![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
16.07.2003, 14:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Mailserver abrufen mit YAM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Bogomil: Soweit ist das klar. Kilo heißt eigentlich 1000, Mega 1000000 und Giga 1000000000. Bloß in der Computer-Ecke liegen die Werte anders (eben 1024...). Aber fällt mit gerade noch zu YAM ein: In den Prefs (auf der 1. Seite) kann/muß man ja seinen Namen, die eMail und den Mailserver angeben. Zusätzlich wird der Mailserver ja auch bei jedem Eintrag in den TCP-Settings eingegeben. Wozu ist dann der Eintrag auf der 1. Seite) ? Werden diese Daten auch übermittelt ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 16.07.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
16.07.2003, 14:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Mad_Dog: Danke für den Tipp. Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
16.07.2003, 14:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AHI-Einstellung?! - Delfina..
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich hab' aber lieber 'ne Paula, als einen PC ohne Soundkarte. Denn DER macht dann (außer vielleicht PIEP) garnix. Also die Repulse hat schon recht ordentliche Wandler. Die der Prelude und der anderen Soundkarten liegen alle in der ähnlichen Qualitätsliga. Natürlich kommt man nicht an den Sound von PULSE-Wandlern oder denen superteurer PC-Soundkarten (z.B: Motu und Konsorten) ran. Aber knapp daran sollte auch reichen. Es hat ja nicht jeder 'n Tonstudio zu Hause, und die die eins haben, arbeiten bestimmt nicht (nur) mit dem Amiga... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
16.07.2003, 13:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Warum Amiga ? - Darum PC !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, nee, so meinte ich das nicht ganz. Wenn er die Kiste eh nur zum Zocken braucht, wieso holt er sich dann nicht einfach 'ne PS, oder ähnliches. Die sind genau dafür ausgelegt, um aufwendige 3D-Games zu spielen. Für's Internet reicht auch ein kleiner Rechner. VideoCDs kann man auch mit einem _kleineren_ Rechner noch relativ bequem erstellen. Macht er (Trekker) aber doch wohl nicht... Es kommt halt immer auf die Ansprüche an, die man selber stellt und auf die Anwendungen, die man laufen lassen will. Ich kenne heute noch Leute, die auf den 64'er schwören... Mehr wollen sie halt nicht. Aber wieso sollte ich diese Leute deswegen angreifen, so unter dem Motto: Der 64'er ist doch töter als tot... Nee. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
16.07.2003, 11:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RBM-Tastatur-Interface für A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe zwar keine Anleitung, aber wenn's das Teil ist mit 'nem großen Chip auf einer Platine und einer abgesetzten DIN-Kupplung, dann wird das so eingebaut: Die Kontakte der Platine nach unten, die OBER-Seite des Chips nach hinten (Richtung Portstecker) und das Ganze in den Schlitz für die O-Tastaturfolie stecken. Kann sein, daß die Platine etwas zu dick ist, dann muß man den kleinen Kunststoff-Haltebügel VORSICHTIG entfernen. Die Buchse schraubst Du an die vorsegehene Öffnung im Towergehäuse. FERTICH ! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
16.07.2003, 11:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Mailserver abrufen mit YAM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, super, jetzt bin ich schlau. Danke. Ich habe echt gedacht, daß das gleich ist. Ist aber genau das Selbe wie Megabyte und Megabyte (bei Festplatten). DIe einen geben formatierte MB an, die anderen die Rohkapazität, die man dann durch 1024 teilen muß. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
16.07.2003, 11:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Gehäuse für AmigaOne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, sicherlich kann ich Deinen Wunsch nachvollziehen. Aber wieso ? Also mein A4K im RBM-Tower (mein 1200'er übrigens auch), beide stehen unter meinem Arbeitstisch, wo man sie eh kaum sieht. Da ist das Gehäuse doch relativ egal, oder ? Wichtig ist, was unter der Haube steckt. Dazu ein Beispiel aus der (heiligen) Autowelt (ist tatsächlich so passiert): Ich fuhr mit einem Kimpel damals zur Kaserne über die A2. Er fuhr derzeit einem (jaja...) Manta. Tiefer, breiter, schneller... Bei Tempo 190 (Tacho) überholt - ÜBERHOLT (!) - uns plötzlich mit einem Affenzahn ein Strandbuggy - Ja ein STRANDBUGGY ! Sah nach nix aus, das Teil. Semmelte aber mit wesentlich mehr Speed über's Pflaster als wir. MeinKumpel versuchte mitzukommen, was aber kläglich scheiterte. Das meine ich mit 'was unter der Haube steckt'. Nebenbei bemerkt: Was würde denn solch ein Tower kosten (dürfen) ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
16.07.2003, 11:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Warum Amiga ? - Darum PC !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, nun muß ich aber auch nochmal was (ich hoffe sinnvolles) zum Thema beitragen: Trekker meint ja, daß seine GHz-Kisten das Non-Plus-Ultra wären und er ist heilfroh, daß er unter XP Shooter zocken kann. Aber dafür braucht man doch keine 2-3 GHz, keine Grafikkarte mit xxx MB Ram, keine Dolby-Surround-Soundkarte... Dafür würde ein _kleiner_ PC (1 GHz oder so, mit 128 MB Ram, Soundblaster Pro...) doch völlig ausreichen. Aber, Trekker, ums Dir nochmal KLAR zu sagen: WIR HABEN EINFACH NUR SPASS AM AMIGA !!! Und, das Argument für den Amiga schlechthin: Wir haben VIIIIEEELLL WENIGER (!!!) Probleme mit Viren, Würmern, etc. pp. Die laufen einfach nicht auf einem 68000, PowerPC oder ähnlichem. Du gehst online und wenn Du nicht den allerneuesten Virenscanner (der von gestern ist ja oft schon zu alt) installiert hast, dann ist das fast schon Selbstmord für Dein Win. Oder stimmt's etwa nicht ? Sicherlich gibt's auch Amiga-Viren. Die kommen aber einmal nicht mit jeder 2. eMail mit und installieren sich, bloß weil ich die Mail lese, bzw. öffne und zum Anderen schalt' ich den Compi aus und der Virus ist (fast immer) weg. PUNKT. Ein Bekannter von mir hatte kürzlich das Problem, daß sein BIOS Flashrom wegen eines Virus' gekillt war. Der Rechner hat's nichtmal geschafft, vom Ersatzbios zu starten, sodaß ich (mit meinem Amiga) hergehen mußte und sein EEprom löschen und neu programmieren. DAS KANN beim Amiga z.B. nicht passieren !!! Zweites Argument FÜR den Amiga: Ich mache seit ca. 10 Jahren semi-professionelle Musikvideos und CD's. Seit wann kann das der PC ? Zu dieser Zeit hatte der PC (286 ?) max. Hercules-Grafik und einen Piepser als Soundgenerator. Aber auch heut noch: Schließ' mir doch mal ein Genlock-Interface (das ist ein Videomischer) an den PC an... jooo... Mal abgesehen von der teilweise echt üblen Qualität der digitalisierten Videobilder (nur postkartengroß, pixelig ohne ende, ruckelnd...). Das kann doch kein Standard sein ?!? Sowas kann der Amiga - wie gesagt - seit mehr als 10 Jahren. Ruckelfrei, im Vollbildformat... Was Deine anderen Vergleiche angeht: Also mein Amiga (und die anderer User) kann 48x CD's brennen, auch während ich surfe, Drucke, etc. Wieso ist denn 'Burnproof' erfunden worden ? Doch bloß, um das mangelhafte sog. Multitasking des PC nicht in seine Schranken zu weisen. Ich könnte jetzt noch endlos dazu schreiben. Aber wie Du siehst, es gibt sowohl Argumente FÜR den Amiga, als auch GEGEN den Amiga. Es gibt Argumente FÜR den PC, aber auch welche DAGEGEN. Mein nächster (Traum-)Computer wird aber wahrscheinlich weder PC, noch Amiga, sondern ein Mac sein. Weshalb ? Nun, das MacOS ist vom Handling her dem AmigaOS sehr ähnlich und außerdem sind MAC's auch echte Multitasking-Maschinen. Hier kommt es nicht auf Deine so hoch geschätzten GHz an... Ein MAC mit 1 GHz läßt nämlich einen 2 Komma irgendwatt oder 3 Komma irgendwatt PC ganz schön im Regen steh'n. Der Hauptgrund für mich ist jedoch das Betriebssystem. Ich will nicht auf etwas festgenagelt werden, was mir irgendjemand aufzwängen will und ich will UM KEINEN PREIS zum gläsernen Userwerden. Bill Gates ist auf dem besten Wege dahin, Euch PC'ler genau zu dem zu machen. Bloß Ihr scheint das nicht zu bemerken... Ok, beim Ballern im virtuellen Raum merkt man eh bald nix mehr... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 23:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Mailserver abrufen mit YAM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, na das war doch klar und deutlich. Dankeschon (ich bin halt _noch_ dumm) !!! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 23:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hier also meine LED-Version: Bild: http://home.wtal.de/elasticimages/gfx/hard/IDE.jpg Also... Der Transistor ist gespert, solange das IDE-Signal (Pin 39) auf HIGH liegt. Geht es auf Masse-Potential, dann öffnet der Transistor und die LED bekommt über den 390 Ohm-Widerstand Ihre Spannung. Alles klaro ? Übrigens brauchst D nicht unbedingt einen freien Stromanschluß. Du könntest auch an Deiner HD messen (in der Nähe des Strom- anschlusses), wo die 5 Volt ankommen... Oder halt am Stromanschluß selber... (Sorry, das mit den eckigen Klammern funzt irgendwie nicht...) Viel Erfolg, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 16.07.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 19:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Mailserver abrufen mit YAM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bringe ich jetzt irgendwas durcheinander ? T-DSL bedeutet doch, daß ich BPS-Raten habe(n kann) von 12888 b/s - oder ? Also kam ich darauf, daß die CPS-Angabe in YAM ===== der BPS-ANgabe... ääähhh, oder doch nicht ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 19:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Mailserver abrufen mit YAM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Alles paletti. Internet funzt, eMail funzt. Genial. Ich denke, ich werde zu dem Thema demnächst mal einen Workshop online stellen. Nochmals danke an alle, die mir Tipps gegeben haben. Aber eine Frage ganz zum Schluß noch: Ist unter YAM eine Download-Rate von 75.000 CPS ok, oder stimmt dieser Wert (von YAM) nicht so gAnz ? Sollten doch ca. 128.000 CPS sein... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 15.07.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 16:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, gebtt mir mal 'nen Tipp, wie ich hier im Forum eine URL auf ein Bild setzen kann, das auf meinem Server liegt... Geb' cih ohne sonstwas einfach die URL an oder muß ich da noch irgendwas dazuschreiben ? Dann lege ich ein Bild hierher... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 14:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Mailserver abrufen mit YAM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi wieder, @ MichaelD: Gehst DU evtl. auch über einen Router online ? Falls ja, hier mein nächstes Problemchen. Ich habe einen Netgear RP-614 und daran das Tele...Dings 330 Modem. Der Router erkennt beim automatischen Setup merkwürdigerweise AOL-DSL ???!!!??? Wenn ich ihn manuell konfiguriere, geht das auch. Er geht in beiden Fällen online (Router-Status), wenn ich aber in IBrowse 2.3 eine Seite ansurfen will, meckert IBrowse: Der Server hat keinen DNS-Eintrag Wie ? Watt ? Wo ? Das Lan zwischen den Rechner funzt, das WAN sollte auch laufen, denn der Router zeigt mir ja eine Verbindung an. Muß ich noch irgendwo irgendeine IP/DNS/... Adresse eingeben, damit ich nun auch surfen kann ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 14:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Hammer, die Schaltung kann ich Dir heute Abend zumailen. Ein BC-559 ist ein PNP-Universaltransistor. Der klappt eigentlich für 99.99999% aller Anwendungsfälle. Ob der A-4000 einen Treiber intern hat, weiß ich nicht. Daher kann ein zusätzlicher Transistor ja nicht schaden (Kosten < Reparatur eines Amiga). So dachte ich mir das... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 12:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Mailserver abrufen mit YAM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, na ja... Ich werd's halt ausprobieren. Wenn's nicht klappert, dann laß' ich von meinem alten Provider die Mails halt zur neuen Adresse umleiten. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 12:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, siehe anderer Thread, selbes Thema. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 12:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: hd-led
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, NICHT MACHEN ! Es gibt ein 'saubere'Lösung dafür. Und die sieht so aus: Du gehst von plus 5V über einen 390 Ohm Widerstand auf den Emitter eines BC-559. Mit dem IDE-Pin 39 gehst Du über einen 100 Ohm Widerstand auf die Basis des Selben. Vom Kollektor nach Masse geht die LED, deren 'Spitze' an Masse liegt. So sollte das klapperfunzeln. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 15.07.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 10:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Mailserver abrufen mit YAM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, genau DAS ist es ja. Ich gehe über t-online rein und will aber auch Mails von meinem alten Provider-Server abholen. Normalerweise (denkt man) müßte ich mich ja einmal bei t-online einwählen, Mails holen, beim 2. Provider einwählen, nochmal Mails holen... Nee, daß muß einfacher gehen. Was Kadi geschrieben hat, werde ich nachher mal ausprobieren. Hab' ich bislang ja noch nie gebraucht und mich insofern auch nie damit beschäftigt - bis nu... Bleibt bloß noch die Frage, wie der Mailserver der t-online heußt ? mail.t-online.de ????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2003, 10:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Warum Amiga ? - Darum PC !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ums kurz zu machen: Hat Petra nicht schon genug Traffic ? Ich denke, andere Dinge sind wichtiger. Oder ist MD jetzt schon eine Art Sekten-Guru geworden, der nur pfeiffen muß, damit alle Anhänger ihm schreiben ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.07.2003, 23:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo 2030 & SCSI CDBrenner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, komisch... So viele Leute haben die Apollo 2030... Und wenn man fragt, dann hat sie keiner... Macht aber nix. Frag'ich halt nochmal: Könnte mir irgendjemand, der eine Apollo 2030 hat, sein SCSI-Eprom auslesen und mir das File mailen ? Alternativ könnte ich, gegen Unkostenerstattung selbstverschnittlauch, das Rom selber auslesen und mir brennen. Dafür hab' ich alles da. Auf meiner Karte ist das Rom im Brot, es wird kein SCSI und kein Speicher mehr erkannt. Die Karte sonst ist 100% ok und ich würde sie gerne wieder in meinen 2k einbauen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.07.2003, 23:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mehrere Mailserver abrufen mit YAM ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi zusammen, zwei Fragen zu YAM: Kann ich irgendwie mehrere Mailserver nacheinander abrufen, also z.B. erst mail.xxx.de und direkt danach mail.yyy.de ? Ich habe 2 Accounts bei unterschiedlichen Providern, also auch 2 unterschiedliche Mailserver. Kann ich, wenn ich über Provider X (z.B: mail.xxx.de) online bin, die Mails bei Provider Y (z.B. mail.yyy.de) abrufen oder muß ich dazu bei jeweils dem 'richtigen' Provider online sein ? Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.07.2003, 23:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 500 und Video
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, nanana technox309... Er hat nur Kick 2.04 und ganze 4 MB... Damit ist mit MonumentDesigner (zumindest V3) nix zu machen. Der frißt ordentlich, kann dafür aber auch 'ne Menge. Mit Scala könnte (!) es klappen, dann aber nicht alle Effekte. Die brauchen teilweise auch sehr viel Ram. Evtl. läuft die 'kleine' Scala-500 Version aber ordentlich. Außerdem ist 'n 020'er doch etwas lahm... Ich habe damals aber auch mit sowas anfegangen, A-500 mit MTex 030 und 8 MB... Damit habe ich z.B. mit D-Paint IV Animationen gemalt und die dann eingeblendet. Ein Tipp für supertolle Titel: NTitler Pro. Das Tool ist zwar schon recht alt und wird (denke ich) nicht mehr weiterentwickelt, aber es kann 3D-Titel auch auf dem 68k recht flüssig abspielen (in Echtzeit). Ist allerdings damals Shareware gewesen. Der Autor war ein Holländer namens 'Michiel den Outer'. Sowohl eMail, als auch HP-Adresse stimmen mittlerweile nicht mehr - leider. Schreib' mich mal direkt an: thunderchild(at)wtal.de... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
13.07.2003, 23:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmiSSL und MiamiSSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, klaro, ich meinte die Telefonrechnung. Dafür bin ich auch schon angemeldet. Die sagten mir zwar am Telebimmel, daß ich die als PDF per Mail kriegen würde, aber nachdem ich auf der t-online Seite den Link fand... Na ja, werd' ich ja sehen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
13.07.2003, 23:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: welches zubehör bei dsl-upgrade und mehreren computern (amiga,pc,etc.)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich hatte ja letzte Woche mit Fragehn in dieser Richtung (Router, etc.) genervt. Am Dienstag soll ich wohl offiziell angenippelt werden bei t-online. Ich habe einen Netgear RP-614 Roter, den man super mit IBrowse konfigurieren kann. Daran schließt Du Deine Rechner an. Vom Router geht's dann weiter ins DSL-Modem (ich habe das 330 der Telekom), das über einen Splitter am Netz hängt. Mein Netzwerk zwischen den beiden Amigas und dem Router funzelt jetzt super und ich hoffe, daß ich diesen richtig konfiguriert habe... Wir werden sehen - sprach der Blinde... Ein Router ist auf jeden Fall zu empfehlen, da er so ganz nebenbei auch eine Firewall zur Verfügung stellt, die man ja immer mal ganz gut brauchen kann... Was mir aber gerade noch siedendheiß einfällt: Kann die t-online eigentlich irgendwie feststellen, ob ich an mein DSL-Modem einen Rechner oder einen Router angeklemmt habe ? In den Verträgen heißt es ja immer (sinngemäß): Der Anschluß von Routern ist nicht erwünscht. Das hieße ja, daß es nicht VERBOTEN ist... ![]() Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 14.07.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2003, 23:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4'ne Ente ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallöchen, <KLEINLAUT-MODUS ON> Oops... da hat's mich wohl jetzt auch erwischt. Wahrscheinlich werde ich nächste Woche dann meinen 3. Geburtstag feiern wollen... m1t Freunden aus'm Kindergarten... Ich hab' echt nicht drauf geachtet, von wann das Ganze war. Liegt wohl an einigen Tagen völliger Übernächtigung... <KLAINLAUT-MODUS OFF> Aber danke, daß Ihr mir vergebt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2003, 23:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MAME
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, stimmt. Das würde ich auch empfehlen. Nach etlichen Fehlversuchen hab' ich das Teil installiert und et lüppt 1A. Womit wir dann wieder beim Thema Raupkopien wären ![]() Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2003, 23:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 Stromversorgung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, DIE wüßte ich auch gerne, denn auf meinem Board sind die Kontakte nicht mehr soooo sonderlich... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2003, 23:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmiSSL und MiamiSSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bei dieser Gelegenheit: Ist man mit IBrowse und AmiSSL imstande, t-online-Rechnungen online abzurufen oder braucht man dafür eine spezielle Authentisierung ? Ciao, FAlcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2003, 23:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: cybervision 64: kleines problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Jinx, wenn es C's sind (wenn !), dann sind es höchstwahescheinlich Abblock-Kondensatoren. Die haben meist Werte um die 0.1 µF. Ich denke, daß das nicht sooo kritisch ist. Bloß wenn Ihr einen schon gebrückt habt und die Karte immer noch geht, dann können es eigentlich keine C's sein, da diese meist zwischen Versorgungs- spannung und Masse hängen - was einen Kurzschluß bedeuten würde. Das mit den 0-Widerständen könnte demnach auch hinhauen. Das sind dann meist Schutzwiderstände, die durchknallen SOLLEN, im Fehlerfall. Die Werte dieser R's liegt erfahrungsgemäß so bei ca. 0.1 Ohm... Du kannst das aber herausfinden, indem Du mit einem Piepser mißt. Am Zorro-Bus liegen ganz rechts die Versorgungsspannung (5V) und Masse. Messe von einer Seite des R's, bzw. C's und dann von der anderen Seite nach den Zorro-Kontakten. Sind beide Seiten mit den Zorro-Pins verbunden, dann SIND es C's, andernfalls können's auch R's sein. Sind es C's, probiere mal 0.1 µF. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 12.07.2003 editiert. ] |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |