amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 35 36 37 38 39 -40- 41 42 43 44 45 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

28.06.2003, 18:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zur Grafikerstellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also DAS ist DEFINITIV nur ein simpler Farbverlauf.
Kann eigentlich jedes (auch jedes Amiga) Programm.

Mit AE ist das ziehmlich einfach:

- Neues, leeres Bild erstellen
- Füllwerkzeiug wählen: Toleranz = 0
- Als Muster dann Verlauf wählen
- Die Farben für den Verlauf auswählen
- Bildschirm füllen
- Fertig

Du kannst mit AE sogar die Richtung des Verlaufs ändern.
Mußt Du aber mal ausprobieren - hab' ich gerade nicht im Kopf.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.06.2003, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat lust zu einem (gerenderten) VideoClip ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Psyria,

daaa können wir doch mal drüber reden...
Hast Du an was spezielles gedacht ?
Irgendwelche Ahnungen, Einschränkungen, Wünsche ?

Ist bei mir nur momentan ein Zeitproblem (Umzug...).

Wenn das übernächste Woche vorbei ist, geht's ans Verkablen
meiner Geräte und dann kann's eigentlich losgehn...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.06.2003, 23:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cavin
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich benutze zwar nicht Cavin, aber ich denke, daß Dein
Brolock sich nicht extern (via RS-232) steuern läßt.
Die Sirius-Serie kann das. So'n Ding habe ich nämlich
(als Pre-Prozessor für meine VLab-Motion).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.06.2003, 23:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Movieshop zum x-ten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

freut mich, daß es läuft.
Jaja, MovieShop ist schon relativ eigensinnig...
Außer Birdie, den Treiber für mein Grafiktablett und meine Maus
hab' ich eigentlich nix an Tools installiert.

Ich hatte mal (als kürzlich MAtrix im TV lief) den Matrix-
Screenblanker installiert. Danach wurde mein Tornado3D Dongle
nicht mehr erkannt (im Joyport !).
Bis ich das herausgefunden hatte... oh mann...

Das mit den VCS's ist so 'ne Sache für sich.
Ich habe es noch NIE geschafft, eine VCD zu erzeigen,
die auf allen Systemen (DVD-Player, PC, Amiga, etc.) fehlerfrei
läuft.
Irgendwas ist immer im Busch...
Entweder das VCD-Format stimmt nicht, oder andere Dinge sind
im Argen.
Außerdem dauert mir das Encoden (wohlgemerkt nur in MPEG-1 !)
mit dem Scene-Handler und mpeg2enc+ (PPC) viel zu lange.

Ich mache das so:
Ich encodiere mein Video in mpeg-1 mit Audio in einer
relativ hohen Bitrate. Diese Quellfiles gebe ich dann einem
Kumpel, der sie auf'm PC als VCD brennt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 24.06.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

24.06.2003, 21:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yamaha IDE->SCSI-Wandler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Thomas hat Recht. Diese Wandler emulieren mit einer MIPS-CPU
das SCSI-Protokoll an einem IDE-Bus.
Wenn also z.B. die CS der Platte sagt: File löschen, dann
'übersetzt' der Wandler, bzw. die CPU diesen Befehl so,
als würde er von einem IDE-Controller kommen.

Das geht i.A. so flott, daß man damit Datenraten von > 30 MB/s
schaffen kann - je nach Controller, Platte, etc.

Ich vermute auch, daß Dein SCSI-Bus falsch läuft.
Schau' mal auf meiner HP nach. Unter 'Tipps & Tricks' habe ich
meine Erfahrungen zu einigen SCSI-Controllern aufgeschrieben.
Vielleicht hilft's Dir ja weiter.
Wichtigst (!) ist bei der CS-PPC die Terminierung und der
Aufbau des Bussystems.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.06.2003, 22:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yamaha IDE->SCSI-Wandler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also ich habe zwei der Wandler bei KDH gekauft (identisch, bloß
andere ROM-versionen) und einen woanders.
Dieser unterscheidet sich auch optisch von dem KDH-Typen.

Fakt ist ab4er, daß alle drei Adapter HD's, Brenner, CD-Roms
und DAT-Streamer einwandfrei unterstützen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.06.2003, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: gibts noch neue SCSI-II Festplatten für Blizzard2060?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich habe 3 dieser Adapter in meinem 4000'er.
Zwei für je eine 40- und 80 GB Platte, einen für einen
IDE-Brenner (48x).
Alle Geräte laufen absolut tadellos.
Die 40'er Platte hängt dazu noch in einem Wechselrahmen, damit
ich zwischen System- und Backupplatten schnell wechseln kann.

Ich kann die Platten sogar im laufenden Betroieb wechseln,
ich muß sie nur neu mounten (mit den Phase5-SCSI-Tools).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.06.2003, 00:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage(n) zum VMC ISDN-Blaster Z2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

> ... so verschieden sind wie Couchsessel und Wassermelone...

Nööö, wußte ich bis jetzt noch nicht.

Ich bin doch (leider noch) kein Netzwerk-Profi.
Deshalb stelle ich Euch ja solch dumme Fragen.

Also ich hatte ja schon in einem Posting geschrieben, daß
ich jetzt ISDN (erstmal) bekomme. Später sattle ich dann evtl.
auf DSL um.
Bisher habe ich Genesis und ein Elsa-Microlink...

Wenn ich also mit der ISDN-Blaster Karte direkt an den NTBA
ran kann, nur mit Genesis, dann ist das für mich jetzt soweit
ok. Später kommt dann evtl. ein Router und DSL...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

21.06.2003, 22:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage(n) zum VMC ISDN-Blaster Z2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moins,

jo... ich binnet nochmal wieder...

Also, da Ihr mir ja davon abgeraten habt, meinen 4000'er
via IOBlix-Ether-Modul an einen NTBA direkt anzuschließen,
nun die Frage

Was bringt mir in dieser Hinsicht der ISDN-Blaster Z2 von VMC ?

Verstehe ich da was falsch oder ist das nicht auch bloß
'ne _normale_ Ethernet-Karte - halt gedacht für ISDN ?

Wo liegt der Unterschied zwischen dem IOBlix-Ethernet Modul und
eben dem ISDN-Blaster ?

Was bräuchte ich an Software, um mit dem Blaster via ISDN
online zu gehen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

21.06.2003, 22:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 4000 Festplattenrahmen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich stecke zwar gerade mitten im Umzug... Aber wenn ich das
Desktop-Gehäuse noch finde, könntest Du das Teil von mir haben.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

19.06.2003, 23:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Movieshop zum x-ten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

sieht fast so aus, als ob Du mit den 75% an der Grenze Deines Systems
liegst.
Das Problem tritt bei mir bei ca. 85%-90% Qualität auf.

Versuche mal (beim nächsten Projekt) die Bildqualität ein paar
Prozent zu verringern (ca. 3-5 % weniger).
Wahrscheinlich klappt dann alles.

Du könntest auch die Reihenfolge Deiner Steckkarten ändern
und evtl. dann höhere Datenraten erzielen können.

Wie Du ja auf meine HP gelesen hast, habe ich anfangs etliche
Tage herumgebastelt, um möglichst hohe Datenraten unter MS
hinzubekommen.

Hier hilft wirklich nur probieren...

Falls Du auf dem Motherboard zusätzliches RAM hast und dazu noch
RAM auf Deiner Turbokarte (falls vorhanden), dann baue das RAM
des Motherboards mal testweise aus. Es ist der langsamste
Speicher und wenn MS darauf zugreift (als Audio-/Videobuffer),
dann kommt's auch evtl. zu solchen Fehlern.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.06.2003, 22:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online mit Genesis über ISDN ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also Leute schlagt Euch jetzt nicht wegen meiner Unwissenheit.
Das will ich nu ooch nich.

Aber Bogolil76 hat Recht - Jetzt wo cih das lese, wird's mir
auch irgendwie klar.
Das macht eigentlich nur Sinn, wenn ich mir 'nen Router
kaufe und über den ins Netz gehe.

Ob ich mal DSL nachrüste, weiß ich jetzt noch nicht.
Ich wollte bloß erstmal von meiner analogen Gescgichte weg -
Von wegen beim Surfen auffe Uhr gucken un so...

Soillte sich mein Surfverhalten dahingehend ändern, daß mir diese
1 GB Flatrate bei der Telekom nicht reicht, dann steig' ich
wahrscheinlich eh auf DSL um.

Es ging mir halt nur drum, zu erfahren, ob ich mit meiner
jetzigen Hard-/Softwarekonfig so via ISDN weitersurfen kann
und was ich evtl. dafür ändern muß.

Also nochmal: Bitte haut Euch nicht gleich...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.06.2003, 09:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm und Fastlane
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also ich habe das RBM-Zorroboard (Bigtower).
Mit Oktagon, GVP und ähnlchen Controllern klappts 1A,
bloß halt nicht mit dem Fastlane (aus selbem Hause !?)

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.06.2003, 09:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online mit Genesis über ISDN ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

siehste, Ylf, da geht's schon los...
Also ich habe kein ISDN-Modem, keine ISDN-Karte, oder Ähnliches.

Bislang bin ich ja (noch) rein analog (Elsa Microlink)
unterwegs.

Also wenn ich meinen Thernet-Anschluß (IOBlix) direkt mit dem
NTBA verbinden könnte (soll ja laut Telekom geh'n...), dann
wäre das genau, was ich will.
Ich will ja gar nicht den analogen Modemanschluß für's
Netz benutzen (es sei denn ich muß das aus irgendwelchen Gründen
mal).

Den Analogwandler hab' ich, damit ich meine analogen Telefone
dort einstöpseln kann. Später kommen evtl. mal ISDN-Apparate
dran.

Das mit den 10 MBit hatte ich total in den falschen Hals
gekriegt. Logisch, daß 768 k weniger als 10 MBit sind.
Also wird da dann nix 'ausgebremst'.

Da es aber offenbar Amiga-User gibt, die DSL-Anschlüsse haben,
müssen die ja auch irgendwie den Rechner angenabelt haben.
Also müßte es ja auch geeignete Treiber/Protokolle, etc.
geben. Oder liege ich da wieder falsch ?

Also mir geht es um etwa folgende Konfig:

- NTBA mit Analogwander für analoge Endgeräte (AB, Telefon).
- Amiga an den NTBA zum Surfen.
- Option für analoges Modem (für Notfälle)

Der Amiga soll nicht 'angerufen' werden können, er soll nur Surfen.

Meine Frage war ja nun, ob und was ich in meinen Online-
Einstellungen bei Genesis ändern muß ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.06.2003, 23:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm und Fastlane
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

was hat Dein Fastlane für eine ROM-Version ?
Und die CS-PPC ?

Bei mir vertragen sich die beiden Devices überhaupt nicht.
Will heißen, daß zwar die Devices des Fastlane und der PPC-
karte korrekt eingebunden werden, der Fastlane aber keinerlei
Geräte erkennt.
Solo klappt der Fastlane 100%ig. Die PPC-Karte auch.

Zusammen kann ich den Fastlane lediglich als RAM-Erweiterung
nutzen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.06.2003, 23:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online mit Genesis über ISDN ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also es sieht so aus, daß ich bislang über die Telekom einen
reinen analogen Telefonanschluß hatte.
Mein Online-Zugang liegt nicht bei T-Online.

Nun habe ich bei der Telekom meine neue Adresse angegeben und
den Anschluß umgemeldet.
Die Beraterin hat mich dann gefragt, ob ich an 'ner Flat und
ISDN Interesse hätte oder gar DSL.
Gut, DSL wäre zwar super, ist mir aber einmal zu teuer, denn
soviel bin ich nu ooch nich online.
Zum Zweiten läuft Amiga und DSL je eh nur mit max. 10 MBit
(über das IOBlix-Ethernet-Modul).
Geht's eigentlich auch irgendwie mit 100 MBit ?

Drittens möchte ich eigentlich bei meinem bisherigen Provider
bleiben, aber halt das Netz der Telekom nutzen.
Also wie bisher analog. Nummer des Providers wählen und
online gehen.

Mein Provider hat spezielle Einwahlnummern für analog, ISDN,
u.s.w. Das heißt, ich müßte bloß die ISDN-Nr. in Genesis
eintragen.

Die Frage ist nun, ob ich in Genesis halt noch irgendwas für
den ISDN-Anschluß beachten und/odre umstellen muß ?

Die analoge Zugangsmöglichkeit möchte ich nur für Notfälle
nutzen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.06.2003, 22:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum Amiga ? - Darum PC !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

oh mann... Daß schon wieder sooo viele hier geantwortet haben...
Na gut, dann ich auch.

Ich habe auch einen Amiga 4000 mit Speichererweiterung.
Läuft sauber - und gut is.

Aber ich und auch alle anderen (zumindest die, die mit dem Amiga
im Internet unterwegs sind), haben Dir gegenüber einen
ENTSCHEIDENDEN Vorteil:

Wir fangen uns garantiert nicht ungewollt irgendwelche
Würmer oder gar Dialer ein, die man dann nicht mehr weg
bekommt. Ihr PC'ler schon.

Aber das soll nicht der Punkt sein. Oben wurde es schon
angesprochen. Der Amiga ist für viele hier REINES HOBBY.
Ich habe z.B. 2 Kumpels, die mit Compis gar mnix am Hut haben.
Die restaurieren 20, 30 und 40 Jahre alte Autos mit (soweit
verfügbar) Originalteilen.
Find ich auch'n dolles Hobby, ist aber nix für mich.

Ich schraube halt gerne an Rechnern rum.

Laß'doch einfach jedem sin Hobby, dann ist doch alles ok.

Wir meckern Dich ja auch nicht andauernd wegen Deies
(wenn Du mal ganz ehrlich bist) eher zweitklassigen PC's an -
oder ?

Da haben wir doch nix von.

Also laß und unsere 'Lieblinge' und wir lassen Dir Deine.

Ciao,

FAlcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

16.06.2003, 22:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: T-Online mit Genesis über ISDN ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin Leutz,

hab' wieder mal 'ne Frage...

Ich ziehe gerade um und habe bisher 'n analoges Modem.
Nun bekomme ich in der neuen Wohnung ISDN. Den NTBA und
einen Wandler für analoge Endgeräte hab' ich schon bekommen.

Nun die Frage, ob ich einmal für den analogen Zugang
(falls ich den dann mal noch brauchen sollte bei Probs) in
Genesis irgendwas ändern muß.
Meine Tel.-Nr. bleibt die alte.

Zweite Frage:
Was muß ich für den ISDN-Zugang in Genesis ändern ?
Das Paßwort und die zugangskennung ist klar. Was aber noch ?
Bekomme ich das ISDN-PW eigentlich automatisch zugeschickt oder
sowas ?

Klört mich doch bitte mal auf...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

16.06.2003, 22:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Say
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi tai-kun,

also das Programm SPIKER hast Du garantiert nicht bei mir
gefunden.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

14.06.2003, 23:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Movieshop zum x-ten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

schön. Freut mich, daß ich Dir helfen konnte.
Die VLM braucht UNBEDINGT möglichst astrein saubere Signale.
Ich hatte mal leihweise einen TBC-Enhancer und siehe da,
ich hatte fast null Fehlbilder in meinen Aufnahmen.
Damals war mir so'n Ding allerdings 'n büsch'n zu teuer...

Daß MovieShop seinen Screen nicht schließt, kann daran liegen, daß
evtl. zum Zeitpunkt des Schließversuches noch irgendein fremdes
Fenster (z.B. PalomaTV, Shell-Fenster, etc.) offen war.

Prüfe doch mal, ob Dein MS-PubScreen nach dem Start den Namen
MOVIESHOP.1 hat. Falls nicht, könnte es schon die Probleme
beim Start von MS geben, daß er aus irgendwelchen Gründen auf
einen alternativen Screen (-Mode ?) ausweicht.
Dann öffnet MS evtl. zwar noch den MOVIESHOP.1-Screen oder belegt
die Recourcen, öffnet aber gleichzeitig auch den 'Ersatzscreen'.
und DER wird dann auch nur geschlossen.

Nochwas zu Deinem Projekt.
Ich habe auch schon (nach schrottigen Reorganisationen) versucht,
Projekte zu reparieren. Ist alles Mist.
Wenn Du das Rohmaterial noch hast, empfehle ich Dir, nochmal
von vorne anzufangen.
Ist zwar lästig und evtl. zeitaufreibend, aber bringt am Ende
die besseren Ergebnisse.

Daher mein Rat, öfters Backup-Szenen anzulegen.
Grpße Platten sind ja heutzutege nicht mehr soooo teuer...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

14.06.2003, 23:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Say
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

haste auch den Patch installiert (V43) ?

Ich hab's gestern auf meinem PPC-Amiga mit 060 und OS 3.9 mit BB2
erfolgreich getestet. Klingt wirklich recht deutsch...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

14.06.2003, 23:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ein lustiges Bildchen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also da fällt mir die Entscheidung wirklich nicht schwer:

NATÜRLICH DIE LINKE !

Stellt Euch mal vor, wie das Logo bei der Rechten aussieht, wenn
die )noch) junge Dame mal 60 ist...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

14.06.2003, 00:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Movieshop zum x-ten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

könnte sein, daß bei Dir das Burst-Signal gestört ist (also
das Farb-Synchron Signal).

Folgende mögliche Ursachen:
- Gleichlaufschwankungen des Wiedergabegerätes
- Verschmutzte Köpfe
- Zu lange oder defekte Videokabel

Schließ' den Player mal direkt an ein TV (über Scart) oder an einen
Videomonitor an. Ist dann das Signal sauber ?

Versuche mal einen anderen Player anzuschließen (z.B. Kamera im
E-E Betrieb, also vom Objektiv zur VLM).
Oder einen DVD-Player oder ein SAT-Receiver mit einem
Studiobild (Nachrichten, etc.).

Ist dann alles auf der VLM sauber ?
Ist der Fehler evtl. auch weniger oder mehr ?

Benutze mal den anderen Eingang Deiner VLM.
Daß beide A/D-Wandler defekt sind... Also eher hättest Du
vermutlich 'nen 6'er im Lotto...

Importiere mal in ein Testprojekt ein (z.B. IFF) Bild.
Ist die Wiedergabe über die VLM sauber ?
Dann ist die Dekodierung und D/A-Wandlug (im Prinzip also
der JPEG De-/Encoderchip der Karte) 95%ig ok.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

13.06.2003, 23:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Midi mit Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

jedem das Seine. Der Eine mag halt das Tracker-System, aber damit
kann ich mich nicht (mehr ?) anfreunden.
Ich bin halt seit Ende der 70'er Jahre mit Sequencern, Keyboards,
Soundmodulen, Samplern und Effektgeräten 'unterwegs'.
Da weiß ich genau, wo ich was habe.

Außerdem kann ich mit meiner MIDI-fähigen E-Gitarre prima
in Echtzeit z.B. Sounds umschalten, Effekte ändern oder sogar
Synth-Klänge spielen.

Ist aber eben reine Geschmackssache.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

13.06.2003, 23:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm PPC im A4000 Desktop bootet nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

ich wollte Dich oder Deine Motorik nicht runtermachen.
Ich habe mal persönlich mit Herrn Dellert darüber gefachsimpelt
und der hat mir bestätigt, daß die PPC SEHR empfindlich ist.
Selbst wenn Du nur in der Nähe des PPCs herumdrückst, kannst
Du sie schon zerstören.

Ebenso ist es mit der Hitze beim Betrieb. Diese heiß/kalt
Schwankungen können ebenfalls Harrisse erzeugen oder den
68k Sockel beschädigen.
Resultat ist dann, daß die Beinchen des 68k etwas beweglich
werden und samit Wackler verursachen können.

Hauptursache hoerfür ist, daß der 68k von oben aufgelötet ist
und die Beinchen nicht durch die Platine von unten festgelötet sind.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 13.06.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

13.06.2003, 22:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat eigendlich noch einen AMIGA2000 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

HIER ! Ich hab' auch zwei, drei, vier...

Also wenn demnächst mein Auto-Rechner fertig ist, dann werde ich
mir mal einen 2000'er zusammenschustern. Ein paar Karten
(Turbo, RAM, SCSI, Genlock, Garfik, etc.) hab' ich noch da
liegen.
Ein Kick 3.1 und 'n parr HD's müßten auch noch da sein...

Mal seh'n, was draus wird.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

13.06.2003, 22:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Movieshop zum x-ten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

nee, das glaube ich nicht. Wenn zumindest stellenweise das
Bild noch ok ist, arbeiten die Bildwandler sauber.
Das Problem vermnute ich dann in der Speicherung der Daten.

Ich hatte das mal, als ich eine 15 GB-Platte 'am Stück' als
Videoplatte angemeldet habe.
Ich konnte zwar stundenlang aufnehmen, jedoch war ein weiteres
Bearbeiten nicht möglich. Der Rechner hat z.B. beim Wegschneiden
eines einzigen beliebigen Bildes das ganze Projekt zerstört.
Außerdem hat MS am Ende der Partition wieder von vorne
angefangen (also keine Meldung Platte voll und Abbruch)
vollzuschreiben. Danach war das Projekt auch Fratze...

Ach ja, von wegen zerstört:
Hast Du evtl. die Funktion REORGANISIEREN benutzt ?
Die arbeitet in KEINER (!) MS-Version einwandfrei. Sobald eine
Schnittliste (auch eine leere !) nur ein Mal geöffnet war und
das Projekt danach gespeichert wurde, kann's zum Crash kommen.
MS schreibt dann fehlerhafte Bilder beim Berechnen oder auch
Schneiden, bzw. falsche Bildverweise.
Dieser Fehler soll angeblich in der Draco-Version noch behoben
worden sein... Na ja...
Die Amiga-Versionen haben, wie gesagt, ALLE diesen Bug.

TIPP:
Video aufnehmen und schneiden, was OHNE Schnittliste zu schneiden
ist. Danach ein Backup aller Szenen (Szene speichern als...)
machen. Das kostet zwar Zeit, dauert aber nicht so lange, wie
neu aufnehmen und schneiden zu müssen.

Außerdem zwischendurch dann später mal die Timeline speichern
und ggf. erstellte oder geänderte Szenen.

Audiosamples nicht vergessen !

MS hat im Audiobereich zwar den Bug, daß U- und A-LAW Audio nicht
korrekt Exportiert wird, aber es geht im 16-Bit Modus.

Oder halt mit Scene-Handler...


Sollte wirklich Deine VLM defekt sein, die beiden Video D/A-Wandler
sind mittlerweile schwer zu bekommen - und wenn, dann recht teuer.
Ich hab' vor ca. 3 Monaten noch welche bekommen können...
Wenn die gesteckt sind (es sind übrigens die beiden Chips direkt
hinter den Videoanschlüssen - TDA 8707 / 8708 A), dann ist der
Wechsel ja leicht.

Was anderes hab' ich bei der Karte noch nie als defekt gehört oder
gesehen.

Auf alle Fälle solltest Du umgehend die Partitionierung abändern.
Selbst, wenn's jahrelang geklappt hat.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

13.06.2003, 22:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder vom Auto-600'er online.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Maja:

Würde ich glatt machen. Bloß gibt's dabei zwei Problemchen:
- Es gibt mehr 600'er als 030'er Turbokarten...
- Ich komme nicht mehr an solch tolle Gehäuse ran - leider.



Übrigens:
SAY läuft nun einwandfrei - in englisch, da das deutsch wie'n
besoffener Weißschnabel-Pinguin klingt...
Aber mit ein bißchen herumtricksen kann man damit dem Rechner
zumindest FAST deutsch klingende Botschaften entlocken.

Ein - AAAhhh-Effekt für alle, die mein Auto nicht kennen -
ist's allemal, wenn plötzlich irgendwer rumlabert...

Mal seh'n, vielleicht kann er ja bald sogar hören...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.06.2003, 21:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder vom Auto-600'er online.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hatte SAY tatsächlich noch im C:-Verzeichnis (staun...).
Sogar einige Accent-Files waren noch da.
Und das Tollste: Es läuft auch noch unter A4K + PPC + OS 3.9 + BB2.
Auch auf 'nem 1200'er mit Blizzard 1240 und OS 3.9 + BB2.

Jetzt brauche ich nur noch ein Accent-File, das (na ja...) deutscher
klingt, als das (merkwürdige) Englisch...

Woher nehmen, wenn nicht stehlen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.06.2003, 21:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Midi mit Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ alexw:

... kann aber (denke ich) mehr als Octaned.

Bars 'n Pipes kann, soweit ich weiß, nur reine MIDI-Daten,
hat aber keine Audio- Unterstützung.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 35 36 37 38 39 -40- 41 42 43 44 45 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.