amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 42 43 44 45 46 -47- 48 49 50 51 52 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

24.04.2003, 11:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brushes sortieren in AE ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

kann man eigentlich die Brushes, also die definierten Pinsel,
in ArtEffect 4 verschieben oder umsortieren ?

Wenn ja, wie ?

Ich habe z.B. neben den Standard-Pinseln jede Menge elektr.
Schgaltsymbole definiert und die liegen jedesmal, wenn ich
AE starte, woanders.

Das will ich ändern !

Ach ja, einfach im Ordner die Files umbenennen klappert nicht ;)

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.04.2003, 11:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blauer Bildschirm......
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich habe folgendes zu dem Thema gefunden
(auf meiner HP...):

Ab und zu können auch Hinweise über einen blauen Screen gefunden werden, der auf einen Fehler in den Custom Chips hinweisen soll. Überprüfung dieser Diagnose konnte innerhalb des OS nicht bestätigt werden. Vielleicht ist es ein Relikt aus älteren Systemen oder einfach ein Fehler.

Viel Glück,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.04.2003, 11:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FFS/SFS Horror
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

sag' mal Askane, stimmt das mit dem Format-Befehl ?
Gilt das evtl. auch für PFS-3 ?
Muß man zwingend den PFS-Format Befehl benutzen ?

Ich habe bislang alle meine Platten mit PFS-3 eingerichtet,
diese aber mit dem stinknormalen DOS-Format formatiert.
Bisher habe ich keine Fehler oder dergleichen.
Wo liegt der Unterschied bei den Format-Kommandos ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.04.2003, 11:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatte im 600HD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

der Unterschied zwischen Amiga- und PC Floppylaufwerken ist der,
daß der PC (also dessen Floppy Controller) immer noch ausschließlich
das PC-Format lesen/schreiben kann.
Der AMiga-Controller hingegen kann so ziehmlich alles...

Das liegt aber nicht an den Laufwerken selbst.

Der Unterschied zwischen den Laufwerken liegt meistens in der
Ansteuerung. Kommt auf's Laufwerk an.
Bei dem einen Drive muß man die Motor-On Leitung invertieren
und/oder umlegen, bei anderen Laufwerken muß der DiskChange-
Schalter simuliert oder was sonst auch... werden, etc. pp.

Ist also nicht wie bei Festplatten, die Du aus einem PC aus-
und in einen AMiga einbaust.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.04.2003, 11:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Keyboard-Tool...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal wieder,

@ Stadtmensch:

Wann hast Du mir was gesendet ?
Ich hab' leider noch nix bekommen...
Sicherheitshalber nochmal meine eMail: thunderchild@wtal.de

Besten Dank im Voraus.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.04.2003, 22:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: das wars wohl mit meinem 4000er
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

leg' die CPU-Karte mal vorsichtig auf'n Tisch und versuche, die
CPU komplett aus dem Sockel zu hebeln.

ABER: VORSICHTIG !!!!! GANZ VORSICHTIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn Du kein Ausziehwerkzeug hast, dann nimm einen kleinen,
flachen Schraubenzieher und heble Ecke für Ecke hoch, bis die CPU
lose ist.

Steck' dann die CPU wieder (NOCH VORSICHTIGER !!!!!!) drauf.

Achte dabei unbedingt drauf'daß Du weder die CPU, noch die Karte
'verbiegst'.

Du brauchst zum rausziehen schon etwas Kraft, da der Chip
normalerweise sehr fest sitzt. Aber nochmal der Hinweis:
Kraft ja - richtig dosiert und dabei äußerste VORSICHT !

Viel Glück,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

20.04.2003, 00:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wieviel Ampere zieht ein A-600 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

ich hab's eben selber mal gemessen.
Für alle, die's interessiert:

Ein A-600 zieht nackt, also ohne HD, aber mit DD-Laufwerk
auf der 12-Volt Leitung knapp 0.7 A, auf der 5-Volt Leitung
sage und schreibe 1.9 A und auf der -12-Volt Leitung ca. 0.02 A.

Wenn 'ne Platte drin ist, zieht er auf der 5-Volt Leitung
ca. 2.5 A (je nach Platte).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

18.04.2003, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wieviel Ampere zieht ein A-600 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mal nebenher:

Weiß einer von Euch, wieviel Ampere auf den drei Netzteil-Leitungen
(+12V, +5V und -12V) so fließen ?
Ich spreche jetzt von einem völlig nackten A-600 mit Floppy.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

17.04.2003, 00:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oktagon 2008: von Platte/CDROM booten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi ich nochmal,

also das mit den NUR RJ45 stimmt nicht...
Ich habe z.B. eine Fiberline PCMCIA-Karte, die sowohl RJ45 als auch
BNC hat, die man sogar parallel nutzen kann.
Als Zorro-Karten gibt's sowas aber auch, soweit ich weiß.
Ich stimme Dir allerdings zu, daß diese Dinger sehr hoch im Kurs
stehen...

Zum Oktagon:
Du könntest über einen kleinen Umweg auch von CD-Rom booten.
Dazu mußt Du Dir eine Startdiskette erstellen, auf der nur
die Files drauf sind, die zum Starten des CD-Rom Filesystems
benötigt werden.
In der Startup-Sequence legst Du dann alle Pfade auf das CD-Rom.

Das läuft bei mir schon ganz prima in einem 600'er, der ins Auto
soll.
Der kann wahlweise von Platte, CD, Diskette und sogar PCMCIA-
Ramkarte (das bastel ich gerade...) booten.
Wenn also mal die Platte nicht will, boote ich halt über Diskette
von einer CD.
Dafür habe ich mir zuerst ein einfaches Startup-Script geschrieben,
das aber demnächst durch ein richtiges Bootselect-Programm
ausgetauscht wird.


Der Spannungsanschluß des Oktagon dient zur Versorgung einer
Platte, die man ja auf die karte schrauvben könnte.


Bau' mal den IDE-Controlletti komplett aus und boote nur von der
SCSI-Platte. Du schriebst zwar, daß diese mit Fehlern bootet
(was für Fehler ?), aber das kannst Du später noch versuchen in den
Griff zu kriegen.
Erstmal die Platte ans Laufen kriegen...
Wenn die HD Lesefehler produziert, kann das entweder heißen, daß
sie defekt ist oder sie hat im RDB falsche Parameter (Mask,
MaxTRansfer, etc.).
Versuche mal folgende Werte (nur für den Anfang):
Mask: 0x7FFFFFFE
MaxTransfer: 0x00100000
Blockgröße 512 Bytes
Filesystem: FFS

Die ersten beiden Parameter kannst Du gefahrlos später noch ändern,
da hierbei nicht die Platte gelöscht wird. Solange Du nicht die
Blockgröße oder andere formatbezogene Werte änderst, geht das.


Zu CrossDos:
Nein, Du solltest eine Disk (720k) am PC (!) formatieren.
Wenn der Amiga DIE dann lesen kann, läuft CrossDos.
SnoopDos ist was gaaanz anderes. Das Tool kann sämtliche System-
zugriffe und Aktionen auflisten und überwachen. Es wird meist
zur Fehlersuche nach Installationen, etc. benutzt.

Der PC kann keine Amiga-formatierten Disks lesen, weil der
Floppycontroller stur nur das PC-Format kann.
Da ist auch mit Software nix zu machen.

Zu PC2AMIGA:
Schau' mal auf meiner HP vorbei. Dort ist das entsprechende
Kabel als Bauplan abgebildet. Das kannst Du dann ja mal mit Deinem
eBay-Kabel vergleichen.

Zur Apollo:
Das ist super, daß Du genau diese Karte hast. Auf meiner ist leider
das Eprom defekt, bzw. es läßt sich nicht mehr korrekt auslesen.
Dadurch läuft das Ram und die SCSI-Option nicht mehr.
Wäre es möglich, daß wir mal in Kontakt treten, bzw. daß Du mir
Dein Eprom in irgendeiner Form zugänglich machst ?


Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

16.04.2003, 00:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Homepage gesucht...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

na ja, hätte ja sein können, daß einer von Euch die Seite
in den Bookmarks hat und die URL hätte ablesen können...

Wie gesagt, die Leitseite gibt's ja noch (hab einfach in
Google nach dem Namen gesucht).

Carsten hatte aber bis vor kurzem noch Tipps zum Gebrauch von
diversen Speicherkarten (PCMCIA, Flash, etc.) auf seiner
Seite und die bräuchte ich jetzt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

15.04.2003, 11:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Homepage gesucht...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hat von Euch einer 'ne Ahnung, wo die HP von unserem guten, alten
Carsten Siegner abgebleiben ist ???
k, die Startseite, mit unendlicher Ladezeit, ist noch da.
Aber z.B. die Seite mit den Tipps zu PCMCIA-RAM Karten ist futsch...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

15.04.2003, 11:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Keyboard-Tool...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das hab' ich mir auch gesaugt... Lüppt nit...
Jedenfalls nicht auf 'nem reinen 68000.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

15.04.2003, 11:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oktagon 2008: von Platte/CDROM booten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

bevor ich jetzt hier Tipps schreibe, erstmal 'ne Frage:

Was für eine Apollo-Turbokarte hast Du da drinnen ??????
Ist das wvtl. 'ne 2030 mit SCSI... ???

Falls ja, dann müssen wir dringend mal miteinandewr mailen...



So, nun zu Deinen Problem(en):

- Ist am CD-Rom die SCSI-ID korrekt gejumpert ?
- Ist der SCSI-Bus ordentlich terminiert (ok der Oktiagon nimmt das
nicht sooo eng...).
- Damit Deine SCSI-Platte bootet, muß der Oktagon einmal ein Rom,
also Eprom haben, wovon ich allerdings ausgehe. Welche Version
hat das Rom ?
Aktuell ist V6.12 (wird als 6.10 angezeigt).

Die SCSI-Platte muß eine höhere Bootpriorität haben, als die
IDE-Platte. Das kannst DU mit der HD-Toolbox ändern.

- Um Daten vom PC zum Amiga zu schaufeln, gibt's mehrere
Möglichkeiten...
Erstmal über Diskette. Dazu mußt Du aber CrossDos installirt haben,
was aber normalerweise bei WB 3.1 der Fall ist.
Test: Schieb' 'ne 720k formatierte Disk rein und sieh' nach,
ob die Disk sich öffnen läßt. Wenn ja, alles ok.
Wenn nein, CrossDos installieren/aktivieren.

Über POC2AM. Gibt's im Aminet. Das passende Kabel kannst Du
Dir leicht selber herstellen. Einfach ein altes Druckerkabel
modifizieren.

Ethernet, wenn Dein PC und Dein AMiga ja 'ne Ether-Karte haben...

Und zu guter Letzt noch seriell über ein Nullmodem-Kabel und
ein Terminalprogramm (z.B. Term auf'm Amiga).

Mir fällt da gerade noch was zu Deinem CD-Rom ein:
Sollte das CD-Rom weiterhin sich zwar melden, aber nicht
ansprechbar sein, dann schau' doch mal, ob es einen Jumper
''PARITY'' oder so ähnlich hat.
Ich hatte auch mal 'n olles CD, das erkannt wurde, mit dem
ich aber nicht arbeiten konnte. Ich hatte damals allerdings
einen anderen Controller...


Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

14.04.2003, 12:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Routenplaner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

vermutlich aben die aussterbenden, nur noch in ganz geringer
Anzahl existierenden, allerletzten überlebenden Amiga-User
den traffic dieser Seite gesprengt...

Das kann dauern...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

14.04.2003, 12:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Keyboard-Tool...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also das Tool heißt MOUSEKI_1-13.LHA.

Der beschriebene Fehler ist eigentlich kein echter Fehler.
Das Programm benutzt den Font, der für Standard-Schriften
in den Prefs ausgewählt wurde (der mittlere Font).
Wenn da nicht topaz 9 steht, paßt alles nicht mehr.

Topaz 9 ist mir aber zu klein, darum habe ich dort Corier1 13
eingestellt. Deshalb gibt's halt durcheinander.

Könnte ja sein, daß es ein änliches Tool gibt, das aber
Font-sensitiv arbeitet... ?

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

13.04.2003, 23:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo finde ich CD-Covers?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also ich mache das mit drei Programmen:

- Candy Factory Pro
- ArtEffect V4
- Monument Designer V3

Ach ja... und TurboPrint natürlich...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

13.04.2003, 22:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Keyboard-Tool...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

im Aminet habe ich ein Tool gefunden, mit dem man eine
Tastatur simulieren kann. Es öffnet ein Fenster mit einer
virtuellen A-3000 Tastatur und man kann dann mit der Maus
Eingaben machen.
Bloß dieses Proggi schmiert zum einen dauernd ab, zum anderen
ist es nicht Font-sensitiv und die Zeichen liegen außerhalb
der Tastenfelder...

Gibt's sowas auch - ääähhh - funktionierend ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

13.04.2003, 22:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SecondSpin 2.18 crasht ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das hatte ich schon befürchtet...

Ächtz... Wieder 'ne Nacht im Eimer...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.04.2003, 22:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Routenplaner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

schade, ich habe gerade leider nicht rausgefunden, wie ich auf dieser
Seite antworten kann.
Ich bin gerade dabei, mir einen 600'er für's Auto fertig zu machen.
Mit AMiatlas (natürlich), mp3-Player, Games, Adressbuch und...
und... und...
Die Hardware steht schon (A-600, 2 MB CHipram, 24x CD-Rom, Floppy,
800 MB HD (2.5 Zoll).

Wenn's fertig ist, werde ich's auf meine Webseite packen, mit
Fotos.

Ich bin gerade dabei, mir eine extra GUI dafür zu basteln, über
die ich den kompletten Rechner mit den 10 F-Tasten (mittels FKEY)
dann auch ohne Maus steuern kann.

Wird aber noch'n paar Tage dauern, bis alles lüppt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.04.2003, 22:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oktagon2008 - Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also 'n Rom könnte ich Dir brennen...
eMail: thunderchild@wtal.de

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.04.2003, 22:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Digicam und Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab' ne Olympus C-840L (die 860L klappt auch - getestet)
an der IOBlix am seriellen Port. Mit Digicam aus'm AMinet
oder AmiCamedia funzt die bis 230 kBps.
VHI-Studio müßte auch laufen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

12.04.2003, 02:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SecondSpin 2.18 crasht ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also AIFF-Samples, die ich zuvor, z.B. mit Opty-CD Player,
gespeichert habe, werden sauber konvertiert.
Nur das hilft mir nicht, das kann ich auch mit NCodeR machen.

Ich wollte eigentlich 'ne CD reinschieben, einige Tracks
auswählen und das Programm werkeln lassen.

Muß ich dafür AmiCDFS installiert haben ?
Ich habe, wie gesagt, CacheCDFS drauf und SecondSpin ist der
Meinung, daß die Audiodateien nicht vorhanden wären.

Die Titel werden als #001: UNBEKANNTER TITEL.... u.s.w. gefunden.
Sucht das Programm etwa nach diesen Filenamen ?!?

Und wieso bekomme ich SCSI-Fehler gemeldet, bis der Arzt kommt ?
Es liegt definitiv nicht am SCSI-Bus, denn Video (MovieShop),
CD's lesen und brennen, Platten, etc. funzen einwandfrei.

Es geht sogar soweit, daß meine Platten (egal ob echte SCSI oder
über IDE-Wandler) in eine Art Tiefschlaf versetzt werden, den nur
ein Kaltstart (Ausschalten !) beenden kann.
nach einem Warmstart werden die Platten dann z.T. nicht mehr
gefunden.

Ist das Proggi denn soooo Buggy - das glaube ich ja nicht...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

11.04.2003, 10:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Merkwürdiges Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hast DU MakeCD schon mal versuchsweise neu installiert ?
Könnte ja sein, daß da was im Argen iat... ?

Oder Dir ist eine neue/falsche Lib untergejubelt worden (mpega...) ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

10.04.2003, 12:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo finde ich CD-Covers?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

willst Du denn was bestimmtes haben ???
Wenn DU Lust hast, mail mich mal an. Ich könnte Dir ja 'n Cover
auf zwei, drei, vier... machen.

eMail: thunderchild@wtal.de

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.04.2003, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SecondSpin 2.18 crasht ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

wie im Titel schon angedeutet, läuft Second Spin bei mir
überhaupt nicht.

Einmal schmiert der Rechner sofort ab, wenn ich das Prefs-Fenster
öffne. Es wird zwar aufgebaut, aber dann gibt's 'nen Reset.

Encodieren geht auch nicht.
Sowohl mein Brenner (Artec WRR-4848 über IDE-Wandler an der
CS-PPC), als auch mein Pioneer 36x CD-Rom (SCSI-II an der CS-PPC)
melden PHASE-MISMATCH Fehler, obwohl technisch alles ok ist.
Brennen, kopieren, Audio-CDs, etc. pp. alles prima.
Ich kann mit beiden Drives auch superschnell CDDA-Daten auslesen
und auf Platte kopieren.
Bloß Second Spin macht Probs. Die Installation lief sauber ab.

Ich habe als Filesystem CacheCDFS installiert. Kann's das sein ?
Die Versionen der Libs stimmen ebenfalls (oder sich neuer).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.04.2003, 20:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Merkwürdiges mit dem MAS-Player...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hab's gefunden. Wie indem anderen 600'er Posting geschrieben,
mußte ich meine HD neu einrichten und dabei den MASK- und
MAXTRANSFER- Wert runterstellen.
Seither klappt alles.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.04.2003, 20:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: masks für candy-factory erstellen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also CF verarbeitet ausschließlich 2-farben Bilder !
Alle Bilder, die mehr als eine Bitplane haben, werden gestutzt,
was aber auch bei mir nicht immer funzt => Abstürze.

Ich erstelle meine Masken mit ArtEffect 4 und rendere sie dann
mit dem GFXCON auf 2 Farben runter. Das klappt super.

CF kann eh kein Anti-Alias. Soweit ich weiß, werden die Effekte
einzig auf die Farbe gerendert, die nicht schwarz, bzw. der
Hintergrund ist.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.04.2003, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PinballBrainDamage
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wenn ich mich recht erinnere, dann steht in der Anleitung, daß
man OHNE STARTUP-SEQUENCE booten und das Spiel per Shell-Kommando
aufrufen muß, da sonst schon zu wenig ChipRam da ist.
Ich habe mir damals extra ein kleines Script dafür geschrieben,
das das Verzeichnis ins Programmverzeichnis wechselt und dann
das Spiel startet und das lief.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.04.2003, 12:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Rom/Eprom...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich bins nochmal...
Weiß denn wenigstens jemand von Euch, ob und wie ich den
(ehemaligen ?) Hersteller ACT ELEKTRONIK erreichen kann ?

Ist echt dringend...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

09.04.2003, 11:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA CD-Rom an A600HD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi ylf,

könnte es sein, daß die aus den 12 V des 7812 mittels Z-Dioden, etc.
die 5V erzeugen ?
Alternativ bringt der PCMCIA-Slot ja auch 5 Volt vom Amiga-Netzteil.

Ich weiß, daß mein Overdrive z.B. die 5 Volt über PCMCIA bekommt
und die 12 V vom seriellen Port (oder war's Floppy... - egal).

Bloß, warum die nur 'nen 7812 eingebaut haben... Keine Ahnung -
Vielleicht aus Kostengründen........

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 42 43 44 45 46 -47- 48 49 50 51 52 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.