![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Docki
Nutzer
16.07.2006, 22:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Emulator: C64 im Competition-Stick!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also ich habe den Comp-Pro USB und bin absolut unzufrieden mit dem Teil. Die Qualität ist mieserabel (10 min Hyper-Olypics und der erste Stick war im Ars**). Was aber noch schlimmer ist, ist die Zeitverzögerung bei den Bewegungen (viertel bis halbe sekunde vielleicht,ich merke es vor allem beim Galaga/Warblade zocken). Ich hab mir daraufhin ein billiges Digitales-USB-Joypad für 4,95 geholt und in dieses einen 9-Poligen Amiga-Joystick-Stecker eingebaut und entsprechend verkabelt und nutze dieses als Adapter für einen Originalen CompPro. Da habe ich keine Zeitverzögerung. Also kann es nicht am Rechner/Spiel liegen... -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
23.04.2006, 16:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Handy Adressbuch auf Amiga sichern?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Bei Nokia gibt es die Funktion "Adressbuch von Sim zum Telefon kopieren" und umgekehrt. Also das Telbuch auf die Sim. Wenn man jetzt eine neue Sim hat, kopieren von (der alten) Sim zum Telefon, neue Sim rein und dann kopieren vom Telefon zur Sim. Ich weiß nicht ob Siemens (oder BenQ) diese möglichkeit auch haben. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
22.02.2006, 14:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD32 CD erstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich kann zwar zum eigentlichen Thema nichts beitragen, aber kann das CD32 keine wiederbeschreibbaren CD-RWs lesen? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
20.02.2006, 23:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: suche manual für winner Z4 board
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Manual ??? Gibt es da eines? Ich hatte (hab) bei meinem Z4-Board nur einen halben DIN-A4 Zettel bei, wo die Jumperbelegung draufsteht. Guckst du hier (das ist alles was bei meinem Board bei war): Z4-Board Jumper Settings: RESET = directly connected to system's reset signal Z2-adjust default: open open: regular timing on all Z2-slots closed: special timing for Z2-slot no.5 (the leftmost slot) *** not needed for any known cards up to now Fast-Z2 mode default: open open: regular timing on all Z2-slots closed: special timing (double speed) for Z2-slot no. 1 & 2 (the two rightmost slots) Attention! works only with specially modified Z2-boards (Cybervision-fastZ2, Buddha-fast-Z2) Cfg M default: open open: regular mode for autoconfig detection counter closed: special mode (not needed for Apollo, Blizzard) AutoCfg 0,1 default: see below cofiguration jumpers for different accelerator boards: accel.board_______Cfg M_______0_______1 Apollo all_________open______closed____open Blizz1230old______open_______closed___open Blizz1230new______open_______open_____open Blizz1240/1260____open_______open_____open Blizz1200ppc______open_______open_____open -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
19.02.2006, 13:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Music-Center?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich zitiere mal deinen eigenen Text: Zitat:Und deshalb möchte ich gerne wissen wo das steht. Ich habe trotz intensiver Suche nichts gefunden. Und das Gesetz macht keinen Unterschied zwischen analog und digital. Zitat:Da stimme ich dir voll und ganz zu. Solange diese mitschnitte nur privat genutzt werden sind sie halt legal. Zitat:Komisch. Oben schreibst du noch daß man sich strafbar macht wenn man die Original nicht hat, jetzt auf einmal hast du davon keine Ahnung?? Zitat:Aaah. Es ging also nur um die Definition Kopie und Mitschneiden. OK. Klären können wir das komplexe Thema hier sowieso nicht. Selbst die Regierung weiß ja nicht wirklich was sie macht. Ich denke mal, da müssen erst einmal ein paar Gerichtsurteile kommen, bis man sicher weiß wo man dran ist. Allerdings (und da bin ich bestimmt nicht alleine) möchte ich nicht der erste sein, der ein Gerichtsurteil bekommt. Und das Thema mal wieder auf den Punkt zu lenken nochmal ein paar einfache ja/nein Fragen von mir: Alle Fragen setzen vorraus, daß man weder im Besitz der Urheber- und oder Verlagsrechte ist, noch hat man eine CD, auf der sich das entsprechende Musikstück befindet, im Original. Ist es erlaubt, Musik aus dem Radio mitzuschneiden? Ich behaupte ja. (Sowohl analog als auch digital). Ist es erlaubt diese Mitschnitte an Familie/Freunde zu verschenken? Ich behaupte ja. Ist es erlaubt diese Mitschnitte öffentlich aufzuführen (z.B. in eine Kneipe abspielen)? Weiß ich nicht wirklich, ich denke aber nein. Ist es erlaubt diese Mitschnitte zu verkaufen? Ich behaupte nein. Ist die Erde eine Scheibe? Wer ist Paul? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
17.02.2006, 09:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Music-Center?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Hab ich schon. Und da steht im § 53 UrhG Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch (1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht oder es sich um Vervielfältigungen auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung handelt. Und aus diesem Grund möchte ich von dir den genauen Gesetzestext mit Quelle oder ein entsprechendes Gerichtsurteil genannt bekommen, aus dem halt hervorgeht, daß es verboten ist aus dem Radio aufzunehmen. Laut irights.info (Falls nicht bekannt, eine Website die sich mit dem Urheberrecht auseinandersetzt) ist es nämlich erlaubt. Und in der Gesetzesbegründung des Justizministeriums num "neuen" UrhG steht folgender Satz :"Der Vorschlag geht auch deshalb zu weit, weil dann auch digitale Mitschnitte von Rundfunk- und Fernsehsendungen der öffentlich-rechtlichen Sendeunternehmen verboten wären." Den kompletten Text kannst du hier nachlesen Zitat:Ich lese mir schon durch, was du schreibst. du aber anscheinend meine Texte und vor allem Fragen nicht. Sonst würde ich ja eine Antwort bekommen und nicht nur globale Links wo ich was finde. Und dein Hinweis auf den Direktionsbereich Legal & .... soll mir bitte was? sagen? Ich kenne auch jemanden der arbeitet bei dem größten (?) deutschen Einzelhändler in der Verkaufsabteilung. Heißt aber nix. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 17.02.2006 um 09:24 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 17.02.2006 um 09:25 Uhr geändert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
17.02.2006, 00:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Music-Center?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Dann mach das mal bitte und nenne mir den Gesetzestext, der es mir verbietet Radiosendungen für den privaten Gebrauch mitzuschneiden (egal in welcher Form - Analog, DAB, Internetradio). Und frage auch gleich nach wie das beim Fernsehen ist. Wenn man nämlich nicht mit digitalen Geräten aufnehmen darf sind plötzlich alle Besitzer von Digital-Receivern und DVD-Rekordern einzusperren. ![]() ![]() ![]() ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.02.2006, 18:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Music-Center?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hallooo??? Es ging um das Mitschneiden von Radiosendungen (egal ob Digital oder Analog) bzw. Aufnehmen von Musik aus dem Radio und nicht ums Kopieren. Das sind in meinen Augen zwei verschiedene Dinge. Und ersteres ist AFAIK in Deutschland (*noch*) nicht verboten. Korrigiere mich wenn ich mich irre. Was *wahrscheinlich* verboten ist, ist das anschließende weiterveräußern dieser Aufnahmen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.02.2006, 08:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WinUAE Hardfile auslesen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Dumme Fragen gibt es nicht ![]() AFAIK kann man ziemlich genau eine Diskette in ein DMS-Archiv packen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.02.2006, 08:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Music-Center?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Und was ist mit DAB (Digitales Radio) und DAT (Digitales Audio Tape)? Kein Computer, kein mp3 trotzdem digital - erlaubt, ja oder nein?. Zitat:Das würde mich wundern. Was soll denn die Gesetzesgrundlage sein, daß man sich dabei strafbar macht? Weder die Umgehung eines Kopierschutzes noch eine Urheberrechtsverletzung. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
14.02.2006, 16:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PCMCIA Netzwerk
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also die d-link ist doch eine 10/100er Karte, richtig? Es gibt AFAIK nur eine einzige 100er PCMCIA-Karte die im 1200er klappt. Ist aber keine d-link, das weiß ich. Nun ja, und dieses hier habe ich aus der compatibility-Liste des cnet.device (welches ja für den Betrieb der PCMCIA-NW-Karten gebraucht wird): ...snip The following cards do NOT work: - 3com cards ...snip -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
14.02.2006, 13:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Music-Center?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das sind aber alles verschiedene Paar Schuhe. Rundfunkgebühren bezahlst du für das Bereitstellen eines empfangstauglichen Gerätes, unabhängig davon ob du es nutzt oder nicht. Die GEMA kassiert Gebühren für das öffentliche Aufführen von Musik o.Ä. und die verteilt die Gelder an die Interpreten/Texter/Komponisten. Die Gelder die durch den Verkauf von Tonträgern zusammenkommen gehen an die Rechte-inhaber. Und die sind diejenigen, die gegen die Tauschbörsen u.s.w. mobil machen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
13.02.2006, 23:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Music-Center?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ööööhhhmmm Ja nee, iss klar. Warum auf diesen Scheiben ein extra Kopierschutz draufgepackt wird habe ich bis heute nicht verstanden. Die -nennen wir es mal wohlwollend- *hüstel* Musik die da drauf ist sollte doch eigentlich der allerbeste Kopierschutz sein. SCNR -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
13.02.2006, 21:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Music-Center?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Falsch. Definitiv. Alle Alben der besten Band der Welt (DÄ) und auch die Soloalben von Farin sind ohne Kopierschutz. Auf der Rückseite der neueren CDs (auch auf der DEVIL vom Oktober 2005 - also gerade mal 4 Monate her, oder ist das schon sehr alt ???) ist folgendes Logo zu finden: Bild: http://people.freenet.de/docki/bbdw.jpg -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
10.02.2006, 21:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AFS - Floppy Error requester
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Würdest du uns auch freundlicherweise mitteilen was es war? Wenn jemand dieses Problem mal hat, kann er hier suchen und braucht evtl. nicht auf Antwort zu warten -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
09.02.2006, 18:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gesucht: 2*128MB PS EDO für BPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hatte bei meiner Blizzard 603e 256MB RAM drauf. Allerdings nur einen 128er und 2 einseitig bestückte 64er-Riegel in einem "Flipadapter" so wie DIESEN HIER. Allerdings muß man schauen ob es passt. In meinem Selbstumbau-Maxi-Tower war genug Platz und gelaufen ist es wunderbar, obwohl Phase 5 damals von der Verwendung solcher Adapter abgeraten hat. Ist aber vielleicht mal einen Versuch wert. Ob allerdings 2 von diesen Adaptern passen kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Und das die 128er Riegel nicht in Deutschland rausgekommen sind halte ich für ein Gerücht. Ich hatte meinen Riegel damals bei Conrad bestellt. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 09.02.2006 um 18:08 Uhr geändert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
22.01.2006, 23:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neu in der branche^^
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also entweder du willst nur Zocken, dafür reicht UAE wirklich vollkommen aus. Ich habe mir aus einem Billig-Digital-USB-Joypad einen Adapter für meinen echten CompetitionPro gebastelt - klappt wunderbar. Und die alten Spiele Laufen auch. Wenn du allerdings wirklich auf nem echten 500er aus Gründen der "Kultigkeit" zocken willst, dann MUSS es auch ein 1084-Monitor sein und nicht so ein neumodischer Flat. Also entscheide dich... ![]() >und wozu sind die anderen amigas denn da Auch zum Zocken ![]() Aaaaber natürlich auch für viele andere Dinge: Alles (nun gut, fast) was ein Win-PC auch kann. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
19.01.2006, 23:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: POP3 Email Anbieter für Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Freenet, GMX funzen auf jeden Fall Es gibt Provider, da muß man erst Mails abholen und kann dann anschließend verschicken (ist bei strato z.B. so). Oder versuch mal in der Config von YAM unter TCP/IP - Post versenden (SMTP) den Haken bei SMTP AUTH zu setzen und dann deine BenutzerID und Passwort in den dann frei werdenden Feldern einzutragen -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
14.01.2006, 20:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ISDN
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Speed oder Power Dragon laufen. Vor allem gibt es auch eine Konfig-Soft für den Amiga (Hier im Aminet ). Und den Speed Dragon gibbet recht günstig bei xBay. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
06.01.2006, 00:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: adf umwandeln am amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Uuups. Hab's zwar mehrmals durchgelesen, aber dieses einfach überlesen. ...SCNR Vielleicht liegts ja an der durchgängigen Kleinschreibung. Aber die Shift-Taste ist nicht defekt sonst würde ADF2DMS auch kleingeschrieben sein.... Zitat:ADFBlitzer kann man auch nehmen. ADF2Disk gibbet hier -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 06.01.2006 um 00:11 Uhr editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
05.01.2006, 23:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: adf umwandeln am amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 wobei er die ADFs erst mal auf den Amiga bekommen muß. Und das ist nicht ganz so einfach -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
03.01.2006, 07:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VGA Adapter hat A1200 gegrillt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Vincent: Da werde ich nacher doch mal glatt das Handbuch von meinem 1200er suchen. Trotzdem. Beim ziehen und stecken von Kabeln ist es immer sicherer die Geräte vorher auszuschalten und evtl. sogar den Netzstecker zu ziehen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
01.01.2006, 19:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VGA Adapter hat A1200 gegrillt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Wieso muß man das tun? Und Ja. Man es sollte es auch da tun. Fairerweise muß ich sagen, meinen echten (Hardware-)A12k seit etwa Mai letzten Jahres nicht mehr eingeschaltet habe (Laptop und UAE). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 01.01.2006 um 19:56 Uhr editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
01.01.2006, 19:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VGA Adapter hat A1200 gegrillt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Jau. Den hab ich noch vergessen. Es gibt zwar noch ein paar industrielle Rechnersysteme, die auch bei laufender Anlage angesteckt werden dürfen (Siemens S5 Programmiergerät ans Automatisierungsgerät z.B.), aber das gehört nicht hier her. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
01.01.2006, 18:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VGA Adapter hat A1200 gegrillt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Der A12K hat doch auch den Composite-Video-Ausgang. Teste den mal (die gelbe Cynch-Buchse). Was anderes: Wenn man bei ausgeschaltetem Rechner und Monitor mit dem VGA-Adapter irgendwo dran kommt passiert normalerweise gar nix. Wenn der Rechner an war.... Es gibt AFAIK nur 2 Stcker die man bei laufenden System ziehen/stecken kann/darf : USB und PCMCIA. OK, un diese Hot-plug fähigen Raid-Festplatten. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
01.01.2006, 15:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Übersicht Verbreitung Betriebssystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So etwas wie das hier ? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
29.12.2005, 09:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1200 Tips ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ein "nackter" A1200? Ohne Turbokarte, FastRAM, Festplatte ins Internet? Ganz ehrlich: vergiss es. Zur Vernetzung brauchst du: 10MBIT/16Bit PCMCIA-Netzwerkkarte, aus'm Aminet das cnet.device (da ist auch eine Liste mit funktionierenden Karten bei), die CardReset-Soft (auch Aminet) oder einen Hardware-Hack für dein Board, TCP/IP-Soft (Miami/Genesis) hab ich noch was vergessen?.... -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 29.12.2005 um 09:23 Uhr editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
18.12.2005, 16:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Schallplatten Decrackle
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Probier mal Samplitude Opus. Kostenlos erhältlich bei ACT (www.act-net.com) unter Amiga-Software findest du den Key und die Downloadversion. Bei SamOpus gibt es einen s.g. FFT-Filter. Aus der Guide:The brand new, shiny FFT filter uses high quality filter functions to get the best out of your sample data. The drawback is that you need quite some CPU power to make the best use of it... You have to have a selected range on which the spectrum analysis will be based. After tables have been calculated you will see the spectrum of your selected range and have the possibility to adjust the filter by simply drawing an offset graphic on top of it. So if you have some "cracking" noise in your sample you will surely find it here, popping in at some decent frequency. Just "draw down" that specific frequency range - and of you go, letting your CPU do some work. There are readymade settings for removing 50Hz or 60Hz (power supply) disturbances. These filters will remove the 50Hz (60Hz) peaks as well as the multiples leaving a clean, superb sample. Try it! The quality of this filter is absolutely best on the Amiga. Frag mich aber nicht wie das geht. Ist vermutlich seeehhr aufwendig, aber bestimmt effektiv. Bei den automatischen Filtern die manche Programme haben werden vermulich verschiedene Frequenzen einfach abgeschnitten, bei SamOpus können die (wenn ich den Text richtig interpretiere) einzeln beeinflusst werden. Also nur wirklich die Frequenz des "Knacksers" auf null gezogen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.12.2005, 23:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 bootet nicht wenn cd-rw an ide angesteckt ist
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Und du bist sicher, daß du nichts geändert hast ausser den Lyra eingebaut? Hast du schon mal die Jumper kontrolliert? (Platte auf Master, CD auf Slave - wenn beide an einem Kabel sind - wenn getrennte Kabel beide auf Master) -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
02.11.2005, 20:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-(Re)Newbie will System neu installieren...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @meszi: Poste doch mal deine PLZ. Vielleicht wohnt ja jemand der hier anwesenden in deiner Nähe und kann dich live und in Farbe unterstützen (ich denke 'ne Tasse Kaffee wirste über haben, oder? ) -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |