![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
10.04.2002, 22:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Soundkarten-Frage(n) - die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi nochmal, ich hatte mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, als ich schrieb ''... erkennt MShop dann 2 Karten...''. Ich meinte natürlich NICHT, daß er mit 2 Soundkarten arbeitet, oder dies versucht. Die Frage war so gedacht, ob es evtl. dahingehend Probleme gibt, daß MShop mit 2 'gefundenen' Karten gar nicht zurechtkommt und dann nicht mehr korrekt arbeitet ??? Wenn das aber ausschließlich über die 'toccata.library' geregelt wird, dann müßte es ja demnach reichen, wenn ich immer nur die Library (durch umbenennen) aktiviere, die die gewünschte Soundkarte anspricht. War es aber nicht so (korrigiert micht bitte, falls falsch), daß MovieShop OHNE Library - sogar auch durch z.T. 'illegale' Direkt- befehle auf die Toccata zugreift ??? Ich weiß nicht mehr genau, was Jens Schönfeld seinerzeit dazu hier geschrieben hatte... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
10.04.2002, 13:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Soundkarten-Frage(n) - die 2.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, ich muß nochmal was nachfragen: Ich glaube zwar kaum, daß von Euch jemand SO verrückt ist, wie ich, aber trotzdem.... Weiß jemand, ob die Soundkarten Toccata, Maestro-Pro und Repulse ZUSAMMEN in einem Rechner laufen ??? Ich meine nicht hgleichzeitig, sondern je nach Anwendungsfall jede für sich ??????? Müßte doch eigentlich über AHI geregelt werden, oder ??? Frage 2: Wer weiß, ob sich die Toccata UND die Repulse mit MovieShop beißen ??? MovieShop greift ja normalerweise auf die Toccata zu. Die Repulse soll ja nun die Toccata voll ersetzen (Emu). Was also könnte MovieShop wohl machen, wenn er 2 'Toccatas' findet ??? Ciao und vielen Dank, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
08.04.2002, 12:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ersatz für Envoy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, @ Bladerunner: Was meinst DU mit 'performancefressend' ??? Braucht Samba etwas SOOOO viel rechenzeit ??? Dann kann ich es nicht brauchen ! Ich wollte per ethernet meinen 1200'er zur Steuerung eines Sirius-Genlocks überreden. Will heißen., daß ich von meinem 4000'er aus sage 'mache dies und das...' und der 1200'er macht's dann. Wenn aber das Ethernet-Programm schon viel Rechenzeit braucht, wann soll dann der Rechner auf externe Kommandos reagieren ??? 'Ne halbe Stunde später is zu spät !!! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
07.04.2002, 23:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ersatz für Envoy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, DAS ist im Augenblick auch genau mein Thema... Wo bekommt man Envoy her ??? Ich würde gerne meinen 4000'er und meinen 1200'er per Ethernet verbinden und möglichst vom 4000'er aus auch Programme auf dem 1200'er starten können. Dieser Tage habe ich hier deswegen gepostet, Mit Envoy - so hörte ich dann - soll das gehen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
07.04.2002, 23:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Device bei AlfaData HD-Controller
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, also die Install-Disk könnte ich Dir schicken. Allerdings habe ich Z. Zt. meinen rechner defekt (PPC-Karte). Somit habe ich keinen SCSI-Controller und somit wiederum keinen Zugriff auf meine 'normalen' Platten. Schreib' mir doch mal 'ne Mail (thunderchild@wtal.de). Wenn mein Compi wieder geht (in ca. 2 Wochen), könnte ich Dir die Disk als DMS zuschicken. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
06.04.2002, 02:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ethernet-Verbindung einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo nochmal, erstmal vielen Dank. Das war's, was ich wissen wollte - die IP's. Das mit der (gekreuzten) Kabelverbindung ist mir klar. Sowas brauche ich beruflich (allerdings ohne diese Adressen, das machen unsere Geräte völlig selbstständig). Aber noch 'ne Frage: Kann ich dann z.B. von Computer 1 auf alle Laufwerke des 2. Rechners zugreifen (á la ParNet) ??? Schön wäre auch, wenn ich jeweils vom einen rechner aus Kommandos (Shell) an den 2. Compi senden oder Programme von diesem starten könnte. Geht so was ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.04.2002, 23:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MAC-Emulator
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich hab' neulich mal irgendwo gelesen, daß man bei der letzten AOS-Version wohl PrepareEmul nicht mehr braucht, weil das schon im Rom-Update erledigt wird. Aber noch etwas. Schalte mal die Caches Deines 68k aus. Damit klappt's bei mir mit MAC-OS 8.1. Schalte ich sie ein, schmiert MAC-OS ab. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.04.2002, 17:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ethernet-Verbindung einrichten ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin moin, da ich nun mal auch nur ein dummer Mensch bin... folgende Frage: Ich will per Ethernet-Verbindung zwei AMigas miteinander vernetzen. Wie muß ich was wo einstellen, bzw. welche Parameter muß ich wo setzen, damit's klappert ??? Insbesondere von diesen IP-Nummern habe ich null Ahnung. Ach ja, das Ganze soll mit Genenis laufen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.04.2002, 11:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HDD parken
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, @ PAB: Noch falscher !!! Nimm doch mal ein Amperemeter und messe in Deinem Rechner, welche Komponente wohl am meisten Strom zieht.... Naaaaa ???? Was meinst Du ?????? Ich würde sagen, zum einen die CPU (im Amiga braucht sie jedoch VIEL weniger, als im BeeZehh). Und wenn Du z.B. die Stromaufnahme einer aktuellen PC-Grafikkarte mißt, dann wird Dir Angst und Bange um Dein Netzteil. Da fällt so'ne kleine Platte - und selbst wenn sie 1 A zieht - fast null ins Gewicht. Ist aber halt auch immer 'ne Kostenfrage, ob ich lieber 'n paar Märker, ääähhhh Euröchen mehr ausgebe und dafür 'ne superleise Platte habe oder eben nicht... Aber abgesehen davon, bis ich meine erste IBM Platte hatte (die man nicht hören kann), wußte ich gar nicht, daß es solche Platten überhaupt gibt. War also auch nur Zufall bei mir. Aber seither kaufe ich halt fast ausschließlich diese IBM-Platten, auch wenn sie heißer werden als andere... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.04.2002, 11:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Soundkarten-Fragen.......
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Aha... So sit das also... Finde ich aber stark, daß die Repulse gleichzeitig von mehreren Kanälen aufnehmen kann. Wußte ich gar nicht... Ob das nun auch mit dem S/P-DIF Eingang gleichzeitig geht, ist mir relativ Wurscht, da ich nicht gleichzeitig über mein Mischpult (auf EINEM Kanal) Aufnehmen UND Wiedergeben kann. Welcher Mischer kann das schon ??? Aber das mit der Maestro-Pro wundert mich doch sehr !!! Ich war der festen Überzeugung, man könne unter MovieShop durch Tausch der toccata.library (die dann die Maestroi anspricht) eben diese Karte benutzen. Na, dann eben nicht... ........ Nackend ... --- ... Ebend ........ Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
05.04.2002, 11:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welcher SCSI-Brenner ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, auch ich kann Dir YAMAHA wärmstens empfehlen. Ich habe einen 8824S und der läuft... und läuft.. und öäuft... Wie ein Käfer eben so läuft. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2002, 23:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HD LED
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi zusammen, das mit den (fehlenden) LEDs hat mich auch immer geärgert. Dann hab' ich die Blende des internen Disklaufwerkes ausgebaut und mit einem kleinen Bohrer und einer Feile kleine rechteckige Löcher dort reingemacht. Dann noch schnell LEDs reingebastelt und angeklemmt und schon paßte alles. Ich kann's auf den Tod nicht leiden, wenn 'ne Platte was macht, man es aber aufrund fehlender optischer Kontrolle nicht sehen kann... Ach ja, die LEDs selber habe ich über ausreichend lange Drähte direkt an die Anschlüsse der Platten gelötet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2002, 23:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HDD parken
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo nochmL, @ PAB: Stromverbrauch: Ich denke, daß der Stromverbrauch einer modernen HD sehr viel geringer ist, als der z.B. einer Soundkarte mit etlichen DSPs, etc. Und die benutzt Du ja auch nicht permanent, oder ??? Schaltest Du sie deswegen ab oder baust sie gleich aus ??? Geräuschpegel: Dem kann ich gar nicht zustimmen. Ich selber habe zwei 40 GB und eine 15 GB IBM Platte(n), die alle permament laufen. Zuerst dachte ich immer, die Platten seien defekt, weil man absolut nix hört - nicht einmal Zugriffe. Ehrlich gesagt, jeder auch noch so leise Lüfter übersteigt den Geräuschpegel meiner Platten um Längen. Hitzeentwicklung: Dem stimme ich Dir allerdings voll zu. Meine 3 Platten werden so enorm heiß, daß man sie nach ca. 1h nicht mehr mit blanken Fingern anfassen kann. Dem habe ich allerdings abgeholfen, indem ich sie mit kleinen Lüftern kühle. Das funzt recht gut, erhöht allerdings wiederum etwas den Geräuschpegel. Damit läßt sich allerdings leben, ohne gleich an Suizid zu denken... ;-))) Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2002, 15:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Das glaub ich nicht..
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also das KANN so nicht ganz vollständig sein... Ich weiß, daß es in meiner Stadt GARANTIERT noch 7-10 Amigos gibt. Wenn die natürlich nirgendwo gelistet sind.... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2002, 15:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Na toll, jetzt hab ich 'ne Demo !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallöchen, ich weiß ja, daß ich ein oller Meckerkopp bin. Aber ich habe mir angewöhnt, VOR (!!!!!!!!) größeren Änderungen, bzw. Installationen Komplett-Backups meiner Platten zu ziehen. Im Zeitalter der schnellen CD-Brenner und großen, schnellen Platten ist das ja nun wohl kein großer Akt mehr - oder ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2002, 14:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HDD parken
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallöchen, also ich parke meine Platten, indem ich mich draufsetze, den Rückwärtsgang einlege und LANGSAM !!! in die Parklücke rolle... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber Schurz beiseite, wieso sollte man Platten parken ??? Wenn ich 'ner (modernen) Platte den Strom abschneide, parkt sie von selbst. Die Geschichte mit HDOff habe ich früher auch mal gemacht. Kam allerdings nicht sonderlich gut. Ich habe mir wahrscheinlich 3 Platten damit gekillt (autom. Ausschalt-Zeit = 1h). Irgendwann habe ich das Tool einfach wieder runtergeschmissen, seitdem halten meine Platten (gefühlsmäßig) länger. Von meiner Seite aus würde nich von diesen Park-Tools eher abraten. Im Übrigen hält jede Hardware am längsten, wenn sie 24h eingeschaltet ist. Das ists kein Kalauer, sondern nachgewoesene Tatsache. Durch das ständige Aufheizen / Abkühlen entstehen u.A. kalte Lötstellen, Leiterbahnrisse, etc. pp. Wenn die Hardware dagegen immer 'die selbe' Tempertur hat, gibt's solche Fehler nicht - jedenfalls WESENTLICH seltener. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2002, 14:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Soundkarten-Fragen.......
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mal an alle Spezis hier. Ich habe z. Zt. eine Toccata UND eine Maestro-Pro in meinem 4000'er. Wie kann ich von MovieShop aus auf die Maestro-Pro zugreifen ??? Muß ich dafür evtl. eine andere toccata.library installieren ??? Nächste Frage: Ich bekomme evtl. eine Repulse-Soundkarte dazu. Läuft diese eigentlich mittlerweile EINWANDFREI mit MovieShop zusammen oder gibt's da noch Einschränkungen / Fehler ??? (Vielleicht liest ja Jens Schönfeld hier mit ?!?). Noch eine generelle Frage zur Repulse: Kann ich ALLE Eingangssignale am Ausgang abgreifen (Monitor- Funktion) oder geht das nur mit den analogen EIngängen ??? Wenn ich nämlich z.B. vom DAT-Recorder aus auf digitalem Weg samplen will, möchte ich hören, was ich aufnehme. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2002, 14:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Finger weg...!! - "Osterüberraschung"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, DAS meine ich auch. Ich habe z.B. gerade meine Cyberstorm-PPC bei DCE. Der 68060'er Sockel hat 'ne kalte Lötstelle und der SCSI-Controller hat wohl 'ne Macke. Ich habe VORHER dort angerufen und ausführlich erfragt, was zu reparieren sei, wieviel es wohl kostet und vor allem, wie lange die Raparatur dauert. Die Stimme am Telebimmel sagte mir, daß der SCSI-Chip verfügbar und die kalte Lötstelle auch kein großes Problem sei - in ca. 2 Wochen sei die Reparatur fertig. Nun gut, ich warte jetzt mal ab...... Allerdings muß ich dazu sagen, daß meine PPC-Karte jetzt zum 3. Mal bei DCE ist und daß die anderen beiden Reparaturen gerade mal 5 Tage (Bustreiber defekt) und 4 Wochen (PPC defekt) gedauert haben. Vielleicht habe ich ja Glück gehabt ?!?...... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2002, 00:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MTec 630 Frage....
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich kann Dir leider nur von meiner MTec 1230 Karte berichten. Die hat Jumper für die RAM-Größe. Ich habe ein 8 MB Chip drauf und schalte per Schalter auf 4 MB um. Das klappt völlig problemlos. Deine Karte muß halt nur über Jumper verfügen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
04.04.2002, 00:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Lüfter-Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, schau doch mal unter http://home.wtal.de/elasticimages im Bereich Hardware nach. Dort habe ich mal veranschaulicht, wie ich das in meinem Rechner (ich denke) recht elegant gelöst habe... Also seither habe ich absolut keine Probleme mehr mit defekten Lüftern. Sie sterben zwar immer noch, aber... ach, sieh selbst... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.03.2002, 20:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fastlane und Ram ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, was heißt 'Mach-Kits' ??? Also wenn's evtl. Adapter gibt, daß man diese MACHs (ich hab diese Bezeichnung ehrlich gesagt noch nie gehört) mit 'nem Eprom-Brenner brennen kann, dann werde ich mich mal bei Conrad schlau machen... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.03.2002, 15:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fastlane und Ram ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hat jemand solch einen MACH-Programmer ??? Jemand, der einen Fastlane mit > 64 MB Ram hat, sollte sich finden lassen. Ich weiß, daß es sie gibt !!! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.03.2002, 15:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Install-Disk...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, vielen Dank auch. Den Link kenne ich schon - dort gibt's diese Disk leider nicht. Macht aber nix, ich habe sie wiedergefunden. Ciao und frohe Ostern, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
29.03.2002, 01:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BB2 Update
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also was ich bisher alles über Probleme mit dem BB2 gelesen hab'... Also bei mir klapperts (A-4000 CS-PPC, etc.). Allerdings habe ich das BB auch noch als LHA-File auf meiner Pladde liegen... ;-))))) BEVOR ich das installiere, werd' ich mir wohl erst 'n komplettes Backup meiner Bootplatte ziehen... Kann ja wohl offensichtlich nicht schaden. Denkt mal darüber nach (is' nur mal so'n Tipp...). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.03.2002, 22:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fastlane und Ram ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leute, was muß ich machen, damit ich auf meinem Fastlane Z3 Controller (Rom-Version 8.5) 16 MB grpße SIMMS nutzen kann ??? Gibt's dafür 'nen Hack oder mß ein neues ROM her, oder muß ich was an den Jumpern ändern ??? Wer kann mir da weiterhelfen ????????? Ciao und frohe Ostern, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
28.03.2002, 11:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sound-Sampler-Schaltpläne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, na ??? Schon fertich gebaut ??? Klappt er ??? Ist der Sound ok ??? War's sehr schwierig ??? ... ... ... Ist das Schaltbild angekommen ??? Sorry, ich muß hier fragen, weil mein Rechner gestern Abend plötzloch... ääähhh plötzlich das Zeitliche gesegnet hat. Zuerst war's nur 'n Wackler am 060'er (Cyberstorm-PPC). Dann ist auch noch der SCSI-Chip abgefackelt. Deine eMail war das Letzte, was ich mit dem Compüi noch machen konnte. Glück gehabt... Drum poste ich nun hier (von meiner Fa. aus). Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.03.2002, 22:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Install-Disk...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin Leutz, ich suche DRINGEND die Install-Disk für eine M-Tec 'Viper 1230' Turbokarte. Wer diese hat, bitte als DMS an mich senden. eMail: thunderchild@wtal.de VIELEN, VIELEN DANK IM VORAUS !!! Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.03.2002, 21:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sirius-Hotkey
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, den Hotkey kann man unter den Ocon-Infos ändern. Wenn man dort außerdem CX_POPUP=NO einträgt, wird das Fenster beim Start (z.B: in der WB-Startup) nicht geöffnet, sondern erst durch Betätigung des Hotkeys. Gegenfrage: Hast Du das Sirius am internen SER-Port ??? Bei mir will es einfach nicht an der IOBlix laufen. Das heißt, es läuft zwar und der IOBLix-Treiber steht auch im Info-Fenster des Programmes, es kommen aber keine Daten am Genlock an - oder sie werden aus irgendeinem Grunde ignoriert. Da ich am internen SER-Port ein MIDI-Interface habe, würde ich das Sirius gerne an der IOBlix betreiben, um lästiges Umstecken zu vermeiden... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
26.03.2002, 12:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cyberstorm-PPC defekt ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi (schnief), ich glaube, meine CS-PPC ist defekt.... Vorgestern bin ich doch tatsächlich am Rechner eingepennt... Ich hatte noch 'ne CD zu mastern und als ich morgens aufwachte, war mein Compi noch an. Ich sicherte alle Daten und schaltete ihn aus. Als ich ihn abends wieder einschalten wollte, klaptte nix. Er fuhr zwar hoch, stürzte aber alle naselang ab und war plötzlich auch 'schlagempfindlich'. Mittlerweile weiß ich, daß der 060'er wohl einen Wackler hat. Viel schlimmer ist aber, daß meine Ultra-IDE Platten (über IDE => SCSI-Adapter) seit gestern abend auch nicht mehr so richtig wollen. Ich hatte sie als 16-Bit Platten konfiguriert. Damit laufen sie nicht mehtr hoch. Sie werden angemeldet und sind physikalisch da, aber nicht lesbar. Schalte ich sie im Bootmanü auf 8-Bit Zugriff, dann laufen sie 100 %ig. Bei (lacht jetzt bitte nicht) DCE ist schon den ganzen Moegen besetzt. Aber vielleicht weiß ja von Euch jemand einen Rat... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
26.03.2002, 12:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sound-Sampler-Schaltpläne
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, ist zwar schon 'n paar Tage her, aber ich habe Dich NICHT vergessen. Ich habe das Schaltbild des originalen 'Technosound-Turbo' gefunden. Da wird der ZN-429 E benutzt, den man für kleines Geld z.B. bei Conrad bekommt. Wenn ich Deine eMail noch habe, schick' ich's Dir heute Abend rüber (als jpj). Sonst poste ich hier nochmal wegen Deiner Adresse. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |