amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 Letzte Ergebnisse der Suche: 510 Treffer (30 pro Seite)
Doc_Leisure   Nutzer

22.07.2005, 10:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Alice DSL über MiamiDx
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

ich habe seit kurzem Alice DSL. An der DOSe läuft auch alles, nur die Einwahl vom AMIGA (Ariadne, registriertes MiamiDx) funktioniert nicht. Die Anleitungen im Netz habe ich gelesen und Schritt für Schritt abgearbeitet - ohne Erfolg.

Hat jemand von Euch Alice mit dem AMIGA laufen und könnte mir seine Miami Config zukommen lassen?

Vielen Dank!

(Jede andere Art der Hilfe ist willkommen ;-)

eMail an doc.leisure(at)gmx.de
 
Docki   Nutzer

10.07.2005, 20:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bvision Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Titus:
warum die das gemacht haben verstehe ich allerdings nicht..

Eigentlich ganz einfach. Damit du mir eingebauter BVision und dort angeschlossenem Monitor wenigstens ins Early Boot Menu und ins BlizzPPC Menu kommst.


--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

13.06.2005, 23:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 5 Volt einspeisen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AndyK:
Hallo
Ich muss den Thread nochmals hervorkramen ;)

macht doch nix ;)

Zitat:
Spricht eigentlich irgendwas dagegen bei einem A1200 mit Blizzard PPC an einem Umgebauten ATX Netzteil den Strom an der Netzteilbuchse & dem Floppyanschluss UND dem Lüfteranschluss der BlizzPPC zuzuführen ?

Dagegen spricht eigentlich nichts, dafür aber eigentlich auch nicht.
Wenn dein Rechner mit der Einspeisung über NT-Buchse und Floppyanschluß läuft, lass es so. Nur wenn er dann immer noch nicht läuft kannst du das ausprobieren. Aber auch da gilt: lieber 2 oder 3 mal die Spannungen nachmessen. Wichtig ist dann aber auch, daß du den Lüfter extra versorgst. Denn ohne den Lüfter raucht dir der PPC ganz schnell ab.
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

06.06.2005, 13:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 5 Volt einspeisen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AndyK:
Hallo
Ich habe vor ein ATX Netzteil für meinen A1200 mit BPPC umzubauen.
Hier im Forum ist immer die Rede davon bei Stromproblemen 5V über den Floppyanschluss zusätzlich einzuspeisen. Aber wie sieht das im Detail aus ? (Mir ist da noch das eine oder andere unklar)

Denk daran das Netzteil so umzubauen, daß es ständig läuft (Anleitungen IIRC im Aminet)
Zitat:
Muss ich einfach einen Floppystromstecker voll belegt (4 Kabel) am Boardstecker für die Floppy anstecken oder muss ich die anderen 3 Adern abhängen sodass nur der +5V Draht dranhängt ??? ?(
Ich hab es mir so gemacht. Einfach einen Floppystromstecker vom Netzteil auf den Anschluß gesteckt (allerdings habe ich vorher mehrere Male die Spannungen nachgemessen, bei angeschlossenem Netzteil am Originalanschluß).
Zitat:
Macht das eh keine Probleme wenn ich auch an der Anschlussbuchse des Original-Netzteils zusätzlich auch die benötigten Spannungen einspeise ? ?(
Probleme sollte es keine machen, da es ja die selben Spannungen sind. Nur solltest du auf keinen Fall die Spannungen von zwei Netzteilen mischen (also nicht Orig-NT am Orig-Anschluß und ATX zusätzlich), sondern dann die komplette Versorgung des Rechners über das ATX-NT laufen lassen (Leistungsmäßig sollten die das heute eigentlich alle schaffen - in meinem 1200er (PPC060/BVision/ZorroIV/XSurf/Prelude/CD-ROM/Brenner/2 Platten) werkelt ein 200W oder 250W AT-NT).
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 06.06.2005 um 13:20 Uhr editiert. ]
 
Doctor_Evil   Nutzer

02.06.2005, 23:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga wird heiß!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

vielen dank für den tip! das werde ich ausprobieren. wär ja gelacht, wenn die kiste nicht bald wieder läuft :P
--
Formula-One Grand-Prix roolz!!!
 
Doctor_Evil   Nutzer

02.06.2005, 22:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga wird heiß!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bingo!

Kontaktproblem. Habe eben die Karte nochmal eingebaut und dann beim lila Startbildschirm an der Karte gewackelt - eingefroren!

Dann Indy 500 (ja, es braucht tatsächlich nen Turbo bei all der Grafikpracht *ggg*) gestartet, gefahren, an der Karte gewackelt (und das bei 200 Meilen die Stunde *ggg*) - eingefroren (Bild und Ton)!

Damit dürfte der Fall klar sein. Was kann ich jedoch dagegen tun?

Vielen Dank an alle, die sich bisher die Mühe gemacht haben, mir zu helfen :D !!!

Doc Evil
--
Formula-One Grand-Prix roolz!!!
 
Doctor_Evil   Nutzer

02.06.2005, 22:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga wird heiß!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

mit reproduzieren meinst du absichtlich herbeiführen? ich werde es gleich mal probieren. hab jedenfalls gestern abend ohne die karte (natürlich mit weniger grafik-details) problemlos spielen können.

das mit den kontakten check ich auch nochmal.
--
Formula-One Grand-Prix roolz!!!
 
Doctor_Evil   Nutzer

02.06.2005, 21:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga wird heiß!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

wenn ich den deckel weglasse, hängt die karte ganz minimal nach unten. dann hab ich so einen wackel-kontakt-effekt = je nachdem in welchem winkel die karte hängt (wirklich nur minimal!) geht der rechner, oder auch nicht. also am zuverlässigsten ist es mit klappe zu - wenn das (thermo-)problem nicht wär.

wenn es denn eines ist (siehe erste antwort) - denn wie gesagt: er wird jetzt nicht kochend heiß, nur ordentlich warm.

vielleicht noch was zu der karte:

es ist eine ACT TURBO 1230Mk3 mit 68030-CPU, die Batterie fehlt!


ach so, und patches oder dergleichen hab ich nicht drauf!
--
Formula-One Grand-Prix roolz!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Doctor_Evil am 02.06.2005 editiert. ]
 
Doctor_Evil   Nutzer

02.06.2005, 19:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga wird heiß!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute!

Ich hab folgendes Problem:

Ich habe einen Amiga 1200 (im ganz normalen Gehäuse, also kein Tower), dazu ist eine Festplatte sowie eine 1230/40MHz-Turbokarte mit 16MB eingabaut. Der Deckel vom Schacht ist natürlich geschlossen. Ich spiele den Klassiker "Indianapolis 500" in voller Grafikpracht, als plötzlich Bild & Ton "einfriert" und der Rechner auf nix mehr reagiert. Für mich ganz klar überhitzt. Ich öffne den Schacht, hole die Turbokarte raus und tatsächlich ist der Prozessor warm (aber nicht übertrieben heiß!)

Kann das bei so einer Karte passieren? Muss ich also einen Lüfter einbauen? (Da ist standardmäßig kein Kühlkörpert etc. drauf)

Wenn ja, wie kriege ich in das Gehäuse einen Lüfter und woher kriegt er "Saft"?

Fragen über Fragen....

PS: Komisch, ich hatte vor Monaten (als ich ihn das voretzte Mal benutze) mit Formula 1 oder Anstoss keine Hitzeprobleme!

Bin für jeden Tip dankbar!

Viele Grüße vom Doc
--
Formula-One Grand-Prix roolz!!!
 
Docki   Nutzer

13.05.2005, 08:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche Scene Demos sind Pfilicht???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ein gutes (40kByte) Demo ist 1000% von Scoopex ( http://main.aminet.net/demo/aga/SCX-1000.lha )

Der Hammer an dem Teil ist, daß es auf einem nackten A1200 läuft.
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

08.05.2005, 19:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X-Surf + Clockportuhr? A4000 Uhren Problemloesung?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:hat jemand so ne uhr?

Ich glaube DAMIT fängt dein Problem erst mal an. Ich denke mal eine Uhr für den Uhrenport (komisch hört sich das an) zu finden ist schwieriger wie eine Naddel im Heuhaufen



--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

25.04.2005, 09:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ADF Format ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von sico:
ich weiß nicht genau was du meinst.
Superfrog war eine ADF Datei.


Superfrog war ursprünglich ein spiel, welches auf Disketten erhältlich war. Und diese Disketten waren vom AmigaOS nicht lesbare Disks. Diese Disks heissen NDos, NoDOS Dsketten. Gestartet wird das Spiel auf solchen Disks, indem man den Amiga von dieser Diskette bootet.

In deinem speziellen Fall: aus den ADFs machst du dir richtige Disketten. Dann legst du die erste Diskette ins Interne diskettenlaufwerk deines Amiga, dann startest du den rechner neu (sollte eigentlich von dieser Diskette dann starten), und fertig. Dann sollte sich Superfrog öffnen.

Bei BTTR (www.back2roots.org) liegt auch das CUE/BIN Image (Guckst du hier, etwas nach unten scrollen) der Superfrog AGA-CD zum Download. Daraus lässt sich eine CD brennen. Diese version kannst du dir auf die Festplatte kopieren oder halt von CD spielen, dann hast du die Sorgen mit den Disketten nicht (unter der Vorraussetzung, daß du einen AGA-Amiga hast mit CD-Laufwerk hast).


--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 25.04.2005 editiert. ]
 
Docki   Nutzer

24.04.2005, 07:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ADF Format ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und wenn du mit den Shell-Befehlen oder der Shell selber nicht wirklich klar kommst, versuche mal das Programm ADF-Blitzer guckst du hier im Aminet
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 24.04.2005 editiert. ]
 
Docki   Nutzer

21.04.2005, 19:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Uhrenportkabel Max Länge?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wie DJ Base schon schrieb, sollte das Uhrenportkabel so kurz wie möglich sein. Der Grund ist, daß es bei manchen Karten zu Timingproblemen kommen kann. Ic hatte eine Prelude1200 am Uhrenport mit einem etwa 5cm langem Kabel, das klappte schon nicht mehr (die Software hing sich immer auf). Ich denke mal, daß Schnittstellenkarten nicht ganz so empfindlich sind. Was für eine Karte hängt bei dir denn dran?

Das Kaltstartproblem bei dir würde ich nicht auf das Kabel zurückführen. Als Test kannst du den Rechner ja mal 'n paar Tage ohne die Uhrenportkarte (Kabel dann aber auch direkt am Uhrenport abziehen) betreiben und beobachten ob das Problem dann wirklich weg ist.

Etwas über deine gesamte Hardwareausstattung könnte vielleicht auch helfen.
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 21.04.2005 editiert. ]
 
Docki   Nutzer

16.04.2005, 09:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 40 poliges IDE-Rundkabel?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von amigalover:
Mußt nur gucken, die 80pol Kabel haben meist einen Pin in der Mitte nicht ausgestanzt - nicht daste Dir damit Deine Platte zerstörst!
Den zugestopften/nicht ausgestanzten Pin am Kabel einfach rauspopeln/aufbohren.


Ich habe gerade mal ein paar alte IDE-Geräte untersucht (u.a. eine 8GB Platte von 1999 und ein 8x CD-ROM von 1996. Bei allen Greäten fehlt auf der Steckerleiste der Pin, dessen Gegenstück am Stecker nicht ausgestanzt ist. Also dürfte nix passieren, wenn das kabel gesteckt wird (trotzdem vorher mal gucken)



--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 16.04.2005 editiert. ]
 
Docki   Nutzer

15.04.2005, 22:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 40 poliges IDE-Rundkabel?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Guckst du z.B. HIER. Heißt zwar 80poliges Kabel sind aber 40polige Stecker (also die "normalen" IDE-Stecker. Dieses Kabel habe ich auch in meinem 1200er eingesetzt und klappt wunderbar
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

06.04.2005, 16:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 komisches Kabel auf Platine verlötet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Ralf27:
Ich hab hier ja auch PCMCIA-Karten (z.b. PCMCIA-Netzwerkkarte, PCMCIA-CF-Adapter) an meinem A1200. Das Problem mit dem Reset hab ich ja Softwaremäßig gelöst (Prog liegt glaub ich im Aminet). Da drängt mir die Frage auf, ob dieses Prog auf allen A1200-Mainboardrevisionen läuft oder nicht. Hat da jemand Infos? Würd mich einfach mal interesieren. :D


Ich vermute mal, daß der PCMCIA-Fix auf allen M-Board Revisionen funzt, weil der vorhandene Bug (das nichtresetten des PCMCIA-Ports) im Gayle-Chip steckt, und der ja bei allen M-Board Revisionen gleich ist.
BTW: Der Gayle des A600 hat dieses Problem nicht


--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

05.04.2005, 23:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mikroschalter Competition Pro MINI gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von maikelmeyers:
Ausserdem fehlen dem CP die Saugnäpfe, welche sich oft als nützlich erweisen.


HeHe. Einer von meinen CP hat welche ;) (wie sagt man heute? - gemodded , sprich selber eingebaut vom kaputten Quickshot)



--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

04.04.2005, 09:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mikroschalter Competition Pro MINI gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Hagbard_Celine:
Die Schalter sind alle gleich, egal ob für Feuerknöpfe oder für den Stick. Also nach Adam Riese: 1 Comp. = 6 Mikroschalter.


Stimmt nur bedingt. Bei den ersten großen waren die Feuerknöpfe noch nicht mit Microschaltern sondern nur mit so Blechzungen augerüstet. Hatten (haben) den Vorteil, daß man eine höhere Schussfrequenz von Hand erreichen kann.


--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

04.04.2005, 09:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mikroschalter Competition Pro MINI gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DaxB:
Wieso sind die denn überhaupt anders als die vom grossen?



Die sind kleiner (ist ja auch der Mini-Comp-Pro :D )

Die vom großen haben in etwa die doppelte Größe.

@Apex: Vielleicht solltest du mal ein Foto von dem Schalter veröffentlichen.
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

03.04.2005, 16:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IDEFIX97 & Oliver Kastl???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was ist denn mit dem eb_final.lha bei Individual Computers (ami.ga) unter Support? Das Atapi.device ist da auch dabei. existiert da auch ein Nerv-Requester?
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

02.04.2005, 22:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Classic und Die Gute Alte Nocover
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Krolli99:aber find es auch schon sehr
gute das hier zwei unter viele gibst die über meine Rechtschriebung
weg sehen .und nicht gliech über mich her gehen Gruß Krolli99


Es gibt hier bestimmt noch mehr Leute als zwei, die über deine Rechtschreibung hinwegsehen (mir macht das z.B. auch nichts aus). Viele haben aber zu dem eigentlichen Thema nichts zu schreiben und halten deshalb die Finger still. Über so manche Äußerungen muß man hinwegsehen können und drüber stehen.

Wenn es allerdings konstruktive Kritik ist, sollte man sich dieser auch annehmen. Denn ich glaube auch nicht, daß die negativen Äußerungen zu deiner Rechtschreibung so extrem negativ gedacht waren, wie du sie aufgefasst hast. wenn man jemandem gegenübersitzt ist eine Kritik einfacher gesagt und mit der entsprechenden Gestik kommt diese dann auch meistens so rüber wie sie gemeint ist, wenn man allerdings nur schreiben kann, liest sich manches härter und heftiger, als es eigentlich gemeint war.


--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

02.04.2005, 20:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was für nen Lüfter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich denke mal daß das vom Einzelfall abhängt ob man einen Kühlkörper und/oder Lüfter braucht. Wenn die Karte Serienmäßig ohne Alles ausgeliefert wurde, denk ich mal, daß die dann einen normalen Betrieb durchaus mitmacht. Wenn man allerdings die GPU stundenlang voll belastet (z.B. 3D-Shooter) dann sollte man für zusätzliche Kühlung sorgen. Auch wenn man den Rechner voll gepackt hat bis zum Anschlag (d.h. noch mehr Wärmequellen in Umgebung der GraKa) oder die Thermik im Gehäuse nicht die beste ist, sollte man dem Chip auch eine zusätzliche Kühlung gönnen. Ausserdem kann es nicht Schaden, wenn man zusätlich kühlt (im Gegenteil, i.d.R. halten die Bauteile dann auch länger).
Wenn man sich gedanken um den Geräuschpegel macht, dann den Lüfter lieber eine oder zwei Nummern größer und den Luftstrom auf die benötigte Fläche reduzieren (Schläuche/Kunststoffkanäle o.ä.) Dann kann man mit der Lüfterdrehzahl runter gehen und hat trotzdem noch gute Kühlung.

Um einen passiven Kühlkörper auf einem Chip zu befestigen ist die beste Methode s.g. Wärmeleifähige Klebepads (zu handhaben wie Teppichklebeband, nur halt extra wärmeleitfähig).

Lüfter habe ich bisher am besten mit der Heißklebepistole befestigt. Hält sehr gut ohne bohren, schrauben o.ä. und läßt sich bei bedarf wieder lösen
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

27.03.2005, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Galaga Deluxe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von unixv:
Hallo Docki,
wir haben uns jetzt auch bei Warblade registriert.

Ich glaube ich werde das auch mal tun.

Zitat:
Vorweg gleich ein SORRY, von wegen die 600Mios schaffe ich selbst…..pppffftttt.
War wohl nichts!!!!!
Mein HighScore liegt so bei 6Mios. :glow:


Ich habe -wie oben erwähnt- nur die DemoVersion. Da sind ja nur 25 Level, die sich immer wiederholen. Allerdings wird auch die Stärke, Geschwindigkeit und Schußanzahl und Geschwindigkeit höher)

Zitat:
Aber meine Frau ist voll dabei und nach den ersten versuchen 40.000.000. :rotate:
Puuuhhh, über 600.000.000 ist schon ein starkes stück, wir melden uns sobald dein Score geknackt ist.
Vielleicht machen hier ja noch mehr mit, Die Jagdsaison auf Dockis Score ist eröffnet. :nuke:


Also für die 600Mios habe ich so etwa 2 Stunden nonstop gezockt. Ausserdem war es ja im Easy Mode. Danach hatte ich aber erstmal keine Lust mehr :P

schon mal Hier geschaut? Habe ich selber gerade erst entdeckt. Da hat der beste in der HallOfFame 10.701.505.840 bei Level 1111 im Normal Mode. Ich glaube die sind echt krank.


--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 27.03.2005 editiert. ]
 
Docki   Nutzer

26.03.2005, 22:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Galaga Deluxe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Chrischan:
ich werd mir mal warblade anschaun.
ich war damals auch so hingerissen von deluxe galaga
eins der besten games die es für die gute freundin gab


Mach das mal, du wirst es nicht bereuen.

Aber eine kleine Warnung habe ich noch für dich: Vorsicht Suchtgefahr :D

Ich hab mir so'n Adapter für den PC-Gameport gebastelt, um den alten echten Comp.Pro nutzen zu können. Einfach nur Geil.
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

24.03.2005, 17:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Galaga Deluxe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schaaadeeee ;(

Aber Galaga auf UAE zählt doch, oder?
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
Docki   Nutzer

23.03.2005, 21:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Galaga Deluxe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Gelten die highscores nur für DeLuxe Galaga auf'm Amiga oder sind auch Warblade-Highscores (Demo-Version) möglich?
Falls ja: Ich hab da zwei. Easy-Mode: 625.902.255 Level 301, Screenshot Easy-Mode
Normal-Mode: 316.352.770 Level 197, Screenshot Normal-Mode
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 23.03.2005 editiert. ]
 
Docki   Nutzer

17.03.2005, 18:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Mailbox
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von fisch08:Zudem ist der Zugriff auf eine Mailbox zu teuer als das sich sowas lohnen könnte.
Nicht unbedingt. Wenn man XXL von den Telekomikern hat ist es zeitweise kostenlos. Sa. und So. sogar ne Flat. Die privaten Mailboxen stehen ja bestimmt nicht auf der Blacklist_für_ XXL von TCom

--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 17.03.2005 editiert. ]
 
Docki   Nutzer

17.03.2005, 12:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fast fertig: Boingballgrafik in 3000x3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Von Viren oder Trojanern, die in Java geschrieben wurden oder sich über Java-Appletts einschleichen, habe ich bisher noch nie etwas gehört oder gelesen.


Dann lies dir mal diese Heise Meldung (Titel:Java-Applets infizieren Internet Explorer auch beim Einsatz alternativer Browser) durch.
Zitat:
Beim Besuch einer präparierten Seite startet im Browser ein Java-Applet, das Dateien aus dem Internet nachlädt, die Registry modifiziert und den Microsoft-Browser mit Spionageprogrammen infiziert. Dies geschieht unabhängig von den Sicherheitseinstellungen des Internet Explorer.

Und Ad- ode Spyware ist für mich auch eine Art Virus oder Trojaner, bzw. ist es dann auch möglic, einen solchen einzuschleusen, oder nicht?

--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA

[ Dieser Beitrag wurde von Docki am 17.03.2005 editiert. ]
 
Docki   Nutzer

16.03.2005, 23:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fast fertig: Boingballgrafik in 3000x3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ThorstenS:
Interesse an dem Vor-Design?


Den hast du mir schon geschickt....

BTW: hast du ein neues Auto?
--
es gibt Computer .. und es gibt AMIGA
 
 
Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 Letzte Ergebnisse der Suche: 510 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.