![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
03.08.2006, 23:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie schnell ist der Amiga wirklich???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Tja Carsten, das ist der Unterschied zwischen dir und dem Rest der Welt, bei dir haben sogar x86 Boards keine Fehler, bei denen Leiterbahnen durchbohrt sind. Ich habe von dir NIE gelesen, daß du mit irgendwelchen Bords, Karten usw. Probleme hattest, deine Liebe zur x86 Architektur wird langsam Unheimlich. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
09.07.2006, 14:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: problem mit amistart-leiste
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Schreibe mir mal ne Mail, dann kann ich dir eine neuere Version schicken die dann Hoffentlich funktioniert, auch wenn die Alte auch funktionieren sollte. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
09.07.2006, 13:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: problem mit amistart-leiste
Brett: Amiga, AmigaOS 4 einen Screenshot und einige der Icons an mich schicken, sind das PNG Icons oder?... Welche Version, die von der HP? oder die von AmiKit? gruss [ Dieser Beitrag wurde von DariusBrewka am 09.07.2006 um 13:54 Uhr geändert. ] |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
05.07.2006, 16:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Forever
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Videos sind ganz interessant, allerdings wenn man sich die Typen so ansieht, da kommt es eher vor als ob man vor einer Horder besoffener Rocker steht, also vor genialen Entwicklern. Prototypen zwischen Abfall und Alkohol, toll so waren die Gründerjahre aber irgendwie traurig das alles so Steril geworden ist. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
03.07.2006, 13:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Forever
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Sind sogar zwei DVDs und eine CD ;-) |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
03.07.2006, 13:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Forever
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Glückwunsch an Carsten, aber war da nicht mal was das "jeder" der im Aminet was veröffentlicht hat (wäre ein wenig viel), soetwas bekommt? Oder wenn etwas von einem bei AmigaForever drauf ist, habe aber auf den ersten Blick nichts entdeckt. Im Umschlag war leider kein Brief nur eine Karte im Visitenkartenformat mit der kleinen Aufschrift "mbc.name". Das ich OS4 Fan bin, daran kann's nicht liegen, habe OS4 ja nicht. [ Dieser Beitrag wurde von DariusBrewka am 03.07.2006 um 13:55 Uhr geändert. ] |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
03.07.2006, 10:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Forever
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Da schaue ich in meinen Briefkasten und sehe ein Packet aus Italien und was ist drinne? "Amiga Forever 2006 Premium Edition". Hat jemand ne Ahnung warum ich diese geschickt bekomme? gruss Darius |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
10.05.2006, 18:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Democoder DRINGEND gesucht - min. 2 Kästen Bier sind drin! :)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich habe früher auch Demos gemacht, war aber fast Alles Mist, immerhin war mein Bruder ein Relativ bekannter Grafiker ;-) |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
01.05.2006, 14:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amistart Umrissebenen V0.66b OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe dir eine Testversion geschickt, ich habe einen Fehler gefunden unter OS4.0 muss man eine AnchorPath struktur mittels AllocDosObject() erstellen (was ganz Gut ist), das war unter OS3.x nicht der Fall, musst mal Testen ob das jetzt geht. Habe ähnliches schon einmal woanders gemacht wo das auch nicht ging ich denke mal das löst das Problem. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
20.04.2006, 00:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Basic gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: also ich hatte damit nie Probleme (OS1.2), und hab immer spass damit gehabt, keinen Spaß habe ich damit gehabt, keinen Filerequester zu haben um Programme einzuladen. Darum habe ich immer versucht das zeux zu disassemblieren um einen Einzufügen, hat aber nie Geklappt. Wie auch immer von MS hat man soetwas auch nicht erwarten können. AROS sah für mich immer so billig aus, ob es ein Spiel wäre. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
02.04.2006, 16:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: S: scalos.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die wirst du so auch nicht finden, die wird von Scalos selbst beim Start erzeugt, AFAIK auch nur dann, wenn du Scalos als Workbenchersatz nutzt, also nicht nachträglich startest (also nur über den Scalos eigenen loadwb Befehl) gruss |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
01.09.2005, 10:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4 Screenshot (DSL Users)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also das mit Umbenennen von png -> info ist nicht so schwer, falls du das meinst. Dafür kann man den List Befehl missbrauchen ;-) |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
01.09.2005, 00:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: probleme mit powericons & dopus
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nee das mit OS4 und durch Scalos PNG Icons glaube ich nicht, das mein Programm damit PNG Icons laden kann ist klar, schliesslich habe ich das extra so eingerichtet, aber der Rest? |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
31.08.2005, 12:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: probleme mit powericons & dopus
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ggf. könnte man bei GPSoftware? anfragen ob man den relevanten Teil des codes selber anpassen kann unter Beibehaltung aller Copyrights&CO, es wird sicherlich nicht Notwendig sein den ganzen Quellcode zu erhalten. Ich auf jeden Fall würde mich auch über PNG Icons auf Dopus freuen. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
31.08.2005, 12:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: probleme mit powericons & dopus
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Dopus benutzt leider sein eigenes Icon Rendering System (weiss der Teufel warum), darum wird das so schnell nicht gehen. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
16.08.2005, 22:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amistart bearbeiten ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich denke da irrst du wohl, ich habe AS sogar auf AROS portiert und durch die Nutzung von Linux die Entwicklung in der letzten Zeit beschleunigt. Mir fällt halt nicht mehr viel ein was ich machen kann. Siehe z.B. diesen ScreenShot ist zwar von AROS geht aber fast genauso auf 68k, natürlich ist mit 68k nicht Alles möglich (wie auch umgekehrt), da immer de einem etwas Fehlt. http://people.freenet.de/dariusb/amiga/amistart/shots/amistart_aros_3.jpg |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
15.08.2005, 19:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amistart bearbeiten ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Daz weiter unten mehr, aber insgesamt: Also es gibt zwei Arten von Layers in AmiStart die einen sind die FileSystem Layer und die anderen die Applications Layer, zu dem ersteren gehören z.B. Alle die du durch droppen von Workbench Schubladen und dem nachfolgenden Auswählen von "Filesystem" erzeugst. Diese Layer sind ein Abbild des gewählten System verzeichnisses und wenn du dich in einem dieser Layer befindest und delete im Popup menu auswählst, dann wird das gewählte natürlich auch (von der Platte etc.) gelöscht. Einträge in diesen Layern lassen sich nicht per herausziehen aus dem Layer löschen! Dann gibt es noch die Applications Layer diese spiegeln nicht dein FileSystem wieder, du kannst diese Frei konfigurieren und Einträge hinzufügen, sowohl Kommandos (= Applicationen ablegen), als auch weitere Application Layer wie auch Filesystem Layer hinzufügen. Zu diesen Layern gehört z.B. die TaskBar oder das Menu (=Layer) was aufklappt, wenn du den Startbutton drückst. Alles was Einträge auf deiner Platte löscht, verschiebt etc. wird im Popupmenu mit "FileSystem action" überschrieben und zwischen zwei Horizontale Balken eingebettet. Ich mache mal ein Beispiel: Bitte Probiere das auch so aus, ggf benutze wenn du dir nicht sicher bist andere Verzeichnisse/Files. (Vorraussetzung ist das Drag&Drop auf Edit steht) (ggf. musst du die deutschen Wörter für die gemachten Begriffe benutzen, ich schreibe die hier in englisch delete=löschen usw.) ziehe eine Workbenchschublade z.b. "Sys:Prefs" auf die TaskLeiste. es erscheint ein Reqester der wissen will ob ein FileSystem Layer oder ein Application Layer erzeugt werden soll. Wähle FileSystem Layer aus, daraufhin wird auf der TaskBar ein Eintrag "Prefs" erscheinen. Wenn du ihn anklickst, dann erscheint ein Layer wo alle deine Files in "system:prefs" angezeigt werden. Gehe dorthin z.B. auf "Input" und öffne das Popup menu, dort ist der Punkt "Delete" zu sehen, eingebettet zwischen zwei Balken und mit "Filesystem action" überschrieben. da dieser Layer ein Abbild deines Verzeichnisses "system:prefs" ist würde dieses "delete" das File "Input" in "sys:prefs/" löschen. Wenn du Input mit d&d aus diese Layer ganz herausziehst auf irgeneine freie Fläche deines Screens so passiert nichts! du kannst aber dieses Input aber auch per d&d auf die TaskLeiste ziehen und es wird "Input" auf der Startleiste erzeugt, die TaskLeiste ist aber wie oben schon gesagt ein Application Layer und wenn du bei diesem "Input" dann das Popup menu auswählst, dann erscheint nur ein "Delete" ohne "Filesystem action" überschrieben und ohne Balken, dieses Delete löscht nichts von der Platte, nur den Eintrag in AmiStart (statt delete kannst du aber auch dieses "Input" aus der Startleiste in eine Freie Fläche der WB ziehen. Nun hast du ja noch den Eintrag "Prefs" auf der Taskleiste, öffne für ihn das Popupmenu du kannst nun zweimal den Eintrag "delete" sehen, das ist ganz einfach der "Filesystem action" besagt dass es ein Filesystem Layer ist, in diesem Fall das Verzeichnis "system:prefs", dieses "delete" würde dann dieses Verzeichnis auf der Platte löschen, das zweite Delete löscht nur den Eintrag "Prefs" auf der TaskBar (oder einen anderen Applications Layer), d.h. wähle das unterere "delete" aus und der Eintrag "Prefs" auf der Taskleiset verschwindet (oder zeihe ihn von der TaskLeiste). Wenn du beide Einträge von der TaskLeiste entfernt hast, dann ziehe nochmals "System/prefs" von der wb auf die TaskLeiste und wähle Application Layer aus, wenn du dieses "Prefs" dann anklickst, befindet sich nichts darin, da es ja kein Filesystem Abbild ist, du kanns ihn ihn nach Herzenslust weitere Layers erzeugen sei es durch d&d von der WB, oder durch herausziehen von Punkten aus anderen Layern (FileSystems wie auch Applications), zu bedenken ist nur wenn du einen Eintrag der einen Filesystem Layer representiert in einen Application Layer hineinziehst, dann bleibt dieser Eintrag selbst immer noch ein Filesystem Layer! Lange rede Kurzer Sinn, wenn du im Popup Menu ein "Delete" hast was nicht in zwei Balken eingebettet und mit "Filesystem action" überschrieben ist auswählst, wird nur der Eintrag in AS gelöscht aber auf der Platte nichts gelöscht! Noch ein Tip: Wenn du in einem Filesyste Layer einen Eintrag herausziehst und in einen anderen Filesystem Layer droppst, dann wird das was du verschoben hast aus wirklich von der Quelle nach dem Ziel verschoben (d.h. kopiert und in der quelle gelöscht). Da du ja sagtest dass du nur Filesystem Layer hast kannst du dort nichts löschen ohne auch das Filesystem zu ändern! da diese Layer ja nur dein Filesstem repräsentieren, du müsstest diese Einträge (d.h. den Repräsentanten) per "delete" (nicht das zwischen den Balken) löschen und dafür dann Applications Layer erzeugen, dann musst du aber auch jeden Eintrag einzeln zu diesem Hinzufügen, bist aber dann auch wirklich Frei das so zu machen wie du willst. Wenn du aber nur gesisse Sachen nicht sehen willst, gibt es ggf. noch die Möglichkeit per Dospattern in den Einstellungen eine Maske zu wählen dass das weg geht. Gruss Darius |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
29.07.2005, 00:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bei mir sitzen die Russen im Amiga. 8-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei mir ist auch irgendetwas mysteriös, ich kann WinAmp etc. im Fernseher empfangen und dass obwohl der Fernseher garnicht am Rechner angeschlossen ist. Ich weiss dass etwas in's Antennenkabel einstrahlen kann, aber doch nicht wenn ich den Fernseher auf AV stelle, denn nur dann höre ich den Rechner. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
21.07.2005, 12:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Userinitiative für AOS4 auf Peg?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Carsten bzg.AOS4 auf Mac, ich denke mal du kennst die AmigaUser, die benutzen heut zu Tage noch Hardware von 1985 und ich bin mir sicher dass es für uns kein Problem sein sollte Mac hardware auch dann zu benutzen wenn Apple 2007 aus dem PPC Markt aussteigt. Neue Kunden wirds so oder so nicht mehr geben. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
11.07.2005, 13:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Popupmenue.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Merkwürdig habe gestern nach dem Autor der Library gesucht und bin auch auf diese Seite gestossen. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
10.06.2005, 00:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Guru Meditation in WinAMP
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich finde es lustig, dass ich WinAMP wenn ein Fehler auftritt eine GuruMeditation kommt, weiss jemand wie man die absichtlich herbeiführen kann? |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
27.05.2005, 17:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Workbench Tuning Fragen und mehr...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nimm irgendein x-bel Mailprogramm und speichere die Images im PNG Format ab, wenn du die dann in *.info umbennenst, hast du die ggf. schönsten Icons. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
24.05.2005, 11:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Workbench Tuning Fragen und mehr...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: hast du die Version von meiner HP?, wenn die bei dir nicht läuft, so kannst du mir eine Mail senden, dann können wir das Problem angehen. aus deiner Config kann ich jedenfalls das Problem nicht ersehen, ggf benutzt du eine Lib, welche für deinen Prozessor nicht geeignet ist? |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
13.04.2005, 16:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer kann Platinen ätzen ( PS2M )
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also da Atzen ist nicht das Problem, eher die Vorlage auf die Platine zu bekommen. Wenn das Layout nur einen Layer hat, ist es nicht sonderlich schwer, du kannst es ausdrucken und mittels Kopierer auf eine Spezielle Folie übertragen die du dann auf eine Photobeschichtete Platine überträgst. Der Rest ist nicht der Rede Wert. Theoretisch zumindestens, bei mir haben die Leiterbahnen immer lücken gehabt, was aber eher daran liegen dürfte, dass ich nie lust hatte damals 30DM für eine vernünftige Lampe zu zahlen. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
25.03.2005, 17:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Multi-Tasking abschalten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also die meisten Spiele schalten das Multitasking sowieso ab, diejenigen die das nicht tun, nutzen meistens irgendwelche Systemtreiber&Co, beispielweise das audio.device oder das input.device da diese ggf. durch das abschalten der Taskswitches in mitleidenschaft gezogen werden könnten empfiehlt sich das sicherlich nicht. |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
06.01.2005, 00:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4: 2 Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 1. Technisch kann ich mir das nicht vorstellen, denn das geht nicht ohne dass die alten Anwendungen laufen. Amiga Programme sind darauf ausgelegt in einem Gemeinsamen Speicherbereich zu laufen, wegen den Messages&Co. Wie auch immer, ich brauch's nicht. 2. ??? gruss |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
28.12.2004, 14:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kaufberatung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wem willst du das denn erzählen? Ich bin keiner der schreibt Windows ist schlecht, nur macht mir der Amiga beim Programmieren mehr spass, aber wenn du auf Windows keine Firewall hast bist du verloren, es sei denn du treibst dich nicht im INET rum. Das mit den Viren ist auch lustig, mein Virenkiller gibt sogar Stolz an ca 100000 Viren, Würmer Trojaner etc. zu kennen, gerade vor einigen Tagen habe ich damit Probleme gehabt, wo sich > 2000 mal ein Virus auf meine Platte geschrieben hat. Treiber gibt's sicherlich uptodate, allerdings brauchst du dafür meistens auch die neuste Hardware, für meine alten Soundblaster Karten gibt's die nicht immer etc. Vernünftig konfiguriert?, installiere mal WinDows und gehe direkt in INET, Bill$$$$ wird sich freuen. gruss |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
27.12.2004, 14:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kaufberatung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich will euch ja nicht ärgern, aber ich würde dir raten die Dose zu behalten und WinUAE drauf zu installieren. Das ist billiger und im normalfall schneller. Leider ist das was du gerade tun willst nunmal nicht die Domäne des Amiga. INET geht mit den derzeitigen Browsern leider nicht gerade ordentlich. Starte WinUAE einfach per Autostart in WinDoofs und du wirst von dem Komischen davor kaum etwas merken ;-) |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
22.12.2004, 15:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Freund wünschen allen Amiganer auch Emunutzer! Frohe Weihnachten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 wünsche ich auch dir und den anderen hier und habt eure reale Freundin ganz ganz dolle lieb! |
|||||
DariusBrewka
[Benutzer gesperrt]
21.12.2004, 11:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: flickerfreie 400 zeilen am 1084 montor? (hack)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Dir Horizontale Auflösung ist völlig egal, du könntest sogar 1000000 Pixel horizontal an den Monitor schicken, allerdings wird er bei mehr als 15KHz (+/-) streiken. |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |