![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Docki
Nutzer
24.10.2005, 19:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PCMCIA Port durch Kabel verlegen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das Problem ist nur: Woher die Teile nehmen? Die "Female" seite bekommt noch recht problemlos (einfach z.B. ne alte Netzwerkkarte oder einen CompactFlash-PCMCIA Adapter schlachten. Aber das "male" Teil habe ich noch nirgens gefunden (ausser auf dem 1200er Motherboard und in Laptops) einzeln zu kaufen hab ich die teile noch nicht gesehen -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
10.10.2005, 21:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer hat schon mal ein 68040 abgelötet
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Die Lezten Reste bekommt man mit Entlötlitze weg. Einfach die Litze auf die Lötstelle halten und mit dem Lötkolben erwärmen. Das dann flüssige lot wird von der Litze ausgesaugt. Klappt wunderbar. Man muß halt nur immer das vollgesogene Stück abschneiden (immer so ca 0,5-1cm) -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
08.10.2005, 12:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1200 CD-Rom!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hab gerade mal versucht ein teil für 5 Euro zu bestellen, "zur Kasse" kam dann folgende Meldung : "Leider haben Sie unseren Mindestbestellwert von 10¤ noch nicht erreicht. Bitte legen Sie weitere Artikel in Ihren Warenkorb." Und selbst wenn es 25 oder gar 50 Euro sind, Dann bestellt man halt irgendwas für mehr als 40 Euro mit und schickt es dann anschließend wieder kostenfrei zurück (ist ja schließlich ein Vertrag nach dem s.g. Fernabsatzgesetz, oder nicht) -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
07.10.2005, 11:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1200 CD-Rom!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Zu deinem Vorhaben hab ich erst mal noch ein paar Fragen: Was für eine Festplatte 2,5" oder 3,5"? Was für ein Netzteil (original oder "umgebautes" PC-NT) Warum ich das frage: Das CD-ROM braucht eine Spgs-Versorgung und eine 3,5" platte auch. Bei der 2,5" platte ist die Spgs-Versorgung im Buskabl integriert. Für dein vorhaben reicht bestimmt eines dieser Kabel und als Spgs-Versorgung fürs CD-ROM dieses Kabel Allerdings wirst du mit modernen CD-Laufwerken Probleme mit dem benötigten Strom bekommen. Ich hab hier ein altes CD-ROM rumliegen und das braucht 5V 900mA und 12V 1200mA, Den Floppyport darfst du aber nur mit 5V 250mA und 12V 160mA belasten. Deshalb besser ein PC-Netzteil umbauen und darüber das CD-ROM versorgen. IDEFix als Demo bekommst du hier im Aminet . Sollte für die Installation von OS3.9 reichen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 07.10.2005 um 11:12 Uhr editiert. ] |
|||||
c64doc
Nutzer
26.09.2005, 16:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Classic Computing 24/25.09.05 Baden-Württemberg
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Keine Sorge, wir haben einen langen Atem, es wird von Jahr zu Jahr besser. Wichtig ist, daß es allen Spaß gemacht hat. Ein paar neue Mitglieder im Verein haben wir auch geworben, vielleicht ist ja auch jemand von euch bereit, die Amigafraktion zu verstärken, die noch unterbesetzt ist ![]() |
|||||
Docki
Nutzer
23.09.2005, 18:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD32<-->Laptop mit fast nix. Ideen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was du bei dem Adapter aber noch beachten solltest: Ein NullmodemKabel muß auch noch dran. Also Laptop - USB - Adapter - NullModem - CD32. Und ob das wirklich klappt?? Ein Kollege hat einen GPS empfänger mit einem Datenkabel für den Seriellen Port über so einen (ähnlichen) Adapter versucht an seinem Laptop zu betreiben - ohne Erfolg -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.08.2005, 18:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Inc. Cam's irgendwo?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @GolfSyncro: Diese Seite war eigentlich auch hinter meinem Link "versteckt". Das hilft mir aber nicht wirklich weiter, weil ich mich da ja nicht einloggen kann. Und um die CAM's zu sehen muß man sich halt einloggen -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.08.2005, 09:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Inc. Cam's irgendwo?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie war, wie war ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.08.2005, 09:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 600 Notebook
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Hirnie96: Also Fragen zu Amiga-Laptop-Umbauten kann dir wohl am Besten Dr.Zarkov beantworten. Schau mal hier -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.08.2005, 08:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Inc. Cam's irgendwo?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @CarstenS: Ich bin Club-Amiga-Mitglied. Nur kann man sich bei AmigaInc nicht mehr einloggen und sich die CAM's anschauen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
15.08.2005, 22:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Inc. Cam's irgendwo?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kann man sich die CAM's von Amiga Inc noch irgedwo ansehen? Das waren ja leider alles nur HTML-Dateien und keine PDFs. Oder hat vielleicht jemand die CAM's alle bei sich auf dem rechner und kann sie mir zumailen? Edit: DIESE Seite ist die Einstiegsseite. Aber weiter komme ich bei webarchiv.org nicht -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 15.08.2005 um 22:30 Uhr editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
13.08.2005, 21:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: probs beim erstellen von ADFs
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Micha1701: Also Lotus III bekommst du hier bei back2roots.org. Da brauchst du dir dann keine Gedanken mehr machen -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
12.08.2005, 09:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A570 und CDTV Bootroms?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also soweit ich mich dunkel erinnern kann hatte das A570 doch die CDTV-Geschichte von hause aus mit drin, oder? AFAIK war es so daß auf dem Bildschirm das CDTV-Logo erschien und die CDTV-CDs direkt gebootet haben. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
11.08.2005, 21:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Competition Pro (Orig) vs Competition Pro Speedlink
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ylf: Genau diesen habe ich für meinen Desktop-Rechner gebaut. Klappt 1a. Bei meinem Laptop wie gesagt habe ich keinen Gameport, da hab ich ein digitales 4,95 Euro USB-Joypad zum Adapter umfunktioniert. Klappt auch wunderbar. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
11.08.2005, 08:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Competition Pro (Orig) vs Competition Pro Speedlink
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Eine Woche hast du gebraucht? Ich hab nur 10 min gebraucht ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
10.08.2005, 21:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Competition Pro (Orig) vs Competition Pro Speedlink
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wer packt sich auch sooo viele Joypads/sticks an einen rechner? Oder war es nur ein test? Aber das mit der Verzögerung habe ich auch gemerkt. Ich habe auf meinem Laptop Warblade mit dem USB-CompPro (und NUR diesen einen, keine sechs angeschlossen) gespielt und auch den Eindruck gehabt, daß die Bewegung etwas verzögert ansprach. Zwar nicht wirklich meßbar, aber beim zocken doch zu merken. Mit dem o.g. umgebauten Billig-USB-Pad und dem Orig.CompPro tritt diese zeitliche Verzögung nicht auf. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 10.08.2005 um 21:24 Uhr editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
10.08.2005, 12:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Term 2.x oder 3.x ... und andere Tools die unter 1.3 tun
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @aPEX: Da ich alle ![]() Bei den Fish-Disk ist Term auf der 534 drauf (allerdings weiß ich nicht welche Version) guckst du hier : This is disk 534 of the freely distributable AMIGA software library. Below is a listing of the significant directories and their contents. -------------------- Term A gift-ware telecommunications program written for AmigaOS release 2.x (Kickstart 37.74 and Workbench 37.33 or higher required, Kickstart 37.175 and Workbench 37.52 recommended). Features include total configurability, full ARexx control, Xpr-transfer-support, filetype-identification after download, cut & paste/point-and-click on screen, auto up- and download, scrollable review buffer of unlimited size, solid and fully-featured VT100/VT220/ANSI emulation, optional fast atomic terminal emulation, hotkey support, powerful phonebook and dialing functions, ability to save and print the contents of the screen as IFF-ILBM or ASCII file, full overscan and screen resolution support (new ECS screen modes included), asynchronous operation and a lot more. Comes with six Xpr-transfer libraries (ascii, jmodem, kermit, quickb, xmodem & zmodem) and documentation both in German and in English. This is version 1.8a and also includes the full 'C' and assembly language source code. Author: Olaf 'Olsen' Barthel Nachtrag:HIER ist eine Textliste der FishDisks. Darin kannst du dann im Browserfenster suchen -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 10.08.2005 um 12:51 Uhr editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
09.08.2005, 13:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Competition Pro (Orig) vs Competition Pro Speedlink
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: IMO noch besser: HyperOlympics ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
09.08.2005, 13:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Competition Pro (Orig) vs Competition Pro Speedlink
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hier hatte ich mich auch schon über die schlechte Qualität des CompPro USB ausgelassen. Nach 10 min HyperOlympics hatte ich den roten Stick in der Hand. Für meinen Desktop-Rechner mit Gameport habe ich mir einen Adapter gebaut und für meinen Laptop ein billiges USB-Gamepad zum Adapter umfunktioniert. Daran kann ich dann die originalen Joysticks anschließen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
04.08.2005, 23:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Galaga Deluxe
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Da der Thread nun mal wieder oben ist muß ich auch noch was loswerden. Zitat: Ich hab mich mittlerweile auch registriert (ist jetzt schon länger her). Aktuelle Highscores: Normal Mode: 249.267.765 Level 197 hier auf Platz 29 Hard Mode: 11.343.615 Level 53 hier auf Platz 41 Meteorstorm: 10.704.020 -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 05.08.2005 um 17:06 Uhr editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
03.08.2005, 23:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gibt's kein USB Quickshot/joyII? :)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: So einen Atapter habe ich mir auch selber gebaut. Einfach ein billiges digitales USB_Joypad für 4,95 Euro genommen und einen 9-poligen Sub-D stecker eingebaut und die Anschlüsse mit den Richtigen kontakten verbunden. So kann ich das Joypad benutzen und auch alle originaen Amiga-Joysticks anschließen. Den USB-Comp-Pro habe ich mir auch gekauft, muß aber leider sagen, daß der nicht mehr de Qualität hat wie der Originale. Mein Original CompPro ist jetzt so etwa 10 oder 15 Jahre alt und klappt noch wunderbar, trotz A500-Zockernächten mit HyperOlympics. Der neue USB-CompPro hat genau 10 min HyperOlympics überlebt, dann hatte ich den roten Pin in der Hand - Schrott. Na ja, am nächsten Tag umgetauscht (das Gesicht des Verkäufers im Blöd-Markt war einfach göttlich: "Wie geht denn das?" ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
01.08.2005, 23:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eine Flyin'High Datei gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich hoffe du hast einen guten Spam-Filter. Ansonsten sehr mutig deine E-Mail-Addy im Klartext öffentlich zu machen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 02.08.2005 um 10:50 Uhr editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
28.07.2005, 18:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmFTP und Freenet Homepage Upload
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: ????? Welche Seitenhiebe? In letzter Zeit habe ich mich doch eigentlich ziemlich zurückgehalten. Zitat: Ja tu ich. Wenn da aber nur eine Zeile steht ![]() Zitat: Das glaube ich dir gerne, daß du zufrieden bist. Ich kenne auch mehrere Leute, die bei arcor sind und zufrieden sind. Ich wäre vermutlich auch bei Arcor, wenn es da halt nicht das Problem gibt, daß die mir keinen ISDN-Anschluß schalten können. Und ich habe lieber alles aus einer Hand. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
28.07.2005, 10:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Anregung für ein neues Projekt für aPEX
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Warum das Rad neu erfinden? Unterstütze einfach die bestehenden pdf-Mags (wie z.B. Amiga-Insider) mit Artikeln, Tests u.s.w. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
28.07.2005, 09:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmFTP und Freenet Homepage Upload
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Und was hat dein freenet Problem jetzt mit Arcor zu tun. Bei Arcor muß ich (zahlender) Kunde sein um Speicherplatz zu bekommen, bei freenet muß ich mich nur anmelden und habe kostenlos 30MB Speicher. Tja. Und bei mir @home kann ich leider kein Arcor-Kunde werden, weil die mir kein ISDN anbieten können. Nur ihren DSL-Anschluß und den Preselection. Damit ist die 4,95-flat auch gestorben (denn die gibbet nur wenn man den kompletten Anschluß bei Arcor hat). Also bleib ich beim rosa Riesen. Und die t-online Flat kostet ja seit diesen Monat auch nur noch 9,95. Und komm mir jetzt nicht mit Arcor ist günstiger. Ich habe das gerade mal durchkonfiguriert bei arcor: Arcor-Preselect weekend,Arcor-DSL flatrate,Arcor-DSL 2000 Monatlicher Grundpreis : 46,85 zusätzlich zu meinem bestehenden Telekom-Anschluß (den ich, wie oben schon erwähnt, ja behalten muß weil Arcor es nicht kann). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
27.07.2005, 18:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmFTP und Freenet Homepage Upload
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich habe gerade probiert was nach freenet hochzuladen und keine Probs. Ich nutze DOpus als FTP-Tool Nachtrag: Klappt sowohl mit Opus Magellan II unter UAE als auch mit DOpus 6 unter Windoofs -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 27.07.2005 um 18:43 Uhr editiert. ] |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
25.07.2005, 11:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alice DSL über MiamiDx
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ all Moin, es hat funktioniert - ich bin über Alice DSL mit dem AMIGA online. Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
22.07.2005, 16:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alice DSL über MiamiDx
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Arthur07: Moin, so einfach soll das sein ;-) Ich werde es nachher mal testen und dann berichten. Vielen Dank für den Tipp. Gruß Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
22.07.2005, 12:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alice DSL über MiamiDx
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas: Moin, ich habe eine Fritz!Box (die aber im Modus DSL-Modem läuft). Benutzername und Passwort funktioniert bei der DOSeneinwahl ohne Probleme, genau diese verwende ich auch am AMIGA. Miami resettet das Modem und dann kommt ein dial delay ;-( Wahrscheinlich ist es irgendein offensichtliches "Häckchen", das ich nicht gesetzt habe (weil es für jeden außer mir selbstverständlich ist...). Daher meine Frage, ob jemand eine funktionierende DSL-Miami Config Datei hat mit einer Ariadne (1) als Netzwerkkarte. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Danke! Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
22.07.2005, 11:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alice DSL über MiamiDx
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas: Hallo, ich habe im Netz nach DSL Installationsanleitungen gesucht und diese gefunden: 1. http://www.amiga-news.de/tipps/t-dsl.shtml 2. http://www.amiga-club.de/faq/tdsl.html Außerdem gibt es im Miami Archiv noch eine Anleitung von Holger Kurse. Funktioniert Alice überhaupt mit dem AMIGA? Wenn das Unterfangen hoffnungslos ist, brauche ich ja nicht weiter tüfteln... Gruß Stephan |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |