amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- 2 3 4 5 6 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 510 Treffer (30 pro Seite)
Docki   Nutzer

02.03.2022, 07:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Psyria Amiga34 Theme zum Download
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hey, super !
Vielen vielen Dank. Hab ich direkt heruntergeladen.

:bounce:
 
Docki   Nutzer

27.02.2022, 19:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Psyria Amiga34 Theme zum Download
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo @all,
ich habe gerade beim Aufräumen meines Büros die Diskette gefunden, die auf der Amiga34 in Neuss verteilt wurde.

Als Special wurden die darauf enthaltenen Tracks auch zum Download angeboten. Allerdings nur für 34 Tage. Und die sind ja nun mal schon vorbei :rotate:

Gibt es die Tracks noch irgendwo zum Download oder zumindest den Amiga34-Theme "still alive"?

Ich habe aktuell keinen lauffähigen Amiga um die Diskette lesen zu können.

MfG
Docki
 
Docki   Nutzer

13.11.2019, 09:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aminet nicht erreichbar
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Geht wieder :bounce:
 
Docki   Nutzer

09.09.2018, 18:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard TK vs. ACA
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Blizzard Karten waren/sind meiner Meinung nach die kompatibelsten Karten die es gab. Im Vergleich zu damals auch erhältlichen Apollo Karten auf jeden Fall.

Wieso die Leute mehr Geld für die alten Karten bezahlen kann ich auch nicht sagen.

Die ACA hatte ich nie und kann ich nicht beurteilen. Qualitativ denke ich sind die den Blizzard Karten mindestens ebenbürtig.

Und eine GraKa kann man meines Wissens NUR an die Blizzard PPC Karten anschließen und dann auch nur die BVisionPPC.
 
Docki   Nutzer

30.08.2018, 20:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue Amiga Spiele im Anmarsch
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maximum_Risk:
Öööhhmmmm...
So wie thomas schon schrieb. Du hast da wohl was falsch verstanden.

Das Spiel ist nicht von Diskette spielbar (viele andere Spiele schon) Das Spiel hat zwar 11 Disketten (oder eben ADF's) ist aber NUR nach einer Installation auf eine Festplatte spielbar. Ich nutze WinUAE auf meinem Laptop (also auch einen Emulator). Dort habe ich das Spiel auf meiner OS3.9 Festplatte (bzw HDF) installiert.
Ich kenne den Armiga nicht und weiß auch nicht ob man dort HDF's ("Virtuelle" Amiga Festplatten) einbinden kann.

Ich kann aus einem auf Festplatte installierten Spiel keine ADF's erstellen mit denen man das Spiel dann spielen kann.

Wie du hier im Testbericht der Amiga-Joker lesen kannst ist eine HD (Festplatten) Installation für SSF 2 Turbo zwingend erforderlich.

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 30.08.2018 um 20:39 Uhr geändert. ]
 
Docki   Nutzer

28.08.2018, 13:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue Amiga Spiele im Anmarsch
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maximum_Risk:
Ich habe mir gerade auch mal die ADF's heruntergeladen. So wie ich das sehe muß das Spiel auf Festplatte installiert werden, weil auf der ersten Disk ist nur ein Install-Tool.

Nachtrag: Hab das Spiel mal installiert - Spiel startet - Intro läuft - komme auch ins Auswahlmenue wo ich den Spieler auswählen kann. Da ich aber keinen Joystick aktuell griffbereit habe kann ich es nicht testen. Aber ich denke mal es läuft...

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 28.08.2018 um 18:24 Uhr geändert. ]
 
Doc   Nutzer

21.06.2015, 14:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga im Aufwind ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von xXSoul-Reaver-2006Xx:
PS. weiss jemand was das hier seien wird?
http://www.amigagamesinc.com

Vordergründig eine CD32 Spiele-Verwertung. Das ist der Laden, der aus Amiga, Inc. ausgegründet und verkauft wurde ... wozu auch immer.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

21.04.2015, 21:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 FE vs. MorphOS 3.7
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Das Raspberry Pi ist eine Modeerscheinung, die verschwindet, sobald die verbauten Chips vom Markt sind.

Kürzlich wurde der SoC mit ARMv6 core durch einen mit vier ARMv7 cores ausgetauscht, der Speicher stieg auf 1 GiB. Das Ding ist mit Raspbian tatsächlich gut benutzbar geworden.

Eben Upton ist Angestellter bei Broadcom, und die Foundation bringt einen Sympathiepunkt beim Publikum. Dazu verschenkt Wolfram ihre Software und auch Oracle sprang mit einer Java-Implementierung auf den Zug auf. Ich denke, die Show geht noch eine Weile weiter. Ein Verfallsdatum sehe ich hier nicht.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

20.04.2015, 12:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 FE vs. MorphOS 3.7
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DrZarkov:
@Doc: Das verstehe ich nicht. Was meinst du mit "das hat mit RISC OS offenbar nicht funktioniert"?

[...]

Allerdings laufen auch nicht gerade scharenweise die User über zu RISCOS [...]

Ganz genau. Dass sich die Nutzerzahlen überhaupt erhöht haben, war mir nichtmal aufgefallen.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

20.04.2015, 07:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 FE vs. MorphOS 3.7
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kris:
So eine Raspberry Pi2 wäre sicher eine spaßige, vor allem aber erschwingliche Sache. Das könnte durchaus viele User dazu bewegen, AmigaOS auf den Plattform auszuprobieren. Gerade weil das OS so wenige Ressourcen verbraucht, wäre die kleine Hardware interessant. Vielleicht würde das einige Entwickler mobilisieren um Software für AmigaOS auf dem Pi2 zu entwickeln.

Das hat mit RISC OS offenbar nicht funktioniert, obwohl das System recht gut zu einigen der von der Foundation propagierten Anwendungen passt, mehr oder weniger kompatibel zum SoC ist und ab Verkaufsstart verfügbar war.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

28.01.2015, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WINUAE und Bootdisk OS 4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hilft das?

Bild: http://fs2.directupload.net/images/150128/2xtxtog7.jpg

Edit: Das ging natürlich an xXSoul-Reaver-2006Xx

[ Dieser Beitrag wurde von Doc am 28.01.2015 um 21:03 Uhr geändert. ]
 
Doc   Nutzer

28.01.2015, 09:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4.1 classic läuft auf WinUAE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@xXSoul-Reaver-2006Xx:
Wo hakt es denn?

Ich habe mir eine Boot-Floppy erstellt und das System damit gestartet. Wenn es dir hilft, kann ich heute abend ein paar Screenshots zur Konfiguration machen.

ROMs sind alle vorhanden? Z3-Mem auf Null gesetzt?
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

15.08.2014, 13:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4.1 classic läuft auf WinUAE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Pfau_thomas:
Wie soll auf eine x86 unter WinUae ein PPC Betriebsystem laufen ?

Genauso, wie 68k dort läuft: Durch Emulation.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

14.08.2014, 16:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ebay-Anbieter "collectors4life"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von BastiBS:
@Doc:
Deine Frage wurde nicht beantwortet. ;)

Die war ja auch rethorisch ;)

Dies ist eine 'Haben wollen, es sich aber nicht leisten können'-Diskussion. Lächerlich.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

11.08.2014, 12:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ebay-Anbieter "collectors4life"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AMike:
Giana Sisters ist nicht so selten wie immer fabuliert wird - das "Problem" ist, dass es in Relation zu der verfügbaren Menge eine relativ hohe Anzahl an User gibt die es gerne hätten.

Hättest Du eine bessere positive Definition von 'selten' anzubieten als diese?
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

11.08.2014, 10:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ebay-Anbieter "collectors4life"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mir fiel in einer Videothek mal Resident Evil Nemesis in die Hände. Fünf Euro hingelegt, gezockt, versteigert. Am Ende kam ich aus dem Staunen nicht heraus, was das Ding gebracht hat. Man darf seinen Hausmüll nicht mehr entsorgen, ohne vorher einen Blick auf die ebay-Listings geworfen zu haben. Wer weiß, ob die Chipstüte nicht einen Fehldruck hat und das Haus finanziert.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

31.01.2014, 07:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: xCORE IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Der_Wanderer:
D.h. im X1000 sind Chips für die man nicht entwickeln kann?

Falls Du den xCORE meinst: Selbstverständlich kann man dafür entwickeln. Dieser Thread existiert alleine um die Frage zu klären, ob das auf dem X1000 (unter AOS4 und/oder Linux) geht.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

30.01.2014, 18:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: xCORE IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Der_Wanderer:
Hättest Du denn Lust, das von AOS4 Seite her anzugehen? Fürs erste sollten der Cross-Compiler und die Bibliotheken wohl reichen, um den Einstieg zu finden. Das Flashen scheint AOS4 ja zu können.

XMOS verwendet übrigens ein C mit Erweiterungen ("xc").
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

30.01.2014, 16:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: xCORE IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schade um die ungenutzte Chance. Eine geschlossene Entwicklungsumgebung wäre ein fetter Punkt auf einer bislang mageren Liste von X1000 Features.

Vielleicht stürzt sich ja noch ein Linux Dev darauf. Ich nehme an, XMOS würde da helfend zur Seite stehen.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

30.01.2014, 13:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: xCORE IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

In Ermangelung eines X1000 Subforums platziere ich die Frage hier: Gibt's unter AOS4 oder Linux sowas wie den xTimeComposer? Nach älteren Infos ist das unter AOS4 nicht der Fall, aber das könnte sich ja geändert haben.

Falls nein in beiden Fällen: Ist das eine aktive Baustelle?
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

05.01.2014, 08:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sammelbestellung fertiger Joystick->USB-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von nujack:
Funktioniert der Adapter auch unter MorphOS an einem MacMini? Hat das vielleicht jemand schon einmal getestet?

Aus der Produktseite: "auf Linux und MAC kommt es noch zu Problemen, das liegt aber an der Firmware, an dieser wird noch gearbeitet, so das der Adapter in absehbarer Zeit auch auf diesen Systemen 100%tig läuft."

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass ein Update geliefert wird. Der verwendete Prozessor hat kein USB Interface(*), so dass ich nichtmal sicher bin, ob ein Update ohne ISP eingespielt werden kann.

(*) den Bildern zufolge ist der Anschluss an den USB Port über die beiden Dioden/Widerstände und einer Software-Emulation realisiert. Hier vermute ich auch das Kompatibilitäts-Problem.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

27.12.2013, 13:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
Kompaktgeräte, also "Tastaturcomputer" (wie damals der A500, 600, 1200, oder auch Atari800/XL/XE, ...) fand ich schon immer recht cool da man diese überall hin mitschleppen konnte, kaum Platz brauchen und schnell mal beiseitegeräumt sind. Nachteil: Nicht gut aufrüstbar.

Was die belegte Schreibtischfläche angeht war allerdings der A1000 der Gewinner, wobei sich A500 et al. eher vor dem Wohnzimmer-TV wohlfühlten.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

25.12.2013, 06:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Pfau_thomas:
Das ist nur ein Gehäuse mit DVD Brenner und Kartenleser. Ein bereits älteres Projekt. Und ja ... der Preis zeigt, dass der Amiga lebt, nämlich im Luxus-Segment ;-(.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

23.12.2013, 11:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ZORRO_2:
commodore hat sich zu sehr darauf verlassen das sich ihre geräte
per mundpropaganda verkaufen lassen.

Es gab schon Werbung, auch im TV. Die Leute habe dann ja auch gekauft. Mit dem A500 rollte der Rubel. Das geht aber nur solange gut, wie man dem lukrativen Spielemarkt eine gute Basis bietet, wozu man dem Chipsatz deutlich mehr Aufmerksamkeit hätte schenken müssen.

Die Leute erkennen den A500 immer noch. Wenn ich meinen RasPi im A500 Gewand durch die Gegend trage, gibt's stets Kommentare dazu. Meistens sowas: "Ist das ein Amiga? So einen hatte ich auch mal..."
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

17.10.2013, 06:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist ein uAOne wert ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ein A1XE mit OS4.0 und Kleinkrams ist kürzlich für gut 250 EUR weggegangen.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

15.10.2013, 11:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist ein uAOne wert ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das wirst Du wohl nur herausfinden, wenn Du's anbietest. Überleg' dir, welcher Preis dir keine Schmerzen bereiten würde und wirf es mit einem entsprechenden Startgebot in die Bucht. Zu verlieren gibt's "nur" die Provision an den de facto Monopolisten.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

29.09.2013, 12:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nvidia GFX-Karten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von inq:
ich finde ja auch, daß zumindest die zwei größten Hersteller treibermäßig von AOS unterstützt werden sollten. Wer keine AMD zuhause hat, hat in den meisten Fällen dann doch eine NVidia.

Der Amiga ist, grade wenn's um OS4 geht, ein so teures Hobby, dass das wohl kaum ein Argument sein dürfte, das Augenmerk auf überflüssige Redundanzen zu lenken. Ist ja nur meine Meinung, aber ich halte das für eine Verschwendung der ohnehin viel zu geringen Ressourcen.

Wie auch immer, wenn nicht grade ein Programmierer sehr viel Lust und den Ehrgeiz hat, sowas umzusetzen, wird eh nichts draus. Geld wird's wohl nicht dafür geben.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

29.09.2013, 08:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nvidia GFX-Karten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

> Wird das den Programmierern von Treibern für AOS4 helfen
> oder ist das Treibersystem so viel anders bei Linux?

Hier geht's doch nicht um die Zurverfügungstellung von Code, sondern um Dokumentation. Der Nouveau-Treiber ist ja bereits Open Source. Wenn man den bisher nicht genutzt hat (?), wird das auch in Zukunft unterbleiben, oder etwa nicht?

Gibt wichtigeres, als einen weiteren Hersteller in dieser winzigen Community zu unterstützen. Ob die ganze Welt der Amiga-like Systeme, also portierte Ego-Shooter, nun auf AMD oder NVidia läuft, ist doch unerheblich. Ganz ähnlich wie mit den diversen Desktop-Projekten: Wie man QIII startet, sollte keine Rolle spielen.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

10.08.2013, 17:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Minimig
Brett: Amiga, AmigaOS 4

... und gibt's "neue" Videos? Ich hab noch die 2005er AF. Der BB-Aufkleber ist inzwischen fast rund (der Gummi-Blob scheint zu schrumpfen), hatte damals noch gedacht, ihn in den nächsten zwei oder drei Jahren zu benutzen. Meine Abstinenz hält bis heute an :-(.
--
Ex Amiga-Computerist
 
Doc   Nutzer

08.04.2013, 15:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von [ujb]:
Der RPi ist nach meinem Verständnis nicht daher so erfolgreich weil er eine ARM ISA nutzt, sondern weil das Ding spotbillig, einigermaßenleistungsfähig und winzig ist. Für die meisten Softwarenutzer ist die ISA eher irrelevant. Ein Miniboard mit ppc als Prozessor hätte IMHO kaum damit ein Problem, dass es PPC ist, genauso wie das mit etlichen anderen ISAs ginge (x86, MIPS, SHx,...).

Ok ... meine Frage ging eher in Richtung Zukunftssicherheit. ARM scheint mir den größeren Markt zu haben. Vielleicht ist das ein Aspekt, den man berücksichtigen sollte.

Aber gut ... für AOS4 ist das ja, nach allem, was ich hier erfahren habe, kein Thema mehr. Und AROS geht ohnehin grade den mMn richtigen Weg.
--
Ex Amiga-Computerist
 
 
-1- 2 3 4 5 6 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 510 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.