![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
14.01.2003, 09:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aus für Amiga??????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich verstehe ja einerseits Eure Aufregung. Andererseits jedoch auch wieder nicht... Haage & Partner hat sich ja bislang noch nicht vom Amiga verabschiedet und so wie's aussieht, wird das auch noch was dauern. Alle Amiga-Produkte sind nach wie vor lieferbar (laut der Seite), die haben lediglich die Amiga-Seite etwas in den Hintergrund gestellt. Das finde ich in der heutugen Zeit nur allzu verständlich und logisch. Wenn ich 'n Trabbi und 'n Daimler zu verkaufen hätte, würde ich den Trabbi doch auch nicht in 'ner doppelseitigen Zeitungsanzeige anpreisen, den Daimler dagegen nur mit 'nem kleine Bildchen. H&P muß sich hauptgeschäftlich etwas 'verlagern', denn woher sollen sonst Umsätze kommen ? Und die werden u.A. natürlich auch für Entwicklungen im Amiga- Bereich gebraucht. Daß der Amiga im Grunde nur noch 'n Hobbyspaß für uns ist, sollte mittlerweile wohl jedem klar geworden sein. Nicht, daß ich für H&P 'ne Lanze brechen wollte. Ich verstehe Euch aber dahingehend nicht, daß Ihr auf H&P rumhackt (siehe auch div. andere Postings hierzu...). Ich habe einige Sachen von denen gekauft (u.A. auch das komplette AE4 Paket + Zusätze) und bin mit den Sachen zufrieden. Wenn hier jemand meckert, daß da was wo nicht läuft, dessen Rechner ist dann wohl nicht richtig konfiguriert.. AE (nur ein Bseispiel) ist bei mir, egal in welcher Version, noch nie abgestürzt. Aber das ist nicht das Thema. Sicherlich macht man sich Gedanken über 'unsere' Zukunft. Aber der Amiga ist nun auch nicht alles und in Zukunft wird wohl jeder über kurz oder lang 'ne alternative Plattform zu Hause stehen haben. Irgendwann gibt's halt keine ollen Amiga-Boards mehr. Was ich allerdings hoffe ist, daß H&P das AmigaOS 4 noch rausbringt und es nicht auch noch in allerletzter Sekunde cancelt. Dann wäre ich - zugegeben - auch etwas sauer. Ehrlich gesagt habe ich mich nach dem Lesen dieser Meldung gefragt, ob ich nun auch den Amiga einstampfen soll. Ich habe aber dann doch noch mit zwei neuen Programmen angefangen... Ist halt (m)ein Hobby... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
12.01.2003, 23:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PFS 3
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich würde es auch mit psfsalv versuchen. Probleme mit Platten > 4 GB (ich habe 'ne 80 und 'ne 40 GB Platte) hatte ich jedenfalls noch nie. Vor Kurzem hatte ich mal 'nen Prüfsummen-Fehler auf meiner 2GB Bootpartition. Partition umkopiert, formatiert und wieder zurückkopiert und das Problem war gelöst. Außerdem ist die Bootpartition nun etwas schneller geworden. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
10.01.2003, 22:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Highway und RBM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ob speziell die Highway klappt, kann ich Dir leider nicht sagen. Bis auf die Repulse-Soundkarte haben bisher alle Karten in meinem 4000'er gefunzt. Das Problem mit der Repulse kam aber nicht vom RBM-Board, sondern vom Motherboard selber (wie mir Aliendesign schrieb). Wieso sollte die Karte nicht laufen, ist doch 'ne Z2 - oder ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.01.2003, 22:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Videos auf Video-CD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Acherthor: Also bisher sind bei mir alle Karten gelaufen, die ich hatte. Bis auf die Repulse. Die hatte bei Aufnahme und Wiedergabe ein Knacksen im Sound. Das lag aber laut Aliendesign am Motherboard. Es soll wohl einige, wenige Boards geben, die dieses Problem machen. Ich habe Buster 11. Meine Board-Revision habe ich nicht im Kopf. Es ist aber ein älteres Board, es gibt wohl neuere Versionen. Ich denke mal, daß ich damit - was die VLab angeht - unheimliches Glück gehabt habe. Meine datenrate reicht tatsächlich fast an die Z2-Grenze heran. Ohne Ton habe ich schon mal 'n paar Sekunden mit 100% JPEG aufgezeichnet. Das gab aber Puffer-Überläufe ohne Ende... Mit 95% gin's fast fehlerfrei. Übrigens habe ich mal eine 80GB IDE HD (über IDE-SCSI Wandler an der Cyberstorm) komplett am Stück als MovieShop-Platte benutzt. Hat bestens geklappt. Ich habe einfach 'ne Aufnahme ohne Ton gestartet und durchlaufen lassen. Am Ende hat MS dann allerdings ohne Rückfrage wieder den Anfang überschrieben und das Reorganisieren klappte natürlich nicht. Aber eine Aufnahme solo mit übergroßen Platten geht (bei mir). Es kommt aber vermutlich auch auf die Platte an (?). Wirklich arbeiten ist dagegen nur mit 4GB-Partitionen möglich. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
09.01.2003, 14:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Videos auf Video-CD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also wer mir sagt, daß er DVDs in ECHTZEIT ENCODIEREN (!) kann, dem glaube ich nicht. Wieso ? Ganz einfach: Ich mache seit Jahren Musikvideos für 'ne Band und die haben 'ne DVD rausgebracht. Jetzt soll die 2. DVD erscheinen und der Hersteller (Plattenlabel) hat mich angesprochen, ob ich nicht Videos zur Verfügung stellen könnte. Gut, hab' ich gesagt, machen wir. Wie encodiert Ihr das ? Als Antwort bekam ich: Wir encodieren das vom DV-Tape in Echtzeit auf 'ner Broadcast- Station (die wohl - denke ich - einige Tausender kosten wird). Wieso sollte das also ein 'normaler' PC in Echtzeit können ? Dann würden diese Jung's sich doch nicht extra 'ne Workstation für sowas kaufen ? @ Acherthor: Ich schaffe im Vollbildmodus immer noch ca. 85% JPEG-Rate mit MovieShop. Normalerweise fahre ich aber eine Bildgröße von 736 x 448 Pix, damit ich mehr auf die Platte bekomme. Außerdem machen sich die schwarzen 'Cinemascope'-Streifen in Musikvideos recht gut... Ich habe 'nen 4000'er im RBM-Tower mit RBM-Daughterboard. Alle Slots sind belegt: Picasso IV, Paloma, Pablo, FrameMachine, Toccata, Maestro-Pro, IOBlix Z2, Fastlane Z3. Als CPU hab' ich 'ne Cyberstorm-PPC 233 MHz mit 128 MB Ram. Insgesamt habe ich also 210 MB Ram (2+16+64+128). Das Ganze läuft ganz stabil unter OS 3.9 (BB2). Einiziges installiertes Patch: OS 3.9 (hehehe...) und MagicMenü. Es scheint aber vom Tempo her an meinem Motherboard zu liegen, denn ich kenne 4000'er, die mit MEINER Hardware deutlich langsamer sind. Wieso weiß ich leider nicht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.01.2003, 23:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Videos auf Video-CD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich arbeite seit Jahren mit dem MovieShop und 'ner VLAB-Motion + Toccata. VideoCDs kriegt man damit ganz passablel hin. Auch wenn mich jetzt einige steinigen werden, auf meinem 4000'er kriege ich noch JPEG-Datenraten von > 90% fehlerfrei hin. Lohnt sich aber nicht wirklich, da MS max. 4 GB Platten unterstützt. Größere Platten nur auf eigenes Risiko. Damit hast Du dann eine reine Spielzeit von ca. 30-45 Minuten. Ich überlege gerade, ob ich mir nicht ein Casablanca (Avio/Kron) zulegen soll. Das Kron gibt's direkt mit DVD-Brenner und die Software kann auch direkt DVDs inkl. Menüs, u.s.w. erstellen. Außerdem kann das Gerät DV (in/out) und unterstützt auch wirklich große Platten (80-120 GB)... Kostet natürlich 'n büsch'n was... Dafür hast Du aber dann, digitales Material vorausgesetzt, echtes broadcastfähiges Material. Aber zum reinen privaten 'herumwerkeln' reicht die VLab-Motion allemal aus. Die Qualität am Ende ist auf alle Fälle besser als VHS-Cassetten, die 'ne Ewigkeit im Schrank liegen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.01.2003, 10:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Candy Factory
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, stimmt. Und die WinDoof-Entwicklung zieht soviel Zeit und Recourcen... Alleine die ganzen Fehlermeldungen... Die müssen ja auch erstmal ausgedacht und eingetippt werden... Das ist doch auf'm Classic-Amiga einfacher, da das OS eben schon einige Tage alt ist. Ein altes OS kann auch Vorteile haben... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
08.01.2003, 10:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: GVP G-Force 040 Combo defekt ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hast DU schon mal die Steckkontakte der Karte mit 'nem Radierer gereinigt ? Das Selbe gilt für das Rom. Ist 'ne schöne Karte - gell ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2003, 23:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Candy Factory
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ja es gibt eine 1.03. Allerdings hat sich nicht allzuviel getan... Es läuft nach wie vor nur unter PowerUp. WarpOS + PPCLibEmu schmiert ab (ebenso wie Fantastic Dreams - aus selbem Hause). Der Programmierer wollte immer mal eine WOS-Umsetzung machen, aber bei Titan ist wohl auch nicht mehr viel los.... Schade eigentlich... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2003, 15:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Overdrive CD-Rom...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, danke, wußte ich auch noch nicht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2003, 15:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: USB am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Frage an Marco: Ich verstehe nicht, wieso ein USB-Drucker schneller als einer mit Parallelport sein soll. Du schriebst ja oben was von Pausen bei großen Bilder und hohen Auflösungen. Ich drucke hauptsächlich große Grafiken (meist A4) und fast immer mit 720 x 720 oder 1440 x 1440 DPI (Epson Stylus-Color 680). Der Drucker hängt an der IOBlix (Z2), Treiber = TurboPrint. Also ich habe bislang noch nie Pausen beobachten können. Die einzige Pause tritt auf, wenn ich drucke und vergessen habe Papier einzulegen. Wenn ich dann 'n Blatt reinschiebe und die 'Online'-Taste drücke, dauert's schon mal 'n paar Sekunden, bis der Turboprint-Task wieder "bei der Sache" ist. Aber sonst... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2003, 15:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Overdrive CD-Rom...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, es geht mir um die O-Diskette. Der 1200'er, an den das Laufwerk soll, läuft mit Kick 3.0 und WB 3.0 ohne IDEFix. Das soll an sich auch so bleiben, da er als "Ersatz" dient. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2003, 14:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: nochmal ShapeShifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich hatte das Problem damals auch. Bei mir ging's, wenn ich die Prozessor-Caches abgeschaltet habe. Man muß aber, glaube ich, nur den Datencache abschalten. Shell-Kommando: CPU NOCACHE NOFASTROM NOBURST Ich würde zunächst erstmal alles abschalten und Shapy ausprobieren. Wenn der damit nicht läuft, stimmt evtl. was mit Deiner MacOS- Installation nicht (System-Ordner anschauen). Wenn's (laaaanngsam) läuft, kannst Du dir einzelnen Optionen des CPU-Befehles mal nacheinander weglassen, bzw. das NO weglassen und es probieren. FASTROM dürfte nix ausmachen und BURST eigentlich ooh nich. Viel Glück, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2003, 14:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Overdrive CD-Rom...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin Leutz, kann mir evtl. jemand sagen, wo ich die Installdisk für mein Overdrive CD-Rom hingelegt hab' ??? Nee, Quatsch. Meine Disk ist im Brot, die DMS-Datei aber dummerweise auch. So'n Schit... Wo bekomme ich die jetzt nur her ? Bei Installer's Heaven war leider nix... Evtl. kann mir die ja jemand mailen... ??? Meine eMail: thunderchild@wtal.de Ciao und vielen Dank im Voraus, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
07.01.2003, 11:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brenner Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich würde vermuten, daß der läuft. Allerdings dürfte Deine IDE-Schnittstelle nicht so ganz den Datendurchsatz schaffen, den ein 48x Brenner verlangt... Das wären ca. 7 MB/s. Auf alle Fälle solltest Du die Daten, die Du brennen willst, möglichst von einer SCSI-Platte holen und nicht über den selben IDE-Port. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
06.01.2003, 22:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mein amiga ist tot
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich kann Dir aber trotzdem noch 'n guten Tipp geben: Der 68k-Sockel auf der CS-PPC macht oftmals Probleme. Ich hatte das kürzlich noch. Abends ausgeschaltet und am nächsten Tag ging dann nix mehr. Daraufhin ha' ich leicht mit dem Finger auf den 68060 geklopft und es lief (mit Abstürzen) wieder. Danach habe ich den 68k VORSICHTIG ausdem Sockel gehebelt und gleich wieder fest reingesteckt. Fehler behoben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
05.01.2003, 23:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000T scsi-problemme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Mirko Neumann: also MovieShop läuft mit Datenraten zwischen ca. 1 und 3.5 MB/s. Bei 27 MB/s wäre das unkomprimiertes Video, das nicht mal prpfessionelle Broadcast-Workstations schaffen. Darum gibt's ja auch den DV-Standard. Fast Broadcast fähige Aufnahmen kriegt man mit MovieShop ab einer Datenrate von ca. 2-2.5 MB/s hin. Die Software arbeitet, wie oben gesagt, mit einem internen Filesystem. Dabei werden pro Videobild zwei Halbbilder im JPEG-Format ohne Fileheader, etc. gespeichert. Für den Ton wird eine separate Platte/Partition benötigt. @ ben: Ich schließe mich den Vorschreibern an. Für den Shop solltest Du möglichst einen schnelleren Controller, als den internen, verwenden. Da neben dem Schaufeln der Daten ja noch Rechenzeit für das Programm und diverse andere Dinge verbraten wird, müßtest Du mit einer relativ niedrigen JPEG-Rate arbeiten, damit MS überhaupt vernünftig arbeitet. Schau' mal auf meine Homepage (http://home.wtal.de/elasticimages). Dort habe ich viele Tipps zu Movieshop und SCSI-Controllern zum Nachlesen. Vielleicht hilft dir ja der eine oder andere Tipp. Cih selber habe 'nen 4000-D im RBM-Tower mit Cyberstorm-PPC (wegen des UW-Controllers). Damit läuft Movieshop bei mir mit JPEG-Raten von > 90% noch stabil. Allerdings leidet darunter die Aufnahmedauer der 4 GB Platten... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.01.2003, 23:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Daten-DVD lesen am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, @ Neppomuk: Toll. Ein DVD, das im Amiga hängt, über den PC nutzen... Wieso dann nicht das Teil direkt in den PC einbauen ? Ist doch einfacher. Muß ich mir denn echt 'ne DOSe holen, nur um DVD's vernünftig lesen zu können ????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.01.2003, 00:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IDE intern A4000T
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also 4x brennen am internen IDE Anschluß ist kein Thema. Allerdings sollten die Daten dann aber nicht auch über den IDE Bus gelesen werden, sondern evtl. von einer SCSI-Platte kommen. Sonst gibt's echte Probleme, da der interne IDE-Bus nicht der flotteste ist... Ob's auch schneller geht, habe ich nie getestet, ich habe damals denn komplett auf SCSI umgestellt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.01.2003, 00:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 2,5" Festplatten am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, 2,5" HD's sind kein Problem. Die Spannungsversorgung liegt an den 4 äußeren Pins. Im Amiga 1200 an der Seite, die zur Rückwand zeigt. Es gibt zwar wohl 'n paar exotische Typen, aber im Grunde laufen eigentlich fast alle Platten. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.01.2003, 00:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Daten-DVD lesen am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich denke, daß das CacheCDFS alles abackern kann, was das DVD-Rom hergibt. Auch wenn's mehr als 4 GB sind. Festplatten mit > 4 GB laufen ja auch am Amiga - Ok, nicht über das Cache-CDFS. Mich würde aber interessieren, ob DVD-Brenner laufen und ob's (viel wichtiger) Brenn-Software dafür gibt ? Sonst muß ich über kurz oder lang doch noch 'ne Dose hier hinstellen (... oder 'nen Mac). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
04.01.2003, 00:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: GroeniCD und Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hehehe... stimmt ja gar nicht... Auf der CD sind nämlich 12 Lieder drauf !!! Das letzte ist aber - glaube ich - nicht von Gröni. Scheint von 'ner anderen Band zu sein. Die Original CD beinhaltet einen wohl älteren Kopierschutz und außerdem einen PC CD-Player und sonst noch was..., den man aber prima mit dem OptyCD-Player auslesen kann (ich hab' nen Yamaha-Brenner). Meine CD-Roms haben die CD nur schöecht lesen können, der Brenner hat's gerafft. Der Trick ist der, daß auf ca. der Hälfte des 6. Tracks plötzlich ein Datentrack (scheinbar) anfängt. Mit dem OptyCD-Player habe ich dann jedes einzelne Stück als AIFF gespeichert, wobei das Programm aus Track 6 ein AIFF-File mit etwas über 320 MB gemacht hat. Da kommt zuerst Audio, dann 'ne Null-Linie und dann der Rest von Track 6. Daran angehängt ist dann dieser ominöse 12. Track. Die Tracks nach 6. laufen dann wieder normal. Schade nur, daß die gesamte CD (+ Hülle) voll auf Anti- Kopieren ausgelegt ist. Kopiert mal weißen Text auf weißes Papier... Aber ansonsten habe ich eine kopie im Auto, damit ich mir das Original nicht zerknüppel. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.01.2003, 23:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hollywood & Erfahrungen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, ich habe mir Hollywood bestellt und heute bekommen. Soweit ist das Programm sehr leistungsfähig. Nun habe ich eben versucht, eines der Demoscripte über die GUI zu compilieren, ich bekomme aber nur ein .info-Icon ?!? Wer hat Erfahrungen mit Hollywood ??? Ich habe dem Autor auch gerade schon gemailt... Mal seh'n... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
02.01.2003, 14:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TextInput.MCC gesucht ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, alles klaro, danke, hat bestens geklappert... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
01.01.2003, 23:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: JoyMouse
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wo wir gerade dabei sind... Gibt's sowas auch für die guten, alten Paddles ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
01.01.2003, 17:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TextInput.MCC gesucht ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wo finde ich das MCC ? Sonst krieg' ich AmigaMARK nicht ans Spielen... Im Aminet war Fehlanzeige. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
01.01.2003, 16:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fröhliches Neues Jahr!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, UUUAAAHHHH... Frühstück... Euch allen ebenfalls ein frohes, neues Jahr. Viel Glück und Gesundheit und was Ihr Euch sonst noch so wünscht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
30.12.2002, 00:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit MPEGA - HILFE!!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, blöde Frage: ... und BurnIt kann dat nich - mp3 ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
27.12.2002, 23:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich bin am Verzweifeln... Netzwerk...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Skyrider: SUUUPER !!! Habe (endlich) das Netz am Spielen. NetFS funzt super. Aber wieso das mit Samba nicht läuft... ?!?!?!?!? Ich denke, in meiner Samba-Conf ist/sind noch dicke Fehler drinnen. Aber ich habe ein neues Problem(chen): Während der Datenübertragung, die ja mit 10 MBit (also ca. 150 kByte) nicht die dollste ist, habe ich so 'ne Art Hänger. Will heißen, solange ich kurze Files übertrage oder DIRs anfordere, läuft alles ganz flott. Lange Dateien (über ca. 10-20 kB) müssen beide Rechner (jeweils) mehrere Versuche starten. Es scheint so, als ob ab und zu Packets verloren gingen. Aber es wird noch komischer: Wenn ich sehr lange Fioles (jenseits der 100 MB Grenze) übertrage, dann treten diese Hänger am Anfang häufis auf und verlieren sich dann, bis irgendwann (nach ca. 5 MB der Übertragung) das Netz ganz sauber und permanent überträgt. Hat das schonmal jemand erlebt ??? Es scheint so, als ob der Datenbuffer zu klein wäre. Gibt's sowas bei Ethernet-Verbindungen ? Wenn ja, wie kann ich diesen Buffer vergrößern ? Vielen Dank und 'nen superguten Rusch ins neue Jahr, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
Falcon
Nutzer
22.12.2002, 21:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich bin am Verzweifeln... Netzwerk...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, erstmal vielen Dank für die Tipps und Kniffe. Dankeschön ! @ cubique: Ich benutze Envoy deshalb nicht, weil ich einmal 'nur' die V2 habe und zum Anderen Envoy auf meinem 1200'er nicht läuft. Es kann das cnet.device nicht öffnen - weshalb auch immer. Genesis dagegen kann's. Deshalb auch eben Samba. Frohe Weihnachten an alle, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |