amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 44 45 46 47 48 -49- 50 51 52 53 54 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

30.03.2003, 01:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: JavaScript-Formulare...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moins,

wer kennt sich mit HTML / JavaScript-Formularen aus ?

Folgendes Problem:
Ich habe ein Formular, über das Kunden Bestallungen vornehmen können sollen.
Nun geht das zwar auch per normalem HTML, jedoch kann ich mit JavaScript
z.B. Plausibilitäts-Abfragen realisieren.
Wenn nun dieses Formular abgeschickt wird (ACTION=MAILTO... METHOD=POST...),
dann bekomme ich von IBrowse 2.3 immer die Meldung, daß das Formular nicht
gesendet werden konnte, weil IBrowse ein Problem damit hat... ?!?

Hat mein Script einen Fehler (ich habe noch keine anderen Browser getestet)
oder kann ich mur die normalen Formulare per SUBMIT-Button versenden ?

Oder brauche ich einen Provider, über den ich GCIs ausführen kann (geht
bei mir z. Zt. leider nicht).

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

30.03.2003, 01:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apdf-PPC Version
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich hab' das Archiv entpackt und installiert (unter
PPC-Emu) und das läuft.
Es schmiert zwar hier und da schon mal ab, das liegt aber
meist an den PDF-Versionen, denke ich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

29.03.2003, 22:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage an alle 'Techniker'...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi ylf:

War nur so 'ne ganz spontane Schnapsidee...

Aber wie sollten das die Hersteller denn machen ?

Die CPU des Boards ist doch mit ALLEN Pins mit der TK verbunden...
Dann müßte ja die TK intern was switchen oder so... ?!?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

29.03.2003, 22:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Temperatur PPC-Chip?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich habe mir damals mal von Conrad so ein Thermometer.Modul
besorgt und den Fühler in die Rippen des Kühlkörpers gesteckt.
In dieses modul kann man einen MIN- und einen MAX-Wert
programmieren. Wird einer der Werte über-, bzw. unterschritten,
dann piet ein Piezo-Pieper.

Momentan (Rechner seit 4 Stunden an) liegt die Temperatur des
Kühlkörpers bei 41.6 Grad (ooops, watt viel...).
Den MAX-Wert habe ich auf 55 Grad programmiert, als Lüfter-
Alarm sozusagen.

Über 50 Grad komme ich aber sehr selten.
Normalerweise habe ich Werte zwischen 35 und 40 Grad.

Man muß nur beachten, daß die interne Chip-Temperatur höher liegt,
als die des (gekühlten) Kühlkörpers.

Ich würde schätzen, daß intern etwas die doppelte Temperatur
herrschen könnte.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.03.2003, 23:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage an alle 'Techniker'...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ ylf:

Geht das nicht (einfach), indem man den HALT-Pin des gerade
nicht benötigten Prozessors auf Masse legt und ihn so in
eine Art StandBy-Mode zwingt ?
Ist nur so ne Idee...

Aber es ist bei einigen M-Tec Karten wirklich so, daß alle 64
Pins des 68k 1:1 parallel geschaltet sind.
Könnte natürlich sein, daß auf der Karte 'ne Logik ist, die
die interne CPU irgendwie disabled.

Ich hab' übrigens gestern mal mit DCE telebimmelfont und
Mr. Dellert sagte mir, daß die sehr wohl noch ein paar olle
600'er Turboboards haben (sieh an, sieh an...).
Vielleicht kann ich ja bei denen 'nen Board für meinen
Mini für günstig Kohle abstauben.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 28.03.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

28.03.2003, 00:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T und Turbokarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi ben,

das klappt nicht !
Zumindest nicht bei mir.
Ich habe eine CD-PPC 233 und einen Fastlane. Fakt ist, daß der
SCSI-Controller des Fastlane (technisch 100% ok) nicht
erkannt wird, sobald die CS eingebaut ist.
Dabei spielt es keine Rolle, ob an der CS am Bus was dranhängt,
er muß nur vorhanden sein, dann klappt der Fastlane nur noch als
Ram-Erweiterung.

Also:
Entweder die CS und da alles dranhängen oder 'ne andere TK und
die Platten an den Fastlane.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.03.2003, 20:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lernsoftware für Schulkinder
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi tokai,

das mitdem _AM WE_ hab' ich auch gedacht.
Ich habe, wie gesagt, mit Hollywood rumgetüftelt, was ansich
recht easy ist - aber sehr zeitintensiv.
Mein 1. Proggi war nach 'ner Woche fertig.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.03.2003, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage an alle 'Techniker'...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wie gesagt, mein 500'er hatte eine _aufgelötete_ MTec-Karte.
Die Karte saß also in einem IC-Sockel, der auf die CPU gelötet war.
Ich hatte keine Lust (Risiko...), die CPU auszulöten.
Und der Hersteller hat mir gesagt, daß alle Pins durchgeschleift
werden müssen, sonst nix.

Hat bestens geklappt.
Die Karte hatte 'nen 30'er mit (glaube ich) 28 MHz und 4 MB.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.03.2003, 20:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T und Turbokarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ ylf:
Mag ja sein, daß Deine Karte aufnehmen kann.
Aber womit schneidest Du das ganze vernünftig ?


@ Palgucker:
Movieshop zeichnet pro Vollbild 2 Halbbilder im JPEG-Format auf.
Es ist also keine Video-Motion Datei a la MPG, etc. sondern
es sind einzelne Bilder. Diese werden ohne Dateiheader einfach
hintereinander auf der Platte abgelegt.
Der Header fehlt, weil MS weiß, um welche Art von Bilder es
sich handelt (Komprimierung., Größe, etc.).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.03.2003, 16:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage an alle 'Techniker'...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

nun wollte ich in meinen ollen 600'er mal 'ne Turbokarte einbauen,
doch leider gibt's ja wohl keine mehr (schnüff...).
Daraufhin hab' ich mir mal die Pinouts des 68000'ers in DIL und
PLCC angesehen und festgestelt, daß beide nahezu pinkompatibel
sind.
So kam ich auf die Idee, eine Turbokarte für 'nen 500'er zu
nehmen (die auf die CPU gesteckt wird...) und diese über einen
Adaptersockel anzuschließen. Müßte doch theologisch funzeln,
oder ?
Z.B. die MTec 530 mit 4 MB. Die wurde normalerweise zwischen Board
und CPU gesetzt. Ich hatte sie, weil die CPU fest eingelötet
war, auf den 68000'er gesteckt (über einen aufgelöteten IC-Sockel).
Hat bestens geklappt.

Was meint Ihr dazu ???
500'er Karten gibt's ja hier und da noch'n paar...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.03.2003, 16:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T und Turbokarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ Palgucker:

Ooops, da hatte ich Dich wohl mißverstanden - sorry.

Das mit dem Qualitativ meinte ich in der Hinsicht, daß die Videos
halt immer noch zweimal kopieert werden müssen.
Einmal in den Rechner und einmal wieder auf Band, es sei denn
man macht VCDs, etc.
Dabei geht natürlich Qualität verloren.

Was man draus macht (also ob die Videos hübsch anzusehen sind oder
nicht) hängt doch in erster Linie von der Kreativität des Users
ab. Natürlich muß man ein solches Programm beherrschen, damit man
vernünftige Dinge damit machen kann.
Aber wer nicht kreativ ist, der wird mit dem besten Schnittsystem
nicht zu Potte kommen.

Meiner Meinung nach sind die (modernen ?!?) PC-Programme zu
'aufgetakelt'. Hier noch'n Button, dort noch 'n Logo...
Hauptsache die Oberfläche sieht so pompös aus, wie's irgendwie
geht.
Also wenn ich nicht Birdie und diverse Tools hätte, hätte mein
System immer noch die gleichen blauen Fenster wie 1990.
Aber MovieShop würde auch damit so funktionieren, wie er's
jetzt macht.

Will damit sagen, was nützt mir ein Programm-GUI, dessen Aussehen
alle vom Hocker reißt, wenn dafür an anderen Dingen gespart wird ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.03.2003, 11:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T und Turbokarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Palgucker,

DOCH ! DAS meine ich SEHR ernst !

Nenn' mir doch nitte mal ein einziges PC-Programm, das folgende
Features erfüllt:

- ARexx-Port oder Vergleichbares (hatte PC nit !)
Darüber kannst Du MovieShop mit anderen Programmen fasr grenzenlos
automatisieren und erweitern.

- Videoeffekte
Wenn, bei sehr teuren und schwer bedienbaren PC-Programmen,
überhaupt Effekte dabei sind, dann die 0815-Standard Sachen
(Überblenden, Würfel hin.- und her, simpler Text, etc.).
3D-Anims (z.B. über Wildfire oder das ADO-Paket) kannste auf'm
PC in der selben Preisklasse wie einst MovieShop völlig
abhaken.

- Absturzfreudigkeit
Gut, ist'n Thema für sich, aber MovieShop ist bei mir noch NIE
(ganz, ganz ehrlich !) gecrashed.
Er hat zwar so seine Fehler und Haken, die haben Programme von
anderen Plattformen doch auch.


Also ich habe mir schon einige Schnittlösungen angesehen.
Es sind auch einige dabei, die ich interessant finde, es hapert
aber immer an irgendwelchen Sachen. Hier sind nur 6 Effekte dabei
(weitere kosten dann 698 Euro).
Dort kann man nur 2 GB am Stück aufzeichnen, weil das Filesystem
Probs macht...
Da geht dies nicht, dort klappt jenes nicht...

Und dafür soll ich dann ab ca. 100 Euro aufwärts ausgeben ?
Nee, danke.
Da arbeite ich lieber mit 'nem vertrauten System, an dem ich
mittlerweile wirklich jede Macke und auch jeden Kniff zu kennen
glaube, als mit irgendwelchen z.T. recht halbherzig programmierten
Programmen, die auf einem noch halbherziger programmierten
Betriebssystem WINseln...

Mit Qualitativ meine ich, daß es leider, leider für die VLab-Motion
keine DV-Ein-/Ausgänge gibt.
Die Bildqualität im ANALOGEN Bereich braucht sich hinter garnix
zu verstecken. Manche teurere analoge PC-Karte macht viel schlechtere
Bilder.
Gäbe es eine DV-Option, könnte (meine Meinung) die VLab-Motion es
auch heutzutage noch mit mancher PC-Karte locker aufnehmen.
Und bedenke mal, wann die gebaut wurde...

In dem Sinne,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 27.03.2003 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

26.03.2003, 23:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T und Turbokarten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ein Tipp von einem erfahrenen MovieShop-User...

Sieh zu, daß Du 'ne Cyberstorm kriegst. Wenn's denn eine mit einem
040'er und (nur) 200'er PPC) oder so ist, egal.
Es geht drum, daß der UW-SCSI Controller für MovieShop das beste
ist, was Du bekommen kannst.
Dazu noch zwei U-IDE Platten, die über IDE-SCSI Adapter an
den Controller gestöpselt werden und ab geht die Post.
Dann ist der Datendurchsatz fast nur noch vom Zorro-Bus
begrenzt.

Wenn Du natürlich auch etwas mehr Tempo haben willst, dann
würde ich Dir allerdings schon zu 'nem 60'er raten und Ram...
Viel, viel Ram...

Schau mal auf meiner HP vorbei. Dort findest Du Tipps zur Konfiguration von MovieShop u.s.w.

Ich arbeite seit Jahren mit dem System und hänge eigentlich
nur Qualitativ modernen PC-Lösungen nach. Anwendungsbezogen
ist MovieShop und all die Tools, die es so gibt, immer noch
ganz weit vorne.
Sowas kostet im PC-Bereich schnell das 4-5 Fache... und Du
bist trotzdem immer noch flexibler mit dem Amiga.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.03.2003, 12:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Etwas Off-Topic... Suche...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

find' ich auch. Wieso wird man gleich angemacht, wenn man
eine gewisse Anzahl Posts hinter sich hat ?

Mann, da muß ich ja direkt aufpassen...
Krieg' ich demnächst dann wahrscheinlich Antworten wie z.B.
''Du hast schon soviel hier gefragt, jetzt nich...'' oder wie ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.03.2003, 21:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Prob mit AmiAtlas...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

diese Version habe ich mir gestern gesaugt =>
Gleiches Problem: Guru 80000003.

Snoopdos meldet übrigens gar nix. Der Fehler tritt
offenbar schon beim Laden der EXE auf.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.03.2003, 20:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Etwas Off-Topic... Suche...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi TriMa,

Du darfst ja...
Ein bißchen Spaß muß halt auch mal sein...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.03.2003, 12:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IFF-Viwer gesucht...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also das ist merkwürdig. Ich habe MysticView installiert
und... Mal läuft's, mal nicht ? :( ? :( ? :( ?

Wenn's läuft, ist ja alles ok. Meistens meldet er aber, daß die
benötigten Libs nicht da wären ?!?!?!?!?
Obwohl alles korrekt installiert ist und nach dem Hochfahren
sogar noch ganze 1.3 MB frei sind.

Wieso geht's aber ab und zu ?

Ach ja, das Ab und Zu habe ich noch nicht genauer lokalisieren
können. Macht er z.B. direkt nach dem Booten.
Dann läuft MysticView mal und mal eben kommen die Fehler ?!?!?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.03.2003, 12:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Etwas Off-Topic... Suche...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi TriMa,

Haaarrr... Haaarrr... Haarrr...
Nee, watt ham wir jelacht... Hahahahaha...

Könnt' aber doch sein oder ???
Oder soll ich lieber nach 'ner Bastelanleitung fragen... ?

Ciao,

Falcon
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.03.2003, 10:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Prob mit AmiAtlas...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Un schon wieder ich...
Wo bekomme ich eine LAUFFÄHIGE Version inkl. Installscript
von AmiAtlas 2 her ?
Ich habe mehrere Archive gezogen und nix geht :( :( :(

Punkt 2:
Laut Anleitung läuft das Teil auch auf reinen 68000'er Systemen
mit 2 MB (also wie mein 600'er...). Wieso bekomme ich dann
bei jedem Startversuch 'nen Guru 80000008 oder 8000000B ?

Ach so, die 2'er Version wollte ich haben, weil sie frei ist, bzw.
mal als Zugabe auf 'ner Aminet-CD war...
Die 6'er wird eh wohl nicht auf dem Kleinen funzeln, denke ich...

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.03.2003, 10:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also ich haB' gestern in meinen 600'er einen Reset-Taster
eingebaut. Ich habe dazu nicht Pin 18 der CPU genommen
(war mir was zu eng...), sondern habe gemessen, wo diese
Leitung noch hingeht.
Ich habe herausgefunden, daß Reset u.A. an folgendem IC
ankommt (Bild folgt, bin inne Firmaa...):

Etwa auf leicher seitlicher Position der CPU sitzen kurz vor
dem Boardende zwei kleine Chips. Dahinter kommt der kleine
Modulator, u.s.w.
Am vierten Pin auf der rechten Seite des rechten ICs
liegt Reset an. Der Taster kommt daran und an Masse.

Sorry, aber ich habe die genaue Einbaulage nicht im Kopf,
sonst hätte ich die Pinnr. geschrieben...

Wenn ich's schaffe, schicke ich heute Abend mal 'n Foto...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.03.2003, 16:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Etwas Off-Topic... Suche...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

ich weiß, daß das hier eigentlich kein Trödel-Forum ist...
Aber bevor meine Frage irgendwo anders untergeht...

Hat evtl. noch jemand von Euch 'ne Turbokarte für den
A-600 rumliegen ?

Typ und CPU ist egal, sie sollte nur die Möglichkeit der Ram-
Erweiterung bieten.
Sie muß auch sonst nix haben (SCSI......).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.03.2003, 16:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Touchscreen-Theorie - Geht das so ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Lemmink:

Leider noch nicht. Es gibt aber hier und da schon mal
defekte Handheld-Rechner, deren Folie man ausschlachten könnte.

Eine Firma, die diese Folien herstellt, habe ich komischerweise
noch nicht im Netz gefunden...

Aber: Die Suche läuft... Bitte warten...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.03.2003, 10:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IFF-Viwer gesucht...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

HI,

ich weiß ja, daß ich langsam nerve...

Ich suche einen IFF-Anzeiger für ECS, der folgendes kann:

- Bilder anzeigen (logo...)
- Übergroße Bilder anzeigen
- Rein und Rauszoomen
- Bei großen Bildern Scrollen
- Wenig Speicherverbrauch
- Auch auf 68000 lauffähig

Gibbet sowatt überhaupt ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.03.2003, 09:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 + HD + CD-Rom - Funz nicht... ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Michael_D:

Danke, danke und nochmals danke !!!!!
Hat bestens geklappt, mit Deiner Anleitung.

Du hattest mir den Tipp übrigens schonmal gegeben - für meinen
1200 (damals noch Kick 3.0).
Ich hab' das jetzt nur überhaupt nicht in Zusammenhang gebracht,
daß es sich hier um genau das selbe Problem handelt.
Ich hatte zunächst angenommen, daß die Jumperung (Master/Slave)
falsch war.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

24.03.2003, 09:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

die Software für den Reset gibt's im Aminet unter SYS64738
(na, wer kennt's noch ?)...


@ Michael_D:
Ich wußte nicht mehr genau, welcher Pin nun Ein- und/oder
Ausgang für das Reset-Signal ist.
An der CPU klappt's aber logischerweise immer.
Müßte aber auch an den Customchips gehen, denn die müssen
ja auch (zumindest durch den 68k) initialisiert werden.

Ciao,

Falcon
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

23.03.2003, 22:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 + HD + CD-Rom - Funz nicht... ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

mein 600'er macht Mucken. Ich habe eine 170 MB HD und ein
IDE CD-Rom (aud Overdrive CD ausgebaut) drinnen, bzw. dran.
Angeschlossen ist das über ein normales 3.5'' IDE Kabel, das
an zwei Steckern mit einem 2.3'' ==> 3.5'' Adapter versehen
ist.
Die Platte bootet ganz normal hoch, bloß das CD-Rom wird nicht
erkannt ?!?
Egal wie ich Platte und HD Jumpere (Master/Slave).

Der rechner hat übrigens Kick 3.1, WB 3.1 und (leider nur)
2 MB Chipram.

Selbst wenn ich ganz ohne HD von Disk boote und nur das CD
angeklemmt habe (Master), es ist nicht da.

Ein anderes IDE CD-Rom verhält isch genauso.

Muß ich da irgendein Patch installieren, ein BoinBag
(wenn das man solo mit 3.1 läuft ?) oder was ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.03.2003, 23:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FileSystem-aber welches?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi dandy,

also ich defragmentiere eigentlich, indem ich die zu
defragmentierende Partition komplett auf 'ne andere kopiere,
dann die Partition (schnell) formatiere und alles wieder
zurück kopiere.
Ich finde, das geht schneller, als wenn da Programme
stundenlang drauf -rumrödeln-.

Ich hab' das auf allen meinen Platten und komme super gut
klar damit.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.03.2003, 23:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Touchscreen-Theorie - Geht das so ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

schon klaro. Aber das könnte man ja z.B. per Software machen und
die Calibration-Werte z.B: in ENV-Variablen oder so speichern.

Hätten wir denn hier jemanden, der ein solches Progrämmchen
verfassen könnte ????

Also Paddle-Werte lesen, in Koordinaten umrechnen und gleichzeitig
noch einen einfachen Mausklick simulieren (auf Wunsch => Prefs) ?

Keine Ahnung, ob das ein riesen Problem ist oder nur 'n kleiner
Fisch...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.03.2003, 23:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das ist relativ simpel, erfordert aber etwas Lötarbeit:

Folgende Pins liegen an der Reset-Leitung:

- MC68000 - Pin 18
- MC 68030 - Pin 61
- Floppy-Port, extern - Pin 10
- Parallelport - Pin 16

Normalerweise reicht es, einen dieser Pins über einen Taster mit
Masse zu verbinden. Kann aber sein, daß einige Resetleitungen
nicht auf alle Chips des Boards übertragen werden.

Alternativ könnte man vielleicht auch einen Keyboard-Reset
simulieren... ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

22.03.2003, 01:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Touchscreen-Theorie - Geht das so ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

nach dem riesen Ansturm auf mein letztes Posting zum Thema
habe ich mir mal Gedanken über die Ansteuerung eines Touch-
Panels gemacht.
Ist erstmal nur Theorie, da ich von C, Assembler & Co.
nicht so die Ahnung habe.

Die meisten Touchfolien liefern die absoluten Koordinaten
im Moment des Berührens in Form von Widerstandswerten.
Wenn man nun diese Widerstände über die POTX und POTY-
Leitungen (Paddles) einliest und diese Info dann in
Mauskoordinaten umrechnet, dann muß man nur noch dem Rechner
sagen ''Da bitte den Zeiger hinbewegen''.

Daß sowas geht, habe ich im AMinet gefunden. Dort gibts ein
Tool Namens MOVEPOINTER, bei dem ich in der Shell die neuen
X/Y-Koordinaten übergebe und der Pfeil springt dann dorthin.
Zusätzlich kann man noch einen Klick nit der linken Taste
simulieren.

So kam ich zu der Überlegung...

Prinzipiell müßte das doch klappen - oder ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
 
Erste << 44 45 46 47 48 -49- 50 51 52 53 54 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.