amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 54 55 56 57 58 -59- 60 61 62 63 64 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

28.11.2002, 14:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMIGA 500 rev.6a Audiofilter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab' gerade mal im Schaltbild nachgesehen. Du kannst
die beiden kleinen Kondensatoren C 323 und C 333 rauslöten
(NICHT KURZSCHLIESSEN !). Dann ist der Audiofilter defakto
lahmgelegt.
Es reicht auch, wenn Du jeweils nur ein Beinchen abklemmst.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

28.11.2002, 09:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Goldener C=64 bei ebay
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also wenn du 'n paar Tage wartest...
Dann ist mein oller 500'er getrocknet... (hehehe...).

Ich mein' in Gold ist ja ganz nett. Ich hab' bloß nirgendwo
was davon gelesen, ob das Teil auch funktioniert !
Also 620 Köcken für 'n bißchen vergldetes Plastik... naja...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 28.11.2002 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

28.11.2002, 09:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Defekter A-1200 - Die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

daß ein Spiel meine Uhr angehalten hat, glaube ich weniger -
ich hab' nämlich auf der Maschine keine installiert.
Ich brauche den rechner nur um mein Sirius II Genlock mit
Daten zu versorgen. Quasi für die 'kleinen Titel zwischendurch'.
Außer diversen Grafik- und Videoprogrammen hab' ich da nix drauf.

Ich denke, ich werd' heut' Abend mal messen, ob an diesem RTC_CX-
Pin überhaupt was passiert. Spätestens kurz nach einem Reset müßte
sich dort was tun, oder wenn ich die Uhr (Setclock SAVE) stelle.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 28.11.2002 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

27.11.2002, 22:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Defekter A-1200 - Die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ ylf:

Hmmm... Könnte schon sein...
Das wäre allerdings so wahrscheinlich, wie 'n 6'er im Lotto.
Vor dem Umbau klappte alles völlig tadellos. Und jetzt...
IDE tot... Uhr tot... und als Nächstes... ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.11.2002, 14:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Toccata
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ yelworC:

Nee, da stimme ich Dir voll zu.
Zum 'nur so nebenbei' hören muß man keinen PPC-Rechner mit allem
Sims und Sums haben. Mein Posting war auch eher ironisch gemeint,
denn ich glaube kaum, daß irgendein C64-User tatsächlich mit
der Brotkiste surft und/oder mp3's anhört... tss... tss... tss...

Auch ich höre nicht immer alles in der höchsten Qualität, zumal
viele mp3's ja eh < 44.1 kHz sind und dann noch mit 64 kb/s...

Aber in dem Zusammenhang:
Gibt's eigentlich 'ne Software, um real-Audio per Streaming
zu hören (respektive Radio per Modem/ISDN) ?
Und wie installiere ich das wo ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.11.2002, 11:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Toccata
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ yelworC:

> Etwas OT...

Nun, Du kannst auch mit einem C-64 mp3's während dem Surfen
anhören. Zwar nur in max. 4 Bit mit 1024 Hz Samplerate und in
(hehehe...) halb-mono oder viertel-stereo...
Geht alles.

Aber Schurz beiseite... Ich meine wirklich Musik in 44.1 kHz
(ich arbeite sogar auf 48 kHz, mehr kann die Toccata ja nicht)
und in stereo. Es gibt ab und an mal 'nen ganz kurzen Knackser
(nur bei mp3's) aber sonst läuft dat echt goil.
Kann aber auch am Abspieler liegen, oder daran, daß ich die 68k-
Version der mpega.library benutze (wos lüppt nit).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.11.2002, 11:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Defekter A-1200 - Die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

na ja, ist ja alles schön und gut...
Aber ich habe zwei Blizzard 1230, auf denen die Akkus 'rappelvoll'
sind. Und bei beiden wird keine Uhr gefunden. Vorher klappte aber
noch alles.
Das einzige, was ich geändert habe ist, daß ich meine IDE-PLatte
ausgebaut habe (klappt ja nu eh nich mehr...) und dafür 'ne SCSI-
Platte an die Blizzard angeklemmt habe.
Die IDE-Platte habe ich vorher mit meinem 4000'er komplett 1:1 auf
die SCSI-HD umkopiert. Lief auf Anhieb (is ja ooch keen PC... !).

Läuft der Uhrenport, bzw. die Uhr der Blizzard auch irgendwie
über den Gayle ? Kann ich mir eigentlich nicht denken, weil der
Uhrenchip immer noch der olle OKI-Chip ist, der direkt vom 68k
angesprochen wird. War im 500'er schon so und hat sich bis heute
nicht geändert (korrigiert mich bitte, wenn das falsch ist !).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

27.11.2002, 10:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Makecdromfs.module
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mich wundert nur eines:
Ich selber hatte einen Thread eröffnet und genau das Problem des
Moduls beschrieben - ist ca. 2-3 Wochen her.
Antworten: Ich glaub' 1...

Dann kam dieser Thread und alle motzen sich - mehr oder weniger -
gegenseitig an. Wieso bitte schön ?

Ich erwarte ja nicht, daß sich die Programmierer diverser Software
solche Forum-Seiten stundenlang durchlesen. Viele haben Mailinglisten,
wo man seine Probleme direkt an den Autor loswerden kann.

Mir ging es so, daß ich, zugegebenermaßen ziehmlich blindlings,
das Modul installiert und gleich 20 CDs für einen Bekannten
gebrannt habe. Diese Scheiben habe ich auf 2 Rechnern (Amigas)
getestet - sie waren alle ok.
Am nächsten Tag kam dann das böse Erwachen. Auf'm PC klappte
überhaupt nix. Also... 20 CDs für's Klo...

Und im Ernst, wer denkt dabei gleich 'Ach ja, MakeCD... klaro !' ?
Keiner. Zuerst glaubt man da doch an defekte Hardware, defekte
Rohlinge, etc. Oder ?

Aber am meisten bin ich stutzig geworden, als auf meinen 1. Thread
keine Antworten kanem. Hat sonst niemand das Problem ?
Haben die alle andere (bessere) Hardware ?
Bin ich zu doof dazu ?

Erst jetzt werden vereinzelt Stimmen laut, die 'zugeben', jawoll
bei mir klappt das neue Modul auch nicht. Wieso erst jetzt ?
Dann hätetn wir doch den ganzen Trabbel jetzt nicht - oder ?


So, und nun noch ganz speziell an Dirk:
Ich finde, daß Deine Aüßerungen teilweise echt etwas 'neben dem
Eimer' liegen. Muß es denn sein, daß Du immer gleich rummäkeln
mußt ? Vielleicht hättest Du ja stattdessen auch 'nen super Tipp
geben können... oder ?
Mann Leute, diese ewige Anmacherei muß doch echt nich sein.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.11.2002, 21:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Defekter A-1200 - Die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hatte ja vor ein paar Tagen schon mal hier gepostet,
daß mein 1200'er sich verabschiedet hat.
Also Der Gayle dürfte eigentlich nicht defekt sein, da
die PCMCIA-Netzwerkkarte einwandfrei erkannt wird.
Der IDE-Port ist nach wie vor nicht mehr da.

Jetzt eben habe ich aber zu mienem Erschrecken festgestellt,
daß die Uhr auf meiner Blizzard 1230-4 auch nicht mehr da
ist. Sysinfo sagt "BATT CLOCK NOT FOUND !".

In den Prefs unter dem Zeiteinsteller ist der Speichern-
Button deaktiviert (schraffiert).

Was hat denn das nu zu bedeuten ?

Alles andere läuft 100%ig. Die Blizzard ist voll da, der
Speicher auf der Karte und auf dem SCSI-Modul (64+32 MB)
sind da und ok, die CPU läuft sauber, die SCSI-Geräte
funzeln... etc. pp.

Was macht der Rechner, wenn der Uhren-Akku leer oder
defekt sein sollte ? Findet er dann keine Uhr mehr ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.11.2002, 21:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GVP Impact 30/28
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

sowas hatte ich auch mal (auch Kick 2.0 und Ram-Karte).
Nachdem ich die Ramkarte ausgebaut hatte, ging's.

Lief denn die HD vorher einwandfrei ?

Wenn ja, könnte evtl. der RDB gelöscht oder verändert
worden sein.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die GVP-Produkte
die HD's irgendwie anders beschreiben, als 'normale'
Controller.
Ich hatte z.B. eine Platte komplett fertig installiert,
die auch mit 'nem Oktagon dann problemlos im 2000'er
lief - Die GVP hat sie aber nicht gefunden (physikalisch).
Dann hab'ich die Platte (nach Start mit Bootdisk) mit
den GVP-Tools formatiert und neu eingerichtet und siehe
da, jetzt läuft sie schon seit Monaten primich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.11.2002, 14:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Samplitude-Opus...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

Space-Night sagt mir allerdings was.
Das geht genau in meine Richtung.
Ich hör' mal rein in Dein Stück...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

26.11.2002, 14:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Toccata
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wieso kann man das NUR mit einer Melody oder Delfina ?
mp3's laufen bei mir (neben sem Surfen, Drucken, Kopieren, etc.)
ganz locker auch über die Toccata.
Gut, 'ne Karte mit 'nem Hardware-Decoder ist schon schneller
und hält mehr Resourcen frei, aber 'ne Toccata geht halt auch.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.11.2002, 16:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

YEP, der IDE-Port und der PCMCIA-Port werden vom 'Gayle'
verarztet. Ich habe das gleiche Problem. Meine IDE-HD's
werden nicht erkannt (Netzwerk hab' ich noch nicht
getestet, damit meine Netzwerkkarte nicht auch noch
abdampft...).
Ich werde mir entweder 'n neues (gebrauchtes) Board besorgen
oder den 1200'er endgültig einstampfen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.11.2002, 15:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Samplitude-Opus...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi yellworC,

also das Time-Stetching funzt absolut primich mit Samplitude.
Man muß allerdings schonmal 'n bisserl probieren...
Schade finde ich an dem Proggi nur, daß es generell DESTRUKTIV
arbeitet. Wenn man sich nicht ab und an Backups von der aktuellen
Arbeit anlegt, kommt man echt superschnell in Teufels Küche...
Aber im Zeitalter von riesengroßen, superschnellen Platten ist
das nicht wirklich ein Problem. Es hält halt nur immer 'n paar
Minütchen auf, wenn man 'mal eben' 500, 600, 700... MB sichern
muß.

Aber:
Was für 'ne Art von Musik machst Du denn soo ???
Eher rockig, Metal, smooth, Trance, Techno... ???????

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepoage: http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.11.2002, 15:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Messe Aachen: Noch ein Monat..
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

@ Otis:

Vielen Dank für die Blumen. Find' ich ja richtig nett, daß sich
selbst nach einem Jahr noch jemand daran erinnert.

Aber Spaß beiseite. Für mich ist es immer wieder entspannend,
wenn ich ein Video fertig habe und mich anschließend um das
grafische Design kümmern kann/darf/muß...
Dabei kann ich so richtig schön entspannen. Denn - sind wir doch
mal ehrlich - im Grunde mache ich ja dabei nix anderes, als 'n
paar Grafiken möglichst gescheit und hübsch mit der Maus auf
dem Bildschirm zu plazieren, oder ?

Gehört für mich halt zum Hobby dazu.

Aber man muß dabei auch die 'Produjtionskosten' im Auge behalten.
Als ich die VideoCD-Aktion damals gemacht habe, habe ich mir
anfangs nicht träumen lassen, daß sich so viele User melden, die
das Ding haben wollten.
Ich hab's aber dann doch durchgezogen, wobai mir einige wenige
User tatkräftig unter die Arme gegriffen haben.
Z.B. schickte mir ein User 'ne Kiste Versandtaschen und der eine
oder andere hat mir einen kleinen Obulus zukommen lassen.
Das fand ich super nett von allen.

Ob ich dieses Jahr zur Messe komme, weiß ich noch nicht, da
ich evtl. ein Video drehen muß. Das hätte dann absoluten Vorrang.
Aber ich stehe in Kontakt mit dem Kameramann der letzten Messe
und bekomme von ihm dann sehr wahrscheinlich wieder die Bänder.

Sollte es unter Euch noch mehrere geben, die ebenfalls dort filmen
oder Fotos schießen und dieses Material gerne auf Video sehen wollen,
diese Useer können sich ja mal direkt an mich wenden.

Meine eMail: thunderchild@wtal.de

Ich werde auf jeden Fall versuchen, diesmal eine 'echte' VideoCD
zu brennen, die zumindest über eine Trackauswahl oder sogar über
ein grafisches Menü verfügt.

In diesem Sinne,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepoage: //http://home.wtal.de/elasticimages
 
Falcon   Nutzer

25.11.2002, 10:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Makecdromfs.module
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

könnte ja sein, daß er hier mitlierst...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

25.11.2002, 10:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Samplitude-Opus...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

darf ich Dir mal ein wenig 'Honig um den Mund' schmieren ???

Ich hab' auf'm PC die Version 6.0 von Samplitude.
Also wenn DIE hast, dann vergißt Du selbst die beste
Amiga-Soundsoftware ganz von selbst...
Echtzeit-Plugins, bis der Arzt kommt, und... und... und...
Braucht man allerdings auch 'nen (sehr) flotten BlähZeh für...

Aber:
Samplitude läßt Du garantiert stehen, wenn Du einmal mit Logic 5
gearbeitet hast. Das wird zwar jetzt auch nicht mehr weiter
entwickelt aber es ist weiter entwickelt, als JEDES (!) Amiga-
Programm.

Versteh' mich jetzt nicht falsch, ich bin treuer Amiga-Anhänger
und werde meinen 4000'er NIE (!!!) durch einen PC ersetzen.
Aber wenn Du ehrlich zu DIr selber bist, dann mußt Du wohl
eingestehen, daß die Harware des Amiga super ist - oder besser
super war und jetzt immer noch gut ist.
Mithalten kann der Amiga mit aktueller Hardware schon lange
nicht mehr... Aber wem sag' ich das...
Ich wollte eigentlich auch gar nicht sooo ausschweifen, aber...

Eines noch zu Samplitude-Opus:
Ich benutze den Entrauscher von der Amiga-Version lieber als die
gleiche Funktion der diversen PC-Programme. Opus hat irgendwie
den besseren, effektiveren Algorithmus... Da kommt der PC nicht
mit. Zumindest ist das mein 'Hörfeeling'...

In dem Sinne,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 25.11.2002 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

25.11.2002, 10:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hardware-Problem A2000: interner Flickerfixer <-> 2MB-Chip-RAM-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich habe auch einen 2000'er mit Kick 3.1 (OS 3.9# BB2).
Zwar habe ich keinen Flickerfixer, dafür aber eine 2 MB
MiniMegiChip-Erweiterung und eine CV64/3D unter Picasso 96 V2.
Im Videoslot hatte ich bisher schon einiges an Erweiterungen
drinnen (z.B. Genlocks, u.s.w.) und dieses Problem hatte
ich noch nicht.

Ich würde drauf tippen, daß nicht die Ram-Erweiterung, sondern eher
der Flickerfixer 'n Problem hat...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

24.11.2002, 21:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Samplitude-Opus...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

ok, stimmt, ich hatte mich mit der 5 und der 9 vertan...

Ciao,

FAlcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

24.11.2002, 21:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Makecdromfs.module
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hatte es zwar schon mal gepostet, aber trotzdem...

Ein weiterer Fehler der neuen Module:

Wenn ich eine (ISO-9660) CD zusammenstelle und 'on the fly'
brenne, dann klappt diese CD nachher - ABER NUR AUF DEM AMIGA !
Weder mehrere PC's (Win 9x... Win2000 Pro), sowie ein MAC
konnten die CD nicht lesen. Es gab immer eine Meldung mit etwa
folgendem Inhalt: "Eine oder mehrere dateien oder Ordner wurden
verschoben oder entfernt"...

Das alte Brennmodul wieder installiert, und alles war wieder ok.

Ich benutze einen Yamaha 8824-Brenner am UW-SCSI Bus meiner
Cyberstorm PPC (OS 3.9 BB2).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

23.11.2002, 22:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Samplitude-Opus...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

wer arbeitet (außer mir...) mit Samplitude-Opus ???
Ich habe die letzte Version (ich glaube 3.9 ? mit PPC-Unterstützung).

Folgendes Problem:
Man kann ja in den Programmsettings ein grafisches Gitter einblenden.
Soweit ok. Jetzt habe ich die Zeitanzeige von Sekunden auf Bars,
also Takte, umgestellt. Wie aber um alles in der Welt kann ich
die BPM eingeben, bzw. ändern, damit die grafischen Markierungen
auch mit meinem Sample übereinstimmen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

22.11.2002, 21:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-1200 => Keine HD-Boot ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Hammer:

Also wenn Du mir dafür nicht beide Arme abschneidest...
Wie gesagt, ich wollte eigentlich in 'den Kleinen' nicht mehr
so viel reinstecken. Da spare ich liebr auf 'nen 'neuen' Amiga
(Amithlon oder so...).

Mail mich doch einfach nochmal an, wenn's soweit ist.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.11.2002, 23:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-1200 => Keine HD-Boot ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi wieder,
@ Ylf:

Also meine Schaltung sieht exakt genau so aus wie Deine -
gut ich hab' n Platinchen unter die Bauteile gelötet, damit
ich die Schaltung mit 'nem Stück Doppelklebebend fixieren
konnte. Aber sonst genau das Selbe.
Ach ja, vom Kollektor über 'nen Widerstand geht die LED.
Auch das klappt super, ich hab' alles nachgemessen.

Die IDE-Platte bootet aber immer noch nicht. Die SCSI-HD
läuft dagegen 100%ig.
Jetzt will ich doch mal sehen, ob aie Netzwerkkarte (noch)
erkannt wird. Wenn ja, dann ist zumindest der PCMCIA-Port
nicht im Brot. Ansonsten besorg' ich mir 'n neues Board...

Aud IDE kann ich gut verzichten... Solange das das Einzige
ist, was soll's...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.11.2002, 15:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Da hat doch einer aufgepasst ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das stimmt schon. Auch die Sache mit PFS... ist korrekt.
Was nicht (richtig) gespeichert wurde, ist nun mal wech.
Aber auf'm PC hast Du nichtmal das Backup einer Datei,
so wie bei PFS, etc. Da ist dann alles futsch.

Vielleicht könnte ja mal jemand, der sich damit auskennt,
ein Programm schreiben, daß solche Systemaktivitäten überwacht
und ggf. Meldung macht.
Obgleich das mit dem Ausschalten dadurch nict vom Tisch wäre...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.11.2002, 15:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-1200 => Keine HD-Boot ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

schon wieder ich...

Also die 1200'er Platte läuft 100% an meinem 4000'er.
Hab' sie eben getestet. Zwar hängt sich der 4k beim Booten auf,
das liegt aber wohl daran, daß der 1200'er 'ne gaaaanz andere
Hardwareconfig hat.
Jedenfalls kann ich die Platte voll benutzen und sie hat
auch keine Fehler.

Also wohl doch der Gayle... ?!? - Schnief...

Das mit dem SCSI teste ich heute Abend...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.11.2002, 12:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VCD 16x brennen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ sigi:

Genau DAS ist es, womit mein Rechner (oder ich...) nicht kalrkomme.
Diese Unix-Dateinamen.
Der Videokonverter meldet mir immer 'noc such file or directory'
(kann auch vom Text her etwas anders lauten...).
Selbst wenn ich mein MPEG in das Videokonverter-Verzeichnis oder
direkt ins Hauptverzeichnis einer Platte kopiere.
Es werden keine Dateien im angegebenen Pfad gefunden.
Ich hab's jetzt mit Requesterauswahl und manueller Eingabe
versucht.

Einmal hatte ich das Glück, daß der Videokonverter 'ne MPEG-
Datei gefunden hat. Die hate er aber nicht benutzt und mir
stattdessen 'ne andere Fehlermeldung rausgeschmissen (ich
weiß den Wortlaut jetzt nicht mehr, aber irgendwas war mit dem
MPEG nicht ok).
Das selbe MPEG auf 'nem PC als VCD gebrannt, läuft dagegen super.

Vielleicht bin iach ja auch nur zu blöde, das Programm zu
bedienen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.11.2002, 12:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Da hat doch einer aufgepasst ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also Thomas hat Recht. Bloß was willst Du auf einem Amiga,
der runtergefahren werden soll, noch speichern ?
Wenn ich ein Programm verlasse, speichere ich doch eh vorhaer
alle wichtigen Daten.
Die, die ich nicht speichere, sind nachher weg - auch unter Win.
Wieso hält also Win Dateien länger geöffnet, als nötig ?

Zum Thema Online:
Wenn ich den PC runterfahre, beendet er auch alle Online-Vorgänge.

Der Amiga macht das doch auch. Geh' doch mal online und schalte
dann Deinen Rechner aus.
Was macht das Modem ? - Es geht offline. Also OHNE irgendwas
runterzufahren... Wieso auch ?
Ok, wenn Du FFS benutzt, dürfte danach dein Browser-Cache so
ziehmlich im Brot sein... Aber wer hat noch FFS ?

Das ist wohl auch ein (der) Grund, wieso man in einem WIN-Rechner
Ram installieren kann, bis der Arzt kommt und nach dem Hochfahren
grundsätzlch jede Menge davon belegt ist (oft > 50%).
Gut, der Amiga belegt je nach Config auch mehr oder weniger
Speicher. Wenn ich mir aber meinen 4000'er so ansehe... Von 202 MB
hat er nach dem Booten immer noch 181 MB frei - zugegeben, ich habe
bei den Device-Buffern etwas rumgeaast.
Abe trotzdem sind das gerade mal rund 10%. Win braucht IMMER
soundsoviel %, egal von wieviel vorhandenem Ram. Wozu ???????

Abgesehen davon hat das Ausschalten aber noch eine gute und eine schlechte Auswirkung:

Die schlechte: Der Rechner geht aus... ;-(((
Die Gute: Es wird Strom gespart !!!!! ;-)))

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.11.2002, 11:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-1200 => Keine HD-Boot ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ ylf:

Sorry, ich hatte auf Deine 1. Antwort wohl falsch geantwortet...
Die Frage, wie ich die LED implementiert habe, hatte ich
mißverstenden. Du meintest natürlich NICHT die HD-LED, sondern
die RESET-LED.

Nimm die originale Reset-Schaltung vom CNET.DEVICE und führe vom
Kollektor des Transistirs über einen 470 Ohm Widerstend eine LED
nach Masse.
Das Reset-Signal ist trotzdem sauber und man hat eben noch 'ne
optische Kontrollmöglickkeit, ob und wann ein Resetb ausgelöst
wird.

Ich hab' das eigentlich nur gemacht, da meine PCMCIA-Netzwerkkarte
nicht funzte und ich mir nicht sicher war, ob der Systemreset
überhaupt bis zum Slot gelangt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.11.2002, 11:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-1200 => Keine HD-Boot ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

jau Thomas das sehe ich ganz genau so.

Aber nochmal zu meiner Platte (weil oben jemand was von 2.5"
geschrieben hatte...

Ich hab' eine 3,5" Platte drin und der 1200'er siztz in einem
RBM-Tower. Wie sollte ich auch sonst Brenner, CD-Rom, 2 Platten,
etc. im Desktop unterbringen ???
Viele Bücher unterlegen (hua, hua, hua...) ???

Aber nochwas zu einer Antwort weiter oben:
Wenn doch nur gültige Partitionen in der Early-Startup angezeigt
werden, wieso wird denn dort auch eine in-formatierte Platte
angezeigt ?
Die ist ja auch weder les-, noch bootbar ?

Reicht es, wenn die Platte irgend 'nen RDB hat ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.11.2002, 11:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-1200 => Keine HD-Boot ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi noch ens,

also ich habe K E I N (!!!!!!!!!!!!) IDEFix !!!!!!!!!!!!!!!!
Verstanden... ???... Gut.

Die Idee, daß der RDB 'wie von Geisterhand' weg sein soll, könnte
sogar stimmen. Ich habe lediglich mal versucht, mit 'ner 3.1'er
WB-Disk zu booten, das het geklappt.
Ich habe weder mit dr HD-Toolbox, noch mit sonstwas gearbeitet,
da ich auf den RDB-Trichter (noch) nicht gekommen bin.

Macht aber nix, denn ich habe noch eine komplette Backup-HD, auf
der der Datenstand von letzter Woche ist. Ich muß nur diese HD
bootfähig machen, dann sollte sie laufen.

Und wenn nicht, dann teste ich eben heute Abend noch, ob ich über das
Blizzard SCSI-Device booten kann un denn is auch gut.

Ich brauch' ja IDE nicht unbedingt...

Ciao und danke für Eure Tipps,

Falcon
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
 
Erste << 54 55 56 57 58 -59- 60 61 62 63 64 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.