![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Docki
Nutzer
27.11.2003, 20:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DVD, SVCD, MVCD brennen! Guter Link!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Und wenn man dem Link folgt, findet man zwar einiges an Software zum download nur läuft die allesamt nicht auf'm Amiga. Was soll dann der Tipp im Amiga-Forum? SCNR. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
27.11.2003, 14:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Drucker defekt Canon6100! Brauch mal ein paar Tipps! WICHTIG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich kann deine Canon-Erfahrungen auf nicht nachvollziehen. Ich hab jetzt meinen 3. Canon (BJC620, BJC 6100, S530D) und war bisher immer sehr zufrieden. Gerade den hohen Tintenverbrauch kann ich nicht verstehen. Ich hab den 530 jetzt 1 Monat und hab beileibe schon mehr als 30 Blätter ausgedruckt (Natürlich nicht alles Fotos mit 100% Farbdeckung, aber auch). Und aus den Partonen sind augenscheinlich vielleicht 5-10% Tinte weg. Zum Druckbild der anderen Druckerhersteller: HP: genial - muß ich neidlos anerkennen. Allerdings Tintenerstatz relativ teuer. Lexmark: Druckbild auch genial, aber Tintennachschub sehr teuer und Amiga-inkompatibel. Epson Ausruck nahe an perfekt, Tintennachschub weiß ich nicht. Canon. Ausdruck auch genial (jedenfalls mein S530D). Tintennachschub recht günstig (wenn Single-Ink). Siehe auch folgenden Link: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=8421&BoardID=1 -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
20.11.2003, 17:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Canon Drucker BJC 6000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Der BJC 6000 ist ja schließlich schon etwas älter. Da kann es schon gut sein, das der Druckkopf defekt ist. Oder, wenn länger nicht benutzt, auch zu sein könnte. Es gibt doch so ein Druckkopfreiniger (ich glaube bei Compedo). Zur Not (wenn du eh' schon einen neuen Kopf oder kompletten Drucker im Auge hast) versuch mal den Kopf mit Reinigungsalkohol (nein - kein Bier...) zu reinigen. Vielleicht tut er's dann wieder. Bei meinem alten 620 hatte ich das auch gemacht und er tat es noch fast ein jahr. Zu Druckern allgemein: Ich hab jetzt meinen dritten Canon (nach HP-DJ500) und immer mit single-ink (4 Patronen) (BJC 620, BJC6100, S530D) und würde mit auch immer wieder einen holen (Allerdings nur single ink). Lexmark würde ich mir nicht holen, da die Patronen so unverschämt teuer sind, HP nur wenns auch ein single-ink ist (oder vorher Schauen ob es kompatible Patronen gibt). Epson kann ich nichts zu sagen. Vorteil bei HP natürlich, daß jedesmal wenn die Patrone leer ist auch gleich der Druckkopf mit gewechselt wird (deshalb ja auch teurer), Nachteil bei allen Farben in einer Patrone: gelb ist alle - magenta und cyan halb voll - zu viel "Verschnitt". Bei Single ink: Gelb leer - gelb wechseln, fertig. Vor kurzem hat hier bei uns in der Nähe ein neuer Geiz-Markt eröffnet. Die hatten den S520D für 99 Euro (da mußte ich zuschlagen), allerdings NUR mir USB-Anschluß. Gleichzeitig hatten die einen Epson (schlag mich tot, welchen) für 79 Euro. Ach so: bzgl. Ausschalten von Canon-Druckern. Ausschalten kann man sie schon jedesmal nur solle man den Netzstecker gesteckt lassen oder, wenn man eine Schaltbare Steckdosenleiste hat, den Drucker an eine Steckdose mit "Dauerstrom" hängen. Hintergrund: Wenn der Drucker nach einem Netzausfall eingeschaltet wird macht er eine intensive Druckkopfreinigung mit einem entsprechend hohem Tintenverbrauch. Wenn er über den Ein-/Aus-Taster ausgeschaltet wird, nur eine kurze Reinigung. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 20.11.2003 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 20.11.2003 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
13.11.2003, 20:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FoundationDC von AmigaFuture CD-Rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Thorty schrieb: Hab gerade auf der Homepage von Vesalia Computer geschaut,dort gibt es "Foundation - The Director's Cut" für sage und schreibe 3¤! Wenn es die CD für 3 Euro zu kaufen gibt und ich sie haben wollte würde ichs machen (auch wenns eigentlich unnötig ist, weil die Daten sind ja vorhanden). Ich hab mir vor längerem auch die AminetCD 1 ersteigert (bzw. aus einer Versteigerung heraus dem Käufer abgekauft). Hat mich auch 15 Euros gekostet, obwohl ich die Daten auch im Aminet finde. Es ging mir halt darum die CD zu haben. Und Thorty, du bist doch in 'ner halben Stunde bei Vesalia. Kannste dann noch 'n netten Plausch mit'm Does führen. Lohnt sich eigentlich immer... -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 13.11.2003 editiert. ] |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
29.10.2003, 13:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Palm M515 (PDA) und AMIGA?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Update: So, mein Palm ist da und er synchronisiert über "Spitfire2" seine Daten mit dem AMIGA. Meine Frage ist nun, ob jemand "Spitfire2" registriert bekommen hat und wie. Was ich gefunden habe ist "www.palmgear.com", wo eine Registrierung über eine Kreditkarte möglich ist. Da das Produkt aber relativ alt ist habe ich da meine Bedenken, dass das klappt. Gibt es da Erfahrungswerte? Jede Antwort ist willkommen. Danke! Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
22.10.2003, 15:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Palm M515 (PDA) und AMIGA?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich habe mir einen Palm M515 ersteigert und würde diesen gerne mit dem AMIGA nutzen. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem oder ähnlichen Geräten gesammelt? Ich habe das Forum zu diesm Thema bereits durchforstet. Herausgekommen ist, daß ich wohl "Spitfire2" für die Kommunikation benötige. Vielleicht weiß jemand, wie es um die Pflege des Programms (Key Code) bestellt ist. Oder gibt es Alternativen? Jeder Hinweis ist wilkommen. Vielen Dank. Stephan |
|||||
Docki
Nutzer
08.09.2003, 21:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche ein solches Programm!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Schau mal bei OBI nach "Dir2HTML". Der macht aus deinen Verzeichnissen schöne HTML-Dokumente (sogar mit Links zu den Dateien). guckst du hier: ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/dir/dir2html.lha -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
02.09.2003, 23:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Speicher für die Blizzard 1230IV??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich kann Lemmink nur Recht geben. Meine Blizz 1230IV nimmt einfach alles was irgendwie nach PS2 RAM aussieht. Egal ob EDO oder FastPage, egal ob mit oder ohne Parity, egal ob 2,4,8,16,32,64 oder 128MB (gab es auch 1MB?). Also ich würde auch sagen, deine Karte hat 'n Fehler. Oder die RAMs, die du einsetzen möchtest sind defekt. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
04.08.2003, 23:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga CAM #7
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Uuups. Ich war mal wieder zu voreilig: .... Note: Issue #7 of Club Amiga Magazine is delayed one week and will published on Friday August 8, 2003. ... -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
04.08.2003, 23:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga CAM #7
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was ist denn mit dem Amiga Club Magazin #7 ? Die ersten 6 kamen ja immer pünktlich zum ersten des Monats (OK das im April kam erst am zweiten). Was ist da wieder los? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
29.07.2003, 09:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MP3 Files am Stück
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Auf der Dose läßt sich das mit WinOnCD ziemlich einfach realisieren. Du erzeugst eine neue Audio CD, ziehst die große mp3-Datei ins Projekt, klickst auf den editor und wartest einen Moment. Die Datei wird dann in Wellenform angezeigt. Da kannst du dann die einzelnen Tracks erkennen (solange da Pausen zwischen sind). Dann klickt du mit der linken Maustaste dorthin wo du einen neuen Trackanfang haben willst und klickst dann mit der rechten Maustaste und wählst "Track einfügen". Das wiederholst du mit allen Tracks und Brennst die CD. BTW: WinOnCD 3.8 war in einer Vollversion auf einer der PCGo 11/2002 drauf. Ach so: Das schneiden geht damit auch (einfach bereich markieren und löschen) -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 29.07.2003 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
16.07.2003, 16:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RBM-Tastatur-Interface für A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Schau mal hier: http://www1.shoprouter.de/Shop/003/Data/Homepage/Support/support.html Dort findest du Anleitung für den Towerhawk 1200ex als pdf. Darin ist was über das Tastaturinterface geschrieben. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
03.06.2003, 21:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VNC und kein Ende
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich würde sagen RTFM Askane hat den Link zu VNC-Server für Amiga selber gegeben. Dort steht unter Requirements: * WB 3.0 and up * CPU 68040 or 68060 with working MMU * Picasso96 RTG system (NO, it will not work with Cybergraphics) * TCP/IP stack Also MUSS Picasso96 installiert sein, um den Server ans laufen zu bekommen (ob auch 'ne GraKa drin sein muß weiß ich allerdings nicht) . Der Client klappt auch auf AGA- und CGX- Systemen ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 03.06.2003 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 03.06.2003 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
22.05.2003, 22:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Randy ROM Anleitung und Diverses
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @McFly: brauchst dir nicht die Mühe machen zu scannen, hab ich fertig hier auf'e Platte. @Sabine: Anleitung ist unterwegs (wenn nix kommt nochmal melden) ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
22.05.2003, 11:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: GESUCHT: X-Surf
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na klar. Allerdings ist da auch ein Link zur "alten" X-Surf. Und die gibbet doch bestimmt nicht mehr. ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
22.05.2003, 08:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: GESUCHT: X-Surf
Brett: Amiga, AmigaOS 4 50 EUR für 'ne gebrauchte X-Surf? Neu (inkl. 2 Jahren Garantie) kostet die X-Surf 85,-EUR (http://ami.ga/products/xsurf2.htm). Also ich weiß nicht, ob ich da 'ne gebrauchte nehmen würde. Allerdings ist die Frage ob die Karte überhaupt noch erhältlich ist. ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 22.05.2003 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
05.05.2003, 23:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gehäuse Hersteller gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hat jemand die letzte 'ct (9/2003) ? Da ist ein Artikel (4 Seiten) über Case-Modding. Da sind geile gehäuse abgebildet. -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Docki
Nutzer
03.05.2003, 22:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datentransfer Amiga <---> PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn XP wirklich keine 720kB Disketten lesen kann, hast du eh' erst mal ein Problem (stimmt das wirklich mit den 720k?). Dann bräuchtest du für den Amiga nämlich ein HD-Laufwerk. Günstiger fährst du vermutlich mit 'ner PCMCIA Netzwerkkarte (der PC hat doch bestimmt LAN, oder? -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 03.05.2003 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
29.04.2003, 20:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: cd-rom probs und BVisionPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Lief die BVision mit der BlizzPPC denn schon mal. Ich weiß, daß es seinerzeit ein Flashupdate für die Blizzard gab, damit die BVision lief. Wenn beide Karten zusammen schon mal liefen, kann man das ausschließen. Bei der BVision wurde auch eine Treiberdiskette mitgeliefert. Dort war eine spezielle CyberGraphX Version für die BVision drauf. Schau mal hier: http://www.vgr.com/meanmachine/bvppc_instv3_r2_8.DMS Weitere Infos über CGX unter http://www.vgr.com Ach So: Anleitung zur BlizzardPPC: http://www.dcecom.de/pub/Manuals/BlizzardPPCde.pdf Anleitung der BVision kann ich dir bei Bedarf zukommen lassen (sind nur 4 DIN-A 5 Seiten) ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 29.04.2003 editiert. ] |
|||||
Docki
Nutzer
17.04.2003, 11:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Software noch kaufbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Und welcher Amiga-Zocker ist unter 18 Jahre? ;-) Zitat: Muß es unbedingt dieses PostID-Verfahren sein, oder reicht es aus z.B. eine Kopie seines Persos zum Händler zu schicken? (Für mich stellt sich die Frage eigentlich nicht, da Vesalia fast um de Ecke ist) MfG ![]() -- es gibt Computer .. und es gibt AMIGA |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
11.02.2003, 15:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000D + GRex = Startprobleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, Ich habe einen A4000D mit GRex, der auch im Allgemeinen recht rund läuft. Nur wenn ich ihn einschalte braucht er ca. 5 - 10 Min. um "warm" zu werden. In dieser Zeit habe ich nur "Grafikmüll" auf dem Schirm. Wenn er dann "normal" hochgefahren ist, kann ich die ersten Minuten durch die Verwendung des PPC (z.B. AmigaAMP oder Frogger) auch noch Systemabstürze provozieren. D.h. mein Rechner funktioniert erst ca. 15 Min. nach dem Einschalten richtig, dann aber auch problemlos über Stunden (mp3 hören, PPC Spiele, etc.) Gibt es ähnliche Probleme auch bei anderern Usern? Oder besser, gibt es Abhilfe? - Der Rechner war schon eingeschickt und wurde dort überarbeitet. Dann lief es ca. 3 Tage "normal" und danach trat das Problem wieder auf... Weiß jemand Rat? Vielen Dank! Gruß Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
19.12.2002, 12:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DEL Taste mit delete beleten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, ich habe früher das Programm "AddPower" benutzt, das hatte eine Funktion, die die "DEL-Taste" (neben "HELP") so umfunktionierte, daß man markierte Icons mit ihr löschen konnte. Leider funktioniert das nicht mehr unter OS 3.9 (jedenfalls raucht bei mir der Rechner ab...) Gibt es ein Tool, das diese Funktion systemfreundlich zur Verfügung stellt? "FKey" belegen hilft hier nicht, da dann immer versucht wird "delete" auszuführen - auch z.B. in einer Textverarbeitung. Hat jemand einen Tip? Danke und Gruß Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
13.11.2002, 09:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shogo läd keine Level
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hallo, vielen Dank für die Hilfe, dies war die Lösung! Danke! Gruß Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
12.11.2002, 09:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shogo läd keine Level
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hallo Festus, Danke für die Antwort, aber Speicher sollte nicht das Problem sein. Ich habe 16 + 2 MB auf dem Mainborad und 128 auf der CSPPC. Das Spiel lief ja auch vorher problemlos. Die Frage ist, was "vorher" heißt, bzw. was muß ich rückgängig machen, damit es wieder funktioniert? Kann ich mir durch iFusion oder andere Spiele irgendwas in der Config verstellt haben? Gibt es da Erfahrungswerte? Ich bin für jeden Tip dankbar! Grüße Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
11.11.2002, 19:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shogo läd keine Level
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, ich habe folgendes Problem mit Shogo: Wenn ich das Spiel starte, läuft alles normal, bis zu dem Bildschrim, wo die Mission erklärt wird und unten "...loading" steht. Ab hier steht das Spiel. Dabei ist es egal, ob ich mit dem Hardwarerenderer oder dem Softwarerenderer starte. Es ist auch egal, ob ich eine Mission starte oder ein neues Spiel. Interessant könnte sein, daß es vorher ging. Außerdem laufen (auch jetzt noch) Spiele wie Feespace oder GLQuake (auch die ohne Ton Vorabversion von Q2), HereticII oder auch die GL Demos... Geändert habe ich folgendes: Voodoo Karte aus dem (von oben gesehen) zweiten Slot in den ersten (also den obersten) gesteckt und wieder zurückgebaut, weil der erhoffte Erfolg nicht eintrat. (Ich weiß allerdings nicht, ob dies etwas mit dem Problem zu tun hat...) Hat jemand eine Idee? Meine Konfig: - A4000D GRex - CSPPC 060/233 - Voodoo 3 3000 Es sollten alle neuesten Treiber installiert sein. Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
12.08.2002, 15:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frogger/Softcinema Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, SnoopDOS läuft mit. Das Keyfile findet er auch, es liegt im PROGDIR. Gibt es bei den WOS Prefs einen Trick, wie man sie einzustellen hat? Es kommt immer zu einer PPC_Exeption. Die wirren Zahlenkombinationen kann ich aber leider nicht wirklich deuten... Komisch ist, daß auch die Spiele, die den PPC und die Graka nutzen alle laufen - nur Softcinema, bzw. jetzt FroggerNG nicht ;-( Aber Danke! Gruß Stephan PS: Sorry, daß ich ins falsche Forum gepostet habe... |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
12.08.2002, 14:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frogger/Softcinema Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, Ich habe mir das Bundle Frogger (damals 1.63?) und Softcinema (V0.14?)gekauft. Frogger lief und läuft Problemlos, doch Softcinema habe ich noch nie zum Laufen bekommen. Jetzt seit der Version von Frogger 2.0ß (und 2.02) läuft auch Frogger nicht mehr, da er sich wohl mit Softcinema vereinigt hat. Gibt es einen Trick, wie man Softcinema oder den neuen Frogger zum Laufen bekommt? Meine Systeme: A4000T - CSPPC 060/604e/128 - CVPPC - OS 3.9 BB2 - PPC Emul V 0.9 und A4000D - CSPPC 060/604e/128 - G-Rex - Voodoo3/3000 - OS 3.9 Was für Einstellungen muß ich wo im System einstellen, damit Frogger läuft? Wie gesagt der alte Frogger läuft, der neue (FroggerNG) nicht. Softcinema lief noch nie. Bin ich zu dusselich, spinnen meine Systeme oder was ist falsch? Ich habe auch ein blankes OS 3.9 (OS 3.9 ohne BBs und Patches) installiert und es dort probliert - kein Erfolg. Irgendjemand eine Idee? DANKE! Gruß Stephan |
|||||
Doc_Leisure
Nutzer
22.04.2002, 10:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga und Aapche
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, mein Apache wollte erst laufen, als ich ihn auf einer FFS Partition eintalliert hatte. PSF2 ging nicht, ich weiß nicht, wie es mit PSF3 oder SFS aussieht. Vielleicht hilft der Tip ja weiter. |
|||||
FunkyDoctor
Nutzer
31.01.2002, 16:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: *.lha von PC -> A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Prima, Danke erstmal. |
|||||
FunkyDoctor
Nutzer
31.01.2002, 13:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: *.lha von PC -> A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Leute, ich (ein absoluter Emu-Newbie) versuche *.lha-Dateien vom PC auf den ![]() Für alle, die interessiert was ich vor habe: Beim Aufräumen habe ich doch glatt meinen Amiga im Keller "wiedergefunden" ![]() Grüße, FunkyDoctor 'feel the light' www.laserfabrik.de ...ich meinte natürlich *.lha-Dateien. Deshalb: [ Dieser Beitrag wurde von FunkyDoctor am 31.01.2002 editiert. ] |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |