![]() |
ENGLISH VERSION |
|
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
| amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
|
manga303
Nutzer
16.10.2025, 19:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo A 6000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cartman: Denke das Angebot richtet sich in erster linie an "nicht amiga" besitzer, die aber zurück zum Amiga wollen. Da die HW Preise für einen Amiga 1200 + PPC + RTG Astronomisch sein (Dazu die Hardware 30Jahre alt). Kann hier eine "neue" Hardware gekauft werden (mit Garantie) die stärker als der schnellste Hightech Amiga. Für 1000 bekommste keinen so aufgetuneten Amiga außer im Freudeskreis aber nicht auf Ebay usw. Wer bereits einen Amiga hat ohne PPC, RTG, Netzwerk usw usw. kann ja die Turbokarte kaufen Vampire oder einen billigen PiStorm32. Der hat ca. die gleiche Power vielleicht etwas weniger, da keine Custom Chips wie Vampire 68080 SAGA usw. aber ich kann sagen auf dem PiSTorm : Läuft MAcOS spiele : JA Läuft Adobe Photoshop Mac : JA Laufen 68060 RTG Spiele : JA läuft WHDLOAD und sämtliche ROM : JA geht WLAN Internet : JA schnell (schreibe das grade mit ibrowse 3) Laufen 68060 Apps : JA Superschnell (Photogenics, Amiga Writer, Google Maps, AmiTube, usw usw ) Laufen XVID Filme 800x600 : JA flüssig einwandfrei (FroggerNG) vielleicht geht auch höhere Auflösung habs nie probiert. Laufen Mp3 : JA kann man nebenbei tausende Apps öffnen kein Prob. geht USB : Am Pistorm derzeit nicht, Vampire da soll es laufen. (ich kann aber nicht sagen ob Drucker, Scanner oder nur USB Sticks gehen.) Drucken/Scannen möglich: JA über Umwege, Ich habe ne Fritzbox mit 256GB USB Stick als Laufwerk. Mein Amiga hat zugriff auf den Stick über FTP (Ami Trade Center oder Rnoftp) Ich kann den Drucker ins WLan bringen und man kann mit Ahnung Scripts erstellen für Autoupload. Drucken geht andersrum auch, PDF auf Router laden über das Handy DruckerSoftware WLAN starten und PDF Drucken. Es gibt sicher hierfür auch Scripts wo das Automatisiert. Läuft alles stabil : JA/NEIN Wenn man alles richtig konfiguriert ist alles Stabil, allerdings können aufspielen, verändern, updaten von System Programme (LIBS, DEVS) das System unstabil machen. Darum am besten immer auf Updates warten ab werk. Am Pistorm hab ich zb. CaffeineOs mit Updates vom ersteller und das läuft bomben fest, wenn man nichts verändert. Bei Vampire ist es das Apollo OS das übrigens auch von CaffeineOS typen kommt. Würde nur da auf Updates warten Also im Grunde hat man einen Modernen PC mit Office Sachen, Fotobearbeitung, Musik, Video, Internet und halt alte Games plus die neuen DOS Amiga Conversionen wie Command and Conquer, Diablo, Blood, Duke3d, Quake1, Quake2, Heretic 2, Gorky17 usw. Nachteile : Das System ist zwar Super Upgraded aber untersteht noch immer den 68k Regeln. Da Youtube, Twitch hardcore Encoding verlangen und der Amiga nie dafür entwickelt wurde, kann er einfach keine Streams abspielen. Internetseiten werden auch ohne CSS Dargestellt, dh. die Basic Form TEXT und Bilder wie Anfang des Internet. Ich mag es allerdings da keine Popup, Ads und Störende Elemente sind sondern nur Basic Inhalt. Keine Hightech PC Spiele, Dos Games sind das Max oder Retroarch Amiga die NeoGeo, MegaDrive, SNES Titel, MAME Arcade, NES usw. Software wie Telegram wurde nie für den Amiga bisher entwickelt, dh evtl fehlen euch Programme für Social Media (wenn ihr diese nicht auf dem Handy genug habt). Windows PC hat halt ne RIESEN Software auswahl für alles mögliche am Amiga sieht es mit moderne Software etwas dünn aus. Vampire Nachteile : Ich weiß jetzt nicht direkt aber ApolloOS basiert auf Amos soweit ich gehört hab ?? Das könnte einiges nicht zum laufen bringen wie am AmigaOS gewohnt. Vampire hat zwar SAGA und 68080 so wie sein sollten, hätte Commodore überlebt, allerdings wieviele Programmierer nutzen das wirklich ? 1-2 Leute coden darauf, die Power ist da für Extrem gute, Hightech Spiele aber es existiert kein Markt dafür also werden nie Teuere Produktionen kommen. PiStorm Nachteile : Kein Ethernet zwar bietet 1.0.5 einen Extrem fragilen Ethernet aber nur über Backbone des RPI. Also der RPI ist online und schickt die daten an den Amiga (So macht es überigens auch AMIKIT mit dem A1200NG, darum geht Youtube). Also reines AmigaOS kann bisher nur WLAN und kein Ethernet auf dem PiStorm. USB geht nix, soll zwar kommen aber bisher USB tote Hose. Entwicklung dauert lange, PiStorm ist ein Super Kleines Team (bestehend aus einer Person?) daher dauern PiStorm Updates dementsprechend. Es ist halt auch nicht Kommerziel daher darf man auch nix verlangen. So ich hoffe geholfen zu haben, das sind meine Erfahrungen und Wissen das ich bisher gesammelt habe. Es kann natürlich auch sein das ich etwas Falsch verstanden habe (bin auch nur ein Mensch) dann könnt ihr es gerne verbessern. |
|||||
|
||||||
|
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |