amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 36 37 38 39 40 -41- 42 43 44 45 46 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

12.06.2003, 21:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm PPC im A4000 Desktop bootet nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

DAS könnte Die Antwort für Dein Problem Sein: Das Andrücken !
Wenn DU dabei auf den PPC oder den 68k gedrückst hast, kann es
sein, daß Dein Board 'nen Haarriß bekommen hat.
So hat's mir DCE mal erzählt.
Die PPC-Karten sind wohl sauempfindlich in der Beziehung.

Ich hatte auch schon mal den 68k-Sockel defekt... und den
PPC, bzw. dessen Balls...

Versuche mal, ob Du irgendwie bis zur Shell kommt
(ohne Startup, etc.) und schalte dann manuell mit 'nem Textedi
die ENV-Variablen für den PPC vorübergehend aus:

PREFS/ENV-ARCHIVE/POWERPC/NOPPC 1

Dann ist der PPC aus. Wenn dann alles klappt, wird's teuer, weil
der PPC 'Reballed' werden muß.
Andernfalls könnte der 68k-Sockel 'ne Macke haben oder eben
so ein Haarriß in 'ner Leiterbahn (= fast Totalschaden).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.06.2003, 21:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder vom Auto-600'er online.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ eye-Borg:

Darüber habe ich auch eingehend nachgedacht... Grübel...
Ich denke aber, daß der Compi im Kofferraum gut aufgehoben ist,
da dies, selbst wenn stundenlang direkt die Sonne draufknallt,
der kühlste Ort ist. Den rest müssen halt die transistoren des
Netzteiles und der Lüfter schaffen...
Deshalb habe ich ja auch noch einen 4. Transistor dazugebastelt.
Dann ist die Verlustwärme nicht ganz so hoch und ich habe mehr
Reserven...
Mal seh'n, was der Sommer so bringt...

Mehr Kopfzerbrechen macht mir der TFT-Monitor. Der ist ja
vorne im Auto.
Da ich ja den 1. Mon zersemmelt habe (ist mir 'n Schraubenzieher
mit der Spitze draufgeknallt ;-((((((), habe ich mir einen neuen
bestellt. Der bleibt zunächst mal im O-Gehäuse.

Leider paßt das PC-Gehäuse nicht unter den Sitz (2 cm zu breit
;|), sonst hätte ich einen Abzweig von der Klimaanlage zum
Rechner über einen kleinen Schlauch legen können.
Im Kofferraum kann ich das knicken.

@ Mad_Dog:
Daran habe ich auch schon gedacht. War es aber nicht so, daß
die translator.library nicht mit Kick 3.x spielte ?
Bin mir nicht sicher...

Außerdem, wirklich gefallen tut mir das Englisch-Deutsch nicht...
Aber es wäre ein weiterer Schritt in Richtung K.I.T.T.-Clone.


@ tai-kun:
Respekt - Respekt !!!
Toll gemacht. Wirklich !
Sieht nicht 'verbastelt' aus, aber durchdacht.
Was kömmt als Nextes ?

Ein internes Z3-Board (hihiihi...) ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 11.06.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

10.06.2003, 23:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Midi mit Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

was hast Du denn für einen Hardware-Sequencer ?

Also ich arbeite mittlerweile auf dem Amiga mit Camouflage,
werde aber wohl meinen ollen Atari wieder auspacken.
Cubase läuft (selbst auf 7 MHz) wesentlich flotter und
synchroner als alle Amiga-Programme zusammen.
Vielleicht liegt's ja auch an meinem MIDI-Interface ???

Außerdem sind (finde ich) Software-Sequencer heutzutage wesentlich
flexibler, als es Hardware-Sequencer je sein könnten.

Du kannst PlugIns einbauen, mit Samples arbeiten,
etc. pp. Gut, es gibt auch Hardware-Sequencer, die sowas können,
die sind aber doch recht teuer - oder ?

Also wenn ich mir z.B. Logic oder Cubase auf'm PC so ansehe,
dann komme ich immer richtig ins Schwärmen...
Das ist einfach nur goil...

Du spielst -zig Tracks (egal ob AUdio oder MIDI) ab und nimmst
(mit der richtigen Sound-Hardware) parallel nochmal -zig
Audio- und MIDI-Spuren parallel auf.
Von Echtzeit-PlugIns mal ganz zu schweigen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

10.06.2003, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder vom Auto-600'er online.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also unter Opera hab' ich die Seite noch nicht getestet...
Na ja...

Wenn Du Tipps brauchst oder Fragen hast, einfach meilen...

Ich bastle gerade an einer GUI für die meistbenutzten
Programme, die ich mit Hollywood erstelle.
Mal seh'n. Wenn's was brauchbares gibt, dann stell' ich's
natürlich online.

Das Interessanteste kommt aber noch:
Duech einen User des Forums bekomme ich evtl. eine
Touchfolie, die auf den Screen paßt. Wenn das hinhaut,
und ich die Folie über einen Treiber... WOW...

Denn mit 'nem Joypad ist das im Auto doch ziehmlich umständlich.
Evtl. würde es auch noch 'n kleines Grafiktablett tun...

Na ja, mal seh'n... mal basteln...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

10.06.2003, 22:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Movieshop zum x-ten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also wer formatiert heutzutegae noch LOWLEVEL ?

Wenn Du mit dem Scene-Handler drauf zugreifen kannst,
dann mach' Dir schnellstens Backups damit.
kopiere alle einzelnen Szenen und Audiosamples auf eine
andere Partition (DOS).

Dann richtest Du das Projekt nochmal neu ein.

Allerdings wundert es mich sehr, daß die Partition
einwandfrei spielt, obwohl sie 2 GB über der 4 GB Granze liegt.
Das solltet Du unbedingt vermeiden, wenn's irgendwie geht.

Das mit mehreren Projekten klappt übrigens auch 100%ig.
Ich habe 2 IBM Platten mit je 4 GB (UW-SCSI) drinnen, eine 40 GB und
eine 80 GB PLatte. AUf der 80 GB HD liegen die Audiopartitionen
(je 1 GB) direkt am Anfang - also nach einer 2 GB Bootpartition.

Wenn der Fehler 5 auftritt und die Partition nicht mehr ansprechbar
ist, dann kannst DU das Projekt in den allermeisten Fällen
vergessen.

Also rette, was zu retten ist und fang' nochmal von vorne an...

Ach ja, bitte nicht mit der KOMPLETTSICHERUNG des Scene Handlers
arbeiten. Dann kopierst Du die Fehler mit...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.06.2003, 23:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder vom Auto-600'er online.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jo, ich nochma...

mal 'ne andere Frage:
Wer von Euch war noch der jenige, der mir (und auch anderen)
diesen SCSI.DEVICE Patch für den 1200'er und auch den 600'er
verraten hat (mit HP-Download) ?

Ich komm' einfach nicht mehr drauf...


@ Roger:

Das Netzteil lüppt übrigens auch 1A am 1200'er.
Hab' ich letzt Nacht noch mit meinem Regelnetzteil (für die 12 Volt)
ausprobiert.
Mußte ja eigentlich auch, denn das originale 1200'er Netzteil ist
ja sogar schwächer als z.B. ein altes 500'er...

Allerdings würde ich den 1200'er nur dann damit betreiben, wenn
nicht -zig andere stromfressende Erweiterungen (PPC...) drin
sind.
Also 'ne kleine Blizzard (auch evtl. noch 1240/60) mit 'n büschn
Ram sollte klappen. Mehr würde ich nicht wagen...

Also nicht 'n Zorro-Board, Grafikkarte, I/O-Karte, Soundkarte,
etc. Aber was sollen diese Dinge auch im Auto ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.06.2003, 23:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PeggyPlus
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich kenne die PeggyPlus nicht genau. Falls die Karte aber einen
S/VHS-Ausgang hat und Du einen normalen Adapter, also ein einfaches
Kabel, verwendest, wird nur das S/W-Signal durchgeschliffen.

Das ist z.B. beim Paloma-TV Modul genauso.

Schau' mal auf meine HP. Dort habe ich genau aus diesem Frund
eine Schaltung, die ein S-Video Signal in ein VHS-Signal
(also FBAS) wandelt, ohne die Farbe zu killen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.06.2003, 15:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder vom Auto-600'er online.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Roger:

Das Netzteil sollte auch mit einem 1200'er klappen, da er
das selbe Netzteil (für 220 Volt) benztzt.

Kann jedoch sein, daß das 1200'er Board ein wenig mehr
Strom zieht (hab' ich noch nicht gemessen).



Was die Fotos angeht: Die kommen garantiert !

ich habe mir leider den auf den unteren Bildern (Sonnenblende)
verwendeten Monitor zersemmelt - leider, war 'n echt schönes
Gerät...

Solche Monitore bekommt man für um die 100 Euro bei eBay.
Den MAS-Player gibt's beim Hersteller, bei Vesalia glaube ich
auch und ebenfalls ab und zu bei eBay.

Ihr müßt nur bei den Displays drauf achten, daß sie nicht unbedingt
einen Lüfter brauchen - stört nur im Auto.

Es werden schon mal 'billige' Displays angeboten, denen dann
ein kleiner Miefquirl beiliegt, den man an der Rückseite
befestigen muß (Kinder-Bastelkram).

In der Sonnenblende werde ich aber sicherheitshalber wohl
einen Mini-Lüfter einbauen, da die Wärmeabfuhr ja dort
fast gleich null ist...


Der Rechner kommt übrigens in einen Ford Escort oder wahlweise
in den Wagen meine Frau, einen Ford Fiesta (neueres Modell).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 09.06.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

09.06.2003, 01:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ebay-Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

wenn ich mit IBrowse 2.3 in 'MEIN EBAY' Einträge lösche,
erscheint beim Refresh eine leere, graue Seite.
Bis vor Kurzem ging das noch ?!?

Außerdem bekomme ich, wenn ich ein Gebot eingegeben und
nochmal bestätigt habe, einen JavaScipt Error.
Der stört zwar nicht weiter, ist aber auf Dauer ganz schön
nervig. Den Fehler gibt's in Opera und dem IE nicht.

Ist das ein IBrowse-Problem ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.06.2003, 01:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder vom Auto-600'er online.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Roger,

versuch's jetzt nochmal.
Hatte versehentlich die Index-Datei falsch benannt...

Öhämmm, tja... kann ja mal passieren...

Jetzt klapperts aber (zumindest mit IBrowse 2.3 und Voyager).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.06.2003, 00:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder vom Auto-600'er online.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

da ich einige Anfragen nach meinem Amiga 600 für's Auto erhalten habe, habe ich mal
ein paar Bilder mit Beschreibung online gestellt.
Klickt einfach auf meiner Homepage WORKSHOPS an und dann den Punkt
UMBAU EINES AMIGA-600...

Für alle 'Lötkolben Akrobaten' habe ich alle für dieses Projekt entwickelten Schaltungen
in Form von Schaltbildern zum Nachbauen mit dazu gepackt.

Es fehlen zwar noch ein paar Bilder vom Einbau ins Auto und einige Screenshots,
aber das kommt noch... Ich mußte leider zuerst noch einen anderes TFT-Dosplay besorgen.

Viel Vergnügen,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.06.2003, 00:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMIGA Musiker aufgepaßt, bitte lesen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Thorty,

mal seh'n, was sich da machen läßt...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.06.2003, 00:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Midi mit Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

im Thread steht ja drin AMIGA... MIDI...
Also wird er keinen Hardware-Sequencer meinen, denke ich.

Also ich arbeite mit Camouflage (AB-Version, die kann auch Samples).
Das Programm gab's mal als Vollversion auf 'ner A+ CD-Rom.

Ich glaube, man kann das Proggi auch kostenlos downloaden, da es
nicht mehr weiterentwickelt wird.
Such' mal in Google nach: AMIGA CAMOUFLAGE...

Es gibt zwar auch noch einege ältere Programme, jedoch werden
die meist auch nicht weiterentwickelt.
Schau' auch mal im AMinet nach...

Das Thema MIDI ist auf dem AMiga allerdings nicht soooon Hit,
wie z.B. auch heute noch auf dem Atari. Ja, Atari...
Ich hab'z.B. noch 'nen ollen Mega-ST hier stehen, auf dessen
(Achtung, Brüller !) 160 MB (!) Festplatte nur Cubase drauf ist.
Kann zwar keine Audiodaten, aber dafür hab' ich 'nen Sampler.

Wenn Du's allerdings im gehobebeb Stil machen willst, dann
kommst DU um 'nen PC oder noch besser MAC nicht drumherum.
Die Software ist einfach wesentlich besser, schneller und
komfortabler. Außerdem gibt's für fast alles PlugIns, etc.

Ciao,

FaAlcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

07.06.2003, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit OS3.9 - Format Befehl
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also die 1. Partition muß (!) unter 4 GB groß sein und muß (!)
auch physikalisch innerhalb der ersten 4 GB liegen.
Ich habe eine 2 GB Bootpartition auf einer 80 GB Platte.
Die liegt von Block 2 an aufwärts. Danach folgen dann ein paar
kleinere Partitionen (1-4 GB) und schließlich eine große
(ca. 65 GB) Partition. Klappt bestens.
Auf einer 40 GB HD habe ich eine 40 GB Partition eingerichtet,
die nicht bootfähig ist.
Ach ja, alles mit PFS3.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

06.06.2003, 12:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500 Umbau mitCDRom intern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

sagt mal - da ich ja noch nix zum Gucken hab... - paßt so'n
superflachundminiklein CD-Rom evtl. auch in 'nen 600'er rein ?

Wohl aber eher nicht, was ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

06.06.2003, 12:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Editor für AmigaGuide?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich bins nochmal.

also Guides sind nicht sooo sonderlich schwer.
Ich habe mir einige Files angesehen und dann ging's auch mit
dem Selberschreiben.

Ebenso HTML, ist im Grunde auch nur 'n Puuups...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

06.06.2003, 10:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher Chip ist für IDE?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ Jinx:

... und wo ist beim 4000'er der PCMCIA-Port ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

05.06.2003, 22:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VNC und kein Ende
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich werd' nochmal bekloppt...
Wieso krieg ich das nicht ans Spielen ?
Jedesmal meint der 1200'er (AmiVNC), daß er auf eine Verbindung
warten würde.

Ich starte Genesis gleich beim Booten und gehe auch online.
Dann starte ich Genesis auf'm 4000'er und gehe auch online
(über den IOBlix-Ethernet-Treiber).

Starte ich dann ZVNC oder VVA, dann kommt diese Meldung.

Ich habe schon Ports eingerichtet noch und nöcher, diese auch
wieder gelöscht und/oder geändert - NIX !

Wenn ich aber z.B. eine HTML-Seite vom 1200'er per Ethernet
auf dem 4000'er ansehe, klappt alles. Auch Files kopieren
ist kein Problem.

Ich habe jetzt aber gemerkt, daß ich den 1200'er nicht
(mit IBrowse 2.3) über seine HostId ansprechen kann.
Dann gibt's 'ne Refused-Meldung.

Könnte es evtl. mit VNC daran liegen ?

Wer kann mir mal die für VNC wichtigen Genesis-Settings
aufschreiben oder als Screenshot mailen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

05.06.2003, 22:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher Chip ist für IDE?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

stimmt... für den 1200'er. Der Gayle ist der, wo man die Reset-
Hardware auflöten soll/muß/kann.

Beim 4000'er hab' ich's nicht im Kopf.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

05.06.2003, 22:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500 Umbau mitCDRom intern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

nicht wirklich, wenn ich mir die allmonatlichen Posts zum
Thema ''Ist die A+ schon da...?'' ansehe.

Online wär schon schön.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

05.06.2003, 22:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Editor für AmigaGuide?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich mache das mit GoldEd. Ebenso HTML, LiesMich und
alles andere. Du kannst GoldEd soweit konfigurieren, daß
er für fast alles zu gebrauchen ist.

Ich habe mir für alles Wichtige Textphrasen gespeichert
(z.B. Nodes für Guide-Dateien, HTML-Tabellen, etc. pp.).

Klappt ganz gut damit.

Ob es einen speziellen Guide-ED gibt, weiß ich aber auch nicht.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

04.06.2003, 22:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500 Umbau mitCDRom intern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

nee, ist ja völlig ok. Bloß der PPC ist in dieser Hinsicht,
wenn man so sagen darf, ein echtes Weichei - wie die Intels....
Einklein Wenig zu heiß und schon im Brot...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

04.06.2003, 16:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VNC und kein Ende
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Askane,

mein 1200'er läüft in einem PAL-Modus (Hires/Interlace - wegen
Genlockbetrieb...).
Ich habe keine Tooltypes geändert oder erstellt, da ich das
bisher alles über die Shell manuell eingegeben habe.

Na, denn - weiter probieren....... ;-(

Aber sag' mal, wie schnell lüppt das denn bei Dir überhaupt ?
Wenn das eher lahm ist (1 FPS ;-)), dann installiere ich das
gar nicht erst.

Ach ja, nochwas:
Läuft die normale PAL-Ausgabe über den RGB-Port weiter ?
Wenn nicht, brauche ich auch gar nicht erst weiter machen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

04.06.2003, 10:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500 Umbau mitCDRom intern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi alex,

die habe ich glücklicherweise bei eBay ergattert.
War'n echtes Schnäppchen, mit 33 MHz und 8 MB.
Ach ja, 'n Rechner, 2 MB Karte und 80MB HD waren auch noch
drum herum.


@ cgutjahr:

WENN DU DEINEM PPC WAS GÖNNEN WILLST, DANN LASS IHN AUS !!!!!!!!
SONST GEHT ER AUS - FÜR IMMER !!!!!!!

Thema Lüfter:
ich háb' mir gestern vorsichtshalber einen kleinen Miefquirl
besorgt, da mein jetziger ab und an schon mal beim Einschaltes
nicht losläuft.
da der neue eine Testleitung hat, werde ich mal probieren, über
den Paddle-Eingang ein Alarmprogramm zu realisieren.
Vielleicht ist ja sogar 'ne Anzeige der Drehzahl machbar...

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 04.06.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

04.06.2003, 10:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche SCSI Platten an der CyberstormPPC?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also meine IDE/SCSI-Platten laufen auch dauernd.
Zwar nicht gerade 24h am Tag, aber ich brauche sie u.A.
für MovieShop. Ein gewisser permanenter datendurchsatz ist also
bei mir auch vorhanden.
Also echte U/W-platten (ich habe noch 2 x 4.3 IBM DCAS 43330U)
geben wesentlich schneller auf.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

04.06.2003, 09:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VNC und kein Ende
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Askane,

also muß ich in den Genesis-Prefs unter DIENSTE nix ändern ?
Da war Port 59xx überhaupt nicht aufgelistet.
Ich habe jetzt mal testweise Port 5901 als TCP angelegt.
Hat aber nix gebracht.

Der 4000'er meint immer, daß kein VNC-Server laufen würde und
der 1200'er wartet auf eine eingehende Verbindung ?!?

Aber ok, ich will's heute abend nochmal probieren.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

04.06.2003, 09:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-BackUp Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

kann's sein, daß die neue Platte, bzw. die Partition(en) anders
heißen, als Deine alte(n) ?
Dann kann's Probleme mit Proggis geben, die z.B. WORK: suchen,
die es ja dann gar nicht mehr gibt.

Benenne doch mal alle Devices (also DH0:, etc.) und alle
Partitionen (z.B: WORK:, SYSTEM:, etc.) um.
Das geht, solange DU sonst nix änderst, ohne Datenverlust.

Good luck,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

03.06.2003, 20:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VNC und kein Ende
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Askane,

lieb von Dir, daß Du mir die Links geschrieben hast.
Die Soft hatte ich aber schon.

Mir geht es hauptsächlich um die PORT-Einstellungen in Genesis.
Was muß ich da wie konfigurieren. Wie gesagt, ansonsten klappt
mein Netzwerk zwischen dem 1200'er und dem 4000'er astrein.

VVA sagt mit auf'm 4000'er immer, daß kein Server laufen würde,
obwohl der 1200'er schreibt ... WAITING FOR COMMECTION... (oder
so ähnlich).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

03.06.2003, 20:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche SCSI Platten an der CyberstormPPC?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

dann machst DU oder Dein PC irgendwas verkehrt.
Ich habe seit ca. 2 Jahren eine IBM 40 GB und seit knapp 1 Jahr
eine IGM 80 GB. Zudem habe ich seit über 5 Jahren zwei
Quantum 3.2 GB. Alle Platten laufen allerbestens an den
IDE => SCSI-Adaptern.

Und flott sind sie auch noch...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

03.06.2003, 09:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Merkwürdiger Schalter Amiga 500+
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also daß der Rechner hängt, wenn er KEIN Floppylaufwerk findet,
sollte eigentlich logo sein - oder ?
Wie will den ein Auto ohne Benzin... ???

Und da macht er halt 'nen weißen Screen, weil ja ansonsten alle
Hardware-Tests positiv verlaufen sind und Weiß die letzte
Farbe (nach den Graustufen beim Reset) ist.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 36 37 38 39 40 -41- 42 43 44 45 46 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.