![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
11.10.2002, 00:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Internet mit WB 2.1 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, jetz aber noch was echt blödes, was mir eben passiert ist: Ich dachte mir, installierst Du mal YAM 2.0. Das Install-Script verlangte aber gleich nach dem Start Kickstart 2.04 (den ich ja drinnen habe). Ich habe dann im Script mal die Versionsabfrage geändert und es installiert. Dann geschah merkwürdiges... Obwohl MUI 3.8 plus sämtlicher MCC's, etc. installiert ist und auch läuft, meldet YAM beim Start, daß es die MUI-Klassen nicht einrichten könne. Ich denke mal, daß das am Kick 2.04 liegt... Dann wäre aber das Installscript fehlerhaft, es müßte ja dann auf Kick 3.x prüfen - oder ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
10.10.2002, 16:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Internet mit WB 2.1 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, auch auf die Gefahr hin, daß ich Euch langsam nerve... Welcher Browser läuft unter WB 2.1 (Kick 2.04) ? Gleiche sgilt auch für 'nen TCP/IP-Stack - Genesis klappert nicht. Geht's mit Miami ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
10.10.2002, 00:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Casio Digitalkamera
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mal 'ne Frage an dieser Stelle zu den Speicherkarten: Es gibt ja für'n paar Köcken solche PCMCIA-Adapter, in die man z.B. SmartMedia Karten einstecken kann. Laut Herstellerangaben handelt es sich dabei um PCMCIA-II. Laufen diese Adapter am PCMCIA-Anschluß des A-1200 ? Treiber sollte man dann ja eigentlich nicht mehr benötigen, da FlashRam-Karten ja direkt eingebunden werden. Richtog ? Bevor ich mein Geld in den Sand setzt, frage ich lieber mal... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
10.10.2002, 00:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-2000 Fragen über Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ amiga1303: Vielen Dank für Deine Hilfe. Das mit dem 8MB-Raum leuchtet ein. Jetzt verstehe ich auch, weshalb meine Cybervision 64/3D zwar lief, dafür aber jegliches FastRam weg war. Die CV belegt sage und schreibe 256 MB (!) Adreßraum. Bloß das mit der FM kapiere ich nicht. Ich hab' sie eben nochmal eingebaut und den Denise-Adapter mit drangehängt. Der Rechner bootete wieder, aber die FM ist nicht da. Kann das evtl. auch mit dem 8MB-Adreßraum zusammenhängen ? Auf der GVP habe ich 4MB und auf dem Nexus auch. Diese beiden Blöcke werden mir komischerweise in Sysspeed als EIN 8MB-Block angezeigt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
09.10.2002, 12:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brauche PicassoII+ Treiber !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wenn DU 'ne originale Amiga OS 3.5/3.9 CD hast, vergiß das Downloaden. Auf beiden ist P96 drauf. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
09.10.2002, 12:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Platte im Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ R-TEAM: Ich benutze das "normale" PFS3 - also nicht die directSCSI-Version. Diese klappt nicht mit meiner Cyberstorm-PPC (UW). @ yelworC: Klar, das bezieht sich ausschließlich auf die Boot-Partition. Alle anderen können größer sein. Jedoch hat die Sache auch einen kleinen Schönheitshaken ![]() Wenn Dir mal das System aussteigt und Du z.B. mit einer Not-Diskette starten mußt, dann sind alle Partitionen > 4 GB weg. Ich hatte neulich mal so 'nen Fall und hab' nicht schlecht gestaunt. Da haste Dich an Deine Hardware gewöhnt und plötzlich, nur weil Du von 'ner Disk bootest, sind alle Partitionen > 4GB weg. Na toll ![]() Blöde ist nur, daß man unter PFS / SFS keine Blockgröße von > 1024 einstellen kann (man soll's nicht, steht geschrieben...). Ansonsten ist PFS aber echt super. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
09.10.2002, 01:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Platte im Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also das FFS hat KEINE 8-GB Beschränkung. Ich hatte damals 'ne 40GB-Platte dran (1. Partition 2GB, der Rest am Stück) und die lief ohne Probleme. Ich habe dann irgendwann mal auf PFS3 umgebastelt und auch das läuft seither super. Jetzt hab' ich dazu 'ne 80GB-Platte und davon ist die größte Partition immerhin ca. 68 GB - läuft 1A mit PFS3. Aber schau' mal unter dem Thread von mir (vor ca. 2 Tagen - Titel "Neues CD-Rom => Kein Autoboot..."). Dort hatte jemand einen Link gepostet, der sich mit dem SCSI-DEVICE befaßt und die Sache hat echt geklappert. Der dort beschriebene Patch erlaubt auch Partitionen > 4 GB. Vielleicht hilft Dir das ja auch weiter... ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 09.10.2002 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
