![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
31.10.2002, 17:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 an den Fernseher anschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, @ ylf: Also nicht, daß0 ich Dich um alles in der Welt kompromittieren will... Aber die Schaltspannung bestimmt weder die Signalform, noch ob es ein Eingang oder Ausgang ist. Mit Der Schaltspannung word ein Fernseher auf den A/V-Kanal umgeschaltet, sobald diese an Pin 8 anliegt. Es gibt sogar Videorecorder, die man hierüber automatisch auf Aufnahme schalten kann. Sonst ist diese Spannung für nix da. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
31.10.2002, 17:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Plus 10/02
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochma, jau, jeden Monat das Selbe... Ict bei Euch schon.... Habt Ihr auch noch keine...... Wo bleibt dennn eigentlich.... Vielleicht könnte Petra ja mal eine Art "Auto-Posting" entwickeln, das diesen Thread jeden Monat automatisch reinstellt... Gääähhhnnn... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
31.10.2002, 16:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Plus 10/02
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bei mir ist auch noch nix angekommen.... ... hab' ja auch nix abonniert..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
30.10.2002, 15:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit Genesis...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, ja so ist das. Miami geht offline, das Modem bleibt aber online. Ich habe herausgefunden, daß wenn ich eine Zugangseinstellung kopiere, ich auch immer erst eine "unnötige" Einwahl machen muß, damit die kopierten Settings laufen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
30.10.2002, 14:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche: ROM für Retina-Grafikkarte...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallöchen, ... na mit einem Eprom-Brenner natürlich. Sowas gibt's auch für den Amiga. Ich habe einen Brenner, den man sowohl am Amiga, als auch am Atari-ST über die Parallele anklemmen kann. Funzt allerfeinstens ;-)))))) Ich sammle alles an Roms, was ich so im Netz und auf Karten finde, denn irgendwer braucht immer mal irgendwann irgendwas... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
30.10.2002, 02:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probs mit Genesis...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin allerseits, habe ein Problemchen mit Genesis: Ich hatte bisher meine Standard Netzeinwahl perfekt konfiguriert. In den letztenb Tagen gab's aber mit der Telefonnr. Probleme und ich habe einen zweiten Zugang konfiguriert. Beide laufen über eine analoge Leitung (mit Elsa 56k Basic). Die neue Zugangsnummer funzte auch primich. Nun klappt die alte Telefonnr. wieder, bloß wenn ich sie anwähle, bleibt nach dem Login das Modem online - ist ja auch korrekt. Nur Genesis geht offline und ich kann nix machen. Also wieder aufgelegt und nochmal... immer das Gleiche. Genesis meldet, daß die serielle Schnittstelle (IOBlix / 1) belegt sei - häää ? Da hängt mein Modem dran... ?!? Wo mache ich bei den Einstellungen was falsch ? Ach ja, wenn ich den Genesis-Wizard benutze, um die Grundsettings zu senden / empfangen, dann klappt alles - für diese eine Einwahl. Wer hat dazu 'nen Tipp ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.10.2002, 22:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche: ROM für Retina-Grafikkarte...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, ich hab' die Zorro 2 Variante. Die Karte blockiert den gesamten Rechner. Bild = schwarz, nur die Platten laufen hoch. Ach ja, ich habe einen 2000'er mit KS 2.04 und 3.1, sowie OS 2.1 und 3.9. Erweiterungen: - GVP-Combo 030 mit SCSI - Nexus SCSI + RAM - Multiface III - Framemachine mit Prism 24 (und dem Denise-Adapter) Kann es evtl. mit dem Framemachine-Adapter zusammenhängen, daß die Karte nicht läuft ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.10.2002, 22:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 an den Fernseher anschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ ylf: Sag' mal, wo hast Du dieses Wissen her, daß JEDER Fernseher mit Scartanschluß auch zwangsläufig einen RGB-Eingang besitzt ? Stimmt nicht. Sonst würde z.B. an meinem nagelneuen Philips mein Rechner ja genauso funzen, wie an meinem alten Sony (der ja dieses - und noch viel mehr... schnief... - hatte). Nee, nee, die Industrie spart auch wo sie nur kann... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.10.2002, 15:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 an den Fernseher anschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also OHNE meckern zu wollen...... KÖNNT IHR NICHT LESEN ? ? ? Er will 'nen Amiga mit einem TV (F E A N S E E H N N !!!!) verbinden. Das mit dem weiter oben genatten Kabel ist zwar 'ne nette Idee, funktioniert aber leider nur mit Fernsehern, die einen analogen R-G-B Eingang an der Scart-Buchse haben. Und das sind lange nicht alle TV's. Ich hatte mal 'nen Sony, der das konnte. Allerdings hat der auch 'ne Menge Schotter gekostet... aber egal... Nee, Ihr müßt zuerst aus den Signalen H-Sync, V-Sync, R, G und B ein Composite-Sync erzeugen. Das versteht dann aber wirklich jedes TV-Gerät. Wozu gab's denn sonst die "MC-1377"-Schaltung - oder anders, den TV-Modukator mit FBAS-Ausgang. Übrigens ist die Schaltung mit dem MC-1377 wirklich zu empfehlen, weil die Misch-Masch-Variante mit 'n paar Widerständen keine Vor-, bzw. Nachtrabanten im Zeilensynchronsignal erzeugt, die für TV's wichtig sind. Der MC-1377 erzeugt diese vollautomatisch. Ich schaue mal, ob ich dafür noch das Schaltbild habe. Wenn ja, mach' ich 'nen Bastelworkshop auf meiner HP draus. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.10.2002, 00:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche: ROM für Retina-Grafikkarte...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moins, ich hab' wiedewr mal was spezielles: Heute habe ich eine Retina-Grafikkarte (MacroSystem) belommen und festgestellt, daß das ROM leer ist (evtl. defekt oder vertauscht). Hat jemand diese Grafikkarte (nehme ich mal stark an...) und könnte mir das Eprom auslesen ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.10.2002, 15:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 an den Fernseher anschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, oder mit 'ner Picasso IV plus Pablo Vidfeoencoder-Modul... Aber im Ernst, es gibt 'ne recht einfache Schaltung (mit 3-4 Widerständen und 'nem Transistor), mit dem Du aus dem RGB-Signal ein FBAS-Signal "faken" kannst. Für eine normalen TV sollte das reichen. Frag' mich jetzt aber bloß nicht wie und wo und warum und weshalb... Ist schon sehr lange her, da gab's diese Bastelei mal in 'ner Amiga-Zeitung. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.10.2002, 15:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ich brauche neue Hardware!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi. ... ich brauche neue Hardware... ICH AUCH !!!!!!!!!!! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.10.2002, 20:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IBrowse und ARexx... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moins, habe 'ne Frogge zu IBrowse: Wie kann ich per ARexx die URL der aktuellen Seite, bzw. des aktuellen Frames abfragen ? Ich habe (zum testen und editieren meiner HP) noch die uralt-Version 1.2 auf'm Compi... Gibt's eigentlich irgendwo 'ne komplette ARexx-Kommandoliste ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.10.2002, 20:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Ylf: Also datt kann ich Dir von hier aus - per Ferndiagnose - nicht sagen. Wenn ihm aber schon gesagt wurde, daß der Zeilentrafo hin wäre (was ich nicht unbedingt glaube...), dann lohnt sich das in gar keinem Fall. Aber den Zeilentrafo kann man ja testen; mit der "Zieh den Funken"- Methode. Wenn da noch was am Schnuller anliegt, dann ist der Trafo nicht hinne... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.10.2002, 11:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also 'nen BUBU (im Fachjargon) geht normalerweise nicht "von alleine" in den Eimer. Das word einen Grund haben. Evtl. hast Du, bzw. der Mon 'nen Schluß in der Zeilenendstufe, etc. Eine Reparatur lohnt sich in Anbetracht der derzeitigen Neupreise echt nicht wirklich. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.10.2002, 11:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PPC Probs (WOS)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, saug'Dir doch mal SYSINFO (PPC) aus'm Aminet. Wenn Du es startest und den CPU (PPC) Test machst, zeigt Dir das Proggi zumindest an, ob der PPC funzt. Andernfalls dürfte es 'nen Totalcrash geben ... ? Wenn das klappt, ist der PPC auch ok. dann stimmt was mit Deiner WOS-Installation nicht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.10.2002, 11:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MPEG mergen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das geht mit MPEGJOIN. Versuch's mal im Aminet. Wenn Du nicht fündig wirsts, dann melde Dich nochmal. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
25.10.2002, 22:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Monitor Problem ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, uff, das hört sich entweder nach einem Fehler in der Hochspannung oder nach einem Strahstromfehler an. Beides kannst Du selber höchstwahrscheinlich nicht reparieren. Also ich würde Dir empfehlen, Doch nach was anderem umzusehen - bedenke, daß ein recht guter Monitor schon für knapp 250 Euromark zu haben ist. Eine Reparatur in der Werkstatt dürfte diesen Betrag leicht toppen können... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
25.10.2002, 10:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage - etwas off topic...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ FrankFenn: Wat soll ich mit QT ? Schlechte Bildqualität, lahm - lahmer geht's nicht..... Nee, nee... Mpeg is schon schlecht genuch.. @ Saint: Den Videokonverter habe ich, er läuft bloß nicht sooo dolle. Bei mir gibt'sProbleme mit den Unix-Filenamen... Muß ich - wenn mal mehr Zeit is - nochmal probieren. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 25.10.2002 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
25.10.2002, 00:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, was für Bildprobleme ??? Ich fahre 'ne Picasso IV und 'ne Cybervision 64/3D. Beide laufen an je einem Scott 17" Mon. Klappert absolut super - ohne Fehler - mit Picasso 96 (V2). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
24.10.2002, 19:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-EBV mit "Freistellungs-Werkzeug"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, stimmt ! Wenn Du gleich noch die Plugin-Collection mitbestellst... Die sind echt SUPER ! Ciao, FAlcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
24.10.2002, 12:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage - etwas off topic...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin allesamt, ich weiß, et is nich janz hier hin passend, aber trotzdem... Ich suche ein Tool (egal ob für für Win, Mac, Amiga), mit dem man MPEG-Videofiles konvertieren kann. Beispiel: Ich habe ein MPEG mit 640 x 480 Pixeln Größe und 4.758932 MB/s. Daraus möchte ich gerne ein MPEG mit 352 x 288 und 1.125 MB/s machen. Gibt's sowas - also 'nen MPEG ==> MPEG Konverter ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
24.10.2002, 12:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: sticker gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mal 'n Anreiz von anderer Seite... Es gibt im Laden an der Ecke Aufkleberfolie zu kaufen, die man mit'm Tintenstrahler selber bedrucken kann. Für 'n paar Cent mehr bekommt man sogar echte wasserfeste Klebefolie. Dann noch ein gutes Grafikprogramm und ein, zwei Ideen (z.B. "Gib Gates keine Chence..." - find' ich recht nett) und schon kann's losgehen. Außerdem hast Du dann GARANTIERT Aufkleber, die außer Dir niemand hat - es sei denn, Du verkaufst sie uns... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
24.10.2002, 12:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-EBV mit "Freistellungs-Werkzeug"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ toka: Na, das geht aber mit (fast" allen MODERNEREN Amiga-Programmen... Bei ArtEffect heißt das z.B. Leuchttisch. Sogar DPaint IV hat einen solchen, von dem ich allerdings nicht mehr weiß, ob er genauso funzt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
23.10.2002, 21:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ASCII-Dateien vom PC zum Amiga...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, mal 'ne blöde Frage: Wenn ich per Disk, Netzwerk, etc. pp. eine reine ASCII-Datei vom PC zum AMiga übertrage, dann zeigen mir alle Amiga-Editoren an jedem Zeilenende (Wagenrücklauf) ein "invertiertes C" an. Gut, ich kann das Zeile für Zeile löschen... gääähhhnnn... Welchen Code hat dieses Zeichen oder wie kann ich es mit der Suchfunktion in GOLDED finden und löschen/ersetzen ??? Wie bekomme ich überhaupt dieses Zeichen (CTRL + SHIFT + L-AMIGA + R-AMIGA + TAB + DEL + SPACE + RETURN + C + Ü + 3....) ??? Ach ja, ich habe eine ältere GoldEd-Version (von eine A+ Zeitung). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
23.10.2002, 21:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-EBV mit "Freistellungs-Werkzeug"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Hammer: Also ich kenne Photoshop (muß mich täglich inner Firmaa damit rumärgern...) und komme absolut nicht mit dem Proggi zurecht. Lach' nicht, aber ich kann mit sämtlichen Plugins prima umgehen - aber ich kann keine einfache, blöde Linie Zeichnen (is wahr !). Aber zum Thema zurück: Ich arbeite mit ArtEffect 4 (hatte vorher die SE 2-6 aus der A+). Mit beiden kann man gaaaanz prima freistellen. Und das geht so: 1. Möglichkeit: - Bild lade - Ganz grob mit einem sehr dicken Pinsel den Hintergrund ausmalen - Den restlichen Hintergrund mit dem Füllwerkzeug ausmalen lassen (mit der RGB-Toleranz ein bißchen spielen...) - mit einem kleinen Weichzeichner-Pinsel die Konturen glätten. 2. Möglichkeit: - Bild laden - Maske / Alles maskieren auswählen - Maske anzeigen auswählen - Den Hintergrund oder die Person (wahlweise) ausmaskieren - GGf. Makske / invertieren auswählen - Füllwerkzeug benutzen - Mit kleinem Weichzeichner-Pinsel die Konturen glätten F E R T I C H ! ! ! Viel Spaß und ein ruhiges Händchen... Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
23.10.2002, 12:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 2,5" statt 3,5" Harddisk
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also ich stimme BOGOMIL76 voll zu. Dazu ein Beispiel: Ich habe - neben anderen HD's - eine 80 GB U-IDE Platte, die über einen IDE-/SCSI-Adapter an meiner CS-PPC läuft. Die Platte selber macht 7200 UPM und schafft an der CS fast 35 MB/s. Klemme ich die SELBE (!) Platte an die interne IDE-Schnittstelle meines 4000'ers, schafft DIESELBE (!) Platte plötzlich nur noch - wenn's hoch kommt... - 2 - 2,5 MB/s. Woher kommt also der enorme Geschwindigkeitszuwachs, wenn die Platte als SCSI-Platte an ' nem vernünftigen Controller läuft... ??? Und genau DAS ist auch der Grund dafür, weshalb 2,5" -Platten in einem Rechner schnaller, bzw. langsamer laufen, als in einem anderen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.10.2002, 11:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HILFE !!! - Suche...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Jungas un Mädelz, hat jemand von Euch evtl. 'ne HEILE (!) Blizzard 1230/IV OHNE CPU / FPU / RAM rumliegen ? Ich bräuchte sowas dribgend mal für Vergleichsmessungen an meiner Karte. Ciao und Danke, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.10.2002, 02:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Kicro-Professoor...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Jinx: Also was ich dafür zahlen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Wieviel Mega-Flupps haben die Chips denn so ? Anbieten kann ich Dir "nur" eine GVP-Turbokarte mit 4 MB Ram und 030'er CPU und FPU (ich glaube 25 MHz). Die Karte ist aber tadellos in Ordnug ! Müßten wir evtl. mal drüber reden... (email: thunderchild@wtal.de). @ Markus Bieler: Gute Idee mit dem Mac-Laden. Werd' ich mal probieren. Übrigens: Sowohl Vesalia, als auch DCE haben keine. Da hab' ich heute angerufen. DCE sagte mir, daß die 1230/IV nicht mehr gebaut wird und es wohl auch keine CPUs mehr gibt. Bei Motorola selbst findet man auch nix mehr dazu... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
21.10.2002, 11:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Kicro-Professoor...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nee, nee, eBay kannst Du knicken. Da läuft schon seit Wochen nix mehr in der Richtung. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |