![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Docki
Nutzer
15.03.2005, 23:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fast fertig: Boingballgrafik in 3000x3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich auch haben wollen -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
11.03.2005, 22:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Clickboom Portal
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Irgendwo habe ich die Daten. Das weiß ich. Ich werde mal meine alten Backups durchgehen. Ich hatte da sogar ne HP eingerichtet und mir mit einem anderen user einen Counter-Kampf geleistet. Aber irgendwo bei 10000 habe ich dann aufgegeben (Er hatte so 15000, der dritte so 200). Und ich habe die Daten, ich weiß es (man darf halt nur nicht aufgeben) -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
11.03.2005, 21:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Clickboom Portal
Brett: Amiga, AmigaOS 4 sorry Doppelpost [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 11.03.2005 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
11.03.2005, 21:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Clickboom Portal
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich weiß zwar nicht was du da willst bzw. ob und was es da noch zu holen gibt, aber du hast mich auf eine idee gebracht. Ich muß meine Boom# auch mal suchen. Puuhh wenn ich das mal wüsste. Ich weiß gar nix mehr über meine Anmeldedaten, weder E-Mail, noch Boom#, noch password. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 11.03.2005 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
11.03.2005, 20:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Superfrog: Wo is der Ausgang?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Was heist im Letzten Level? 6-1 6-2 6-3 oder 6-4. Zitat: Ja genau ![]() Zitat: Bei mir (SuperfrogAGA CD32-Version) klappt der Code nicht. Ich habe aber noch andere Cheats gefunden (HIER z.B. ). allerdings weiß ich nciht welchen Level du meinst. Mach doch mal bitte einen Screenshot von dem Anfang des Levels. Dann versuche ich es auch mal. (Ich hab das Spiel vor Jahren schon mal komplett durchgespielt, aber an alles kann ich mich auch nicht erinnern) Zitat: I'll do my very best -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 11.03.2005 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
10.03.2005, 17:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Competition Pro USB - Umbau fuer Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich kann mich auch täuschen, meine aber, dass DIESE hier die richtigen sind. Stückpreis: 1,70 Euro -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
05.03.2005, 10:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hidden audio tracks mit MakeCD möglich ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nö, geht nicht. Das Problem sind ja nicht die Indexmarken selber. Sondern das der Beginn des ersten Tracks nicht bei 00:00:00 liegen darf sondern bei z.B. 00:03:00 liegen soll. Wenn ichs nach deiner Vorgehensweise mache wird der zweite Track erst mit der eingestellten Startzeit abgespielt, -ist richtig- aaaber das was vor dieser Startzeit liegt ist weg. Aus diesem Grund mus die Startzeit des ERSTEN Tacks verändert werden. Ein Hidden Track sieht z.B. so aus: AudioCD mit 3 Tracks je 5 min lang (Track x, Track a und Track b). Wenn ich die CD in einem CD-Player lege werden aber nur zwei Tracks (Track a als Nr.1 und Track b als Nr.2) und eine Gesamtlänge von 10min angezeigt. An den HiddenTrack (Track x) kommt man jetzt, wenn man den ersten Track startet und mit der "Zurückspulen" taste den ersten Track auf -00:05:00 (Also VOR den ersten Track) zurückspult So wie z.B. auf dem Album 13 von der besten Band der Welt (DÄ) Edit1:HIER gibt es nochmals Infos über Hidden Tracks und eine Liste mit CDs mit Hidden Tracks Edit2: HIER wird in Englisch beschrieben, daß es mit CDRWIN funktionieren soll. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 05.03.2005 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
05.03.2005, 09:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hidden audio tracks mit MakeCD möglich ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich habs versucht mit MakeCD, Nero 6 Reloaded, WinOnCD3.8. Ich kann nirgens die Start-time des ersten Tracks ändern. nur die Endzeit. Oder ich kann neue Indexmarken setzten, allerdings wird dann auch ein weiterer Track erzeugt. Interessieren würde es mich aber auch, wie man so einen HiddenTrack selber erstellen kann. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
27.02.2005, 20:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: So klein ist die Amiga "Welt" ;)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Andreas, Es könnte auch sein, daß du einen blauen Astra Caravan siehst mit WES- Kennzeichen und einem Amiga-Aufkleber. Soooo zufällig kann das gar nicht sein. Ich habe sogar schon einen SLK mit Amiga-Aufkleber gesehen ![]() ![]() ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
22.02.2005, 20:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ATX-Netzteil umbauen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Eines solltest du aber nicht vergessen: Die Originalen Commodore-Netzteile sind Lautlos (da Lüfterlos) -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
13.02.2005, 10:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Boingball mit Zahnkranz
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wenn das wirklich kein Scherz ist - Bilder zeigen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
11.02.2005, 17:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Boingball Grafik gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: ![]() ![]() Zitat: Warum schickst du ihm nicht einfach direkt 'ne Mail hier über das Forum? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
11.02.2005, 17:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Boingball Grafik gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 schau mal Hier . (ganz unten die Antwort vom J.Schönfeld) -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
11.02.2005, 17:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hier geniale Links!! Umbedingt rein sehen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Dieser Link wird mir vom Server mit einer 404-Not-Found fehlermeldung quittiert. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
10.02.2005, 12:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Competion Pro an Aone
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wer etwas handwerkliches Geschick hat und Erfahrung im Umgang mit dem Lötkolben kann sich so einen Adapter für ein paar Cent fuffzich (Ich hab die benötigten Teile mal bei Reichelt eingegeben und kam ohne Kabel auf eine Summe von 1,35¤) auch selber bauen. Guckst du hier -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 10.02.2005 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
08.02.2005, 09:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Catweasel MK3 Flipper ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Am besten schickst du eine Email an den Hersteller. Der Jens Schönfeld kann dir wohl in dieser Frage am besten helfen. Guckst du hier -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
03.02.2005, 12:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage an die Profilöter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Die sieht schon ganz gut aus. (Sagtest du nicht was vom unteren Preissegment?) Als Zubehör würde ich noch die Spitze 832SD oder 832UD (beide "Bleistiftform") empfehlen. Die mitgelieferte hat diese kleine Meisselform. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
02.02.2005, 22:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage an die Profilöter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also an den Kabel dürfte es eigentlich nicht liegen. Es sei denn beim abisolieren der Kupferlitzen hast du diese beschädigt. Ich habe auch schon einige Verlängerungen mit diesen Kabel gelötet, bisher ohne Probleme. Zu deinem Lötkolben: wieviel Watt hat dein alter denn? Ich löte eigentlich immer mit einem Ersa30 (mit 30 Watt) und dann diese s.g. "Bleistiftspitze" Lötspitze. Auch zu empfehlen ist der Ersa MultiTip mit 15W (Guckst du z.B. Hier). Kostet nicht die Welt und ist für Heimanwender mehr als ausreichend. Falls du dich aber an SMD-Lötungen wagen willst kommst du nicht um eine regelbare Lötstation rum. Denn bei SMD können 200° Temperatu schon tötlich sein (für die Bauteile) -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
01.02.2005, 08:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Petro beobachtet uns. Gut so !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wieso Rentner? Guckst du hier -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
26.01.2005, 20:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Spiele für Kinder
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Bei Lotus konnte man auf dem Feuerknopf Gasgeben. Und den Daumen da draufhalten und lenken sollte eigentlich gehen, oder? Um nochmal auf die Joystick-Frage zurückzukommen: ich selber spiele auch lieber mit dem Comp.Pro-Mini als mit dem normalen. Der kleine liegt IMO besser in der Hand. Gab/gibt es für den 500er keine Joypads? Meine Kinder sind damit (auf der PS1) gut klargekommen (bzw. kommen immer noch damit klar - sind aber jetzt auch etwas älter). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
22.01.2005, 20:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aminet
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Unterschätze den aufkommenden Traffic nicht. Ich schätze das wird das teuerste an einem privaten Mirror sein. Zitat: Also ich denke die paar GigaByte, die das Aminet hat, verpackt jeder FH- oder Uni-Server locker. Weiß eigentlich jemand wie groß das Aminet wirklich ist? Ich tippe mal so aus dem Bauch heraus 50-60 GB. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
12.01.2005, 23:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 Towerumbau und Bvision ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Jetzt muß ich dir mal ganz vorsichtig (weil mein 1200er auf der Arbeit ist und ich es nicht nachprüfen kann) widersprechen. Soweit ich mich erinnern kann ist sowohl die powerpc.library als auch die 060-library im Flash-Rom der Blizzard. Deshalb muss der Rechner laufen, wenn die Karte/das Flashrom in Ordnung ist, ohne vorher irgendwas zu installieren. Bei der Cyberstorm ist das anders, da MÜSSEN die librarys auf die Platte installiert werden, weil die erst beim booten von dort gelesen werden. Falls das mit der Blizzard nicht stimmt, lasse ich mich gerne eines besseren belehren, aber wozu gibt es sonst für den 040er und den 060er unterschiedliche Flash-Updates? Zitat aus der Readme: How to install a new Firmware into the Flash for a Cyberstorm PPC,MK3 or Blizzard PPC 0) for a Blizzard PPC 040(SCSI/NOSCSI) use BlizzPPC040Update for a Blizzard PPC 060(SCSI/NOSCSI) use BlizzPPC060Update for a CyberstormPPC use PPCUpdate for a CyberstormMK3 use MK3Update -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
12.01.2005, 22:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Dateien automatisch umbenennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Sind wir nicht alle ein bißchen Bluna ![]() Zitat: Tja, ich hab es mit Opus gerade ausprobiert. So wie du es sagst stimmt es, wenn die Dateien schon fortlaufend nummeriert sind, aaaber: Die Bilddateien die ich habe sind von der Nummerierung nicht fortlaufend (als Beispiel: Die Bilder, die ich gemacht habe heißen IMG_3200.JPG bis IMG_3380.JPG. Die Bilder, die mein Dad gemacht hat heißen IMG_120.JPG bis IMG_200.JPG, dann hab ich noch Bilder von meiner Schwester die heißen DSC00160.JPG u.s.w.). Und diese ganzen Bilder wollte ich halt sortiert nach Datum und Uhrzeit durchnummeriert haben von 1 bis Ende. wenn ich deinen Vorschlag nehme heißen die Bilder hinterher BildIMG_3800.JPG oder BildIMG_120.JPG.... -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
11.01.2005, 16:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD-ROM lässt Rechner abstürzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich hatte in meinem Tower zwei 60cm-Lange IDE-Kabel (allerdings diese Ultra-ATA-Rundkabel ( Diese hier )). Einen alten MLC-RandyRom 4-Fach Adapter auf dem normalen 1200er-IDE-Anschluß und an dem einen Kabel 2 Platten (8 und 20 GB) und an dem anderen Kabel CD-Rom und Brenner. Lief alles absolut Problemlos. Vielleicht hat dein Kabel ja auch nur 'ne Macke. Diese "normalen" Flachkabel habe ich auch alle naselang mal gewechselt, bis ich mir vor 2 Jahren die Rundkabel geholt habe. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 11.01.2005 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
11.01.2005, 00:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Dateien automatisch umbenennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Thanxx. XnView hat's gemacht ;-) Aber srename schau ich mir gleich auch mal an. DAS ist es, was ich so geil an diesem Forum finde: Man hat ein Problem, postet es um 00:05 Uhr, um 00:14 bzw 00:15 die ersten Antworten, um 00:30 Problem erledigt (wenn ich um 00:16 geschaut hätte wahrscheinlich schon dann).. So was nenn ich wirkliche Hilfe. wenn keiner was dagegen hat kann dieses Thema geschlossen werden. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 11.01.2005 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
11.01.2005, 00:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Dateien automatisch umbenennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hab da mal gerne ein Problem ;-) Wie kann ich einen ganzen Batzen von Dateien (in summe so an die 500Stck) in einem Rutsch umbenennen? Und zwar geht es mir genauer gesagt um folgendes: Von einer Familienfeier habe ich Bilder von verschiedenen Leuten, die natürlich je nach DigiCam unterschiedliche Namen haben. Ich möchte diese ganzen Bilder jetzt in einem Verzeichnis haben mit den Namen Bild_001, Bild_002 u.s.w.. Das Alleine ist nicht das Problem. Was für mich aber ein problem ist: Ich möchte die Bilder nach Datum/Uhrzeit (hauptsächlich nach Uhrzeit) sortiert haben um die Chronologie der Bilder zu erhalten. Also Bild1 soll auch das zeitlich zuerst aufgenommene Bild sein. Wie mache ich das am einfachsten (von Hand ist mit etwas zu mühsam bei der Anzahl)?. Muß nicht unbedingt Amiga-Soft sein, sondern von mir aus auch Windows oder Linux. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
31.12.2004, 10:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wegen dem Aminet !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Guckst du hier de. uk. it. no. gehen noch. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
30.12.2004, 12:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Canon PIXMA iP1500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Thorsten_S: Also so manchmal wundere ich mich sehr über dich. Du fragst HIER nach einem Drucker, der -ich zitire- 4 einzelne Farbtanks beinhalten soll. Da wurde dir der IP3000 oder 4000 bzw die Vorgängermodelle der S-Serie ab 450, I-Serie ab 550, BJC-Serie ab 6000 empfohlen. Und jetzt fragst du nach dem IP1500? Der hat KEINE einzelnen Farbtanks, sondern alle 3 Farben in einem Tank (plus Schwarz natürlich) Single INK (so heißt das System mit einzelnen Farbtanks bei Canon) fängt in der aktuellen Reihe beim IP3000 an. Wie ich in dem o.g. Beitrag von dir auch schon geschrieben habe: einen SingleInk-Drucker wirst du neu nicht unter 100/120 Euro finden. Ich hab seit 19hundertweißichnicht (Ich schätze mal 1996 oder so) Canon-SingleInk im Einsatz (Damals BJC620 - gekauf für 700,-DM, dann BJC6100 (hat jetzt mein Lütten) und aktuell den S530D (Eröffnungsangebot beim Geizmarkt in Wesel für 99,-Euro)) Und ich habe bis heute null Probleme damit gehabt. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 30.12.2004 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 30.12.2004 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
25.12.2004, 23:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Empfehlung: Drucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Thorty (oder soll ich Thorsten_S schreiben?): Du schreibst, die Pixma 3/4000 sind dir zu teuer. Wieviel willst du denn anlegen? Ich denke mal unter 100/120 Euronen wirst du keinen Drucker mit Single-Ink-Technologie finden, egal bei welchem Hersteller. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
24.12.2004, 15:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Empfehlung: Drucker
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ganz ehrlich? Kauf dir einen Canon. Ich habe z.B. seit Jahren einen BJC 6100 im Einsatz (hat jetzt mein Sohnemann) und jetzt einen S530D. Einzelne Farbtanks, Tinte relativ günstig, schnell, gutes Druckbild. Und wenn ich mir z.B. den Pixma ip3000 anschaue (Preis so ca. 120Euro) könnte ich schwach werden (wenn ich den s530 nicht hätte). Der IP3000 kann auch auf bedruckbare CD/DVD-Rohlinge drucken. Ach so: bei meinen beiden Druckern kann man auf alle Fälle auch mit leeren Tanks drucken und den Druckkopf habe ich noch nie getauscht (trotz zeitweise extremen Einsatz mit 180g-Bastelpappe) Ob bei HP oder Lexmark mit leeren Tanks drucken weiß ich nicht. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |