amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 60 61 62 63 64 -65- 66 67 68 69 70 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

23.09.2002, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 und TFT ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hier 'n aktueller Tipp:

Bei der Handelskette PLUS gibt's ab heute 'nen TFT für ganze
339.- Euro. Das Teil ist wohl Multisync, ich weiß aber nicht,
ob er auch die Amiga-Modes unterstützt.
Da ich 2 Grafikkarten habe, werd' ich mir morgen wohl einen zulegen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

22.09.2002, 16:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2-Monitorsystem - Die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

ICH HAAAAABS !!!!

Also man startet PICASSO96 Mode und wählt dann im Menü den
ganz linken Eintrag "Attach Settings to".
Wenn das Menü aufklappt, stehen dort alle eingebauten
Grafikkarten und man kann dann eine auswählen.

Nachdem ich füe die CVision nun alle (für mich) wichtigen
Auflösungen angelegt und gespeichert habe, läuft sie 1A.

Brauch' ich jetz' bloß noch watt, um mal die 3D-Funktionen
anzutesten - Warp3D hab' ich nämlich schon installiert...

Hier gleich aber noch 'ne Frogge:
Is eigentlich Heretic II im Punkto 3D optimiert ???
Wenn ja, wie stelle ich das wo ein ?

Unter uns:
Ich hab' das Game zwar installiert, aber noch nie richtig
gezockt... Bin nun mal eher ein Worker, keine Gamer...

Ciao und danke,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.09.2002, 22:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPEG-Splitter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

so'n Tool hat doch kürzlich jemand hier geschrieben.
Wer war das denn nochmal ??????
Das war glaub' ich n Thread über MPEG-Joining... da trat dann
auch im Verlauf die Frage nach dem Splitten auf.

Ich könnte Dir das Proggi (CLI+Readme) mailen. Schreib' doch
mal Deine eMail auf...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.09.2002, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2-Monitorsystem - Die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ Kronos:

Was heißt Config versaut ?
Ich hatte bisher einzig eine Picasso IV im Rechner. Seit 'n paar
Jahren funzelt die einwandfrei. Auch alle P96-Updates liefen
anstandslos.
Also die CGX-Installation, von der ich sprach, habe ich per Hand
genacht, da das Installscript nicht lief.
Ich habe 2 Libs kopiert, eine Monitordatei kopiert und 5 ENV-
Variablen gesetzt. Vorher hatte ich mir jedoch 'n Komplettbackup
mneiner Boot-HD angelegt.

Aber auch nachdem ich das Backup komplett zurückgespielt habe
und über die P96-Installation die zusätzlichen Treiber, etc.
installiert habe, läuft die CVision noch nicht. Die Screenmodes
sind einfach nicht da.
Der Rechner läuft ansonsten so wie vorher - stabil.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

21.09.2002, 15:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2-Monitorsystem - Die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Freaks,

nachdem hier letztens schon eige von Euch was zum Thema 2-Monitor-System
geschreiben haben, habe ich nun ein konkretes Problem:

Ich habe ein Picasso IV und eine Cybervision64/3D in meinem 4000'er.
Bisher lief alles über die Picasso unter Picasso '96 (letzte Version 2.x).
Nun habe ich die Cybervision eingebaut, welche auch hardwaremäßig
einwandfrei erkannt wird.

Ich habe die Picasso '96-Installation gestartet und 'aktualisieren'
gewählt. Als Grafikkarten wurden beide zur Auswahl angeboten, ich habe
nur die CVision aktiviert.
Nach fehlerfreier Installation habe ich den Rechner neu gestartet und
den WB-Screenmode-Requester aufgerufen. Doch da war alles beim Alten,
d.h. es wurden nur die Picasso-Screenmodes angezeigt.
In DEVS:MONITORS sind jedoch die Treiber für die Picasso, den Flickerfixer
und füe die CV64/3D.
Ich habe den Rechner nochmal neu gestartet und von da an ging nix mehr.
Gleich nachdem er anfängt zu booten, kommt ein Recoverble Alert (gelb).
Sobald ich dann irgendwas anklicke, startet er wieder neu - mit wieder
dem selben Fehler.

Was mache ich da wo falsch ???

Müssen die CGX-Libraries zwingend instelliert werden ?
Sie werden ja unter P96 eigentlich nicht gebraucht - oder ?

Ich habe sogar mal testweise die originale Installation der CVision
hinterhergeschoben, doch damit klappt dann überhaupt nix mehr. Der
Monitor-Treiber verursacht bei jedem Booten einen Totalabsturz.

Ich hoffe, daß mir jemand von Euch helfen kann, BEIDE Karten GLEICHZEITIG
ans Laufen zu bekommen (z.B. für Pro Station Audio, etc.).

Das tollste wäre jedoch, wenn ich die CVision (wenn alles läuft) abschalten
könnte, indem ich z.B. nur den Monitor-Treiber woandershin kopiere.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

20.09.2002, 00:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: candyfactorypro unter ppc.lib-emu
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also bei mir lüppt das auch nicht. Weder Candy, noch Fantastic Dreams.
Beide Programme lassen sich starten, sobald man jedoch irgendwas
machen will, hängt sich der Compi auf. Notgedrungen benutze ich
also die 68k-Version von Candy. Ist zwar lahm, aber besser als
gar nicht...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

19.09.2002, 01:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Spiel für AmigaOS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also die Grafik ist Dir wirklich gut gelungen - Hut ab !

Nun meine Frage: Haben will !!! - Wo kriegen her das ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

17.09.2002, 22:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe! daten vom pc auf amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

probier's doch mal mit PC2AM (aminet).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

14.09.2002, 23:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BSC AlfaData TREIBER GESUCHT!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich hätte hier auch die InstallDisk als DMS.

Schreib' ma Deinen Mehlsack...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

14.09.2002, 10:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer benutzt noch jemanden die Toccata als Tonkarte. Fragen Fragen !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

stimmt. In meinem Rechner ist eine Picasso IV und eine Toccata.
Das interne Soundsignal gelangt von der Picasso über deren
Ausgang zum internen AUX-Eingang der Toccata.
Ich hatte mich oben wohl etwas falsch ausgedrückt, sorry.

Normalerweise wird natürlich NICHT das INTERNE Audiosignal zur
Toccata durchgeschliffen (Zorro hat keinen Ton !).

Ohne die Picasso würde ich vermutlich die beiden Chinch-
Ausgänge des Amiga auf den Eingang der Toccata legen (mit einem
entsprechenden Kabel). Das sollte klappen.

Wenn aber oben geschrieben wird:
... wenn ich das Kabel hetrausziehe oder daran wackle...

Dann scheint es mir warhscheinlicher zu sein, daß das Audiokabel
defekt ist. Ich würde das mal austauschen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.09.2002, 22:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga richtig Kühlen II
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hatte das hier zwar schon mal geschrieben - aber was soll's...
Ich habe meine CS-PPC Karte so umgebaut, daß ich auf den 060
einen Kühlköroper mit einem speziellen, wärmeleitenden
2-Komponentenkleber direkt aufgeklebt habe.

Auf dem PPC habe ich einen Kühlkörper von einer PC-Grafikkarte,
der etas bearbeitet wurde (abgesägt).
Darauf sitzt ein normaler 5V-Lüfter.

Für den Fall, daß mir (nochmal) der Lüfter abqualmt, habe ich
(im RBM-Tower) am Laufwerksträger einen großen 12V-Lüfter, der
von einem programmierbaren Thermometer (von Conrad) gesteuert
wird. Bei zu hoher Temperatur bläst er voll auf die PPC-Karte.

Bisher sind im Rechner lauschige 45 Grad (am PPC), wenn dieser
richtig ackert - sonst etwa 35-40 Grad.

Vor dem Kühlklotz-Umbau hatte der PPC im Leerlauf schon knapp
über 50 Grad am Kühlkörper. Es hat also was gebracht.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.09.2002, 22:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer benutzt noch jemanden die Toccata als Tonkarte. Fragen Fragen !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich benutze die Toccata seit einigen Jahren - problemlos.
Die internen Audiokanäle werden durchgeschliffen - man muß
nur mit dem Toccata-Mixer den Level einstellen.
Extern muß man nix verkabeln, es sei denn, man möchte ein CD-Rom
auf die Toccata legen. Das würde ich mit einem Kabel an der
seitlichen AUX-Buchse machen.
Dann kann das CD ohne Prozessorbelastung Sound abspielen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.09.2002, 16:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2-Monitor System ... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochma,

@ LordRover:

Könntest Du mir bitte mal Deine eMail-Adresse zukommen lassen ?
Ich interessiere mich auch für ProStation Audio. Bloß, bevor
ich knapp 400 Köcken ausgebe, wäre es nicht schlecht, wenn Du mir
mal was dazu schreiben könntest.

eMail: thunderchild@wtal.de

Mille Gracie,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

13.09.2002, 10:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2-Monitor System ... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute,

also das Screenswitch-Proggi is ja janz nett...

Wenn man aber 'ne Maus mit vielen Tasten hat, dann geht's noch
schneller. Man legt den ScreenChange-Befehl auf 'ne Maustaste
un juut is.
Läuft mit meiner WinBest 4D+ Maus übrigens top.

Aber nochmal zurück zum, eigentlichen Thema dieses Threads:
Oben stand irgendwo, daß manchmal der Screen-Refresh nicht
funktionieren würde.
Wie ist das genau, wenn ich mit 'ner Picasso 4 und 'ner VC64/3D
arbeite. hat mit den beiden Karten jemand Erfahrung(en) ???

Ach ja, am besten unter Picasso 96.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

11.09.2002, 23:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DCE und 68k Sockel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

also ich muß an dieser STelle auch (nochmal) DCE loben !!!
Ich hatte auch das Sockel-Problem und habe auch mit Herrn Dellert
einen Termin vereinbart. Ich war sogar bei der Reparatur dabei -
Doppel-Lob !
Nach 'n paar Minuten lief das olle Ding wieder - und das tut sie
jetzt auch noch. Selbst nach zig durchackerten Nächten.

Ach ja, bezahlen mußte ich auch NICKESE !

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

11.09.2002, 14:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2-Monitor System ... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

ich spiele mit dem Gedanken, mir eine zweite GraKa zuzulegen,
damit ich parallel auf 2 Monitoren arbeiten kann.
Gut, die WB läuft wohl nicht auf 2 GraKas gleichzeitig...
Ist aber auch egal. Ich will z.B. auf einem Monitor MovieShop
und auf dem 2. Monument-Designer oder Samplitude-Opus laufen
lassen. Meine Frage:

Gibt's Probleme, wenn ich z.B. beide GraKas unter Picasso 96
oder GyberGraphics laufen lasse ?

Diese ewige Screen-Switcherei geht mir langsam echt auf'n Wecker...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

10.09.2002, 11:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso & Pablo Bildschirmformate... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

habe gestern Abend mal probiert, über mein Pablo-Modul das
Picasso-Bild auf Video aufzuzeichnen.
Dazu habe ich zuerst einmal ArtEffect auf einen Pablo-
Screen umgelenkt. Soweit funzt das auch ganz gut. Ich habe
aber folgendes Problem:
Ich kann den Pablo nur mit 640 x 480 (PAL) fahren. Versuche
ich 800 x 600 (PAL B/G/R), dann bleibt das Bild schwarz.
Komischerweise werden die Test-Screens korrekt angezeigt.
Auch der Screenmode müßte (sollte, könnte, würde...)
eigentlich richtig eingestellt sein.

Wer kann mir dazu Tipps geben ?????????

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

10.09.2002, 00:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: An Amiga Topcool Geschädigte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also das ist jetzt echt 'n Ding. Gerade habe ich einem
Daniel Orth Geld für 'ne eBay-Sache überwiesen.
Hätte ich mal gewußt, daß es DER Daniel Orth ist...

Ich hab's mir mittlerweile abgeschminkt, daß ich von
dem mein Geld irgendwann noch bekomme.

Aber ich habe meine Konsequenzen daraus gezpogen... ;-((

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

10.09.2002, 00:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VLab SoftWare+Tips Gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das mit dem IC-Tausch kannst DU vergessen.
Zum einen gibt es nur die beiden Typen (8707/8708) und die
werden schon 'ne Weile nicht mehr gebaut - soweit ich weiß.
Jedenfalls hatte ich kürzlich einen der beiden defekt und
habe lange suchen müssen - habe aber noch welche auftreiben
können.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

10.09.2002, 00:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und Video-Editing
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich würde Dir zu einer VLab-Motion raten (eBay...).
Damit kannst Du Deine Videos komplett schneiden und wenn Du
noch 'ne Toccata oder Repulse-Soundkarte hast, kannst Du den
Ton gleich mitbearbeiten.
Den fertigen Film kannst Du dann mit Scene-Handler (Shareware),
MPEG2ENC+, MPlex, VCDImager und 'nem Brennprogramm auf VCD's
brennen.

Ich mache das schon 'ne Weile und es klappt ganz passabel.

Der einzige Wermutstropfen: MPEG-Encoding dauert... und dauert...


Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

07.09.2002, 23:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche 3,5" Festplatten funktionieren am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ Dirk Salzsieder:

Du magst ja Recht haben. Bloß für 110 Euro bekomme ich z.B.
'ne IBM 80 GB Platte plus nochmal ca. 120 Euro für den IDE =>
SCSI-Wandler. Macht zusammen also 'ne UW-PLatte für ca. 220 Euro
mit einem Datendurchsatz von mindestens 33 MB/s.

Wenn Du mir sagst, wo ich für das Geld 'ne SCSI3-Platte mit der
selben Kapazität herbekomme...

Außerdem hat der SCSI-Wandler noch einen unschätzbaren Vorteil
(für mich zumindest):
Ich kann mal eben jede beliebige IDE-Platte dranhängen und weiß,
daß ich alle Platten unter der selben SCSI-ID finde (im Caddy).
Also ich find' dat escht suppa...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

06.09.2002, 23:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche 3,5" Festplatten funktionieren am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also es laufen wirklich ALLE IDE-/SCSI-Platten am Amiga.
So richtig rumpelt's jedoch im Karton, wenn Du 'nen schnellen
SCSI-Controller hast und dann 'ne beliebige U-DMA 100-Platte
über einen IDE => SCSI-Adapter anschließt.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

05.09.2002, 12:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon ? ? ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin moin,

so jetzt hat's mich auch gepackt - Das Amithlon-Fieber...
Aber halt... Holzauge sei Wachsam... Bevor ich jetzt losrenne
und mir neue Hardware kaufe frage ich lieber mal nach.

1) Läuft die Amithlon-Emu nur auf Athlon-CPU's (nicht lachen !) ???
2) Gibt's Hardware (z.B. Boards), die ich nicht kaufen sollte ???
3) Läuft wirklich alles, was an reiner 68k-Soft auf'm Amiga läuft ???
4) Wie sieht's mit Treibern, z.B. für Profi-Sound-/Videokarten aus ???
5) Laufen auch Proggis, die z.B. füe PAL-Screens gedacht sind ???
6) Lassen sich HD's direkt vom Amiga anstöpseln und benutzen ???

So, das wär's für's erste. Danke für Eure Antworten,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

30.08.2002, 21:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCALA-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

hmmm... das hab' ich auch. Bei mir läuft die 400'er Version auf
'nem 1200'er mit Blizzard 1230 IV, 64 MB fast und 2 MB Chipram
absolut problemlos. Selbst bei größeren Scripten mit vielen
Grafikoperationen (scrolling, etc.).
Ich boote ganz normal die 3.0'er WB, allerdings ohne Schnörkel
wie z.B. Hintergrundbild, etc. pp.
Einzig Magig Menü ist installiert und das Tool um das Sirius-
Genlock zu steuern.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

30.08.2002, 11:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TastaturFlachbandkabel vom A1200 reparieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ jdb78:

Also das will ich mal sehen, wie (und womit !) Du Folien lötest...

Hab' ich alles schon versucht. Klappt nickese tut, weil isse
weg schmolzt die Folie.

Außerdem, wenn die Folie eh schon ziehmlich kurz ist und dann
noch 'n Fehler auftritt. Was dann ?
Also ich forciere nach wie vor die Leitsilber-Methode.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

30.08.2002, 11:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Epson Druckkopf säubern?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich tippe drauf, daß die Drucker resettet werden müssen.
Seit um die Zeit (Stylus Color... - hatte ich auch mal) bauen
nahezu alle Hersteller Sperren ein, die nach geraumer Zeit
entweder Fehler verursachen oder den Drucker tot stellen.
Der Kunde soll so gezwungen werden, 'nen neuen Drucker zu
kaufen. Man kann den Drucker zwar einschicken, das kostet
allerdings oft mehr als ein neuer (mit Garantie).

Bei HP und Canon gibt's im Netz Tipps dazu, wie man den Drucker
selber zurücksetzen kann. Bei Epson weiß ich's nicht.
Ich war damals auch so dumm und habe den Drucker weggeworfen.
Schade, denn der Stylus Color IIs war echt toll.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

30.08.2002, 11:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCALA-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

haste evtl. an Deinen Libs was geändert ?
Vielleicht ist durch Hin- und Herkopieren eine Lib zu alt oder
fehlt, etc...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

29.08.2002, 21:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-2000 und GVP-Combo 030 SCSI ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Maverick:

Nein, ich habe (noch) keine Guru-Rom drauf.
Hättest Du eins für mich ??????? - Lechtz...

Aber ein AKTIVER (!) Terminator... An einem sooo ollen Controller
(SCSI-II) ??? Ist das nicht etwas übertrieben ?
Es müßte doch auch 'n passiver klappen - oder ist der Controller
so pingelig wie die CS-PPC ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 29.08.2002 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

29.08.2002, 21:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Lösungsmittel für eingrocknete Druckerpatrone ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich würde die Patrone nicht INS Wasser stellen, sondern 'ne Tageszeitung
mit Wasser durchtränken und die Patrone draufstellen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

29.08.2002, 21:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TastaturFlachbandkabel vom A1200 reparieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also ich würde das ebvtl. auch mit Leitsilber probieren.
Mit 'nem gaaanz feinen Pinsel (evtl. basteln...) vorsichtig
auftragen und gut trocknen lassen. Wenn's klappt würde ich das
Ganze noch nit Klarlack versiegeln.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
 
Erste << 60 61 62 63 64 -65- 66 67 68 69 70 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.