![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
11.05.2003, 22:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DRINGEND: Neptun Genlock Software
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich könnte Dir die Soft für das Sirius II schicken. Vielleicht laufen ja einige der Sirius-Funktionen auch auf dem Neptun ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.05.2003, 01:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Reset Button vom PC Tower an A4000?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Du mußt lediglich den RESET-Pin (am 68000 Pin 18) mit Masse verbinden. Bei den höheren CPUs liegt der Pin natürlich woanders. Pinouts von den 68xxx'ern gibt's aber reichlich im Netz... Der Taster wird direkt an den Pin angelötet, also ohne diesen vom Board zu trennen, etc. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
11.05.2003, 01:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 68000-Tuning ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ gunartm: Ich gebe den Jungs von DCE keine Schuld an irgendwas. Ich find's halt nur etwas traurig, daß es zwei Firmen nicht schaffen - obwohl die Hardware vorhanden ist - mir so'n Ding zu liefern. Ich will's ja nicht geschenkt haben oder so was. Aber wenn mir einer sagt, daß er mich am selben Tag zurückrufen will (Vesalia) und ich dann gar nix höre, dann ist das ja wohl nicht sehr dolle... Ich bin ja auch nicht sauer, wenn mir gesagt würde, daß sich das Testen, etc. nicht lohnt und ich das ganze vergessen soll. Ist dann aber immerhin 'ne klipp- und klare Antwort. Mir ist völlig klar, daß diese _ollen_ Dinger heute wohl kaum noch einer haben will (außer mir) und daß das wohl auch nicht sehr lukrativ ist. Aber 'ne Antwort wäre dennoch wünschenswert. @ Bernhard: Nein, die CPU wird nur mit 14 MHz getaktet, da die 28 MHz durch 2 geteilt werden. Die CPU muß da auch gar nix erkennen. Wenn die Customchips arbeiten, dann greifen diese mit 7 MHz auf den Daten-/Adreßbus zu (nehme ich jedenfalls an). So funzt es ja auch am ST, dessen Glue z.B. auch mit festen 7 MHz läuft. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 11.05.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
11.05.2003, 01:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: was braucht man um videos zu schneiden und zu betiteln?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, kurz und knapp: NEIN. Auf den Videoleitungen wird auch nur das Bildsignal übertragen und sonst nix. Gut, wenn Deine Cam Timecode aufzeichnet, wird auch der mit übertragen. Control-L ist eine Entwicklung (ich glaube) von Sony, die zur Steuerung zwischen verschiedenen Geräten untereinander dient. Z.B. gibt's Tapedecks, CD-Player, Verstärker, etc., die Control-L Ein-/Ausgänge haben. Die A-Cut, etc. Lösungen bieten jedoch teilweise auch die Möglichkeit, Infrarot Geräte anzusteuern. Da Deine Cam mit Sicherheit über eine Fernbedienung verfügt, wäre das der Weg, die Cam vom Rechner aus zu steuern. Alternativ gibt's noch InfraRexx, mit dem man den Rechner per IR steuern und andere Geräte vom Rechner aus steuern kann. Du kannst dann sowohl ARexx-Kommandos ausführen, wenn der Amiga IR-Signale empfängt oder aber per Rexx-Befehl IR-Daten senden. Auf meiner HP findest Du INfos zu InfraRexx, das im Originalen von Jens Woestenfeld stammt. Ich habe einen anderen IR-Konverter eingebaut, da es den originalen nicht mehr gibt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
10.05.2003, 00:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 68000-Tuning ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich habe das aus dem Aminet - unter hard/hack. Dort gibts die Files 14MHZA500.LHA und 14MHZ.LHA. Beide basieren auf der gleichen Grundidee: Der Clockeingang des 68000'ers wird, wenn nicht gerade einer der Customchips drauf zugreift, mit 14 MHz (28 MHz vom Agnus / 2) versorgt. Ansonsten wird der normale Takt auf den Eingang gelegt. Das Gleiche hab' ich mir - wie geschrieben - in meinen Atari-ST gebastelt, der von Hause aus 'ne 16 MHz CPU hatte (zum Glück) und das funzt seit vielen jahren einwandfrei. Der Geschwindigkeitsvorteil liegt im ST bei ca. 1.5-1.7 x. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.05.2003, 16:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio-Recording mit AHI ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Bingo, Wette dicke verloren ! Das CD-Rom hab' ich vor ca. 2 Jahren gekauft (Trödel...). Ich fand's hübsch, weil's 'n Slot-In war ![]() Was CDs angeht, liest das Teile echt alles. Ob HFS, Kodak, Audio, Multisession, Multivolume, etc. pp. Es kann sogar (allerdings ausschließlich bei CDRs, nicht CDRW) CDs lesen, die nicht fixiert sind. Drum geb' ichs auch erst wieder her, wenn's in den Müll wandert (also hoffentlich nie). Ich benutze das CacheCDFS-Filesystem von der AmigaOS CD. Audiofiles lese ich direkt via Device mit SoundFX und/oder dem OptyCD-Player aus. Klappt ganz gut - und schnell... So'n 60 MB Audiotrack ist in ca. 8-10 Sekunden auffe Pladde. Komischerweise kann mein nagelneuer ATAPI-Brenner (48x), der über einen IDE => SCSI-Wandler läuft, das überhaupt nicht. Selbst wenn ich nur CDs mit dem Opty-CD-player hören will, dann höre ich zwar die Musik, es stimmen aber sämtliche Zeitangaben nicht mehr (es wird immer ca. 4 mal so viel angezeigt ?!?). Macht aber nix, das CD-Rom kann's ja... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 09.05.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
09.05.2003, 12:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 68000-Tuning ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bitte nicht falsch verstehen, ich will hier niemanden kompromittieren oder irgendwie angreifen ! Aber: Ihe ratet mir alle 'ne Turbokarte. Fein, Super, Klasse, Doll, neeeee... Stark, Geil... !!! WER HAT DENN EINE RUMLIEGEN ? WELCHE FIRMA VERKAUFT SOWAS NOCH ? So, genug gebrüllt. Aber im ERnst. Ich habe in den letzten 3 Wochen ca. 5-6 Mal mit Vesalia telefoniert und die wollten zurückrufen. Ich hatte nämlich von DCE erfahren, daß die noch 630'er Karten rumliegen hätten, diese aber Vesalia gehören würden und ich doch dort anfragen sollte. Gut, gemacht, getan und... nix. Da muß man doch selber in die Trickkiste greifen - oder ? Wenn einer von Euch so'n Ding rumliegen hat, klann sogar 'ne Karte für den 500'er sein (kann man leicht umfrickeln), dann bitte hier melden. Über Preise läßt sic h reden... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.05.2003, 12:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio-Recording mit AHI ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Bingo: Das mit Deinem CD-Rom hab'ich zwar verstanden, kann's aber nicht nachvollziehen. Wenn ich von CD aufnehmen will, dann kopiere ich die Audiofiles via SCSI direkt auf die Platte. Das geht wesentlich schneller und Du hast keinerlei Verluste. Und was den Kopierschutz angeht... Ok, da mag ich 'n 6'er im Lotto gehabt haben, aber mein Pioneer Slotin CD-Rom liest alles (auch 'ne Scheibe Salami...). Ich lese die Files direkt als AIFF aus und brenne sie. Das geht sogar on-the Fly - allerdings nur 24 Fach, da der Brenner 48x ist, das CD aber max. 32x liest. Außerdem geht's mir gar nicht ums _von CD_ aufnehmen. Ich will z.B. einen Track per Keyboard, Gesang, Gitarre, etc. live einspielen, diesen dann abspielen und dazu synchron einen neuen Track aufnehmen (z.B. 'ne Sängerin). Was mit 'ner ollen Dooooose geht, muß doch der Amiga erst recht... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.05.2003, 20:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio-Recording mit AHI ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, Bingo hat Recht. Mit dem originalen Toccata-Recorder klappt das. Ist allerdings umständlich. Man muß zuerst ein File aufzeichnen, klickt dann auf Play, ändert dann den Filenamen und klickt auf Record. Aber technisch scheint es ja zumindest zu funzen. Bloß mit den diversen Soundprogrammen, die die Karten via AHI oder direkt ansprechen, geht's wohl nicht. Na ja... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.05.2003, 20:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 68000-Tuning ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, es geht - wieder mal - um meinen (Auto-) 600'er. Ich hab' im Netz einige Anleitungen zum Bau einer Turbokarte gefunden. Die Schaltungen sind nahezu alle idetisch. Abhängig von der momentanen Systemarbeit wird dem Clock-Pin entweder das originale taktsignal angeboten oder ein 16 MHz Takt. So weit so gut. Solch eine Schaltunbg habe ich mir mal in meinen ollen Atari-ST eingebaut und die läuft (der hat 'ne 16 MHz CPU). Frage: Wie hoch kann man 'ne 8 MHz CPU max. Takten, ohne daß sie ernsten Schaden nimmt ??? Da sie ja nicht permanent mit 16 MHz getaktet wird, bin ich mir nicht sicher, ob diese Art _Tuning_ funktioniert. Denn bis wieder mal 'ne Viper 630 in eBay kommt... Gääähhnn... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.05.2003, 14:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Meine tolle vlab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich glaube, die hab' ich mal eingescannt... ??? Hast Du 'nen FTP-Server, wo ich die Sachen hochladen könnte, falls ich sie habe ? Oder per CD-Rom als Scans... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.05.2003, 14:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aufruf an die Amiga Hardware-Firmen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, und wo schließt Du dann Deinen Drucker an (wenn Du nicht gerade 'ne IOBlix mit 1545165 #Parallelports hast) ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.05.2003, 12:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio-Recording mit AHI ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Bingo: Häää ???!!!??? Das geht bei Dir ??? Ok, könnte ja 'ne Software-Lösung sein, die das Halbduplex der Toccata _überlistet_. Ich meinte aber eher, ob das mit Soundprogrammen, wie z.B. SoundFX, Samplitude-Opus, AudioEvolution, etc. auch geht. Es würde mir völlig reichen, wenn ich über eine Karte abspiele und gleichzeitig auf der 2. Karte aufnehmen könnte. Da meine Maestro-Pro an einem DAT-Recorder und dieser wiederum an meinem Mischer hängt, parallel dazu die Toccata ebenfalls an dem Mischer, wäre das technisch ja null Problemo... @ hjoerg: Ist zwar lieb gemeint, hilft mir aber nicht wirklich weiter, weil ich 'nen 4000'er habe, bei dem zum Einen alle Zorro-ports belegt sind und der zum Anderen keinen Uhrenport hat. Obwohl... ich hab' ja noch 'nen 1200'er im Tower (ohne Zorro, aber mit Uhrenport)... Weiß denn jemand, was die Melody-Pro für 'ne Latenzzeit im Durchschleifbetrieb hat ? So 3- max. 5 mS müßten schon drin sein, sonst ist Realtime-Recording unmöglich, da der Zeitversatz zu groß ist. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 08.05.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
08.05.2003, 11:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio-Recording mit AHI ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, ich habe zwei Soundkarten im Rechner. Eine Toccata und eine Maestro-Pro. Beide Karten arbeiten ja nur im Halb-Duplex. Ist es machbar, daß ich z.B. auf der Toccata Aufnehme, während ich simultan über die Maestro abspiele ? Oder auch umgekehrt. Welche Software unterstützt das ? Oder gibt es Soundkarten/Software, die Vollduplesx können ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.05.2003, 10:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaPlus !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, verstehe ich vollkommen, daß ihr immer wieder über das Nicht- oder Zu-spät-Erscheinen klagt. Würde ich ja auch machen. Ich find's halt nur komisch, daß es sich wie Ariadne's roter Faden Monat für Monat durch das Forum zieht. Merken die das denn gar nicht, sodaß sie evtl. was dran ändern könnten ? @ Dino: Da geht's Dir wie mir. Als ich anfangs mal erwähnte, daß ich ausschließlich mit Amigas arbeite, surfe, etc., haben die Jungs ganz schön blöd aus der Wäsche geschaut. Mittlerweile bin ich _der Freak_... Als jedoch das mit meinem 600'er im Auto laut wurde, da horchten plötzlich alle auf - so nach dem Motto: Jetzt dreht er ganz durch... bzw. Der macht aber auch vor gar nix Halt... Ales sie aber sahen, daß es tatsächlich läuft, kam das große Staunen. Genau DAS ist es doch, was beim Amiga das _Feeling_ ausmacht, nicht ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.05.2003, 23:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fonteinstellungen für Aweb un IBrowse
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, ich benutze die WEBFIXED... WEBBOLD... WEBHEAD... Fonts (ich glaube gibt's im Aminet). Auch sehr schön zu lesen ist der MenschB-Font (aus dem Amiga-Mensch Paket). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.05.2003, 23:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BootCD für Notfälle
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das geht nur, indem Du Deine Bootpartition - oder die wichtigsten Teile davon - auf CD brennst und Dir eine Startdiskette mit dem CD-Filesystem bastelst. Dort leitest Du dann mittels ASSIGN alles auf die CD um. Direkt von CD booten... Ich wüßte nicht, daß und wie das beim Amiga geht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.05.2003, 23:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaPlus !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bitte nehmt's mir jetzt nicht übel, aber ist das jetzt wieder der allmonatliche Thread ??? Grüße, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.05.2003, 16:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: was braucht man um videos zu schneiden und zu betiteln?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, klaro, der S-Video ist gleich (===) SVHS. Du kannst aber auch zur Not den VHS-Out (Chynch) nehmen. von der Bildqualität her ist das aber schon sichtbar schlechter, da SVHS ca. doppelt so viele Zeilen wie VHS hat, also in der Vertikalen wesentlich schärfer ist. Zur Schnittsteuerung: Bei eBay wird des Öfteren das HAMA A-CUT angeboten. Geht meist für 'n paar läppische E's wech. Alternativ wird auch schon mal CAVIN angeboten, das ist ein Hybrid-Schnittsystem. Es schneidet von Recorder zu Recorder (pder Cam => Recorder) und erlaubt Übergänge, die mit dem Rechner erstellt werden. Kostet auch nicht viel mehr. Und wenn man bedenkt, daß z.B. ein Sirius II Genlock neu mal 1.700 DMchen gekostet hat und ich meines für ganze 51 E's... Ich mach' das übrigens so, daß ich für den 'schnellen Titel zwischendurch' meinen 1200'er mit Scala MM-400 mit Echo EE-100 und dem Sirius nutze und den Rest mit dem 4000'er mit MovieShop erledige. Na ja... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.05.2003, 14:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Adressenverwaltung ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi valentino, genau danach habe ich ja dieser Tage gesucht. Allerdings eher weniger erfolgreich. Das Tool, was ich gefunden hab', paßt nicht die Bildgröße dem Zeichensatz an und der, der dabei ist, hat auch 'ne blöde Größe... Deshalb die Idee mit 'ner Mini-Tastatur.Ich werd' das wohl mit 'nem Haufen von diesen Tastern machen, die auch in Mäusen drin sind. Die sind echt klein und das Ganze paßt dann in ein kleines Kunststoffgehäuse, das über ein Flachbandkabel zum Rechner geht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.05.2003, 14:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Backup Programm
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, @ Askane: Da magst Du wohl Recht haben. CDs sind weitaus billiger als HDs. Aber was das Tempo angeht, geht eben nix über eine Kopie von HD zu HD. Außerdem: Was machst DU, wenn Dein System so crasht, daß Du ein CD- Filsystem installieren mußt, Du dieses aber blöderweise auf einer Backup-CD hast ? Dumme Falle... Aber wann passiert das schon mal... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.05.2003, 12:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Backup Programm
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, die schnellste Methode, Backups anzulegen ist die, daß man die zu kopierende Partition einfach auf eine andere Platte kopiert, die mindestens gleich groß ist. Vorteile: - Es wird keinerlei Software benötigt (außer dem Copy-Befehl) - Man kommt schnell und immer an alle Daten heran - Das Backup ist schnell angelegt - Man kann von einer Backup-Platte direkt booten (im Notfall) Nachteile: - Braucht ggf. große Backup-Platten - Es wird nix komprimiert (wieso eigentlich auch ?) Also ich mache (mittlerweile) regelmäßig Backups meiner Partitionen. Dafür habe ich einen HD-Wechselrahmen mit mehreren Platten. Meine Bootpartition sichere ich zusätzlich immer noch auf eine extra-HD mit 3 GB Größe, damit ich im Notfall von dem Backup direkt booten kann. Alles andere sichere ich auf 80-120 GB Platten und stelle sie dann in den Schrank. Bei den heutigen Plattenpreisen kaufe ich mir garantiert nie wieder einen DAT-Streamer. Ist mir erstens viel zu lahm und außerdem zu teuer... Eine Sicherung einer 40GB Partition mit 4GB DAT kostet ca. 10 Bänder und ca. 24h nonstop-Backup. Mit dem COPY der WB geht das in einem Bruchteil der Zeit... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.05.2003, 23:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Festplatten testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, schon geschehen => Selber (Miß-) Erfolg. Gerade eben hat die Platte wieder 'nen neuen Lesefehler geschmissen... Ist wohl hoffnungslos und 'ne neue muß her... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.05.2003, 22:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Adressenverwaltung ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, erstmal dankeschön für Eure Angebote und Tipps. @ ArminHuebner: Ich habe mir gerade 'nen 600'er ins Auto gebastelt (Fotos folgen in Kürze auf meiner HP...). Das Teil hat nur 'nen 68000'er und 4 MB Ram mit OS 3.1 / WB 3.1. Ich steuere das Ganze mit 'nem umgebauten Joypad und bin gerade dabei, mir 'ne Mini-Tastatur zu bauen (für die nötigsten Texteingaben). Auf dem Rechner läuft der MAS-PLayer (logo...), AmiAtlas 5, Diskmaster, PFS-3 (auf der HD). Das System kann von HD, Disk oder CD booten (CD über eine kleine Bootsequenz auf Disk wegen dem CD-Treiber). Außerdem hab' ich 'n Anschluß am seriellen Port (inkl. 6V Stromversorgung) für meine Olympus DigiCam, die über DIGICAM (Aminet) abgerufen werden kann (über ein selbstgeschriebenes GUI). Über einen elektr. Parallelport-Umschalter (eigenbau) läßt sich der MAS-Player ab- und der Parallelport anschalten (für Parnet). Ich werde jetzt noch eine Rückfahr-Kamera einbauen und hab' schon mit dem Gedanken gespielt, ein kleines Genlock mit einzubauen und eine auf Ultraschall basierende Meteranzeige einzublenden. Mal seh'n, was draus wird. Ideen dafür hab' ich noch 'ne ganze Menge... Wie gesagt, wenn alles fertig ist, gibts genaue Details und Fotos. @ Alle: F-Base hab' ich gesaugt, wirft aber immer 'nen Guru 80000003... ![]() Alles andere, was ich gesaugt habe, ist entweder schlicht nicht Auto-tauglich (bedienung) oder Shareware... Aber ich geb' nicht auf........ Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.05.2003, 14:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Festplatten testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hab'ich ja auch gedacht. War aber wohl offenbar nicht so. Wie gesagt, Formatieren klappt 100%ig und wenn ich dann die Platte einrichte, bekommt sie Fehler. Jetzt, nachdem ich diese Blindpartition so groß gemacht habe, daß die Fehler wohl alle dadrauf stecken, läuft auch die eigentliche Bootpartition fehlerfrei - sogar im 600'er. Ich denke, ich werd' mir bei Gelegenheit 'ne neue Pladde anlachen - kost ja nicht die Welt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.05.2003, 09:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Radio über Internet auch am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mal in diesem Zusammenhang: Wie kann ich AmigaAMP so konfigurieren, daß er sich auf meinem IBrowse-Screen öffnet ? Mein IBrowse liegt auf einem MUI-Pubscreen. Bei mir öffnet sich AMP immer auf der WB... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.05.2003, 09:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Adressenverwaltung ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ gunatm: Ist FinalData nicht kommerziell ? Ich hab' da keine Ahnung, hört sich aber vom Namen her fast so an... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.05.2003, 22:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Adressenverwaltung ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, kann mir einer sagen, ob F-Base (Adressenverwaltung, Aminet) auch auf 'nem 68000 läuft ? Ich finde keine Doku dazu... Ich bekomme immer Guru 80000003. Oder anders gefragt: Gibt es ein solches Programm ? Beedingungen: 68000-fähig, lauffähig mit < 4 MB Ram, Freeware. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.05.2003, 22:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: was braucht man um videos zu schneiden und zu betiteln?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also zum Thema DV und MovieShop: klar kann die VLM kein DV, dafür haben aber nahezu alle DV-Cams einen SVHS Out. Zwischen SVHS und DV merkt man bei der VLM pratisch keinen Unterschied, da die komprimierung auf der Platte ja eh von der Bildqualität was 'klaut'. Also ich arbeite mit 3 DV Cameras und gehe über SVHS in den Compi. Bisher sind eigentlich alle Filme von der Qualität her völlig ok. Aber nochwas zum Theme Linearschnitt: Du könntest auch über ein Genlock (vorzugsweise Sirius II) und Scala MMxxx (empfohlen 400) zusammen mit Echo EE-100 (Rekordersteuerung) arbeiten. Dann gibt es da noch Cavin, eine Hybridsteuerung, die halb digital und halb analog arbeitet. Am Amiga-(Grbraucht-) Markt gibt's eigentlich allerhand, man muß nur die Augen offen halten... Dank eBay sind die Preise auch recht moderat, besonders Genlocks und diverse Schnittsteuerungen werden recht billig angeboten. Übrigens: Alle diese Dinge laufen auch noch (fast) auf 'nem nackigen A-1200... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.05.2003, 15:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Festplatten testen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, nee, nee, ich will da nix verschieben. Es sit folgendes: ich hab' in meinem _Auto_-600'er 'ne 340 MB 2,5'' Platte d#aus 'nem ollen DOS-Notebook drinnen. Die PLatte läßt sich unter FFS und PFS 3 völlig problemlos einrichten und formatieren. Dann kommt's aber: Wenn ich die gerade formatierte und mit Software (Backup) vollgestopte (ca. 40 MB) Platte ins Ram (> 200 MB) kopiere, gibt's Lesefehler unter PFS ?!? Jetzt hab'ich 'ne Blindpartition vom Anfang der HD mit knapp 60 MB und eine bootfähige Partition direkt dahinter angelegt. Die Bootpartition läuft nun problemlos, was mit der Blindpartition ist, hab'ich noch nicht näher getestet, ist aber auch zweitrangig. Im PC lief sie völlig ohne Probleme und auch in meinem 4000'er (in einem 3,5'' HD-Caddy über Kabeladapter) klappt sie (jedenfalls bisher) mit dem beschriebenen Fehler. Ist die Pladde nu Fratze oder nich ??? Das wollte ich doch mal genauer testen. Wenn ich sie dazu neu partitionieren/formatieren muß, kratzt mich das nicht weiter, weil das in 'n paar Sekunden erledigt ist... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |