amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

27.08.2004, 10:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: [BITTE MITMACHEN] AMIGA-Kalender
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ AndreasM

> Theoretisch kann man sich auch einen Computer selber basteln.

Kein Problem, habe ich sogar mal gemacht. War ein kleiner 8-Bitter zur Modellbahn-Steuerung...

Aber ein ehemaliger Physiklehrer von mir (> 25 Jahre her) hat sich damals mit einem Z-80 oder so einen der allerersten Heimcomputer gebastelt.
War so groß wie'n Schreibtisch und konnte die Tanzflächenbeleuchtung seiner Gartenterrasse steuern.
Selbige bestand aus Fernseh-Bildröhren, die er in die Erde eingelassen und innen mit Glühbirnen und Farben "modifiziert" hatte.
Sah echt cool aus und war damals einzigartig.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

27.08.2004, 10:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Joystick-Maus-Emulation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin nochmal,

also ich hab das Proggi natürlich auf meinem 600'er drauf.
Aaaber...

ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/mouse/JoyMouse.lha

<== Dort kriegst Du's direkt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

27.08.2004, 10:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerk Amiga -PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

@ Jinx:

Es gibt wirklich einen IRC-Server für den Amiga ?
Das wußte ich auch noch nicht.
Kannste mir da mal bitte einen Download-Link posten ?

Könnte ich für meinen 1200'er gebrauchen.


Und wo wir gerade beim thema sind:
Gibt's noch andere FTP-Server füe den Amiga - außer "FTPD" ?
Ich möchte z.B. beliebig viele Gruppen und Freigaben einstellen können, was ja bei FTPD nicht geht.

Danke.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

26.08.2004, 09:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Joystick-Maus-Emulation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ Thorty:
Du kannst mich deswegen gerne mal anschreiben.
Ich hab das mit dem Sprachsynthesizer zwar installiert, aber irgendwann nicht mehr wirklich konsequent weiter ins System eingebunden.
Ist einfach zu stressig, jeden Abend den Rechner aus dem Auto auszubauen, an der Software feilen und ihn am nächsten Tag
wieder einzubauen.

Das kommt mal, wenn ich mal wieder viiiiel Zeit übrig habe
(also überhaupt nicht - Hehehe...).

Aber ist schon erstaunlich, wie fortschrittlich so ein oller Amiga
gegen ein simples Navi-System aussieht.
Außerdem kann er mehr...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

26.08.2004, 09:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Joystick-Maus-Emulation
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

schau mal auf meine HP, dort gibt's im A-600 für's Auto-Workshop
genau das, was DU suchst. Das Programm habe ich damals auch händeringend gesucht.

EDIT:
Ooops... Das habe ich doch tatsächlich runter genommen ???
Aber DU findest es unter "JoyMouse" im Aminet.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 26.08.2004 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

21.08.2004, 13:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UW-SCSI an MKIII
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

bei 2 IBM-Platten hatte ich das selbe Problem an der CS-PPC.
ich mußte die Platten-IS auf > 8 setzen, damit die diese (wohl intern) den 16 Bit Mode aktiviert.
In irgend einem IBM-PDF habe ich das später dann sogar mal nechlesen können.
Verschiede Platten machen < ID 9 nur 8 Bit automatisch. > 8 schalten die dann auf 16 Bit um.

Die DCAS-34330W ist z.B. so?n Fall...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

19.08.2004, 01:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 1260/75Mhz. Fragen ....
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

war es nicht so, daß bei den Apollo-Karten immer ein soezieller SetPatch-Befehl auf den Disks dabei war ?
Der "normale" schmierte immer ab.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

18.08.2004, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verbindungskabel Cavin-SiriusII
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schreib mal an ELECTRONIC DESIGN (ja die gibt's noch !).
Die machen zwar offiziell nix mehr für den Amiga, haben mir aber auf Anfrage ein PDF mit dem RGB-Kabel für's Sirius II gemailt.
Prompter, flotter Service.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

15.08.2004, 12:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Denise far from home ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moinsen,

also den Denise-Sockel verlängern könnte klappen, könnte aber auch zu Problemen führen.
Insbesondere wenn sich durch lange Leitungen benachbarte Signal gegenseitig beeinflussen, wird's schwierig.
Da bleibt eigentlich wirklich nur, die Turbokarte mit Sockeln "hochzulegen" oder eben nicht...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

15.08.2004, 12:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Melody 1200 PRO und serielle Schnittstelle
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

vllt. sollte mal jemand, der das kann (siehe oben), die Treiber patchen und ins Aminet stellen. So hätten vllt. alle was davon.

Ciao,
Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

15.08.2004, 11:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard ppc Quarz
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von chkamiga:
Parallel Schalten. 5V und GND muss in dem fall nicht.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de


CHRKUM(at)web(punkt)de



Nix parallel schalten !
Wenn schon, dann reicht es, den Taktausgang des Oszillators auf beide
Quartz-Sockel zu legen. Alles andere IST schon 'parallel geschaltet'.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

15.08.2004, 11:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PCMCIA Smartmedia
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das stimmt. 32-Bit Hardware wird IMHO überhaupt nicht vom Amiga erkannt.
Habe ich mit mehreren PCMCIA-Netzwerkkarten ausprobiert.
Ob das auch für Speicherkarten gilt, kann ich aber nicht 100%ig sagen - Nehme es aber stark an.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

15.08.2004, 11:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verbindung Miami/Genesis mit Router
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

schau mal auf meiner HP unter Workshops. Dort habe ich mal meine
Erfahrungen mit Genesis, Router und DSL 'zu Papier'gebracht.
Vielleicht hilft's Dir ja weiter...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

11.08.2004, 11:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: An die Hardware Freaks
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich würde auch mit Optokopplern arbeiten. Die sind leichter zu bekommen und billiger als die 8520_Portbausteeine...

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

10.08.2004, 16:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000 stürzt dauernd ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:

Einen Nanometer näher an P4?;)


PRUUUST !!! MUHAAAAA !!!

Der war gut... LOL !!!
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

10.08.2004, 15:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RBM Onboard ex funktioniert nicht?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das EX-Board ist ja im Prinzip keine Karte mit eigenem Controller, "Bios", etc.
Es stellt lediglich die Steckplätze für Deine Erweiterungskarten zur Verfügung.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

07.08.2004, 22:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist eine SRAM Karte ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Super !
das ist doch mal 'ne technisch gut verwertbare Info.

Danke Dir !
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

07.08.2004, 22:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000 stürzt dauernd ab
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

immer wieder diese "Overclocker"...

</SARKASMUS MODE ON>

Aber es gibt ja noch massign PPC-Karten beim Händler "an der Ecke", da ist ja Erstz zu bekommen nicht so schwer.
Auch Reparatirwerkstätten gint's ja noch reichlich, sodaß auch hier
keine Probleme auftauchen sollten...

<SARKASMUS MODE OFF>

Aber im Ernst. Was bringen die die paar lausigen Taktimpulse mwhr ?
Die Lebenserwartung Deiner Karte erhöhst Du bestimmt nicht damit.
Von den SCSI-Problemem ganz zu schweigen...

Bau erstmal alls auf original zurück und mach mal die "Standard-Serviceeingriffe" wie z.B. Alle Steckkontakte mit'm Radierer reinigen, etc. pp.

Ich würde fast wetten wollen, daß dann alles wieder 100%ig klappert.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

04.08.2004, 11:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Verschiedene Filesysteme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ julius:
Was ist denn DAS für ein FS ?
Welche Software (Amiga) benutzt das ?
Habe ich ja noch nie was von gehört...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

03.08.2004, 19:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatte Defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also ich habe die posts hier nicht gelesen.
Habe aber eine Lösung, da ich das exakt selbe Problem (Platten schalten sich unkontrolloert an und ab) auch hin und wieder mal habe.

Bei mir sind es IMMER (!!!) die Stromversorgungsstecker Schuld.
Anscheinend leiern die Steckhülsen aus und des kommt zu diesem Phenomän.
Wenn dann die Platte sehr oft ein- und ausgeschaltet wird, stirbt sie irgendwann mal.

Komischerweise tritt das bei mir ausschließlich (!) mit diesen billigen Y-Adapterkabeln auf - selbst mit den teureren.
Die Stecker, die direkt vom Netzteil kommen, haben das noch nie gemacht.

Ich habe immer mehrere Y-Kabel da und sobald eine Platte "tickert", werf' ich das entsprechende Y-Kabel raus und ersetze es.
Dann ist wieder Ruhe im Karton.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

03.08.2004, 18:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ROM Flashen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich lese das hier zufällig gerade und habe eine Idee.
Vielleicht gibt's noch andere Fastlane-Nutzer, die auch noch ältere Roms haben.
Dann würde sich bei Conrad seine bestellung der Chips lohnen und
mehrere Chips brennen kostet auch nicht sooo viel Zeit.

War nur 'ne spontane Idee.

Und noch eine:
Vllt. gibt's ja irgendwo auch noch Unterlagen/Files zu diesem 128 MB Ram-Aufrüstsatz.
Ich denke mal, daß die GAL's auch bei Conrad oder Reichelt zu bekommen wären. Daran hätte ich z.B. Interesse.

Ciao,

falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

02.08.2004, 16:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: >>> Lautsprecher machen plötzlich Knack-Geräusche
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

dann mal 'ne "echte" Support-Frage:

Was machen die (Aktiv ?) Boxen, wenn NIX angestöpselt ist ?

Könnte nämlich ein Masse-Problem der selben sein.
Dein CD-Player z.B. sorgt ja für ganz andere Masse-Verhältnisse, als wenn der Rechner angeschlossen ist.

Wenn's OHNE angeschlossenes Gerät immer noch knackst, liegt's sehr wahrscheinlich an den Boxen selbst (kalte Lötstelle...).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

31.07.2004, 23:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Akku gegen Knopfzelle tauschen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

was bitte schön ist denn eine "Vorspannungsbelastung" ???
Also ich nenne das (hoffe ich meine das selbe), Durchlaßspaunung.

Du kannst dafür 'ne stinknormale 1N4148 nehmen, da ja hhier keine riesiger Strom fließt. Wenn DU ganz sicher gehen willst, nimm 'ne
1N4007, die packt 1A.

Der Widerstand sollte so um die 330 Ohm haben.

Als Akku kannsz Du (wenn daie Optik nicht sooo wichtig ist), einfach
3 Mignon-Akkus (á 1.2 Volt / ca. 800 mAh) nehmen und in Reihe schalten.
Sll Dein Rechner auch 30 Jahre lang ohne Strom laufen (die Uhr), dann
würde ich Dir zu 1.2 Volt/1800 mAh) raten. Dann muß aber auch der Ladewiderstand angepaßt werden.

Eigentlich sollte die ganze Sache nicht sonderlich kritisch sein.

P.S.:
Ich hab' in meinem A4kD auch 3 Mignons (mi1 1000 mAh) drinnen. Funzt seit Jahren prima.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

30.07.2004, 14:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafiktablett am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ R-TEAM:

> Und auch super mit TVPaint .. den besten zeichen prg für Amiga !
> [ mit andruck und velocity !! ]

Andruck und Velocity (was ja Andruck bedeutet... Heee...) kann
Art Effekt auch. Du meinst sicherlich "Aftertouch", also wenn Du bereits Zeichnest, dabei dann aber fester aufdrückst.
Auch das kann AE absolut super.

Du kannst in AE sogar alle Werte noch einstellen mit Toleranzgrenzen, etc.

Also ohne es jetzt verdonnern zu wollen... Ich habe mit TVPaint damals mal angesehen und fand es... Na ja... übel...

Aber jeder hat ja so seine Lieblingsprogramme.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

30.07.2004, 00:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafiktablett am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moinsen,

also ich hab' auch ein Wacom-Tablett, das über meine IOBlix läuft.
Klappt mit der WB und allen Programmen 1A.
Besonders die Radiererfunktion ist in ArtEffekt echt super.

Aber selbst als Mausersatz ist das Teil unschlagbar.
Allerdings mußt Du Dich, wenn Du jahrelang nur mit der Maus gearbeitet hast, erstmal umgewöhnen.
Das grafiktablett arbeitet mit direkter Positionierung und daher kommt man immer in die Versuchung, den Stift abzusetzen, neu zu positionieren und wiedr aufzusetzen.
So wie man halt die Maus hochhebt, um z.B. weiter runter zu scrollen.

Falls Du die IOBlix hast und nutzen möchtest, nimm NICHT den aktullsten Treiner. Der hat ein paar kleinere Bugs.
Ich glaube (entsinn........) die Version 37.17 oder 9 kann man bedenkenlos benutzen.

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

28.07.2004, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Woher alte Firmware und Treiber?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich habe mal einiges (nicht alles) aus'm Netz gezogen, was ich finden konnte.
Install-Disks, Schaltpläne, etc.

Habe ich alles auf meinen FTP liegen.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

27.07.2004, 01:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Tool gegen Checksummen Fehler?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

da stimme ich zu. Anschließend würde ich die Disks aber sicherheitshalber kopieren.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

27.07.2004, 01:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Overdrive CD Rom Problem die zweite!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

den PCMCIA-Port kannst Du z.B. mit einer RAM-Karte oder einer Netzwerkkarte prüfen.
Funzen diese Karten, sollte der Port ok sein.
Eine andere Mglichkeit wäre mir jetzt nicht bekannt.

Evtl. ginge noch ein Soundsampler für den PCMCIA-Port.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

25.07.2004, 15:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 und Linux
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich vermute, daß eine Emu auf einer Emu nicht unbegingt schneller sein wird als eine 68k-Version.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

23.07.2004, 17:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPCLibEmu - Kommt da noch was ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moins,

habe gerade den anderen thread gelesen (PPC einbinden...).
Da kam mir die Frage in den Sinn. Wied der PPCLibEmu fon frank Wille eigentlich noch
weiterentwickelt, bzw. ist das noch "heiß" ?

Es gibt ja nach wie vor einige Proggis (Candy-Factory z.B.), die nicht
mit der Emu laufen (zumindest bei mir nicht).
Evtl. könnte man das ja noch ändern, wenn's nicht von den Proggis selbser her kommt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
 
Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.