauteilen, die es zu wechseln gilt? Gibt es sonst noch was, was ich beachten sollte? Wie sieht es mit einem gängigen TFT mit RGB-Eingang aus, kann ich die noch an den Amiga4000 anschliessen? Im Voraus schon vielen Dank für Eure Tipps. Gruss Eldiamante |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |