![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Docki
Nutzer
28.08.2004, 23:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: [BITTE MITMACHEN] AMIGA-Kalender
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das interessiert mich auch. Zitat: Nein. Ist bestimmt nicht meine Absicht. Was mich in diesem Zusammenhang jetzt aber noch interessiert ist, ob du für deine Magazine auch Lizenzabgaben zahlen musst (wieviel ist mir egal nur ja oder nein). Ich denke mal ja, oder? Na ja sei es drum. Deine Ausführungen haben mich überzeugt (und nicht überredet). Ich sehe es ein. Du hast dich vermutlich schon etliche Male mit so etwas auseinandersetzen müssen. Wie dem auch sei. Ich klinke mich jetzt aus. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
27.08.2004, 20:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: [BITTE MITMACHEN] AMIGA-Kalender
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wieso??? Sind wir nicht alle eine große Familie??? Und ausserdem ist es doch immer noch ein kleiner elitärer Kreis, oder nicht? Und alle (na ja Ausnahmen gibt es bestimmt) Amiga-User sind doch meine Freunde (ILoveYou) :-) Und die Fotos sind und bleiben immernoch privat Zitat: ![]() ![]() Zitat: Also müssen die Lizenzabgaben an den Autohersteller abdrücken, oder? Mal nachfragen ob die das auch tun. ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
27.08.2004, 13:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: [BITTE MITMACHEN] AMIGA-Kalender
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Na gut. Dann eben nicht immer ![]() Sorry, falls du dich jetzt extrem angegriffen fühlst. Zitat: Wieso? Ist er Mr. Allwissend? Mit der Copyrightsache ist das ja eh' eine ziemlich verzwickte Angelegenheit. Das sieht man ja bei den Tauschbörsen und den aktuellen Folgen - aber das ist ein anderes Thema, auf das HIER in diesem Thread NICHT eingegangen werden sollte. Ich pers. bin immer noch der Meinung, daß man kein Copyright verletzt, wenn man auf privater Ebene unter Freunden und Kollegen einen Kalender macht mit privaten Fotos. Wenn natürlich ein offizelles Logo ins Spiel kommt sieht die Sache natürlich anders aus. Was mich aber wiederum zu einer weiteren Überlegung hinreisst: Auf meinem Auto ist ein rieeesengrosser Boingball auf der Heckscheibe. Ich fahre mit meinem Auto auf ein Opel-Treffen (wie z.B. Sonntag in Bochum am OpelWerk). Da läuft ein Fotograf von der Zeitschrit Flash - OpelScene International rum. Dem gefällt mein Auto mit dem Boingball so gut, daß er es fotografiert. Dann nutzt die Flash dieses Foto (nachdem die mich gefragt haben ob ich einverstanden bin) für ihren (komerziell verkauften) Kalender (die bringen jedes Jahr einen raus). Muß die Flash dann Lizenzabgaben an Amiga zahlen? Ich glaube kaum. @Thorty: Papa Petro hat doch eigentlich gar nichts mehr mit dem Amiga zu tun, oder? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 27.08.2004 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
27.08.2004, 13:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: [BITTE MITMACHEN] AMIGA-Kalender
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wieso hackst du immer auf dem Copyright rum. Wenn Thorty von einem (oder mehreren) Amiga-Besitzern selbstgemachte Bilder deren Amigas bekommt und diese Fotos werden von einem grafiker nachbearbeitet, was hat das dann mit Copyright zu tun? Er will ja keine ofiziellen Amiga-Fotos oder so benutzen, sondern halt Fotos der User. Ist genau das gleiche wenn ich einen Kalender mit Fotos der Autos meiner Freunde machen wollte. Ich frag sie ob sie das wollen, geh mit meiner DigiCam hin und schieß ein paar Fotos, lasse den Kalender profesionell gestalten und drucken und jeder zahlt die reinen Herstellungskosten für den Kalender. Muß ich da die Fahzeughersteller auch Fragen ob ich das darf? Besimmt nicht. Die ganze Sache hat doch KEINEN kommerziellen Hintergrund und ist von Usern für User gedacht. Das Copyright für private Fotos hat AFAIK derjenige, der das Foto gemacht hat, oder täusche ich mich da? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
27.08.2004, 09:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BPPC+Bvision
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: WOS entfernt die ppc.lib ja auch. Nur kann diese (original) NUR durch einen Reboot "wiedergeholt" werden. Die emu-ppc.library läuft ja unter WOS und deshalb stört die WOS auch gar nicht. Nochmal sachlich: 1. Orig-ppc.library ist bei der BlizzardPPC im FlashRom und wird beim Booten eingebunden. 2. WOS KANN diese eingebundene Orig-ppc.library deaktivieren aber nicht wieder aktivieren. Problem dabei: einmal deaktiviert und PuP-Soft läuft nicht mehr WOS-Soft dagegen wohl. 3. Der BPPCFix deaktiviert die orig-ppc.library beim Booten. Anschließend gleiches Prob. wie bei 2. 4. Mit der emu-ppc.library läuft PuP-Soft wieder, auch wenn der BPPCFix die orig-ppc.library deaktiviert hat. Alles in allem ist das für den Endandwender am einfachsten BPPCFix beim Booten, ppc.library (emu) in LIBS: und WOS. Damit laufen 68K-Progs (is ja eh' klar), WOS-Progs und auch alle(?) PuP-Progs. Zitat: Ein Vorteil der Lib im Flashrom ist: BlizzardPPC im 1200er reinstecken, einschalten und läuft. Bei der CyberstormPPC muß man erst noch librarys installieren (sowohl die 68060 als auch die ppc librarys). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
26.08.2004, 21:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Preiswerter Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also eigentlich ist jeder Amiga so wie wir den kennen mit Custom-Chips ein Classic. Egal wie oder mit was aufgerüstet. Ob nun 68k oder ppc spielt keine Rolle. Und das OS4.0 nicht auf 68K-Amigas laufen wird ist ja eh klar. OS4.0 ist halt ein PowerPC Betriebssystem. Genauso wie LinuxPPC niemals auf nem 68K Amiga laufen wird. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
25.08.2004, 00:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Um nochmal kurz OffT zu werden [quote] Original von Begeisterter_Amiga_User: Zitat: Guckst du hier Da kommt man über die Amiga-News Tipps&Tricks dann unter externe Links ganz schnell selber hin -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
24.08.2004, 21:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu WirelessLAN
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich glaube nicht. Zitat: Hast du zuviel Geld? Also so Kabel würde ich da nicht holen. Frag vorher mal bei Harrys Hardware House auf der Wilhelm Röhlen strasse (ehemals Viewcom) oder bei MM-Corner (B8) oder bei Ja-Connect (Voerde). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
24.08.2004, 21:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu WirelessLAN
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich würde auch ein Kabel legen. Ist die billigste und (wenn Kabelweg vorhanden) sicherste moglichkeit. WLAN: kann über 3 Etagen nicht garantiert werden. DLAN: Wenn der Keller an einer anderen Phase hängt ist auch hängen im Schacht. Wie lang muß das Kabel denn sein? Die günstigste bezugsquelle die ich kenne ist Reichelt. Patchkabel mit Stecker auf beiden Seiten 20m 5,25 Euro 30m 7,65Euro guckst du hier . Ich hab bei mir auch im Haus ca. 40 m verlegt (zwei Kinderzimmer in der ersten etage, Router im Keller). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
24.08.2004, 10:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Concierto Lautstärke
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Steckt der Stecker der LS in der richtigen Buchse? Ich meine mich erinnern zu können wenn der LS-Stecker in der Mikrofon-Busche steckt, hat man das geschilderte Verhalten. War allerdings nicht an einer Concertio. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
24.08.2004, 10:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Farben beim Booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zieh mal die gesockelten IC's (Dazu gehört normalerweise auch das ROM) vorsichtig aus den Sockeln (merk dir aber welcher, wo, wie geteckt war), reinige die Kontakte mit Kontaktspray (Kontakt60 z.B.) und setzte die IC's wieder ein. Sollte helfen. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
24.08.2004, 09:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Farben beim Booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hier in Tom Amiga-FAQ z.B. Aber Googlen ist auch nicht schwer... Guckst du hier -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
22.08.2004, 09:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Lan
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Setz dein Anliegen doch mal ins Amiga-News ANF . Vielleicht erscheint es dann als News und die change, daß es mehr Leute Lesen als hier im Forum ist ungleich höher. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
21.08.2004, 00:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AMIGA Poster
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich hab noch 'ne aktuelle Bravo hier rumliegen ![]() SCNR... Zitat: Und wie sieht das aus? Hast du mal zufällig ein Bild oder einen Link zur Hand? Ich kenne nämlich auch nur die drei. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
19.08.2004, 10:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: UAE für Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Guckst du Hier . Und dann unter AmigaUAE. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 19.08.2004 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
18.08.2004, 17:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aminet down ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also ich habs gerade nochmal getestet. Aus der aktuellen Recent-Liste der letzten 7 Tage ( http://ftp.uni-paderborn.de/aminet/recent.html ) die NoCover 109-115 gezogen. Mit AWeb startet der Download jedesmal sofort. Mit alle anderen mir zur verfügung stehenden Browsern klappt es gar nicht (Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
18.08.2004, 12:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aminet down ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 KomischKomisch. Mit allen WindowsProggs unter de.aminet.net klappts nicht (MSIE, Mozilla, Firefox, FlashGet). Mit Voyager unter UAE klappts auch nicht. Mit AWeb unter UAE klappt der Download sofort und ohne Probleme. Verbinden und downloaden via FTP (ftp.uni-paderborn.de/aminet/pub) mit DOpus unter UAE als auch DOpus unter Windows klappt auch. Komische Sache das... -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.08.2004, 11:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aminet Downloads
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hier mal einer Mirror-Liste vom Aminet: USA: us.aminet.net Complete mirror, full W W W support Germany: de.aminet.net Complete mirror, full W W W support UK: uk.aminet.net Complete mirror, full W W W support Italy: it.aminet.net Complete mirror, full W W W support Sweden: se.aminet.net Complete mirror, full W W W support Norway: no.aminet.net Complete mirror, full W W W support Czech Rep.: cz.aminet.net Complete mirror, full W W W support USA: us2.aminet.net Complete mirror, full W W W support Germany: de3.aminet.net Complete mirror, custom W W W support Germany: de5.aminet.net Partial mirror, partial W W W support Germany: de7.aminet.net Partial mirror, partial W W W support -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 16.08.2004 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
13.08.2004, 13:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga500 Sounds on CD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Dazu fällt mir auch noch was ein: Ich hab mal meine alten Vinyl-Singels durchwühlt und siehe da: 1987: 16Bit - Changing Minds: Vorne auf dem Cover ein A500 mit 1084 und das C= Logo extra hervorgehoben. 1988: 16Bit - Too fast to live: Coverbild: Irgendein Aufzug-Spiel? Auf der Rückseite steht:C= Amiga 500 sounds better. Dann gab es noch Where are You. Hab ich auch noch irgendwo als Vinyl-Maxi-Single und als Maxi-Remix. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
10.08.2004, 15:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: wie .info zu .png konvertieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ööööhm ... bei OBI? guckst du mal hier oder auch hier -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 10.08.2004 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
06.08.2004, 20:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HDToolBox: "Platte wird nicht unterstützt"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wie der Mr.I,Robot ![]() Jumper die Platte mal als Single. Bei WD heißt das ganz ohne Jumper. BTW: Ich habe hier zwei defekte WD Caviar rumliegen. Eine 20GB und eine 8 GB. Eine vom Juni und eine vom Nov 99. Wie gesagt beide defekt, beide aus vollkommen unterschiedlichen Rechnern. Wenn ich 'ne neue brauch hole ich mir keine WD. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
04.08.2004, 09:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Verschiedene Filesysteme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Beim Amiga ja. Du kannst FFS PFS SFS alle auf eine Platte packen - kein Problem. Bei anderen Systemen : ??? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
02.08.2004, 10:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS3.9 Installation,bin am verzweifeln!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Dann hast du wohl auch keine CS sondern eine Blizzard PPC. Soweit ich weiß, müssen die Libs bei der CS installiert werden, bei der Blizzard sind sie im ROM (deshalb bei der Blizzard am Anfang auch die Probs mit der PowerPC-Lib-Emulation). -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
28.07.2004, 10:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Copyright Fragen ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Jeder ist lernfähig Ausser vielleicht ein paar vereinzelte bildungsresistente Forums-Mitglieder ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.07.2004, 17:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Raster IDE-Pfostenstecker
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Also auf meinem 1200er-Board steht am unteren Ende der IDE-Pfostenleiste eine dicke fette Eins (also Richtung PCMCIA und dann die rechte (Gayle) Seite). Zitat: Fertige Adapter guckst du HIER -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
10.07.2004, 09:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Foundation Director's Cut: Raubkopie?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Sieht mir nach 'nem SX32 aus, oder? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
29.06.2004, 23:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Grafikkarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn du jetzt noch geschrieben hättest was für einen Amiga du hast mit welcher GraKa und welcher Soft könnten dir vielleicht auch einige helfen. Soweit ich mich erinnern kann ist das was du vorhast aber kein Problem. Ich hab bei meinem A1200 mit BVision kein Problem zwei Programme unabhängig voneinander laufen zu lassen und auch zu sehen (wozu hat man denn Multitasking?). Deiner DiaShow mußt du einen eigenen Screen (in GraKa-Auflösung) zuweisen und der WB einen in AGA (also z.B. PAL oder Multiscan ö.ä.) Selbst die Bedienung von zwei Programmen auf zwei Monitoren klappt. Hatte ich mal ausprobiert. Auf der GraKa mit FinalWriter geschrieben, auf PAL so ein Breakout-Spiel mit der Maus gespielt. Klappte (frag mich aber jetzt nicht mehr wie) und hat zu ungläubigen Blicken geführt. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
16.06.2004, 17:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SCSI-Geräte: Wo noch zu bekommen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 und 20 Bit? Ein Kasten. Sorry voll OffTropic - musste aber sein ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
16.06.2004, 09:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Palm am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, meines Erachtens ist dies die aktuelle Webseite von Spitfire² unter der auch der Autor zu erreichen sein sollte. spitfire2.webhop.net Gruß Leisure |
|||||
Docki
Nutzer
15.06.2004, 21:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SCSI-Geräte: Wo noch zu bekommen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich glaube es werden ein paar mehr sein die wissen was du meinst ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |