![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
21.11.2002, 01:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit meinen Seiten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, so'n ähnliches Problem habe ich gerade auch... Mir schrieb jemand, daß AWeb beim Aufbau meiner HP abstürzt. Ich konnte das bislang nicht nachvollziehen, weil ich bisher immer meine Seite 'offline' mit AWeb getestet habe. Online habe ich sie mir mit IBrowse angeschaut. Offline tritt der Fehler auch nicht auf. Wenn ich selber mit AWeb online meine Seite anklicke, dann passiert's auch bei mir. Ich habe nun herausgefunden, daß mein eMail-Button (eine GIF-Anim) dran Schuld ist. Wenn ich sie entferne, geht's. Komischerweise habe ich die selbe ANim auf anderen Seiten, die online sind, auch benutzt und da geht alles. Vom Aufbau her sind die Seiten fast identisch. Es gibt eine Leitseite (index.htm), die das Frameset enthält. Dann gint's je zwei 'Unterseiten' (z.B. index_l.htmund index_r.htm). die '_l'-Seite enthält mein Menü (Tabelle) mit eben dieser GIF-Anim. Vom HTML-Code her ist alles ok. Wieso die Kiste sich aufhängt, weiß ich (noch) nicht. Selbst, wenn ich die Anim woanders plaziere, tritt der Fehler auf, es muß also eigentlich die Datei selber sein. Kann aber nicht, weil sie ja in anderen HPs läuft... ;-( Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.11.2002, 21:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-1200 => Keine HD-Boot ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also die LED hängt am LED-Anschluß der Festplatte, sie brennt also wirklich nur dann, wenn die HD angesprochen wird. Die HD wird schon im Eraly-Startup nicht mehr angezeigt. Dort steht nur das Carddevice (CC) und DF0:. Der Rechner bootet überhaupt nicht mehr von der Platte, auch nach 20 x Reset nicht und auch ohne den Hardware-Patch nicht. Nach einem Reset blinkt die HD-LED zweimal kurz (hat sie vorher auch immer gemacht) und das war's dann. Von Disk kann ich problemlos booten - ist nur nicht sooo prickelnd... Ich hab' heute das Mainboard mal mit in meine Werkstatt genommen und alles ganz genau unter die Lupe (tatsächlich ne Lupe) genommen. Resultat: Absolut saubere Lötstellen, keine Brücken, keine Unterbrechungen... Alles scheint zu sein, wie's sein soll :-(( Ich werd' mal versuchen, ob ich an meine Blizzard mit SCSI 'ne bootfähige Platte dran bekomme und ob die dann bootet. Wenn ja, ist mir der IDE-Port schnuppe - solange der Rest dann geht... (hoff... hoff... hoff...). Frage zum Kappen des Pins 1: Was macht der und wieso sollte man den 'abschneiden' ? Vorher hat's ja auch geklappert. Hab'jetzt gerade nicht die Belegung des 2,5" IDE-Ports da... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 20.11.2002 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
20.11.2002, 16:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-1200 => Keine HD-Boot ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, JETZ IS PASSIERT !!! Nachdem ich ja (siehe ältere posts) unheimliche Probleme mit meiner PCMCIA-Netzwerkkarte hatte und immer noch habe, habe ich mich gestern Abend entschlossen, die Reset-Schaltung einzubauen. Schaltung rein (sogar auf 'nem extra Platinchen), VORSICHTIG die Drähte an den Gayle angelötet, alles nochmal PEINLICH genau kontrolliert => OK, eingeschaltet und... Geht... ähhh geht nicht... Zwar wird der Reset nun vernünftig durchgereicht (ich hab' mir zur Kontrolle 'ne kleine LED mit in die Schaltung gebaut), aber der Rechner erkennt meine Platte (am internen IDE-Port) nicht mehr. Will heißen, beim Reset blinkt zwar die HD-LES (an der Platte direkt angeklemmt), aber dann kommt der Boot-Screen mit der Diskette... Ooops... Wat nu ? Sollte ich mir echt den Gayle abgefackelt haben ? Hat DER überhaupt was mit IDE intern zu tun ? Hat das 1200'er Board irgendwelche Sicherungen oder Sicherungs- Widerstände für den IDE Kram ? Wer kann mir helfen ???????????????? Schreibt jetzt bitte nicht Dinge wie z.B. 'Erstma Löten lernen...'. Löten ist mein 2. Vorname, mach' ich hauptberuflich... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.11.2002, 10:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Handbuch...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Kolomann: Danke für Dein Angebot. Ich komme evtl. drauf zurück. Erstmal will ich sehen, ob mir die Antworten von 'DunkleSeele' weiter helfen. Wenn nicht... > MovieShop-User... Gleiches gilt umgekehrt übrigens auch für MovieShop... Falls Du was wissen willst... Ich denke, ich habe das Programm ganz gut im Griff... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.11.2002, 00:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Handbuch...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Kolomann: Also zum Einen frage ich hier nicht danach, ob mir jemand irgendwas KOPIEREN oder MAILEN kann, etc. Er kann ja auch ablesen, was ich wissen will und mir das schreiben. Das Beispiel mit meinen Video CDs ist nicht so gut, weil die wohl eher für einen sehr engen Uderkreis gedacht sind. Ohne MovieShop kannst Du ja nix damit anfangen - es sein denn, Du hast 'ne Software, die JPEG-Halbbilder verarbeiten kann... Und daß ich ihn gebeten habe, mir direkt 'ne Mail zu schreiben liegt daran, daß ich keinen Bock habe, hier im Forum über private technische Probleme möglicherweise wochenlang zu schreiben. Direkt geht das einfach besser. Also es war KEINE Aufforderung zum Raubkopieren ! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2002, 23:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu monzoomPro
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe ein Handbuch zu Monzoom. Schreib' doch mal Deine Mail... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2002, 12:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio-Verbindungen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, gut, R/R ist in diesem Fall auch völlig ok. Das mit den Doppel OPs wäre doch auch gut - was kost' schon 'n OP'chen ??? Zum Thema 'Signal vorher dämpfen...': Klar klingt das unsinnig. Erst dämpfen, dann wieder verstärken... Aber so wird's überall in der Unterhaltungstechnik gemacht - vom Walman bis zum DAT-Recorder... Ist billig in der Produktion, langlebig und es klappt... Wieso also immer wieder das Rad neu erfinden ? Ciaop, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2002, 12:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Handbuch...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ DunkleSeele: Schreib'st mir biddä mohl 'nä Mähl... ??? thunderchild@wtal.de Dankää, Schöööhhh. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2002, 02:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Handbuch...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, gleich kommen 'zig tausende Sternschnuppen... Ähhh, was ich wollte... Hat jemand evtl. 'nen Handbuch für die AT-Karte A-2088 mit A-2286 Board ? Speziell suche ich die Jumper-Belegungen, den Floppy-Anschluß und Hinweise zur Installation im 2000'er (Kick 1.3, 2.04 oder 3.1). Ciao ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.11.2002, 01:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Soundkarten im Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, YEP, Archeon, das sehe ich ganz genau so. Obwohl die Hardware nicht die leistungsfähigste ist, arbeitet sie absolut zuverlässig - wie ein VW-Käfer... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.11.2002, 22:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VCD 16x brennen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also an der Cyberstorm-PPC, bzw. deren SCSI-Bus klappt das. Da bremst kein Gerät ein anderes aus. Ich kann z.B: während dem kopieren einer CD vom CD-Rom auf'n Brenner ganz locker und ohne Angst haben zu müssen. meine Platte(n) formatieren, Daten schaufeln, Reorganisieren, etc. Ich habe alle Platten und CD-Drives im Synchron-Modus laufen und Reselection eingeschaltet - selbst bei meinen IDE-Platten, die über die IDE >=> SCSI-Konverter laufen. Klappt primich. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.11.2002, 22:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio-Verbindungen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, moment... Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen. Der AUX-Eingang bei HIFI-Anlagen ist normalerweise genormt und hat eine EIngangs-Impedanz von 47 kOhm. PHONO ist aber ein Eingang für magnetische Tonabnehmer. Der Unterschied besteht darin, daß der Phono-Eingang für gewöhnlich einen Entzerrer-Vorverstärker beinhaltet, durch den ein AUX- oder LINE-Signal einen viel zu hohen Pegel bekäme und somit verzerrt wäre. Das mit den Lautstärke-Potis am Eingang der Schaltung ist auch völlig ok, fast (bestimmt > 95%) alle modernen Verstärker arbeiten nach dem Prinzip 'feste Verstärkung - variables Eingangssignal'. Das mit der 'Dämpfung' macht man dann eben - falls gewünscht - über ein R/C- oder R/C/L-Dämpfungsglied. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.11.2002, 11:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VCD 16x brennen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, super - Gratulation. Schreib' doch mal, wie Du die MPEGs erzeugt hast und mit welchen Parametern Du das Image erstellt hast. Ich muß nämlich grundsätzlich alle meineMPEGs (leider am PC) neu multiplexen, damit ich VCSs erstellen kann. Die Images selber (z.B. von VCDImager...) laufen nämlich alle nicht. Entweder es wird gar keine CD erkannt (in einem echten DVD-Player, der das aber kann !) oder die VCDs sind defekt und werden fehlerhaft abgespielt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.11.2002, 10:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brenner im 2000'er...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, gibbet. Is mir für den ollen Oktagon aber ehrlich gesagt 'too expencive...'. Außerdem läuft er ja jetzt... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.11.2002, 10:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Soundkarten im Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mal blöde gefragt: Und welche Software unterstützt DSP's direkt ? Doch allenfalls ProStation-Audio... ?!? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.11.2002, 21:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brenner im 2000'er...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, ist zwar echt lieb gemeint, aber das mit dem Oktagon ist Nebensache. Das Problem habe ich insoweit gelöst, als daß ich am Brenner den PARITY-Jumper gesetzt habe. Nun geht er auch an der Zeus-Turbokarte. Ob der Oktagon den PARITY-Jumper auch braucht, habe ich nicht mehr getestet. Ein Philips CDD-3600 läuft jedenfalls ohne diesen Jumper. Übrigens: Das 6.12'er ist das aktuellste Rom für den Oktagon und das habe ich drauf. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.11.2002, 21:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio-Verbindungen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also neeee..... Das macht man doch nicht mit den Gegenkopplungswiderständen. Ich würde ein poti am Eingang als Spannungsteiler schalten. Dann kann man die Lautstärke von 0...Max regeln. Wenn Du R3 und R5 durch Potis ersetzt, regelst Du den Verstärkungsfaktor der gesamten Schaltung. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.11.2002, 14:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brenner im 2000'er...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich habe einen Yamaha SCSI-Brenner (CRW-4260t), der an meiner GVP-Combo 030 prima läuft. Am OKtagon (Rom 6.10) und an meiner Zeus 040 wird er absolut nicht erkannt. Weder mit der HD-Toolbox, noch mit anderen Programmen... Das Device ist jeweils korrekt und auch die IDs habe ich nicht verändert. Hat da jemand 'nen Tipp ??? Ich würde nämlich zu gerne die 40'er Karte einbauen, damit das Brennen flüssiger läuft. Mit dem 30'er kann ich nur über temp. Image-Files brennen. Außerdem hat die Zeus ganze 64 MB Ram onboard. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.11.2002, 14:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Soundkarten im Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also die Toccata schleift (bei mir) sehr wohl die Paula- Audiosignale durch. Man muß das nur im Software-Mixer einstellen. Ein Tipp noch zur Repulse: Ich hatte die mal, sie lief auch, produzierte aber nur Knackser bei Aufnahme und Wiedergabe. Aliendesign kennt den Fehler, kann ihn aber nicht beheben, da er sporadisch bei wenigen 4000'er Boards auftritt. Also Vorsicht mit dieser Karte - lieber erst testen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
16.11.2002, 22:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Audio-Verbindungen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also wenn DU gerne bastelst, dann hab' ich vielleicht 'nen Tipp für Dich. Nimm doch einfach pro Signal zwei OPAmps, denen Du einen Verstärkungsfaktor von 1:1 über Widerstände verpaßt. Von diesen 'Vorverstärkern' kannst Du beliebig viele nehmen. Alle Ausgänge werden dann zusammengelötet und auf den Eingang eines Ausgangs-OPAmps gegeben, an dem sich auch die MAIN-Lautstärke regeln läßt. Wenn Du jedem Eingangsverstärker noch ein Poti spendierst, hast Du - Voila - einen Line-Mixer gebastelt. Ich habe jetzt gerade leider kein passendes Schaltbild am Start, Du findest solche Bastelanleitungen aber zu Hauf im Netz. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
15.11.2002, 10:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WildfireV7
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wieso stürzt es bei Euch überhaupt ab ??? Ich habe WF 7 schon unter BB1 und WarpOS am Laufen gehabt und hatte nie Abstürze. Eijnzig was mich stört. ist die echt superlahme MUI-GUI. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
15.11.2002, 10:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amoga-Plus ?!?!?!?!?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, jaaa... dat is nämmich soo... Wir verdienen SOOOO wenig, daß wir uns eine MONATLICHE Zeitung im Abo nicht leisten könnten, ohne mindestens 3 Wochen zu hungern. Würde die A+ (das hochpünktliche, hochquali...) z.B halb- oder besser noch jährlich erscheinen, ja dann... Drum bin ja ja auch so überglücklich, nach langer, langer Zeit endlich mal wieder so ein Heft in den Händen halten zu dürfen. Daß ich sowas noch erleben durfte... Schnief.... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
15.11.2002, 00:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amoga-Plus ?!?!?!?!?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Du wirst lachen, aber einer meiner Kollegen ist tatsächlich ein Amiganer. Er hat vor 'n paar Monaten bei uns angefangen und war total begeistert, als ich ihm erzählte, was ich für Rechner habe. Daraufhin hat er sich erstmal UAE installiert... hehehe... Aber DER hat die A+ garantiert nicht aboniert. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
14.11.2002, 01:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IOBlix-Ethernet Modul ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, oh ja bitte, bitte.... Meine eMail: thunderchild@wtal.de Mille Gracie, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
13.11.2002, 13:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amoga-Plus ?!?!?!?!?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, Ihr wundert Euch doch immer, wieso Eure abonnierte Zeitung sooo spät kommt, pder ??? Dann erzähl' ich Euch jetzt mal, was mir vorgestern passiert ist: Ich sitze so in der Firma, plötzlich bemerke ich neben mir eine Zeitschrift. Ich schaue drauf und traue meinen Augen nicht: Die Amiga-Plus 10/2002 (jau !). Bloß, ich habe sie nicht abonniert, schon gar nicht unter meiner Firmenadresse ?!?!?!?!?!? In der Firma kann sich niemand dran erinnern, wo das Heft her kommt... Der Postbote könnte es gebracht haben ?!? Und im Laden an der Ecke gibt's das Heft schon gar nicht (mehr)... Wie also kann das sein. Wo sind David Copperfield und Harry Potter ??????????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
13.11.2002, 13:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IOBlix-Ethernet Modul ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wer von Euch hat 'ne Anleitung (wenn's die denn gibt ?!?) für das Ethernet-Modul der IOBlix Z2 ? Mir reicht schon, wenn mir jemand sagen kann, welche Bedeutung die LEDs haben... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.11.2002, 14:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo 1240/40 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Bladerunner, Du kannst den 60'er nicht mit 'nem Genlock benutzen, weil die externe Taktung nicht sauber (bzw. teilweise gar nicht) funktioniert. Sobald Du ein Genlock anschließt, bootet der Compi zwar - wenn Du Glück hast - aber irgendwann gibt's Sync-Probleme und die Kiste schmiert ab. Je nach Genlock früher oder später... Es kommt drauf an, wie 'sauber' das Taktsignal des Genlocks ist. Bislang war ich der Meinung, daß bis max. 68030 die Sache funzt, alles was höher ist (040/060) läuft nicht. Ein Anruf bei DCE brachte mir aber dann die Gewißheit, daß zumindest die Blizzard 1240 noch extern synchronisierbar ist - die 1260 geht nicht. Nun wollte ich eben mal nachfragen, wer mir was zur Apollo 1240 sagen kann. Immerhin haben die Karten ja doch 'ne unterschiedliche Archiktektur, sodaß es nicht zwangsläufig bei allen 40'er Karten klappen muß. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.11.2002, 12:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Apollo 1240/40 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, kuchze Faogge: Ist die Apollo 1240 für'n 1200'er eigentlich Genlock-tauglich ? Die Blizzard 1240 kann das ja (laut DCE), nur die 60'er Karten sind nicht mehr extern synchronisierbar. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.11.2002, 11:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Catweasel MK2 und 5,25 Zoll Floppy
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, da hat Thomas 100% Recht. Versuch's mal mit dem MFM.DEVICE als Treiber - könnte ja klappen, da viele Laufwerke aus dieser Zeit MFM-Controller hatten... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.11.2002, 11:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Smartfilesystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, auch wenn ich jetzt von einigen Schelte bekomme (obwohl mir sowas auch selbst schon passiert ist - man lernt draus...): Was Salv-Programme nicht können, kann nur ein regelmäßiges Backup aller wichtigen Daten. Jaja, hinterher ist man immer schlauer... Weiß ich... Aber seit meinem Totalcrash vor 'n paar Jährchen, wo mir insgesamt 6 Platten, Controller, CD, Brenner, u.s.w. (elektrisch) abgeraucht sind, nehme ich mir relatic regelmäßig die Zeit (z.B. 'ne Tass Kaff un 'ne Zeitung auf'm Klo reichen...), um meine wichtigen Partitionen auf Backup-Platten zu sichern. Seit ich jedoch PFS-3 auf allen HDs am Laufen hab', hab' ich auch keine Fehler mehr gehabt. Läuft ganz toll. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |