![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
22.03.2003, 00:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FileSystem-aber welches?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich sag' nur PFS 3 ! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.03.2003, 20:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Lernsoftware für Schulkinder
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich habe vor einigen Wochen damit angefangen (mein Sohnemann ist jetzt fast 8, 1. Klasse), diese Fara und Fu Geschichten mit Hollywood zu visualisieren. Ist allerdings echt riesiger Aufwand. Momentan mache ich aber nix dran (Zeitmangel). Ist aber nicht auf Eis gelegt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.03.2003, 11:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RAID am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wichtig ist aber, daß SoftRaid UNBEDINGT (!) zwei IDENTISCHE (!) Platten benötigt. Stehe jedenfalls so im Doc. Selber hab' ich's noch nicht getestet. Es soll aber recht stabil laufen, wenn man anderen Usern Glauben schenken darf. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.03.2003, 11:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A600... Was ist wohl besser ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, ich denke auch, daß 3.1 die bessere Alternative ist. Gerade im Bezug auf Speicher... Alles paletti. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
21.03.2003, 02:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A600... Was ist wohl besser ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach Leutz, folgendes: Ich hab' meinen 600'er rausgekramt, weil ich nun auch unter die 'Koffer-Bastler' gegangen bin. Der Rechner selber hatte Kick 2.05, hab' ich eben ersetzt durch 3.1. Außerdem hat er ganze 2 MB Chipram und 0 MB Fast (tja...), 'ne 500 MB 2.5" HD und 'n DD-Drive. Jetzt die Frage(n) dazu: Ich will (muß) das System komplett installieren nach dem Kickwechsel. Spiele ich da jetzt lieber 'ne 3.1'er WB drauf oder 3.5++ ? Gibt's eigentlich (außer bei eBay) noch irgendwo Ram/Turbo für das Teil ? Der Rechner soll über den MAS-Player mp3 abspielen und ggf. auch mal ins Auto (so mit Amiatlas und einigen netten Tools). Evtl. 'n paar kleine Games für'n Stau (hehehe...). Was würdet Ihr für 'ne WB vorschlagen ? Was frißt eigentlich MUI so an Ram / Resourcen ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
20.03.2003, 21:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Folien für Touch-TFTs ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach nochmal, hat da keiner 'nen Tipp ??? Ok, frage ich mal anders herum: Hat jemand das Keyboard-Layout von einem 600'er und/oder 1200'er Originalkeyboard ? Evtl. als Scan, PDF, etc. ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
20.03.2003, 16:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Folien für Touch-TFTs ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, kann mir jemand 'nen Tipp geben, wo man Folien für Touch-TFT Monitore bekommt, die man nachträglich einbauen kann ? Dabei meine ich allerdings zuerst mal kleinere TFT's (5", oder so). Schlecht wäre es auch nicht, wenn da schon so 'ne Steuerelektronik dabei wäre (oder man diese dort nachkaufen kann), um die Folie z.B. an eine RS-232, RS-485, oder ähnliches anschließen kann. Ist aber kein Muß. Wenn von Euch einer ein defektes TFT-Displaymit intakter Folie rumliegen hat... wäre evtl. auch drüber zu reden... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 20.03.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
20.03.2003, 16:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD --- Überlänge ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Holger, was für einen Mantel meinst Du ????? Ich will nicht 'Strunzen' (... STRUUUNZ... !!!) aber am Amiga hatte ich mit noch nichts anderem so wenig Probleme, wie mit SCSI. Gut, bis man mal die Sache mit den ID's, den Terminatoren, etc. geschanallt hat. Aber es ist - finde ich - wesentlich (!) Betriebssicherer als IDE. Und bis vor gar nicht allzu langer Zeit auch wesentlich schneller. Also bei meinem Compi gibt's da nix, worüber ich schweigen müßte - bis auf die IDE-Schnittstelle vielleicht... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
20.03.2003, 16:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IB welche sind die besten Schriften?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich benutze die Fontsammlung 'WebFonts', die es glaube ich im Aminet gibt. Darin sind u.A. z.B. WebLight-Iso..., WebText-Iso..., WebHead-Iso... Die finde ich ganz gut. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
19.03.2003, 22:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Yam aus IBrowse oder AWeb nutzen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich könnte DIr 'n ARexx-Script schicken, das YAM auf'm IBrowse-Screen öffnet. Wenn DU dann YAM noch optisch (Fenstergröße, -Lage) an Deinen IBrowse-Look anpaßt, könnte man fast denken, es sei ein Programm. Ob's auch 'ne Möglichkeit gibt, direkt aus IB Mails zu senden, weiß ich nicht. Also Mails aus Webseiten versenden (eMail-Buttons...) geht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.03.2003, 21:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD --- Überlänge ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Holger, ich dneke schon, daß ich eingermaßen objektiv bin. Einen Blue-Screen Deads habe ich z.B. bisher noch bei jedem PC geschafft, indem ich während des Bootens einfach eine CD aus dem Laufwerk genommen habe. Dann ist Ende ? - Warum ? Und das habe ich nicht nur 1 Mal irgendwo gesehen, das kann ich z.B. in meiner Fa. auf 6 Rechnern (Win 98 - 2000 Prof.) machen. Wobei die 2000'er Versionen da etwas toleranter sind. Da passiert das zumindest nur mit einer 50:50 Chance. Nein, aber was ich meinte war, daß der PC teilweise schon beim einfachen 'on the Fly' Kopieren einer CD im GUI Hänger hat. und das nicht nur auf lahmen Maschinen, auch auf schnellen. Ich weiß, daß es definitiv nicht an der Hardware liegen kann, denn z.B. unter dem alten BeOS, Linux, etc. läuft's ja bei der selben Hardware... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.03.2003, 14:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD --- Überlänge ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ja klar. Aber das ist mir doch lieber, als wenn ein Doser wegen zu geringer Brenngeschwindigkeit mit 'nem Blue-Screen abbricht - oder ? Nee. Aber ich find's doch ok, daß man trotz alter Hardware auch topaktuelle Geräte ans 100%ige Laufen bekommt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.03.2003, 12:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD --- Überlänge ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das seh' ich doch in MakeCD z.B. an der ANgabe der Brenngeschwindigkeit. Wenn der Brenner langsamer wird (ist bei meinem so), dann scheint MakeCD zunächst abgestürzt zu sein, weil sich nicht einmal mehr das Fenster bewegen läßt, geschweige denn sich irgendwas anklicken läßt. Nach ein paar Sekunden klappt dann wirder alles und der Brenner wird hörbar (!) leiser. Die Geschwindigkeitsangabe geht dann auf z.B. 16.5 x... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
18.03.2003, 09:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD --- Überlänge ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, ich wollt ja auch bloß schreiben, daß es geht. Weiter nix. Wenn Du's nicht brauchst, ist's ja nicht schlimm. Ich brauch's im Normalfall auch nicht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
17.03.2003, 15:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Parallelport programmieren...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich möchte gerne den Parallelport zur Datenein-/Ausgabe benutzen. Daß man die Datenleitungen D0-D7, POut, Sel und Busy vom Programm aus direkt ansprechen kann, weiß ich. Kann man aber auch die Leitungen /ACK und/oder /STROBE mit Werten beschreiben oder Werte darüber einlesen ? Wenn ja, an welcher Adresse, bzw. mit welcher Maskierung (UND, ODER, VIELLEICHT, MANCHMAL...) geht das ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
17.03.2003, 15:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD --- Überlänge ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe übrigens gestern Abend mal 'meinen neuen Brenner getestet, ob das mit dem Burn-Proof funzelt. Ich habe zig-tausende JPEGs direkt on the fly von der HD gebrannt und die Brenngeschwindigkeit (natürlich) auf 0 gesetzt. Bis ca. 40% kam die HD, bzw. der 68k noch mit, dann wurde der Puffer immer leerer. Als der Puffer noch ca. 5-10% hatte, hörte ich plötzlich, wie der Brenner deutlich langsamer lief. Zuerst hatte MakeCD mir Schreibwerte um die 40x angezeigt. Als der Brenner runter regelte, hakte für 'n paar Sekunden das MakeCD-GUI, dann lief alles mit ca. 20x ab. Die CD war absolut fehlerfrei. Ach ja, der Rohling war übrigens 'n 800'er. Das sind doch mal schöne Erfahrungswerte... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
16.03.2003, 23:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD --- Überlänge ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also was das -vergeigen- angeht, da habe ich bisher recht merkwürdige Erfahrungen gemacht. Ich hatte bis neulich noch einen Yamaha 8824S, ein Freund von mir hat den auch (IDE allerdings) am PC. Rohlinge, die der PC nicht brennen konnte, bzw. der Brenner unter Win mit Nero und/oder WinonCD, klappten bei mir. Das bezieht sich vor allem auf RW-Rohlinge. Wir hatten CDs dabei, die sein Brenner schlicht als voll oder defekt erkannt hat. Mit MakeCD klappten die bei mir wie am Schnürchen. Und nachdem ich sie erstmal geköscht hatte, liefen die Dinger auch bei meinem Kumpel. Komisch- oder ? Also ich brenne auch lieber mit dem Amiga. Ist nicht so kompliziert wie die PC-Proggis... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.03.2003, 23:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TFT-Monitor und Amiga& akt.PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich hätte längst einen. Mich stören nur zwei Dinge: Zum einen sind die Mons recht lahm, will heißen, daß z.B. bei schnellen Games oder Videobearbeitung der Schirm leicht nachzieht. Kann ich nicht brauchen... Zweitens werden bei vielen (allen ?) TFTs Bildgrößen, die nicht der Standardgröße des TFTs (z.B. 1024 x 768) entsprechen, skaliert. Wenn Du dann ein 640 x 512 PAL Bild hast, wird das ganze derart unscharf, daß sich Deine Hornhaut krümmt. Ich hab' mir das schon öfter angesehen. Die großen Auflösungen sind allerdings vom Bild her absolut super. Solange sich nichts zu schnell bewegt... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
15.03.2003, 23:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Unerwartete Resets
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das erinnert mich an den wackeligen 68k-Sockel bei meiner PPC-Karte. Da mußte ich (nur leicht) auf den 68060 drücken und schon lief er wieder für 'ne Weile. DCE hat's dann gerichtet - zu meiner Freude kostenlos. Allerdings mußte ich hinfahren... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2003, 21:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Digicam und Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe eine Olympus C-840L, die ich mit DIGICAM ausm AMinet oder mit Ami-Camedia von H&P via seriell (115 kb7s) auslese. Die 82'er und 860'er habe ich damit auch getestet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2003, 14:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit Brenner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Brunadi, alles klaro, so meintest Du das. Das ist völlig korrekt. Bloß wenn man mehrere SCSI-Geräte im Rechner hat, dann ist ja meistens 0 schon vergeben... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2003, 11:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BurnIT mit Brenner von Artec?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also das soll jetzt KEINE Eigen-Werbung sein, aber schaut doch mal auf meiner HP vorbei. Unter TIPPS & TRICKS habe ich das Problem, oder besser das Phänomen, Amiga + SCSI mal erklärt. Das , was ich dort schreibe, habe ich alles am eigenen Leibe - ääähhh Rechner - ausprobiert und ausgetüftelt. Wie mir bereits etliche User (nicht nur Amiga...) bestätigt haben, stimmen meine Angaben und Aussagen dort. Ist jetzt keine Meckerei, aber wer sich mit SCSI nicht so auskennt oder Fragen hat, der schaue mal dort nach oder frage mich. Sicherlich bin auch ich nicht allwissend und ich mache auch den einen oder anderen Fehler. Aber ich veruche zu helfen, wo ich es denn kann. @ Askane: Da stimme ich Dir absolut NICHT zu. Es ist richtig, daß unter gewissen Umständen das langamste Gerät den max. Datendurchsatz des SCSI-Busses bestimmt. Ob Du aber Deine Bootplatte nun mit ID 6 am vorletzten Stecker angeklemmt hast oder mit ID 0 am ersten, das ist dem Controller völlig egal. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 14.03.2003 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2003, 11:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit Brenner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, so'n Quatsch. Es kommt doch drauf an, welches Gerät welche SCSI-ID (Jumper) hat. Dem Controller ist es egal, solagne jede ID nur 1 Mal vergeben wird. Sowohl die Reihenfolge der Geräte am SCSI-Bus als auch die Reihenfolge der IDs ist völlig schnuppe. Du kannst also z.B. am ersten Anschluß einen Streamer mit der ID 6 haben, am zweiten einen Brenner mit ID 0, am dritten eine Platte mit ID 3, u.s.w. Man sollte natürlich so vorgehen, daß man das erste Gerät am Bus auf ID 1, das zweite auf ID 2, u.s.w. jumpert. Dann hat man es nachher leichter, wenn man mal was ändern will. Aber ansonsten ist das völlig egal. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
14.03.2003, 10:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit Brenner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, was... wo... in welchem Bootmenü... ???? Ich habe eine Blizzard 1240 mit SCSI-Kit. Gibt's da etwa auch sowas ? Ich habe leider keine Anleitung (mehr) dafür. Aber zurück zum Thema. Es klappt jetzt alles. Wie ich ja oben schrieb, habe ich nix anderes gemacht, als in MakeCD nochmals alle Einstellungen zu -wiederholen-. Danach lief alles. Ich habe in meiner Startup stehen: UNITCOLTROL DEVICE 1230scsi.device UNIT 0 RESELECTION UNITCONTROL DEVICE 1230scsi.device UNIT 1 RESELECTION Wobei Unit 0 mein Brenner ist und 1 mein CD-Rom. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
13.03.2003, 14:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit Brenner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, es klappt. Ich habe eben nochmal etwas rumgespielt. Unitcontrol habe ich seit gestern abend (Nacht) in der Startup drinnen. Was ich gemacht habe, weiß ich nicht genau. Ich habe in MakeCD nochmal Lese- und Schreibgerät neu ausgewählt, die Treiber neu geladen. Ich habe eigentlich nichts wirklich geändert, nur die Einstallungen, die ich eh schon hatte, nochmal gemacht. Plötzlich lief es. Trotzdem vielen Dank an Euch, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
13.03.2003, 11:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BurnIT mit Brenner von Artec?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Maja: Sag' mir mal bitte, wo man einen 48x UW-SCSI Brenner bekommt ??? Und das noch für < 200 Euro ??? Zu der 'Leier...': Wieviel Zeit spart man denn, wenn man statt mit 48x mit 52x brennt ? Ich schätze so um die 10 Sekunden ... Abgesehan davon, daß diese Werte eh nur Augenwischerei sind. Ist doch genauso wie bei den CD-Roms. Die werden mit Zig-Fachem Tempo angeboten. Schiebst DU dann 'ne CD rein und mißt mal nach, dann gehen Dir plötzlich die Augen auf... Ist doch so... Buffer-Underrun: Was'n das ??? Ist jetzt nicht gelogen, hatte ich bisher noch nie. Auch nicht mit dem Artec-Brenner und 'On the fly'-Brennen. Ich hab'zwar jetzt so 'ne Sache mit meinem alten Brenner am 1200'er, aber das steht in einem anderen Thread und es sit auch nicht der Brenner... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
13.03.2003, 11:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit Brenner...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, ich habe meinen Yamaha 8824S aus meinem 4000'er (lief an der Cyberstorm-PPC) in meinen 1200'er (RBM-Tower, Blizzard 1240+ SCSI-Kit) gebastelt. Im 4000'er hat der einwandfrei mit MakeCD gefunzelt ! Im 1200'er fängt z.B. beim CD-Kopieren (CD-Rom > Brenner, direkt) an zu schreiben, bleibt aber stehen, sobald der Gerätepuffer vollgeladen ist. Die Uhrzeit läöuft weiter... ?!? Wenn ich auf Abbruch klicke, wird die Abbruchanforderung an das Gerät gesendet, sonst tut sich nix. Dann habe ich mal versucht, meine Systempladde direkt 'on the fly' im Testmodus zu brennen. MakeCD schaufelte seinen Puffer voll, brannte ihn leer, ohne daß sich die HD rührte, dann folgte das selbe wie oben. Uhrzeit lief weiter, sonst nix. Ich hab dann die CD-Roms (2 Stück), die HD und den Brenner mit UNITCONTROL2 mal alle auf RESELECTION - SYNCHRON gestellt, geändert hat sich nix ?!?!? Liegt das an dem SCSI-Bus der Blizzard, an den Einstellungen in MakeCD (hab' ich vom 4000'er übernommen und angepaßt) ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
13.03.2003, 11:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Camedia820L
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ hjoerg: Die 860'er kann bis 64 MB, hab' ich mit einem Freund getestet. Ich hatte mir 'nen 64'er gekauft, der in meiner 840'er nicht lief. Wir haben dann ca. gleichwertig die Chips getauscht. Die Uhrzeit kann ich so nicht einstellen, da ich eine 840'er Kamera habe - keine 860'er. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
12.03.2003, 22:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: batch konvertierung iff-jpg
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Also das mit ArtEffect klappt eigentlich ganz gut. Aber alternativ würde ich auch GFXCON nehmen, da das Proggi auch über die Shell läuft. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
12.03.2003, 22:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD --- Überlänge ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, fällt mir gerade noch ein: Können alle CD-Roms eigentlich auch überlange Scheiben lesen ? Gilt auch für DVD's, CD-Player, etc. Wer weiß das ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |