amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 13 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

19.07.2004, 00:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Movieshop
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jupp... Die meinte ich. Danke Maja.

nur komisch, daß da nur 2 Ausgaben... Hmmm...
Also ich habe 3 oder 4 auf der Platte irgendwo.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

18.07.2004, 18:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Programm zum ChipRam testen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Du brauchst nicht explizit ein Programm, um den Speicher zu testen.
Es geht zwar ganz super mit MEMTEST, aber eigentlich mußt Du nur
die Ram-Disk mehrmals ganz voll machen und wieder löschen.
Wenn's dabei keine Fehler gibt, funzt der Speicher.

Kopiere z.B. Bilder ins Ram und öffne diese mit Deinem Malprogramm.
Treten Pixelfehler auf, macht die Ram-Disk Mucken.

Allerdings zeigt Dir MEMTEST die Adressen an, die nicht klappen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

18.07.2004, 18:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Movieshop
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Noch eine Anmerkung zum Tutorial:

Wir hatten mal so ein Online-Magazin ins Leben gerufen (Amiga-Intern).
Dafür hatte ich ein Tutorial geschrieben.
Wurde dann aber leider eingestellt.
Bis zum 4. oder 5. Teil sind wir aber gekommen.
Auf alle Fälle sind da Tipps für den Anfang (uch die Technik betreffend) drin.

Wie war nochmal die URL ?
Habe ich leider "verschludert".

Ansonsten könnte ich Dir aber auch den Quelltext zu den Artikeln
mailen (mit Bildern, etc.). Dafür brauchst Du allerdings Final Writer.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 18.07.2004 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

18.07.2004, 18:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit Movieshop
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallöle allerseits,

@ Maja:
Jojo, bin da... Habe im Moment viel um die Ohren, da ich selber 'ne DVD am basteln bin - auch mit MovueShop... Dummerweise macht meine PPC-Karte aber arge Probleme.
Drum bin ich auch gerade mit'm ollen PC hier...

So nun zum Thema:
Wenn z.B. ein defektes Bild in einer Szene vorliegt, kann dieser
Fehler auch schon mal kommen.
Einfach mal ab der Position, an der die Fehlermeldung kommt plus 1 Sekunde (ca.) abspielen.
Wenn's dann geht, bzw. der Fehler immer an der selben Stelle auftriit, ist zu 99% die Szene defekt - selbst wenn sie vorher ok gewesen sein mag.

Was den SCSI-Bus betrifft:
Daß Du "nur" noch 50% schaffst, könnte in der Tat daran liegen, daß Du
alle Partitionen auf einer physikalischen Platte liegen hast.
Da kann die Platte gar nicht schneller arbeiten, weil der Kopf ständig am hin und her springen ist.
Außerdem ist das ungesünder für die Platte...
Besser ist es, wenn Du mehrere Platten benutzt, wobei die Movieshop-Partitionen am besten auf ganz eigenen Platten liegen.
Bei den heutigen Preisen für U-IDE Platten und den SCSI-Wandlern sollte das ein kleines Problem sein.
Ich habe selber auch 3 Wandler + IDE-Platten im Compi und arbeite darauf mit MovieShop.

Sollte das Sound-Problem weiterhin bestehen oder immer an anderen Stellen auftreten, könnte ein Fehler am SCSI-Bus vorliegen.
In diesem Fall würde ich mal alles, bis auf die Platten, abklemmen und
von dort ausgehend die Fehlersuche starten.

Ich hatte das selber auch schon mal.
Der komplette UW-Bus spielte 1A. CD's brennen, Daten kopieren, das ganze Programm. Nur MovieShop ging nicht. Er hing sich auf und klammerte
den gesamten SCSI-Bus schon beim Start.
Ursache: Das UW-Kabel hatte irgendwo eine Macke. Getauscht und es lief wieder 1A.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 18.07.2004 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

12.07.2004, 11:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AudioEvolution4 Demo unter OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

>Sarkasmus ON>

Hat schonmal jemand mit einem ungetunten Trabi ein Formel 1 Renne gweonnen ?

<Sarkasmus OFF>

Ich glaube, daß von AE nicht mehr allzuviel kommt. Ich habe zwar auch
eine Version gekauft, diese liegt aber eher nutzlos in der Ecke.
Es gibt einfach genügend wirklich gute Software (leider nicht für den AMiga), mit der man auf entsprechender Hardware wesentlich mehr
Möglichkeiten hat.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

08.07.2004, 19:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IrDa fürn Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also die IOBlix Z2 hat einen Port, der zum Anschluß eines IrDA-Sets geeignet ist.
Bloß wo gibt's das Set (Sender / Empfänger) und eine Software, die dieses nutzt ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

07.07.2004, 16:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV im PAL-Modus nur noch halber Bildschirm
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

ich ahbe irgendwo eine Addi gehabt von einer Fa. in Pirmasens.
Mir fällt der name nur nicht ein.

Die besorgen (sogar zu bezahlbaren Preisen) jeden noch irgendwie
verfügbaren Halbleiter.

Ich bin heute erst sehr spät nachts zu hause, daher kann ich vor morgen Abend nicht nachschauen.
Vllt. gibt's die aber auch im Netz.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

06.07.2004, 11:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV im PAL-Modus nur noch halber Bildschirm
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Petra,

zu den Grafikfehlern:

Karte ausbauen, Kontakte mit einem Radiergummi reinigen und wieder einbauen.
Das dürfte dann weg sein.


Zu dem anderen Problem:
Es KÖNNTE auch an Kontaktproblemen liegen, die den FliFi spinnen lassen, bzw. die eine falsche Taktung des Hor. Zeilengenerators bewirken.

BEVOR Du jetzt alles auseinander reißt und doch nicht weiter kommst.
mach' erstmal die "einfachen" Dinge.
Ans Eingameachte kann man immer noch gehen.

Ciao und viel Glück,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

05.07.2004, 16:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PARNet-Kabel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

ich hab' jetzt nicht alle Postings hier gelesen. Könnte also sein,
daß die Antwort schon mal kam.

Für PC2AMIGA kannst Du ein normales LAPLINK-Kabel nehmen.

Ein ParNet-Kabel zu modifizieren, ist von daher Quatsch, da es fast genau so lange dauert, als wenn Du ein neues Kabel lötest.

Ich hab' mir mal ein Doppel-Kabel gelötet, also eines, das einen Amiga mit einem anderen Amiga (ParNet) ODER (!) einem PC (PC2Amiga)
verbindet. Das aber nur so am Rande.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

05.07.2004, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

HALLO ?!

Könnte mal jemand von den Admins diesen, mittlerweile doch sehr ausufernden, Thread closen ?

Wir wissen jetzt, daß es ein Raubkopierer war, man hat ihn an den
Kragen gekriegt und gut is.

Wozu noch darüber endlos debattieren ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

04.07.2004, 10:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart umschalter geht nicht so wie er soll
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich glaube, Dir wird nur 1 Möglichkeit bleiben:

Nimm einen doppelten Umschalter, mit dem Du den Kickstart auf 1.3 und gleichzeitig die Blizzard abschaltest.
Mußte ich damals auch mit 'ner Apollo machen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

03.07.2004, 18:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PFS3 und SamplitudeOpus
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moins,

also ich arbeite auch Mit Samplitude-Opus und PFS-3.
Bei mir klappt das mit den dateinamen ganz vorzüglich.
Vielleicht solltest Su drauf achten, keine Leerzeichen zu benutzen, damit hatte ich mal Probleme.
Ansonsten läuft das aber eigentlich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

01.07.2004, 16:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ziwschen Anwendungen hin und her schalten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moins,

also ich habe mir diese tastenkombination auf die mittlere Maustaste gelegt.
So brauch ich nichtmal an die Tastatur zum Umschalten.
Brauche ich öfters, da ich viel mit MovieShop / Monument Designer / Wildfire / ArtEffekt arbeite (parallel).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

01.07.2004, 11:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Shop" mit Raubkopien von Workbench?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moinsen Leutz,

na das ist ja mal 'n starkes Stück !
Aber super, daß solchen Leuten gleich der Garaus gemacht wird.
Erstaunlich, daß sogar eBay so schnell reagiert hat, hätt' ich von denen nicht gedacht.
eBay ist es doch letztenendes Wurscht, woher sie ihr Geld kriegen, Hauptsache Einnahmen, Einnahmen, Einnahmen...

Was meint Ihr wohl, wieviele 'merkwürdige' Auktionen ich schon da
gefunden hab' ?
Würde ich die immer alle Sachen posten, würde ich schon am Monatsanfang mein Trafficvolumen weit überschreiten ;)

Aber schön, daß die doch mal wo einschreiten.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

30.06.2004, 19:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Online Banking mit IBrowse
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also ich mache das bei der Commerzbank und bisher klappt das eigentlich immer.
Nur ab und an ist deren Server bissel laaaaahm......

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

26.06.2004, 19:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 1260 80Mhz, wie!??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und nochmal ich,

Also ich habe lieber 'ne CS-PPC mit einem FUNKTIONIERENDEN (!)
SCSI-Controller (der ALLE Geräte packt), mit Ram-Sockeln (die ALLE Rams packen) und mit 'ner CPU (die uch ganz ordentlich flott läuft),
als 'ne Apollo, wo man kaum SCSI-Geräte anklemmen kann und bei der
nur gaanz wenige Rams funktionieren.

Ok, lieber habe ich 'ne Apollo, als gar keine TK...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

25.06.2004, 10:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amigaplus 6 2004 CD Fragen ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jooo...

Da muß ich mal was zu sagen. Eigentlich (ich bin noch eifrig dabei !!!)
sollte ein Video mon Mika (UDN) und mir da mit drauf. Das Video selbst ist auch schon eiunigermaßen fertig.
Allerdings macht im Moment meine PPC-Karte Probs und daher dauert die
Bearbeitung leider etwas länger.
Ich hoffe, daß ich den Fehler noch in den Griff kriege (nehme an, daß der 68k-Sockel wieder mal spinnt).

Das hat zwar nix mit dem auf der CD befindlichen Video zu tun, passt aber gut zum Thema.

Also bitte noch etwas Geduld, es kommt auf alle Fälle.

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

25.06.2004, 10:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 1260 80Mhz, wie!??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin nochmal,

also das Übertakten von 60 => 66 MHz, jooo, ok... Aber was bringt das nun
wieder in der Realität ?
Ich schätze mal mehr als 2-3% effektiver Geschwindigkeitszuwachs wird
da nicht bei rauskommen.

Braucht halt mein MPEG beim Encodieren statt 14h : 40m : 10 s nur noch
14h : 39m : 59 s - BOAHHH ...

Also wirklich bringen dürfte das nix, denke ich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

23.06.2004, 16:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 1260 80Mhz, wie!??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

> Apollo 1260 80Mhz, wie!??

WARUM ???????
Das sollte hier die Frage sein !

Auch wenn ich damit jetzt in Ungnade fallen sollte, aber welchen
logisch nachvollziehbaren Grund sollte es geben, eine (alte, nicht
reparable) Hardware derart zu überfordern ?

Ok, es läuft - VIELLEICHT - oder auch nicht. Auf alle Fälle, denke ich,
läuft's nicht besonders lange und auch nicht besonders stabil.

Mir ist klar, daß dies nun der 1e56382945+38'te Thread zum Thema
Übertakten abgeht und auch hier antworte ich wieder genau so,
wie ich es in den anderen Threads auch gemacht habe.

Wenn's Dir nur ums Tempo geht, kauf' Dir 'nen ordentlichen PC oder MAC
und fang nicht das große Basteln an. Unter'm Strich bringt's
nämlich nix. Abgesehen mal davon, daß Du dann in 2 Wochen hier
rumheulst, so nach dem Motto "Meine Apollo is abgeraucht... Wieso nur ???...."

Laß es so, wie's ist und freue Dich dafür noch hoffentlich recht lange
an Deinem Amiga.
Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

22.06.2004, 16:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard 1230-IV - Batterie leer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also laut meien Infos ist das 'n NiCd-Akku, der natürlich über
die Jahre auch den Löffel reicht.
Entweder wechselst DU ihn gegen einen passenden, ähnlichen Akku (Hauptsache 3.6 Volt, Ah ist egal) oder Du lötest z.B. Micro-Akkus ein
(nicht Mignon weil zu groß).

Löte den alten Akku komplett aus, am besten mit 'ner Saugpumpe oder Entlötlitze.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

20.06.2004, 23:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 4040/4060 im Amiga 3000 und es geht doch !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

das ist ja mal 'n echt toller Tipp. DANKE SCHÖN !
(Auch wenn ich den gerade nicht selber brauche.)

Könnte man dies nicht in der Rubrik Tipps & Tricks, evtl. mit 'ner kleinen GIF-Datei, unterbringen ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

20.06.2004, 23:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI UW HD im A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moinsen,

man sollte bedenken, daß zwar die Platte langsamer wird, wenn man sie über einen UW => SCSI-II Adapter betreibt. Jedoch ist kein Controller
für den 2000'er wohl so schnell, daß die Platte ihn dann ausbremst. Es dürfte eher ungekehrt sein.
Ein Adapter UW => SCSI-II sollte um die 5 Euro kosten.

Ich hab' selber so'n Ding in meinem 1200'er an der Blizzard 1240 und
der Controller kommt mit der Platte (IBM 9 GB UW) nicht mit.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

15.06.2004, 21:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 Tastatur probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

laso ich tippe auf die tastatur selbst. Hab' meine auch erst kürzlich
komplett gereinigt. Danach ging alles wieder (ich hatte ähnliche Symptome).

Wenn Du Dir das zutraust - Folgende Schritte:

- Tastatur öffnen
- Gehäuseschalen abnehmen
- Tastaturkabel von Platine abziehen
- Tastatur zerlegen (auch die Tastenkappen abnehmen)
- Alles in warmem Wasser mit normalem Spüli reinigen (BIS AUF DIE FOLIE !)
- Alles mit klarem Wasser abspülen
- Teile mit Fön trocknen
- Alles wieder zusammenbauen
- Ausprobieren

Die Tastatur besteht aus verschiedenen Teilen pro Taste.
Da wären einmal die Tastenkappen, die man mit einer Pinzette oder einem
kleinen Schraubenzieher raushebeln kann (Vorsichtig !).
Die großen tasten (Space, Enter, Tab, etc.) haben einen kleinen Metallbügel unter
der Kappe, damit sie gleichmäßig nach unten gleiten. Diesen vorsichtig aus den Plasttikfüßchen hebeln.

Dann gibt's noch einige Tasten (Space...), die kleine Federn besitzen.
Diese GUT aufheben !

Von innen besteht die tTastatur aus der Metallplatten, unter der die Platine sitzt.
Auf der Platine iegt die Kontaktfolie, die DU NICHT MIT WASSER (!), sondern mit Isoproyl-Alkohol reinigst und GUT (!) trocknest.

Darauf liegen die Tasten-Gummis, die dafür sorgen, daß die tasten 'wieder hoch kommen'.
Diese bitte gut aufheben (gehen gerne verloren).

Das Tastatur-Oberteil (schwarz), reinigst Du ebenfalls in der 'Badewanne' mit Spüli und 'ner Spül- oder Nagelbürste und fönst es gut trocken.

Jo, das ist es eigentlich auch schon. Die Gehäusehälften kannst Du nach
dem Spülen mit Spiritus nachreinigen, ebenso die Tastenkappen (A, B, C...), da man hiermit dann den 'tieferen' Dreck ab bekommt (Gilb).

Die tastaturplatine reinigst Du ebenfalls mit Spiritus oder Isopropanol.

Alles wieder zusammenbauen und dabei vergewissern, daß ALLES TROCKEN ist.

Danach sollte die Tastatur nich nur wieder funktionieren, sondern auch (fast) nagelneu aussehen...
Es sei denn, Dein Rechner hat 'ne Macke oder die Tastatur-CPU.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

15.06.2004, 21:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Super Angebote bei Vesalia
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moins,

also is jetzt keine Meckerei... Abaaber...
Wenn das demnächst hier alle so machen, dann kommen Threads wie z.B.

"Jetzt bei Karstadt: Tennissocken, 3 Paar 1.99 Eiro"... u.s.w.

S P A M
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

14.06.2004, 11:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und DVD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also wenn Ihr Euch nicht anmeckern könnt, dann is auch schon alles Käse wa ???

Zum Thema:

Das ist eigentlich 'ne Frage, die Mika (vom UDN) beantworten kann, denn er HAT einen 4000'er mit PPC UND DVD-Rom.
Soweit ich weiß, schaut er damit Filme. Fragt mich aber jetzt nicht, wie 'ruckelig' oder in welcher Auflösung.

MIIIIKAAAA ....... HAAAALLOOOOO.....
Hier is 'n Thema für Dihiiich....

Ciao,

Falcon
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

12.06.2004, 19:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Movieshop und SmartFileSystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also ich habe die Antworten hier nicht alle gelesen, daher kann jetzt was doppelt kommen...

MovieShop hat ein eigenes Filesystem. Egal, mit was Du die Platte(n)
eingerichtet hast, es wird ÜBERSCHRIEBEN !

Daß Du Probleme mit der 120'er Platte bekommen wirst (!) oder hast, liegt daran, daß Du die MS-Partition an den physikalischen Anfang legen MUSST (!). Alles > 4 GB kann MovieShop NICHT adressieren.
Deshalb dürfte zumindest Deine 2. 4G Partition nicht korrekt laufen.

Also wenn z.B. Deine Bootpartition 2 GB groß ist und diese am Anfang
der Platte liegt, dann darf die MS-Partition nur noch 2 GB grpß sein.
Sowohl der Anfang, als auch das Ende der MS-Partition dürfen NICHT
ÜBER der 4GB-Grenze liegen.

Was die Handbücher angeht, da steht eh nix dolles drin.
Benutze die Ohnline-Hilfe (HELP drücken). Die ist recht umfangreich,
sagt aber leider auch nicht alles.

Welche MS-Version benutzt Du ?
Die letzte, auf dem Amiga laufende, Version ist 4.8. Die läuft
sogar einigermaßen stabil und fehlerfrei, hat aber (wie alle
anderen Versionen) auch so ihre Tücken, die man beim Umgang am
besten rausfindet.
Man kann das einfach in einem solchen Thread nicht alles aufzählen.

Der gemeinste Bug ist der, wenn Du die MS-Partition
reorganisierst.
Hattest Du VORHER schonmal ein Schnittlistenfenster offen (ein
leeres reicht schon), dann KANN nach dem Reorg die kpl. Partition
unlesbar sein. Sie ist nicht defekt, Du mußt aber Dein kpl. Projekt
dann nochmal bearbeiten. Es gibt KEINE (!!!) Rettungsmöglichkeit !

Daher mein Tipp:
Zuerst alles 'roh' schneiden, dann den Müll aussortieren und reorganisieren und ERST DANN eine Schnittliste öffnen und den Film bearbeiten.

Und immer fleißig Backups Deiner Videodaten (Szene speichern, etc...)
machen.

Du solltest Dir für MS zwei kleine (4.5 GB) UW-Platten besorgen.
Wunderbar und zuverlässig laufen IBM DCAS-34330U (eBay) oder
kleinere IDE-Platten über SCSI-Wandler.

Richte am Anfang von größeren Platten jeweils die Videoplartition(en)
ein und nimm eine extra Platte für den Ton. Wobei die Audiopartitionen auch unter der 4 GB-Grenze liegen müssen.
Für Audio reichen ca. 700-1000 MB.
Ach ja und benutze für den Ton KEIN Komprimierungsverfahren. Es funzt zwar einwandfrei, Du kannst die Audiodaten dann aber nicht exportieren (zum Nachbearbeiten).
Der Export klappt nur fehlerfrei mit unkomprimierten Daten.
Also z.B. 16 Bit Stereo, 44.1 kHz OHNE uLaw oder aLaw.

Wenn Du weitere Tipps und Hilfen brauchst, kannst Du mich ruhig anmailen. Ich arbeite schon 'n paar Jähchen mit dem System...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

10.06.2004, 03:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Info zu UW-SCSI Festplatten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

IBM-Platten (echte UW !) laufen auch schneller, wenn man die ID auf einen Wert > 8 Setzt. Dann wird wohl intern ein anderer Übertragungsmodus eingestellt.
hat bai meinen beiden primich gefunzt (DCAS 34330). Dien machen an der
CS-PPC locker vom Hocker 30 MB/s. (synchron).

WICHTIG:
An der CS-PPC NUR (!!!) AKTIVE Terminatoren verwenden und KEINE
Geräteterms oder passive Widerstände.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

10.06.2004, 03:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI (UW) Festplatten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

nimm 'ne ordentliche IDE platte und einen SCSI <==> IDE Wandler.
Ist immo billiger als jede echte SCSI-Platte.
Gerade bei U/W.

ich habe mehrere 80 GB IDE-Platten im 4000'er m laufen. Absolut problemlos. Kauf' mal 'ne 80 GB U/W-SCSI-Platte - wenn Du denn überhaupt eine kriegst...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

05.06.2004, 17:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Videoschnitt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von chkamiga:
>Aber wie ist das eigentlich, Du hast *eine* Festplatte für
>Video und Sound gleichzeitig? Da muß der Festplattenkopf
>aber wohl ganz schön rotieren damit die Daten gleichmäßig
>an rüber kommen. Und leider bekommt die VLab-Motion nur
>die ersten 4GB richtig gebacken...
Hab ich auch, schafft trotzdem 80% Qualität(nach Film),
wenns ein extrem Schmalbildfilm ist kommt man natürlich auf
mehr.
Also ich hab einen A1200, geht genauso gut wie im A4000.
Der A4000 hätte zwar über erweiterungen SCSI-3, was
aber wenig bringen soll, da die VLM nicht viel mehr
Qualität im ZII Bus schafft. Die Platte macht zwar
noch mit, aber dann sind Fehlerhafte Bilder dazwischen.


Tja, da siehst DU aber einiges etwas falsch, denke ich.
Also ich kann dank der SCSI 0> IDE Adapter die volle Übertragungsrate der Platten ausnutzen. Ob die VLM das so schnell liefern kann oder nicht, spielt dabei keine Geige.
Wenn die daten halt schneller geschrieben sind, als Die VLM neue Daten liefern kann, was soll's ? Hab' ich halt nie Pufferüberläufe.
Die hab' ich übrigens noch nie damit gehabt.

Außerdem kann man das zwar machen, daß man Audio und Video auf eine
physikalische Platte schreibt, das hat aber Nachteile:
Die VLM kann nur 4 GB adressieren, wenn nun 4 GB Videopartition drauf sind, wohin dann mit der Audiopartition ?
Eine kleinere Videopartition lohnt sich doch schon gar nicht, es
sei denn man macht 30 Sekunden Clips...

Daß der 1200'er über den schmaen Bus genauso gut geht, wie ein 4000'er, bezweifle ich etwas.
Ich will Dir das zwar gerne gleuben, kann es aber technisch nicht nachvollziehen.
Die VLM liefert Ihre Daten über den Bus. Von dort aus wandern die daten dann zur CPU und wieder zurück über's Busboard. Also die doppelte
datenrate wie im 4000'er.
Da laufen die Daten von der VLM über den Zorro-Bus zur PPC-Karte und dort auf deren SCSI-Controller.
Also nur ein Weg.

Da die VLM eine REINE Z-2 Karte ist, macht eine Z-3 Erweiterung keinen wirklichen Sinn und bringt folglich auch keine Verbesserung.
Das hat mit der Fehlerrate bei den Bildern nix zu tun.

Diese müßte beim 1200'er sogar höher als im 4000'er sein, da es hier evtl. zu
Timing-Problemem kommen kann (weiß ich nicht ganz genau).

Also ich hab'den Kauf meines 4000'ers für MovieShop nie bereut. Besser
hat's mit keinem Amiga-Modell geklappt.

Ciao,

Falcon.


--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
Falcon   Nutzer

05.06.2004, 17:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Daten von AudiCDs lesen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also Cache-CDFS hat bisher bei mir noch jede (und sei sie noch so kopiergeschützt oder verworren...) CD gelesen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu
 
 
Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 13 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.