amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 68 69 70 71 72 -73- 74 75 76 77 78 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)
Falcon   Nutzer

03.05.2002, 15:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9 will sich nicht installieren lassen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

@ thomas:
Es ist natürlich immer noch besser, eine nicht 100%ig laufende
Bootdisk zu haben, als gar keine. Ich stimme Dir voll zu.
Und daß man auch nicht jede x-beliebige Hardware-Config. von
'ner Diskette aus unterstützen kann, ist mir auch völlig klar
und das ist ja auch ok so.
Nur was z.B. GraKa-Treiber angeht:
Auf dem Amiga gibt's definitiv nur ZWEI aktuelle Systeme (P96
und CGX). Das sollte man doch beim Erstellen einer BootDisk
abfragen können (z.B. anhand der Libs, oder so ?).
Auch der Audiotreiber ist an sich klar: AHI - gibt's sonst noch
'nen Audiotreiber, den man installieren müßte ???

Gut, daß die PC-Maus von Hersteller x nicht an der I/O-Karte von
Hersteller Y funzt, DAS kann man nicht alles berücksichtigen.
Außerdem haben wir alle 'ne Maus, für die man keinerlei Treiber
braucht - für gewöhnlich...

Aber hier geht es um GRUNDLEGENDE Dinge.
Wenn ich boote, will ich was S-E-H-E-N !!!
Auf 'nem PC-Multisync-Monitor kommt's nicht gut, wenn da 'n
Hires-Lace Schirm mit 640 x 512 geöffnet wird.

Wie ich oben ja schon schrieb, habe ich wirklich sehr lange
gebraucht, um 'ne FUNKTIONIERENDE (!) Not-Disk zu erstellen.
Ich denke, DAS muß nicht sein...

Allerdings haben wir immer noch - Boot-Disk hin, Boot-Disk her,
dicke Vorteile gegenüber den Dosen... Starte mal 'ne Dose mit
'nem anderen Prozessor oder 'ner anderen Platte - oder so ???

Habby weekend,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

03.05.2002, 14:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSIDE-Bridge Firmware-Update - Nix geht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ DirkSalzsieder:

Hey, das ist mein Sprüchlein !!!
Klau'n gilt nix... ;-)))

---

@ Andreas_Wolf:

Das wird Dir auch nicht viel nützen. Ich habe 2 verschiedene
SCSI => IDE Changer in meinem Rechner - von unterschiedlichen
Anbietern.
Den einen hab' ich damals bei SHOP & FUN bestellt, der andere
wurde auf der letzten Kölner Messe bei KDH gekauft. Beide sehen
auch ganz unterschiedlich aus, es handelt sich also auch um
verschiedene Hersteller.

Welche Firmware-Version darf's denn wovon sein ???

Aber was anderes:
Wieviel kHz/Ohm machen die Dinger denn bei Dir (und an welchem
Controller/Rechner) - ääähhh, ich meine natürlich km/Volt ???

Happy weekend,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 03.05.2002 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 03.05.2002 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

03.05.2002, 10:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fastlane... nur 48 MB Ram ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also bei mir legt der Fastlane (laut MEMTEST) seinen Speicher
generell ab Adresse 0x44000000 ab. Die 16 MB Fastram auf dem
Mainboard liegen (weiß ich jetzt nicht aus'm Kopf) irgendwo
bei 0x01000000 oder so ähnlich.
Die 128 MB der Cyberstorm liegen (meine ich) ab 0x80000000.

Also stören können die Speicher an und für sich nicht. Ich
habe jetzt auch (nochmal) die Kontakte des Fastlane gereinigt,
hat aber auch nix gebracht.

Das einzige, was ich noch machen könnte, wäre die Reihenfolge
meiner 7 Steckkarten zu verändern. Vielleich liegt der Hund
dort begraben ???
Ist allerdings recht aufwändig, da alles fest verkabelt ist...

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

03.05.2002, 09:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS3.9 will sich nicht installieren lassen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

das mit der Notfall-Disk wird ihm evtl. nix bringen.
Habe ich auch damals erstellt (obwohl ich's eigentlich nicht
gebraucht hätte...) und festgestellt, daß meine Picasso IV
nicht lief, wenn ich mit dieser Disk den Rechner gebootet habe.

Also habe ich die Not-Disk dann selber so modifiziert, daß
die Picasso- und IOBLix-Treiber (wegen Scroll-Maus, etc.) mit
auf der Disk sind. Dazu reicht dann allerdings keine DD-Disk
mehr...

Übrigens:
Welchen Kickstart hat der 2000'er ???
Wenn < 3.1 dann is auch nix mit OS 3.9. Hab' ich auf meinem 1200'er
festgestellt.
Das geht selbst dann nicht, wenn man -schlau- sein will und das OS
"von Hand" installiert. Resultat => NIX LÜPPT MEHR.
Wohl wegen der neuen Libraries (workbench.library, etc.) ?!?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

03.05.2002, 09:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dumme Frage zum Monitor 1084(S)(T)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

da muß ich TriMa allerdings Recht geben !
Wer verkauft schon seine alte Frau, wenn die neue....

Ähhh, mmmmh, ooops, eeehhh..........

Aber im Hugo, ääähh Ernst, ich würde meinen guten, alten 4000'er
auch nicht rausrücken. Wenn ich mal so nachrechne, was ich in DEN
schon alles reingesteckt habe...
Picasso, VLab-Motion, Soundkarten, und... und... und...
Mal zu schweigen von den ganten Festplatten, die ja damals wie heute
(SCSI) nicht die billigsten sind.

Ich werde zwar, wenn mein jüngster demnächst in die Schule geht
auch früher oder später um einen PC nicht drumherumkommen, aber
ich weiß jetzt schon:
Der Amiga bleibt die Nr. 1 und WENN ich mir schon 'ne Dose kaufen
muß, dann entweder einen, der nur "so gerade eben" watt tut oder
ich hau' voll auffe Kacke und kriege einen, wo wirklich alles
drin ist... Mal seh'n...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

03.05.2002, 00:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Steckerart?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ Arthur07:

Der Begriff "Bumsbude" stammt noch aus meiner Lehrzeit als
FS-Techniker... Conrad war damals schon so...

@ All:

Also das mit der Qualität der SCSI-Kabel stimmt schon.
Bevor ich meinen Bus richtig am Spielen hatte, mußten so
einige Kabelsätze herhalten.
Ich mußte mir erst letzte Woche 'n neues 68-pol. Kabel mit
7 Bussteckern besorgen. Hab' ganz schön bluten müssen...

Aber dafür lüppt auch alles 100%ig.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

02.05.2002, 14:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Steckerart?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ Arthur07:

Also wenn Du DAS HIER jetzt liest, DANN werden Dir wohl die
Hühneraugen auch noch rausfallen :) :) :)

Kennst Du die Cyberstorm-PPC z.B. von Phase 5 (DCE) ???
Wenn ja, dann WÜSSTEST Du, daß man deren U/W-Controller NICHT
terminieren kann. Ergo muß man diesen Controller beispielsweise
immer extern terminieren. Ich habe diese Karte schon 'n paar
Jährchen und habe sowohl U/W- als auch SCSI-II Geräte da dran.
Dieser Controller muß (!) auf der U/W-Seite IMMER AKTIV terminiert
sein. Daraus folgt, daß am anderen Ende (ob 68 pol oder 50 pol ist
egal) auch ein AKTIVER Terminator sitzen muß.
Denn was haben wir in der Fahrschule einst gelernt ???
Die Vohrfahrtsschilder gelten immer nur bis zur nächsten Kreuzung
oder bis sie aufgehoben werden (is'n Späßchen...).

Aber im Ernst. Ich habe es selber lange genugb getestet, um zu
wissen, wie man (speziell mit DIESEM Controller !) umgehen muß.
Er ist extrem pingelig, was die Busführung angeht und erlaubt
KEINEN - auch noch so kleinen - Fehler.
Bei anderen SCSI-Controllern (z.B. Adaptec, etc.) kann man
den Controller (im Bios des selben) terminieren oder das auch
automatisch machen lassen.
Bei allen mir bekannten AMIGA-Controllern geht das jedoch nicht.
Man muß sie entweder mit den Widerständen (auf dem Controller
selbst oder den Geräten) oder eben mit aktiven/passiven
Abschlußwiderständen terminieren.

Da ich vorhin nicht genau wußte, ob der hier angesprochene
Controller U/W war oder SCSI-II, habe ich halt meine eigenen
Erfahrungen eingebracht. Ist doch nicht falsch - oder ???

Manchmal sind es ja gerade diese "Nähkästchen"-Labereien, die
einem dann doch weiterhelfen können...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

02.05.2002, 12:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Videoplayer für OS4.0?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

bei der ganzen Diskkustiererei überseht Ihr einen kleinen Punkt:

Auf'm Amiga muß ich für (fast) jeden MPEG/AVI/MP3... Player
Z A H L E N !!!
Ich zahle also - nehmen wir mal an - so um die 100 Euro für alle
möglichen Video-/Audioplayer. Und was bekomme ich dafür ???

Neue Software, die jedoch nur VERALTETE Dateiformate verarbeiten
kann !!!
Also wenn ich manchmal die Histories dieser Programme lese...
nee, nee, nee... Da heißt es dann "NEW IN THIS VERSION...
PLAYS AVI Vxxx..." oder so. LACHHAFT !!!
Es existiert z.B. für den Amiga ABSOLUT KEIN Programm, das
AVI's abspielen kann, die auf dem PC mit dem doch sehr verbreiteten
"Rainbow-Runner" erstellt wurden. Und von wann ist der RR ??
Der ist jetzt auch schon mindestens 3-4 Jahre alt. Der aktuellste
Treiber jedenfalls ist für Win 98.

JA WO LEBEN WIR DENN ?????

Jetzt kann man mittlerweile auch MITTWOCHS Lotto spielen - schon
gehürt ??????? !!!!!!! ???????

Also, wir brauchen EIN (WIRKLICH NUR 1 !!!) Programm, was aber dafür
ALLES abspielen kann.
Wie wäre es denn z.B. mit einer nagelneuen Multiview-Version, die
vielleicht auch PPCs unterstützt und überhaupt etwas überarbeitet
ist (z.B. mit GUI, Skins für die jeweilige Anwendung, Codec-
Unterstützung, etc. pp.) ???
Ich bin LEIDER im Programmieren nicht sooo fit, daß ich sowas
machen könnte - Sonst würde ich's glatt versuchen.
Ich wäre auch dabei, für ein SOLCHES Programm dann evtl. 'ne Shareware, etc. zu bezahlen.
Wenn das Programm was taugt, dann sollen der/die Entwickler auch
was davon haben, finde ich.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

02.05.2002, 12:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Steckerart?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ Aachtor:

CONRAD ???
Bei der Bumsbude kaufst Du ???
Wahrscheinlich kaufst Du auch Hustenbonbons NUR in der Apotheke ???

Schön, es gibt bei Conrad Artikel, die man kaufen kann. Dazu gehören
aber KEINESFALLS SCSI-Kabel und -Zubehör !!!

VIIIIEEEELLL ZU TEUER !!!!!!!!!!!!!!!!

Also ich arbeite seit über 20 Jahren mit Reichelt und habe mit
denen noch NULL (!!!) schlechte Erfahrungen gemacht.
Allerdings muß ich einräumen, daß meine letzte Bestellung (vor
ca. 8 Tagen) noch nicht angekommen ist (KANN aber auch an der
guten, alten Mutter POST liegen !).

Also ich finde, daß Du aufgrund einer (vielleicht zwei) schlechten
Erfahrung nicht gleich derart ins Horn stoßen mußt. Das habe ich
zwar jetzt eben bei Conrad auch gemacht, aber ich habe den direkten
Vergleich (über 20 Jahre bei BEIDEN Kunde).

Ciao,

Falcon.

--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

02.05.2002, 10:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fastlane... nur 48 MB Ram ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Jungs und Mädels,

mein Fastlane will nicht so, wie ich will...
Ich habe 16 RAM-Module (je 4 MB). Wenn ich die alle draufpacke,
wird erstens der Rechner lahm, wie Onkel Willi und zweitens meldet
mir 'MEMTEST' Speicherfehler ab Adresse "0x44000020" aufwärts.
Nehme ich die letzte 16 MB-Bank raus, klappt alles wieder.
Die Rams selber sind 100%ig ok - die Jumpereinstellung auch... ;)

Meine Config:
A-4000 mit 16+2 MB onboard, , CS-PPC + 128 MB Ram, Fastlane mit
"nur" 48 MB, VLab Motion, Toccata, Repulse, FrameMachine+Prism24,
Picasso IV, IOBlix z2, etc. pp.

Kann es sein, daß sich der Speicher der CS-PPC mit dem des Fastlane
irgendwie "beißt" ??? - Glaube ich aber eigentlich weniger.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 02.05.2002 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

02.05.2002, 10:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Steckerart?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ist der Controller ein U/W-Controller ???
Wenn nicht, wieso ist dann der externe Anschluß U/W ???
Sollte der Controletti ein "echter" U/W sein, dann achte bei
den Adaptern darauf, daß - wenn Du SCSI-II Geräte nutzen willst -
er die oberen 8 Datenleitungen AKTIV terminiert.
Desweiteren muß (!!!) in diesem Fall der KOMPLETTE Bus AKTIV
terminiert werden (also U/W- und SCSI-II seitig !).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

29.04.2002, 15:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ram-Fehler... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hab' cih mir auch schon gedacht, daß es das 2. Modul sein könnte.
Aber der Tipp mit den 2 Fehlern war auch nicht von schlechten Eltern.
Ich ziehe solange Module raus, bis keine Fehler mehr dazukommen.

Na ja, ich hatte mir nur gedacht, daß es einfacher wäre, wenn's halt
jemand gewußt hätte........

Tortzdem Danke und ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

29.04.2002, 12:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ram-Fehler... ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tja, ich schon wieder mal...

Ich habe eine Fastlane (als Ram-Erweiterung) :)
Seit gestern ist wohl einer der 16 Rams (4 MB) defekt oder hat
Kontaktprobleme.
Bloß welcher es ist, kann ich nicht rauskriegen.

Vielleicht weiß aber jemand von Euch, wie die Adressenverteilung
im Fastlane ist. Ich habe mit einem Testprogramm herausgefunden,
daß der Fastlane-Speicher bei $44000000 beginnt. Die Fehler treten
ab Adresse $47...... auf.

Welcher RAM-Chip liegt also ab Adresse $47...... ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

29.04.2002, 12:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Treiber & Manual CD-Rom ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Askane:

SUPER - TOLL !!!
Vielleicht könnten wir das "Projekt" ja gemeinsam... ???
Du hast Sachen... ich hab' Sachen... Mann, sooo viele Sachen ???

Aber im Ernst, Wichtig wäre mir dabei, daß möglichst immer
alles komplett ist (also z.B. Handbuch, Treiber in verschiedenen
Versionen, Flashrom-Files,... halt alles, was so dazugehört).

Wenn Du Interesse hast, dann schreib' mir doch mal
(eMail: thunderchild@wtal.de)
Natürlich darf auch jeder andere gerne schreiben, der etwas
beisteuern kann/will...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

29.04.2002, 12:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ioblix Ethernetmodul
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi nochmal,

also die IOBlix-SOFTWARE bekommt man doch z.B. im Aminet.
Wenn diese die Version 37.16 hat, dann sagt das doch nix
über die FIRMWARE-Version aus - oder ?

Aber noch'n Tip zum Ethernat-Modul:
Solltest Du das tatsächlich auf Deine IOBlix stecken, beachte,
daß das Modul, bzw. dessen dazugehöriges Slotblech, KEINEN
Ausschnitt für serielle Ports hat.
Ich habe selber kürzlich das Modul gekauft und war einigermaßen
baff, weil ich die 4 seriellen Ports ALLE brauche.
Ich habe mir dann in das Slotblech des Ethernet-Moduls einen
Ausschnitt für 'nen seriellen Anschluß schneiden müssen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

29.04.2002, 02:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Treiber & Manual CD-Rom ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

da ich des öfteren nach diesem oder jenem Treiber gefragt werde
oder 'Hast Du 'n Handbuch für xxx ???', habe ich die Idee gehabt,
mal alles, was ich so habe (und auch im www noch finde) auf 'ne
Scheibe zu brennen.

Jetzt die Frage(n):
Ist es legal, z.T. uralte Manuals von Firmen, die es teilweise
schon längst nicht mehr gibt, einzuscannen und auf CD zu
"veröffentlichen" ???
Ich würde diese CD dann jedem, der sie haben will, zum Selbstkostenpreis
verkaufen (also KEINE PROFITGIER !).

Das gleiche gilt natürlich für Treiber, etc.
Ich meine NICHT die allerneuesten Hardware-Basteleien diverser
Hersteller, sondern halt die alten Sachen, die man immer mal
sucht (z.B. Oktagon, VLab, VLab-Motion, Multiface, Ram-Karten,
etc. pp.).

Frage 2:
Falls das "legal" ist, besteht überhaupt Interesse an einer solchen
Silberscheibe ???


Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

29.04.2002, 00:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ioblix Ethernetmodul
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also auf meiner IOBlix steht's auf einem Aufkleber, der sich auf einem
der Chips befindet, drauf (Firmware 2.0). Wenn bei Dir 1.3 steht,
dann wird das auch wahrscheinlich so sein...
Außer Du hast die Karte zum Updaten weggeschickt...

Mit 'TestBoard' hab' ich's gerade probiert - zeigt außer der
Device-Version nix an - Ebenso 'SYSSPEED-PPC'.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

26.04.2002, 23:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSIDE-Bridge Firmware-Update - Nix geht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wie sagt Chia Huy ???

NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM !!!

Ich habe auch zwei dieser Adapter an meinen UDMA-100 PLatten.
Sie laufen beide absolut betriebssicher und DAS ist es doch,
was zählt - nicht die Firmware-Version !

Oder ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

26.04.2002, 23:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-U/W Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

nur kurz 'ne Info für alle Interessierten:

Habe den Fehler gefunden: Das U/W-Kabel hat 'nen Bug.
Neues Kabel eingebaut und schon läuft auch der Scanner ZUSAMMEN
mit den CD-Roms prima - und 16-Bit klappt auch wieder.

Ich hatte ja zuerst einen defekten aktiven Terminator vermutet.
War dann heute in einem PC-Laden, wo sich auch einer mit dem
Amiga auskennt (selten !).
Der kannte das Problem und hat mich überhaupt erst auf das
Kabel gebracht.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

26.04.2002, 23:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bildanzeiger mit PPC Unterstützung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also für JPG benutze ich PPCJPEG aus'm Aminet. Der Autor hatte
mir sogar mal 'ne neuere Version gemailt, die allerdings recht
buggy war...
Das Proggi kann JPEGS auf jedem PubScreen anzeigen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

26.04.2002, 16:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cookies mit IBrowse1.2 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

also das kenne ich nicht. Wenn ich IBrowse beende, habe ich
(zumindest fast) soviel Speicher frei wie vor dem Start.
Prüfe doch mal Deine Cache- uns Speichereinstellungen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

26.04.2002, 16:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-U/W Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo nochmal,

Im CS-PPC Handbuch steht nix drin, was ich nicht bereits wüßte...
Ich bin zwar nicht allwissend, arbeite aber seit zig Jahren mit
SCSI und kenne demzufolge auch die Tücken (und Vorteile).

Also.... Da mein SCSI-Bus bisher 100%ig funktioniert hat (Datenraten
> 34 MB/s), gehe ich davon aus, daß es nicht an der PPC-Karte liegt.
Zumal diese ja von DCE KOMPLETT GETAUSCHT WURDE. Die alte Karte
hat das am letzten Tag gemacht, die neue macht's sofort nach dem
Einbauen - merkwürdig ?!?

Intern habe ich folgende Konfig.:
68-pol. AKTIV Terminator - U/W-HD 1 - U/W-HD 2 - U/W-HD 3 -
Wandler von 68-pol. auf 50-pol. (AKTIV terminiert) - SCSI-II-HD -
CD-Brenner - CD-Rom - 50-pol. AKTIV Terminator.
So hat's bisher einwandfrei gefunzelt... und tut's ja auch jetzt
noch (halt bis auf 16-Bit Zugriff).

Ich denke, ich werd's erstmal mit neuen AKTIVEN Terminatoren
versuchen... Wenn das nicht klappt, werd' ich mal das U/W-Kabel
tauschen und dann mal weitersehen...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

26.04.2002, 11:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-U/W Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

noch 'ne Vermutung:

Wenn ich den Terminator falsch draufgesteckt hätte, dann KÖNNTE (?)
doch eigentlich -nur- der U/W-Terminator Schaden nehmen... ???
Das würde dann erklären, weshalb alle SCSI-II Klamotten 1a funzen
und U/W-Teile nur noch im SCSI-II Modus.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

26.04.2002, 11:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ramlib fehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Du wirst lachen, das habe ich auch ab und zu (also selten).
Meistens dann, wenn ich viele Files in der Ram-Disk habe und
sie dann alle auf einen Rutsch löschen will. Dann bekomme
ich entweder den Fehler, den Du beschreibst oder er sagt
mir schlicht 'Fehler in der Ram Disk'.
Ich denke, daß bei mir möglicherweise ein 4MB-Chip auf'm
Motherboard etwas lose ist, denn ich habe schon alle anderen
Rams (Fastlane, CS-PPC, etc. entfernt und der Fehler bleibt.

Abhilfe möglicherweise:
Rams ausbauen und Kontakte mit 'nem weichen Radierer
reinigen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

26.04.2002, 11:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cookies mit IBrowse1.2 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

soweit ich weiß, hat IBrowse 1.2 da 'nen Fehler. Dadurch
werdeb Cookies zwar 'scheinbar' gesetzt, aber es funzt
trotzdem nicht.
Ich benutze alternatic AWeb. Damit klappt's.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

26.04.2002, 00:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-U/W Problem...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin,

da hab' ich eben meine CS-PPC von DCE zurückbekommen (nach 2
Wochen übrigens...). PPC und 68k-Sockel waren defekt. Sie haben
mir im AT 'ne andere Karte geschickt.
Aber ein Problem habe ich immer noch:

Alle Platten, die ich auf 16-Bit stehen hatte, laufen nur noch
im 8-Bit Modus. Der Fehler trat auch mit meiner alten Karte
auf. Kann das evtl. am U/W-Kabel liegen, denn die komplette
Busführung ist gleich geblieben.
Es kann wohl sein, daß ich (bei der alten Karte) mal einen
SCSI-2 Terminator (aktiv) falsch rum draufgesteckt habe.
Könnt DER evtl. im Brot sein ???
Kann aber eigentlich nicht, da der komplette Bus ansonsten
sauber funzenöckelt...

Wer weiß Rat ???

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

25.04.2002, 11:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also 'n GRAUER Bildschirm... hmmmmm...
Ich hab's gerade nicht im Kopf, aber das kannst Du z.B.
auch auf meiner Homepage http://home.wtal.de/elasticimages

nachsehen (Hardware/Fehler).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

24.04.2002, 22:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-2000 Strom, aber wie ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

@ Maverick:

Oh ja, schick' mir das Schaltbild bitte mal zu.
eMail: thunderchild@wtal.de

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
Falcon   Nutzer

24.04.2002, 16:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-2000 Strom, aber wie ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tja ich schon wieder mal...

Problem:
Ich habe ein olles 2000'er Board. Keine Floppys, keine Tastatur, etc.
Elektronisch ist es vollständig (KickRom, etc.).

Jetzt die Frage:
Wer von Euch hat die Beschaltung des Stromanschlusses ???

Ich habe noch'n altes 4000'er Netzteil, das ich - falls nötig -
evtl. umbauen könnte.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 24.04.2002 editiert. ]
 
Falcon   Nutzer

24.04.2002, 15:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS 4 - Screenshots zurückgehalten?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Daag,

@ Hammer:

WAAASSS ???
DER PC ???
DURCHSICHTIGE, RUNDE MENÜS ????????

HAR - HAR - HAR - HAR - HAR.......

So 'ne Dose kann doch fröhlich Jauchzen, wenn ÜBERHAUPT irgendwo
irgendetwas aufklappt - und dann zusammenklappt.
Und dann womöglich noch mit EIGENER Hintergrund-Grafik - Tsss, tsss.
Vielleicht das Ganze noch mit -NUR- 1.8 GHz... Hmmmmbbbb...

Sag' mal - hast Du heute Morgen 'nen Clown gefrühstückt ???


Näääääähhhh, watt hab' ich gelacht.... Puuuhhh...

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!
 
 
Erste << 68 69 70 71 72 -73- 74 75 76 77 78 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 2698 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.