![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
29.07.2003, 12:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP-Server einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, vielen Dank an alle, die mir hehelft haben. Es kalppt nun mit auch mit dem externen FTP-Zugriff. Nachster Schritt: VNC... über's Netz... (Ich will alles !!!;) ![]() ![]() ) Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
29.07.2003, 10:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bildschrimauflösung ändern in 352 x 272 Bildpunkten (Overscan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das mit den Fonts geht so: - Du kopierst die Fonts (nach dem Entpacken) ins FONTS: Verzeichnis. - Du öffnest den PREFS-Ordner Deiner WB. - Du startest FONTS-Prefs - Du änderst die dort angegebenen Fonts um in die, die Dir gefallen. Mit den Größen mußt Du evtl. etwas herumprobieren. Ich nehme meist keine BOLD-Schriften (ist ja auch dabei). Die sind zu dick, weshalb man sie schlecht lesen kann. Versuch's für den Angang mal mit WEBLIGHT. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
29.07.2003, 10:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MP3 Files am Stück
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, doch es geht, die Pausen automatisch zu ermitteln. Mit einem Gate-Effekt. Da Roger aber nix ausgeben will... muß er wohl Hand anlegen... Übrigens Roger: Samplitude ist U-M-S-O-N-S-T und unterstützt sogar den PPC. Du mußt nur das MPEG vorher in WAV oder so konvertieren, da Samplitude das nicht importieren kann. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
29.07.2003, 10:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TFT am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, TFT's mit FBAS-Eingang skalieren nichts, was über einen evtl. vorhandenen VGA-Eingang kommt. Das sind 2 Hüte. Wenn ein FBAS-Eingang vorhanden ist, kann man den generell für den Amiga benutzen (ohne GraKa). Mit Graka muß man eben einen Screenmode einstellen, den der TFT verträgt. Manche TFT's skalieren z.B. automatisch rauf oder runter. Wird allerdings fast immer schwammig und unscharf. Einige TFT's sollen wohl (hab' ich noch nicht selbst gesehen) so 'ne Art Multisync sein. Die können wohl mehrere Screenmodes darstellen und wählen automatisch immer den günstigsten. Aber Deine GraKa könntest Du an einem TV z.B. einrichten. Müßte doch gehen, oder ? Amiga im PAL-Modus booten, mit eingebauter GraKa und dann die Soft installieren. Allerdings ist beim nächsten Boot der PAL-Schirm wohl dunkel und wenn dann die Karte nicht klappt... Early-Startup und alles manuell entfernen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
28.07.2003, 22:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MP3 Files am Stück
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also auf'm Amiga konvertierst Du das mp3 in WAV oder AIFF und 'zersägst' es dann mit Samplitude-Opus (Free). Auf'm Pc nimmst Du Tools wie z.B. Samplitude 6.0 Studio, Logic, Soundforge, Cubase VST, oder 'ne Menge anderer Tools und machst das Selbe. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
28.07.2003, 12:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SiriusGenlock/RgbSplitter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das kann sein und ist auch normal. Wenn z.B. ein Spiel einen bestimmten Screen öffnet, der nicht den PAL-Spezifikationen entspricht (z.B. mit 60 Hz), dann kann das Genlock nicht sauber arbeiten. Wenn's mit der WB (z.B: in PAL/HIRES, etc.) klappt, ist das Genlock technisch ok. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
28.07.2003, 12:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE Brenner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, klappt sogar suppppich. Sobald die Pladde irgendwie zu lahm wird, regelt der Brenner das Tempo runter. Kommen die Daten wieder schneller, geht die Drehzahl wieder rauf. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
28.07.2003, 02:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP-Server einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, auch wenn's jetzt 'n büsch'n viel wird mit meiner Nerverei... Wie mache ich das denn jetzt online (also übers INet) ? Ich kenne ja meine IP, die vom Provider zugewiesen wird. Die ist zwar jedesmal 'ne andere (weil ja dynamisch) aber ich kann sie im Router abfragen und notieren. Das habe ich auch schon versucht, bekomme aber auch hier wieder Error 61... Wie kann ich meinen 'Server' einen Namen geben (also z.B. ftp.irgendwas.de) ? Muß/kann ich den in Genesis irgendwo eingeben ? Im Router hab' ich ja schon die FTP-Ports 20/21 freigegeben, also müßte der externe Zugriff ja funzeln. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
28.07.2003, 02:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bildschrimauflösung ändern in 352 x 272 Bildpunkten (Overscan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, wie kommst Du eigentlich auf die 60 (k ?) Hz ??? Normalerweise stehen in den Screenmode-Prefs (nachtes OS) nur Hires, Lace und Lores, Lace drinnen. Evtl. noch SuperHires, Lace. Da müßtest Du dann nur HIRES/LACE auswählen und gut. Dann die Overscan-Ränder an Deinen TFT anpassen - fertig. Die Picasso- / Cybergraphics-Software bringt Dir nix, solange Du keine Grafikkarte drinnen hast, was im Auto ja auch wenig Sinn macht. Also beo P96 weiß ich definitiv, daß Du sie nur installieren kannst, wenn eine von P96 unterstützte GraKa gefunden wird. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2003, 23:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP-Server einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ICH HAAAAAAAABSSSSSS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Problem lag in Genesis, bzw. dessen Prefs begraben. Zuerst hatte ich ausprobiert, was passiert, wenn ich den Genesis- FTP Server wieder aktiviere. Und siehe da, das ging. Zwar stimmte die Login-Geschichte vom anderen Rechner her noch nicht, aber gut. Aus lauter Frust habe ich dann mal eben alle Gruppen und User in Genesis gekillt und die Prefs dann gespeichert. Nach einem Reboot war dann trotzdem ein User namens 'root' in den Prefs vorhanden. Ohne Paßwort, Gruppe=0, u.s.w. Die Gruppen waren (merkwürdigerweise) leer. Ich hätte gedacht, daß Genesis so intelligent ist und, wenn schon ein User in Gruppe 0 vorhanden ist, es auch eine Gruppe mit ID 0 anlegt - war aber nicht. So bin ich dann online gegangen. Zuerst mal habe ich getestet, ob das INet (surfen, Mails holen und schicken, etc.) noch klappt => Ergebnis: Alles ok. Dann habe ich FTPd gestartet und meinen Testuser nochmal aktiviert. Dann der Test vom 2. Rechner mit AmFTP => KLAPPT ! Das selbe mit ATC => KLAPPT OOCH ! Nun bin ich soweit, daß ich Benutzer und Gruppen angelegt habe und etwas 'herumspiele', um FTPd richtig zu verstehen (die ganzen Schalter...). Also nochmals vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2003, 22:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP-Server einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Gururom, jau bitte amil mir die mal (thunderchild@wtal.de). Gracias. Wieso eigentlich 'erschwerenderweise' ??? Ich sitze doch auch mit beiden Rechnern hinter einem Router. In dem sind die Ports 20 und 21 für FTP freigegeben. Diese Einstellung gilt (glaube ich) aber nur für die Seite zum Netz hin. Im lokalen Netz geht sowieso alles. In meinem Router (Netgear RP-614) kann ich pro Port nämlich nur eine IP freigeben, auf die der Zugriff dann erlaubt ist. Ich habe aber nochwas (interessantes ?) herausgefunden: Solange RC-FTPd nicht gestartet ist, meldet mir Genesis auch keinen illegalen Zugriff auf Port 21. Gut, irgendwo ja logo, denn ich habe ja in den Genesis-Settings ftp deaktiviert. Sobald der FTP-Server geladen ist, bekomme ich diesen Fehler. Ist das denn nun doch kein Genesis-Fehler, sondern einer des FTP-Servers (der dann an Genesis weitergegeben wird ?) ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2003, 21:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP-Server einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Holger, dachte ich ja auch... Also wenn DU was findest, machen wir halbe-halbe, ok ? @ ALL: So, nachdem ich nun nochmal alles durchsucht habe, habe ich keinen Fehler finden können. In Genesis habe ich einen Benutzer (also Genesis-Benutzer) eingestellt, der in der Fruppe USERS vertreten ist. Unter HOSTS habe ich alle dem Netz zugehörenden Rechner mit IP eingetragen, so auch den Router. Bei DIENSTE steht unter ftp Port 21 tcp. Unter ZUGRIFF habe ich ftp *.*.*.* erlauben log gesetzt. Was heißt eigentlich der Eintrag $ *.*.*.* ? Der steh bei mir auf VERWEIGERN und LOG. INETD hat folgenden Eintrag: ftp stream tcp nowait root ....., ist aber ausgeschaltet. Unter NETZWERKE steht nur loop 127 loopback drin. Bei den RC-FTPd Settings habe ich jetzt erstmal wieder einen User (ADMIN) eingegeben, der auf die Gruppe 0 vollsten Zugriff hat. Unter GRUPPEN habe ich eine Gruppe, bei der unter '0' ein großes, feetgedruchtes X steht (also voller Zugriff). Das zugehörige Verzeichnis ist erstmal SYS: (zum testen). Aber es ist zum Mäusemelken. Immer noch bekomme ich Error 61... und Genesia meckert, daß der Zugriff auf Port 21 von dieser IP (also der des Rechners, auf dem ATC läuft) zurückgewiesen wurde. Ich könnte die ganze Sch*** aus'm Fenster kippen. Es kann doch nicht soooo schwer sein, einen simlen, LOKALEN (!), FTP-Server einzurichten. Wenn's ja online wäre... aber das dürfte wohl fast egal sein... Jetzt fällt mir gerade nochwas ein: Ich muß doch wohl nicht die User, die ich in RC-FTPd angelegt habe, auch noch in Genesis... Kann aber ja eigentlich nicht sein, da die Genesis-User ja 'ne völlig andere Kiste sind. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 27.07.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2003, 19:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bildschrimauflösung ändern in 352 x 272 Bildpunkten (Overscan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, diese FBAS-TFT's (die also ein standard Videosignal verlangen), sind auf 50 Hz Bildwechsel- und 15.625 Hz Zeilen frequenz frestgelegt. Da kann man mit 60 Hz nix reißen. Die Fonts sollten schon in Deinem Postsäckle leigen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2003, 13:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP-Server einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Maverick, danke für Deine Hilfe, aber das war's leider nicht. Der Fehler muß (?!) in Genesis liegen, denn auch mit Deiner Konfig schreibt Genesis "Access from host 192.168.x.x to port 21 denied". Mal noch 'ne Frage zu den Gruppen. Was bedeuten genau die 16 Schalter. In den Usereinstellungen, ist klar, ordne ich dem User eine (oder mehrere) Gruppen zu. Aber was soll ich den 16 Gruppen mit diesen Schaltern zuordnen ? Lege ich in der Gruppeneinstellungen fest, welcher User auf diese Gruppe zugreifen darf ? Was aber macht das für einen Sinn ? Das lege ich ja schon in den User-Einstallungen fest. Außerdem würde dies bedeuten, daß ich nur max. 16 User ablegen kann, denn mehr Gruppen gibt's ja nicht. Was mache/verstehe ich da falsch ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2003, 11:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE CD-Rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, normalerweise (unter Kick 3.1) werden überhaupt keine CD- Drives am internen Port erkannt. Dafür fehlen einfach die entsprechenden Routinen im scsi.device. Schau' mal auf meiner HP vorbei. Im Workshop zum A-600 findest Du eine Lösung, die CD's einbindet. Das erfordert zwar nach einem Kaltstart (nur dann) auch einen Reset, aber es läuft super. Wenn Du im Bootmenü der PPC-Karte den IDE-Port deaktiviert, dann geht daran garnix mehr. Der ist dann völlig tot. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 27.07.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2003, 11:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bildschrimauflösung ändern in 352 x 272 Bildpunkten (Overscan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also mein 600'er im Auto läuft auf HIRES/INTERLACE und dann habe ich die Overscan-Ränder auf den TFT angepaßt. Du könntest auch LORES oder LORES/INTERLACE benutzen. Das einzige Programm, das diese Auflösung direkt macht, ist die MAS-Software. Der TFT skaliert die Bildbreite/-höhe automatisch. Allerdings werden dabei einige Zeilen übersprungen, sodaß kleine Fonts (z.B. opaz/9) dann kaum noch zu lesen sind. Ich nehme an, Du hast ähnliches mit dem Rechner vor (also Einsatz im Auto, etc.). Dann solltest Du Dir evtl. folgende Zeichensätze installieren (damit komm' ich ganz gut klar): Weblight-iso-8859-2, Webbold-iso-8859-2, etc. Auch der Font vom Programm Amiga-Mensch (MenschB.font) ist ganz gut lesbar. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2003, 00:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP-Server einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also unter USERS habe ich einen Test-User angelegt, bei dem alle 16 Gruppen aktiv sind. Er hat einen Namen und ein Paßwort. Bei Gruppen habe ich ebenfalls erstmal eine Gruppe angelegt, bei der unter allen 16 (tja, Usern, Griuppen ?) alles freigegeben ist. Der Verzeichnis-Link geht auf SYS: und der alias ist /sys. Unrer allgemeine Einstellungen habe cih als Port die 21, anonym ist abgehakt Nax- Users steht auf 0 /also beliegig) und max CPS steht auch auf 0. Ach ja, und verbunden ist er auch. Es ist nun egal, ob ich mich mit AmFTP oder ATC als Uder oder anonym einlogge, ich erhalte immer noch "Error 61" im Genesis-Logfenster. Ich "schiebe" den Fehler mal auf Genesis, bzw. dessen Prefs. Nur was da wo woe falsch läugt - keine Ahnung... ![]() Wie gesagt, das Netzwerk als solches klappt. Ich kann mit beiden Rechnern pingen, surfen, Files kopieren, etc. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2003, 00:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FTP-Server einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tagchen, offenbar bin ich zu blöde, einen Rechner als FTP-Server einzurichten. Ich hab's folgendermaßen versucht: Ich habe zwei Rechner via Genesis und einem Router im Netz. Klappt auch soweit alles perfekt - bis auf FTP... Ich will also von Compi A auf Compi B zugreifen. Nun habe ich auf Compi B RC-FTPd V2.74 installiert. Der hat mich angemeckert, weil ich in Genesis (unter INETD) den FTP-Port akriviert hatte, mit dem Fehler "Port wurde evtl. 2 Mal geöffnet...". Gut, in Genesis habe ich den Port deaktiviert und die Meldung war weg. Ich habe dann in RC-FTPd einen Testuser eingerichtet, bei dem alles freigegeben ist (erstmal). Greife ich nun von Compi A (mit AmFTP oder ATC) auf Compi B zu, dann sagt Rechner A "Connection refused - Error 61". Im Genesis-Logfenster von Compi 2 steht dann "Access from host 192.x.x.x to port 21 denied". Wieso ? Was mache ich da falsch ? Ach ja, im Router habe ich Port 20-21 freigegeben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
26.07.2003, 18:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: mk ii/060 übertakten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Jinx, am besten tust Du das gar nicht. Die Karte soll doch noch etwas länger 'leben', oder ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
26.07.2003, 11:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Oktagon 2008 SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Lu los, raus mitte Sprache !!! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.07.2003, 23:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Oktagon 2008 SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ MichaelD: Ist das wahr mit dem EEprom ? Habe ich gar nicht gewußt, daß der sowas haben soll... Was wird denn darin genau gespeichert (und wozu) ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.07.2003, 16:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PDF-Erstellung mit Pagestream 4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, wie erzeuge ich eigentlich (am Amiga !) eine PDF, wenn ich kein Pagestream habe ??? Ghostscript wäre ja nicht das Problem... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.07.2003, 16:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Oktagon 2008 SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, entweder die HD funzelt nicht an dem Okki, was ich mir aber eihentlichn nicht vordtellen kann (der Okkin frißt eigentlich so ziehmlich alles). Dein SCSI-Bus hat 'n Fehler (Kabel, Terminierung, etc). Die Platte selber hat 'nen Schuß wech. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
25.07.2003, 12:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datenkommpresion bei ISDN On ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, übrigens: JEDE (!!!) Verbindung, die über's Telefonnetz läuft, ist seriell. Egal ob analog (Du sprichst ja nicht parallel - oder ?), ISDN, DSL oder was such immer. Alle Informationen werden hübsch Bite für Bit nacheinabder übertragen. Der Unterschied zwischen den einzelnen Verbindungsmezhoden: Eine ist schneller und eine halt langsamer. #Ciao, Also ich hatte (analog) und habe (DSL) nie irgendwelche Kpmoressiongegeschichten aktiviert. Hat immer alles bestens geklappt. Ich hab' mich sogar mit meinem Elsa-Modem gewundert. Beim eMail- Download (und nur dabei) hatte ich CPS von > 7000 (das Modem kann ja bloß 56k) ?!? Hab' ich zwar nie verstanden, aber es akzeptiert... ![]() ![]() ![]() Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
24.07.2003, 19:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu FKEY.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Holger, hey, danke für den Tipp. Hab'ichauch noch nicht gewußt. Und wieder was gelernt... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
24.07.2003, 18:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu FKEY.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, alles paletti, das mit den CTRL-Codes funzt prima. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
24.07.2003, 10:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio CD Rom Kabel anschließen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Am CD-Rom sind die beiden äußeren Pins der rechte und linke Kanal, die beiden mittleren Pins sind Masse (GND). Auf dem Motherboard schließt Du Links an Links, Rechts an Rechts und einen der beiden (kannst auch beide) Massepins an GND an. Fertig. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
24.07.2003, 01:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu FKEY.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Gi, MCP kann ich nicht fahren (und will es auch ehrlich gesagt nicht), weil Movieshop damit arge Probs bekommt. Und Movieshop ist eine meiner häufigsten Anwendungen. Dat muß loofen. Das mit den CRTL-Kombinationen werd' ich mal probieren. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.07.2003, 18:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu FKEY.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, zum AmigaOS gehört ja bekanntlich auch FKEY. Wenn ich das nun in der WB-Startup habe und es so konfiguriere, daß Text eingefügt werden sollen, das klappt... aber nicht so wie ich das gerne hätte. Ich möchte mit einem tastendruck gleich mehrere Texte einfügen. Z.B. meinen Benutzernamen, dann TAB, dann ein Paßwort, dann wieder TAB, dann einen anderen Text... Wie bekomme ich das TAB (und andere Sonderzeichen wie z.B. ENTER) mit FKEY eingefügt ? Oder gibt's ein alternatives Tool, das dies kann ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
23.07.2003, 12:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ffmpeg
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi TriMa, ist erstmal nur ein Test, ob das mit dem Encodierfehler an FFMPEG oder an Deinem File liegt. Sollte MPLEX auch asynchron encodieren, tjaaaaa... ??? Bislang habe ich alles mit MPLEX zusammengelötet und es lief auch Synchron (siehe z.B. Interview mit Petra). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |