![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
10.08.2003, 01:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-2000 Jumper... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Walter4000, könntest Du mir das Manual bitte mal einscannen und mailen ? Wäre echt suppich... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
10.08.2003, 01:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD-Lese-Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, auch wenn Du's schon 27 mal überprüft hast. Die Terminierung an der CS ist WICHTIG !(). Nimm mal den Scanner weg und terminiere den Bus dort. Ich hatte kürzlich das Problem, daß bei angeschlossenem Scanner meine MovieShop-Platten (2 x 4.3 GB UW) nicht mehr sauber liefen. Schuld war ein viiiiel zu langer SCSI-Bus. Ich hatte ein UW-Kabel mit 7 Steckern, dann den 50'er Adapter und nochmal ein SCSI-II Kabel mit 7 Steckern - oder 8 ? Nachdem ich das SCSI-II Kabel bis auf's Minimum gekürzt hatte, lief ales wieder sauber. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.08.2003, 16:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-2000 Jumper... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also die Jumper waren alle schon korrekt eingestellt. Trotzdem habe ich nur knapp 400 kB nach dem Booten mit der WB 2.0 Installdisk frei...? Alles andere ist soweit ok, Fastram ist da, Laufwerke... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.08.2003, 16:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD-Lese-Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hast Du die Geräte an einem 68-pol Kabel hängen ? Ich hatte sowas mal bei meinen Platten. Die liefen plötzlich nur noch im 8-Bit Modus (Boot-Menü der CS). Schuld war das 68-pol Kabel. Ein neues dran und alles war wieder ok. Könnte aber evtl.auch ein Defekt des Laufwerkes sein... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.08.2003, 22:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-2000 Jumper... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, nee, ist nix mit SMD, hatte ich ja schon geschrieben. Das mit den Pins 19/20 hatte cih verkehrt verstanden. Die meinen die Adressen 19 und 20, nicht die Pin-Nummern am Gary. Das ist gelöst. Allerdings habe ich nach dem Booten von Disk trotzdem nur 340 kB Chip und 0 kB Fast frei ?!? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.08.2003, 21:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-2000 Jumper... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, kann mir bitte jemand helfen, meinen 2000'er wieder flott zu kriegen ? Foilgende Konfig. (zunächst...): - A-2000 Board Rev. 6 - Kick 2.0x - Advanced Chipram-Adapter (Platine mit ZIP-Rams drauf). - Int. Floppy Das Board selber ist 100% ok. Die Chipram-Erweiterung auch. Sobald ich sie jedoch auf den FAT-Agnus-Sockel stecke und die Leitungen zum Gary (Pin 19 uns 20 war doch richtig ?) lege, kommt kein Bootpic mehr. Das Floppy tackert und sobald ich 'ne Disk einlege, läuft sie los. Es wird jedoch nicht gebootet, da die Disk wohl (Annahme) als unlesbar erkannt wird. Ohne den CHipram-Adapter bootet er normal. Muß ich noch irgendwelche Jumper verändern ? Gibt es detaillierte Listen, welcher Jumper was macht ? Wo finde ich die Jumpersettings zum 'Advanced ChipRam Adapter' ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 08.08.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
08.08.2003, 14:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A2000 Ram-Karte ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, frag' mich jetzt nicht nach den Jumper-Nummern. ABer auf alle Fälle ist einer der (4 ?) Jumper dazu da, die unterste und oberste Bank zu vertauschen. Falls Du die Karte mit den ollen 41... Chips und Simms hast, kannst Du so die letzte Simm-Bank auf die DRAM-Bank umlegen. Die anderen DIPS sind für die Gesamtgröße da. Da mußt Du allerdings mal etwas rumprobieren. Du kannst die Karte von 512 kB nis 8 MB Jumpern. Ich glaube 512k - 1 MB - 2 MB - 4 MB und 8 MB. Nach jedem Um-Jumpern mußt Du allerdings einen Kaltstart machen, da es (zumindest bei meienr Karte) damals sonst nicht immer mit dem Auto-Config gefunzt hat. Hast DU evtl. ein Foto von der Karte ? Es gibt da wohl verschiedene Ausführungen von verschiedenen Herstellern. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.08.2003, 23:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ami-Trade-Center und MIME-Types... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich bin ja nun, dank Eurer Tipps, auf ATC als FTP-Client umgestiegen. Bloß eines stört mich daran: Wenn ich in den Einstellungen z.B. für JPEG-Bilder das Proggi PPCJPEG angegeben, das klappt. Aber txt-Files z.B. sollen mit EditPad, GoldEd oder Multiview (voreingestellt) angezeigt werden - und nix tut sich. Zwar werden die Files übertragen, aber eben nicht angezeigt. Das heißt, wenn ich auf dem lokalen Rechner (linkes Fenster) was anklicke, das wird angezeigt. Nicht aber vom Netzwerkrechner. Was kann das sein ? Der normale UP-/Download funzt 1A. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.08.2003, 02:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter und OS8.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das AOL-Problem kenne ich (und AOL offenbar auch). Ich habe es damals mit MacOS 8.1 versucht und es gab nur Abstürze. Ein Anruf bei der (schweineteuren !) AOL- Hotline brachte eine Antwort: ''Unter Emulationen käuft das nicht...'', so sagte man mir. Daraufhin habe ich den Zugang direkt wieder gecancelt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.08.2003, 13:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: UW-SCSI 68 Pol. ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich habe 2 reine UW-Platten an der CS-PPC, diese auf 16 Bit, Synchron, Reselection... konfiguriert. Läuft bestens. Selbst die IDE-Platten (über IDE => SCSI-Adapter) und der IDE-Brenner laufen 100%ig im 16-Bit Modus. Lediglich das CD-Rom (SCSI-II) und der externe Scanner laufen im 8-Bit Modus). Demnach dürften ja dann alle anderen Drives nur so schnell sein, wie das CD-Rom oder der Scanner. Das ist aber nicht so. Die UW-Platten und die IDE-Platten, die über Adapter laufen, machen einen mittleren Datendurchsatz von > 33 MB/s. Dabei verlasse ich mich nicht unbedingt auf die Werte, die mir z.B. SysSpeed liefert. Ich speichere eine große Datei (ca. 200 MB) ab und messe dann die Zeit. Dann kann ich die Datenrate relativ genau ausrechnen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.08.2003, 17:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-1200 mit 'Falschfarbe' ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ yellworC: Sobald ich FBLIT einschalte und irgendwas mache (z.B. ein Fenster öffnen, ein Prog starten, etc.), bekomme ich gaaanz häßliche Querstreifen auf dem WB-Screen. Die kann ich nur 'wegradieren', indem ich ein großes Fenster öffne und gleich wieder schließe ?!? Das mit Fullpalette werd' ich mal antesten... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.08.2003, 17:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE Brenner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also die Frage läßt sich leicht beantworten: Wenn Du eine Möglichkeit hat, SCSI zu nutzen, dann mach's auch damit. In meinem 4000'er (mit CS-PPC) ist ein 48x IDE Brenner am UW-Port und der klappert... und klappert... und... Im 1200'er mit Blizzard 1240/40 läuft ein Yamaha 8824. Und auch der lüppt... und lüppt... in 8-Fach. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.08.2003, 16:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1000 reparieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, 8520 ist 8520. die aus dem 500'er laufen. Du kannst sie sogar komplett raus machen, allerdings laufen dann die Floppys, Paula, die Maus, Joystick und Tastatur nicht. Die Schaltbilder für den 1000'er müßte ich noch irgendwo... momentchen mal... Scahu doch mal unter: http://www.jeack.com.au/~4wd/schematics/ Da gibt's so einiges... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.08.2003, 22:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-1200 mit 'Falschfarbe' ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ich schon wieder mal... Ich habe festgestellt, daß mein 1200'er (OS 3.9, AGA, Blizzard 1240, SCSI, HDD, Brenner, CD) öfters seine Farben wechselt. Der Rechner läuft in Hires/Interlace mit 64 Farben auf der WB. Nun starte ich den Rechner (Kaltstart) und alle Icons haben endere Farben, als z.B: gestern Abend ?!? Wenn ich Diskmaster starte (auf der WB), dann ändern sich die Farben mit fast jedem Klick der RECHTEN (!) Maustaste ??!!?? Meine Startup sieht so aus: ; $VER: Startup-Sequence 45.1 (25.11.00) C:Fastmemfirst >NIL: ;C:FBlit C:WBCTRL MCM=121072 IMT=FAST DN=ENABLE G=ENABLE R If Exists C:IDEFix C:IDEFix EndIf C:SetPatch QUIET C:Version >NIL: FailAt 21 .. .. .. u.s.w. Ach ja, wo wir gerade beim Chip-/Fastram sind... Ich starte innerhalb der WB-Startup u.A. Genesis, das aber sein Fenster nicht öffnet. Nun sollte das Programm doch eigentlich ins Fastram geladen werden (siehe Startup). Trotzdem habe ich nach dem Booten nur noch knapp 450 kB Chip frei. In der WB-Startup liegen aber nur ein paar kleine Tools (Clicknot, MagicMenü, Matrix-Screenblanker, Ghostbuster und GenesisRA). Wie kriege ich mehr freies Chipram ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.08.2003, 22:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A600 & 2 interne Diskettenlaufwerke?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bitte nicht falsch verstehen, aber wer braucht denn heutzutage noch ZWEI (!?) Laufwerke - und dann noch in 'nem 600'er ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.08.2003, 21:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IBrowse 2.3 MIME...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, nee, nee. ich hab' ja 'nen Namen angegeben. Also die komplette URL lautet (ha te te pe) ://192.168.x.x/sysstatus.html und ist die Status-Seite meines Routers. Diese Seite will ich eben mit dem Dummy-MIME-Typ automatisch abspeichern. Das Einloggen mit Name & Paßwort geht auch über IB, wenn ich mit (ha te te pe)://user:passwort(at)192.168.x.x/sysstatus den Router 'füttere', kann ich mich um das Login-Fenster 'schummeln'. Uns wieso kann man in einem Forumtext keine URL eingeben, ohne daß nachher Smilys den Text zersemmeln (echt nervig !) ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 02.08.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
02.08.2003, 17:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IBrowse 2.3 MIME...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, ich habe in den MIME-Prefs von IB einen neuen Eintrag erstellt. Dieser soll mir eine ganz bestimmte Seite abspeichern, statt sie zu anzeigen. Dazu habe ich einen neuen Typ angelegt (text/dummy). Als Endung habe ich den kompletten Namen der Seite eingetragen (also z.B. http://.....de). Das klappt auch. Sobald ich diese Seite aufrufe, gwht der SAVE-Requester auf. Genau das will ich aber unterdrücken und habe darum als Option SAVE und NOREQ angeklickt. Nun passiert merkwürdiges: Ich rufe die Seite auf und schon öffnet sich der Download- manager und zeigt ein rotes Quadrat ganz links. Er kann also offenbar diese Seite nicht downloaden ? Wieso ? Weshalb ? Warum ? Ciao, Falco. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.08.2003, 17:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 3.9 ROM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, außerdem müßten die Roms dann mindestend den Platz mehr haben, den die neuen Module benötigen (wenn man den Platz der alten davon abzieht). Das dürfte knapp werden... Außerdem: Wo gibt's denn 16 Bit breite E-Eproms ?!? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.08.2003, 15:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mühle, Dame für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, leider nicht. Ist schon lange her, daß ich mal danach gesucht habe. Ich kann mich aber noch erninner, daß ich sehr lange suchen mußte... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.08.2003, 02:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mühle, Dame für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, doch, es gibt ein Mühle-Spiel (glaube im Aminet). Ist allerdings.. hört, hört... Shareware !?! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.08.2003, 02:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PPC 603er unzuverlässig???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich hatte meine Cyberstorm PPC bereits 2 Mal bei DCE (vorbeigefahren) und beide Male wurde mir schnell und zuverlässig geholfen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
31.07.2003, 23:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fett Agnus? wer kann den Baustein mal anschauen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hat der 600'er nicht nur 1 MB Chip ? Meiner hat das jedenfalls. Er kann aber 2 MB, weil ich 'ne PCMCIA RAM-Karte dran hatte und damit hatte ich 2 MB Chip. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
31.07.2003, 23:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wieder mal... VNC...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, so nun habe ich mal VNC installiert und merkwürdigerweise läuft's auch, seit ich 'nen Router im Netzwerk habe ?!? Vorher bekam ich zum Verrecken keine Verbindung. Aber gut. Das Problem: Ein 4000'er mit Picasso (der soll der Client sein) und ein 1200'er mit AGA (der soll Server sein). Wenn ich nun auf dem 1200'er den VNC-Server starte (AmiVNC) und den CLienten auf dem 4000'er (VVA), dann kriege ich mit einigen der dem VVA-Archiv beiliegenden Configs ein Bild, das aber sofort wieder geschlossen wird. Am besten klappt's noch mit dem VVA-PIP16Bit. Das Fenster bleibt ca. 1 Sekunde stehen und geht dann wieder zu. Ist das nun irgendein Bug oder muß ich noch was konfigurieren ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
31.07.2003, 11:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TouchPad am Amiga ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, dann empfehle ich Dir, ein ArtPad Grefiktablett zu kaufen (eBay). Das läuft bei mir an jedem Rechner zuverlässig. Muß aber 'ne COM-Schnittstelle haben, es sei denn, Dein 1200'er hat USB... Könnte sogar sein, daß so'n Touchpad läuft, kann ich aber nicht garantieren. Technisch läuft es ja ähnlich wie ein Grafiktablett. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
31.07.2003, 11:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fragen zum A600 bzw. A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, jetzt willst Du aber alles - für's Auto ??? Also PCMCIA-Netzwerkkarten laufen viele. Fiberline-Karten sind i.A. recht zuverlässig (am 1200'er und 600'er). Der 600'er braucht übrigens NICHT diese Reset-Geschichte, bei dem klappt das von Hause aus. Installiere Miami oder Genesis, dazu das CNET.DEVICE (Aminet). Dem CNET-Archiv liegt ein Testprogramm bei, mit dem Du die Karte auslesen kannst. Wird sie damit erkannt, sollte sie eigentlich laufen. Aber Netzwerk... im Auto... ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
31.07.2003, 10:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TouchPad am Amiga ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, [GAGMODE ON] Hey, das war meine Idee !!! [GAGMODE OFF] Also ich habe mich versucht, schalu zu machen, was diese Folien angeht, die z.B. auf TFT's gelegt werden können. Da gibt's verschiedene Techniken: Einmal wären da die kapazitiven Folien. Bei denen wird im Prinzip mit 2 Folien eine Art Kondensator gebildet, dessen Wert sich abhäbgig von der Druckstelle ändert. Unbrauchbar, weil wo anschließen ? Dann gibt's da noch Folien, die - einfach ausgedrückt - ein Signal durch die Folie schicken. Am Ende wird dann die Laufzeit dieses Signals gemessen uns so die Position bestimmt. Funzt ähnlich wie z.B. ein Lightpren. Auch unbrauchbar, weil Treiber fehlt... Die dritte Art wären dann die Folien, die quasi einen Widerstandswert zurückgeben, der proportional zur Druckposition ist. Es werden also zwei Werte zurückgegeben (X und Y). Bedingt brauchbar, wenn man diese Folie als Paddle benutzen könnte. Da müßte dann jemand einen Treiber für schreiben. Wobei es schon reicht, die Paddle-Werte in Mauspositionen umzurechnen und ggf. zwei Touches innerhalb einer bestimmten Zeit als Doppelklick zu erkennen. Aber wer ??? Also ich arbeite im Auto mit einem Joypad, das ich mit JOYMOUSE (Aminet) als Mausersatz benutze. Das klappt ganz gut... Alternativ habe ich schon überlegt, mir in den TFT kleine Taster einzubauen und diese mittels FKEY so zu belegen, wie ich's brauche. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
31.07.2003, 00:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Programme zeitgesteuert starten... ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, gibt's ein kleines, nettes Programm, das andere Programme zeitgesteuert aufrufen kann ? Also z.B. will ich ein Programm jeden Tag um 08:30 Uhr starten, ein anderes Freitags um 12:45 und 20:00, etc... Wenn's geht, bitte möglichst klein. Muß kein großartiges GUI haben, hauptsache speicherschonend... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
30.07.2003, 12:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IB2.3 Mimes
Brett: Amiga, AmigaOS 4 HI, also bei mir klappts auch. Ich habe gestern ABend sogar was ganz neues probiert und das klappt sogar einwandfrei. Und zwar wollte ich, daß meine aktuelle IP-Adresse auf meiner Homepage erscheint. Wieso ? Ganz einfach. Dann kann ich meinen FTP-Server zu Hause permanent anlassen und habe immer die aktuelle IP (die T-Online kappt ja nach ca. 24h die Leitung und man muß sich neu einloggen, was auch 'ne neue IP zur Folge hat). Nun kann IBrowse aber nicht per Arexx die aktuelle Seite (nämlich die Statusseite des Routers) als HTML speichern. So kam ich drauf, in den MIME-Prefs mal folgendes einzugeben: text/save (ein Dummy-Begriff), Methode: Speichern ohne Requester. Per ARexx-Script hole ich mir nun diese gespeicherte Seite, ermittle die IP-Adresse und generiere eine HTML-Seite, die eben diese IP enthält. Diese Seite wird dann mit AMFTP hochgeladen und man kann sie abrufen. Dazu aber auch noch 'ne Frage: AMFTP macht schonmal Probleme, wenn ich per ARexx eine Verbindung aufbauen will. Da passiert dann nix. Außerdem hat AMFTP 'nen Fehler, weil er (nur mit ARexx) immer auf das letzte Profil in der Liste zugreift. Außerdem würde ich das eh lieber mit AmiTradeCenter machen, finde aber nirgends etwas über dessen ARexx-Port (so denn vorhanden). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
29.07.2003, 21:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bildschrimauflösung ändern in 352 x 272 Bildpunkten (Overscan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, probier mal LHA X RAM:FONTS.LHA [ENTER] So habe ich LHA in allen Dir-Urtilities konfiguriert und das klappt immer. Wenn Du gar nicht klar kommst, bitte nochmal mich anmailen. Dann schicke ich Dir die Fonts ungepackt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
29.07.2003, 16:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP-Server einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Armin Huebner: Das kannst Du wohl laut sagen. An der Geschichte hab' ich jetzt sage und schreibe 2 volle Tage (also quasi fast das ganze Wochenende) gearbeitet. Daher auch meine kyrillische Schriftform... (Mein Character-Rom hat'nen CRC-Error bekommen...). Gestern dann nochmal einen Abend für die Sache mit FTP online. Aber jetzt bin ich wieder 'n Stück schlauer und kann das nächste 'Projekt' anpacken: VNC... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |