amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 32 33 34 35 36 -37- 38 39 40 41 42 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

23.07.2003, 00:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: transwarp
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

PC2AM gibt's ftp://de.aminet.net/pub/aminet/comm/misc/PC2Am308.lha HIER.


Das klappt auf 'nem 500'er sogar mit 57.600 BPS.

Allerdings kann nur der Amiga auf den PC zugreifen, auf alle Drives.
Und Du brauchst ein spezielles Kabel (steht in dem Doc).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 23.07.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

23.07.2003, 00:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

und wenn schon Löcher bohren, dann nimmt man z.B. eine
Laufwerksblende (Dummy). Da passen 'ne Menge LEDs rein...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.07.2003, 00:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ffmpeg
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi TriMa,

splitte doch mal Bild und Ton voneinander ab.
Dann encodierst Du mit ffmpeg (Videokonverter) nur das Video
neu.

Den Ton (falls er nicht in 44,100 Hz / 16 Bit ist / stereo ist,
konvertierst Du mit 'nem Soundtool (Samplitude-Opus, SoundFX...)
und encodierst ihn mit Pegase in mp2.

Dann nimmst Du MPlex und läßt es Dein Video und den Ton dazu
wieder 'zusammenfummeln'.

Wenn fertich, kannste mit GetMpegInfo (Aminet ?) testen, welchen
Anforderungen das neue MPEG-File gewachsen ist (VCD, SVCD...).

Für MPLey könnte ich Dir sogar 'n selbstgestricktes GUI
rüberreichen. Ist zwar (noch) Beta, aber bisher läuft's.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.07.2003, 18:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Z IV Board und RBM-Tower...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ StefanHaegele:

Naja, 6.8 MB/s... auch nicht die Welt...
Da ist meine lahmste IDE-Platte am UW-SCSI Bus der Cyberstorm-PPC
ja um Längen flotter...

Aber egal. Wenn Du zufrieden bist, ist das ok.


Ich wollte auch nur wissen, ob's da, außer dem mechanischen
Umbau, irgendwelche Inkompatibilitäten gibt.
Ich wollte am Z4-Board meine Cybervision 64/3D und ggf. 'ne
IOBlix + Ethernet laufen lassen.
Und natürlich meine Blizzard 1240 + SCSI weiterhin nutzen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.07.2003, 18:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Prob
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

das verstehe ich jetzt nicht soooo ganz...

Du hast intern ein 68 poliges Kabel, an dem ein Adapter 68/50
hängt. Dort ist ein CDRW angeklemmt, das geräteintern
(also PASSIV !) terminiert ist. Der Adapter terminiert die
oberen Datenleitungen.

Extern hast Du dann einen 25 poligen aktiven Terminator.

Wenn ich das so richtig verstanden habe, dann ist das doch
das Problem:

Du mußt intern nicht mit dem CDRW, sondern mit einem AKTIVEN
Terminator den Bus abschließen. Extern der aktive ist völlig
ok.

Geräte, wie z.B: Brenner, Platten, etc. terminieren meines
Wissens nach niemals aktiv, sondern immer passiv.

Reselection solltest Du nur für Geräte einschalten, die das
erstens unterstützen (HDs, CD-Laufwerke, Brenner, etc.).
Bei Scannern bin ich mir da nicht so sicher...

Meiner (Artek AM 12-S) läuft jedenfalls nicht korrekt, wenn
ich ihn auf Reselection setze.
Ohne spielt er 100%ig.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.07.2003, 16:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

dann mußt Du nur auswendig lernen, welche Farbe für welche
HD steht...

Und das bei z.B. 6 Platten ???????

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.07.2003, 13:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Prob
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich hatte das Problem, daß ich einen aktiven UW-Terminator
und einen passiven SCSI-II Terminator an der CS-PPC hatte.

Mit der Konfig:

Akt. Term. -- CS-PPC -- UW-HD -- IDE/UW+HD -- IDE/UW-HD --
Adapter UW => SCSI-II -- HD -- HD -- CD-Rom -- Brenner --
Slotblech -- Scanner -- Pass. Term.

ging das gar nicht. Vermutlich war auch der Bus etwas zu lang,
denn das UW-Kabel ist knapp 2m, das SCSI-II Kabel auch und das
Scannerkabel ist nochmal ca. 1 m lang.

Nachdem ich das SCSI-II Kabel bis auf das mechanische Minimum
gekürzt und ststt des passiven einen aktiven SCSI-II Terminator
drangeschraubt hatte, lief nix richtig.
Bei angesteckten Scanner liefen zwar noch sämtliche Platten,
u.s.w. aber mit Movieshop arbeiten war vorbei => SCSI-Fehler.

Nach dem Umbau klappt nun alles.

Also von daher empfehle ich grundsätzlich NUR AKTIVE Terms.

Ach ja, und im Bootmenü alles abschalten, was nicht gebraucht
wird. Die Geräte, die dranhängen, möglichst nicht mit AUTO-
Einstellungen laufen lassen, sondern mit den entsprechenden
Parametern.

Siehe dazu auch meine HP (Tipps & Tricks).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

21.07.2003, 21:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmFTP macht Probs...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

na klaro. Habe gar nicht gewußt, daß es solch ein Programm
umsonst gibt.
Alle wollen doch sonst immer nur das Besten von einem: Die Kohle...

Aber noch 'ne Frage zum Thema FTP:
Kann man eigentlich irgendwie abfragen, wieviel Webspace schon
belegt ist ?
Es ist sehr nervig, wenn man das jedesmal 'von Hand' ausrechnen
müßte, um zu sehen ob noch Platz da ist.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

21.07.2003, 21:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Z IV Board und RBM-Tower...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mal blöde gefragt:

Kann man (ohne das Rad neu erfinden zu müssen) ein Z-IV Board
in ein 1200'er RBM-Towergehäuse einbauen oder gibt's da
mechanische Probleme ?

Läuft das Z-IV Board mit einer Blizzard 1240-IV zusammen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

21.07.2003, 21:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: transwarp
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hast Du es mal mit PC2AM probiert ?
Ist zwar _nur_ parallel, aber es klappert 1A.

Alternativ geht's auch über ein Netzwerk...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

21.07.2003, 20:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Prob
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich finde in Deiner Busbeschreibung keinen 2. AKTIVEN (!)
Terminator.
Die CS-PPC muß an BEIDEN Enden einen AKTIVEN (auch SCSI-II)
Terminator haben, sonst geht gar nix.

Beispiel:

Akt. UW-Term -- CS-PPC - SCSI-HD -- UW-SCSI => SCSI-II Adapter --
SCSI-CD -- Brenner -- Slotblech mit Anschlußbuchse -- Scanner --
Akt. SCSI-II Terminator

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.07.2003, 23:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SiriusGenlock/RgbSplitter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

was hast Du denn überhaupt für ein Bild ?
Ist es synchronisiert ?
Läuft es durch ?

Falls es läuft, kann das RGB-Kabel defekt sein. Ich habe die Belegung
des Sirius II hier, die müßte auch für das I gehen, da der RGB-
Port des Rechners ja der selbe ist.

Kann ich Dir mailen.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.07.2003, 19:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmFTP macht Probs...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Him ich nochmal,

der Fehler ist gefunden.
Ich hatte einfach nicht bemerkt, daß ich meinen Webspace
überschritten hatte.
Ein paar Files gelöscht und alles war wieder ok.

Trotzdem danke für Eure Tipps.

Übrigens: ATC ist wirklich besser (und free !).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.07.2003, 17:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmFTP macht Probs...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wie ich ja noch nachgetragen hatte, klappt der Upload auch
mit dem Analogmodem direkt bei meinem alten Provider (wo auch
die HP liegt) nicht. Das selbe Ergebnis.
Files lesen = Ja, Upload oder neue Verzeichnisse erstellen = Nein.

Es liegt also nicht an DSL.
Eine Installation von einem Programm kann es eigentlich auch
nicht sein, da ich das auch mal mit meiner Backup-Platte
ausprobiert habe. Auf dem Backup sind alle WB- und Online-Sachen
drauf und ich kann die HD direkt booten (Wechselplatte).

Meine Meinung:
Der FTP-Server hat 'ne Macke.

Ich hab'mir aber ATC gesaugt und werd' mal damit rumspielen...
Vielleicht bringt's ja was...

Ciao und danke,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.07.2003, 17:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Software zur Ansteuerung von Lichtgeräten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Thorty,

es gab doch mal so eine Relaiskarte (Conrad ?).
Die könnte man z.B. so modifizieren, daß nicht Relais, sondern
z.B. Thyristoren gesteuert werden.
Dann muß man nur noch eine 0-Punktsteuerung einbauen
(also daß die Thyristoren im Nulldurchgang der 50 Hz geschaltet
werden) und fertig.

Eine (wenn auch einfache) Software dazu gibt's glaube ich im
Aminet...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.07.2003, 02:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmFTP macht Probs...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tagchen,

habe eben bemerkt, daß AmFTP nicht mehr richtig funzeln tut...
Ich bin von analog nach T-DSL gewechselt und sonst lüppt
eigentlich alles prima.
Auch AmFtp läuft soweit, daß ich meine HP per FTP zumindest
noch lesen kann.
Mache ich aber einen Upload oder will ich ein neues Verzeichnis
anlegen, dann tut sich nix.
Beim Datei-Upload ist nach 16.384 Bytes Schluß.
AmFTP wartet auf was auch immer. Es bricht nicht ab, es türzt
auch nicht ab. Es bleibt einfach im Upload-Modus.
Die upgeloadete Datei kommt jedenfalls nicht an.

Bei neuen Verzeichnissen ist's ebenso. Es wird mir im
Log-Fenster COMMAND SUCCESSFULL angezeigt - Keine Fehler
und trotzdem wird nix rübergepustet.

Einstellungssache ?
Wo ? AmFTP, Genesis, Router ?


Hab's gerade nochmal über's analoge Modem probiert,
aber selbe Geschcihte. Kann Verzeichnisse lesen aber
nix updtaen.

Ach ja, Löschen geht...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 20.07.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

19.07.2003, 20:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TP8 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ahem, Du hast aber VORHER ein Backup des TP-Verzeichnisses
gemacht, ja ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.07.2003, 12:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum Amiga ? - Darum PC !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ton:

Sicherlich ist es immer besser, wenn man die Docs zu einem
Programm gelesen hat. Bloß nimm mal z.B. Movieshop versus
Adobe-Premiere. Mit Movieshop kannst Du wirklich sofort
loslegen und zumindest Aufnahmen machen und einfache Schnitte.

Premiere dagegen ist so kompliziert, daß man es ohne die
Dohu gar nicht erst richtig ans Laufen bekommt.
Hab' ich selber erlebt. Ein Kumpel rief mich an und fragte,
ob ich ihm dabei unter die Arme greifen kann, Premiere zu
bedienen.
Da es nun (zumindest optisch) einige Ähnlichkeiten zwischen den
Programmen gibt, habe ich mich drangesetzt und bin fast
verzweifelt.
Gut', 'ne Aufnahme hatten wir in 5 Minuten auf der Platte.
Dann habe ich aber (trotz Handbuch) eine geschlagene halbe Stunde
gebraucht, um einen ganz simplen Fade zwischen 2 Szenen zu erzeugen.
Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein, oder ?
Erstmal studieren, um ein Programm bedienen zu können.

Ähnlich erging es mir mit Photoshop.
Mittlerweile habe ich das Programm soweit im Griff, daß ich
die für meine Arbeite relevanten Sachen damit machen kann.
Aber mehr auch nicht.
Ich arbeite z.B. lieber mit ArtEffekt...

Was Deinen Teac-Brenner angeht...
Also unter MakeCD habe ich bislang noch wirklich jedes CD-
Laufwerk und jeden Brenner angeklemmt und die Geräte haben
gefunzt.
Selbst mein neuester Brenner (Artec WR-4848). Der läuft über
einen IDE-SCSI Adapter. MakeCD hat ihn anstandslos erkannt
und brennt, daß es nur so eine Freude ist.
Selbst die Burnproof-Funktion wird voll unterstützt, was aber
meiner Mainung nach nur am Brenner selbst liegt.

Ob Yamaha-, Teac, CyberDrive-, Pioneer-, Philips- Grundig- oder
HP-Geräte, alle sind einwandfrei gelaufen.

Deshalb gaube ich fast nicht, daß Dein Teac-Brenner nicht laufen
soll. Sooo exotisch sind die Geräte doch gar nicht...


Was mich ganz gewaltig stört, ist die Tatsache, daß fast alle
PC-Programme unheimlich hübsche und aufwendige Oberflächen haben.
Ist zwar was für's Auge, aber was hilft's mir, wenn ich das
Programm nicht bedienen kann ?
Da hab' ich lieber ein schlichtes GUI, dafür klappt aber alles.

Noch ein Beispiel - Samplitude-Opus:
Das gibt's mittlerweile in der Version 6 für den PC.
Es ist zwar mittlerweile der Amiga-Version um Längen voraus,
die A-Version wird aber nuch seit Jahren nicht mehr
weiter entwickelt.

Bis ich dem Programm auf'm PC mal was akustisches entlockt hatte,
also da haben wir ganz schön dran gewerkelt...
Die Amiga-Version installierst Du, wählst Deinen Soundkarten- und
Grafiktreiber aus und gut is.

Zwar ist die PC-Version unheimlich komfortabel, aber man muß sich
erst an viele Dinge gewöhnen.
Was ich daran sehr kompliziert und störend finde, sind die
Menüleisten. Zig Unter- Unter- Untermenüs. Bis man da mal
gefunden hat, was man gerade sucht... Na ja...


Ich meine nicht, daß PC-Programme schlecht sind (mal abgesehen vom
Betriebsystem Win*** selbst). Sie sind nur heutzutage so kompliziert,
daß man echt manchmal verzweifelt.

Alle PC-Programme haben eines gemeinsam:
Sie sind nicht dazu geeignet, daß man Dinge 'mal eben' machen kann.
Dafür sind sie zu umfangreich und kompliziert.
Daher ärgern mich solche Slogans wie z.B. Benutzerfreundlich,
Kinderlaicht, etc. ganz wehement, weil sie schlicht nicht
wahr sind.

Ich arbeite mich gerade mit meinem Bruder in Logig V5 ein (ein
Studio-Soundprogramm). Alleine das 1. Handbuch umfaßt ca.
800 Seiten. Dazu kommt dann nochmal eine eErgänzung des
Handbuchs von nochmal einigen hundert Seiten.
Also auch wieder nix mit 'mal eben'. Ok, dafür ist es auch nicht
gedacht. Aber muß man denn erst studieren, nur um heute ein
Programm vernünftig nutzen zu können ?
Dann bleibt doch keine Zeit mehr, um es auch zu benutzen !?!

Ich meine, weniger ist manchmal mehr...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.07.2003, 11:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Laufwerke dismounten ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi grooves,

schickst Du mir es bitte mal rüber ?
Standardmäßig ist das bei mir nicht in S:.

eMail: thunderchild@wtal.de

Mille gracie,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.07.2003, 23:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Laufwerke dismounten ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Folks,

ich habe mit MOUNT ein Laufwerk (z.B. Netzwerk, etc.) gemountet.
Nun will ich dieses wieder mit ASSIGN DHXX: DISMOUNT abmelden.
Soweit ok, Shellfenster auf oder WB/Befehl ausführen und dann
das Kommando eingeben.

Jetzt wollte ich mir ein kleines Script dafür schreiben, das ich
ins WB-Menü einbauen kann.
Ich will also das zu dismountende Laufwerksicon einmal anklicken
und dann das Script starten.

Sollte ja klappen, denke ich mir...

Jetzt kömmt's aber. Wenn ich im (Shell-) Script den Befehl
.KEY DRIVE angebe, wird mir nicht das ausgewählte Drive
zurückgegeben, sondern ein Leerstring.

Ist das nun ein Denkfehler oder mache ich was falsch ?

Wie kann ich von der WB (3.9) den Namen und/oder das Device
als Namen in ein Script übernehmen ?
Hat die WB dafür ein ARexx-Kommando (hab' in der Doku nix gefunden) ?

Es geht mir explizit darum, Laufwerke, die ich mit NETMOUNT
angemeldet habe, wiede rzu entfernen. Sonst gibt's immer wieder
Meckereien, wenn ich den 2. Netzwerkrechner ausschalte.

CIao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.07.2003, 23:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum Amiga ? - Darum PC !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Du sagst es scythe. Das ist eben wie z.B. bei echten Autofreaks.
Die haben halt (für uns) olle Karren in der Garage steh'n und
sind mächtig stolz drauf.
Ist ok, aber dann laßt uns Amiga-Usern doch auch unser
'Spielzeug'.
Wir wissen, was die Kiste kann und was nicht, was überhaupt
noch machbar ist und was eben nicht.

Ich 'verurteile' ja auch nicht die PC-Hardware. Die ist gut -
zweifelsohne. Mich stört ganz wehemwnt die Software !

Kein Programm, was heutzutage nicht auf mindestens einer CD
ausgeliefert wird.
Kein Programm, für das man nicht ein - zumindest - Tagelanges
Studium des Handbuchs braucht.
Kein Programm, was unter soundsoviel GHz und soundsoviel MB RAM
läuft.
Kein Programm, das nicht eine spezielle Hardware (z.B. 3D-Grafik,
Super-Soundkarte, etc.) braucht.

Und vieles, vieles mehr...

Versucht Euch doch mal *eben* in ein Programm wie z.B.
Adobe Premiere einzuarbeiten. Verlcihe ich das mit dem
(wesentlich älteren !) Movieshop, kommen mir die Tränen.
Dabei kann das Programm eigentlich gar nicht soooo viel
mehr. Eher im Gegenteil.

Oder nehmt Nero... versus MakeCD und Konsorten.
Mit MakeCD habe ich noch nie einen Rohling zerschossen,
bloß weil ich ein Häkchen irgendwo vergessen hatte.
Ich habe meine 1. CD damals sofort nach ein paar Minuten
brennen können.
Bei Nero komme ich heut' noch nicht durch die ganzen Menüs.
Viel zu kompliziert...

Fazit:
Ein PC mit der RICHTIGEN (!) Betriebssoftware und der Kuchen
ist gegessen. Es gibt ja genug Lösungen, aber alle haben eines
gemeinsam:
Sie unterstützen nicht die Win*** bezogene Hardware - oder
zumidest nicht alles davon.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.07.2003, 22:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FFS und Beta-Nervguru
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

gab'd da nicht einen... ääähhh... Patch... ???
Der war ja auch gleichzeitig dafür, daß CD-Roms am internen
IDE-Port korrekt erkannt werden.

Hab' ich auf meiner HP im A-600 Hardware-Workshop...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.07.2003, 20:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Laufwerksicons
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mal gaaaanz blöde gefragt:

Wenn ich ein Icon mit zu den DefIcons lege, wird dies dann
erst angezeigt, wenn der Rechner hochgefahren ist oder
klappt das auch noch, wenn ich ein Gerät nachträglich noch
mounte ?
Bei mir klappt das nachträglich nämlich nicht, da bekomme
ich nur das Standard-Icon.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.07.2003, 20:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also wenn Dein Händler DEN nicht da hat, dann soll er zumachen.
Das ist ein Allround-Typ. Der kann (ich hoffe, mein Gedächtnischip
hat keinen CRC-Error...) 100 Volt, 0.5 Ampere - oder sogar 1 ???

Ersatztypen: Nahezu alle NPN-Typen, die mindestens 5 Volt und
20 mA ab können (also 99.99999999999 %).

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.07.2003, 10:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ram nicht i.O. im 1200er?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

versuch's doch mal mit MEMTEST (Aminet ?).
Wenn DU's nicht findest, kann ich's DIr auch heute Abend mailen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.07.2003, 00:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: dsl by call oder ähnlich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

oder man benutzt einen Router. Mit dem kann man dann
gleichzeitug mit mehreren Compis online gehen.
Dann wird im Router die Login-Kennung hinterlegt.

Der Router meldet sich dann wie ein gewöhnlicher
Rechner an und man muß nur den/die Rechner mit
dem Router verbinden (Miami/Genesis).

Nebenbei stellt ein Rozter auch noch eine
Firewall zur Verfügung.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

16.07.2003, 21:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

stimmt.
Ylf hat bloß einen Basis-Spannungsteiler eingebaut.
Der 1k-Widerstand, oben, sorgt dafür, daß der Transistor
ohne Eingangsspannung garantiert gesperrt ist.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

16.07.2003, 15:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe bei IBrowse und MakeCD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

MakeCD:
Hört sich ja jetzt vielleicht doof an, aber vertausche doch
mal die IDs des Brenners und des DVDs.

IBrowse:
Schau' mal in den Farbeinstellungen (ich glaube unter GUI)
nach, ob und welche Farben da ein-/verstellt sind.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

16.07.2003, 14:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Gehäuse für AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

man kann sich doch heutzutage (wenn's das halt noch nicht zu kaufen
gibt) selber Logos machen, diese auf Klarsichtfolie drucken und
aufkleben.
Wenn man die genau ausschneidet, dieht man nicht mal, daß es
Folie ist.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

16.07.2003, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Tower
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Crack,

also die Frage warum man einen großen Tower braucht, kann ich
Dir relativ schnell beantworten:

Mein 4000'er ist in einem RBM-Bigtower.
Da drin sind 1 80 GB-Platte, 1 40-GB Platte im Wechselrahmen,
2 4.3 GB UW-Platten (für Movieshop), ein CD-Brenner und 1 CD-Rom
und 2 Floppys.
Das macht zusammen den Platz in/hinter den 5.25 Zoll Schächten aus
plus dem HD-Rahmen, der unten im Tower hängt.

Der Restliche Platz ist mit Zorrokarten zugebaut:
- Picasso IV (voll ausgebaut)
- FrameMachine
- VLab-Motion
- Toccata
- Maestro-Pro
- IOBlix + Ethernet
- Fastlane Z3

Ach ja, 'ne Cyberstorm PPC ist auch noch drinnen.

Da bleibt für die Kableage nicht sonderlich viel Platz übrig
(SCSI-Bus, Stromkabel, Audio- und Videokabel, etc.).

Allerdings gebe ich Dir Recht, daß man heutzutage eigentlich
nur noch eine Platte braucht, weil billig und groß.
Ich brauche aber trotzdem (halt für Movieshop) 2 eigene Platten,
da hier wieder die 4 GB-Grenze reinhaut.
Auf den großen Platten klappt das nicht.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 32 33 34 35 36 -37- 38 39 40 41 42 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.