![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Doc
Nutzer
02.01.2012, 09:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 Demenz
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: Hallo Namensvetter, danke für den Hinweis. Ein entsprechender Eintrag ist weder in der startup-sequence, noch im user-startup oder wbstartup zu finden. Ich habe nun alle Riegel entfernt und einzeln in Bank 0 getestet. Keiner funktioniert :-(. Ich werde den Rechner heute mal wieder zerlegen, reinigen und vor allem den Akku endgültig entfernen. Vielleicht verschwindet der Fehler ja, wie so oft, auf der Fehlersuche. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
01.01.2012, 22:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 Demenz
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Geschrieben - getan, nur der Amiga hat sich im Ergebnis nicht dran gehalten. Immerhin habe ich mich des 'avail' erinnert: Nach wie vor 2MB chip, 0MB fast. Kann man das FastRAM abschalten? Habe ich sowas zuletzt mit dem Rechner angestellt? :-/ -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
01.01.2012, 20:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 Demenz
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin. Mein A4000 (s. Signatur) zeigt auf der WB ca. 700kB Chip- u. 0MB FastRAM an. Installiert sind 2+16MB. Vor ein paar Jahren habe den Akku ausgetauscht und alles gereinigt. Danach habe ich ihn ein paar Monate benutzt und ihn wieder zur Ruhe gebettet. Natürlich leckt der 'neue' Akku auch wieder, die Platine scheint jedoch nicht beeinträchtigt zu sein. Ich denke aber, da könnte aufgrund der physischen Nähe zu den Speicherriegeln eine Ursache für den Gedächtnisverlust liegen. Kann das jemand bestätigen? Sonstige Ideen? Vom Amiga habe ich leider nicht mehr viel Ahnung, musste ich zu meinem eigenen Erschrecken feststellen :-(. Hilfe. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
07.08.2011, 16:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.1 classic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wieso raucht da überhaupt irgendwas anderes als der User? Bauen sich Widerstände an den Steckkontakten auf, so dass der Kunststoff schmort? Durch Korrosion vielleicht? *wunder* -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
18.07.2011, 12:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1 - 3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Keine Lizenzgebühr, lauffähig unmittelbar auch ohne Internet, kein Herunterfahrzwang. Die ideale Konsole bzw. der ideale HTPC. Mitnehmen, auspacken, aufstellen, loslegen :-). -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
18.07.2011, 05:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1 - 3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 War keine Mühe, ich hatte mich ja anfänglich tatsächlich dafür interessiert. Ich würd's auch nicht vollumfänglich als Bullshit bezeichnen, soweit muss ich das dann doch relativieren. Einige Aspekte haben halt einen unschönen Geruch. Vielleicht muss man Mr. Altman noch zugute halten, dass er tatsächlich versucht hatte, etwas Amiga-ähnliches auf die Beine zu stellen. Sein Interesse an AmigaOS oder AROS war ja gegeben (wenn vielleicht auch nur aus Gründen des Marketing), die rechtliche Situation, so wie er sie versteht, und die Fähigkeiten seines Teams gaben halt mehr nicht her. Stell dir mal vor, jemand schneidert tatächlich ein hübsches Gehäuse (vielleicht Walker-ähnlich, war einer meiner ersten Vorschläge dort), und verkauft ein entsprechendes i3 System mit AROS als Amiga HTPC/CD64/BDTV etc. an die großen Elektronik-Märkte. Das könnte sogar funktionieren und den Amiga mal wieder in die Köpfe der Menschen bringen. Steht ja im Media-Markt, muss also was tolles sein ;-). An sowas hatte ich gedacht. Irgendein Moment, um eines der vielen Amiga-Projekte aus der Nische zu heben *seufz*. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
17.07.2011, 16:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1 - 3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Thema CUSA, FWIW: Eine Weile habe ich mich in deren Haus-Forum aufgehalten und PMs mit den Leuten ausgetauscht. Leider hat digitex (Mr. Altman, CEO) meine wesentlichen Beiträge eliminiert. Interessanterweise geschah dies mit meinem letzten Beitrag in einem Thread, in dem darauf hingewiesen wurde, dass es sich um ein *unabhängiges* Forum handelt ![]() Eigentlich steht aber alles beinahe im Klartext da: Commodore OS gibt es nicht. Ausgeliefert wird ein Atom/ION2 PC mit nicht angepasstem Ubuntu. Man muss ziemlich frickeln, um z.B. HD-Videos abspielen zu können, da das auch auf dem D525 in voller Auflösung nur mit ION2 Unterstützung geht. Die Hardware des C64x hat keine ausgereifte Ventilation, das Gehäuse erreicht trotz x Ventis eine Temperatur von ca. 60 °C. Einem User war es möglich, durch einfache Eingrife eine Besserung zu erzielen (und das System damit stabil zu machen), was allerdings in den USA zu einem Erlöschen der Garantie führt, worauf Mr. Altman explizit hinwies. Show no mercy. Verbaut ist ein BD-Slotlaufwerk ohne explizite Möglichkeit, die Scheibe auswerfen zu können. Die erste eingeschobene Disk muss bereits ein OS enthalten, unter dem sie dann wieder freigegeben werden kann. Zum geplanten Commodore OS gibt's keine Antworten. Es wird offen gefragt, was die Leute wollen. U.a. wird an erster Stelle gefragt, ob 'Verschönerungen' gewünscht sind. Es ging im Grunde also mMn erstmal darum, billige PC Hardware in einem an die Emotionen appellierenden Gehäuse zu verkaufen. Das Versprechen eines Commodore OS bleibt zunächst leer. Ziemlich freizügig geht man mit fremden Bildern um, um sich gut zu präsentieren. Mehrfach hat Mr. Altman darauf hingewiesen, dass ihm die rechtliche Seite dabei piepegal ist. Kommt ihm jemand ins Gehege, wird offen im Forum gezetert, wie böse doch alle sind. Ebenfalls freizügig geht man mit Behauptungen über Zertifizierungen (CE Deklaration durch Dritte) um, die vermutlich nicht existieren. Jedenfalls erntete meine Frage nach der Zertifizierungsstelle in einem allgemeinen Angriff von Geschäftsführung und Usern auf mich. Dabei wollte ich nur darauf hinweisen, dass dies ein tolles Werbemittel für die Homepage wäre ;-). Unbeantwortet bleiben Fragen nach lokalisierten Keyboards und den Versand in bestimmte Länder, obwohl sowohl CEO als auch CTO des Unternehmens Zeit genug haben, den halben Tag im Forum zu verbringen und jenen Leuten anerkennend auf die Schulter zu klopfen, die hübsche Desktop-Bildchen gemacht haben. Der Kreis der Interessenten scheint eher moderat zu sein. Den Schwierigkeit, die die Hardware verursacht, zur Folge, müssten sich im Forum eigentlich mehr Leute tummeln als derzeit. Mehr als zehn angemeldete User sah ich da selten, nur eine handvoll schreiben, sie besäßen inzwischen einen C64x. Das ist natürlich nur Spekulation. Meine Frage, ob denn auch jemand einen dieser China-VICs geordert hätte, blieb unbeantwortet. Das Gehäuse des C64x ist höher als das des bekannten Brotkastens. Vermutlich wird es damit noch unangenehmer, darauf zu schreiben. Die F-Tasten (fünf an der Zahl) sind typische 'Multimedia-Tasten'. Soweit mein Eindruck von der Sache. Ich hatte Interesse an einem 'Barebone' System, also dem reinen Gehäuse inkl. (deutscher) Tastatur. Das immerhin wird recht günstig angeboten (nur ohne jene Tastatur) und würde sicher eine hübsche Spielwiese zum Basteln darstellen. So, wie sich das Unternehmen allerdings darstellt, halte ich Abstand. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Docki
Nutzer
23.07.2010, 12:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Happy Birthday
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Heute vor 25 Jahren wurde der erste Amiga in New York vorgestellt. Happy Birthday ![]() |
|||||
Doc
Nutzer
24.06.2010, 13:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nach dieser Info brauchen sie einen Proz weniger, soweit es mich betrifft *g*. Anzunehmen allerdings, dass man absichtlich hoch greift, um später die Gemüter zu beruhigen. Jetzt spielt's ja noch keine Rolle, ob man 1.500, 1.800 oder 2.000 sagt. Das geht alles nicht in die Richtung 'Wir wollen in die Zukunft denken', sondern eher nach einem schnellen Abgrasen des Marktes. Gibt's schon einen brauchbaren Emulator? Dann kommt das 4.x auf meinen PC. Für neue Amiga-Hardware sind jedenfalls 1.000 Euro die absolute Schmerzgrenze, und das heißt in der Tat, dass sie für 1.001 Euro im Laden stehen bleibt. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Docki
Nutzer
20.04.2010, 06:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Competition Pro Joystick USB Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hatte mir mal ein 5¤ billig-USB-Digital-Joypad gekauft und dort einfach eine 9-pol. Sub-D Buchse (bzw ist ja eigentlich 'n Stecker) eingebaut und die entsprechenden Pins mit den Kontakten des Joypads verbunden. Nun kann ich wahlweise mit dem Joypad zocken oder den guten alten Comp.Pro anschließen. Edit: guggst du hier: http://amiga-news.de/forum/thread.php?id=25194&BoardID=6 [ Dieser Beitrag wurde von Docki am 20.04.2010 um 06:10 Uhr geändert. ] |
|||||
Doc
Nutzer
16.02.2010, 23:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 oder aufgerüsteter A500 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 OT: Eines der besten AGA Spiele war schon immer gratis, Hoi! ![]() -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
15.02.2010, 23:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard 1230 IV
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Sucram: Na endlich kommt mal ein gutes Argument! ;-) -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
15.02.2010, 21:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard 1230 IV
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Na klar, man sollte schon genau wissen, was man sich kauft ;-). Mit Fraktalen hatte ich wirklich unter anderem zu tun. Im Aminet ist sogar noch mein Apfelmännchen-Programm (julia4.lha, viel Spaß ;-) ![]() Aber mal ehrlich, über Preise darf man beim Amiga doch gar nicht nachdenken. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
15.02.2010, 18:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard 1230 IV
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Und mir tun Leute leid, die sowas überhaupt mit einem 68k-Rechner machen wollen. Nein, tun sie mir eigentlich nicht, ist ja Hobby ;-). Die FPU ist vielleicht Teil des Hobbies, und hier macht eine 882 ordentlich Dampf. Ich hab' damals mit meinem 4000er viel gerechnet. Als mir die 882 in die Hände fiel, war das plötzlich eine ganz andere Welt. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
03.02.2010, 17:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4.1 woher und Infos zu OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @gerograph: Klasse, danke! -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
03.02.2010, 15:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4.1 woher und Infos zu OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 HE hatte mal eine schön gemachte Rubrik über "20 Vorzüge des AmigaOS". Keine Ahnung, wo die geblieben ist. Mehr Werbung als Info, aber trotzdem ganz nett. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
03.02.2010, 13:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Weitere, ich fürchte, DAU-verdächtige Fragen: Unterstützt Exec bereits mehrere Kerne? Ist die Handhabung identisch mit der für mehrere Prozessoren? -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 20:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Jetzt wirst Du auch noch persönlich? Hilf mir mal bitte, wie kann ich in diesem Forum einen User oder eine Userin auf ignore setzen? -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 19:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Welche Beweise der Anklage? Maja, Du redest irgendwie wirr. Irgendwie scheinst Du mir was unterstellen zu wollen. Schon dass Du im Zusammenhang mit mir das Wort Sicherungskopie in Anführungszeichen setzt, finde ich bedenklich. Tun wir doch mal so, als sei ich unschuldig. Dann können wir wieder von mir weg hin zu irgendeinem Amiga-Thema kommen. Auf so einem Niveau mag ich nicht diskutieren :-(. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 16:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Hallo? Das hat niemand bestritten, es ging hier immer nur um die Sicherungskopie. Zitat:Nein Maja, denn das wäre ja die Umkehr der Beweislast. Will der Staatsanwalt mir ans Bein pinkeln, muss er das Gegenteil nachweisen. Glücklicherweise liegt die Beweislast *fast* immer beim Kläger. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 15:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Thore: Das Spiel, besser gesagt die Floppy, kann jederzeit kaputt gehen. Speziell um Disketten ging's ja ausgangs. Da finde ich es einfach mal gut, dass sich Leute gekümmert und die Sachen gerettet haben. Irgendwann wäre z.B. Superfrog verloren gegangen. Nun ist es inzwischen sogar zur Weitergabe freigegeben worden. Ich finde das alte Zeugs-hat jetzt nichts mit Jurakrams zu tun-alles erhaltenswert. Es funktionierte halt nicht mehr, wenn keine Sicherungskopien erstellt werden dürften. Bei Musik und Videos ist's egal, die haben dauerhaften Wert und werden vom Rechteinhaber sicher gut archiviert. Spiele? Sind die nicht mehr aktuell, wirft der Hersteller den Krempel vielleicht in den Müll :-(. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 13:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ah, Du hast also explizit ein Gestz gefunden, dass dies für Computerprogramme im Rahmen der Erstellung einer Sicherungskopie ausschließt. Muss ich mal gucken, wo's steht. Ich hätte mich sonst an diese Interpretation gehalten: Darf ich von einem Computerspiel / PC-Spiel oder einer Anwendungssoftware eine Sicherungskopie erstellen? Ja, das Erstellen einer Sicherungskopie von Computerprogrammen, Betriebssystemen oder Spielen zu Privatzwecken bleibt weiterhin erlaubt, auch wenn dazu ein Kopierschutz umgangen werden muss. (§ 69 d Abs. 2 UrhG). Natürlich müssen Sie das Original besitzen. Die Weitergabe, Vertrieb, Verleih der Kopie u.s.w. ist natürlich verboten. http://www.hardwarejournal.de/tip-urheberrecht-kopierschutz.htm -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 11:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Und weiter: "Lediglich eine Sicherungskopie zu Archivzwecken dürfen Sie erstellen" Das reicht doch wohl. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 11:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Da musst Du den Autor fragen. Ich bin nicht sicher, ob das ein Jurist geschrieben hat. Zitat:Das Gesetz sagt doch eindeutig, dass eine Sicherungskopie eines Computerprogramms nicht vertraglich untersagt werden darf. Ein Kopierschutz ist demnach nur eine technische Hürde, keine juristische. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 [ Dieser Beitrag wurde von Doc am 02.02.2010 um 11:39 Uhr geändert. ] |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 11:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ja, das war schon klar. Zitat:Da geht's offenbar um Musik und Videos. Diese Bestimmung ist ja explizit für Computerprogramme durch ein anderes Gesetz nichtig gemacht. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 11:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Das habe ich nicht gelesen. Sorry, wenn ich das übersehen habe. Findest Du die entsprechenden Gesetze auf die Schnelle und kann sie hier zitieren? Zitat:Unter meinem Laptop befindet sich ein Klebchen mit einer Seriennummer. Damit lässt sich mein Windows auch mit einem fremden Medium installieren. Mir reicht das, um das Gefühl zu haben, im Recht zu sein. Ich möchte sagen, das ist ein gesundes Rechtsbewusstsein. Aber juristisch kann ich völlig daneben liegen, keine Frage. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 09:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Macht ja nichts, ich hab' doch keine Floppy-Fabrik. Außerdem interessieren mich ja nur die Daten. Noch'n Scherz. (Ich kennzeichne das nun immer für die Humorlosen. Muss sein) -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 [ Dieser Beitrag wurde von Doc am 02.02.2010 um 09:57 Uhr geändert. ] |
|||||
Doc
Nutzer
02.02.2010, 00:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Was hat denn ein Datenträger mit dem UrhG zu tun? Wenn den jemand knackt und sich dabei durch die Splitter der CD verletzt, sind wir beim Produkthaftungsgesetz. Kleiner Scherz. Nein, sorry. Ich weiß nicht, worauf Du hinauswillst, bin auch kein Jurist. Wenn es hier einen gibt, möge er sprechen und uns erleuchten, soweit erlaubt. Danke. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
01.02.2010, 21:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Weißt Du, was das bei MS kostet? Ich hatte den Fall mal und mich dann für eine Kopie aus anderer Quelle entschieden. Soviel Geld hatte ich grade nicht. Aber egal, was die Hersteller gerne hätten: Das Gesetz ist hier doch eindeutig genug. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
Doc
Nutzer
01.02.2010, 20:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Maja: "Du würdest Dich aber vermutlich wundern, für wie viele nicht vollkommen selbstverständlich ist, dass man nicht berechtigt ist, unberechtigte Kopien zu erstellen." Für niemanden mit einem IQ jenseits der Idiotie. Man hätte auch schreiben können: Sie sind berechtigt, berechtigte Kopien anzufertigen. Ein völlig gleichwertiger Satz, der genau gar nichts aussagt. Es steht nämlich dort nicht geschrieben, wann eine Kopie berechtigt ist. Und das bringt uns zu diesem Punkt: "Überlege doch mal. Ein Spiel ist auch ein Computerprogramm. Ist es erlaubt, den Kopierschutz bei Spiele-CDs/DVDs zu umgehen?" Ja, denn das Gesetz sagt explizit, dass (1) das Verbot zum Umgehen des Kopierschutzes für Computerprogramme nicht anzuwenden ist und (2) Eine Privatkopie erlaubt ist, wenn damit die zukünftige Benutzung gewährleistet ist. Bei Floppies ist dies selbstverständlich gegeben. -- C= A4000/030/882, 25MHz, 16MB, OS3.0 |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |