![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Cj-Stroker
Nutzer
22.04.2003, 23:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icon-Info mit packen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Thomas, Erstmal danke, auch wenn das Problem das selbe geblieben ist. :-( Er packt einfach das Vorherige Verzeichnis mit. Die Daten des Überverzeichnises werden zwar nicht mitgepackt, doch das nutzt mir auch nix. Also Anstatt jetzt nur den Ordner Tools zu packen, befindet sich dieser nun auch in Amiblitz2. Alles funktioniert bis zu dem Punkt, so lange es nicht mehr als ein Überverzeichnis gibt. Z.B.: Work:Tools Sobald aber noch ein drittes Verzeichnis da ist wie z.B. Work:Amiblitz2/Tools, dann packt er das Amiblitz2 Verzeichnis mit. Das Verzeichnis enthält zwar nur den Ordner tools, doch das will ich ja nicht. Wenn der Pfad nun so aussehen würde: Work:Amiblitz2/Tools/eintools/tooldaten/endverzeichnis, dann müßte ich mich durch 4 leere Schubladen nach dem entpacken durchklicken, bis ich an das eigentliche Verzeichnis komme. Probier das bitte mal selber aus. Was die Kompression anbelangt, so ist -2 Standart. -3 muß ich also schon aktivieren, damit ich die beste kompression erreiche. Mit -Z hattest du recht. Keine Vorteile aber deutlich langsamer. Wenn -r angegeben ist, wird -x automatisch zugeschaltet. Mit der angegebenen Zeile habe ich das Selbe wie vorher, nur in Grün erreicht. Was die Pfade anbelangt, so habe ich das korrigiert. Ach ja: LZX und ZIP machen exakt das Selbe. ![]() MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
22.04.2003, 16:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icon-Info mit packen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe jetzt alles soweit, daß die Icon.info in jedem Packer funktioniert. So neues Problem. ![]() Mit folgender Zeile will ich ganze Verzeichnisse packen: c:lha a -x -r -3 -Z ram:test.lha work:amiblitz2/tools/ Mit Slash packt er mir den Ordner Tools ohne Tool-Verzeichnis. Ohne / am ende packt er mir sogar den Ordner Amibliitz2 mit rein. Der Ordner Amiblitz2 ist jedoch nur als Verzeichnis vorhanden. c:lha a -x -r -3 -Z ram:test.lha work:tools/ Würde hingegen ohne Probleme funktionieren. Sobald aber mehr als ein Verzeichnis davorliegen, packt er alle Davorliegenden Verzeichnise bis auf das Work: mit. Wie kann ich das umgehen? Wenn ich das rekursive Auslesen von Verzeichnisen rausnehme, werden die Unterordner nicht mitgepackt. Danke MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
22.04.2003, 13:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icon-Info mit packen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Palgucker, Danke, so funzt es (bis auf die Parameter). ![]() Hatte ich mir's doch gedacht, daß es ausreicht, wenn man einfach die Datei, die man dazupacken will hinten dran noch schreibt. Oh je, da ist ja noch eine weitere Funktion fällig. ::angry: Jetzt muß ich auch noch die Existenz einer Info.datei überprüfen und den String dann hintendrankleben. Na ja, das wird dann wenigstens eine GUI, die das als eine der wenigen auch kann. Die meisten können es nämlich nicht. Oh je, da wartet noch Arbeit auf mich. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
22.04.2003, 11:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icon-Info mit packen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Zusammen, Ich bastel gerade an einer GUI für Packer. Dabei habe ich bei LHA, LZX und ZIP folgendes Problem: Wenn ich ein komplettes Verzeichnis packen will, dann wird die Icon-Info des Hauptverzeichnisses nicht mit reingepackt. Beim alten Lha gab es ja den Bug, daß das Hauptverzeichnis sogar nicht mitgepackt wurde. Das konte man sich dann auch zu Nutze machen und man hat einfach den ganzen Kram in ein leeres Verzeichnis reinkopiert. Mit neueren LHA-Versionen ist das nicht mehr der Fall. Kann mir Jemand sagen, wie ich das Umgehen kann? Irgendwie muß man die Icon-Info doch dem Archiv noch hinzufügen können. Bei Laufwerken wie z.B. Workbench ist die Icon-Info innerhalb des Archivs und da funktioniert es. Bei Verzeichnisen ist das halt anders. Danke schonmal MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
21.04.2003, 18:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FFS/SFS Horror
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Roger,› Auch mal mit schnell formatieren versucht? Ich hatte damals glaube ich meine SFS-Partitionen nur initialisisert. Bin mir aber nicht sicher, weil seither alles so sicher ist, daß ich nie wieder was in der Art machen mußte. ![]() MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
18.04.2003, 17:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was is so aktuell los mit Amiga hadware/software und co
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi minipliman, Die gescheiteste Lösung ist einfach warten, bis OS4 da ist. Wer einen Amiga haben will, der greift zum AmigaOne. Es ist die offizielle Lösung mit einer Fortsetzung des AmigaOS auf neuer Hardware. Der Pegasos ist nur eine Alternativlösung und kein Amiga. Da man hier auf sein eigenes OS (Morphos) setzt, wird es nicht zu einer Lizenzierung von AmigaOS4 kommen. Aus diesem Grund ist dieses System auch kein Amiga. Wer gerne zu einer Alternative abwandern möchte, kann dies tun. Aufgrund der Inkompatibilität werden sich jedoch die Systeme immer weiter von einander entfernen. Wenn du zu den jenigen gehörst, die keine Lust auf Bastelarbeit haben und ein komplett fertiges Produkt erwerben willst, bei dem du nicht automatisch zum Betatester (auch ohne NDA) werden willst, warte einfach bis die Produkte fertig sind. OS4 wird bald erscheinen und man erhält damit dann ein fertiges Produkt (wenn dies bei einem OS je zutreffen würde). ![]() Morphos ist noch kein fertiges OS und ist noch im Betastadium. Wer sich hierfür entscheidet wird einiges an ungewollter Bastelarbeit auf sich nehmen müssen und muß auch noch unzulänglichkeiten wie fehlendes Arexx mit einrechnen. Einige Dinge müssen nachinstalliert werden, weil ein Copyright drauf ist. Beim vermischen von MUI.classes kann es zu erheblichen Problemen kommen. Der Pegasos wurde inzwischen wieder verworfen und ein PegasosII wurde angekündigt. Die device heist abwarten, bis fertige Produkte am Markt sind. Wer Amiga will, kauft einen AmigaOne. Ich hole mir den AmigaOneXE-G4/800 mit AmigaOS4. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
17.04.2003, 23:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaPlus Shareware
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Thommy, Habe gesehen, daß er seine Seite grad umbaut. Such hier im Forum nach Blackbird und schreibe ihm eine Mail. Er wird es dir dann sicherlich zuschicken. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
17.04.2003, 13:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 - was wird an Software entwickelt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Kronos, Als hätte ich's nich gewußt, daß du nicht weit weg bist. ![]() Laß mir doch auch mal meinen Spaß.;) Die Zeit wird es richten und wir werden sehen, wie sich die Sache entwickelt. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
17.04.2003, 13:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 - was wird an Software entwickelt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Andreas_Wolf Na ja, für MACOS auch noch. ![]() Steffen macht nicht jede Auftragsarbeit. ![]() Ein bischen Stolz wird er noch besitzen. *g* MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
17.04.2003, 00:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaPlus Shareware
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Thommy, Du findest MissileCommand auf Blackbird's Homepage. http://www.blackbird-net.de MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
11.04.2003, 17:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.0 - Wann?! Wann?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Seekme Hab leider keine zeit mehr, doch den Link zur Quelle habe ich noch. ![]() http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html Okai ist ein gesetzesentwurf, doch der kommt. Die Ami's mit ihrer derzeitigen Regierung werden das auf jeden Fall so erleben. da bin ich zu über 95% sicher. Im Übrigen ist dieser Link auch für alle User interessant. Es gibt noch eine Reihe mehr. Man kann aber nicht alles sammeln. ![]() Wer sich etwas Mühe macht, der findet genug zum Thema. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
11.04.2003, 13:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.0 - Wann?! Wann?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tokai Das Romupdate war bis BB1 vollkommen ok. Man mußte nur in der NSDpatch config einige Einträge ausklammern und schon war es wunderbar gelaufen. Beim BB2 war das Rom_Update bei den meisten Leuten ein Griff in den Kloo. Wer jedoch SFS nutzt, kommt auch wunderbar mit dem alten Rom_update zurecht und kann es sich nach belieben auch abändern. Die erhebliche Verkürzung der Startup-Sequence war im übrigen auch nicht schlecht und da habe ich mir dann auch was zusammengewurschtelt, was hervorragend lief. PrepareEmul ist doch auch unter OS3.1 notwendig ! Mir entsteht der Eindruck, daß du nie OS3.9 bessen hast. Liege ich da richtig? ![]() So ist das, damit ein neues OS überhaupt benutzbar wird, muß man erst Teile von OS3.1 nachinstallieren. *kleiner Seitenhieb* ![]() MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
11.04.2003, 11:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.0 - Wann?! Wann?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tokai Den letzten Satz glaube ich dir voll und ganz. ![]() Ich kaufe ja schließlich auch kein Windumm für meinen Amiga. ![]() Was deine Aussage bezüglich OS3.9 anbelangt, so muß ich dir wirklich wiedersprechen. Es mag zwar angesichts der Zusammenstellung als Flickwerk zu betrachten sein, doch zumindest OS3.9 brachte das AmigaOS einen entscheidenden Schritt nach vorne. Zugegeben, mit OS3.5 war ich noch nicht zufrieden, doch mit OS3.9 samt BB's war ich auf einmal voll auf zufrieden. Ich wollte nie wieder OS3.1 benutzen. Ist gar kein Vergleich mehr. OS3.9 war das Beste, was dem Amiga in alle den Jahren passiert ist. Alles, was ich vorher mit Patches gelöst hatte und mir wichtig erschien lief jetzt einfach so und viel schöner und besser. An die Absturzfreudigkeit eines gepatchten OS3.1 will ich erst garnicht erinnern. Auch AsyncWb hat das AmigaOS erstmal so richtig interessant gemacht. Das fehlen dieser Eigenschaft, hatte mch schon oft genervt und so beurteile ich diesen Teil sogar als besondere Neuerung. Es war einfach zum Koxxen, wenn ich irgendwas löschte, oder kopierte und das AmigaOS war dann einfach blockiert. Selbst so unbedeutend erscheinende Dinge, wie die Laufwerke verstecken, eine gescheite HDtoolbox oder auch einen sauber funktionierendes Prog für IOLaufwerke. Alles nur kleine Bonbons, die jedoch Gold wert sind. AmigaOS3.9 ist nicht einfach ein Flickwerk. Es spitze und ich wollte es nicht mehr missen. @Holger Da wäre ich mir nicht so sicher, weil keine der neuen Software mehr auf den TCPA-freien PC's mehr läuft. Wer ans knacken denkt, der soll das mal schnell wieder vergessen. Bei 2048bit Verschlüsselung doch sehr unwahrscheinlich. Die USA gehen noch einen Schritt weiter und verbieten sogar nicht TCPA-Systeme ganz. Sie dürfen weder verkauft noch irgendwie beworben werden. Gilt auch für Privatverkäufe. Das Gesetz ist schon beschlossen und ist geradzu typisch für's Amiland. Dies würde dann natürlich nix bringen. Da wo jedoch auch TCPA freie Rechner erlaubt sind, können Alternative Systeme mit entsprechend interessanter NEUER Software durchaus einige Neukunden bekommen. Es hängt eben auch alles davon ab, wie sich das zum Einen entwickelt und zum anderen Wie die Softwareunterstützung aussieht. Es gibt wie oben schon beschrieben Leute die genug Geld haben. Solche Leute werden auf jeden Fall auch andere Systeme kaufen. Sicher gibt es noch Leute, die eben die noch vorhandene Software nutzen. Es wird nur nix neues mehr geben. Jetzt bin ich ein SMS-Kiddi und will ein tolles Prog für's SMS-Versenden. Auf dem PC geht alles nur noch mit TCPA. Jetzt höre ich, daß es diese Software und einige andere mich interessierende Sachen auf einem anderen System gibt. Wenn ich genug Geld habe, dann könnte ich mir so ein Ding vielleicht mal zu legen. War jetzt einfach mal ein zugegeben blödes Beispiel Ich sagte ja, daß ich mir das durchaus denken kann. Wissen tu ich es nicht. Ich redete auch von einem winzigen teil der User. Wir wissen aber wie viele User dieser winzige Teil im Vergleich zum Amiga(markt) sein würden. Es ist ein denkbares Scenario und nicht ganz abwegig. Wer sich die Mühe gemacht hat und mal die ganzen Info's über TCPA/Palladium intensiv studiert hat (ist wirklich interessant (Echtes Horr-Science Fiction), der kommt zumindest auf diese Überlegung. Warten wir es ab. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
10.04.2003, 19:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.0 - Wann?! Wann?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tokai Meinen aufrichtigen Respekt für deine wunderbare Ausdrucksweise. ![]() Daran könnten sich so einige mal ein Scheibchen abschneiden. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
10.04.2003, 15:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.0 - Wann?! Wann?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tokai Ich vermute mal, daß du dir das hätten früher überlegen sollen. OS4 für Pegasos ist recht unwahrscheinlich. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
10.04.2003, 14:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.0 - Wann?! Wann?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich bin der Meinung, daß dank TCPA+Longhorn/Palladium einige User den PC verlassen werden. Wer sich diese Thematik mal genauer zu Gemüte geführt hat, wird hier schnell erahnen, daß durchaus, eine nicht zu unterschätzende Anzahl flüchtiger User nach Alternativen suchen wird. Wenn man die größe des PC-Marktes sieht und dabei auch weis, daß der MAC betroffen ist (da wo halt Geld ist), gibt es nicht mehr so sehr viele Alternativen, die TCPA frei sind. Hierbei kann ich mir durchaus vorstellen, daß auch der Amiga einen winzigen teil vom Kuchen (der User) abbekommen könnte. Wer weis wie groß der PC-Markt ist, kann sich vorstellen, wie viele User dieses als winzig bezeichnete Stückchen durchaus ausmachen könnten. Das könnte unter Umständen sogar eine gesunde Nische werden. Dabei sollte man auch die Wirkung des Namens Amiga nicht unterschätzen. Für einen richtigen Markt ist der Zug wohl abgelaufen, doch eine gesunde Nische ist immer noch drin. Ich kenne sehr viele User, die sich OS4 zulegen werden. Die meisten nutzen eigentlich nur noch Amithlon oder WinUAE. Sie haben jedoch immernoch eine PPC-Karte und legen sich das OS4 auf jeden Fall zu. In unserem Club sind wir drei, die sich einen AmigaOne holen. Der eine holt sich sogar 2 Stück. ![]() Das sind jetzt aber nur die vom Club. Darüber hinaus kenne ich noch viele Leute mehr, die sich zumindest OS4 für die alten PPC-Karten kaufen. Desweiteren kenne ich einige Leute, die genug Geld haben und eigentlich PC-User sind. Dennoch wollen sie sich einen AmigaOne kaufen. Denen tut es halt nicht weh, sich alle möglichen Computer zuzulegen. ![]() Warten wir es einfach ab und wir werden schon sehen, wie sich das Ganze entwickelt. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
09.04.2003, 13:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 - was wird an Software entwickelt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi DrNop, Leider ist noch unklar, ob dieses neue Gesetz nicht auch Freeware betrifft. Dazu müßte das ganze mal entworren werden und vielleicht wird das nicht geschehen, weil dann ja auch einige gerissene Anwälte eine zusätzliche Einnahmequelle verlieren würden. Ich hoffe nicht, daß es da zu einer Abmahnwelle kommen wird. Was den selbstkostenpreis anbelangt, so wäre ich mir da auch nicht so sicher. Schließlich würde das Game dennoch beworben werden und auch per Versand unters Volk gehen. Somit wären also die Kriterien für ein von der USK zu prüfenden Produktes gegeben. So lange das noch unklar ist, wird hier kaum einer was machen, weil das Risiko einfach zu groß ist. ![]() Wenn wir alles Schwarz auf weiss haben und den Inhalt so eines Schriebs auch eindeutig verstehen können, dann sieht die Sache wieder anders aus. zu OS4: Mir fallen hier auch noch die Iospirit Produkte ein. Felix Schwarz sagte ja auch, daß es auch für OS4 optimierte Versionen geben wird. Was Crack da meinte ist Zeewolf3 von Binary Asylum. Da wäre dann auch noch Worms Armageddon zu nennen, weil diese Lizenz ähnlich alt ist. @Falcon Jepp Audio Evolution ist ein klasse Progg. Habe noch nie was einfacheres gesehen, was auch noch so genau die Spuren handelt. Wenn ich da noch an die ganze Latte der angekündigten PPC-Plugins denke, dann wird es sicherlich auch im Effektbereich richtig klasse werden. Eine abgespeckte Version liegt ja OS4 bei. Wenn die mich überzeugt, dann ist das Prog gekauft. @Holger Es stimmt zwar schon, was du da sagst, doch wir wissen alle, daß erst was kommt, wenn es fertig ist. Ich vermute auch mal, daß durch die neue Aplikation.library und weitere Neuerungen die Entwicklung erheblich vereinfacht wird. Sobald OS4 da ist, wird es auch einen GCC mit allen Neuerungen geben. Die DeveloperCD's zu OS3.5 und OS3.9 kamen auch erst nach Release raus. Warten wir es einfach ab. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
08.04.2003, 14:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 - was wird an Software entwickelt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Und da sowas wie viele Projekte zu groß würde, um auf eine Page zu stellen, käme eben nur eine CD in Frage, die man aber nicht herschenken kann, weil zum spenden sind wir alle nicht reich genug.;( Man, was für beschissene Zeiten. Bin mal gespannt, was da als nächstes für gesetze kommen. ![]() MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
08.04.2003, 10:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 - was wird an Software entwickelt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Eigentlich wäre dann auch noch AMHuhnNG. Leider weis ich jetzt nicht, wie wir das mit der USK handeln sollen. ![]() MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
07.04.2003, 14:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4.0 - was wird an Software entwickelt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo HelmutH, Unter vorgehaltener Hand fallen mir da folgende Dinge (mit dabei auch Software, die unter anderem nicht nur aber auch für OS4 erscheinen) ein: SIN (OS4 Only) Soldiers of Fortune (OS4 only) Audio Evolution4 (OS4 only) Majesty (OS4 only) Real3D (OS4 only) Hollywood (auch) Pagestream4 (kommt auf Nachfrage an) Candy Factory2 (OS4 only) Dafel bloodline (OS4 und Amiga anywhere) Scavencher (OS4 only) SOMS3D (auch) Quake2 (Optimierte Version) Heretic2 (Optimierte version) Shogo (Optimierte Version) Ein weiterer düsterer Shooter vielleicht. (bleibt mein Geheimnis) ![]() YAM (bin ich mir 100% sicher) GCC (auch sicher) IBrowse (ist ja klar) DirOpus (gehört zu OS4) Amozilla (wenn es was wird) OpenOffice (Wenn es was wird) Aweb (bin ich mir ziemlich sicher) Voyager (kann ich mir auch denken) DigiboosterPro (auch) Usw. Sicherlich werden viele weitere Dinge folgen. Spätestens nach Realease von OS4 wird der Zug ins Rollen kommen. Warten wir am besten einfach ab und man wird sehen, was da kommt. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
05.04.2003, 15:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was ist los bei der AmigaPlus? Pleite oder was?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich denke auch, daß sie noch kommen wird. So weit mir bekannt ist, macht der neueste Streich unserer bescheuerten Gesetzesgeber auch Magazinen, die HeftCD's veröffentlichen gewaltige Probleme. Die AmigaPlusCD war schon letztes mal fertig. Nach neuem Gesetz ist diese CD aber nicht mehr legal. Es müßten sämtliche Spielesachen usw. entfernt werden. Das kann ganz schöne Probleme geben. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
03.04.2003, 13:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Verzeichnis vorladen lassen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Besonders Sinnig sind die Tipps ja nicht, weil sie das eigentliche Problem (wenn es denn eins ist) nicht im geringsten beseitigen. Sicher hilft das, wenn man kein optimal eingerichtetes System hat, doch bei jedem der seinen Rechner ordentlich eingerichtet hat, bringt das garnix, weil ein User bis auf den Deficon Spaß eh alles so macht. Die deficons nutzen mir nix, wenn ich nicht nur Rohdaten in meinen Verzeichnissen habe. SFS läuft mit einer Blockgröße von 1024 optimal. @Trima Finde dich damit ab. ![]() MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
31.03.2003, 15:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: EscomBoard was nun?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi DunkleSeele, Exakt das selbe problem hatte ich auch einmal. Hatte einen Commo-!200'er und mußte damals mein abgerauchtes Board ersetzen. Das neue Board war ein AT-Board und dann lief auch mein gutes altes Diskettenlaufwerk nicht mehr. Die Lösung für dieses Problem ist eine simple Lötbrücke. Damit läuft dein altes Diskettenlaufwerk mit dem Board so, als wenn es ein Commo-1200'er wäre. Leider habe ich den Plan für die Brücke nicht mehr. Hatte das damals von Vesalia bekommen. Wenn du ein Fax-Gerät hast, dann schicken die dir das mit sicherheit einfach zu. Ansonsten bestellste halt eine Kleinigkeit und die packen es dann bei. Eventuell hat auch ein User die Beschreibung. Die Lötbrücke ist ein Stück draht, welche den Pin1 des internen Ports mit dem Pin38 oder so des externen Ports verbindet. Genau weis ich das leider nicht mehr. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
29.03.2003, 14:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PopUp Stopper für Ibrowse 2.3 gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Tomash, Nur leider nutzt es dir nix, wenn das Popup trotz deaktiviertem Java-Script kommt. Bei Providern, die sowas für freien Webspace schalten funzt sowas nie. Das ist dann in den seltensten Fällen per Java-Script gelöst. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
27.03.2003, 14:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Yam macht ärger!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 <Ironie> Oder er war so schlau und hat ein Beta-Archiv ohne Vorhandene Vollinstallation benutzt. ![]() </Ironie> Bitte nicht ernst nehmen ! ![]() MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
27.03.2003, 13:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Yam macht ärger!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Oder SFS1.84? Hier gibt es einen kleinen Bug, der jedoch sehr leicht wieder umgangen werden kann. Trifft das nur auf YAM zu oder im allgemeinen, wenn du was auf der Partition speichern willst? MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
24.03.2003, 11:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Voyager - Lauffähige Version ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi IBrowse2.3 ist zur Zeit der absolut beste Browser am Amiga. Er ist der schnellste, stabilste und der, der am meisten kann. AWeb ist ziemlich langsam, hat erhebliche Refreshprobleme und ist von der Bedienung her ziemlich unkompfortabel. Seit er OpenSource ist, hat sich garnix mehr getan. Voyager war in der letzten Finalen Version3.2 bei mir absolut absturzfreudig. Das kann man von den Betas nicht unbedingt behaupten. Leider kommt mit jeder Beta immer wieder ein oder mehrere neue Bugs mit. Weder Copy&Paste, noch drucken und der Backbutton funktioniert zwar, doch leider geht er einige Schritte zu weit zurück. Das zuletzt eingebaute Feature, daß sämtliche Tags im Frameset ignoriert werden, trifft allerdings nicht meinen Geschmack. ![]() Auch wenn ich alle drei Amiga-Browser käuflich erworben habe, so hat mir von Anfang an immer IBrowse am besten gefallen. Mangels gescheitem Java-Script mußte ich leider immer wieder bei bestimmten Seiten auf die beiden anderen Browser ausweichen. Mittlerweile hat IBrowse auch in diesem Bereich die beiden Konkurenten weit hinter sich gelassen und ich erwarte schon mit Spannung die nächste Version mit CSS, Flash, Full HTML4 usw. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
15.03.2003, 00:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BurnIT mit Brenner von Artec?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Maja, Ich habe den Puffer auf Maximum gestellt. Der nimmt dann den ganzen verfügbaren Arbeitsspeicher, was wirklich hervorragende und vor allem sichere Brenneigenschaften mit sich bringt. Ich besitze diesen Brenner als IDE-Gerät über den IDEFix. Als ich dieses Teil von meiner liebsten zu Weihnachten bekam, war ich zuerst skeptisch. Es hat aber alles einwandfrei geklappt. Kannst mich auch gerne mal anmailen, wenn du was zu meinen Einstellungen wissen willst. Der Brenner läuft sowohl mit Burnit als auch mit MakeCD tadellos. Wenn Titan noch einen Treiber auf Basis des Yamaha machen würde, damit der Requester nicht mehr erscheint, dann wär es perfekt. Die müssen ja nix machen. Nur eben den Treiber Nummer 9 als Artec-Treiber automatisch einbinden. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
14.03.2003, 13:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BurnIT mit Brenner von Artec?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Maja, Sorry, daß ich mir jetzt nicht die ganzen Postings durchgelesen haben. Ich besitze einen Artec-Brenner mit genau den Angaben als IDE-Gerät. Dieser Brenner wird von MakeCD automatisch erkannt und funktioniert tadellos. Mit Burnit mußt du leider immer eine Abfrage über dich ergehen lassen. Mit dem Treiber "9" (Yamaha kompatible), läuft dieser Brenner jedoch einwandfrei. Du wirst halt immer wieder nach dem Brenner gefragt. Bis auf die kleine nervige Sache gibt es keinerlei Probleme im Zusammenhang mit Burnit und alle funktioniert 100%. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
Cj-Stroker
Nutzer
12.03.2003, 10:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AWeb und DSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4 UNd wenn es richtig schnell auch beim Surfen sein soll, dann würde ich mir mal überlegen, ob ich mir IBrowse2.3 zulegen sollte. AWeb ist der langsamste Amiga-Browser. Der Download muß jedoch auch mit AWeb maximale Ergebnisse bringen. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |