![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
17.07.2002, 12:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Noch mehr Jumper gesucht...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin allerseits, nachdem Ihr mir mit dem 2000'er Board so dolle gehelfert habbent tuutet... jetzt 'ne neue Aufgabe... Kennt jemand von Euch 'ne Webseite, wo man - falls möglich ALLE (!) - Jumpersettings zu Festplatten (IDE / SCSI...) findet ??? Ich habe hier z.B. 'ne janz olle Maxtor 7213SR (hat schon ganze 212 MB - BOAHHHH !!!). Es muß doch irgendwo ein Nachschlagewerk für solche Fragen geben... ? ;-(( Bei Maxtor z.B: gibbet dazu jaaanix mehr. Also ich weiß echt nicht, wo ich noch überall suchen soll... Ciao und vielen Dank, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.07.2002, 00:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Werkbank gesucht.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, @ Catweazle: Also die Disks habe ich wirklich hier rumliegen. Tausend Dank für Deine superschnelle Hilfe. Jetzt muß ich nur noch die ADF's auf Disks entpacken... Momentchen... Fertich ! Also vielen Dank nochmals, Ach ja, ich glaube übrigens nicht, daß die 3.0'er auf 'nem 2.05'er Kickrom laufen tuuut, macht... getan gehabt... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
17.07.2002, 00:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Professionell Musik machen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also DAS mit dem 1000-Euro Equipment kann ich so nicht bestätigen. Du kannst Dir ja auch 'nen gebrauchten Bläh-Teh zulegen nebst diverser Soundproggis, die's ja für z.T. sehr wenig Geld oder sogar als Freeware gibt. Wenn Du dann noch 'nen Brenner hast, kannst Du durchaus für relativ wenig Kohle super Musik machen. Wie Du schon schreibst, kommt es letztendlich auf die Ideen an und nicht darauf, ob Du das neueste und teuerste Studioequipment zu Hause stehen hast. Ich kann hier ja nur von mir selber ausgehen und für mich steht fest, daß ich lieber in die Tasten oder Saiten haue, als mich mit diversen Trackern zu beschäftigen. Ich kenne meine Software und weiß sie auch ganz gut einzusetzen (denke ich...). Wie was am Ende dann gemacht ist, spielt keine Geige mehr. Allerdings kann ich es auf den Tod nicht ausstehen, was man tagtäglich vom Radio auf die Ohren geknallt bekommt. Retortensounds, Retortensounds und noch mehr Retirtenbsounds. Ach ja... und natürlich nicht zu vergessen... die Coverversionen von z.T. uralten Hits. Ja mein Gott nochmal fällt den Musikfreaks denn selber nix mehr ein, daß sie alten Kram neu aufwärmen müssen ??? Da kann ich mir ja gleich 24h lang Modder Talking reinziehen... Nee, nee, ich experimentiere sehr gerne und viel mit Sounds herum. Ok, auch ich benutze Samples aus der Retorte - AAAAABER ich benutze sie niemals unbearbeitet. An allem wird was rumgeschraubt. Erst so entsteht doch die eigene, ganz individuelle Note eines Musikers - oder ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
16.07.2002, 12:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Werkbank gesucht.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, @ Catweazle: Nee, ich bräuchte alle Disks... leider. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
16.07.2002, 12:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Werkbank gesucht.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, selbst auf die Gefahr hin, daß jetzt wieder die allseits beliebte 'Raubkopiererei-Diskussion' in Gang kommt hier eine Bitte: Kann mir jemand 'ne olle 2.04'er (oder war's 2.05'er ???) Workbench zukommen lassen oder mir sagen, wo ich mir die evtl. saugen kann ??? Habe meinen alten 500'er mit Kick 2.05 wieder mal tausgekramt, aber leider waren fast alle Disks in dem zugehörigen Kasten auf wundersame Weise nicht mehr lesbar. Mille gracie, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
15.07.2002, 12:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Vlab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, wenn sonst keiner was dazu sagt, dann will ich als FS-Techniker (ehemaliger) mal loslegen: Also das mit der Metz-Geschichte könnt Ihr getrost vergessen. Wenn Ihr die Standbild-Daten aus dem Gerät herausbekommen wollt, dann müßtet Ihr zuerst mal den Daten-/Adreßbus anzapfen. Als nächstes müßt Ihr dem System (CPU) mitteilen, von welcher Adresse aus Ihr wieviele Daten auslesen wollt. Natürlich muß vorher geklärt werden, ob es ein 8-, 16- oder noch mehr Bit-System ist... Und wahrscheinlich sind das nicht die einzigen technischen Probleme, die dabei auftauchen werden... ;-) Die Idee mit der Ausgabe über Scart ist da schon besser. Wenn das Gerät also das digitale Standbild an der Scart-Buchse zur Verfügung stellt, dann braucht Ihr doch bloß irgendeinen Videodigitizer (z.B. eben VLab). DER kann dann so langsam scannen, wie er will - er bekommt ja eh immer das selbe Bild... Wobei ich allerdings zu bedenken geben muß, daß die geräteiternen Digitizer nicht soooo prickelnd sind. Fast jede - auch noch so lahme - Amiga-Hardware macht bessere Bilder... Ciao, -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
14.07.2002, 23:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Vlab
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, das het sehr wenig mit der Bandbreite des Zorro-Busses zu tun. Bedenke, daß z.B. die VLab-Motion eine wesentlich höhere Datenrate auf dem Bus erzeugt. Die paar kB, die VLab über den Bus schickt... Es gibt einen etwas schnelleren A/D-Wandler (TDA 8708, bzw. TDA 8709). Er hat die selbe Bezeichnung, nur mit einem A hinten dran (also TDA 8708A...). Ob DER aber nun die VLab wesentlich schneller macht, wage ich nicht zu beschwören. Den Chip bekommt man für ca. 5 Euro bei gut sortierten Händlern. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2002, 23:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4k tot???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ Jinz: Die haben zwar die selbe Bauform (sind beide quadratisch...), der 60'er ist aber ofmals nicht von der Platinenunterseite her festgelötet, sondern von oben per Ultraschall-Lötanlage. Wenn Du nun den Prozzi zu stark belastest (Druck), dann brechen diese Lötstellen und oben beschriebener Fehler tritt auf. Zumeist geht's wieder 'ne Weile, wenn man LEICHT mit dem Finger auf den 60'er klopft. Aber auf Dauer wird's eher schlimmer... bis zum Totalausfall (hatte ich selbewr auch schon). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2002, 23:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Jumper gesucht ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, ich habe ein Board, das eigentlich spielen müßte (bekomme dieser Tage erst ein Netzteil...). - Wo z.B. wird die Power-LED angeklemmt ??? - Wo ist beim internen Floppyport PIN 1 ??? - Wozu ist die PIN-Reihe direkt am seriellen port ??? - Wo liegen am Netzteilanschluß welche Spannungen ??? - ... ??? Darum hab' ich gleich bei dieser Gelegenheit nach allen Jumpern gefragt. Zu Der 8MB-Sache. Nur der 4000'er hat diesen Jumper. Wenn man sich allerdings die Verschaltung auf der Platine ansieht, sieht man warum das nicht klappen KANN. Der mittlere Pin geht - glaub' ich - nach Masse. Die BEIDEN (!) anderen Pins sind miteinander verbunden. Es ist also völlig egal, ob man den RAM-Jumper nach oben oder unten steckt, man hat immer nur 2 MB Chipram. Das war wohl mal als Erweiterung vorgesehen... ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2002, 11:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Soundkarte für VlabMotion außer Toccata???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, benutzen denn DraCo-User nicht ohnehin die viel bessere DraCo- Motion ??? Das wäre ja als ob ich mir 'n Tabbi-Motor in meinen 7'er BMWupptich schraube... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2002, 11:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Jumper gesucht ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Liebe Brüder und Schwestern, es herrscht zuviel Aberglaube in der Welt. Allzuviel - auch heute noch... Da gibt es Menschen, die haben wertvolle Karten und Motherboards vom Amiga im Keller liegen und alles, was diese armen Menschen brauchen ist die richtige Jumperung....... Doch leider, leider, selbst das neue Testa(www)ment weiß keinen Rat. Und so bitte ich Euch - liebe Brüder und Schwestern - eingehend um Euer Brot und Eure Hilfe in diesen schwierigen Zeiten. Ähhh, räusper... hüstel... ächz.............. Nee aber im Ernst. Ich habe 'n 2000'er Board (Rev. 4.4) und brauche alles, was ich an technischen Infos (Pinbelegungen, Jumper, etc.) dazu kriegen kann. Mille gracie im Voraus, falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
12.07.2002, 11:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4k tot???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, noch was zu dem Prozessor-Problem (Reset): Wenn Du nicht S U P E R V O R S I C H T I G (!!!!!!!!!!!!!!!!) bist, wen Du die CPU wieder auf die Karte steckst, dann kannst Du Dir evtl. den Sockel (Lötstellen) für immer killen. Noch problematischer ist das bei 060'ern... Es scheint aber, als wenn Deine Karte nicht richtig fest sitzen würde. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
11.07.2002, 08:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VHI Studio
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, geht es nicht auch so ??? Assign VHI_STUDIO_VD: sonstwas:/irgendwo Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
10.07.2002, 23:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RGB Monitor Kabel
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich glaube, ich weiß was Du suchst. Das gibt's in fertiger Form und heit A-520 TV-Modulator. Die Schaltung ist ein wenig zu kompliziert, um sie 'mal eben' zu basteln. Der Wandler-Chip (MC 1377) im A-520 erzeugt aus dem RGB-Signal ein fernsehtaugliches FBAS-Signal. Alternativ kannst Du mal auf meiner Homapage nachsehen (http://home.wtal.de/elasticimages). Dort habe ich Bauanleitungen für einige Adapterkabel drauf. Vielleicht kannst Du ja eines davon brauchen - kann ich mir aber eher nicht vorstellen, weil Du ja, wie gesagt, aus dem RGB- ein Videosignal zaubern willst. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
09.07.2002, 12:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaPlus
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ... und wieder ist ein Monat um ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ciao, Falcon -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
08.07.2002, 14:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage zu OS4.0 und BPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hehehe... Fünkchen Hoffnung... Alle Jahre wieder... ... für ein paar Jahre... Was mich an diesen Geschichten so massiv nervt: Keiner will Infos über sein Produkt an andere Entwickler rausrücken. Wie soll da was ordentliches zustande kommen, wenn ich mal fragen darf... ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
08.07.2002, 14:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: GURU 8OOOOOO8 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Folks, HÄÄÄÄÄ ??????????????? Massekabel... HEISS ?!?!?!?!? Wie kann denn ein Massekabel heiß werden ??? Das würde ja bedeuten, daß es z.B. auf der einen Seite mit Masse und auf der anderen Seite mit einer HARTEN Spannung verbunden wäre........ Bös... bös... wenn das so ist. Dann isses nämlich 'n Kurzer !!! Massekabel dürfen und sollen (normalerweise) nie heiß werden (außer, sie liegen direkt an irgendeinem Kühlblech dran). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
08.07.2002, 14:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Soundkarte für VlabMotion außer Toccata???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, @ Catweazle: Nein, die Repulse lief NUR in MEINEM Rechner nicht sauber. Liegt evtl. daran, daß ich 'ne Toccata und andere Karten drinnen habe und daß sich da irgendwas beißt. Wie gesagt, Alien-Design kennt diesen Fehler, weiß aber (noch) keine Abhilfe, da er nur äußerst selten auftritt. @ Shutter: Das hätte ich auch gerne gewußt. Ich bin bei der Auktion bis 130.- mitgegangen, für 140.- ging sie denn wech. Vielleicht weiß ja irgendjemand, was die damals daran geändert (und verbessert ?!?) haben... Ich könnte mir denken, daß die was am JPEG-Chipsatz gewerkelt haben. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.07.2002, 15:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Platte => Nix geht :-(((
Brett: Amiga, AmigaOS 4 tach Leutz, ich denke auch, daß ich sie umtauschen werde. Ich 'spiele' am Wochenende mal noch'n büsch'n damit rum. Am Montag geht sie dann aber wohl zurück. Danke für Eure regen Anregungen. Übrigens - zum Thema 4GB-Grenze: Stimmt. Ich hatte ganz vergessen, daß ich in meinem 1200'er eine Quantum 3.2 GB drinnen habe. Dort ist eine Partition am Stück drauf und die funzelt seit 'n paar Jahren super. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.07.2002, 15:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VCD/Mode2 CD mit dem Amiga lesen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, genau das selbe habe ich mit meinen SVCDs auch erlebt. Im "normalen" Modus = Lesefehler. ich habe sie dann mit AMP (+ AMP-GUI) abgespielt. Der kann SVCDs lesen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.07.2002, 00:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Soundkarte für VlabMotion außer Toccata???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, es gehen ausschließlich die Toccata und die Repulse. Letztere funzt allerdings nicht in allen Amigas (4000'er). Ich hatte z.B. mit meiner Repulse bei der Wiedergabe (Aufnahme war immer ok) immer ein 'Bruzzeln' im Sound. In anderen Rechnern funzte sie einwandfrei. Eine Nachfrage bei Aliendesign hat ergeben, daß der Fehler dort bekannt ist, aber wegen Geringfügigkeit und fehlendem Testcompi nicht behoben werden kann/wird. Nebenbei gefragt: Bist Du der, der gestern die VLM V1.3 bei eBay ersteigert hat ??? Falls ja, dann hast Du echt Glück gehabt, denn erstens war ich ein paar Sekunden zu spät und zweitens wurde die 1.3'er, soweit ich weiß, nicht allzuoft gebaut und verkauft. Viel Spaß damit. Wenn Du Probleme hast, einfach hier fragen oder 'ne Mail an: thunderchild@wtal.de (dat bin ich). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.07.2002, 00:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Platte => Nix geht :-(((
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, ich hab' den Fehler gefunden... Die neue Platte hat'nen Fehler. Alles, was ca. nach Sektor 550 kommt, klappt. Bis ca. Sektor 520 klappt auch alles. Dazwischen muß der Fehler liegen. Ich habe jetzt erstmal eine 'Blindpartition' von 0-550 angelegt und nicht formatiert, etc. Erst danach fange ich mit den richtigen Daten an. Bisher habe ich die HD zu ca. 60% voll und keine weiteren Fehler. Wenn die betriebssicher läuft, werde ich sie wegen lausigen 67 MB Verlust nicht umtauschen, denke ich. @ Festus: Meine bisherige Systemplatte (insgesamt 40 GB) hatte eine 2.2 GB Systempartition. Hat bestens geklappert. Die neue 80'er HD hatte eine System-Partition mit 'nur' 2 GB. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.07.2002, 14:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SVCD's brennen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi TriMa, die Auflösung kann ich frei bestimmen. Mein Video kommt von einer MovieShop-Partition über den Scene-Handler. Dem kann ich das Format der Ausgangsbilder vorgeben. Ich habe mal was von 352 x 576 Pix gelesen. Kann es sein, daß das Bild bei einer SVCD doppelte Höhe haben muß ? Wie hoch muß die MPEG-Datenrate bei SVCD sein. Ich habe bis jetzt x verschiedene Angaben auf diversen WebSites gelesen. Mal heißt es soundsoviel MB/S, dann heißt es variabel... ?!? Der Sound ist wohl bei 224 kB/S geblieben, denke ich... oder ??? Bei der Gelegenhait fällt mir ein: Gibt's eigentlich für'n Amiga 'nen DVD-Ripper ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 04.07.2002 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
04.07.2002, 14:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Platte => Nix geht :-(((
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also der Bus ist korrekt terminiert. Es hängen insgesamt 4 Platten, ein Brenner und ein CD-Rom dran. Hier mal kurz mein SCSI-Bus: Akt. Terminator - CS-PPC - UW-HD 1 - SCSIDE 1 (Maxtor 40GB) - UW-HD 2 (SCSIDE / IDE-Wechselrahmen) - Adapter UW => SCSI-II - SCSI-HD - SCSI-HD - CD-Rom - Brenner - externe SCSI-Buchse - Scanner - Akt. Terminator Mit der HD-Toolbox habe ich das PFS3 korrekt installiert. Es muß ja so sein, denn alle anderen Partitionen arbeiten sauber. Die Partitionsnamen sind unterschiedlich. Meine alte WB-partition heißt z.B. AT0 - die neue heißt AT00, u.s.w. Ich habe also an die neuen Partitionsnamen einfach eine Null drangehängt. Das spielt aber auch, glaube ich, keine große Rolle, denn das AmigaOS benennt gleiche Partitionen beim Booten um (z.B. AT0.1, AT0.2, etc.). Ich habe jetzt eben in der Mittagspause nochmal alle Partitions- einträge meiner aöten HD mit den Werten der neuen verglichen. Selbst die Mask- und Maxtransfer-Werte sind identisch. Die Blockgröße ist übrigens 1.024 Byte (wieviel kann PFS ?). Kann es sein, daß die 1. Partition (physikalisch) nur bis max. 2.048 MB groß sein darf ??? Denn die neue Partition ist ein paar MB größer als die alte (ca. 30). Ich denke, ich werde heut' abend mal eine 1 GB-Partition für die WB anlegen (oder 1.5) und sehen, ob's dann läuft. Wenn ja, dann ist's die 2.038-Grenze. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 04.07.2002 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
04.07.2002, 12:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SVCD's brennen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, hat einer 'nen Plan, welches Format SVCD's genau haben und wie ich MPEG2-Files am Amiga erstellen kann ??? MPEG2ENC+ von Alex Kazik macht ja glaube ich nur MPEG1-Format... oder ??? Kann man mit VCDGear SVCD-Images erzeugen ??? Kann MakeCD dann auch diese SVCD-Images brennen ??? Noch 'ne spezielle Frage an alle VCD-Freaks: Wie kann ich (am Amiga) meine VCDs so gestalten, daß ich sie in einzelne Kapitel aufteile oder noch Zusatzinfos mit drauf brennen kann (DIA-Sho3ws, etc.). Bei industriell gefertigten VCDs geht das. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.07.2002, 12:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Platte => Nix geht :-(((
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin Mädelz, da habbich mir doch 'ne neue Pladde jekooft (Maxtor UDMA-100 - 80 GB), um diese gegen meine total veraltete Maxtor UDMA-100 (40 GB) zu tauschen und siehe da... nix klappert :-( Ich habe die Platte per SCSI-Wandler (wie auch die alte Maxtor, die 10000%ig lööft) an meiner CS-PPC (UW) angeklemmt. Beim 1. Start wurde sie anstandslos erkannt und ich konnte sie auch fehlerfrei Partitionieren. Gesagt, getan: 1. Partition: 2.1 GB (für WB) - PFS 3 2. Partition: 0.7 GB (für MovieShop-Audio) - FFS 3. Partition: 0.7 GB ( " " " - " 4. Partition: 0.7 GB ( " " " - " 5. Partition: 1.0 GB (TEMP-Partition) - PFS 3 6. Partition: 1.0 GB (Online-Lram) - PFS 3 7. Partition: 1.0 GB (Zum CD-brennen) - PFS 3 8. Partition: Rest (Für alles mögliche) - FFS (noch) Die 1. Partition (WB) habe ich bootbar gemacht, allerdings mit einer Priorität von -10 (damit meine alte WB noch startet). Dann kam der obligatorische Reset. Danach ging janix mehr. Der Compi fing gleich an zu blinken und 'nen Reset zu machen, wenn auf die (alte) WB-Partition zugegriffen werden sollte. WB-Installdisk rein und neu gestartet. => Selbes Ergebnis. Sobald die (3.1'er) Installdisk gestartet werden soll, gibt's nen Reset. Ich hab' dann die neue HD zuerst mal im Bootmenü der CS-PPC auf 'Nicht Mounten' geschaltet. Danach bootete der Rechner wieder. Ich hatte auch normalen Zugriff auf die HD und änderte zuerst mal alle PFS-Partitionen zurück auf FFS (das hatte ich mit der alten Maxtor-HD auch anfangs. Platte ok, Partition für Partition nacheinander - mit Reset dazwischen - wieder auf PFS gebracht und HD geht immer noch. SUUUPER !!! Der dickste Fehler kam aber erst beim Formatier-Versuch. Die 1. Partition (2.1 GB) wollte ich formatieren. Nach ca. 10 Sek. blieb die LED der Platte (des UW-Wandlers) an und der Prozent- Balken raste wie ein Irrer auf 100%. Danach war die GESAMTE HD ABGEMELDET - es meldete sich nur noch der UW-Bridge-Controller. Rechner aus und wieder an. Mit PFS-Format probiert => Selbes Ergebnis. Wieder aus und an. Eine andere (4.) Partition formatiert => Erste Sahne. Partition 100% ok. 5. Partition formatoert (auch PFS) => auch 100% ok. 1. Partiton formatiert => Siehe oben...... Was kann das sein ??????? Ist die 1. Partition mit 2.1 GB zu groß ??????? An die letzte Partition (>75 GB) habe ich mich noch nicht getraut... Ach ja, ich fahre OS 3.9 mit BB1 (über das 2'er habe ich zuviel egatives gelesen ;-))) Vielen Dank für's lange Lesen, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
03.07.2002, 00:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hintergrund in HTML-Tabellen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, MILLE GRACIE !!!!!!!!!!!! Das war's, was mir entfallen war. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
02.07.2002, 14:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hintergrund in HTML-Tabellen ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, gibt's eigentlich einen HTML-Tag, der es erlaubt in Tabellen nicht eine Hintergrundfarbe, sondern eine Grafik zu benutzen ??? Mit 'BGCOLOR="bild.gif' klappt's ja nicht... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.06.2002, 14:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Beste VideoSoft- & Hardware gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also wenn Du gutes Homerecording im AV-Bereich machen willst, dann besorge Dir eine VLab-Motion (Video) und eine Toccata (Sound). MovieShop ist ein exzellentes Schnittprogramm, es verlangt aber zwingend nach einer sehr guten Performance. Also 'nen 60'er mit jede Menge Ram, zwei große (4 GB) Platten - am besten UW-SCSI - und ein schneller SCSI-Controller sollten's dann schon sein. Die VLab-Motion wird öfters schon mal bei eBay gehandelt. Die Preise bewegen sich um die 100 Euro (Neupreis 1000 Euro). Bei der Toccata sieht's ähnlich aus. Was die Software angeht, da könnte ich Dich mit allem Wichtigen versorgen, denn MovieSHop ist komplett eingefroren für den Amiga und den DraCo. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.06.2002, 14:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: cyberstormPPC - neuer lüfter - welcher?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also Du kannst bedenkenlos einen Lüfter von einer Grafik- oder CPU-Karte aus 'nem PC nehmen. Er muß nur mechanisch passen und auf 12 Volt laufen. Ich habe zusätzlich (im RBM-Tower) einen großen 12 Volt-Lüfter (so einer, wie im Netzteil) an dem Festplatten-Metallrahmen angeschraubt, der direkt auf die PPC-Karte bläst. So bleiben beide CPU's und die Rams - und vor allem die Bustreiber zwischen den Rams) kalt. Mein Thermometer, das auf dem PPC-Kühlblech angeschlossen ist, zeigt mir Werte zwischen 30 und 36 Grad an. Das schafft der kleine Lüfter alleine nicht (um die 50 Grad). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |