![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
29.08.2002, 09:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga zusätzlich kühlen???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Parasitex: Ok, zugegeben, ich habe 'nen gaaanz leichten Tinitus - erraten. Aber da ich superleise (und superteure !) Lüfter benutze, macht der Geräuschpegel mir überhaupt nicht zu schaffen. Außerdem steht mein Tower unter'm Tisch (wo er auch hingehört...). Zudem arbeite ich eh meist mit Kopfhörern, weil ich sonst (je nach Mucke und Lautstärke) Ärger mit'm Vermieter bekomme... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.08.2002, 23:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-2000 und GVP-Combo 030 SCSI ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, ich habe 'nen 2000'er (B) mit einer GVP-Combo-Karte (Ram + SCSI + Turbo). Folgendes Problemchen habe ich damit: An den Controller sind eine SCSI-Platte und ein Yamaha CDD-3600 angeklemmt. Die PLatte hat Unit 0, der Brenner Unit 1 und der ist auch (per Jumper) terminiert. Die Platte läuft (und bootet) einwandfrei. Nur der Brenner wird nicht erkannt. Er taucht in keiner 'Statistik' auf, z.B. mit Sysspeed, Sysinfo, SCSI-Lister, etc. pp. Es wird nur immer die Platte angezeigt. Der Brenner ist aber 100% ok (läuft im 4000'er an 'ner CS-PPC). Muß ich für CD-Roms/Brenner an der GVP noch was umschalten, Jumpern, installieren, etc. ??? Wer weiß Rat ? Ach ja, Turbo und Ram laufen auch einwandfrei - die GVP ist also ok (denke ich...). Ciao und vielen Dank, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.08.2002, 23:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: <0(-PPC_Power-)0>
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo nochmal, also ich bin wirklich ein waschechter Amiga-Fan und -Freak. Aber in diesem Punkt muß ich leider sagen, daß im Bereich der PROFESSIONELLEN Soundbearbeitung der PC und/oder der Mac einfach die schnelleren und besseren Systeme sind. Nicht zuletzt wegen der Software, die ja laufend weiterentwickelt wird. Ok, Logic ist am Ende, aber es gibt im PC/Mac Bereich wirklich jede Menge professionelle Software - auch für den kleineren Geldbeutel. Es muß ja nicht gleich Studioequipment (Hard & Soft) sein, auch im Consumerbereich gibt's wirklich gute Software. Und, überleg' mal, wenn der Amiga mit PPC gerade mal 'n paar Azdiospuren mit Echtzeiteffekten schafft, da legen die anderen erstmal so richtig los. Auf 'nem 1800 MHz PC laufen unter Logic (fast) beliebig viele Audiospuren mit ebensovielen Echtzeiteffekten ab - ohne Mucken. Wenn Du also in diese Richtung vorstoßen willst, solltest Du Dir ernsthafte Gedanken über einen PC/Mac machen... Übrigens: Ich überlege selbiges auch momentan. Ich spiele mit dem Gedanken, mir 'nen 1800+ zu kaufen - für Logic, etc. und darauf dann zusätzlich das Amithlon-Paket zu installieren. Dann hätte ich beides. Den PC mit ordentlich Power und den Amiga mit mehr Power als es der 060+PPC je haben wird. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.08.2002, 18:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kickrom klonen, aber wie ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, wieso illegal ? Wenn ich z.B. einen Mac hier stehen habe, kann ich dessen Rom ja auch auslesen und im Amiga mit Shapeshifter benutzen - oder ? Das ist legal. Wenn Du keine 16-Bit Roms benutzt, kannst Du 8-Bit Eproms benutzen. Du mußt dann alle ungeraden Adressen in ein Rom brennen, alle geraden in ein 2. Rom. Diese baust DU dann auf eine Eprom-Platine (gibt's oder hat's gegeben...). Ich habe das mit 'nem alten 1.3'er Rom im 2000'er so gemacht. Läuft prima. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.08.2002, 02:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: <0(-PPC_Power-)0>
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich mach u.A. auch CD-Mastering am Amiga (mit PPC). Ich benutze - neben anderen Programmen - vorwiegend Samplitude- Opus PPC. Läuft echt flott. Ich überlege gerade, ob ich 360.- Euro für Pro Station Audio rausrücken soll... Die Demo ist echt vielversprechend... Abgesehen vom Arbeitstempo hast Du mit der Blizz die Möglichkeit für ein echt flottes SCSI-System. Da wird ein AUdioschnitt bei einer 600 MB-Datei nicht zur Kaffeepause. Wenn Du Glück hast, kannst Du Dur dann gerade noch 'ne Kippe anstecken... Alternativ könnte man natürlich Amithlon empfehlen. Das dürfte dann noch schneller (mit 68k-Anwendungen sein), wenn man 'nen schnellen PC-Wuppdich hat... Wenn Du aber schon 'nen PC hast, warum dann nicht ein Profi- Programm wie z.B: Cubase VST oder Logic ? Ok, die Kosten - sind aber auch leistungsfähiger als alle Amiga- Programme zusammen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.08.2002, 02:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga zusätzlich kühlen???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich habe in meinem RBM-Tower insgesamt 6 Lüfter drinnen. Einer im Netzteil (logo), zwei Stück (12V) als Sandwich (eine Art Turbine - also gegenläufig) an der Rückseite. Einen Lüfter, der senkrecht auf die PPC-Karte bläst und die Rams, die PPC-CPU und die - mit einem Kühlklotz versehene 060'er CPU kühlt und einen Lüfter im Festplatten-Wechselrahmen (zählt nicht so recht mit). Außerdem hab' ich am Kühlklotz des PPC ein Thermometer angebracht, das permanent die Temeratur anzeigt. Also wenn alles in Action ist (4 HDs, Picasso, PPC und alles andere), zeigt mein Thermometer gerade mal höchstens 40 Grad an (bei warmem Wetter). Alleine der Lüfter, der die PPC-Karte zusätzlich kühlt, schluckt ca. 10-12 Grad. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
26.08.2002, 16:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Libs mit in Archiv packen.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, na ja. DIe Medaille hat ja immer 2 Seiten. Ich habe z.B. vorgestern Abend die GUIGFX- und die 0RENDER.LIBRARY gesucht, weil sie dem Samplemanager nicht beiliegen und ich von beiden zu alte Versionen hatte. Mann, hab' ich mir einen abgebrochen. Im Aminet - zu alt... Auf Seite X - zu alt... Auf Seite Y - zu alt... u.s.w... u.s.w... Nach knapp 1 h hatte ich dann meine Library gefunden. Wäre sie im Archiv gewesen, hätte ich mur ca. 20-30 Sekunden mehr für den Download gebraucht. Also ich wäre auch dafür, Libs (ohne Copyright !) zur Software dazuzulegen oder den Lib-Autor um Erlaubnis zu fragen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
26.08.2002, 01:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga will nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ans Netzteil glaube ich nicht so ganz (ist aber nicht auszuschließen). Da aber das Floppy zumindest antickt und auch die HD läuft, scheinen die 5V und 12V ok zu sein, somit dürfte auch der Rest ok sein. Ich würde auf's Motherboard tippen. entweder die CIA's oder evtl. sogar noch mehr... Ich würde von einer Reparatur abraten, denn schon alleine die CIA's zu wechseln wird echt teuer. Schau' doch mal bei eBay nach. Dort gibt's immer 1200'er... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
23.08.2002, 23:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit Grafikausgabe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, habe gerade meinen kompletten Rechner zerlegt, SÄMZLICHE (!) Kontakte (Netzteil, Zorro-Karten, Stecker, Buchsen, etc.) mit 'nem Glasfaserpinsel gründlich gereinigt. Nach dem Zusammenbau stellte ich fest... der Fehler ist immer noch da. Selbst wenn ich alle Karten ausbaue und die Picasso in den 2. Videoslot stecke. Ich glaube daher nicht (mehr) an eine einfaches Kontaktproblem. Leider kann ich keinen alten 1084, etc. anschließen, da ich keinen mehr habe. Ich werde mal mein Sirius-Genlock anklemmen und das Bild auf 'nem TV beäugeln. Vielleicht bringt das n#äheren Aufschluß... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
23.08.2002, 23:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ImageFX und PPC-Module???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, soweit ich weiß, funzen die PPC-Klamotten nicht unter AE 4. Ich hatte ein paar Plugins von der älteren AE-Version mit in die 4'er Installation übernommen. Die liefen alle nicht. Will heißen, dß der Rechner solange lief, bis ich ein PPC- Plugin starten wollte, dann kam ein Superabsturz. Könnte mir denken, daß es bei den Loadern/Savern ähnlich aussieht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.08.2002, 22:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was ist die beste Hardware ?????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Maverick: Wie ist eigentlich das Concierto ??? Läuft das evtl. parallel zur Toccata und Maestro-Pro ? Ich spiele mit dem Gedanken, mir eins zuzulegen, damit ich Ausnagsseitig etwas flexibler bin. Da ich meinen Rechner an meinen Studiomixer angeschlossen habe, fehlt mir ein Audio-Ausgang (oder sogar 2), damit ich ohne Umstöpselei Samples mal hier und mal dort ausgeben kann. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.08.2002, 22:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was ist die beste Hardware ?????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also bei der Repulse würde ich eher vorsichtig sein. Ich hatte eine bei eBay ersteigert. Die war auch 100% ok, aber in meinem 4000'er (RBM-Rower) machte sie nur Störungen. Mal brummte es mal was anderes... Bei fast jeder Aufnahme hatte ich Knackser im Signal, selbst über die optischen Anschlüsse. Eine Nachfrage beim Hersteller ergab, daß man dort diesen Fehler kennt. Er taucht nur bei einigen wenigen 4000'er Boards auf und läßt sich nicht lokalisieren, weil man bislang noch kein solches Board zum Testen ranholen konnte. Ich hab' sie dann wieder verkauft und in dem anderen 4000'er läuft sie 1A. Ansonsten mein Tipp: Picasso evtl. mit Erweiterungen (je nach Bedarf), Toccata und, IOBlix. Damit biste schon recht gut dabei. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.08.2002, 22:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Empfehlung Brenner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ja das stimmt. Ich kann mich Thomas nur anschließen. Ich benutze selber einen 8824S-Brenner von Yamaha und bin vollstens zufrieden damit - wenn auch ein 16-Fach Brenner schneller wäre... Abraten kann und muß ich Dir von Philips-Brennern (2600/3600), ich habe selber beide gehabt. Beide Brennertypen haben nach relativ kurzer Zeit mechanische Problemem gemacht, weil die Laufwerksmechanik verschmutzt war. Das hatte beim Brennen Fehler zur Folge. Außerdem sind meiner Meinung nach diese Brenner nicht sehr belastbar... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
22.08.2002, 14:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit Grafikausgabe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Mad_Dog: Das mit dem Jumper wäre ja ok, wenn mein Amiga nicht seit 'n paar Jahren einwandfrei genfunzelt hätte. Der Fehler trat urplötzlich auf, ohne Hard- und Softwareänderungen. Rechner abends runtergefahren (also ausgeschaltet) und am nächsten Tag eingeschaltet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
21.08.2002, 23:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit Camouflage !?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin allerseits, ich habe ein Problem mit Camouflage V2.88 AB (Audio). Wenn ich einen Song mit Audiospuren bearbeite, werden die Audiofiles nur abgespielt, wenn ich den Song von Anfang an abspiele. Setze ich einen Bereich und schalte CYCLE auf ON, wird kein Audio ausgegeben. Ich habe leider (noch) kein Handbuch dazu und in der Online-Hilfe, bzw. Guide steht dazu nix drin (oder ich hab' gepennt...). Wer weiß einen Rat ??????? Viele Grüße, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
21.08.2002, 23:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Webcams
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also für 'ne WebCam brauchst Du erstmal eine Kamera. Dazu brauchst Du 'nen Digitizer (z.B. VLab, etc., wenn es sich nicht eh um eine digitale Fotokamera handelt). Als Software kannst DU z.B. VHI-Studio benutzen. Damit geht das erstellen und senden der Bilder recht easy. Einfach Online-Pfad angeben und fertig. Wie das mit Streams geht, weiß ich allerdings nicht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
21.08.2002, 14:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit Grafikausgabe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich benutze das Flicker-Gefixte PAL-Signal der Picasso. Das normale Signal könnte mein Monitor ohnihin nicht darstellen (ohne Flickerfixer). Ich werd' heute abend mal die Picasso in den 2. Videoslot stecken und sehen, was passiert. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2002, 23:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tastatur ? Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, es könnte z.B. sein, daß deine Cursor-Hoch-taste 'nen Hänger hat. In der Shell solltest Du das nicht merken. In Spielen mit Tastaturabfrage läuft dann Deine Figur geradeaus. Wenn alle software-technischen Tipps & Tricks nicht helfen, würde ich mal die Tastatur zerlegen und mir die Kontaktfolie GENAUESTENS (!) gegen das Licht ansehen. Evtl. hängt in einem Folienkontakt was drin (Kaffee, Zucker, Milch... Bauklötze...). Hab' ich auch schon mal gehabt. Es könnte auch sein, daß der Folienanschluß nicht sauber steckt. Dann macht die Tastatur auch u.U. solche Mucken. Sie ist ja immerhin auch bloß 'n Rachner (C=64)... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.08.2002, 21:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit Grafikausgabe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, danke erstmal für die Tipps. Ich habe die Picasso gestern abend komplett rausgezogen und mit 'nem Ratzefummel die Kartenkontakte gereinigt. Das war's noch nicht. Evtl. ist ja der Slot selber verschmutzt. Ist es nbeim 4000-Desktop nicht so, daß die ersten 2 Slots neben der CPU-Karte Video-Slots sind ? Dann könnte ich ja meine Picasso mal mit meiner Framemachine vertauschen... ... Bin mal eben offline....... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.08.2002, 14:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ParNet-Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, soweit müßte meine Installation eigentlich ok sein. Bloß ich verstehe nicht so ganz, was MOUSE, bzw. MOUSE-HANDLER mit ParNet zu tun haben sollen ? Ciaso, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.08.2002, 00:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit Grafikausgabe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, ich hab' noch'n Problemchen. Seit gestern Abend macht mein 4000'er Mucken. Wenn ich boote, war's bislang so, daß die Picasso während dem Reset kurz ein schwarzes Bild zeigte, dann kam das Bootbild von ShowP96. Das schwarze Bild ist jetzt verschwunden, dafür habe ich kurz einen grünen Screen (ist aber nicht dieser grüne Guru-Screen von wegen Chip/Fastram !). Am oberen Bildrand ist ein ca. 2 cm dicker, horizontaler Streifen, der Rest ist halt dunkelgrün. Der Compi selber läuft superstabil (wie bisher) nur wenn ich einen PAL-Screen benutze (z.B. für Games), dann sind die Farben total verfälscht, will heißen total grünstichig. Es sind alle Farben da. Das habe ich mit 'nem Malprogramm getestet. Es sieht so aus, als würde man durch eine grüne Sonnenbrille schauen. Läuft die Grafikausgabe über die Picasso IV, ist alles 100% ok. Welcher Chip kann das sein - Denise ??? Vielen Dank für Eure Hilfe, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
19.08.2002, 00:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ParNet-Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, jajaja... wieder mal das leidige Thema - PARNET... Obwohl ich mehr als einen Amiga bisher damit vernetzt habe, habe ich jetzt ein tierisches Problem damit. Ich habe problemlos meinen 4000'er mit meinem 1200'er über die interne parallele Schnittstelle verkabelt und eingerichtet - Läuft. Jetzt habe ich die Dateien meines 1200'ers per Disk auf einen 2000'er übertragen, Kabel umgesteckt und... NICKESE :-(((( Ich krieg' das einfach nicht hin, obwohl ich ja an den Files gar nix verändert habe. In der Mount-Datei habe ich auf dem 4000'er als Unit eine 0 stehen, in der 1200'er/2000'er datei eine 1. Auf dem 4000'er starte ich das Ganze mit: RUN <>NIL: NETPNET-SERVER UNIT 0 MOUNT NET: FROM SYS:STORAGE/DOSDRIVERS/NET CD NET:SYS Auf dem 1200/2000 muß das natürlich dann so aussehen: RUN <>NIL: NETPNET-SERVER UNIT 1 MOUNT NET: FROM SYS:STORAGE/DOSDRIVERS/NET CD NET:SYS Aber so geht's nicht (auf dem 2k). Wieso ??? Fehlt mir 'ne Library... oder sonstwas ??? Ach ja, der 4k läuft unter OS 3.9 mit CS-PPC, etc. pp., der 2000'er läuft mit Kick 2.04 und WB 2.1 - Neue Installation, bisher noch nix weiter installiert - bis auf die Treiber für die GVP-030-Combo Turbokarte. Wer weiß Rat ??? Ach ja, das Kabel ist 100% ok, weil's ja am 1200'er geht... Vielen Dank, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.08.2002, 00:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PDF Convertieren??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, bei der Gelegenheit gleich mal andersrum gefragt: Gibt's eigentlich einen PDF-Encoder für den Amiga ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.08.2002, 00:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FlashUpdate CyberStormPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich war neulich mal bei DCE, weil meine (Phase 5) PPC-Karte 'nen Wackler am 68k-Sockel hatte. Dabei habe ich Herrn Dellert gefragt, wo der fertigungstechnische Unterschied zwischen DCE und Phase 5 Karten liegt. Er sagte mir, daß die DCE-Karten im Grunde völlig identisch sind und bloß einige kleinere Details im Design verändert wurden. Von einem anderen, bzw. größeren Flashrom hat er nix gesagt. Ich habe mir das Update gerade mal gezogen und werde es in den nächsten Tagen mal versuchen zu installieren - soweit tatsächlich nix fehlt. Wenn's klappt, oder auch nicht, melde ich mich nochmal. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.08.2002, 00:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MiniMegiChip & A-2000 ?????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, alles ok - das Teil lüppt. Der Fehler war, daß ich auf der MegiChip las 'A1'. Ich habe mal mit 'ner Taschenlampe unter den Fat-Agnus-Sockel geleuchtet und siehe da die 1 war in Wirklichkeit 'ne 19. So was gemeines aber auch... Na ja, vielen Dank jedenfalls für Eure Tipps. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.08.2002, 20:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MiniMegiChip & A-2000 ?????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Maverick, also auf meiner MegiChip-Platine sind - wie gesagt - zwei Drähte angelötet. An einem steht 'A1', am anderen 'A20'. Wenn ich nun mal versuche A1 an A19 des Gary anzuklemmen... Kaputt gehen dürfte dabei ja wohl nix, weil allenfalls der Adreßbus durcheinander kommt. Also sollte der Compi Abstürze liefern. Merkwürdigerweise ist 'A1' am Gary ja gar nicht vorhanden, sodaß ja evtl. auch die Beschriftung falsch sein könnte... na ja... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.08.2002, 20:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit AmFTP 1.91 und STRATO
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, frech, wie ich nun mal so bin, behaupte ich mal, daß es NICHT an AmFTP liegt. Bei mir läuft das Proggi seit Jahren absolut stabil ohne Fehler. Auf der anderen Seite ist da aber Strato. Das sagt eigentlich schon viel. Ich kenne einige Leute, die wegen solcher und anderer Probleme zu anderen Providern gewechselt haben. Da gibt's dann meist die Probleme nicht mehr... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.08.2002, 10:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MiniMegiChip & A-2000 ?????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, @ Freund Blase: Wär' echt super, wenn Du bei Gelegenheit mal bitte nachschauen könntest. Cih möchte mir nämlich meinen Agnus, bzw. Gary ungern zerschießen. ---------------------------------------------------------------- @ Maverick: Also in meiner Einbauanleitung steht die Beschaltung des Gary- Adapters nicht drin. Wenn Du da was hast, könntest Duß s ja evtl. einscannen und mir zumailen. eMail: thunderchild@wtal.de Da mein Rechner fehlerfrei hochbootet, wenn die MegiChip drinnen ist (ohne Gary-Adapter), gehe ich mal davon aus, daß die Platine selber heil ist ... ? Vielen Dank euch Beiden, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
16.08.2002, 23:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MiniMegiChip & A-2000 ?????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, nun habe ich endlich 'ne Einbauanleitung für die MiniMegiChip- Erweiterung bekommen, aber es funzelt trotzdem nicht. Folgendes: Ich habe einen A-2000 (Board Rev. 4.4) mit Fat-Agnus 8372 A und 1 MB Chipram ab Werk. Bei der MegiChip fehlt mir leider der Gary-Sockel. Die 2 Drähte, die mal an diesen Sockel gingen, heißen A1 und A20. Laut Infos aus dem Netz und der Einbauanleitung muß A20 mit Pin 36 des Gary verbunden werden. Wenn ich's aber so mache, werden aus den 1 MB Chipram ganze 512k. Sobald ich die Leitung A1 der MegiChip anklemme (z.B. CPU Pin 29), läuft der Compi überhaupt nicht mehr. Frage: Hat jemand die MegiChip aktiv im Rechner und könnte mal nachsehen, was da wo angeklemmt werden muß ? Muß der Gary-Pin evtl. vom Board abgeklemmt werden, sodaß NUR der Draht der MegiChip verbunden ist ? Wer kann mir helfen ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
16.08.2002, 12:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ariadne Defekt ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Jinx: Toller Tipp. Echt gut. VIELEN DANK AUCH !!! Nur mal zur Info: Bevor 'ne LED ihren Löffel reicht, hast DU eher 'nen 6'er im Lotto ! ======= Also ich würde auch auf den Treiber tippen. Ich hatte vorgestern z.B. das Problem, daß ich über meine Picasso IV mit Paloma das Paloma-Programm nicht mehr starten konnte. Es gab ohne Zögern sofort 'nen 80000008. Bis ich mal mein LIBSVeruzeichnis vom Backup voriger Woche zurückkopiert hatte. Da ging's wieder. Ich hab' auch erst gedacht, daß das Paloma evtl im Brot wär'. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |