amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 56 57 58 59 60 -61- 62 63 64 65 66 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

09.11.2002, 23:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oktagon2008 & Scanner
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das, was ich jetzt hier schreibe, wird Dir zwar wenig Mut machen,
aber ich schreibe es trotzdem mal...

Mit ist damals mal eine Fastlane Z3 abgekocht. Eingentlich keine
große Sache. Als ich aber meine 'Reserve'-Oktagon rausgegramt hatte,
stellte ich fest, daß ALLE meine SCSI-Geräte fehlerhaft waren.
Einige (Platten) gingen gar nicht mehr, andere Geräte (Scanner,
CD-Rom) liefen total buggy.

Abhilfe kam erst, als ich meine Platten, Brenner, CD-Rom, u.s.w.
gegen neue, bzw. funktionsfähige Geräte ausgetauscht hatte.
Es war wohl so, daß der Fastlane alles mitgerissen hat, was daran
angeschlossen war.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

08.11.2002, 20:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AM-Huhn - watt nun ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich habe keine Probleme, Euch meine eMail zu geben...
Die hat eh schon jeder...

Außerdem hat ja heutzutage ebenso fast jeder mindestens 2 Accounts
irgendwo am Laufen. Da kann man dann eine Addi wohl entbehren.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

08.11.2002, 20:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Oktagon 2008 Controller welcher Speicher ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also das Ram (ZIP Rams) ist wirklich nicht der schnellste.
Zwar haben die Chips 80 nS, aber der Oktagon, bzw. der Rechner
greift viel zu langsam drauf zu.
Ab und zu bekommt man schon mal welche auf dem Gebrauchtmarkt,
dann allerdings recht teuer...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

08.11.2002, 00:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IN-Operator für YAM-Filter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also da hat Sprocki allerdings Recht - hatte ich nicht bedacht.
Wenn DIE gefakte Adressen benutzen, dann trifft man mit der
Retourkutsche unschuldige und evtl. sogar Freunde, die dann
wohl bals zu Ex-Freunden werden...

So'n Mist aber auch...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

07.11.2002, 16:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lese-Speed einschränken in MakeCD?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

VORSICHT MIT DER CHUNKGRÖ?E (siehe oben 55 - 50 - 55) !!!
Bei mir ist alles auf den originalen Werten (50 - 50 - 50).
Ich hatte es mal testweise verstellt und mußte MakeCD danach
- is wahr ! - neu installieren, weil das Programm absolut nicht
mehr wollte. Nur die Prefs ändern hat damals nix gebracht.
Klingt zwar komisch, ist aber echt so passiert.

Ich würde DIESE 3 Werte NICHT ändern.

Übrigens: Wenn DU 'ne Soundkarte und AHI hast, kannst Du die
Audioausgabe ruhig auf AHI stellen. Klappt ganz vorzüglich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

07.11.2002, 16:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: cinema4d - schriftgröße
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ist es nicht bei Cinema (und anderen Raytracern auch) so, daß diese
Fonts vom Programm in Drahtmodelle umgewandelt werden ?
Ich meine ja. Du mußt also nur das/die betreffenden Zeichen -
nachdem Du sie eingegeben hast - aktivieren (Objekte aktivieren)
und dann die X/Y/Z-Achsen vergrößern.
Das müßte das sein, was Du machen willst...
Natürlich kannst Du sie so auch verkleinern.


Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

07.11.2002, 14:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IN-Operator für YAM-Filter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

stimmt !
Und außerdem raucht dabei gelegentlich mein Rechner ab.
Zuerst wird er (innerhalb von ca. 15 Sekunden) immer langsaaaaamer...
Schließlich friert er alles ein und macht einen Reset.
Ich hab' das Teil wieder rausgeschmissen.

Aber hierzu gleich noch 'ne Idee:
Könnte man nicht die Spams mit der Weiterleiten-Funktion automatisch
an den Absender zurückspammen - und ihn dabei ordentlich zumüllen ?
Man müßte die Spams doch eigentlich nur 50 mal abschicken... oder
auch mehr..... hehehe...

War jetzt nur so 'ne Schapsidee. Ich weiß nicht, ob das wirklich
funzt...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

07.11.2002, 14:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lese-Speed einschränken in MakeCD?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

aber was nicht in der Doku steht...

Beim Lesen/Brennen (on the fly) schreibt mir MakeCD bei der
Lesegeschwindigkeit immer höhere Werte.
Es fängt bei ca. 0.5x an und schaukelt sich dann kontinuierlich
hoch bis ca. 40x. Dann springt die Anzeige wieder zurück auf
0.5x und das Ganze beginnt von vorn.
Ist das so richtig ?
Bisher habe ich noch keine CD vergeigt, es läuft also...

Ich habe eine eigene 1 GB-Partition (PFS) zum Brennen.
Meine Platten sind alle am U/W-SCSI Bus der Cyberstorm - der Brenner
natürlich erst nach der U/W => SCSI-II Wandlung.
Außerdem betreibe ich alle Platten im Synchron-Modus und habe
Reselection überall (auch am Brenner) eingeschaltet.

Ach ja, das mit der Tempoanzeige macht MakeCD übrigens auch, wenn
ich 'ne CD vom CD-Rom auf den Brenner kopiere. Das CD-Rom ist
aber nur ein 24-Fach Drive - kann also gar nicht 40x lesen... ???

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

07.11.2002, 14:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AM-Huhn - watt nun ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

in Anbetracht der derzeitigen Amiga-Lage ist es schon wirklich
bewundernswert, daß es noch Enthusiasten gibt, die sich an ein
solches Projekt heranwagen.
Echt toll.

Und da wartet man auch gerne mal auf 'n Update.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.11.2002, 22:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nochmal CNET-DEVICE...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wenn ich mit CARD_INFO vom CNET.DEVICE-Archiv die PCMCIA-Karte
abfrage, dann schreibt das Programm einexxx.BIN Datei ins Ram.
Wozu ist diese Datei. Ich kann in den DOCs nix dazu finden...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.11.2002, 17:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Filesystem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich bin mit SFS voll auffe Nase gefallen. Rechnerabstürze
noch und nöcher... Partitionen und ganze Platten weg ohne erkennbaren
Grund... ud nach 'nem Neustart auf mysteriöse Weise wieder da...
und... und... und...

Seit PFS 3 läuft alles superstabil und echt sehr flott.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.11.2002, 16:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rundfrage: Aminet Abonnement
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ DirkSalzsieder:

Soso... Du läßte also NIEMANDEN an Dein konto... ?!?
Fein...
Dann bist Du ja genau der richtige eBay-Partner für mich -
ich kaufe was und KANN nicht überweisen... Also für lau...

Aber im Ernst, wie bezahlst Du denn Miete, Strom, etc. ?????
Bringst DU alles jeden Monat in Bar weg ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.11.2002, 16:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Zorro-Board für A-1200 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

naja, jetzt weiß ich erstmal, woran ich bin.
Ich wollte eigentlich keine große Kohle mehr investieren, da
ich auf dem Amithlon-Trip bin und daher finanziell etwas kürzer
trete, damit ich mir 'ne vernünftige Hardware kaufen kann...

Der 1200'er ist eher was für meinen Sohnemann, zum Zocken und
Malen... Deswegen auch Retina und Zorro-Board...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.11.2002, 16:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AM-Huhn - watt nun ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Cj-Stroker:
Also ich habe mir extra das BB2 installiert (hatte ich bisher
wegen der hier beschriebenen vielen Probleme noch gelassen...) und
somit auch das Picture.Datatypr.

Das Spiel selber funzt ja auch, aber das mit den beiden 8-, bzw.
16-Bit Screens wußte ich nicht. Ich war von 8 und 8 ausgegangen.
Werd' ich nachher mal testen.
Vielleicht ist's ja das.

Aber trotzdem: ECHT 'NE TOLLE LEISTUNG !
Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.11.2002, 12:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD - Update-Probleme !?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wie denn... Watt denn... ????????

Hat das Problem außer mir niemand ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.11.2002, 12:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AM-Huhn - watt nun ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin im Hühnerstall,

habe 'nen paar Froggen zu AM-Huhn:

Wenn ich das Spiel starte (A-4000 OS 3.9, CS-PPC, Picasso-IV, Pic 96)
und den Screenmode eingestellt habe (640 x 480 x 16 Bit), dann kommt
das Titelbild mal und mal nicht (grau, nur die Schrift erscheint).

Watt datt ?


Bei Spielende kommt nicht das Schlußbild, bzw. die Highscore-Liste,
sondern das Spiel steigt einfach aus und der WB-Screen kommt nach
vorne. Keine Fehlermeldung, kein sonstwas...

Watt datt auch ??


Wenn ich's schaffe, mich in die Highscore-Liste einzutragen, muß
ich zuerst dieses mysteriöse kleine Fenster auf der WB schließen,
damit die Eingabemaske erscheint. Allerdings kann ich dann außer
ENTER nix mehr eingeben.
Als Name steht also bei mir überall NIX.

Watt datt nu noch ???


Hat schon mal einer geschafft, das U-Boot abzuschießen...

Geht datt ??????????

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.11.2002, 12:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD und IDE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Jinx:

Haaaaa... haaaaaa... haaaaaaa... haaaaaa...

Nee, echt, DER war super (oder besser DERWARSUPER).
Warum nicht gleich NEBIERHCSSTRÄWKCÜR ???

In dem Sinne,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.11.2002, 11:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcher IDE Port: A4000 oder XSurf ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also IDE hin, SCSI her...
Generell sollte es klappen, wenn Du am internen IDE-Port
Deine 2 Geräte hängen hast. Allerdings darfst Du dann
aber keine Geschwindigkeits-Wunder erwarten.

Völlig Problemlos ist dagegen, wenn zumindest der Brenner
ein SCSI-Gerät ist.

Absolut super läuft es, wenn ALLE Geräte (UW)SCSI sind.
Dann kannst Du neben Brennen (8 oder 16 Fach) auch mal
noch 'ne runde Surfen oder schnell was Drucken, etc.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

05.11.2002, 22:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk A-1200 <==> A-4000...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi wieder mal...

also das mit dem Anpingen ist mir jetzt klar. Und es ist eigentlich
ja auch logisch.

Ich frag' mich halt nur, warum z.B. Envoy das CNET.DEVICE nicht
öffnen kann (offensichtlich ?!?), Genesis dagegen aber nicht
meckert (mit Snoopdos überprüft).

@ Kadi:

Weißt Du, wo ich 'nen guten Anfänger-Workshop finde ?
Ich hab' schon einige im Netz gefunden - erschienen mir aber alle
relativ kompliziert zu sein...

Bin eben ein Ether-Neuling... aber lernfähig !

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

05.11.2002, 22:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Zorro-Board für A-1200 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

auf welchem Zorro-Board läuft die Cybervision 64/3D sauber ?
Worauf muß ich achten ?
Läuft ein Z-Board mit Blizzard 1230/IV & SCSI ?

Wer kann mir Tipps geben ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

05.11.2002, 22:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Filesystem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich sag' nur PFS 3 !

Unterstützt sämtliche Platten, läuft absolut stabil und ist echt flott.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

04.11.2002, 21:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD - Update-Probleme !?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

da habe ich das Brennermodul von MakeCD upgedatet und siehe da,
nix klappt. Ich kann zwar ISO9660-CDs schreiben und auch lesen,
leider aber der PC nicht !?!
Ich hab's mit Win 95/98/NT4.0 und 2000 Prof. probiert. Alle Systeme
melden, sobald ich ein Verzeichnis auf der CD öffnen will
"Ordner wurde gelöscht oder verschoben !" - Auf 'ner CD -
VERSCHOBEN (!) - häää ?!
Die CDs lassen sich im Amiga unter CacheCDFS prima lesen.

Habe dann das alte Brenner-Modul wieder installiert und alles lüppt
wieder.

Ach ja, kann der Fehler sein, daß ich ein Projekt geladen hab', daß
ich unter der älteren Modulversion gespeichert hatte ?

Es waren nur einige MPEGs, ein Unterverzeichnis "mpeg" und das Amiga
Disk.info drauf. Das sollte doch eigentlich keine Probleme machen ?

Wer hat da Erfahrungen mit gemacht ?

Ich benutze übrigens einen Yamaha 8824 SCSI-Brenner.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 04.11.2002 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

04.11.2002, 21:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche: ROM für Retina-Grafikkarte...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@Walter4000:

DAS ist doch mal 'n Angebot !
Also, wenn Du die Karte so auf den Tisch legst, daß der Monitor-
anschluß rechts, der Zorro-Bus nach unten und die Bauteile nach
oben zeigen, dann liegt das Eprom ganz links oben.
Es ist eine Chip mit einem kleinen Fenster drin (evtl. abgeklebt).
Direkt darunter liegen senkrecht 2 GALs und rechts daneben die
ZIP-Ramns.

Mail' mich doch mal direkt an (Adresse, etc.) unter:

thunderchild@wtal.de

Vielen Dank im Voraus,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

04.11.2002, 00:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk A-1200 <==> A-4000...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also das mit dem Pingen war wohl 'n schwerer Bug...
Wenn ich auf dem 1200'er (mit der PCMCIA-karte) versuche, daß er
sich selber anpingt (PING 192.168.0.2 = seine IP), dann macht er
das auch wenn ich mit Genesis NICHT online bin ?!?
Ich muß Genesis bloß starten, einmal on- und sofort wieder offline
gehen und der Selbst-Ping klappt.

CARD_INFO meldet mir aber dann, daß die Karte nicht eingesteckt
oder aber in Benutzung sei.

Aber nochmal 'ne Frage zu den SANA-II Treibern:
Muß ich zwingend einen der bei Genesis mitgelieferten Treiber
auswählen oder muß ich das CNET.DEVICE, bzw. am 4000'er das
IOBLIXETHER.DEVICE auswählen ?

Da die PCMCIA-Karte ja in der Compatibility-Liste vom CNET.DEVICE
steht, denke ich, daß sie auch laufen sollte - und sie wird ja
wie gesagt auch erkannt.

Mann o mann, ich werd' echt noch zum Elch...
Dabei wollt' ich doch bloß 'mal eben' 'n kleines Netzwerk......

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

02.11.2002, 23:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk A-1200 <==> A-4000...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also es scheint so, als ob ich das Netz am Laufen hätte.
Ich habe auf dem 1200'er mal Genesis von der Netconnect3-CD
installiert (also die Demo).
Nun habe ich's geschafft, daß ich sowohl jeden rechner alleine für
sich anpingen kann (ging auf dem 1200'er auch nicht) und ich kann
sogar vom einen den jeweils anderen Rechner anpingen - klappt.

Jetzt muß ich nur noch wissen, ob man Genesis automatisch beim
Booten starten kann (damit könnte ich dann den 1200'er ganz ohne
Monitor betreiben) und wie man über TCP/IP Programme startet
oder evtl. sogar ARexx-Scripts auf dem anderen Rechner starten kann.

Ach ja, gibt's 'ne Möglichkeit, den jeweils anderen Rechner als
virtuelles Drive einzubinden - so ähnlich wie z.B. bei ParNet... ?

Ich will nicht mit dem 1200'er über den 4000'er ins Netz gehen.
Wenn's möglich wäre z.B. den Drucker des 4000é rs vom 1200'er
mit zu benutzen oder den Scanner, etx. das wäre schon was...

Geht das ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

01.11.2002, 23:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk A-1200 <==> A-4000...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Jinx:

Fang jetzt bitte mal gaaaaanz vorne an...
Ich hab' mich bislang mit dem Thema Netzwerk so gut wie gar nicht
beschäftigt. Was muß ich wo 'anpingen' und wie ?

Wie gesagt, ich habe ein 'Crossover'-Kabel zwischen den beiden
Rechnern.
Ist es überhaupt möglich, daß ich jeweils den anderen Rechner
mit samt allen Laufwerken/Druckern, etc. über eine Art Icon
oder so ansprechen kann ?
Ich vergleiche das jezt mal mit ParNet, wo ja für den anderen
Computer ein 'Network'-Icon angelegt wird.
Geht das auch - oder ähnlich - über das Netzwerk ?

Ach ja, die NetGear-Karte soll laut Liesmich.DOK vom CNET.DEVICE
unterstützt werden...

Envoy meldet mir - wie gesagt - bei jedem Neustart, daß das
CNET.DEVICE nicht geöffnet werden konnte. Komisch ist aber, daß
die Karte mit 'CARD_INFO' als Netzwerkkarte erkannt wird.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

01.11.2002, 23:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probs mit Genesis...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

sorry, ich meinte natürlich GENESIS.

Ich benutze nicht die aktuellsten IOBlix-Treiber, da mi diesen
meine Maus (WinBext 4D+) nicht sooo läuft.
Ich habe die Version 37.17 am Laufen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

31.10.2002, 21:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA-Karten... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

als ich mir heute 'ne PCMCIA-Netzwerkkarte gekauft habe, habe ich
einige andere PCMCIA-Karten gesehen (z.B. 2-Fach USB, Firewire,...).
Könnte man diese Karten nicht auch über das CNET.DEVICE oder
ähnliches ansprechen ?
Ich denke mir, das sind doch auch "nur" Daten-Schaufler... oder ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

31.10.2002, 21:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk A-1200 <==> A-4000...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo nochmal,

also als Unit habe ich jeweils die 0 (Null) angegeben.
Bei der IP-Nummer habe ich 192.168.0.1 (A-4000) und 192.168.0.2
(A-1200).

Mit dem Programm "CARD_INFO", das der CNET-Installation beiliegt,
wird die Karte erkannt (wenn ich sie wärend des Bootens erst
einstecke - wohl wegen des Reset-Signals).

Meine IOBlix sendet jedenfalls was, wenn ich den LED's glauben kann.
An der PCMCIA-Karte leuchtet die "LINK/ACT"-LED, die anderen beiden
(100M und FDX) bleiben dunkel.

Ich benutze übrigens (natürlich) ein 8-poliges Crossover-Kabel.

Vielleicht hat ja noch jemand 'ne Idee...

Ach ja, noch etwas:
Wie müßte ich das denn in Genesis Konfigurieren ?
Vorausgesetzt Genesis läuft unter Kick 3.0 / WB 3.0...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 31.10.2002 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

31.10.2002, 17:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk A-1200 <==> A-4000...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tach auch,

folgendes Problemchen:

Ich habe einen 4000'er mit IOBlix und Ethernet-Mogul.
Außerdem habe ich einen 1200'er mit einer NETGEAR "FA 410"
PCMCIA Netzwerkkarte (10/100Mbit) und habe das CNET-DEVICE
installiert.

Auf beiden Rechnern läuft Envoy, das ich - denke ich - wohl richtig
konfiguriert habe. Ich habe als Treiber jeweils IOBLIXETHER-DEVICE,
bzw. CNET.DEVICE genommen und einen Rechner mit 1, den anderen
mit 2 nummeriert.

Der 4000'er scheint damit klarzukommen, bloß der 1200'er meldet beim
Start der Envoy-Prefs immer wieder, daß das CNET-DEVICE nicht göffnet
werden könne.

Was mache ich da falsch ?

Muß ich zwingend diese Reset-Schaltung in den 1200'er einbauen, von
der in der CNET-Guide die Rede ist ?
Oder unterstützt das CNET-DEVICE nicht meine Karte ?

Wie kann ich das herausfinden ?

Müßte die Netzwerkkarte nicht bei Sysspeed irgendwo auftauchen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
 
Erste << 56 57 58 59 60 -61- 62 63 64 65 66 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.