08.10.2002, 12:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-2000 Fragen über Fragen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, mein 2000'er hat (kleine) Probleme... Erstmal die Config: A-2000, GVP-Combo 030 mit SCSI, daran eine IBM DCAS 34330 und ein Yamaha CRW 4160 Brenner. Außerdem ist eine Multiface III und ein Nexus-SCSI Controller mit 4 MB Ram und einer Quantum LPS 52 eingebaut. Ach ja, er hat 'ne Megi-Chip (2 MB) Erweiterung. Kickstart 1.3 und 2.04 mit WB 1.3 (auf der Quantum) , bzw. 2.1 (auf der 4GB IBM). Ein 2300-Genlock ist außerdem noch im Videoslot. Jetzt würde ich gerne meine Framemachine (ohne Prism 24) einbauen. Sobald jedoch die Karte drinnen ist und der Rechner hochfahren will, macht er während der Reset-Routine einen... Reset ! Er hät sich also am Resetten. Die FM selber funzt 100% in meinem 4000'er. Laut Anleitung der FM soll man ja ein Flachbandkabel einbauen, wenn man das Prism24-Modul drinnen hat. Muß das auch OHNE Prism eingebaut werden ? Oder kann das evtl. mit dem Genlock zusammenhängen ??? Frage 2: Geht auch mehr als 8 MB Fastram (4 auf der Combo und 4 auf dem Nexus) ??? Es gibt ja z.B. Turbokarten, die mindestens... ach, was sag' ich... wenn nicht mehr Ram erlauben... ?!? Ich habe z.B.noch eine 8 MB Ramkarte, die allerdings nicht eingebunden wird, wenn beide Controller mit Ram drinnen sind. Eine Frage zum Schluß: Hat evtl. noch jemand EIN (1) ZIP-Modul für 'nen Oktagon rumliegen ? Mir ist eins gestorben. Das wäre echt SUUUUUPER, dann hätte ich wenigstens wieder 2 MB auf dem Oktagon... Vielen Dank für Eure Tipps und Antworten, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 08.10.2002 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
07.10.2002, 11:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neues CD-Rom => Kein Autoboot...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Michael_D: Vielen Dank, hat bestens geklappert. Bloß nach 'nem Kaltstart muß ich einen Reset machen... Aber damit kann ich leben, da der 1200'er nicht mein Hauptrechner ist und ich den nur für Genlockanwendungen nutze. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.10.2002, 23:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neues CD-Rom => Kein Autoboot...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, also der 1200'er hat Kick 3.0. Ich habe mal testweise 2 Platten angeklemmt => ales ok. Platte und CD Rom => Platte läuft, CD wird nicht erkannt. Das CD ist aber nicht etwa defekt - es wird in einem anderen Rechner anstandslos erkannt und eingebunden. Wenn ich das CD als Master und die HD als Slave jumpere, läuft übrigens gar nix. Die Platte ist weg und das CD-Rom ebenso. Muß ich wirklich auf ROM 3.1 updaten - nur wegen eines CD-Roms ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.10.2002, 23:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Pinout von LCD-Panelen (DSTN)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also das mit den Datenbl#ättern kannst Du getrost at Akta legen. Ich habe t.B. ein Toshiba LCD hier rumliegen, das augenscheinlich eine Art VGA-Anschluß hat. Sämtliche Händler- und Technikerkollegen, die ich so kenne, haben mir nur gesagt "vergiß es !". Toshiba selber hat zwar auf eine Mail geantwortrt, jedoch auch negativ. So unter dem Motto: "Wir bauen diese Displays für andere Hersteller und geben keine Infos raus.". Tja, Ende der Fahnenstange. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.10.2002, 01:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neues CD-Rom => Kein Autoboot...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, habe gerade in meinen 1200'er Tower ein CD-Rom eingebaut - am internen IDE-Nus. Bislang war an dem IDE-Bus nur meine Boot-Platte. Ich habe ein neues IDE-Kabel (mit 2 Anschlüssen) eingebaut und das CD als Slave gejumpert. Die HD war ja schon Master. Seither bootet mein Compi erst nach einem Reset. Beim Kaltstart kommt das Bootbild. Hab' ich mir da 'nen Fehlerteufel eingefangen oder ist datt etwa normaaaal ??? Ach ja, es ist noch kein CD-Filesystem installiert. Das Rom läuft also noch quasi 'frei'. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.10.2002, 01:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Icon für Zip Laufwerk
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bedenke aber, daß das ZIP gemountet sein muß, BEVOR die DefIcons geladen worden sind. Ich habe das selbe Problem, wenn ich Parnet anmelde, weil zu diesem Zeitpunkt die DefIcons ja schon geladen sind. Ich bekomme auch immer nur das olle Bildschn... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.10.2002, 01:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VCDGEAR
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wenn Du aber aus vielen kleinen MPEG-Files ein großes machen willst, dann besorge Dir mal JOINMPEG (oder war's MPEGJOIN ?)... Ciao, FAlcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.10.2002, 16:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MP3 kodieren unter WarpOS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moins, also NCodeR läuft unter meinem PPCLibEmu absolut stabil und flott. Allerdings habe ich festgestallt, daß NCoder 'n Problem mit AIFF- Files hat, deren Samplefrequenz "etwas danebenliegt" - also z.B. 44.130 Hz, etc. Die macht er nicht. Hab' ich mal so ausprobiert. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.10.2002, 16:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Voodoo5500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mal 'ne Frogge zu H2: Wenn ich H2 auf einer Cybervision 64/3D laufen lassen will, muß ich dann irgendwie irgendwelche 3D-Funktionen im Game aktivieren ? Wenn ja wie, wo un watt ???????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.10.2002, 16:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Die große (Jumper-) Suche...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Bogomil76: Danke auch für den Tipp. Soweit war ich aber auch schon. Auf dem CD-Rom steht nix drauf (deshalb auch keen Fotto). Das Teil hat wohl die besagten 3 Jumper, sie sind aber nicht beschriftet. Dat sieht also etwa so aus: o o o o o o Die rechten beiden Pins sind verbunden (ich nehme an Master). Aber ich denke, ich werd's mal auf gut Glück probieren. Es geht ja nix dabei kaputt. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 02.10.2002 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
02.10.2002, 12:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Übertakten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, zum Thema Peltier-Element hatte ich vor Jahren schon folgende Idee: ^ - Man nimmt ein Peltier und klebt es driekt auf die CPU - Darauf klebt man einen Kühlkörper - Auf diesen wiederum ein zweites Peltier-Element. Das oberste Element wird nun mit der Spannung, die das untere aus der CPU-Hitze erzeutgt, gespeist und erzeugt demnach Kälte. Diese Kälte kühlt den Kühlklotz und somit auch die CPU. Das Ganze müßte ich dann ungefähr auf der Hälfte einpendeln und wir hätten ein klassisches Perpetuum-Mobile. Aber zurück in die Realität: Peltiers sind zum einen recht teuer und brauchen zum anderen 'ne verdammte Mange an Strom (Ampere). Da wird dann wohl bald ein 2. Netzteil her müssen, nur um die CPU aktiv zu kühlen. Außerdem wird ein Element wohl kaum reichen um eine CPU zu kühlen, deren Kühlklotz im Normalbetrieb ca. 40-60 Grad heiß werden kann (der CPU-Kern also entsprechend höher). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.10.2002, 12:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Die große (Jumper-) Suche...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wer von Euch hat 'n Toshiba XM-6201 CD-Rom (IDE) ??? Ich wüßte gerne, welcher Jumper zwischen Master/Slave umschaltet. Mille gracie, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.10.2002, 23:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Und nochmal VCD ... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, weshalb ich nicht DivX benutze und VCD's brennen will ? Ganz einfach: Nicht jeder DVD-Player kann "lose" MPEGs abspieleb. VCDs aber i.d.R. schon. Das ist der Grund. Mein Scott kann - wie oben schon gesagt - nahezu alles abspielen, außer halt die mit VCDIMAGER, etc. erzeugten VCDs - komisch, nicht ? Zum Thema Datenformat: Ich habe meine MPEG-Files mit 352x288 Pixeln Größe und einer Bitrate von 1152000 bps encodiert. Das Audiosignal ist ursprünglich ein AIFF stereo 44.1 kHz Sample, das ich mit Pegase in einen mp2-Stream konvertiert habe. Mit MPLEX habe ich dann das A/V-File mit einer Bitrate von (laut MPLEX) 117400 erzsugt. Nach meinen Infos sind das genau die Werte, die relevant für eine VCD sind - oder doch nicht ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
30.09.2002, 23:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Und nochmal VCD ... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, @ Sigi: Wo gibt's dieses FFMPEG denn ??? Im Aminet ?????? Also mit AMP meine ich die Amiga-Version (PPC). Mein DVD-Player ist ein Scott DVD-838. Der spielt alles ab. Ob DVD's (na wie logisch...), VCD1.0, 1.1, 2.0, SVCD, u.s.w., MP3, AIFF, WAV, AudioCD, einzelne MPEG-Files (als normale Daten-CD), etc., etc. Bloß meine selbstgebrannten VCD's (mit VCDGEAR oder VCDIMAGER erzeugt) gehen nicht. Aber du den DivX-Files: Kann man die auch irgendwie als quasi-VCD brennen oder können DVD's das gar nicht ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
30.09.2002, 15:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Und nochmal VCD ... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi also das mit der VCD-Geschichte ist ja nun wirklich nicht soooo ganz einfach, wie ich zuerst gedacht habe.... Da hab' ich 'ne MPEG-Datei mit 288x352 Pixeln, 1152000 kb/S (Audio 224 kB/s), die ich mit mplex zusammengeferkelt habe und die auch anstandslos gespielt wird (selbst auf'm PC... hihihi...). Nun habe ich mit VCDGEAR UND (!) VCDIMAGER ein VCD-Image daraus erstellt und gebrannt. AMP spielt sie als VCD ab, nur mein DVD-Player, der ansonsten wirklich alles andere als pingelig ist, nicht. Er zeigt an VCD 2.0... ... ... wart ... CD kommt raus. Nun habe ich diese MPEG-Datei versucht, mit WinOnCD als VCD zu brennen, aber WinOnCD meint, daß das MPEG eine falsche MUX-Rate hätte. Die Rate, die MPLEX mir angezeigt hat, war 117400.000 - so steht's aber auch in diversen HELP-Files (z.B. VCDHelp...). Hat einer 'nen Tipp für mich ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
30.09.2002, 15:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AlfaPower treiber disketten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich kann Dir die Disk(s) schicken. Schreib' ma Dein'n Mehl auf... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
30.09.2002, 15:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Disk Copy auf Festplatte ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Peter: Also ich mach' das auch mit einem Mausklick. Und zwar hab' ich mir im Diskmaster-Menü einen Eintrag "DMS DF0: 2 RAM:" gebastelt. Ich lege die Disk ein (DF0:) und wähle den Menüpunkt an. Nach ca. 1,5 Minuten hab' ich dann 'ne fertige DMS-Datei in der Ram-Disk. Gut ich muß sie ggf. noch umbenennen... Einfacher geht's doch nicht... oder ? Es sein denn, jemand schreibt 'n Programm, das beim Disketten- wechsel automatisch die eingelegte Disk in DMS konvertiert... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.09.2002, 22:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Disk Copy auf Festplatte ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich mache das so: Originaldisk einlegen, mit DMS packen und Archiv auf Platte kopieren. FERTICH. Zur Sicherheit lese ich die Disks (in RAM:, RAD:, etc.) ein und packe sie mit LHA. Das klappt allerdings NUR mit Disks OHNE speziellen Bootsektor und Kopierschutz. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.09.2002, 22:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Partition-Größe
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also bei mir (A-4000, OS 3.9 BB 1, CS-PPC...) werden alle Platten korrekt angezeigt. Ich habe eine 80'er, eine 40'er, eine 15'er und diverse "kleine" Platten am SCSI-Bus hängen. Es gibt allerdings Programme (z.B. Diskmaster), die die Größe falsch anzeigen. Die WB jedenfalls zeigt alles korrekt an. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.09.2002, 23:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MakeCD: Imagedatei '.bin'
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also VCD's kann ich mit MakeCD (letzte Version) auch nicht brennen. Das heißt, ich kann sie zwar brennen, sie werden auch von meinem DVD-Player als VCD 2.0 erkannt, aber sofort nach dem Einlegen wieder ausgeworfen. Auch andere DVD-Player können diese CD's nicht lesen. Meine MPEG-Files haben die geforderten Daten (1152 kb, 352x288, etc.). Es bringt auch nix, ob ich die MPEG-Files mit VCDGEAR oder VCDIMAGER konvertiere. Hat da einer 'nen Tipp ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2002, 23:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Delfina macht Soundprobleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hab das jetzt gerade erst gelesen. Aber ich hätte Dir auch den Tipp gegeben, erstmal an den Verbindungskabeln zu suchen. Mistens sind das echt nur lästige "Wackler", die man stunden- und sogar tagelang suchen kann... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2002, 23:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer kann ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ ArminHuebner: Wieso denn nicht ? Alles einscannen und auf CD's brennen. Da wird's nicht schlecht und braucht zudem kaum Platz - ein winziger Keller reciht also. Aber im Ernst. Ich hab' auch noch 'ne Menge von den alten Zeitungen. Besonders die, wo Schaltbilder von Erweiterungen u.s.w. drin waren. Sowas schmeißt man doch nich wech... Aber ALLE Zeitungen hab' ich auch nicht (mehr). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.09.2002, 23:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MP3 kodieren unter WarpOS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich benutze auch den NCoder. Läuft super stabil und schnell. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |