![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
11.07.2003, 16:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4'ne Ente ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, les' ich doch gerade in den news, bzw. in der Future, daß mindestens 50.000 50 TAUSEND (!) mal Os 3.9 verkauft werden muß, damit an ein OS 4 überhaupt zu denken ist... Also wieder was versprochen, wieder ausgebrochen... Wieder sitzengeblieben... Wieder und wieder und wieder... Dann frag' ic h mich allerdings, weshalb dann SOftware für OS 4 entwickelt und teilweise ja schon (fast) fertig ist - z.B. AudioEvolution ? Wie rechnet sich das dann noch für alle ? OS 3.9 wurde ca. 13.000 mal verkauft. Gut... Dann wird OS 4 ca. 5.000 mal verkauft, der Rest besorgt sich eh Kopien oder hat keinen Amiga (oder Emu) mehr. Audioevolution 3 wurde ? mal verkauft. Die 4'er werden noch wenigewr Leute kaufen, denke ich. Also wieder mal Driß auf der ganzen Linie ???? Oder ist mir irgendwas entgangen, das meine obige Annahme widerlegt ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.07.2003, 12:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BoingBall Demo
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das Teil braucht man nicht umzuschreiben, man programmiert es in Hollywood 1.5. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
10.07.2003, 23:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Uhrenakku A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ein Tipp: Nimm 3 x 1.25 Volt (ca. 700-800 mAH) Mignon-Akkus. Die machen nicht so schnell schlapp. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.07.2003, 23:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sampleprg???!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin DaxB, also PSA ist superteuer, aber soll wohl auch supergut sein... Ich habe mir die Demo gesaugt und bin echt nicht zufrieden damit: Die Samples laufen nicht ab Start los, sondern beginnen erst ab ca. 1 Sekunde zu spielen. Den Rest habe ich erst gar nicht mehr ausprobiert. Ach ja, es ist egal, ob ich das mit meiner Toccata oder der Maestro-Pro über einen DAT-Recorder mache. Die Abspielfehler bleiben... Übel... Aber auch nicht schlecht ist AudioEvolution. Dafür ist wohl jetzt auch 'n Update in Mache. Die aktuelle Version spielt allerdings auch nicht sooooo... Macht auf meiner Picasso IV + P96 V2.x Grafikfehler. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.07.2003, 14:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk-Fragen... Zum x-ten...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, was bedeuten diese MAC-Adressen, die man im Router angeben muß, wenn man die angeschlossenen Geräte in die Liste einträgt ? Ohne diese nimmt der Router die Einträge nicht an. Muß man das überhaupt konfigurieren ? Ohne waren die Rechner ja auch da... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.07.2003, 14:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sampleprg???!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, SoundFX kann, glaube ich, auch von Parallelsamplern digitalisieren. Samplitude kann's glaube ich auch... Mit beiden Programmen kann man über dies sehr gut die Samples nachbearbeiten. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.07.2003, 14:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SCSi
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also SysSpeed ist - denke ich - die genaueste Variante. Außerdem wäre da noch Movieshop. Wenn die Datenrate nicht reicht, klappt's nicht... ![]() Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.07.2003, 22:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk-Fragen... Zum x-ten...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi zusammen, JUPPHEIDIII... Es klappert alles. Ich hab' mir eben so 'nen Netgear RP614 jekooft und der geht astrein am A4000 mit Genesis und IBrowse 2.3. Sogar die HTML-Konfig geht mit IBrowse. Wenn dann dieser Tage mein DSL-Modem kömmt, denke ich, daß auch das laufen wird. Sicherhaitshalber aber noch was zu den IP-Adressen: Der Router hat IP 192.168.0.1 (klaro). Mein A-4000 hat IP 192.168.0.2 und der 1200'er hat 192.168.0.3 Nun habe ich in Genesis unter SCHNITTSTELLE bei IP-Adresse jeweils bei den Rechnern die eigene IP und unter GATEWAY die IP des Routers gesetzt. Als NetMask habe ich auf beiden rechnern 255.255.255.0 eingetragen. Alle Adressen sind STATISCH. Mein Netzwerk funzt (wie vorher mit einem Crossover-Kabel). Dazu kommt gleich auch noch 'ne Frogge... Sind diese IP's richtig, um später (via t-online) ins Netz zu gehen ? Unter NAME, bzw. PASSWORT muß ich dann wohl die t-online Daten eintragen (eigentlich klar...) ? Zu meinem Netzwerk: Wie schon öfters beschrieben, habe ich in meinem 4000'er 'ne IOBlix mit Ethernet-Modul drinnen. Im 1200'er werkelt eine Fiberline PCMCIA-Karte. Wenn ich Daten vom 4000'er (über den Router) zum 1200'er schicke, klappt das mit recht flottem Tempo. Umgekehrt macht der 1200'er (nehme ich jedenfalls an) bei längeren Files (ab ca. 100-200 kB) zwischendurch Zur Info: Diese Übertragungspausen hatte ich vorher mit dem Crossover-Kabel in beide Richtungen. Hier hilft mir wohl der Router weiter ?!? Hilft es, wenn ich z.B. in den Einstellungen am 1200'er für die Netzwerkkarte die Paketlänge oder sowas ändere ? Die Puffergröße ändert nämlich nix an den _Pausen_. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.07.2003, 16:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MovieShop
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Cavin, es gibt Disk 2-7 (Disk 1 ist original dabei). Dann gibt es noch Wildfire für Movieshop, Monument-Designer, Adorage-Magic und einige diverse OP's im Netz (z.B. SoftIris, Encrypt, SoftWipe, etc.). Mail mich mal an... (thunderchild@wtal.de) Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.07.2003, 11:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Längen- und Breitengrade gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Inferno, hat das noch 'n paar Tage Zeit ? Ich bekomme erst um den 15.7. DSL zu Hause. Dann könnte ich im Prinzip loslegen. Meine eMail: thunderchild (at) wtal.de Vielen Dank schon mal im Voraus für Deine Bemühungen, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.07.2003, 10:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga und Korg M1 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach Musiker, für den Amiga gibt's ja das Programm PROM1, mit dem man den gleichnamigen Synthesizer programmieren kann. Wer weiß: - Ob's vom Autor 'ne Homepage gibt ? - Ob's Updates gibt ? - Ob man damit die internen Sequenzen und Patterns bearbeiten kann ? Verweist mich jetzt bitte nicht auf die PC-Shareware-Version... ![]() Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.07.2003, 10:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk-Fragen... Zum x-ten...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi ylf, das weiß ich. Nur was bringt es mir, wenn ich 'nen Router für mehr oder weniger Kohle kaufe und ihn dann bei eBay verschachern muß, nur weil er nicht mit den Amiga-Browsern funzelt ? Deshalb frage ich ja danach, wer welchen Router am Amiga hat, der sich auch einwandfrei konfigurieren läßt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.07.2003, 22:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk-Fragen... Zum x-ten...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, klaro. Wenn nicht, dann geht's zurück an den Absender. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.07.2003, 12:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk-Fragen... Zum x-ten...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, passendes Modem ???!!!??? Ich krieg' ein DSL-Modem von der Telekom. Geht das etwa nicht ? Wenn Netgear-Router doch nicht soooo laufen, welche denn dann ? Ich bin doch sicher nicht der EInzige im Netz, der mit einem echten Amiga unterwegs ist... Irgendwo da draußen liegt doch bestimmt die Antwort... Wer hat denn einen Router am A M I G A am laufen, der dort auch funzelt ????? Ciao, FAlcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.07.2003, 23:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk-Fragen... Zum x-ten...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, ok. Soweit ist jetzt alles klar. Aber nochmalm blöde in die Runde gefragt: Wer kennt oder hat denn von Euch einen Router, dessen Webinterface mit IBrowse oder AWeb (von der OS 3.9 CD) 100%ig läuft ? Wie heißt dieser Router ? Netgear scheint ja ok zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit dem RP-114 am Amiga ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.07.2003, 23:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 hängt beim Booten?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, an dieser Stelle mal was generelles zu Monitoren und Genlocks: KEIN Monitor gibt sich als Genlock aus. Geht technisch gar nicht, denn kein Monitor liefert H-/V-Sync Signale, er ERWARTET sie. Wenn dem AMiga beim Booten diese Sync-Signale am RGB-Port angeboten werden und diese auch stimmen (vom Timinge her), dann synchronisiert er sich darauf. Sonst bootet er normal. Liefert z.B. ein Genlock aufgrund eines Fehlers nur eines der beiden Signale, bootet der Rechner entweder gar nicht (er macht dann meist einen Reset nach dem selben...) oder er bootet und das Bild läuft durch, weil eben die Synchronisation nicht stimmt. Wenn der Rechner beim Einschalten den Mons abrauscht, kann es evtl. an einem Massefehler im RGB-Kabel liegen. Das hatte ich damals auch mal und ich hab' mir 'nen Wolf dran gesucht, denn das Bild selber war völlig ok. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.07.2003, 23:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk-Fragen... Zum x-ten...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, vielen Dank für Eure Tipps und ANtworten. Ich resumiere nochmal (weil ich ja _noch_ dumm bin): - Ich kann die BEIDEN Amigas (4000 + 1200) an einen Router anklemmen. - Ich kann über einen oder beide Rechner online gehen. - Ich kann parallel zum surfen auch Daten schaufeln. Das ist soweit das, was ich haben will. Bleibt nur noch folgendes, das ich nicht so ganz verstanden habe. Es hieß oben, daß der Router online geht und daß die Rechner permanent am Router hängen müssen/sollen. Schalte ich dann den Router mittels Genesis on- und offline oder wie geht das dann ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.07.2003, 23:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Irda am Amiga???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, zurück zur eigentlichen Frage: Soweit ich weiß, kann man mittels Jumper bei der IOBlix (so man denn eine hat...), zwischen dem normalen und IrDa- Betrieb umschalten. Ob's aber IrDa-Transceiver dafür auch gibt... ?????? Und mit welcher Software läuft das dann ?????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.07.2003, 20:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga + Genesis + t-online + DSL ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hab' ich gerade in einem neuen Posting was zu geschrieben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.07.2003, 20:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Soundproduktion
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, @ yelworC: Also daß die Strings und sphärischen Klänge des CS unübertroffen sind, ist ja mittlerweile rum... Was mir aber absolut nicht an der Kiste gefällt, sind die öden Chor-Sounds. Da lobe ich mir meinen Kork M1 und den Roland U-220. Also deren Chöre sind vielen Geräten weit überlegen. Andererseits fehlt's bei diesen beiden Geräten hier und da an Drum-Sounds... Man kann eben nicht alles in einem Gerät haben... Aber dafür gibt's ja noch die Sampler....... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.07.2003, 20:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerk-Fragen... Zum x-ten...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi zusammen, und wieder mal einige Netzwerkfragen (ich weiß, ich bin nervig...): Ich habe eine IOBlix mit Ethernet-Modul. Dieses hat einen RJ45- und einen BNC-Anschluß. In meinen 1200'er Tower ist eine Fiberline PCMCIA-Netzwerkkarte, ebenfalls mit RJ45- und BNC-Anschluß ausgestattet, eingebaut. Verbinde ich beide Rechner über ein RJ45-Crossover Kabel, läuft alles. Schließe ich nun ein BNC-Kabel an die beiden Rechner an, klappt gar nix mehr. Nicht mal mehr ein Ping oder ein LED-Flackern beim Init mit Genesis ?!? Ich muß dazuschreiben, daß ich das BNC-Kabel direkt angeklemmt habe. Ich habe also nicht die normalerweise benötigten T-Stücke mit Abschlußwiderständen mit angeschlossen. was aber bei einer Kabellänge von < 1m eigentlich auch keine Probleme machen sollte. Eigentlich wollte ich, wenn ich bald T-DSL bekomme, meinen 4000'er über RJ45 ans DSL-Netz anschließen und gleichzeitig über BNC mit dem 1200'er verbinden. Der 1200'er soll nicht mit ins Netz gehen, das Netzwerk soll nur für interne Datenübertragung (Backups, etc.) da sein. - Geht die Verkabelung so ? - Wenn ich NICHT beide Stränge gleichzeitig nutzen kann, dann wenigstens das eine ODER das andere (aber möglichst OHNE umstecken !) ? Das nächste Problem: Sollte ich auf den Trichter kommen, mit beiden Rechnern via T-DSL online zu gehen, reicht es, wenn ich dann einen Hardware-Router dazwischen schalte ? Kann ich eigentlich über einen Router zwischen den Rechnern Daten austauschen, selbst wenn einer oder beide online sind ? Welchen Router (mit HTML-Programmierung) könnt Ihr denn so empfehlen (mit ca. Preis) ? Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
03.07.2003, 23:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga + Genesis + t-online + DSL ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, wieder mal, ich bekomme nun dieser Tage ein DSL-Modem von der Telekom. Wer kann mir sagen, was ich in Genesis wie konfigurieren muß, um über meine IOBlix (+Ethernet-Modul) via t-online ins Netz gehen zu können ? Muß ich spezielle Dinge beachten ? Gibt's mit t-online + Amiga irgendwelche Probs ? Viele Grüße, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
03.07.2003, 23:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: GVP Series II SCSI/RAM Controller Card
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Roger, also bei meinem GVP ging's nicht. Ich mußte 1 MB Riegel nehmen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
03.07.2003, 22:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Soundproduktion
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Thorty, also wenn ich gaaaaanz ehrlich sein soll... Mach's mit'm PC. Sehr empfehlen kann ich da z.B: Samplitude Pro 6.0, Logic oder Cubase VST. Alles ganz prima Programme, die es so niemals auf dem Amiga gegeben hat und auch niemals geben wird. Ich versuche seit Monaten mit meinem 4000'er und Camouflage vernünftig Musik zu machen, das ist aber nicht sooo dolle. Es geht... aber der Spaß bleibt etwas auf der Strecke. Gut, ein WinUAE-Rechner ist schneller als ein 4000'er / 060 / PPC, aber Du hast die Hardware da stehen und nutzt sie im Primzip nicht voll aus. So als würdest Du mit 'nem Ford KA die DTM fahren wollen. Was ich emfehlen kann, ist - wie gesagt - Camouflage als Sequencer, dann SoundFX und/oder Samplitude zur Nachbearbeitung. Für Deine Musikrichtung würde ich Dir als Keyboard z.B. einen Yamaha CS-1X, CS-2X oder sogar CS-6X empfehlen. Das Teil hat super sphärische Klänge und kann natürlich super fette Zechnosounds. Dann evtl. einen Sampler für spezielle Sounds. Falls Du schon irgendwelche Instrumente hast, die kannst Du ihren Eigenschaften entsprechend natürlich auch einsetzen. Dann noch einen Mischer und evtl. das eine oder andere Effektgerät (Delay, Gate, Compressor, Expander, etc.). Was die MIDI-Verkabelung angeht, mach's nihct über IN - THRU - IN - THRU.... Verkable die Geräte mit einer MIDI-Thru-Box (Bauanleitung auf meiner HP) sternförmig. Das erspart Dir lange Kabelwege und Timingprobleme bei zu vielen in Reihe geschalteten MIDI-Geräten. Und noch ein Tipp: Spare bei der Audioverkabelung nicht am Kabel. Profikabel sind zwar recht teuer, sie haben aber wesentlich bessere Übertragungseigenschaften und sind für den professionellen Bereich bahezu unerläßlich. Gleiches gilt für Steckverbinder. Lieber teure, vergoldete nehmen, als billige und sich 'n Haufen Ärger ersparen (auf lange Sicht). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 03.07.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
03.07.2003, 11:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage(n) zu Scala MM-400...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Mika, ist lieb von Dir. Ich maile Dir gleich mal meine neue Adresse. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.07.2003, 23:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage(n) zu Scala MM-400...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, ich hab' mal wieder ein Problem - oder besser eine Frage: Ich benutze gelegentlich Scala MM-400, für das ich aber leider kein Handbuch (mehr) habe. Wie kann ich externe Geräte (z.B. MIDI, Framemachine, VLab, etc.) einbinden, bzw. aus Scala heraus benutzen ? Gibt's irgendwo eine Liste mit allen ARexx-Kommandos für Scala ? Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
30.06.2003, 13:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Warum Amiga ? - Darum PC !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, da sieht man's mal wieder... Kaum postet jemand (wirklich JEMAND ?) dummes Zeug, schon wird heiß drüber diskutiert. Wie in Kindergarten... Gut, ein bißchen Kindergarten hier und da ist ja ganz nett und auch kurzweilig, aber immer gleich soooo ? Nur weil Bauer-Treckerfahrer hier Blödsinn schreiben muß ? Ich würde ihm zu einer Psychotherapie raten, bei einem wirklich guten (und teuren) Psychologen. Denn wenn er SO weitermacht, dann braucht er wohl über kurz oder lang einen Parapsychologen... ;-) Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
30.06.2003, 11:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer hat lust zu einem (gerenderten) VideoClip ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Psyria, Interesse hab' ich auf jeden Fall. Kommt bloß drauf an, wann es fertig sein soll, denn ich stecke (leider) immer noch voll im Umzugs- und Renovierungsstreß. Sitze gerade in meiner alten Wohnung auffe Erde mitte Tastatur und Maus zwischen de Knie... Sonst ist die Wohnung leer (hehehe...). Aber spacige Sachen, dafür bin ich eigentlich immer zu haben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
29.06.2003, 15:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cherry Optomouse geht nich
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mal watt janz andrers hierzu: Laufen eigentlich die Logitech Funkklamotten (also Maus + Tastatur) am Amiga ??? Habe bisher eine O-Tastatur am 4000'er und eine WinBest 4D+ Maus an der IOBlix. Treiber ??? Nur mit Topolini, etc. ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
28.06.2003, 18:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zur Grafikbearbeitung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, noch'n Tipp zum Thema Freistellen: Wenn Du das Foto freigestellt (also den Vorder- vom Hintergrund getrennt) hast, dann stanzt Du das Foto (den Pinsel also) in Deine Grafik ein. Benutze dann einen kleineren, runden Pinsel (ca. 5-10 Pixel) , um die Kanten der Freigestellten Grfik zu glätten. Sonst wird man vermutlich immer sehen können, daß das Foto _nur_ ausgeschnitten ist. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |